Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 39 | [ 773 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 39  Nächste
 Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Respekt für Deinen sachlich und inhaltlich fundierten Beitrag :nuke:

So gesehen, hatte ich das gar nicht mehr "auf dem Schirm".

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 07:36 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Hannover 96 ist durch die positive Leistung der letzten beiden Spielzeiten deutlich mehr in den Fokus der Medien geraten und dadurch wird es auch schwerer, "heimliche" Transfers durchzuführen. Inzwischen scheint es so, als würde gezielt nach Scouts von 96 Ausschau gehalten und kurz darauf erscheint in irgendeiner Zeitung eine Meldung bzgl. des Interesses an einem Spieler.

Es sind aber auch immer noch viele Enten dabei, nur weiß die Preise inzwischen ungefähr, welches Spieler-Profil 96 sucht und erkennt - ebenso wie viele hier im Forum - Schwachstellen im Kader. Daher passen Vorhersagen ganz gut.

Leider lassen sich die Verantwortlichen derzeit häufiger zu Statements hinreißen und befeuern somit Spekulationen. Aber dadurch bleibt 96 weiter in der öffentlichen Wahrnehmung.

Bzgl. der eigentlichen Transfer-Politik kann ich keine Unterschiede zu den bisherigen Schmadtke-Transfers erkennen. 96 beschäftigt sich intensiv und lange mit den Wunsch-Spielern, hält sich auf jeder Position mehrere Alternativen offen, das Drei-Gestirn bespricht die benötigten personellen Veränderungen und zeigt dann Hartnäckigkeit, aber auch Kaltschnäuzigkeit und lässt sich nicht über den Tisch ziehen.

Die Ablösesummen haben sich erhöht und pendeln sich scheinbar im unteren siebenstelligen Bereich ein. Wenn ich an andere Vereine denke, die nach einer guten Spielzeit mehr als den halben Kader austauschen und dabei etwa 20 Mio Verlust machen, freue ich mich doch über die sinnvollen, punktuellen Veränderungen, die 96 vollzieht. Entpuppt sich ein Transfer als Rohrkrepierer, so what? Das passiert.

So lange die Kern-Mannschaft besteht und die Atmosphäre positiv ist, muss sich hier niemand sorgen machen. 96 ist inzwischen eine solide Mannschaft mit sehr solidem finanziellen Haushalt und realistischen Zielen - einstelliger Tabellenplatz. EL oder CL sind Bonus und nicht selbstverständlich. Das Mittelfeld der Bundesliga ist deutlich enger zusammengerückt, so dass meiner Meinung nach in der kommenden Spielzeit sich acht Mannschaften um die EL Startplätze streiten werden, darunter auch unsere Roten.

Laut Martin Kind sollen mit dem Huszti-Transfer die Einkäufe erledigt sein, also wird kein Koné kommen, der eine ist in Frankreich, der andere verweilt weiter in Spanien. Der Kader wurde in der Offensive verstärkt und nun liegt es an Slomka und seinem Trainerstab, doie Fitness zu trainieren und wieder das schnelle Spiel und die genaue und gute Offensive zu beleben, damit wir viel Freude in vielen Spielen an der Mannschaft haben werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 09:22 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
@Rothi

Schöner Beitrag, kann ich so mit unterschreiben.

Ich denke im großen und ganzen steht der Kader für die neue Saison,

vorstellen könnte ich mir das noch kurzfristig jemand kommt

aus der Abteilung "Perspektivspieler"

:oldman:

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 09:35 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das Transfers nicht mehr so geräuschlos ablaufen wie vorher, ist meiner Meinung nach dem Umstand geschuldet, dass es für die Medien interessanter geworden ist, Spieler mit 96 in Verbindung zu bringen. Das ist normal nach 2 sehr guten Spielzeiten und durchaus begrüßenswert.

