Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
burner91
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 16:07 |
|
Registriert: 16.10.2007 16:12 Beiträge: 552
|
Wir sind bisher der einzige Verein ohne Neuzugänge in der Liga... Hoffe das ändert sich bald !
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 16:15 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
burner91 hat geschrieben: Wir sind bisher der einzige Verein ohne Neuzugänge in der Liga... Hoffe das ändert sich bald ! Öffnet der Transfermarkt offiziell nicht erst am 01.07.2012?  Somit dürften nur Vereine Zugänge haben, die vereinslose Spieler geholt haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 16:49 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
burner91 hat geschrieben: Wir sind bisher der einzige Verein ohne Neuzugänge in der Liga... Hoffe das ändert sich bald ! Es geht nicht darum die Spieler schnell zu verpflichten, sondern gut auszusuchen. Ist ja kein Wettrennen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 16:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So. Stoppel weg, Altin weg. Und vermutlich noch einige von der Bank bzw. Tribüne. - Wird Zeit das wir mal einen Kracher verkaufen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 18:28 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
burner91 hat geschrieben: Wir sind bisher der einzige Verein ohne Neuzugänge in der Liga... Hoffe das ändert sich bald ! Bei einer gut funktionierenden Mannschaft, muss man halt nicht viel korrigieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 18:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke, wenn wir nicht weiter abfallen wollen, müssen wir deutlich nachrüsten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 19:50 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich denke, wenn wir nicht weiter abfallen wollen, müssen wir deutlich nachrüsten. Ich überlege die ganze Zeit, ob da ein Smiley fehlt. Schwierig schwierig, mit Smiley haste Rest ......aber ohne möglicherweise auch. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 20:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nein, kein Smiley, geschätzter Obama-Slogan. Ein Blick nach Dortmund lehrt, dass wir jetzt einen Umbruch auf wichtigen Positionen brauchen, wenn wir weiter nach vorn kommen wollen. Die in Rede stehenden Sakai, Zyto, Neto, ggf. Felipe zeigen deutlich in diese Richtung. Auch bei den Stürmern sollte einer gehen (Moa oder Didier) und Platz für Artur machen. In der Abwehrkette sowieso. Auf der 6 muss ein Nachfolger für Pinto aufgebaut werden.
Es gibt viel zu tun. Und in der Tat: Wir müssen auch einige gehen lassen und Transfererlöse generieren. Wobei, wenn es bei einem Angebot von 1,5 Mio für Poga bleibt, dann muss er gehalten werden. - Vielleicht hat ja jemand im Winter richtig Not...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 22:02 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein Blick nach Dortmund lehrt, dass wir jetzt einen Umbruch auf wichtigen Positionen brauchen, wenn wir weiter nach vorn kommen wollen. Naja - weiter nach vorn kommen? Dortmund? Wenn es uns noch einmal gelingen würde, in der EL ein paar schöne Erlebnisse zu haben und in der Bundesliga erneut auf einem 'internationalen' Platz zu landen, wäre das in meinen Augen schon sehr, sehr viel. Und das können wir auch erreichen, wenn ein paar der jüngeren Spieler sich stabilisieren oder noch ein wenig steigern könnten: Schmiedebach und Stindl zum Beispiel. Oder wenn von den Neuzugängen des letzten Jahres oder denen, die wir dieses Jahr holen, auch nur ein oder zwei den Durchbruch schaffen (Sobiech, Royerwennernichtausgeliehenwird, Hauger, Sakai(?), ...). Alles in allem aber sehe ich keinen Grund für einen größeren Umbruch. Vielen Deiner Detailvorschläge (z. B. Nachfolger für Pinto aufbauen) stimme ich allerdings völlig zu. Ich möchte allerdings auch zu bedenken geben: Mit zwei zusätzlichen Runden in der Europaleague nehmen wir wahrscheinlich genausoviel Geld ein wie durch geschickt generierte Transfererlöse.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 22:46 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
Ich habe eher bedenken das sämtliche genannte Spieler nicht-deutsch sind, bzw aus eher wenig spielstarken ligen komme. Klar kann man mal glücksgriffe haben wie mit moa oder Dieter, aber andererseits sieht man auch das Spieler wie Royer und Hauger starke Probleme haben mitzuhalten. Wir brauchen für die neue Saison Spieler die sofort einsatzbereit sind. Was ist mit Spielern die Erfahrung mit deutschen ligen haben? Denke das sollte man nicht aus dem Augen verlieren.
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 23:06 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Gummiente hat geschrieben: Ich habe eher bedenken das sämtliche genannte Spieler nicht-deutsch sind, bzw aus eher wenig spielstarken ligen komme. Klar kann man mal glücksgriffe haben wie mit moa oder Dieter, aber andererseits sieht man auch das Spieler wie Royer und Hauger starke Probleme haben mitzuhalten. Wir brauchen für die neue Saison Spieler die sofort einsatzbereit sind. Was ist mit Spielern die Erfahrung mit deutschen ligen haben? Denke das sollte man nicht aus dem Augen verlieren. Royer ok, war bis jetzt echt nicht stark, aber ich glaube, dass Hauger aufgrund von Verletzung nicht oft zum Zug kommen durfte, die Spiele die er gemacht hat haben mir recht gut gefallen. Nichtsdestotrotz hab ich dieselben Bedenken wie du, was Spieler aus "weniger spielstarken Ligen" angeht. Hoffe aber natürlich, dass der eine Rohdiamant kommt, aber da vertrau ich Schmaddi wirklich, alles andere wäre Muppitz 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.05.2012 23:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Peter Die Ziele von Slomka (geil auf Titel) und unserem Maddin (... auch mal Champions League) sehen anders aus. Ich denke schon, dass der BVB hier ein Vorbild ist.
Und Edith sagt: Und diese Ziele müssen auch - zumindest intern - sein, denn sonst droht Stagnation únd dann kassieren uns Vereine, die wir bisher hinter uns gelassen haben.
Also: Wir müssen die Vereine, die vor uns platziert waren, ich meine insbesondere Schalke, Lev und Stuttgart, angreifen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 02:04 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Gummiente hat geschrieben: Ich habe eher bedenken das sämtliche genannte Spieler nicht-deutsch sind, bzw aus eher wenig spielstarken ligen komme. Klar kann man mal glücksgriffe haben wie mit moa oder Dieter, aber andererseits sieht man auch das Spieler wie Royer und Hauger starke Probleme haben mitzuhalten. Wir brauchen für die neue Saison Spieler die sofort einsatzbereit sind. Was ist mit Spielern die Erfahrung mit deutschen ligen haben? Denke das sollte man nicht aus dem Augen verlieren. Zumindest sollte man die richtige Balance finden. Baumjohann wäre klasse!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 08:34 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Na ja, Baumjohann wird wohl nach Frankfurt wechseln und außerdem halte ich ihn nur für einen Durchschnittsspieler, der uns nicht weiterbringen würde. In Schalke hat er übrigens häufig noch nicht einmal auf der Reservebank gesessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
risker
|
Betreff des Beitrags: AW: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 08:41 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
Laut Bild hat Sakai unterschrieben! 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 10:21 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Na also, geht doch! Damit hätten wir dann auch unseren Quoten-Japaner, wegen des asiatischen Marktes. Damit dürften die Einsatzchancen von Chahed auf ein Minimum gesunken sein; wenn Sakai aus London zurückkommt von den Olympischen Spielen, könnte sein Abgang im August noch zu erwarten sein. Ein Abgang von Pogatetz wäre schade, er verkörperte für mich fast immer den Spielertyp Wadenbeisser. Er ist ein Spieler, der sowohl Wolfsburg als auch Nürnberg weiterbringen würde, diese beiden Clubs wurden in den letzten Tagen immer wieder mit ihm in Verbindung gebracht.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 11:42 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich denke auch: Jetzt sollte man mit Chahed sprechen und ihm einen Wechsel nahelegen. Am besten zu einem Verein, der uns viel, viel Geld für ihn bezahlt. Allerdings - bisher hat es nur (und ziemlich beiläufig) im Springerblatt gestanden, daß mit Sakai alles klar ist. So ganz glaube ich erst daran, wenn auch unser Verein es bestätigt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 13:11 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Peter Später hat geschrieben: Ich denke auch: Jetzt sollte man mit Chahed sprechen und ihm einen Wechsel nahelegen. Am besten zu einem Verein, der uns viel, viel Geld für ihn bezahlt. Gleich mal bei ManCity anrufen Im Ernst, für Chahed ist keine hohe Ablöse zu erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 17:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
malu57 hat geschrieben: Na also, geht doch! Damit hätten wir dann auch unseren Quoten-Japaner, wegen des asiatischen Marktes. ... Hihi... wenn der Transfer man nicht an der rigiden Haltung unseres Mods noch scheitert... Stelle mir gerade vor, wie der Junge in unser Forum guckt, eigentlich versteht er ja nix, aber den Balken durch seinen Namen vielleicht ja doch, wenn auch falsch ...- Soll ja sensibel sein. Der denkt sich dann sicher: Die wollen mich nicht. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 23.05.2012 18:19 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Als Spitznamen schlage ich angesichts seiner Statur "Rocky" in Verbindung mit seiner Rückennr. vor (Also Rocky6 oder so). Außerdem hoffe ich für ihn, dass die Presse nicht auf die sich anbietenden Wortspiele mit Säcken und Eiern anspringt. 
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|