WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Merdano
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 08.07.2012 21:46 |
|
Registriert: 01.04.2012 21:22 Beiträge: 386 Wohnort: Hannover
|
wobtown hat geschrieben: Zitat: Wie gesagt: wir brauchen keine Freunde im Fußball, solange wir uns haben. Denn die kann man sich natürlich nicht kaufen, aber wir können uns eine tolle Mannschaft zusammenbauen, um eine Chnace zu haben ganz oben mitzuspielen. Es ist ja lobenswert, dass du auf Werte, wie Ehre, Loyalität und Stolz achtest, aber die haben wir auch, stell dir vor wir sind auch Menschen, wie du. Warum dieser Wechsel in die Mehrzahl? Willst du etwa ein "Wir-Gefühl" vermitteln? Tut mir leid, aber das sehe ich bei dieser "Firma" nicht gegeben. Es gibt keine Gemeinschaft, keine Einheit. Eure Mannschaft ist gar keine, denn Sie ist zusammengesetzt aus einem Haufen Egoisten, die dem Geld hinterherlaufen, dass ist in Hannover nicht der Fall. Jeder Spieler sieht seinen Mitspieler als Feind, der seinen Platz in der Aufstellung bedroht, welches aus dem 40 Mann Kader resultiert. Nicht der Erfolg des Vereins steht im Vordergrund, sondern der persönliche. Ich könnte so einen Verein nicht unterstützen, da es nicht meine Vorstellung von Sportlichkeit wiedergibt. Um sich mit einem Verein zu identifizieren muss aber gerade das gegeben sein! Und dieses habe ich persönlich bei Hannover 96 gefunden.
_________________ Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 08.07.2012 21:56 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Wenn wobtowns Weltbild stimmen würde, dass man eine Mannschaft nur zusammenkaufen muß, um erfolgreich zu werden, gäbe es mit Sicherheit sehr viel weniger Fußballfans. Nach dieser Logik müßte Bayern in jedem Jahr Meister werden, wäre Augsburg sang-und klanglos abgestiegen und wir wären jetzt nicht zum 2. Mal in der EL. Bekanntermaßen ist es ja nicht so. Wenn WOB genug Fans hätte, würde irgendwann in den nächsten Jahren in der jeweils 9. Minute eines Spiels in Erinnerung an die einmalige Meisterschaft 2009 gesungen werden, so wie in Braunschweig in der 67. Minute, wenn damit an die Meisterschaft im Jahr 1967 erinnert wird. Hier wie dort wird eine deutsche Meisterschaft wohl ein nicht wiederholbares Ereignis bleiben. Ich bin mir wie Herr Rossi auch ziemlich sicher, dass in naher Zukunft im Zuge des financial fairplay Vereine wie WOB Probleme bekommen werden. Das ist auch gut so!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 08.07.2012 22:26 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
wobtown hat geschrieben: Was genau passt dir an meinem Post nicht? Viele geilen sich am Financial Fairplay auf, weil sie hoffen, dass es uns dann schlechter geht und ich analysiere die Begenheit nüchten. Seit wann sind wir eigentlich darauf angewiesen beliebt zu sein? Allerspätestens, wenn wir wieder den Hurrafußball, wie vor drei Jahren spielen, bewundert uns wieder halb Deutschland und die gtößten hater geben zu, dass der titel verdient sei etc. Seitdem Du hier begonnen hast zu posten, war ich mir im Unklaren darüber, was ich von deiner enthusiastischen Verklärung halten soll. Anfangs fand ich's nur irgendwie unterhaltsam, sicher auch dem Sommerloch geschuldet, danach habe ich Respekt dafür empfunden, wie du deinen Club verteidigst. Aber immer noch frage ich mich: Warum erzählst du uns das alles, wo du doch genau weißt, dass du hier wohl kaum neue VfL-Fans gewinnen wirst? Deine letzten Beiträge bestätigen mich in der Vorstellung darüber, wie man in etwa gestrickt sein muß, um Fan deines Clubs zu sein. Der große Irrtum beim FFP ist übrigens, dass man Euch etwas wegnehmen möchte, um es den normalen Clubs dafür zu geben. Das stimmt so nicht. Man wird euch nur etwas nehmen, was euch und auch keinem sonst zusteht. So wie ihr Titel gewinnt, was nicht wieder passieren wird, macht es keinen Spaß. Und diese echte Freude darüber, etwas mit in etwa gleichen oder sogar weniger Mitteln zu gewinnen, könnt ihr nicht kaufen. Genauso, wie ihr unfähig seid, echte Emotionen hervorzurufen, mit dem was ihr tut. Aber nur so kann man Leute für sich gewinnen, die nicht gleich wieder weg sind, wenn der Verein mal harte Zeiten durchstehen muß. Wärt ihr abgestiegen, hätte das mehr Leute gefreut, als bei eurem Titelgewinn und das obwohl ihr bereits 10 Jahre in der Liga seid. Ich kenne niemanden, der mit dem VfL etwas positives verbindet und ich bezweifle schwer, dass Ihr für VW gute Werbung darstellt. Mein Gefühl sagt mir das genaue Gegenteil ist zumindest in Deutschland der Fall. Das ist zwar schwer meßbar, aber irgendwann werden die das auch merken. Die paar Jahre bis dahin schaffen wir auch noch.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 06:56 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuba libre hat geschrieben: wobtown hat geschrieben: Was genau passt dir an meinem Post nicht? Viele geilen sich am Financial Fairplay auf, weil sie hoffen, dass es uns dann schlechter geht und ich analysiere die Begenheit nüchten. Seit wann sind wir eigentlich darauf angewiesen beliebt zu sein? Allerspätestens, wenn wir wieder den Hurrafußball, wie vor drei Jahren spielen, bewundert uns wieder halb Deutschland und die gtößten hater geben zu, dass der titel verdient sei etc. Seitdem Du hier begonnen hast zu posten, war ich mir im Unklaren darüber, was ich von deiner enthusiastischen Verklärung halten soll. Anfangs fand ich's nur irgendwie unterhaltsam, sicher auch dem Sommerloch geschuldet, danach habe ich Respekt dafür empfunden, wie du deinen Club verteidigst. Aber immer noch frage ich mich: Warum erzählst du uns das alles, wo du doch genau weißt, dass du hier wohl kaum neue VfL-Fans gewinnen wirst? Deine letzten Beiträge bestätigen mich in der Vorstellung darüber, wie man in etwa gestrickt sein muß, um Fan deines Clubs zu sein. Der große Irrtum beim FFP ist übrigens, dass man Euch etwas wegnehmen möchte, um es den normalen Clubs dafür zu geben. Das stimmt so nicht. Man wird euch nur etwas nehmen, was euch und auch keinem sonst zusteht. So wie ihr Titel gewinnt, was nicht wieder passieren wird, macht es keinen Spaß. Und diese echte Freude darüber, etwas mit in etwa gleichen oder sogar weniger Mitteln zu gewinnen, könnt ihr nicht kaufen. Genauso, wie ihr unfähig seid, echte Emotionen hervorzurufen, mit dem was ihr tut. Aber nur so kann man Leute für sich gewinnen, die nicht gleich wieder weg sind, wenn der Verein mal harte Zeiten durchstehen muß. Wärt ihr abgestiegen, hätte das mehr Leute gefreut, als bei eurem Titelgewinn und das obwohl ihr bereits 10 Jahre in der Liga seid. Ich kenne niemanden, der mit dem VfL etwas positives verbindet und ich bezweifle schwer, dass Ihr für VW gute Werbung darstellt. Mein Gefühl sagt mir das genaue Gegenteil ist zumindest in Deutschland der Fall. Das ist zwar schwer meßbar, aber irgendwann werden die das auch merken. Die paar Jahre bis dahin schaffen wir auch noch. Klasse Beitrag, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Danke dafür 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 13:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
menzel96 hat geschrieben: yeswecan hat geschrieben:
Damit hast vermutlich Recht, aber genau diese Aussage hat mit Sport, fairem Wettbewerb etc nichts zu tun, genau das macht Euch , und ich glaube nicht nur für Hannover zu sprechen, in der Bundesliga unsympathisch. Geld regiert die Welt, auch im Fussball, ist halt so, das erzeugt manchmal, auch bei uns, sicherlich Neid. Aber aus sportlicher Sicht sind zumindest mir Vereine, die eben keinen großen Etat haben, aber trotzdem dabei sind (SC Freiburg, Augsburger Puppenkiste.....) weitaus sympathischer.
Und wenn es Vereine mit kleinem oder ganz kleinem Etat sogar schaffen, am Ende der Saison in der Tabelle vor Euch, vor Hoffenheim oder auch vor Leverkusen zu stehen, ist mein Weltbild gerettet.
Aber, bei aller Rivalität ( nur auf' m Platz, wir sind ja alle Niedersachsen) seid Ihr mir viel lieber als zB. irgendwelche Brauseklubs.
Yeswecan Du redest von Sport und fairen Wettbewerb, aber da möchte ich doch mal ein bisschen provokant fragen, du meinst die Fußballbundesliga ?? Könnte das bedeuten wenn der Volkswagenkonzern sich aus dem Bundesligageschäft zurück zieht und der VFL Wolfburg auf eigenen Füßen stehen muss, die Sympathiewerte des VFL Wolfsburg gewaltig in die Höhe schnellen und auf einmal alle mit den Wolfsburgern kuscheln möchten. Die Stadt nicht einfach nur ein kleines Kaff wäre, sondern nun eine kleine gemütliche Stadt mit Flair. Weil wir gerade bei den Sympathiewerten sind, hinter Bayern München steht kein Großkonzern wie erklärst du dir diese "gewaltige Beliebtheit" bei den Fan und die Freunde bei jeder Niederlage. Große Vereine kaufen anderen Clubs die Spieler weg, die Spieler bekommen beim anderen Vereinen "1,5 Euro "mehr und schon wird gewechselt, Verträge interessieren keinen Menschen mehr, wo es mehr Kohle zu verdienen gibt wird hin gegangen. Auch nach dem erste Tor beim neuen Verein, wird genau so andächtig vor der Fankurve das Abzeichen des neuen Verein geküsst,es lebe die Tradition. Wo genügend Geld vorhanden ist, wird sich auch der Erfolg einstellen, ob uns das gefällt oder nicht. Der Fußball ist zu einem Geschäft geworden, aus dem man versucht immer mehr Geld herauszupressen, wie man an den Übertragungsrechten sieht, nur ohne Sponsoren läuft gar nichts mehr in der Bundesliga. Nur fairen Wettbewerb gibt es in der Bundesliga nicht, es wird immer die großen und die kleinen geben,an diesen Regeln werden wir uns halten müssen. Ist die Bundesliga wirklich noch Sport, oder ist sie zu einem Event geworden, woran wir als Fans die Geräuschkulisse sind und dazu beitragen das es ein Erfolg wird. Sorry für meine etwas kritischen Worte zum Sonntag.  menzel96, erstmal besten Dank für das Wort zum Sonntag, das hatte ich nämlich Sa. in der ARD verpasst. Als ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich erstmal gedacht Sch....., was haste denn jetzt falschgemacht?" Aber ich finde da nichts. Ich meine sogar behaupten zu können, soweit liegen wir meinungstechnisch garnicht auseinander. Zu Bayern München habe ich in diesem Zusammenhang übrigens nichts geschrieben, weil die sich ihre jahrzehntelangen Erfolge erarbeitet haben, und dafür haben sie, obwohl ich sie nicht mag, meinen Respekt.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 14:58 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
. Selbstverständlich hast du nichts falsch gemacht und ich möchte auch nicht als Heiliger Gral Bewahrer des VFL Wolfsburg oder des Volkswagenkonzerns auftreten. Nur ich finde es etwas seltsam das in einigen Beiträgen, über einen Sponsor wie VW hergezogen wird. Einen Sponsor der selbst den eigenen Verein unterstützt, nicht in dem Maße wie es beim Vfl Wolfsburg der Fall ist, die ja eine Tochter des Konzerns ist. Es wird über diesen Sponsor ab gelästert, obwohl er Geld in den eigenen Verein steckt, muss man das verstehen ? Bestimmt liegt es daran das es nicht so viel gibt und das