Schmadtke zumindest befeuert das ja nicht, sondern sagt stoisch wie immer, dass er keine Wasserstandsmeldungen abgibt und Namen kommentiert. Im Fall von Sakai ging es nicht anders, da in Japan etliche Hürden und Rituale genommen werden müssen. Das die Meldung erst durch die Roten kommuniziert wird, wenn alles wasserdicht ist und somit meist als letztes, finde ich professionell. Wir sind ja nicht in Köln! Sobald Schmaddi wieder hauptamtlich für dieses Geschäft zuständig sein wird, wird es auch wieder etwas verschwiegener zugehen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 15:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Auch ich meine, dass unser Stellenwert gestiegen ist. So mancher Berater mag sich Vorteile für seinen Klienten versprechen, wenn er Interesse u.a. auch von Hannover 96 signalisiert...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Auch ich meine, dass unser Stellenwert gestiegen ist. So mancher Berater mag sich Vorteile für seinen Klienten versprechen, wenn er Interesse u.a. auch von Hannover 96 signalisiert...

Ich glaube Kuhburger trifft den Nagel auf den Kopf. Wie viele Gerüchte wurden uns im Vorfeld dieser Saison schon angedichtet.......
Man koketiert mit Interesse von Hannover 96, ist doch schön.......

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 22:59 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Nun ist es also endlich offiziell.
Huszti kommt zurück.
Im Moment scheint es so, als sei seine Verpflichtung eine Win-Win-Situation.
Ich hoffe sehr, dass er sich hier schnell wieder einlebt und v.a. unserer etwas hakenden Offensive weiterhelfen kann.
Vor allem aber bin ich gespannt, wie unser reinstes Eigengewächs Kocka mit der neuen Konkurrenz umgehen wird. Ich hoffe, er findet einen guten Weg und wächst daran. Huszti kann ihm bestimmt auch das ein oder andere beibringen. Die beiden müßten sich doch eigentlich schon kennen, oder?

Aber sagt mal, Ihr Fußballexperten, wie sieht es denn mit Husztis Defensivqualitäten aus? Muss man sich Sorgen machen, dass wir die neue offensive Kreativität mit defensiver Schwäche bezahlen? Ein Rausch hat auch oft defensiv ausgeholfen - schon allein durch seine Schnelligkeit. Pander und Schulle hatten im letzten Jahr nunmal durchaus auch Schwächen.

Auf Nikci bin ich übrigens auch sehr gespannt (um Mal kurz die Seite zu wechseln). Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl bei ihm. Die Motivation scheint auf jeden Fall zu stimmen...

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Grad gesehen:

Bild

:mrgreen:

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 23.07.2012 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
... Aber sagt mal, Ihr Fußballexperten, wie sieht es denn mit Husztis Defensivqualitäten aus? Muss man sich Sorgen machen, dass wir die neue offensive Kreativität mit defensiver Schwäche bezahlen? Ein Rausch hat auch oft defensiv ausgeholfen - schon allein durch seine Schnelligkeit. Pander und Schulle hatten im letzten Jahr nunmal durchaus auch Schwächen. ...


Unser Problem (mit dem wir in der Liga natürlich nicht alleine dastehen) ist, dass wir keinen wirklich defensivstarken linken Verteidiger haben. Zumindest gemessen an dem, was wir in der letzten Saison gesehen haben. Von daher sind wir quasi darauf angewiesen, dass der linke Flügelspieler eine gewisse Defensivqualität mitbringt. Ohne das wirklich vernünftig einschätzen zu können, glaube ich eher nicht, dass Huszti ähnlich stark in der Defensive ist wie rechts Stindl. Dafür wird er wohl deutlich bessere fußballerische Fähigkeiten mitbringen, als z.B. Rausch.

Bin mal darauf gespannt wie unsere mutmaßliche A-Formation aussehen wird. Einige potenzielle A-Kandidaten dürften sich in jedem Fall auf der Bank wieder finden... Egal ob wir mit Doppelsechs oder Raute bzw. mit einer oder zwei Spitzen spielen. Solange alle eine einigermaßen Form haben und halten, sollte uns das aber in jedem Fall gut tun.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 00:16 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nur mal angemerkt: Pander (3,50 - zum Vergleich Fuchs 3,38) hat als LV bessere Kickernoten bekommen als Stevie (3,73) auf rechts...

Pander als Schwachpunkt der Mannschaft zu identifizieren wird also der Wahrnehmung anderer nicht unbedingt gerecht. So stellt sich mir die Frage: Woher kommt eigentlich diese - bei Fans unserer Roten - so verbreitete Meinung? - Ehrlich gesagt: Ich weiß es nicht. :noidea2:

Ich weiß, und hier kann ich nur für mich sprechen, dass Pander einige ziemlich unglückliche Szenen auf LV hatte. Wenn ich jedoch genauer drüber nachdenke, dann sind so einige Szenen dem Umstand geschuldet, dass Pander auf der linken IV-Position ein Loch nicht stopfen konnte, was Pogatetz durch falsches Einrücken ins Zentrum gerissen hat und dass eben dieser ihn auf seiner AV-Position so manches Mal nicht unterstützt hat. Meistens stand er 1:1 gegen den Gegner und da passiert es halt, dass man auch mal ausgetanzt oder überlaufen wird. Insofern waren diese speziellen Szenen eigentlich nicht dazu angetan, ihm die Alleinschuld zu geben (vom Ballverlust weiter vorn mal abgesehen). - Er war allerdings derjenige, der auf den ersten Blick doof aussah dabei.

Unbenommen davon fand ich aber einige Stellungsfehler Panders in der Rückwärtsbewegung schon sehr ärgerlich. - Aber auch Herr Fuchs hat sich einige Böcke geleistet...

Wie auch immer. Letztlich habe ich ihn nicht so schwach gesehen wie einige hüben wie drüben. Und ich kann mir lebhaft vorstellen, worum es bei dem Streit zwischen Slomka und Pogatetz u.a. auch ging...

Das wiederum Stevie bei der Fansicht soviel besser abgeschnitten hat als Pander, hat m.E. auch damit zu, dass er 1. eigentlich ein gute Saison gespielt hat (nach so mancher durchwachsener davor) und man allein dafür schon dankbar war und 2. dass insbesondere Haggui ihn m.E. stärker unterstützt hat.

Schauen wir doch mal genauer hin: Sowohl Stevie als auch Pander versperren eher dem Gegner den Weg als ins Tackling zu gehen. Auf rechts funktioniert das ordentlich, weil Haggui immer recht schnell zur Stelle ist und entweder den Laufweg absperrt, so dass Stevie ins Tackling gehen kann oder er geht mit auf den Mann. Auf links spielte jedoch ein IV, der persönlich das Tackling am Mann bevorzugt. - Das macht ihn für die Massen zum Held - einerseits. Andererseits scheint er aber geradezu zu erwarten, dass sein linker Flügelmann eben auch so spielt. Das ist aber nicht Panders Spiel (Aufgabe von Slomka?). So verwundert es bei eingehender Betrachtung eigentlich nicht, dass die linke Seite insgesamt nicht so sicher wirkte wie die rechte Abwehrseite. Klar ist auch, dass das meiste davon an Pander hängen blieb. In Wirklichkeit war es jedoch nicht Panders Schwäche (allein) sondern viel mehr ein Abstimmungsproblem mit seinem Nebenmann. Verschärfend kam dann hinzu, dass die gegnerischen Trainer auch nicht dumm sind und ihre Mannschaften auf diese Schwäche hin eingestellt haben. Von daher mußten die Roten auf dieser Seite reagieren, um dort nicht mehr so leicht zu packen zu sein.

Jedenfalls scheint es die sportliche Leitung ähnlich zu sehen. Warum hätte man sich sonst in wichtiger Saisonphase mit Pogatetz angelegt und ihn kurz nach der Vertragsverlängerung nach Wolfsburg ziehen lassen (für relativ wenig Geld)? - Ganz einfach: Man die Schwäche auf der linken Abwehrseite eher beim linken IV verortet! Oder glaubt hier jemand ernsthaft, Slomka, sein Team oder auch Joerch sind nicht der Lage zu sehen, was so viele Fans zu sehen glauben? Das wäre doch arg naiv.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 07:03 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
gute Analyse Kuhburger. Sehe ich auch so.
Wenn die bessere Unterstützung aus der linken IV da ist, sollte auch unsere linke Abwehrseite besser werden. Wenn ich mich recht erinnere ist mitunter auch Pinto dort als Aushilfe unterwegs gewesen. Also ist schon was dran an dem was Kuhburger geschrieben hat.
Wobei man sagen muss auch Konstantin hat viel nach hinten gearbeitet, manchmal reicht das aber nicht.
Die Mannschaft ist nur so stark, wie sich untereinander geholfen wird. Als Team sind wir stark.
Huszti ist m. E. nicht zurückgekommen um gegen den Abstieg zu spielen.
Die Mannschaft ist mit ihm punktuell gut ergänzt, verstärkt worden, so dass wir mit noch stärker werdenden Spielern wie z. B. Lars Stindl ein noch besseres Team zur Verfügung haben.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 08:00 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Kuhburger, gerade im Hinblich auf Pogatetz sehe ich das genauso wie du!
Pogatetz wird sich in WOB noch wundern, denn als LV spielt dort häufig Rodriguez - ein ähnlicher Spielertyp wie Pander (wie viele LV nicht nur in der BuLi). Würde mich nicht wundern, wenn er in WOB irgendwann auf der Auswechselbank Platz nehmen müßte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 09:32 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Kuhburger, dass ist sicherlich ein Grund, warum wir letzte Saison rechts etwas besser als links aussahen.
Aber auch gerade das Mittelfeld hat dazu beigetragen. Ich finde gerade Schlaudraff (als 10er) und Schmiedebach (als 6er) haben klar auf die rechte Seite tendiert und da oft Überzahl geschaffen. Und Pinto hat eher zentral als links gespielt. Somit war es oft für den Gegner deutlich leichter auf unserer linken Seite eine Überzahlsituation zu kreieren als rechts.

Ich will das grundsätzlich auch gar nicht so schlecht machen, über rechts sind gefühlt auch deutlich mehr Angriffe entstanden und war deshalb wohl auch so gewollt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 09:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@Janrik
Ja, das stimmt. Ich hatte auch in vielen Spielen das Gefühl, wir hätten auf der rechten Seite immer einen Mann mehr als links. Auch Deine Beobachtung, dass unser defensives Mittelfeld auf links nicht in gleichem Maße gearbeitet hat wie rechts, teile ich - es war ja häufig auf rechts verschoben. Ich spekuliere mal, dass Slomka dies anders spielen wollte, um die 6er nicht zu überdehnen: Poga sollte rausrücken, um Pander zu unterstützen und der zentral postierte 6er sich zurückfallen lassen, um die Lücke in der IV zu schließen (zwecks Vermeidung zu langer Laufwege). Und irgendwie hat das nie so richtig geklappt. Vielleicht war Pogatetz dazu zu langsam mit Körper und Geist oder hat es schlicht nicht so spielen wollen. Fakt ist, sein Ersatz Felipe ist schneller auf den Beinen und hat demzufolge einen größeren Radius. Bin gespannt, wie sich die Sache darstellen wird.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 09:50 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Gut zusammengefasst, die Mannschaft hat insgesamt rechts besser gearbeitet als links.

ich bin jedenfalls echt gespannt, wie Slomka seine erste Elf formt. Er hat gerade im Mittelfeld eine Menge Möglichkeiten. (Bei EL Teilnahme wäre natürlich auch ein bisschen Rotation schön, aber das wird denke ich ein Wunschtraum bleiben...)

z.B. werden Rausch und Schmiedebach einen Schritt weiter machen müssen (wie Stindl letztes Jahr), sonst sehe ich sie eher in Richtung Bank wandern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 09:54 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Der Zusammenhang mit Pogatetz mag ja durchaus bestehen. Allerdings finde ich schon, daß sich Pander im 1 zu 1 manchmal sehr hilflos und teilweise tölpelhaft (z.B. gegen Gomez) anstellt. Auch das Verhindern von Flanken ist nicht so sein Ding. Im Vergleich dazu wirkt Stevie in den Zweikämpfen einfach bissiger, griffiger und gedankenschneller. Daß Pander gleichwohl gut wegkommt, liegt m.E. eher in seinen Offensivaktionen.
Es wäre allerdings sehr zu begrüßen, wenn deine Einschätzung stimmt und mit Unterstützung von Felipe die linke Seite besser abgeschirmt wird. Für deine These spricht auch der Umstand, daß auch Schulle links oft sehr unglücklich aussah.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 10:46 

Registriert: 12.10.2007 15:37
Beiträge: 774
Wohnort: Hannover


Offline
Zusätzlich dürfte/sollte Pander dieses Jahr auch noch mal einen Sprung nach vorn machen.
Die letzte Saison war seine erste komplette seit gefühlten 3-4 Jahren, dazu kamen dann ja zum Glück auch noch jede Menge Spiele, sodass er gegen Ende schon recht müde wirkte.
Zu Saisonbeginn hat er mir deutlich besser gefallen, was aufgrund seiner Vergangenheit aber nicht als Vorwurf angesehen werden sollte...
Ich kann es auf jeden Fall gar nicht mehr abwarten und freue mich tierisch auf die neue Saison :flag962:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 11:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Kinder nee, was für Möglichkeiten. Und dazu noch die Neuen und der neue Andreasen. Berti hat es geahnt. Noch nie war die Breite an der roten Spitze so dicht wie 2012/13.
(Bis zum Ende der Genesung wird im 4:4:2-Grundgerüst Diouf von Ya Konan vertreten, ansonsten von Moa.)


---------------Zieler------------------

Cherundolo–--Haggui--–Felipe---Schulz

----------------Pinto-----------------

------Stindl-------------Huszti--------

-------------Schlaudraff--------------

--------Diouf---------Abdellaoue------



---------------Zieler-----------------

Cherundolo---Haggui---Felipe---Schulz

--------Pinto-----Schmiedebach------

----Stindl----Schlaudraff----Huszti---

----------------Diouf----------------



----------------Zieler-----------------

Cherundolo---Haggui---Felipe---Pander

---Pinto---Schulz---Schmiedebach-----

------Stindl---------Schlaudraff-------

----------------Diouf-----------------

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 12:09 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Kinder nee, was für Möglichkeiten. Und dazu noch die Neuen und der neue Andreasen. Berti hat es geahnt. Noch nie war die Breite an der roten Spitze so dicht wie 2012/13.
(Bis zum Ende der Genesung wird im 4:4:2-Grundgerüst Diouf von Ya Konan vertreten, ansonsten von Moa.)


---------------Zieler------------------

Cherundolo–--Haggui--–Felipe---Schulz

----------------Pinto-----------------

------Stindl-------------Huszti--------

-------------Schlaudraff--------------

--------Diouf---------Abdellaoue------



---------------Zieler-----------------

Cherundolo---Haggui---Felipe---Schulz

--------Pinto-----Schmiedebach------

----Stindl----Schlaudraff----Huszti---

----------------Diouf----------------



----------------Zieler-----------------

Cherundolo---Haggui---Felipe---Pander

---Pinto---Schulz---Schmiedebach-----

------Stindl---------Schlaudraff-------

----------------Diouf-----------------

unglaublich, was soll alles möglich wäre :flag962:

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013
BeitragVerfasst: 24.07.2012 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
----------------Zieler-----------------

Cherundolo---Haggui---Felipe---Pander

---Pinto---Schulz---Schmiedebach-----

------Stindl---------Schlaudraff-------

----------------Diouf-----------------


Also ich fände das System hätte so noch etwas mehr:

----------------Zieler-----------------

Sakai-----Haggui----Felipe-----Pander

----Stindl-----Andreasen---Rausch----

------Schlaudraff--------Huszti-------

----------------Diouf-----------------

Wobei es natürlich Anssichts- und Formsache ist, ob Andreasen und Rausch oder Schmiedebach und Pinto spielen sollten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 39 | [ 773 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 39  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: