Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 32 von 39 | [ 773 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 39  Nächste
 Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
ein_roter hat geschrieben:
Rein von der Qualität spiel Naldo in einer ganz anderen Liga als Emmi!
Pander war auch lange verletzt und spielt nun wieder regelmäßig und bei Naldo wars wohl nicht ganz schon schlimm... Wer was zum meckern sucht, der findet auch was :noidea2:
Also immer schön flach spielen und hoch gewinnen :wink2: :flag962:


Sehe ich nicht so und muß ROTHI in weiten Teilen recht geben. Naldo und Emi sehe ich qualitativ in etwa auf gleichem Level, altersmäßig ebenso. Bei Naldo darf man seine langwieirge und offensichtlich komplizierte Verletzung nicht vergessen. Pogerl ist demgegenüber fit, hat Matchpraxis und dazu jede Menge Erfahrung in internationalen Ligen gesammelt, noch dazu einen langfristigen Vertrag bei 96. Naldo dagegen kennt nur die BuLi. Auch Naldo kokettierte immer mit Vereinswechsel, wenn es ihm passend erschien.

Von "über den Tisch gezogen" würde ich nicht sprechen, aber man hätte durchaus einen besseren Deal herausschlagen können. Ich vermute allerdings, dass man zum einen dringend das Geld brauchte, um Felipe holen zu können und zum zweiten, dass man Pogerl warum auch immer schnellstmöglich loswerden wollte.

Es hilft nix, darüber zu lamentieren. Ich hoffe sehr, dass Felipe Emi vergessen machen kann, erst dann kann man abschließend beurteilen, ob hier ein großer Fehler begangen wurde.

Generell hat man derzeit noch nicht das Gefühl, dass das Team insgesamt stärker ist als vor den aktuellen Ab-/Zugängen, aber zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung ist mir das eh wurscht. Wichtig wirds ab der EL-Quali und bis dahin hoffe ich, dass Slomka den Kader in Höchstform drillt. Er hat mehrfach bewiesen, dass er das kann.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
ein_roter hat geschrieben:

Rein von der Qualität spiel Naldo in einer ganz anderen Liga als Emmi!


Exakt! Zudem habe ich irgendwo gelesen, dass es eine "Knieoption" geben soll.
Wenn Naldo gesund bleibt, hat Allofs ein schlechteres Geschäft gemacht als wir. Naldo war bei Werder der Abwehrchef, auch als Merte noch da war. Der hätte teurer sein müssen als eben Mertesacker.

Das einzige Problem, das ich mit dem Wechsel habe, kann Felipe lösen. Wenn er so einschlägt wie die Optimisten hier vorhersagen.

@kuba libre: Naldo hat nicht mit Werder international gespielt? Er kennt nur die Bundesliga? Gibt es 2 Naldos bei Werder?
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 11:37 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Ich sehe es ganz anders.
Naldo gehört, wenn er gesund und fit ist, zu den besten IV in der Liga.
Stellungsspiel, Spielintelligenz, Ausstrahlung, Kopfballspiel, Torgefahr... Das alles hat er bzw. kann er besser als Emmi. Einzig die Kompromisslosigkeit von Emmi hat höchstens noch Franz in der Liga gehabt, wobei er die in der letzten Saison teilweise gut versteckt hat...

Mein Gefühl für die neue Runde ist auf jeden Fall besser als bei vielen hier...
Natürlich kann es sein, dass Felipe und Sakei noch einige Zeit brauchen, aber mit Eggi haben wir in der IV einen soliden Mann und dann gibts da auch noch Jackson, der den Durchbruch jetzt auch mal schaffen dürfte....
Falls Szabi kommt sieht die Zukunft für mich rot aus :flag962:

Edith hat mir gerade gesteckt, dass das Kläuschen schneller war als ich und das mit nem Opel :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
@kuba libre: Naldo hat nicht mit Werder international gespielt? Er kennt nur die Bundesliga? Gibt es 2 Naldos bei Werder?
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?


Ja, falsch verstanden! Ich meinte hier mit internationaler Erfahrung nicht nur die CL/EL Partien, sondern auch die Erfahrung in diversen Ligen Europas gespielt zu haben. Internationale Erfahrung hat Naldo acuh, aber eben nur mit Bremen. Nationalspieler war er meines Wissens auch nie.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 11:53 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
ein_roter hat geschrieben:
Rein von der Qualität spiel Naldo in einer ganz anderen Liga als Emmi!

