Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 09.07.2012 20:45 |
|
|
polska96 hat geschrieben: Ein generelles Verbot allerdings, wird Leute die zündeln wollen, nicht davon abhalten es zu tun. Sag ich ja, das wird irgendwann ganz, ganz böse enden...
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 09.07.2012 22:12 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 09.07.2012 22:39 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
So neu ist die Idee nicht, denn in Köln haben sich solche Hunde bereits ihr Futter verdient. So erfolgreich, dass sie zu einem Auswärtsspiel in Bremen ausgeliehen wurden. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 10.07.2012 19:24 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
...und auch dort nichts gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 10.07.2012 20:29 |
|
|
Hab ich mir doch gedacht, kleine Kinder die gerne und immernoch Verstecken spielen, hihi.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 10.07.2012 23:45 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Also die Hunde dürfen auch zwischen den Beinen  . Vorn wie hinten  Habe ich heute im TV gesehen.....das wird noch eine heikle Kiste. Wer da wo kontrolliert. Ob das Herr Schünemann zu Ende gedacht hat. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 11.07.2012 16:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
einwerfer hat geschrieben: Also die Hunde dürfen auch zwischen den Beinen  . Vorn wie hinten  Habe ich heute im TV gesehen.....das wird noch eine heikle Kiste. ... Da werden sie nix finden. Was soll da schon sein... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.07.2012 16:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Konkrete Maßnahmen bei Sicherheitsgipfel gefragtZitat: Jetzt ist Schluss mit dem Kuschelkurs! Unter dem wachsenden Druck der Politik sucht der deutsche Fußball am Dienstag schon wieder Antworten auf die drängende Gewaltfrage und muss konkrete Maßnahmen zur Eindämmung der Ausschreitungen in Stadien liefern... http://www.neuepresse.de/Sport/Fussball/Konkrete-Massnahmen-bei-Sicherheitsgipfel-gefragt
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 17.07.2012 19:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Sicherheitskonferenz "Für Fußball - gegen Gewalt" in Berlin
Keine Toleranz gegenüber Krawallmachern und zusätzliche Mittel für Präventionsaufgaben: Im Rahmen einer gemeinsamen Sicherheitskonferenz haben sich die Klubs von Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga auf ein erstes Maßnahmen-Paket für zusätzliche Sicherheit im deutschen Fußball einstimmig verständigt. Hannover 96 wurde in Berlin durch Präsident Martin Kind und Björn Bremer (Leiter Verwaltung) vertreten.Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news/detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=52478&cHash=46597254e1ff9946f17361b8645e600a Wenn Euch etwas an preisgünstigen Stehplätzen liegt, dann haltet Euch künftig an die Regeln! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 18.07.2012 07:59 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Oh Gott, bist du der Botschafter des guten Geistes oder was? 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 18.07.2012 08:10 |
|
|
Herr Rossi informiert, tut mir persönlich nicht weh, wo ist das Problem?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 18.07.2012 09:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bei der "Sicherheitskonferenz" in Berlin - von den Eisernen nicht zu unrecht als "Akklamationsveranstaltung" gescholten - wurde jedenfalls offenbar: Eine echte Konferenz mit Diskussion war gar nicht mehr notwendig. Alle Beschlüsse sind in den letzten Monaten bereits hinter den Kulissen vorbereitet worden. Gewalttätige Auseinandersetzungen im und ums Stadion und Pyroeinsatz wurden in einem Atemzug abgehakt und als unerwünscht erklärt. In Berlin wurde lediglich zuvor Beschlossenes medienwirksam manifestiert.
Die Botschaft lautet: Anpassen oder draussen bleiben.
Weiteren Diskussionen über Pyrotechnik ist hiermit erstmal die Grundlage entzogen (natürlich nicht hier Forum). - Das war bereits seit Monaten absehbar und niemand sollte so tun, als wäre er/sie überrascht.
Weitere Verwendung von Pyrotechnik wird ohne Frage zur Druckerhöhung führen, darüber muss sich jeder, der Pyro befürwortet spätestens jetzt (endlich) im Klaren sein. So bleibt eigentlich nur noch die Frage: Ist es die Sache wert? Oder: Ist Feuerwerken wirklich wichtiger Fussball? Und: Macht es wirklich Sinn, für eine so unbedeutende Nebensache wie Pyro einen "Krieg" anzuzetteln?
Ich glaube nicht. - Und wenn jetzt jemand von der grundsätzlichen Bedeutung (nach dem Motto: Pyro = Freiheit) der Pyrofrage sprechen will, möchte ich darauf hinweisen, dass sich in unserer Gesellschaft jede Menge soziale Brennpunkte finden, wo sich ein persönliches Engagement lohnen würde. Ein Einsatz dort wäre auch völlig frei vom Ruch der egozentrischen Nabelschau.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 19.07.2012 14:06 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich finde es gut dass von den Vereinen jetzt Konsequent durchgegriffen wird.
Diese ich setze mich über alle Regeln hinweg Mentalität hört dann hoffentlich auf. Ich kann auf solche sogenannten Fans verzichten.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 19.07.2012 15:17 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Die Antwort der Gegenseite: Zitat: Die AG Fanbelange wackelt
Fanorganisationen drohen wegen der geplanten Verschärfung von Stadionverboten, die Kooperation mit den deutschen Fußball-Verbänden einzustellen. "Wir werden darüber nachdenken, ob wir weiterhin in der AG Fanbelange des DFB und der DFL mitarbeiten wollen. Sollte es soweit kommen, würde es meiner Einschätzung nach ein klares Votum bei uns geben", sagte Philipp Markhardt von ProFans, die in der Arbeitsgemeinschaft vertreten sind. Beim Sicherheitsgipfel hatten sich 53 deutsche Proficlubs unter anderem auf eine Verlängerung der Stadionverbote von bislang drei auf fünf und in "extremen Ausnahmefällen" auch zehn Jahren geeinigt. n-tv, text http://www.n-tv.de/suche/
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 19.07.2012 22:55 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Da will wohl jemand nicht einsehen, dass Ursachen eine Wirkung haben. Sollen Sie halt wegbleiben, wenn sie sich so toff und wichtig finden. Mit jedem Störenfried weniger wächst die Zahl von Fans, die gerade wegen dem nun beleidigten Klientel nicht mehr ins Stadion gegangen sind. Ich sehe das ganz entspannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 19.07.2012 23:25 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich sehe das etwas kritischer. Diese Fanverbände sind ja keine Pyro-Lobby voller Hohlköpfe. Das sind Leute, die sich für die Interessen der Fans engagieren. Dazu gehört mehr als Pyrotechnik. Und das machen sie vermutlich meist ehrenamtlich. Dass man sie nicht in den Dialog einbindet, finde ich unklug und auch respektlos. Denn eigentlich beteuern doch immer alle Seiten den Willen zum Dialog. Andererseits bin ich mir nicht sicher, wie viel Einfluss diese Fanverbände z.B. auf die Pyromanen haben. Ich bin alles andere als ein Pyro-Befürworter. Aber ich finde es sehr schade, dass die Fronten sich wieder so verhärtet haben. Ähnlich wie von einigen schon angemerkt, halte ich das Verhalten der Zündler für größtenteils pubertäres Gehabe und Trotzigkeit. Ein Adrenalinkick ist vermutlich auch dabei. Ein Stadion ist keine rechtsfreie Zone und v.a. nicht Spielwiese der Besucher. Die Chancen auf einen gemeinsamen Nenner gehen z.Z. aber leider gegen Null (ich meine jetzt nur Pyro, bei Gewalttaten dürfte es keine 2 Meinungen geben). Eine Verschärfung der Stadionverbote wird wohl nicht helfen. Was ich über deren Anwendung weiß, macht mir auch keinen rechtlich einwandfreien Eindruck. Aber das nur am Rande. Trotz aller Beteuerungen gibt es in der Diskussion immernoch keine thematische Trennung zwischen Pyro, Gewalt, und Ultras. Das birgt mit Sicherheit zusätzlich Frustpotential. Vor einiger Zeit ist hier mal ein Interview/offener Brief der 96-Ultras gepostet worden. Darin ist mir ein Satz sauer aufgestoßen. Sinngemäß lautete er: "Unser Verhältnis zur Mannschaft ist neutral" Also, das kann ich von mir nicht behaupten. Neutral sind meine Gefühle zum Beispiel für Nürnberg, Fürth oder Mainz. Die Aussage läßt mich aber bezweifeln, dass man mit Sanktionen gegen den Verein (Geldstrafen, Geisterspiele, Punktabzug) auch nur irgendwas erreicht. Die vorhandenen Fanstrukturen nicht einzubinden, halte ich aber trotzdem für falsch. Am Ende werden es wohl die 96% friedlicher Zuschauer in irgendeiner Form ausbaden müssen. Und ich habe meinen festen Vorsatz gebrochen, an dieser Diskussion nicht mehr teilzunehmen (weil es ein endloses sich-im-Kreis-drehen ist) .
