Borussia Mönchengladbach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 02.07.2012 10:11 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Willi hat geschrieben: superstajner hat geschrieben: Das wird nach hinten losgehen. und warum?? bitte mal ne begründung bzw deine ansicht zu deiner meinung/vermutung Reines Bauchgefühl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 02.07.2012 10:59 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
superstajner hat geschrieben: Willi hat geschrieben: superstajner hat geschrieben: Das wird nach hinten losgehen. und warum?? bitte mal ne begründung bzw deine ansicht zu deiner meinung/vermutung Reines Bauchgefühl. Mein Bauch sagt das gleiche, aber was weiß der schon? http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/571265/artikel_eberl_ein-platz-unter-den-ersten-acht-waere-richtig-gut.htmlIch dachte, die bräuchten auch in der nächsten Saison die EL, um den Kader so zu bezahlen, aber ich weiß nichtmal, ob BMG schuldenfrei ist. Neues Stadion und jahrelang Fahrstuhl gefahren klingt ja nicht gerade nach großen Rücklagen. Vielleicht weiß Kollege Juenther da ja mehr?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 02.07.2012 12:22 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Juenther
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 02.07.2012 13:20 |
|
Registriert: 01.06.2012 11:21 Beiträge: 12
|
In der tat.  Der Obige artikel ist Steinalt(April 2011).Und wie heisst es so nett?Nichts ist Älter als die zeitung von gestern.Der Verein hat keine schulden,das stadion wird abbezahlt aber auch das ist OHNE europapokal zu stemmen.Und bis jetzt sind nur die Ablösesummen die reinkamen, in die manschaft reinvestiert worden(man hat letzte saison ja nicht schlecht verdient durch mehreinnahmen aus pokal,tv und sponsoren gehälter aufgrund tabellenplatzierung).Ergo abwarten und Fussball schauen. Mit Sportlichen Grüssen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 02.07.2012 13:44 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Juenther hat geschrieben: In der tat.  Der Obige artikel ist Steinalt(April 2011).Und wie heisst es so nett?Nichts ist Älter als die zeitung von gestern.Der Verein hat keine schulden,das stadion wird abbezahlt aber auch das ist OHNE europapokal zu stemmen.Und bis jetzt sind nur die Ablösesummen die reinkamen, in die manschaft reinvestiert worden(man hat letzte saison ja nicht schlecht verdient durch mehreinnahmen aus pokal,tv und sponsoren gehälter aufgrund tabellenplatzierung).Ergo abwarten und Fussball schauen. Mit Sportlichen Grüssen Denn iss ja gut. Wie gesagt, ich gönn Euch den Erfolg. Wäre schade, wenn das alles wie ein Kartenhaus zusammenfällt, aber die Transfereinnahmen sind doch bereits ohne die 11 Mios für de Jong weitgehend ausgegeben? Das hat mich so irritiert oder täusche ich mich? http://www.transfermarkt.de/de/borussia-moenchengladbach/transfers/verein_18.html
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 02.07.2012 20:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun. Das Überstehen der CL-Quali ist doch rund 20 Mio wert oder täusche ich mich? Na also. Ein bißchen Zocken halt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Juenther
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 04.07.2012 13:10 |
|
Registriert: 01.06.2012 11:21 Beiträge: 12
|
Borussia Mönchengladbach und Trainer Lucien Favre haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt. Der neue Kontrakt des 54 Jahre alten Schweizers läuft bis Juni 2015. „Ich war mit dem Vorstand und der Geschäftsführung schon seit längerer Zeit in Gesprächen und freue mich nun über die Vertragsverlängerung und die vor uns liegenden reizvollen Aufgaben“, so Lucien Favre, der Borussia in der vergangenen Saison in die Playoffs zur Champions League führte. „Lucien Favre ist für Borussia genau der richtige Trainer und wir freuen uns, dass wir den Weg, den wir mit ihm eingeschlagen haben, weiter gehen werden“, so Sportdirektor Max Eberl. „Es ist für uns sehr wichtig, dass wir zum Start der Vorbereitung mit Lucien Favre verlängern konnten. Es gibt auf der Welt nicht viele Trainer, die so gut mit jungen Spielern arbeiten können und gleichzeitig eine Mannschaft erfolgreich führen.