Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 19:06 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Die Rote Kurve e.V. hat also 4818 Mitglieder. Auf den ersten Blick eine beeindruckende Zahl. Sehe ich dann ein zweites Mal hin, erinnert mich diese Zahl prozentual an die Wahlergebnisse der Abteilung "Sonstige" bei Wahlen. Aber gut, immerhin im einstelligen Prozentbereich. Das dann als Interessenvertretung aller Fans in Hannover zu verkaufen, sehe ich jetzt einfach mal abenteuerlich optimistisch.
Wenn sich die Verbände dann wie du schreibst als Anwalt für eine faire und transparente Behandlung aller Fans in Fragen zum Beispiel zum Stadionverbot sehen und diese Transparenz einfordern, sollten sie vielleicht mal mit einem guten Beispiel vorangehen. Vielleicht einfach mal das eigene Innenleben transparent darlegen. Vielleicht mal die eigenen Mitglieder befragen, wie die dazu stehen, das eine tolerierte Minderheit in den eigenen Reihen durch ihr Verhalten die Mehrheit in den Fanverbänden diskreditiert. Vielleicht einfach mal in den eigenen Reihen fragen, ob als Lösung ein tolerantes weiter so oder wirksame Sanktionen gegen die wenigen troublemaker gewünscht wird.
Würde man wirklich mal selbstkritisch in den eigenen Reihen so nachfragen, gabe es ein nicht erstaunliches Ergebnis. Die Anzahl der Hardliner würde sich in dem von mir schon mal angesprochenen Promillebereich bewegen. Für mich Leute, auf die man nun wirklich keine Rücksicht nehmen muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 19:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@Born in Sarstedt City
Mal vorab, ich bin auch gegen Pyro, aber die Rote Kurve ( ich kenne einige von denen) sollte nicht mit einigen Propyroleuten gleichgesetzt werden.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 20:43 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@yeswecan Das ist doch auch gar nicht meine Absicht. Die Mitglieder dieser Verbände oder Interessenvertretungen sind doch wahrscheinlich auch in der Mehrzahl gegen den geringen Anteil von troublemakern, die in ihren Reihen ein sicheres Rückzugsgebiet suchen.
Sinngemäß hatte ich dies auch so geschrieben, lese einfach noch einmal nach, du wirst erkennen, dass dein Vorwurf wahrscheinlich flüchtigem lesen geschuldet ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 21:33 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Ich denke auch, das es sich dabei nicht um "Hohlköpfe" handelt. Das wollte ich auch so nicht verstanden wissen. Habe mich schlecht ausgedrückt, Verzeihung. Ich wollte sagen, dass ich davon ausgehe, dass in den großen Fanvertretungen - die dann auch hoffentlich im Dialog mit DFB/DFL/Vereinen bleiben - größtenteils vernünftige Menschen sitzen, denen es um die Sache Fußball geht. Und Du hast recht. Wenn gelten würde: Pyro-Anwender = Hohlköpfe, wäre vieles leichter.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 22:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Sinngemäß hatte ich dies auch so geschrieben, lese einfach noch einmal nach, du wirst erkennen, dass dein Vorwurf wahrscheinlich flüchtigem lesen geschuldet ist.
Stimmt, sorry dafür. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 20.07.2012 22:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Interessanter Disput zwischen 1896er und B.i.S.C. ... beide berühren die Frage nach Mehrheiten in der Fanszene und die Frage nach Transparenz. Hier würde ich gern einhaken: 1896er, wenn "die Kurve" die Mehrheit aller organisierten Fans vertritt und einen sachlichen Dialog sucht, warum kann diese Mehrheit dann nicht eine Minderheit, die offensichtlich nicht am Dialog interessiert ist, ausgrenzen? Letztlich ist das ein Muss, wenn man den Dialog wieder aufnehmen will. Woran scheitert es also? ... Als man sich noch Hoffnung auf einen Konsens bei der Pyro-Problematik machte, habe ich des öfteren von "Selbstregulierung" gelesen. Damit kann es nach Lage der Dinge ja nicht weit her sein. Das war entweder eine Fata Morgana oder die Zündler, die sich in die eigenen Reihen stellen, werden doch geduldet. Beides sind keine guten Voraussetzungen dafür, um in Gesprächen wirklich ernst genommen zu werden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 21.07.2012 12:25 |
|
|
Jeder, der noch etwas Restverstand besitzt, geht ins Stadion um Fußball zu schauen. Alle die gerne bunte, brennende Knallkörper sehen wollen gehen im Sommer jedes Wochenende in die Gärten oder fahren in die schöne Seeprovinz zum Steinhuder Meer in Flammen. Um das zu begreifen braucht man nicht mal Abitur 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 21.07.2012 20:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6697
|
....und für den Rest der Bummkrachpeng -Freunde - einmal jährlich gibt es Silvester - da spielt Schulbildung gar keine Rolle ...  ...da darf auch der allerletzte Dünnbrettbohrer mitun .... ganz legal 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 21.07.2012 21:52 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Alle derzeit in der Diskussion Aktiven sollten sich mal ernsthaft fragen, ob sie noch etwas neues, wichtiges zum Thema beizutragen haben.
Ansonsten sehe ich diesen Thread gerade in die völlige Sinnlosigkeit abdriften.
