Discostu hat geschrieben:
Die Kölner tun mir leid.
Warum,sie sind selber schuld,dass es soweit gekommen ist.
In den letzten 20 jahren hat Köln,wenn im Oberhaus ansässig,
nicht einmal eine Saison im oberen Tabellenfeld beendet.
Köln ist jetzt ein moderner und schicker Fahrstuhl.
Mit Schäfer und Poldi hätte man neben Eigengewächsen wie Clemens
oder Horn sicherlich etwas erreichen können.
Allerdings musste man Ihm ja den Vogel Finke als Vormund vorsetzen
und drang Ihm damit zur bedingungslosen Unterwerfung.
Schäfer ging wieder artig zu den Amateuren und ein Weltbekannter Lockenkopf
Namens Solbakken wurde verpflichtet.
Der holte eben so bekannte Weltstars in die Domstadt am Rhein,die alle samt
ehrenamtlich und kostenungünstig mal 4:0 Leverkusen abschossen
um dann eine Woche später wieder mit 0:4 unter zu gehen.
Overrath wech,Finke wech geflogen,Solarexperte und Verkehrsrouwdy Hohldolski wech,der norwegische Superheld wech,
und auch die Geduld der jahrelang gequälten Kölschen Fanseele W E C H.
Da fehlt jetzt eigentlich nur noch der symphatische Fussballfachexperte vonner Waterkaant!
Denn sorry aber Stanislauski gehört einfach und ausschlisslich
zum Hamburger Hafen wie der Marktschreier,
die Bordsteinschwalbe, Frischfisch, Astra und grosse Schiffe und Gestank.
Der hat in der Kraichgauer Provinz nüscht und niemanden erreicht
und nun einen einwandfreien Sahnefehlstart mit einen 1Liga Absteiger hingelegt,
der immerhin 55.000 Mitglieder hat.
Und die werden ab jetzt nicht mehr gewillt sein mit Kamelle um sich zu schmeissen.
Schaut man aktuell die Regionalliga/West an.
Sieht man da Viktoria und Fortuna Köln schön auf Platz 1. und 2.!
Kölns Zukunft ist also gerettet,denn
wer braucht schon die Zicke FC und sonne olle Ziege.