Das sehe ich genauso. Ich sehe beim Abwehrverhalten und bei den spielerischen Ressourcen Vorteile für Naldo. Und ein paar Tore hat er obendrein gemacht.

"Nur Bundesliga" ist doch kein Negativ-Kriterium. Schweinsteiger hat auch nur Bayern-Erfahrung. Das Naldo wenig Matchpraxis hat, weiß Magath. Möglicherweise wird er ihm ein paar Wochen Zeit geben. sich die Praxis als Enwechselspieler zu holen. Ob Pogatetz einen langfristigen Vertrag hat, ist nicht so entscheidend. Wichtig ist Angebot und Nachfrage. Es gab keine besseren Angebote, nur ein schlechteres aus Nürnberg. Also musste sich 96 entscheiden. Pogatetz behalten und atmosphärische Störungen zwischen Trainer und Spieler zu ignorieren oder Slomkas Wunschspieler 1:1 gegen Pogatetz auszutauschen. Man hat sich für Felipe entschieden. Ob die Entscheidung richtig war, wird man sehen.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Zuletzt geändert von Roter Günther am 20.07.2012 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 12:03 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Das zweite Zitat stammt nicht von mir, Herr zu Guttenberg :mad: :wink2: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
ein_roter hat geschrieben:
Das zweite Zitat stammt nicht von mir, Herr zu Guttenberg :mad: :wink2: :lol:


Stimmt. Das ist meins, soviel Zeit muß sein! :wink2:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 13:45 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Geändert, hab mich vertan. Sorry. :?

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8471
Wohnort: Hannover


Offline
ein_roter hat geschrieben:
Rein von der Qualität spiel Naldo in einer ganz anderen Liga als Emmi!


Ansichtssache. Fakt ist jedenfalls, dass Bremen mit der Super-Innenverteidigung mit Naldo und Mertesacker reichlich die Hütte vollbekommen hat.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 15:02 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Ich glaube, du weißt ganz genau, dass die Leistung eines IV nicht an der Anzahl der Gegentore zu messen ist..
Wenn ich mich recht erinnere, war die Zeit als Naldo verletzt war richtig katastrophal, trotz oder wegen Per?

Wobei es hier ja darum ging, ob wir zu wenig für Emmi bekommen haben...
Aus meiner Sicht war der Kurs okay, nicht mehr aber auch nicht weniger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Also soll Huszti doch nur eine sechsstellige Ablöse kosten. Das ist gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8471
Wohnort: Hannover


Offline
ein_roter hat geschrieben:
Ich glaube, du weißt ganz genau, dass die Leistung eines IV nicht an der Anzahl der Gegentore zu messen ist..

Mir ist schon klar, dass die Anzahl der Gegentore von mehreren Faktoren abhängt. Das darfst Du bei mir gern voraussetzen. Aber ein (mit)entscheidendes Kriterium ist, dass die Abwehr im Zentrum "steht". Bei uns z. B. hat Pogatetz wesentlich dazu beigetragen, die frühere "Schießbude" erheblich stabiler zu machen. Bei Bremen ist - andere Faktoren hin oder her - die Hintermannschaft seit Jahren die Achillesferse. Was natürlich auch mit der Schaaf'schen Spielanlage, aber sehr wohl erheblich auch mit der Qualität und Funktion der Innenverteidiger zusammenhängt.

Deshalb passt mir die Aussage, Naldo spiele in einer anderen Liga, nicht besonders. Womit du wahrscheinlich meinst, er hätte eine deutlich höhere Qualität. Ich gestehe gern zu, dass die Beiden sehr unterschiedliche Spielertypen sind. Hat aber mit der Effektivität für die Mannschaft wenig zu tun. Stellt sich natürlich auch die Frage, wieviel Dinger Bremen ohne Naldo kassiert hätte ... Die Kicker-Noten (Naldo 3,29 bei 12 Spielen, Pogatetz 3,33 bei 29 Spielen) lassen da tendentiell auch nicht gerade "Ligen-Unterschiede" erkennen.

ein_roter hat geschrieben:
Wobei es hier ja darum ging, ob wir zu wenig für Emmi bekommen haben... Aus meiner Sicht war der Kurs okay, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Aus meiner nicht (s. o.). Wenn Allofs allerdings diesen Preis für einen zwei Jahre älteren, verletzungsanfälligen Spieler erzielt: herzlichen Glückwunsch.