der VFL im Besitz von Volkswagen ist, aber warum lässt man den Fans nicht ihren Verein, sollen sie damit selig werden. Ohne das immer mit erhobenen Zeigefinger von " Tradition " und den besseren Fans die Rede ist. Man muss sie nicht mögen nur sie sind nun mal da. Wenn ich mir die Sponsoren der Bundesliga anschaue und ich sehe den den ruhmreichen S 04 mit Gazprom und Herrn Putin, da stelle ich mir die Frage, wenn wie hier in einem Beitrag Winterkorn als "Scheich" bezeichnet wird, wie bezeichne ich dann Herrn Putin ? Aber die Schalker haben ja Tradition, obwohl sie ohne Hern Putin vielleicht gar nicht mehr da wären. Weil wir gerade bei der Tradition sind, dann mal zum Siganal Iduna Park und wie man einem Sponsor in den H...... kriecht, siehe Umbenennung. http://de.wikipedia.org/wiki/Signal_Iduna_ParkWenn ich zu den Heimspielen meiner Roten anreise und ich sehe die Schilder AWD....., die auf das frühere Niederachsenstadion hinweisen,da beschleicht mich doch schon ein komisches Gefühl, wenn ich dann noch daran denke wie viel Geld ein Herr Masch.... in den Verein gesteckt haben könnte und wie groß sein Einfluss vielleicht heute noch ist, dann bleibt das komische Gefühl. Deshalb schaue ich nicht auf andere Vereine und deren Fans herunter und stehe mit erhoben Zeigefinger da und rede von der eigenen Tradition. Sondern diese " Werksverein " muss ich nicht mögen nur sie sind nun mal da und man kann sie nicht abschaffen, was ich aber kann sie einfach nicht so wichtig nehmen. Nur eins dürfte auch klar sein, ohne Sponsoren gäbe es die Bundesliga in ihrer jetzigen Form überhaupt nicht.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 16:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke, es geht im Kern darum, dass der VfL rund 50 Mio mit Fussball erwirtschaftet und weitere 100 Mio von VW - Jahr für Jahr - dazubekommt. Dies geht viel stärker zu Lasten der Allgemeinheit als ein normales Sponsoring (Steuerausfall). Ferner presst VW Lieferanten, die überhaupt keinen Werbeeffekt mit einem Engagement erzielen, dazu, teure Sponsorenverträge abzuschließen, was - je nach Blickwinkel - den Tatbestand der Nötigung oder Korruption erfüllt. - Übrigens bei so manchem der gepressten Sponsoren durchaus ein Fall für die nächste Betriebsprüfung: Wenn erkennbar kein Sachgrund/Geschäftszweck - ausser Korruption/Schmiergeldzahlung - diesen Zahlungen zugrunde liegen, dann stellt sich durchaus die Frage der Nachversteuerung...
Das VW und Konsorten-Sponsoring ist also mitnichten mit Sponsoren wie Signal/Iduna oder Gazprom zu vergleichen, weil hier viel größere Summen bewegt werden im Verhältnis zu den sonstigen Einnahmen. Dazu das moralisch (gesetzlich?) fragwürdige Verhalten in Sachen "Sponsorenpressing".
Das Konstrukt VfL ist ein durch VW-Mios aufgeblasenes, abscheuliches Kunstprodukt. Ebenfalls kein Vergleich mit dem BVB oder S04.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 16:50 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn erkennbar kein Sachgrund/Geschäftszweck - ausser Korruption/Schmiergeldzahlung - diesen Zahlungen zugrunde liegen, dann stellt sich durchaus die Frage der Nachversteuerung...
Das VW und Konsorten-Sponsoring ist also mitnichten mit Sponsoren wie Signal/Iduna oder Gazprom zu vergleichen, weil hier viel größere Summen bewegt werden im Verhältnis zu den sonstigen Einnahmen.
Richtig den Volkswagenkonzern kann man nicht mit Putins Gazprom vergleichen, wer sich nur ein bisschen mit den Geschäftsmethoden befasst hat kann das bestätigen. Obwohl das bei dir wohl keinen Unterschied zu machen scheint wo das Geld herkommt. Ach da war doch noch Korruption und Schmiergeldzahlung, dann hätte ich gern mal den Namen von einem großen Konzern bei dem noch nicht die Staatsanwaltschaft aufmarschiert ist . http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2010-03/daimler-korruption-usaIst das nicht der Sponsor vom VFB Stuttgart, ach ja die zahlen ja nicht so viel wie Volkswagen an den Verein. Diese heile Welt die man gern haben möchte gibt es schon lange nicht mehr, ist leider so. Um es noch mal auf den Punkt zu bringen, ohne Volkswagen wäre eine großer Teil von Niedersachsen wirtschaftlich tot,richtig ist aber auch das man nicht über alles was dieser Konzern macht in Jubel stürme ausbrechen sollte. Nur es sollte schon sachlich bleiben.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 17:32 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_584240.html"Ich weiß nicht, ob das so richtig ist, dass in Verbandsgremien immer nur Vereinsvertreter von denselben Vereinen sitzen. Wenn man sich 'Fair geht vor' auf die Fahnen schreibt, dann sollte man das nicht nur auf dem Fußballplatz sehen, sondern auch außerhalb."Zum Beispiel beim Sponsoring! "Ich gehe davon aus, dass wir uns für Europa qualifizieren", sagte der Trainer und Manager in Personalunion: "Wir wollen, dass der VfL in absehbarer Zeit zu den besten Teams gehört. Nicht nur in Deutschlands, auch in Europa."Ich gehe nicht davon aus und den gleichen Quatsch habe ich auch schon woanders gehört!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 21:02 |
|
|
Meine Kleine war heute mit ihrer Kita- Gruppe im Pheno, Wolfsburg. Das Ding hat sie ganz schön beeindruckt, sie konnte gar nicht aufhören zu erzählen, wie toll es in "Wolwwwsbaeurg" gewesen ist, Wolwwwsbaeurg, Wolwwwsbaeurg.... Nun kam meine entscheidende Frage: Kommt Hannover 96 aus Wolfsburg oder aus Hannover? Sie: Ich: Na? Sie: Haaaannoooowa Ich: Ist Wolfsburg toll und schön? Sie: 96ziiiiigg alteeee Lieebbbeeeeee, Roooot steeeeht .... Ich:  .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 21:07 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Gutes Kind! Das Phaeno kann sie ja ruhig gut finden. (welches wir vermutlich auch ausschließlich VW zu verdanken haben...)
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 21:36 |
|
|
Danke Wuchtbrumme, hab ich ausgerichtet Wuchtbrumme80 hat geschrieben: (welches wir vermutlich auch ausschließlich VW zu verdanken haben...) Vielleicht sollte sich der VW- Konzern überlegen, eine Fußballer- Fabrik (Keine Fußballschule wohlgemerkt) für ihren anspruchsvollen Trainer Felix M. zu bauen, Spieler die in der Produktion nicht zu teuer und auf Anhieb funktionstüchtig wären..
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 21:42 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Die könnte der Felix dann auch ganz bequem in der Autostadt direkt vom Fließband holen, an diesem schönen gläsernen Turm. Dort wird der Spieler dann noch abholfertig eingekleidet und mit dem amtlichen Kennzeichen - ähm Rückennummer - ausgestattet. Hach, jetzt wirds aber albern und OT.
Deine Kleine gehört dann aber bald mal ins Stadion wenn sie schon soo schön singen kann.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 22:28 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
wobtown hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: wobtown hat geschrieben: Ich rede hier nicht von illegalen Machenschaften, um das Geld in den VfL zu pumpen, sondern von legalen Tricks, um diese Regelung zu umgehen. Auch Scheichclubs können das tun. Scheich Bin Mansour hat sicherlich einige Unternehmen in Besitz, die er nur in Form von Werbung ins Stadion bringt und schon hat der Verein das Geld vom Scheich "verdinet" und zwar in Form von Werbung. Das sind alles möglichkeiten, um diese Regelung zu umgehen, weshalb die Regelung nur Vereine betreffen wird, die Schulden machen und keinen Investor im Hintergrund haben.
Euer "Scheich" heißt zur Zeit Winterkorn von VW!  Selbstverständlich wird auch die BSG VW betroffen sein, denn es sind alle Lizenz-Clubs betroffen. Ziel der Regelung ist es, dass die Clubs sich selbst aus dem laufenden Geschäft tragen und Verluste oder Spielertransfers nicht von Sponsoren bezahlt werden. Zur Lizenzerteilung müssen die Clubs vorher ihre Buchführung offenlegen und von Buchprüfern prüfen lassen. Also pflegt weiterhin die "kreative Buchführung" und Ihr spielt schneller in der Regionalliga weiter als Euch lieb ist!  Von der Regionalliga träumst du nur. Man kann die Regelung einfach umgehen. Vom Financial Fairplay sind soweit ich weiß die Einnahmen durch Werbebanden ausgeschlossen, was bedeuten würde, dass VW sein Sponsoring nicht nur für das Trikot betreibt, sondern einfach noch die Bandenwerbung entsprechend verbucht. Vielleicht findet sich auch irgendeine Firma, die für eine nette Bandenwerbung 20 Mio. zahlt, wäre schließlich vorstellbar. Und wenn 100 Mio die Grenze für das Trikotsponsoring sind, dann soll es uns recht sein, da ist noch Platz nach oben. Sicher ist jeder Verein an diese Regelung gebunden, aber wir sind nicht unbedingt betroffen, weil es nur einige Formalitäten und Umbuchungen bedarf, um der regelung offiziell gerecht zu werden. Probleme haben einzig und allein die Schuldenclubs. Und wie bereits geschrieben: Die Uefa wird sich sicherlich nicht mit einem Großkonzern, wie VW anlegen. Das Werk ist doch schon bei der Trikot-, Banden- und sonstigen Werbung (z. B. Videoclips) dabei. Die Namensrechte am Stadion sind an das Werk verkauft und das Werk wirbt auf illegale Weise "Drittmittel von Lieferanten" ein. Wo sollen die dann umschichten? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.07.2012 23:32 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Meine Kleine war heute mit ihrer Kita- Gruppe im Pheno, Wolfsburg. Das Ding hat sie ganz schön beeindruckt, sie konnte gar nicht aufhören zu erzählen, wie toll es in "Wolwwwsbaeurg" gewesen ist, Wolwwwsbaeurg, Wolwwwsbaeurg.... Nun kam meine entscheidende Frage: Kommt Hannover 96 aus Wolfsburg oder aus Hannover? Sie: Ich: Na? Sie: Haaaannoooowa Ich: Ist Wolfsburg toll und schön? Sie: 96ziiiiigg alteeee Lieebbbeeeeee, Roooot steeeeht .... Ich:  ....  Holla, holla....feiner Ausflug für das Kind. Und wenn die Nachbetrachtung (später in der Schule wird nach so einen Ausflug gern ein Aufsatz geschrieben  ) dann auch noch so positive Auswirkung hat, hat sich der Ausflug doppelt gelohnt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.07.2012 16:26 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Zitat: Bevor Sie in Wolfsburg unterschrieben haben, sollen Sie sich erst noch die Stadt angeschaut haben.
Das stimmt. Ich hatte zuerst mit Felix Magath ein Gespräch, wo wir uns relativ schnell einig wurden. Aber vor der Unterschrift wollte ich mir das Stadion und die Stadt anschauen. Deshalb bin ich mit einem Freund nach Wolfsburg gefahren. Es hat mir gefallen, jetzt freue ich mich auf die Bundesliga. Wohl doch nicht so über hier bei uns. http://www.wolfsburger-nachrichten.de/s ... 06811.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.07.2012 16:31 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
HAHAHAHA, was soll er (wer auch immer) denn sagen?
"Klar, hab ich mir die Stadt angesehen, hab mir extra ne halbe Stunde Zeit dafür genommen. Sah scheiße aus, aber ich verdien hier halt ne Menge. Wohnen kann ich ja auch in Hannover, ist eh viel schöner." ?
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.07.2012 22:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wobtown, wer so viel Schmerzensgeld erhält (verdienen ist eine moralische Frage!), der sagi über die Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben nicht "hier möchte ich nicht einmal tod über dem Zaun hängen!"
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.07.2012 23:09 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Offenbar hat er seine Unterschrift nicht nur am Gehalt, sondern auch an der Stadt festgemacht, sonst hätte er sie sich nicht vorher anschauen brauchen, oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.07.2012 23:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Andersrum: Er hat Argumente gesucht, den Preis nach oben zu treiben... und er hat sie gefunden. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|