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 00:24 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Ich denke auch, das es sich dabei nicht um "Hohlköpfe" handelt. Dann wäre das Thema sicher schon längst ad Acta gelegt  . Das sind intelligente Leute, die sich einfach etwas nicht nehmen lassen wollen, was ihnen ihrer Meinung zusteht. Und da sehe ich das Problem. Denen ist das Spiel und möglicherweise der Verein, völlig egal. Hauptsache sie gehen in der Konfrontation mit der Vereins/Staats- Gewalt als Sieger hervor. Meiner Meinung nach geht es in der Diskussion nicht mehr um das "legale Zündeln", Raum für Pyrotechnik, "Scheine" um so was anzünden zu dürfen, Emotionen, "mein Verein, ich supporte ihn" bla, bla... Nein. Es geht um das Spiel: Wer hat im Stadion was zu sagen......und wer lässt sich was sagen Nochmal: Wären "Hohlköpfe" die Diskutanten, wäre die Problematik möglicherweise längst gelöst.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 09:56 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Die Frage wird doch wahrscheinlich sein, welchen Rückhalt diese Verbände in der Gesamtszene haben. Bewegt sich dies im Promillebereich oder doch schon im einstelligen Prozentbereich. Die große Mehrheit der bundesweiten Stadionbesucher pilgert doch wohl immer noch in die Stadien, um gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Fussballspiel zu sehen. Die überwältigende Mehrzahl dieser Besucher benötigt dafür wohl auch nicht die Schattenseiten wie Pyro, Gewalt, Krawall oder Rassismus als Begleiterscheinung eines Spiels. Wenn diese Verbände sich zum Anwalt von troublemakern machen, indem sie die Sanktionsmöglichkeit Stadionverbot für unverbesserliche Außenseiter der Gesamtszene torpedieren oder verwässern, haben sie sich als Diskussionspartner disqualifiziert. Das dürfte wohl auch jeder mit Verstand gesegnete Fan ähnlich wie ich sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 13:40 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Die Frage wird doch wahrscheinlich sein, welchen Rückhalt diese Verbände in der Gesamtszene haben. Bewegt sich dies im Promillebereich oder doch schon im einstelligen Prozentbereich. Die große Mehrheit der bundesweiten Stadionbesucher pilgert doch wohl immer noch in die Stadien, um gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Fussballspiel zu sehen. Die überwältigende Mehrzahl dieser Besucher benötigt dafür wohl auch nicht die Schattenseiten wie Pyro, Gewalt, Krawall oder Rassismus als Begleiterscheinung eines Spiels. Wenn diese Verbände sich zum Anwalt von troublemakern machen, indem sie die Sanktionsmöglichkeit Stadionverbot für unverbesserliche Außenseiter der Gesamtszene torpedieren oder verwässern, haben sie sich als Diskussionspartner disqualifiziert. Das dürfte wohl auch jeder mit Verstand gesegnete Fan ähnlich wie ich sehen. Da hast du meine volle Zustimmung 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 16:15 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Die Frage wird doch wahrscheinlich sein, welchen Rückhalt diese Verbände in der Gesamtszene haben. Bewegt sich dies im Promillebereich oder doch schon im einstelligen Prozentbereich. Der Rote Kurve e.V. hat aktuell 4818 Mitglieder und kann damit durchaus als Interessenvertretung der 96-Fanszene gesehen werden. Die bundesweite Organisation der jeweiligen SupportersClubs heißt Unsere Kurve. So kannst du dir ungefähr ausmalen, welchen Rückhalt diese Verbände in der Gesamtszene haben. Born in Sarstedt City hat geschrieben: Die große Mehrheit der bundesweiten Stadionbesucher pilgert doch wohl immer noch in die Stadien, um gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Fussballspiel zu sehen. Die überwältigende Mehrzahl dieser Besucher benötigt dafür wohl auch nicht die Schattenseiten wie Pyro, Gewalt, Krawall oder Rassismus als Begleiterscheinung eines Spiels. Da hast du sicherlich recht, doch schätze bitte dabei auch mal die Anzahl derer, die überhaupt erst aufgrund des Glanzes des Fußballspektakels zu diesem gefunden haben in den vergangenen Jahren. Die, die wirklich rein und völlig abgekapselt vom Drumherum am Fußballspiel an sich interessiert sind, sind wohl auch nur im Promillebereich zu suchen. Übrigens wären diese Leute ohne aktive Fanszenen wohl sehr viel mehr mit Problematiken, wie beispielsweise Rassismus konfrontiert. In Hannover ist das nämlich einer der größten Verdienste seit Ende der 90er Jahre, was sehr gerne vergessen wird. Born in Sarstedt City hat geschrieben: Wenn diese Verbände sich zum Anwalt von troublemakern machen, indem sie die Sanktionsmöglichkeit Stadionverbot für unverbesserliche Außenseiter der Gesamtszene torpedieren oder verwässern, haben sie sich als Diskussionspartner disqualifiziert. Das dürfte wohl auch jeder mit Verstand gesegnete Fan ähnlich wie ich sehen. Diese Verbände machen sich zum Anwalt von fairer und transparenter Behandlung von jedermann! Das gilt für den friedlichen Fan genauso wie den sogenannten Störer. Zu fordern, das Stadionverbotskonzept an rechtsstaatliche Prinzipien anzugleichen, kann wohl kaum als Verwässerung und Torpedierung einer würdigen Sanktionsmöglichkeit mißverstanden werden. An dem Punkt frage ich mich dann wirklich, was der mit Verstand gesegnete Fan in deinen Augen ist. Mit meinem Ruf nach Rechtstaatlichen Prinzipien und Transparenz habe ich anscheindend keinen. Da sieht mich wohl jemand als den "schlechteren Fan". Schön, dass es immer wieder solche gibt, die sich selbst besser stellen müssen. PS: Ironischerweise sind gerade solche Leute es, die den Ultras gebetsmühlenartig vorwerfen, sich gegenüber anderen Fans besser zu stellen. Ein Dauerwitz. Und weil ich gerade so schön in Fahrt bin und Fanarbeit ja sowieso nur Unnütz ist und Ultras und Fanverbände der Grund allen Übels sind: Ohne diese würden die Roten wohl auswärts seit Jahren in blau spielen, die Vereinsfarben und die Farbgebung des Logos wären auf reines rot reduziert worden, die Eintrittspreise längst auf dem Niveau eines Hamburger SV, ob es in Hannover nach dem Stadionumbau überhaupt noch Stehplätze gegeben hätte, bliebe mal grundlegend dahingestellt, ihr könntet nicht mit Sonderzügen bis nach Stuttgart fahren und würdet hier wahrscheinlich noch immer über U-Bahnlieder diskutieren, um nur mal einen kleinen Überblick der letzten 12-13 Jahre der Fanszene abzureißen. Hart auf hart wäre auch zu diskutieren, ob 96 überhaupt noch Bundesligist wäre, wenn diese Fanszene nicht 10.000 Menschen nach Bochum mobilisiert hätte, von Schmuckstücken wie den großen Choreographien der letzten Jahre mal ganz ab.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
|