Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.06.2012 11:43 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Slomka ist für mich kein Heiliger. Seine Entscheidung einen unfitten und formschwachen Moa zu bringen, statt Artur Chancen in der Startelf zu gewähren, habe ich schon damals kritisiert. Es erschließt sich mir halt nicht, wie man von einem Spieler enttäuscht sein kann, der wenig Gelegenheit erhält sich zu zeigen und bei den wenigen Gelegenheiten sich dann auch noch ordentlich präsentiert... Möge dies Dein Geheimnis bleiben. Übrigens konnte man auch im Training sehen, was der Junge drauf hat. Von wegen aufdrängen uns so. Ferner hat der Verein einer von Artur im Winter gewünschten Ausleihe nicht zugestimmt. Und Slomka höchstpersönlich hat auf einer Pk sinngemäß gesagt, dass er auf Artur sehr große Stücke hält. Insgesamt also recht wenig Indizien dafür, dass es für Artur in der Liga nicht reichen könnte. - Aber ein weiteres Indiz dafür, dass unser Trainer dazu neigt formschwache oder noch nicht völlig auskurierte Stammkräfte zu bevorzugen, statt anderen eine Chance zu geben. Ist mir schon öfter aufgefallen und halte es in diesem Fall nicht für eine Schwäche von Artur sondern von Slomka. Könnte auch eine Stärke sein, Spielern welche in einem Formtief steckten das Vertauen zu schenken, nicht nach Magathschen Methoden zu verfahren oder? Kann doch sein das die Spieler es zu schätzen wissen das ihnen Vertauen geschenkt wird? Kann doch sein das sie diesen Vertrauen mit Leistung zurückzahlen? Stimmt da war 96 nur 6. und 7. das muss falsch sein was Slomka da gemacht hat Im übrigen stell ich einfach mal in Frage, dass die Trainingskiebitze nur ansatzweise beurteilen können ob ein Spieler die Vorraussetzungen hat ein Bundesligaspiel zu bestreiten... Das machen hochbezahlte Fachkräfte... (Mehr Wechsel nach Führungen oder ab der 60. Minute hätte ich mir allerdings auch gewünscht)
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.06.2012 17:15 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Im übrigen stell ich einfach mal in Frage, dass die Trainingskiebitze nur ansatzweise beurteilen können ob ein Spieler die Vorraussetzungen hat ein Bundesligaspiel zu bestreiten... Das machen hochbezahlte Fachkräfte...
Die Forumsfachleute wissen aber schon nach reiner Internetlektüre, dass Spielerneuverpflichtungen nichts taugen... Soviel zum Beurteilungsvermögen.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.06.2012 19:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
dudeH96 hat geschrieben: ...Im übrigen stell ich einfach mal in Frage, dass die Trainingskiebitze nur ansatzweise beurteilen können ob ein Spieler die Vorraussetzungen hat ein Bundesligaspiel zu bestreiten... Das machen hochbezahlte Fachkräfte... (Mehr Wechsel nach Führungen oder ab der 60. Minute hätte ich mir allerdings auch gewünscht) Ich kenne keinen Trainingskiebitz, der solches behauptet, Dude. Also stellt sich diese Frage nicht. Dass ein Spieler bundesligatauglich sagt bei uns der Trainer. Mußt ihm einfach nur zuhören, dann löst sich Nichtwissen in Wissen auf und alles ist schön. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.06.2012 20:20 |
|
|
Nagut, ich habe mir schon etliche Dispute zwischen dem Trainer und den Trainings- Kiebitzen ausgemalt, nicht immer ging der Trainer als Sieger hervor, lag auch meistens an den außerordentlich gut geölten Stimmorganen seiner Widersacher, was den Trainer auszeichnete war seine Geduld, nach dem Training konnte der Trainer lange und ungestört an der Aufstellung bastelln bis Mille Gorgas die Ideen ausgingen, die Anderen- fuchsschlaue alte Rentner- waren meistens schon beim Dessert und ihrer Sport- Bild.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.06.2012 23:23 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Kuhburger hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: ...Im übrigen stell ich einfach mal in Frage, dass die Trainingskiebitze nur ansatzweise beurteilen können ob ein Spieler die Vorraussetzungen hat ein Bundesligaspiel zu bestreiten... Das machen hochbezahlte Fachkräfte... (Mehr Wechsel nach Führungen oder ab der 60. Minute hätte ich mir allerdings auch gewünscht) Ich kenne keinen Trainingskiebitz, der solches behauptet, Dude. Also stellt sich diese Frage nicht. Dass ein Spieler bundesligatauglich sagt bei uns der Trainer. Mußt ihm einfach nur zuhören, dann löst sich Nichtwissen in Wissen auf und alles ist schön.  Kuhburger hat geschrieben: Übrigens konnte man auch im Training sehen, was der Junge drauf hat. soooo ...... irgendwas aus dem kontext reißen und einen doof darstellen mag deine art sein, deine argumentationslosigkeit zu übertünchen, mehr als lustig ist dies allerdings nicht..... 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.06.2012 23:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kuhburger hat geschrieben: ... Übrigens konnte man auch im Training sehen, was der Junge drauf hat. Von wegen aufdrängen uns so. Ferner hat der Verein einer von Artur im Winter gewünschten Ausleihe nicht zugestimmt. Und Slomka höchstpersönlich hat auf einer Pk sinngemäß gesagt, dass er auf Artur sehr große Stücke hält.