Es hat sich nun nachhaltig eine öffentliche Meinung manifestiert, dass Pyrotechnik im Fussball nix zu suchen hat und bei Einsatz noch härter betraft werden soll. Gut, ist eben so.
Auf der einen Seite organisierte Interessensverbände ins Lächerliche zu ziehen, anonyme Massen für bekloppt zu erklären und sich aber gleichzeitig als Anwalt dieser oben zitierten öffentlichen Meinung zu positionieren beißt sich irgendwie.
Ich wünsche mir hier einfach mal wieder etwas mehr handfestes Arumentationsmaterial statt diesem Larifari. Wenn kein Anlass oder Grund mehr zum Diskutieren besteht, wozu dann dieses halbgare vor sich hin köcheln?
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 21.07.2012 22:18 |
|
|
Tanne hat geschrieben: Wenn kein Anlass oder Grund mehr zum Diskutieren besteht, wozu dann dieses halbgare vor sich hin köcheln? Dann bitte nicht lange fackeln und endlich schließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 22.07.2012 00:35 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das Schließen eine Freds ändert nichts an der Situation im Stadion. Ansonsten hatten sich früher schon die klügster Geister der katholischen Kirche heillos über die Frage zerstritten, wieviele Engel denn wohl auf ein Nadelspitze Platz hätten. Nee, im Ernst, Paul:  Lenin selig spottete über die deutschen Revolutionäre, dass sie sich vor der Besetzung eines Bahnhofs erst mal eine Bahnsteigkarte lösen würden. Die Ultras (falls ich das richtig wahrgenomen habe) wollen ja auch einen Pyro-Abfacklungsberechtigungsschein erwerben und anschließend ausschließlich in den vorgeschriebenen Arrealen der Emotion fernen Lauf lassen. Unbedingt weiter diskutieren.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 22.07.2012 06:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Wenn kein Anlass oder Grund mehr zum Diskutieren besteht, wozu dann dieses halbgare vor sich hin köcheln? Dann bitte nicht lange fackeln und endlich schließen. Nö, so war das gar nicht gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 23.07.2012 00:54 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Also doch nicht: Code: [b]Stehplatzverbot nicht vom Tisch [/b] Die Debatte um ein Stehplatzverbot in Bundesligastadien ist offenbar nicht ausgestanden: DFB-Generalsekretär Hel- mut Sandrock hat in der Debatte eine "letzte Warnung" an die Fans gerichtet. Er habe unter anderem von Bundesinnen- minister Hans-Peter Friedrich (CSU) und dem Vorsitzenden der Innenministerkon- ferenz, Lorenz Caffier (CDU), [b]Signale erhalten, "dass es diesbezüglich be- reits eine Minute vor zwölf ist". [/b] Sollte es auch weiter zu Vorfällen mit Pyrotechnik in Stadien kommen, könnten Stehplätze verboten werden. http://www.ndr.de/fernsehen/videotext/ndr5478.html?seite=206_00.htmlOb das die jetzige Regierung noch letztendlich durchsetzen kann 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.07.2012 17:43 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.07.2012 22:26 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Es war schon immer schick Bengalos zu zünden, allerdings hat sich bis zuletzt die Presse noch nicht so darauf gestürzt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 27.07.2012 00:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6697
|
...früher wurden auch nicht hohen Strafen ausgesprochen, die Vereine für ihre "tollen Anhänger" bezahlen dürfen ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.07.2012 15:07 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Ich finde das wird auch viel zu wenig kritisiert. Wenn z.B. jemand beim Splash (Hiphop Festival) ein Bengalo zündet, muss doch nicht der auftretende Künstler dafür haften! Warum wird der Gastverein zur Kasse gebeten, wenn im Gästeblock Pyro gezündet wird - es ist ja nicht mal so, dass der Gastverein Möglichkeiten hat, dies durch Kontrollen zu unterbinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 28.07.2012 22:40 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Konzertveranstalter unterliegen nun einmal nicht der Sportgereichtbarkeit des DFB! Und Tickets für Auswärtsspiele werden über den jeweiligen Gastverein vertrieben, der somit auch Veranstalter für die Auswärtsfahrten ist. Ob der Verein die Reisen selbst organisiert und eigene Ordnungskräfte stellt, bleibt ihm überlassen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.07.2012 01:08 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Hee, heee Zitat: Konzertveranstalter unterliegen nun einmal nicht der Sportgerichtsbarkeit des DFB! Wo hast diesen Smilie gelassen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 29.07.2012 12:17 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Warum ist denn das Sportgericht eine Entschuldigung für ungerechte Urteile? Sicherlich können die wahrscheinlich machen, was sie für richtig halten. Allerdings kann das ja auch mal in Frage gestellt werden.
Außerdem ist es dem gastgebenden Verein trotzdem noch freigestellt, ob auf die Hilfe der mitgereisten Ordnungskräfte zurückgegriffen wird. Vor 1-2 Jahren wurden z.B. die 96-Ordner aus dem Westfalenstadion geworfen, weil sie einen Konflikt im Stadion zwischen Fans und Heim-Ordnern schlichten wollten. Effektiv eingebunden werden die 96-Ordner meiner Meinung nach fast nirgendwo, dabei kennen die sich gerade in unserer Fanszene sehr gut aus!
|
|
Nach oben |
|
 |
|