“ „Wir haben bereits in der Winterpause erste Vorgespräche geführt und wollten dies ganz in Ruhe machen. Wir sind froh darüber, dass wir unseren Trainer behalten und weiter mit ihm arbeiten können", ergänzte Vizepräsident Rainer Bonhof. "Ich denke, unsere Fans sind auch froh. Sie haben Lucien Favre ins Herz geschlossen. Es ist ein wunderbares Zeichen noch vor der Saison, dass der Trainer sich zu Borussia bekannt hat." Seit dem 14. Februar 2011 ist Favre bei Borussia unter Vertrag. Er führte die Mannschaft aus beinahe aussichtsloser Lage noch auf Rang 16 in der Bundesliga. Borussia schaffte den Sprung in die Relegation, in der sie sich gegen den VfL Bochum durchsetzte. In der vergangenen Saison knüpfte Borussia unter Favres Leitung nahtlos an die erfolgreiche Rückrunde der Vorsaison an. Mit 60 Punkten landete der VfL auf Platz vier, der zu den Playoff-Spielen für die Champions League-Gruppenphase berechtigt. Zudem stieß Borussia im DFB-Pokal bis ins Halbfinale vor. 24 Länderspiele für die Schweiz Als Profifußballer war Favre in seiner Heimat bei Lausanne-Sports, Xamax Neuchâtel, Servette Genf sowie beim französischen Club FC Toulouse aktiv und wurde in seiner Karriere einmal Schweizer Meister. Bis zu seinem Karriereende 1991 bestritt er 24 Länderspiele für die Eidgenossen. Seine Laufbahn als Trainer startete Favre 1991 als Juniorentrainer beim FC Echallens. Es folgten Stationen bei Xamax Neuchâtel und Yverdon-Sports, bevor Favre 2000 zu Servette Genf wechselte. Mit dem Club gewann er 2001 den Schweizer Pokal und führte ihn bis ins Achtelfinale des UEFA-Pokals. Nach einer schöpferischen Pause übernahm er 2003 das Traineramt beim FC Zürich, mit dem er zwei Jahre später den Schweizer Pokal sowie 2006 und 2007 die nationale Meisterschaft gewann. Zur Saison 07/08 wechselte der Schweizer in die Bundesliga und übernahm Hertha BSC Berlin. Den Hauptstadtclub führte Favre im zweiten Jahr ins internationale Geschäft. Das brachte ihm den Titel „Trainer des Jahres“ in Deutschland ein. In seiner Heimat war er zuvor bereits zweimal zum besten Coach des Jahres gekürt worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 12.07.2012 12:16 |
|
|
Guten Tach aus Hannover! Da in meinem Körper fußballtechnisch zwei Herzen schlagen ist mir dieser Fred hier aufgefallen und ich bin echt überrascht! Dass die Fohlen finanziell nicht so gut aufgestellt sind, nun ja, da muss ich schmunzeln Wir haben uns vor ein paar Jahren nen schickes Stadion gegönnt, das natürlich nicht bar und sofort bezahlt wurde.Hiefür zahlen wir pro Saison knapp 6 Mille ab, dieser Betrag taucht aber in Jeder Kalkulation auf,steht mit im Etat und ist jedes Jahr voll gedeckt.Im übrigen gehört uns alles vom Stadion,alle Vermarktungsrechte,Ausschankrechte und sogar der Name.Vereine wie Schalke besitzen womöglich nur noch das Dach Dazu kommt, dass bei der Finanzierung des Stadions vertraglich geregelt wurde, dass Schulden für Transfers ausgeschlossen sind! Natürlich geben wir grad ne Menge Kohle für Spieler aus, nur muss man bedenken, dass Spieler dieser "Klasse" (Alter,Position,Erfahrung auch international) nun mal nicht für 2 Mille zu haben sind. Gerade ein Spieler wie Luuk de Jong ist, wenn man ihn denn für ca. 11 Mille kriegt geradezu ein Schnäppchen bei seiner Vita und Perspektive.Ich weiß,der Vergleich hinkt etwas,wenn man die Höhe der möglichen Ablöse sieht... Aber ernsthaft,so lange Gladbach die Transfers ausschließlich von der "Habenseite" finanziert, warum sollten sie es nicht tun?Was nützt uns das Geld aufm Festgeldkonto?Da freut sich nur der Staat! Das wichtigste aber ist, dass der Kader bei den Gehältern solide bleibt und das Internationale Geschäft nicht erreicht werden muss! Denn es wurde klar von der sportlichen Leitung gesagt, dass der Etat nicht über Dinge finanziert wird die nicht sicher sind(wie z.b. internationaler Wettbewerb oder Pokal). Man kann, im Moment jedenfalls nicht, die Situation von 96 und den Fohlen vergleichen.Ich würde mir nur wünschen,dass man etwas differenzierter mit der finanziellen Lage anderer Vereine umgeht,im Fohlenforum jedenfalls sind alle voll des Lobes über 96, was das Management und Transferpolitik betrifft! Freue mich auf viele aufregende Spiele von beiden Teams und auf den "roten Dante"!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 13.07.2012 12:35 |
|
|
Zitat: ++ 11.42 Uhr: Hoilett auf dem Weg nach Deutschland +++ David "Junior" Hoilett (22, Blackburn) ist bei zahlreichen englischen Klubs im Gespräch (u.a. Tottenham, Liverpool, Newcastle, QPR) - und nach wie vor bei Borussia Mönchengladbach. Und nach Informationen des englischen Senders "Sky Sports" machen die "Fohlen" das Rennen. Demnach wird Hoilett schon am Wochenende in Deutschland erwartet, um den Wechsel abzuschließen. Der kanadische Angreifer, der einst beim FC St. Pauli spielte und dessen jüngerer Bruder Jaineil bei Mainz 05 II kickt, Der Wahnsinn geht weiter...
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 13.07.2012 14:08 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
In Mönchengladbach passiert derzeit das, was sich einige hier vor einem Jahr auch für 96 gewünscht hatten, als wir überraschend Vierter der Bundesliga wurden: Es wird versucht, den nächsten Schritt durch hohe Transferinvestitionen und dem Zukauf von Qualität im Kader zu realisieren. Kind, Schmadtke und Slomka hatten bekanntlich eine andere Philosophie, die mit Sicherheit auch ein Stück weit dem finanziellen Rahmen von 96 geschuldet war. Im Endeffekt aber hat Hannover 96 mit der Entscheidung, die Mannschaft komplett beisammen zuhalten und punktuell mit Talenten zu verstärken, alles richtig gemacht. Der nächste Schritt ist auch so gelungen. Ich bin wahrlich kein Insider, was die finanziellen Möglichkeiten der Borussia anbelangt. Trotzdem oute ich mich als jemand, der so manchen Transfer mit ein wenig Augenreiben verfolgt hat. Mir fällt es einfach schwer zu glauben, dass das, was gerade dort passiert, nicht mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Die Habenseite ist die eine Sache, die langfristige Kostentilgung eine andere. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Kader vom Gehaltsniveau nicht langfristig darauf angewiesen ist, regelmäßig international zu spielen. Ich habe diesbezüglich keine konkreten Zahlen, mit denen ich stichfest argumentieren könnte. Die hätte ich von 96 im übrigen auch nicht. Vor zwei Jahren jedenfalls stellte sich bei der Borussia alles noch etwas anders dar. Eine gute Saison bringt so viel Geld auch nicht. Eventuelle Einnahmen aus den internationalen Wettbewerben sind schwer kalkulierbar. Welche Strategie nach so einer Überraschungssaison die richtige ist, kann keiner wirklich beurteilen. Darüber wurde sich hier ebenfalls der Kopf zerbrochen (zumindest bei den Fans  ). Letztendlich spielen dabei so viele Faktoren eine Rolle, die ein Außenstehender ohnehin kaum überblicken und einschätzen kann. Betrachtet man allein die letzten 10 Jahre, lässt sich zumindest für Hannover festhalten, dass sich die kostenintensive Variante als ein Pulverfass darstellte, da die Abhängigkeit vom Erfolg maßgeblich ist. Wie auch immer die kommende Saison verlaufen mag - für die ich euch insbesondere bei den internationalen Auftritten fest die Daumen drücke – hoffe ich, dass euch trotz des rentablen Reus-Transfers diese „Bombe“ nicht hochgeht, falls es nicht so laufen sollte, wie es angedacht war.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 13.07.2012 14:37 |
|
|
Netter Post!Da hat sich aber wer wirklich Mühe gegeben Ich erspare uns jetzt mal das posten endloser link Verweise zu Finanziellen Situation und Gehaltslisten, da muss man eh vorsichtig sein zu diesem Zeitpunkt, niemand weiß ja wie viel genau die neuen Spieler verdienen werden! Vll. kurz dazu: Zum Glück wird der Kader nicht 30+ Spieler stark sein, es konnten ja auch schon Spieler zu anderen Vereinen abgegeben werden. Und bei Reus und Dante wurde ja bekanntlich auch bei der letzten Verlängerung nahe an die Schmerzgrenze gegangen, die sind ja nun wech... Ich bin immer noch dafür Transfereinnahmen sofort zu reinvestieren,wenn wichtige Spieler den Verein verlassen,besonders wenn man so ein enorm wichtiges Spiel vor der Brust hat (CL Quali). Sowas sollte natürlich gemacht werden, wenn man nicht gerade Schalke ist und so viel Schulden hat, dass man durch Transfers ja schon den Mannschaftsetat decken muss. Nun ja,ich reibe mir auch die Augen, was da grad apssiert, aber zum Glück habe ich in fianzieller Hinsicht gar keine Angst mehr, dieser Schippers ist genau so ein Wirtschaftsfachmann wie unser Herr Kind,der kann und darf (siehe Auflagen beim Stadionbau) nichts auf Pump machen. Hab mich da noch mal schlau gemacht und erfahren, dass es sogar laut Vereinssatzung ausgeschlossen ist auf Pump Transfers zu tätigen.Und wir man jetzt ja weiß muss Platz 11 erreicht werden um den Kader zu decken.Das sollte dann schon auch sportlich angestrebt werden Lustig, dass meine beiden Lieblingsvereine grad so unterschiedlich Strategien fahren und dann auch noch erfolgreich! Bei 96 passt die Mannschaft einfach, da würde ich am liebsten kaum einen Spieler auf der Bank sehen um für einen Neuzugang Platz zu machen.Irgendwie fällt mir außer nem richtig guten,offensiven Mittelfeldspieler auch gar kein Spielertyp ein,der da noch dringend fehlt! Ich freu mich total, seit Jahrzehnten hoffe ich,dass es mal einer der beiden Vereine schafft sich international zu spielen,ohne dass der Andere gleich absteigt und jetzt das 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 18:25 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
tobegerm hat geschrieben: Zitat: ++ 11.42 Uhr: Hoilett auf dem Weg nach Deutschland +++ David "Junior" Hoilett (22, Blackburn) ist bei zahlreichen englischen Klubs im Gespräch (u.a. Tottenham, Liverpool, Newcastle, QPR) - und nach wie vor bei Borussia Mönchengladbach. Und nach Informationen des englischen Senders "Sky Sports" machen die "Fohlen" das Rennen. Demnach wird Hoilett schon am Wochenende in Deutschland erwartet, um den Wechsel abzuschließen. Der kanadische Angreifer, der einst beim FC St. Pauli spielte und dessen jüngerer Bruder Jaineil bei Mainz 05 II kickt, Der Wahnsinn geht weiter... Was ist wahnsinnig daran? Der ist ablösefrei und hat ein enormes Potential. So einen Transfer hätte ich bei uns mal gerne gesehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Merdano
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 20:19 |
|
Registriert: 01.04.2012 21:22 Beiträge: 386 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Was ist wahnsinnig daran?
Der ist ablösefrei und hat ein enormes Potential. So einen Transfer hätte ich bei uns mal gerne gesehen...
Das David "Junior" Hoilett ablösefrei ist, bedeutet nicht, dass dieser Spieler gleichzeitig auch günstig ist. Um den Spieler von einem Engagement bei Borussia Mönchengladbach zu begeistern, müssen wahrscheinlich hohe Gehaltsforderungen des Spielers akzeptiert werden. Was eine Erhöhung der Gehaltsforderungen fördert, ist außerdem die Vielzahl anderer, zahlungskräftiger und interessierter Vereine, wie z.B. Liverpool und wird die Finanzen von BMG sicher zusätzlich belasten.
_________________ Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 20:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Nicht das ich es den Gladbachern nicht gönnen würde, aber ich frage mich schon, wenn der Verein laut tobegerm offensichtlich finanziell blendend dasteht, warum man in den letzten Jahren eher Fahrstuhl gefahren ist und ausgerechnet nach der tollen letzten Saison das Geld im großen Stil investiert wird, was nicht nur aus Transfereinnahmen stammt, zumindest wenn man noch gute 10 Mios für de Jong ausgibt.
Warum hat man das nicht längst gemacht, wenn das Geld da war? Für mich sieht es gerade so aus, dass BMG sich eine hochtalentierte Truppe zusammenstellt, die sich aber erst finden muss und recht teuer im Unterhalt sein müsste. Eberl behauptet aber, ein Platz 11 wäre in Ordnung.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man diese Truppe halten kann, ohne jetzt die CL zu erreichen und in der nächsten Saison international nicht dabei zu sein.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 21:42 |
|
|
@Kasseler: Bei Hoilett bin ich sehr,sehr skeptisch.Zum einen hat Kollege Heidel von Mainz gleich in mehreren Zeitungen von seinen geplatzen Vertagsverhandlungen mit ihm berichtet.Dabei wurden die abgebrochen als er "eine 3 vor dem Komma als Gehalt gefordert hat" Ganz ehrlich,ich sehe sein Potential ja auch.Aber die Betonung liegt auf Potential!Ein Spieler, der in PL in 81 Spielen 7 Tore und 12 Vorlagen gemacht hat ist jetzt nicht wirklich der Offensivmessias. Und mehr kann ich von ihm nicht beurteilen.Außer ein paar youtube clips, in denen er aber auf jedenfall Potential andeutet. Aber der Hauptgrund meiner Skepsis ist, dass wir schon sehr viele Spieler mit Potential haben,Rupp,Younes,Mlapa,Bieler,Hrgota, alles Spieler im offensiven Bereich mit sau viel Potential und ich bin immer etwas contra, wenn man ständig Spieler tausch,ersetzt, dass hatten wir echt lange genug. Das gefällt mir auch bei 96 zur Zeit voll, dass man sich mit der Mannschaft richtig identifiziert, man kennt sie eben! Und jetzt noch mal zu den Finanzen: Ich bin mir sehr sicher,wenn Gladbach in den letzten Jahren schon mal so weit im Pokal und der Liga gekommen wäre, hätten sie sicher schon früher mal 10 Mille in Spieler investiert. Vernünftigerweise planen sie ja nur mit der ersten Runde DFB Pokal,weil man so was eben nie weiter planen kann, siehe 96 in den letzten Jahren!So kommt,wenn man die Ziele deutlich übertrifft,eben ordentlich was an Mehreinnahmen zusammen. Und dass sie diese Saison alleine durch die Transfers von Reus und Dante 23 Millionen zusätzlich haben erklärt ja dann sicher den Rest oder? Dazu kommen dann noch Beteiligungen an den Transfers von Marin und Bradley und die ca. 2,5 MIllionen vom Bobardilla Transfer. Was soll ich also sagen, es ist grad im MOment sau viel Kohle da und ich bin total gegen nen Barzi-Festgeldkonto!! P.S. Ich weiß nicht,ob man mit zwei Absiegen in der Bundesliga Geschichte unbedingt eine Fahrstuhlmannschaft ist? 
Zuletzt geändert von tobegerm am 15.07.2012 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 21:43 |
|
|
ups,sorry,keine Ahnung warum das jetzt doppelt kam... @kuba libre: Wir brauchen uns das auch nicht vorstellen, dass es nicht nötig wäre nächste Saison international zu spielen.So lange anhand der Fernsehgelder der Etat für die Mannschaft mit Platz 11 gedeckt ist,ist es mir wurscht! Und die Topverdiener sind ja jetzt leider weg mit Reus und Dante, dazu kommt hoffentlich "nur" De Jong, der Rest der Mannschaft liegt durch die Bank sicher unter 2 Mille beim Gehalt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 22:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
tobegerm hat geschrieben: ups,sorry,keine Ahnung warum das jetzt doppelt kam... ! Schon wieder weg.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 23:02 |
|
|
Danke sehr! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 15.07.2012 23:40 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
tobegerm hat geschrieben: der Rest der Mannschaft liegt durch die Bank sicher unter 2 Mille beim Gehalt! Also, auch unter 2 Mill. ist noch ganz schön viel, finde ich. Das läppert sich. Übrigens: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 86504.htmlGladbach besiegt Preußen Münster 3:0 - unsere Jungs haben die Münsteraner am Freitag wohl schön müde gespielt... 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Borussia Mönchengladbach Verfasst: 16.07.2012 01:14 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zu sehr später Stunde, Wuchtbrumme80, herrlicher Humor Ansonsten: Gladbach bleibt unter seinen Erwartungen Warum Siehe Abgänge 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|