Insgesamt also recht wenig Indizien dafür, dass es für Artur in der Liga nicht reichen könnte. ... @Dude Aus dem Kontext reissen ist wohl eher Dein Metier. Wenn Du meinen Post (s.o.) zur Gänze gelesen oder wohl eher verstanden hättest, dann würdest Du hier nicht son blödsinniges Fass aufmachen. Im Übrigen kannste Dir Deine Beleidigungen dahin stecken, wo sie hin gehören. Meinste nicht auch?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 06:18 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Nää Nää duh benuutzt so viele schwäre Wörta das verstehe ich nicht Aus dem Kontext gerissen ist bei mir GAR nichts denn du doch: "Übrigens konnte man auch im Training sehen, was der Junge drauf hat." Diesen Satz habe ich zum Anlass genommen das mit den Kiebitzen zu schreiben. Wer ist denn in dem Fall "man"? MS hält ihn sicher für Fähig sonst hätte er ihn nicht geholt... Wo Du jetzt eine Beleidigung gelesen haben willst bleibt sicher auch Dein kleines Geheimnis, wahrscheinlich kann Dein kleines Ego es nicht vertragen wenn man Dir widerspricht? Viel wichtiger war mir das: "Könnte auch eine Stärke sein, Spielern welche in einem Formtief steckten das Vertauen zu schenken, nicht nach Magathschen Methoden zu verfahren oder? Kann doch sein das die Spieler es zu schätzen wissen das ihnen Vertauen geschenkt wird? Kann doch sein das sie diesen Vertrauen mit Leistung zurückzahlen?" Ist mir jetzt auch Brust du bist mir zu schlau 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 07:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Slomka ist für mich kein Heiliger. Seine Entscheidung einen unfitten und formschwachen Moa zu bringen, statt Artur Chancen in der Startelf zu gewähren, habe ich schon damals kritisiert. Es erschließt sich mir halt nicht, wie man von einem Spieler enttäuscht sein kann, der wenig Gelegenheit erhält sich zu zeigen und bei den wenigen Gelegenheiten sich dann auch noch ordentlich präsentiert... Möge dies Dein Geheimnis bleiben. Übrigens konnte man auch im Training sehen, was der Junge drauf hat. Von wegen aufdrängen uns so. Ferner hat der Verein einer von Artur im Winter gewünschten Ausleihe nicht zugestimmt. Und Slomka höchstpersönlich hat auf einer Pk sinngemäß gesagt, dass er auf Artur sehr große Stücke hält. Insgesamt also recht wenig Indizien dafür, dass es für Artur in der Liga nicht reichen könnte. - Aber ein weiteres Indiz dafür, dass unser Trainer dazu neigt formschwache oder noch nicht völlig auskurierte Stammkräfte zu bevorzugen, statt anderen eine Chance zu geben. Ist mir schon öfter aufgefallen und halte es in diesem Fall nicht für eine Schwäche von Artur sondern von Slomka. Willst Du allen Ernstes Sobiech mit einem Moa oder Lewandowski auf eine Stufe setzen?  Die Trainer wissen, was sie an ihm haben und vorallem, was sie an ihm nicht haben. Deswegen spielt er wenig, auch weil er als Strafraum-Spieler nicht zu jedem Spielsystem passt. Und das Wenige macht auch nicht Appetit auf mehr. Als er bei den Amas spielte, war klar, dass er deren Lauf- und Passwege nicht kennt, aber man sollte schon erkennen, wer der Vollprofi auf dem Feld ist. Und geht es nach Trainingseindrücken, dann habe ich mich schon damals gefragt, warum der Bundes-Jogi den Hanke nicht in die N11 berufen hat! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 08:26 |
|
|
Was bewog zB. Smuda- polnischer Nati11 Trainer- in dem ersten Spiel der Polen gegen Griechenland, keine Einwechselungen vorzunehmen??
Er hatte Angst was falsch zu machen!! Das hat er zugegeben. Fachliche Gründe lagen also nicht vor.
Ist Smuda der einzige Trainer, der aus einigen Optionen nicht die Optimalste gewählt hat??
Ich glaube, die einzige Lösung gibt es nicht, zumindest basiert eine Entscheidung nicht immer auf Fachkompetenz...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 10:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Herr Rossi hat geschrieben: ... Willst Du allen Ernstes Sobiech mit einem Moa oder Lewandowski auf eine Stufe setzen?  Die Trainer wissen, was sie an ihm haben und vorallem, was sie an ihm nicht haben. Deswegen spielt er wenig, auch weil er als Strafraum-Spieler nicht zu jedem Spielsystem passt. Und das Wenige macht auch nicht Appetit auf mehr. Als er bei den Amas spielte, war klar, dass er deren Lauf- und Passwege nicht kennt, aber man sollte schon erkennen, wer der Vollprofi auf dem Feld ist. Und geht es nach Trainingseindrücken, dann habe ich mich schon damals gefragt, warum der Bundes-Jogi den Hanke nicht in die N11 berufen hat!  Geht es darum? Nein. Lewandowski wäre vermutlich besser zu Geltung gekommen, wenn er nicht allein 3 Verteidiger um sich herum gehabt hätte... Ich hätte ihn gegen Ende der Spiele an Lewandowskis Seite gestellt, damit dieser mehr Räume bekommt. Aber egal. Und ja, ich halte ihn in der Tat für besser als Moa - allerdings abhängig von der Spielsituation und der taktischen Ausrichtung. Moa ist kaum zu toppen als Konterstürmer. Wer aber Artur als reinen Strafraumstürmer bezeichnet, sorry, der hat bisher vielleicht zugeguckt, keinesfalls aber hingeguckt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 12:46 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Kuhburger hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: ... Willst Du allen Ernstes Sobiech mit einem Moa oder Lewandowski auf eine Stufe setzen?  Die Trainer wissen, was sie an ihm haben und vorallem, was sie an ihm nicht haben. Deswegen spielt er wenig, auch weil er als Strafraum-Spieler nicht zu jedem Spielsystem passt. Und das Wenige macht auch nicht Appetit auf mehr. Als er bei den Amas spielte, war klar, dass er deren Lauf- und Passwege nicht kennt, aber man sollte schon erkennen, wer der Vollprofi auf dem Feld ist. Und geht es nach Trainingseindrücken, dann habe ich mich schon damals gefragt, warum der Bundes-Jogi den Hanke nicht in die N11 berufen hat!  Geht es darum? Nein. Lewandowski wäre vermutlich besser zu Geltung gekommen, wenn er nicht allein 3 Verteidiger um sich herum gehabt hätte... Ich hätte ihn gegen Ende der Spiele an Lewandowskis Seite gestellt, damit dieser mehr Räume bekommt. Aber egal. Und ja, ich halte ihn in der Tat für besser als Moa - allerdings abhängig von der Spielsituation und der taktischen Ausrichtung. Moa ist kaum zu toppen als Konterstürmer. Wer aber Artur als reinen Strafraumstürmer bezeichnet, sorry, der hat bisher vielleicht zugeguckt, keinesfalls aber hingeguckt. Dem schließe ich mich voll an und denke auch das Sobiech unterschätzt wird. Mit mehr Spielpraxis würde er auch die entsprechenden Tore schießen. In den Spielen bei denen er spielen durfte hat er gut gespielt
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 14:32 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Richtig ist, daß Moa am Ende der Saison völlig von der Rolle war und sich nicht unbedingt aufgedrängt hat. Da hätte man Sobiech sicher mal mehr bringen können. Sobiech hatte stattdessen meistens das Pech, eingewechselt zu werden, wenn wir zurücklagen und dazu noch besonders schlecht gespielt haben - das aber mannschaftlich geschlossen  . Seine Leistungen in diesen Spielen fand ich auch entsprechend - wenig bis gar nicht vorhanden. Dafür konnte er aber aus den genannten Gründen wenig. Aus seinen wenigen Einsätzen konnte man m.E. aber auch nicht schließen, daß wir mit ihm einen echten Klassestürmer haben. Das geht mir dann doch zu weit. Diese Feuertaufe steht ihm noch bevor. Ich tue mich allerdings immer schwer damit, wenn behauptet wird, Slomka übergeht gewisse Spieler. Warum sollte er so etwas tun? Als Coach gilt sein einziges Interesse dem Erfolg der Mannschaft. Das versucht er mit dem Personal, dem er am ehesten zutraut, etwas zu reißen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Slomka so sentimental ist, daß er menschliche/persönliche Kriterien über sportliche stellt. Den Eindruck macht er bisher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 19:22 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Lewandowski hat am Anfang in Dortmund auch nicht viel gezeigt. Merkt Ihr was? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 20:52 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Wenn ihr über Kuhburger lacht, könnt ihr über mich gleich mitlachen, interessiert mich gar nicht. Selbstverständlich rede ich hier nicht über seine für mich nicht nachzuvollziehenden Papi-Gefühle für B. Lauth (sorry, Kuhburger, das musste sein). Seine Einschätzung zu Sobiech teile ich in fast allen Punkten. Moa und auch Ya Konan werden richtig eine Schippe drauflegen müssen. Sobiech ist für mich heute schon in der Ballbehauptung nach Abschlägen weiter als Moa, mit seiner Kopfballstärke und auch seiner körperlichen Präsenz wird der Ball behauptet und kommt nicht wie in einem Spiel gegen eine Gummiwand postwendend zurück. Wenn dann auch endlich mal Flanken kommen würden, die nicht nur die Karpfen im Maschsee erschrecken, ist er einer meiner Hoffnungsträger.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 21:03 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Wenn ihr über Kuhburger lacht, könnt ihr über mich gleich mitlachen, interessiert mich gar nicht. Selbstverständlich rede ich hier nicht über seine für mich nicht nachzuvollziehenden Papi-Gefühle für B. Lauth (sorry, Kuhburger, das musste sein). Seine Einschätzung zu Sobiech teile ich in fast allen Punkten. Moa und auch Ya Konan werden richtig eine Schippe drauflegen müssen. Sobiech ist für mich heute schon in der Ballbehauptung nach Abschlägen weiter als Moa, mit seiner Kopfballstärke und auch seiner körperlichen Präsenz wird der Ball behauptet und kommt nicht wie in einem Spiel gegen eine Gummiwand postwendend zurück. Wenn dann auch endlich mal Flanken kommen würden, die nicht nur die Karpfen im Maschsee erschrecken, ist er einer meiner Hoffnungsträger. Das sehe ich genauso. Aber was soll ein Stürmer machen wenn keine zuspiele kommen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbear88
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 21:09 |
|
Registriert: 27.09.2011 13:17 Beiträge: 60
|
Da sind wir wieder beim lange diskutierten Thema... wir sind uns alle einig... ein OM muss her 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 21:10 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
super Beitrag Kerze 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 21:16 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
IQ1000 Die Frage ist leicht zu beantworten. Er muß dahin, wo es wehtut. Bälle behaupten, Lücken für Mitspieler reißen, Willen zeigen und die Mitspieler mitnehmen, nicht optimale Anspiele für nen eigenen Abschluß vielleicht an Schützen aus der zweiten Reihe ablegen. Moa ist ein Killer, wenn es läuft und sein Sturmpartner gut drauf ist. Ebenso ist er für mich der bessere Konterspieler. Läuft es aber nicht oder es geht gegen "Schmutzige Gegner", geht er viel zu oft mit den wenigsten Ballkontakten unter.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 21:44 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich finde schon das Moa und Arthur sehr viel Arbeiten aber die Jungs sind zu sehr auf sich allein gestellt. Moa hat meistens 2 - 3 Gegenspieler die ihn aufs Korn nehmen und Arthur wird meistens in der 75 min gebracht und dann muß er sich die Bälle hinten holen und dann alleine behaupten. Das Mittelfeld war in der Rückrunde bis auf Stindeln quasi kaum vorhanden.
Das Mittelfeld ist unsere Achilesferse. Das habe ich schon letzte Saison gesagt.
Ich hoffe Andreasen und Hauger werden da vielleicht gute Alternativen um Schmiedebach und Pinto zu ersetzen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.06.2012 23:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Angenommen Stindl würde als RM nicht mehr gebraucht, glaubt Ihr er könnte eine Art Khedira-Rolle als box to box - Player (wie es neuerdings so schön heißt) bei uns spielen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|