Eine angemessene Verhältnismäßigkeit zur für den Pogatetz-Verkauf koolportierten Summe erkenne ich allerdings nicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 17:57 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Andererseits kann es uns ja nun doch völlig gleich sein, wie gut Werders Abwehr vor zwei Jahren war, oder wieviel Wolfsburg an die Bremer für Naldo bezahlt. Ich hoffe höchstens, dass ...
- ... sich am zweiten Spieltag herausstellt, dass die neue Abwehr der Giftgrünen noch nicht eingespielt ist
- ... zwei Wochen später deutlich wird, dass Naldo bei Bremen eine große, große Lücke hinterlassen hat.
Der Rest ist mir weitgehend egal.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.07.2012 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Mal abgesehen davon, dass die Ablösesummen nicht offiziell bestätigt wurden, finde ich die Verhältnismäßigkeit völlig okay. Naldo in "Normalform" ist einer der besten Innenverteidiger Europas, das fünffache seiner Ablöse wert und ganz weit über Pogatetz anzusiedeln. Seine Verfassung ist nicht gut, aber wegen 1 1/2 schlechten Jahren muss das ja nicht so bleiben. Und Emi ist übrigens nicht einmal ein halbes Jahr jünger, das Argument gilt also auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.07.2012 10:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
Ich habe ein Problem: Wohin mit Huszti?


Aus den 98% wurden anscheinend nun 100%, Huszti ist wieder ein Roter!

...nur wo soll er spielen - und wer muss für ihn aus dem Team?

Sollte er auf links im Mittelfeld spielen, muss Pander nach hinten rücken, sprich Schulle ist raus

als 10er müsste Schmiedebach oder Pinte von der Doppel 6 weichen.



Für mich ist Huszti nicht der Typ von Spieler, der kommt und alles ändert sich.

Er macht gute Spieler auf seiner Lieblingsposition, besitzt Standartqualitäten und kann Flanken schlagen. Ihn später im Spiel zu bringen als Joker, macht keinen Sinn.



Klar ist die Saison lang und wir tanzen, hoffentlich, auf 3 Hochzeiten, aber die Frage, wo er spielen soll, muss gestellt werden.

Dazu bin ich nicht der Freund davon, Kocka nun die Bank und Tribüne zu geben. Sicherlich ist er nicht konstant, aber auch noch verdammt jung. Eine Saison ohne große Einsätze wäre hier tödlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.07.2012 10:55 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Es ist immer so, dass das "Bessere der Feind des Guten" ist, wobei Huszti wenn er wirklich kommt, das natürlich auch erst wieder beweisen muß.
Wenn wir unsere letzten beiden Saisons bestätigen wollen, müssen wir Alternativen haben und Leute wie Rausch werden bei hoffentlich wieder ca. 50 Spielen schon ihre Chancen bekommen.
Gerade zum Saisonende hat man ja gemerkt, dass viele Spieler ziemlich platt waren und bei Alternativen kann man dem bestimmt entgegensteuern.
Im übrigen zeigen Spitzenmannschaften mit gleichwertigen Spielern immer wieder, dass Ausfälle - die schließlich immer passieren werden - ohne große Probleme kompensiert werden können.
Ich denke da z.B. an Borussia Dortmund, die Götze durch Kuba oder Bender durch Gündogan in der letzten Saison praktisch gleichwertig ersetzen konnten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.07.2012 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
karibik hat geschrieben:
Im übrigen zeigen Spitzenmannschaften mit gleichwertigen Spielern immer wieder, dass Ausfälle - die schließlich immer passieren werden - ohne große Probleme kompensiert werden können.
Ich denke da z.B. an Borussia Dortmund, die Götze durch Kuba oder Bender durch Gündogan in der letzten Saison praktisch gleichwertig ersetzen konnten.



Da gebe ich dir Recht. Nur hoffe ich gleichermaßen, dass Huszti einer dieser Spieler ist, aber auch der letzte seiner Kategorie bleibt.

.. denn der BVB und andere Spitzenmannschaften haben genau diese Alternativen in jung und frisch.

Ich möchte nämlich die kommenden Jahre jetzt nicht erneut Spieler mit Ende 20 hier haben, die den letzten großen Vertrag wittern.

Den Kader in der Breite qualitativ verbessern ja, aber auch ans Alter denken. Das muss das Ziel der nächsten Jahre sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.07.2012 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
auch wenn ich die Meinung wahrscheinlich relativ exklusiv habe, aber ich sehe Huszti nicht eindeutig besser als Rausch an. Beide haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Für mich liegen die Stärken bei Huszti in der Offensive (was für die meisten natürlich attraktiver ist) und bei Rausch die Stärken eher im defensiven Verhalten. Und gerade bei Huszti und Pander zusammen auf links habe ich doch meine Zweifel, ob wir über diese Seite nicht eine Menge Buden fangen würden.

Nichtsdestotrotz kann sich die Verpflichtung von Huszti durchaus als Gewinn herausstellen. Auf jeden Fall hat unser Trainer damit mehr Möglichkeiten im Mittelfeld. Gegen starke rechte Offensiven vllt. eher Rausch, gegen defensive Gegner vll. eher Huszti... we will see.
Mit Schlaudraff, Huszti, Rausch, Schmiedebach, Pinto und Stindl sind das 6 Spieler für das Mittelfeld, die für mich eindeutig Stammspielerpotenzial haben. Mit etwas Glück entwickelt sich zumindest einer von Andreasen und Hauger im laufe der Saison auch wieder dahin. Über mangelnde Alternativen kann man sich jedenfalls nicht mehr beklagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 21.07.2012 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3480
Wohnort: Hannover


Offline
Janrik hat geschrieben:
Mit Schlaudraff, Huszti, Rausch, Schmiedebach, Pinto und Stindl sind das 6 Spieler für das Mittelfeld, die für mich eindeutig Stammspielerpotenzial haben. Mit etwas Glück entwickelt sich zumindest einer von Andreasen und Hauger im laufe der Saison auch wieder dahin.

Mit noch mehr Glück entwickelt sich Nikci auch dahin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 01:25 

Registriert: 09.06.2007 19:52
Beiträge: 1048


Offline
Ich ziehe mal was aus dem Huszti-Thread hier rüber, weil ich noch eine Antwort schuldig bin (wobei ich mir sicher bin, dass dies bereits mehrfach diskutiert wurde):

Roter Bruder hat geschrieben:
Tanne hat geschrieben:
Simon X hat geschrieben:
...

Aber auch ansonsten sind "geräuschlose" Transfers unter Schmadtke arg selten.

...


Vielleicht etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Aber...

Soll das ein Witz sein?


:noidea2: Muss wohl.


Zu Anfang hat sich Schmadtke schnell den Ruf erarbeitet, eben solche "geräuschlosen" Transfers abzuwickeln: Ya Konan, Pogatetz, Rama, Koné...

Inzwischen aber gibt es solche Überraschungen kaum noch.

Stattdessen gibt es viele Transfers, die sich über Wochen hinzogen (Sakai, Hauger, Abdellaoue, Stoppelkamp, Huszti), solche, die nicht ganz so extrem waren, aber sicherlich nicht als Überraschung kamen (Felipe, Nikci, Diouf, Pander, Beasley) oder nicht zustandegekommene, die lange diskutiert wurden (Sebo, Élson, Shechter, Zyro, Simak).
Eine weitere "Kategorie" sind Transfers, die am Tag vorher oder wenige Stunden vor der Veröffentlichung in den Medien ihres Heimatlandes angekündigt wurden (Sobiech, Durica, Royer (wobei es dort sogar auch die HAZ war)). Die kann man schon als "geräuschlos" bezeichnen.

Ich merke schon, ich hätte auch gleich eine vollständige Liste mit Kategorien erstellen können. :P Aber das wäre auch schwierig. Das Interesse an Felipe wurde z.B. erstmal am 2. Mai durch die HAZ öffentlich, der Transfer wurde am 20. Juni offiziell vermeldet. Konkretere Meldungen gab es aber erst in den Tagen vor der Unterschrift.

Es kommt natürlich darauf an, ob man Transfers wie die von Pander (zur Erinnerung: die Recklinghäuser Zeitung berichtete abends am 14.06.2011, dass Pander so gut wie unterschrieben hat; am 19.06. wurde der Transfer vom Verein als perfekt vermeldet) oder auch von Durica (dort gab es nur - aber durchaus ein paar Tage vorher - Meldungen aus der Slowakei) als halbwegs geräuschlos bezeichnet. Wenn nicht, fällt es mir schwer, das oben Zitierte als Witz zu bezeichnen.

Eine Sache noch: Ich sehe dies nicht als Kritik an Schmadtke bzw. den Verantwortlichen (vielleicht hat man ja gemerkt, dass es die Mühe gar nicht wert ist, sowas geheim zu halten oder es ist unmöglich, immer alle drei aus der Troika ruhigzustellen).
Ich möchte nur zeigen, dass die Transfer-Überraschungen, für die Schmadtke ja so berüchtigt ist ( :wink: ) rar geworden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 32 von 39 | [ 773 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 39  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: