Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 88 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 174  Nächste
 Pyrotechnik Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 31.05.2012 07:27 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
marVin hat geschrieben:
Halbzeitbrause, ich bin mir ziemlich sicher Herr Rossi meint es gar nicht so, wie es bei dir ankommt. Vielleicht wollen sich da zwei Standpunkte einfach nicht annähern. Obwohl ich der Meinung bin, du bist da schon ein bisschen flexibler als der Kollege Rossi. Das Totschlagargument "weil es verboten ist" halte ich sowieso für ...äh.... ein Totschlagargument eben. ;)


@IQ1000 *gähn*


Hier mal die Definition eines Verbotes:

Eine ein Unterlassen fordernde Anordnung (Gebot) des Gesetzgebers oder einer Behörde, die sich allg. an jedermann oder an einen Einzelnen richten kann. Bei Zuwiderhandlungen können ggf. Strafen oder Zwangsmittel festgesetzt werden.

Ganz ehrlich ich weiß nicht worüber man hier noch Diskutiert.?

Was würdet ihr den machen wenn ihr z.b. Euren Kinde sagt das man der Oma nicht die Brille Klauen darf und euer Nachwuchs reagiert nicht und macht damit weiter die Oma zu Ärgern?

Ja man darf sich nicht alles verbieten lassen. Aber Leute Hallo es gibt leider mehr Negativ Beispiele als Positiv Beispiele was das abbrenne von Pyro angeht.

Ihr habt doch selbst gesehen welche Positiven Reaktionen die SUPER Aktionen beim letzten Spiel gegen Kaiserslautern und beim Spiel gegen Athletico ausgelöst haben.

Dagegen gibt es beim abbrennen von Pyro nur Stress und Ärger.

Es sollte endlich Schluss sein damit.

Ich Persöhnlich finde es auch nicht schön wenn der Rauch die Sicht versaut und das Spiele deswegen Unterbrochen werden.
Außerdem kann man sagen das 90% derjenigen die Pyros im Stadion zünden das nicht machen weil es so toll aussieht, sondern weil man Bock auf Stress und Action hat. Zudem kommt das es für diejenigen wohl eine Sportliche Herausforderung oder ein besonderer Kick ist die Pyros ins Stadion zu schmuggeln.
Diese ganze Diskussion ist total für'n Po

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Zuletzt geändert von IQ1000 am 31.05.2012 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 31.05.2012 08:29 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Einem Stadionbesucher ist das Mitführen von Pyrotechnik nach der Stadionverordnung verboten. Beim Betreten des Stadions akzeptiert man dieses Verbot ge,äß den AGB und begründet Schadensersatzansprüche bei Verstößen.
...


In Österreich und Norwegen sind Verbände und Politik einen großen Schritt auf die Fans zugegangen und es wurden Modelle auf die Beine gestellt, die funktionieren und zudem dazu beigetragen haben, dass sich die verschiedenen Seiten (Fans/Verbände/Polizei/Politik) wieder angenähert haben.

In Deutschland war man auch auf einem guten Weg und hat über das Thema miteinander gesprochen. Das war zumindest mal ein Ansatz. Ich halte den Dialog für vernünftig, auch einfach um die Standpunkte zu verdeutlichen und eine gegenseitige Akzeptanz zu schaffen.

Dass die Gespräche plötzlich abgebrochen wurden hat für Unmut gesorgt. Leider ist es in Deutschland vielmehr so, dass aktive Fans nicht ernst genommen werden und es selbst bei den Vereinen nicht selbstverständlich ist miteinander zu sprechen. Auf der anderen Seite wird aber immer mit der tollen Atmosphäre im Stadion geworben. Aktuelles Bespiel bei uns sind die Choreographien, die von den Ultras ausgedacht und umgesetzt wurden. Martin Kind sagte auch, dass die Fans großen Anteil an unserer sensationellen Heimbilanz hatten. Altin Lala wird die von den Ultras organisierte Choreo auch sein Leben lang nicht vergessen.

Anstatt weiter an einem Dialog zu arbeiten, hat sich die ganze Debatte aber in eine beschämende Richtung gedreht. Alles wird vermischt. Die unglaublich schlechten Sendungen im TV, schlimme Zeitungsartikel, peinliche Wortmeldungen aus der Politik, alles ohne eine vernünftige Recherche rausgehauen. Panikmache, Undifferenziertheit und Unwissenheit. Da hat sich überhaupt niemand wirklich mit den Kurven in den Stadien beschäftigt. Alle haben einen großen Schritt voneinander weg gemacht. Leider. Meine Hoffnung ist, dass sich Verbände und aktive Fans wieder zusammen an einen Tisch setzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 31.05.2012 08:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2012 19:53
Beiträge: 418


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Halbzeitbrause hat geschrieben:
Es ist nicht alles Feuerwerk in Stadien verboten. Du selbst schreibst, dass es mit Befähigungsnachweis möglich ist (was anderes habe ich auch nie behauptet). Nach meiner strunzdummen Meinung müsste es also möglich sein, dass die Fangruppierungen entsprechend ausgebildete Leute stellen, die dann in einem kontrollierten Rahmen entsprechend zugelassenes Material zünden, ausserhalb der Fanmasse selbstverständlich.

Einem Stadionbesucher ist das Mitführen von Pyrotechnik nach der Stadionverordnung verboten. Beim Betreten des Stadions akzeptiert man dieses Verbot ge,äß den AGB und begründet Schadensersatzansprüche bei Verstößen.


*seufz* Genau das ist der Grund, warum ich eigentlich nicht weiter mit Rossi diskutieren möchte. Natürlich war "gesetzlich verboten" gemeint. Das ist ihm aber sch***egal, er versteht es so, dass mich onkelhaft belehren kann. Natürlich müsste man die Stadionverordnung etc. bei einem Konsens anpassen. Die dienen schließlich auch nur einem Zweck (der geregelten Durchführung der Veranstaltung) und sind nicht in Stein gemeisselt. Diese anstrengende Wortverdreherei von Rossi macht es wirklich anstrengend und nertötend hier zu diskutieren.

So funktioniert Rabulistik: Man versteht nicht wörtlich gemeinte Äusserungen des Gegners wörtlich, um ihn damit ins Unrecht zu setzen, oder setzt sie in einen anderen Kontext oder bezieht sie auf andere Umstände, wo diese Aussage dann nicht mehr stimmt.

Herr Rossi hat geschrieben:
Eine Genehmigung auf ein Feuerwerk darf kein Stadionbesucher beantragen, sondern ein Berechtigter (hier der Verein).


*seufz* Was will der? Was hat das mit dem Thema zu tun? Warum sollte das denn ein Argument sein. Natürlich konnte bei einem Konsens (den Rossi ja nicht will) der Verein nicht den Antrag übernehmen? Gleich kommt er mit den Portokosten oder irgendwelchen halbgaren Haftungsgeschichten um die Ecke. Ich sehe es kommen. Alles Fragen, für die sich bei einem Dialog ausreichende Antworten finden lassen.

Übrigens verwende ich jetzt mal nur zum Spaß die Methode des Herrn Rossi:
Herr Rossi hat geschrieben:
Eine Genehmigung auf ein Feuerwerk darf kein Stadionbesucher beantragen


[rossimodus]
Das ist falsch. Du bist total falsch informiert. Natürlich darf jemand der einen Antrag stellt noch das Stadion besuchen.
[/rossimodus]

Ich habe das mit dem Stadionbesucher einfach wörtlich genommen, obwohl das natürlich von Herrn Rossi so nicht gemeint war. Aber so kann ich ihn in diesem Punkt künstlich ins Unrecht setzen und vor den Mitlesern unmöglich machen. Und schon erziele ich einen Punkt. Klasse, oder? :wink:

Herr Rossi hat geschrieben:
Ein Fußballspiel dürfte keinen Grund für ein Feuerwerk liefern, denn es muss ein einmaliger und besonderer Anlass sein. In dem Antrag ist neben dem Zeitplan, der eingesetzten Pyrotechnik und den Sicherheitsvorkehrungen noch ein Verantwortlicher mit Erlaubnis nach § 7 SprengG zu benennen (zu der gehört auch ein angemessener Versicherungsschutz). Dieser stellt auch die Pyrotechnik bereit, die ein Mitarbeiter mit einem Befähigungsnachweis nach § 20 SprengG zünden darf.


Ich gehe einfach mal davon aus, dass Rossi hier von Höhenfeuerwerk spricht. Wieder so ein Fall, wo er nicht von dem spricht was ich meine, sondern meine Aussage einfach auf was anderes bezieht. Gemeint sind natürlich bodennahe Effekte, kleines Bühnenfeuerwerk mit der Klasse T1 oder T2, was bei T2 natürlich den Befähigungsnachweis erforderlich machen würde. Bei Theaterfeuerwerk ist auch eine Durchführung bei regelmäßigen Veranstaltungen möglich.

Herr Rossi hat geschrieben:
Wenn die Prüfungsvoraussetzungen und die Zuverlässigkeit gegeben sind, kann man die Prüfung ablegen. Allerdings muss man die Prüfung alle 5 Jahre wiederholen und überwiegend genehmigungspflichtigen Tätigkeiten nachgehen (also als angestellter Pyrotechniker arbeiten). Und warum sollte Jemand diese Ausbildung machen, um dann festzustellen, dass beim Fußball die erforderlichen Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können oder der Schiedsrichter das Spiel bei zu gro0er Rauchentwicklung abbricht? :noidea2:


Ich werde so unendlich müde von diesem Beitrag. Der erste Teil ist kein Argument dagegen, sondern nur ein Erschwernis der Durchführung. Und das "Argument" mit den Sicherheitsabständen ist durch nichts belegt. Natürlich kann man die Sicherheitsabstände einhalten, wenn man die richtige Ecke von Stadion findet und die richtigen, nicht zu großen, Effekte verwendet. Das ist doch selbst in engen Theatern möglich. Und natürlich sollte man die Durchführbarkeit prüfen, bevor jeman die Ausbildung macht. Das ist doch gar nicht das Thema. Das ist kein Argument. Niemand will, dass jemand einfach so auf gut Glück eine Ausbildung macht.

Und das mit der Rauchentwicklung ist Unfug. Natürlich kann man bei entsprechenden Produkten und geschulten Personen die Rauchentwicklung minimieren. Gleich kommt von Rossi wahrscheinlich wieder "aber Seenotfackeln rauchen starkt...", owohl ich hier natürlich nicht von den bisher üblichen Bengalos rede.

Das beides unterstellt Rossi auch wieder nur um einen Punktgewinn zu erzielen. Total am Thema vorbei und nur auf Effekt ausgerichtet. Das hat tatsächlich was von Feuerwerk, wo es ja auch um den Effekt geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 31.05.2012 23:54 

Registriert: 31.05.2012 23:41
Beiträge: 1


Offline
Hallo zusammen, die Frage ist jetzt nicht direkt zur Thema der Medien in den letzten Tagen, sondern ich wollte fragen, ob irgendwer weiß, ob man sowohl das ''pyrotechnik legalisieren'' Shirt als auch das ''niedersachsenstadion'' Shirt noch in der kommenden Saison am Zwinger erwerben kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.06.2012 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2004 22:42
Beiträge: 363
Wohnort: Hannover-Nordstadt


Offline
Gestern beim PublicViewing am Waterlooplatz hat auch jemand während beider Tore gezündelt. Mitten in der Menge keine 10 Meter von der Leinwand entfernt. Absolut unverantwortlich und gefährlich.

Allerdings stand oben auf der Säule jemand mit Kameraobjektiv. Ich hoffe das sie den/die Übeltäter ausmachen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.06.2012 15:00 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Zitat:
Leider knallt es auch zweimal in der Fan-Arena. Pyrotechnik explodiert, Rauch zieht über den Köpfen, die Moderatoren müssen zur Besonnenheit aufrufen. „Wir haben sofort reagiert. Die vier Störer zwischen 20 und und 26 Jahren wurden gefunden und haben ein Arena-Hausverbot für die EM bekommen“, sagt Besemer. Ihnen droht nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.


Quelle: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... Gomez-Gala


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.06.2012 08:54 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Public Viewing: Kind durch Feuerwerkskörper verletzt

Ein neunjähriger Junge ist beim Public Viewing des Fußballspiels Deutschland gegen die Niederlande durch einen Feuerwerkskörper erheblich verletzt worden. Der Junge erlitt Verbrennungen zweiten Grades an einer Hand, teilte die Polizei am Donnerstag mit.


Quelle: http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Public-Viewing-Kind-durch-Feuerwerkskoerper-verletzt

Auf die Gefährlichkeit von Pyrotechnik ist hier reichlich geschrieben worden. Bengalos in Menschenmengen zu zünden, ist verantwortungslos und wie hier in gefährlicher Körperverletzung enden.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.06.2012 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3473
Wohnort: Hannover


Offline
Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich unser Martin wäre verletzt worden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.06.2012 12:15 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
cih hat geschrieben:
Allerdings stand oben auf der Säule jemand mit Kameraobjektiv.



Hoffentlich war es an einer Kamera angebracht. Sonst nützt es nichts. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.06.2012 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3473
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
cih hat geschrieben:
Allerdings stand oben auf der Säule jemand mit Kameraobjektiv.



Hoffentlich war es an einer Kamera angebracht. Sonst nützt es nichts. :wink:
:laugh: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.06.2012 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ikarus hat geschrieben:
Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich unser Martin wäre verletzt worden.

In dem Fall hätte es eine andere Überschrift gegeben! :wink2:
Bemeh hat geschrieben:
cih hat geschrieben:
Allerdings stand oben auf der Säule jemand mit Kameraobjektiv.

Hoffentlich war es an einer Kamera angebracht. Sonst nützt es nichts. :wink:

Scheinbar doch, sieh Dir mal den Beitrag von Maxi1896 an. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 17.06.2012 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2012 19:53
Beiträge: 418


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Zitat:
Public Viewing: Kind durch Feuerwerkskörper verletzt

Ein neunjähriger Junge ist beim Public Viewing des Fußballspiels Deutschland gegen die Niederlande durch einen Feuerwerkskörper erheblich verletzt worden. Der Junge erlitt Verbrennungen zweiten Grades an einer Hand, teilte die Polizei am Donnerstag mit.


Quelle: http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Public-Viewing-Kind-durch-Feuerwerkskoerper-verletzt

Auf die Gefährlichkeit von Pyrotechnik ist hier reichlich geschrieben worden. Bengalos in Menschenmengen zu zünden, ist verantwortungslos und wie hier in gefährlicher Körperverletzung enden.



Deswegen sollte man ja auch nur geeignetes Material in gesonderten Bereichen zünden und nicht unsicheres Material in der Nähe kleiner Kinder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 17.06.2012 12:03 
Halbzeitbrause hat geschrieben:
Deswegen sollte man ja auch nur geeignetes Material in gesonderten Bereichen zünden und nicht unsicheres Material in der Nähe kleiner Kinder.


Deswegen regen sich auch die meisten Stadionbesucher darüber auf, dass die "Dinger" in einer Menschenmenge gezündelt werden, immer irgendwo mittendrin bzw. mal am Rande, jedoch nicht mit genug Abstand zu den anderen Leuten.

Die Konstellation: 1. Geeignetes Material 2. Gesonderte Bereiche 3. "Zündler mit Schein"
hat sich in unserem Stadion -in allen drei Punkten- bis heute nicht zusammen gefunden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 17.06.2012 13:28 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
Wer aber im absoluten Fanblock steht, darf sich (meiner Meinung nach) nicht drüber aufregen, dass gezündet wird. Wer das absolut scheisse findet, darf eben keine Karte für den RK Block oder den Unterrang direkt darunter kaufen.

Worüber man sich trotzdem aufregen darf: Wenn es gefährlich wird und/oder jemand verletzt wird. Das ist klar.

Und beim Public Viewing in der Menschenmasse zu zünden, finde ich auch nicht angebracht - manchmal frage ich mich, wo die Vernunft der Leute bleibt. Ich bin auch für Pyro, kann aber einigermaßen( :wink:) vernünftig denken und ahnen, dass es größtenteils einfach nicht angebracht ist.

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 17.06.2012 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Es ist immer angebracht, sich an Recht und Ordnung zu halten. Und das Abbrennen von Pyrotechnik der Klasse T1 wie einem Bengalo ist nun einmal ohne amtliche Genehmigung ganzjährig verboten! Und nach der Stadionverordnung ist Stadionbesuchern das Abbrennen jeglicher Pyrotechnik /also auch Wunderkerzen) ohne amtliche Genehmigung verboten.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 17.06.2012 15:39 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
Was bei der ganzen Sache natürlich nicht unwesentlich ist und einige Leute vergessen!

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 22.06.2012 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 17:15
Beiträge: 346


Offline
http://www.youtube.com/watch?v=lpDVwKLcH18

_________________
Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 22.06.2012 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Auszug aus Stadionwelt:

Interview

.....
Zitat:
Stadionwelt: Beim letzten Saisonspiel gegen Kaiserslautern wurden in eurer Kurve zahlreiche Fackeln in den Händen abgebrannt, doch das ist nicht überall so. Wie beurteilt ihr den aktuellen Gebrauch von Pyrotechnik als einer der Initiatoren der Pyrotechnik-Kampagne und sind euch Aktionen wie der Hertha-Fans in Düsseldorf nicht ein Dorn im Auge?
Ultras Hannover: Eines unserer Ziele war und ist es, durch regelmäßiges kontrolliertes Abbrennen, Pyrotechnik für den gemeinen Stadionbesucher als normales, stimmungsbelebendes Beiwerk in den Köpfen zu etablieren. Hiermit waren wir in der vergangenen Saison vor allem in Hannover, aber auch bundesweit auf einem guten Weg. Pyrotechnik, ob in der Heim- oder Gästekurve, wurde vom weiten Rund im Niedersachsenstadion nicht mehr mit Pfiffen unterlegt, sondern im Gästeblock zur Kenntnis genommen und im Heimbereich sogar mit Applaus gewürdigt. Um diese Wahrnehmung zu verstärken, wäre es natürlich ideal, an 34 Spieltagen zu zünden. Dies ist momentan natürlich völlig unrealistisch, aber die Anzahl der Spieltage, an denen wir Pyrotechnik einsetzten, war diese Saison beachtlich hoch. Und dennoch ist es uns gelungen, ein gesundes Mittelmaß zwischen Übertreibung und Schwanz einziehen zu finden.
Ebenso waren die Gespräche zwischen der Pyrotechnik-Kampagne und dem DFB vielversprechend. Der Ausgang ist hinlänglich bekannt. Was bleibt ist Pyrotechnik als Stimmungselement. Um positive Emotionen hervorzuheben, aber auch um negative zu untermalen, wie sich in Köln und Düsseldorf gezeigt hat. Die Vorfälle beim Spiel Düsseldorf-Hertha sind sicher kein Paradebeispiel im Sinne der Kampagne, jedoch brannte hier mit Sicherheit auch eine Menge Frust mit. Frust gegenüber der eigenen Mannschaft, aber auch dem DFB. Müßig zu spekulieren, ob es im Falle anderer Signale der Verantwortlichen zu ähnlichen Vorkommnissen gekommen wäre.

Stadionwelt: Der Hannoversche SV hat bereits mehrere Geldstrafen des DFB-Sportgerichts auf Fans übertragen. Nun soll eine zusätzliche Kameraüberwachung installiert werden. Wie steht ihr dazu und was sagt ihr zu der Idee einen möglichen „Pyrozuschlag“ auf Eintrittskarten in bestimmten Bereichen zu erheben?
Ultras Hannover: Ein Mitglied einer anderen Gruppe hat ohne Rechtsberatung dem Angebot mit der Kostenumlage zugestimmt, was leider gar nicht zielführend war. In zahlreichen anderen Szenen konnten derartige Versuche durch Ablehnung der Betroffenen bereits im Keim erstickt werden, da diese Praxis wohl selbst aus Sicht der Vereine nur bedingt haltbar ist. Allerdings sind wir auch nicht unbedingt heiß darauf gewesen, den Beweis in der vergangenen Saison noch zwischen den 50 Pflichtspielen mit jemandem aus unseren Reihen antreten zu müssen.
Der Kameraüberwachung sehen wir eher gelassen entgegen, ob es der technische Fortschritt schon zulässt, durch Stoff hindurch zu filmen, wagen wir zu bezweifeln, Kameras gibt es zudem jetzt auch schon in jedem Stadion, das Risiko vergrößert sich also nicht. Es gilt also weiterhin: Wer sich nicht zu erkennen gibt, wird auch nicht erkannt.
Auch das medial ausgeübte Druckmittel des Vereins, Strafen auf Ticketpreise in der Nordkurve umzulegen, nehmen wir aktuell gelassen zur Kenntnis, da wir im Matheunterricht alle gut aufgepasst haben. Die Gesamtstrafe der vorvergangenen Saison lag in etwa bei 60.000€. Verteilt man diesen Betrag gleichmäßig auf die 10.000 Plätze in der Nordkurve, erhöhen sich die Dauerkartenpreise fiktiv um 6€. Und somit kein Betrag, der uns schlaflose Nächte bereitet. Eher amüsiert uns die Hilflosigkeit und der blinde Aktionismus von Vereins-, Verbands- und sogar mittlerweile Landespolitikverantwortlichen. Wenn es in Deutschland Ultras mehrfach auf Seite 1 der Printmedien schaffen, kann es um das Land nicht so schlecht bestellt sein. (Stadionwelt, 22.06.2012)


....


http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... &bild_nr=1


Ohne Kommentar. :shock:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 22.06.2012 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Kennt einer einen richtig guten Pyro-Shop? Ich möchte es Silvester mal so richtig krachen lassen.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 22.06.2012 23:58 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Unfassbar arrogant und realitätsfern. Nicht zu glauben wie man so einen Müll von sich geben kann.
Da hilft nur: nächste Saison wieder ordentlich pfeifen.

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 88 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 174  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron