Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.07.2012 13:23 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Die Diskussionen um mögliche Aufstellung zeigen doch im Kern folgendes: 96 hat den Kader sinnvoll ergänzt und durch die Rückkehr von Andreasen und Hauger bieten sich im Mittelfeld viele taktische Möglichkeiten und einen höheren Konkurrenzkampf um die Startplätze, sowohl im OM als auch im DM. Ich hoffe, dass Slomka es in dieser Saison schafft, die Mannschaft taktisch besser zu trainieren, so dass nicht nur "Doppel-Sechs" oder "Raute" gespielt werden, sondern variabel auf den Gegner und den Spielverlauf reagiert werden kann, gerne auch mal mit einer "Quad-Sechs" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.07.2012 14:48 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sehe ich auch so. Allein die Tatsache, dass Slomka nun im Mittelfeld viele vom Papier her gleichwertige Optionen hat, auch andere Systeme zu spielen ist fast höher einzuschätzen als der ein oder andere Neuzugang mehr oder weniger.
Im Zweifelsfall ist mir ein kleiner variabler Kader viel lieber als eine Ansammlung großer Spezialisten auf nur einer Position.
Von den Saisonprognsoen zu so frühen Zeitpunkten halte ich nicht viel, aber ich hab ein gutes Gefühl, dass sich die Roten auf einem ambitionierten Niveau etablieren können.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 24.07.2012 15:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
ROTHI hat geschrieben: Ich hoffe, dass Slomka es in dieser Saison schafft, die Mannschaft taktisch besser zu trainieren, so dass nicht nur "Doppel-Sechs" oder "Raute" gespielt werden, sondern variabel auf den Gegner und den Spielverlauf reagiert werden kann, gerne auch mal mit einer "Quad-Sechs"  Ich finde, dass es langsam an der Zeit ist, dass der Gegner sich mühsam auf uns einstellen muß. Reagieren war Gestern!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 00:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Der Zusammenhang mit Pogatetz mag ja durchaus bestehen. Allerdings finde ich schon, daß sich Pander im 1 zu 1 manchmal sehr hilflos und teilweise tölpelhaft (z.B. gegen Gomez) anstellt. Auch das Verhindern von Flanken ist nicht so sein Ding. Nein, kerze, das siehst Du falsch. Alles Schuld von Pogatetz. Genauso wie der Untergang der Titanic und der bisherige Verlauf des Sommers. Bei diesem Pogatetz-Bashing, was hier Einige veranstalten, geht mir bald der Hut hoch.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 01:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roter Bruder, das ist einfach Quark. Pogatetz wurde von der sportlichen Leitung ausgetauscht. Für die Mannschaft gilt es den nächsten Schritt zu vollenden. Pogatetz hat sich seine Verdienste erworben. Das will ihm niemand wegnehmen. Ihn oder seine Leistung zu überhöhen - dafür gibt es keinen Anlaß.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 02:10 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Selbst wenn die Thesen bezüglich Pogatetz stimmen, daß er spielerische Defizite hatte oder auch ungünstige Laufwege: daß es nun ohne ihn besser wird, halte ich für eine sehr gewagte Annahme.
Vgl. auch den Thread zu den Saisonprognosen. Da habe ich schon einiges differenziert, aber auch getippt auf "teils größere Abwehrprobleme" und "mehr Probleme, eine optimale Innenverteidigung zu finden", sowie "manche deutlich höhere Niederlagen im Vergleich zur letzten Saison (insgesamt über 60 Gegentore in der Bundesliga)".
Auch für mich ist klar, daß Felipe eine ausgezeichnete Technik hat (auch im Angriff hat er im Testspiel ein sehr gefühlvolles Kopfballtor mit Heber erzielt). Mit der Spieleröffnung hätte man ihn wohl auch zum 6er oder sogar 10er ausgebildet, wenn er kleiner wäre.
Ändert aber nichts daran, daß ich mich trotzdem frage, ob er bei Gegenspielern so viel Respekt wie Pogatetz hervorrufen wird, und ob man Felipe nicht leichter überlaufen kann. Hat er überhaupt die notwendige Härte für die Bundesliga? Du hast es ja selbst weiter oben beschrieben, daß Pogatetz dagegen seine Stärken im Tackling hatte. Da hat der Gegenspieler dann auch mal zurückgezogen oder wieder nach hinten gepaßt. Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung sich unsere IV in der kommenden Saison entwickeln wird (nachdem die Positionen dazu hier im Thread ziemlich kontrovers sind).
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 07:44 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
tauri hat geschrieben: Selbst wenn die Thesen bezüglich Pogatetz stimmen, daß er spielerische Defizite hatte oder auch ungünstige Laufwege: daß es nun ohne ihn besser wird, halte ich für eine sehr gewagte Annahme.
Vgl. auch den Thread zu den Saisonprognosen. Da habe ich schon einiges differenziert, aber auch getippt auf "teils größere Abwehrprobleme" und "mehr Probleme, eine optimale Innenverteidigung zu finden", sowie "manche deutlich höhere Niederlagen im Vergleich zur letzten Saison (insgesamt über 60 Gegentore in der Bundesliga)".
Auch für mich ist klar, daß Felipe eine ausgezeichnete Technik hat (auch im Angriff hat er im Testspiel ein sehr gefühlvolles Kopfballtor mit Heber erzielt). Mit der Spieleröffnung hätte man ihn wohl auch zum 6er oder sogar 10er ausgebildet, wenn er kleiner wäre.
Ändert aber nichts daran, daß ich mich trotzdem frage, ob er bei Gegenspielern so viel Respekt wie Pogatetz hervorrufen wird, und ob man Felipe nicht leichter überlaufen kann. Hat er überhaupt die notwendige Härte für die Bundesliga? Du hast es ja selbst weiter oben beschrieben, daß Pogatetz dagegen seine Stärken im Tackling hatte. Da hat der Gegenspieler dann auch mal zurückgezogen oder wieder nach hinten gepaßt. Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung sich unsere IV in der kommenden Saison entwickeln wird (nachdem die Positionen dazu hier im Thread ziemlich kontrovers sind). Natürlich hat Pogerl in Hannover einen guten Job gemacht und ja ich bin dankbar für seine gute Arbeit. Aber ich finde es gut das wir mit Felipe einen 4er haben der Technisch stark ist und eine gute eröffnung Spielen kann. Als Tekling Partner haben wir ja noch Haggui und Eggimman. Somit ergänzen sich die 4er ganz gut. Wenn sich das ganze eingespielt hat behaupte ich einfach mal das unsere Abwehr damit sogar effektiver wird.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 09:27 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Pogatetz wurde von der sportlichen Leitung ausgetauscht. Für die Mannschaft gilt es den nächsten Schritt zu vollenden. Das macht ja auch Sinn. Deshalb wurde der Vertrag im Februar um drei Jahre verlängert. Kuhburger hat geschrieben: Pogatetz hat sich seine Verdienste erworben. Das will ihm niemand wegnehmen.
So sollte es sein. Das konntest Du mit Deinen bisherigen Texten gut (vor mir) verbergen. Kuhburger hat geschrieben: Ihn oder seine Leistung zu überhöhen - dafür gibt es keinen Anlaß. Das habe ich nicht getan. Aber es ist ja wohl unstrittig, dass Pogatetz einen wesentlichen Anteil an der Stabilisierung der Hintermannschaft hatte. Er hat sich im wahsten Sinne des Wortes für unseren Verein "reingehauen" und durch seine Art in den Medien bestens repräsentiert. Ob Felipe "den nächsten Schritt" auf der Position umsetzt, werden wir erleben. Um Missverständnisse zu vermeiden: natürlich würde es mich sehr freuen. Ein paar Trainingseindrücke und Testspielchen reichen mir für Vorschusslorbeeren aber noch nicht aus. Zum "Quark": Sei sicher, dass ich bei nächster Gelegenheit persönlich darauf zurückkomme (  ).
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 10:51 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Ich weiß überhaupt nicht warum ich euch an diesem Thema so aufschaukelt...
Pogatetz ist weg. Felipe ist da.
Damit stellt sich die Innenverteidigung personell und vom Spielertyp anders dar. Den Rest wird man sehen. Zudem ist weder 1 Innenverteidiger noch beide Innenverteidiger für die Qualität der Defensive alleinig verantwortlich.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
Zuletzt geändert von Lonox am 25.07.2012 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 11:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Lonox hat geschrieben: Damit stellt sich die Innenverteidigung personell und vom Spielertyp anders dar. Den Rest wird man sehen. Zudem ist weder 1 Innenverteidiger noch beide Innenverteidiger für die Qualität der Defensive alleinig verantwortlich. So ist es. Ansonsten schaukeln wir uns nicht auf, sondern haben uns in akzeptabler Form (Kuhburgers Frechheiten natürlich ausgenommen  ) über unterschiedliche Sichtweisen zu einem Thema ausgetauscht. Was man in einem Forum eben so treibt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 11:40 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wir haben mit Slomka einen sehr guten Mann, der unsere Mannschaft zum Start der Saison in einer guten Form präsentieren wird, da bin ich mir sehr sicher.
Da erst wird sich zeigen ob Spieler vermisst werden, oder ob sie vollwertig ersetzt wurden. Diese ganzen Verschwörungstheorien bringen gar nicht und sind meistens alles nur Spekulationen und Vermutungen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 11:46 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Da erst wird sich zeigen ob Spieler vermisst werden, oder ob sie vollwertig ersetzt wurden.Diese ganzen Verschwörungstheorien bringen gar nicht und sind meistens alles nur Spekulationen und Vermutungen. 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 12:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Pogatetz hat sich für unseren Verein vorbildlich reingehängt und die Abwehr insgesamt deutlich stabilisiert. Er ist ein geradliniger Typ - auch vom Charakter her.
Ich habe auch von seinen Spielerkollegen gehört, das es mannschaftlich und menschlich gepasst hat.
Das Pogatetz kein Beckenbauer ist, wußte man, obwohl er frisurtechnisch ne' zeitlang an Fränzchen erinnerte.
Es kann nur kürzlich zwischenmenschlich ordentlich gerummst haben, zwischen Pogerl und der manschaftlichen Leitung, anders ist die plötzliche Trennung nicht zu erklären.
Wenn jetzt hier von einigen usern behauptet wird, das sei alles wohlüberlegte Planung, die Mannschaft weiter zu entwickeln - warum bitteschön, hat man mit ihm im Frühjahr für drei Jahre verlängert ???
Überlegte Planung sieht für mich anders aus - nein hier hat es kräftig gescheppert - das war der Grund für die Trennung.
Der nötige Respekt und das gegenseitige Vertrauen waren wohl im Eimer, dann ist es auf Sicht vielleicht schon besser, man geht getrennte Wege - meine bescheidene Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 13:03 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Pogatetz verkörperte mehr den klassischen Zerstörer, der sich überwiegend auf den körperbetonten und aggressiven Zweikampf konzentrierte, dabei weder sich noch Gegner schonte. Der Weg über die Mittellinie war ihm eher suspekt, sein Revier lag eindeutig vor und im eigenen 16er!
Felipe ist da vermutlich flexibler, mit seiner besseren Balltechnik präzisiert er die Spieleröffnung und verschiebt bei eigenem Ballbesitz mehr ins defensive Mittelfeld, um dort Überzahl und eine zusätzliche Anspielstation zu schaffen. Das erfordert auch eine höhere Spielintelligenz, ich bin sehr gespannt, wie das auf Bundesliganiveau mit ihm funktioniert.
Unter dem Strich, auch wenn die Type Pogatetz fehlt, ist das ein Gewinn für das Team. Als Type ist ja nun auch Andreasen wieder zurück, der wird das mehr als wettmachen!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 13:15 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Erstaunliche Anzahl von Hellsehern hier unterwegs.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 13:28 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mir geht dieses seitenlange Herumorakeln auch auf den Geist. Wird Zeit, dass die Saison endlich losgeht. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 14:33 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
1. Pogatetz hat (wie viele andere) sicher seine Verdienste an der postiven Entwicklung unseres Lieblingsvereins seit dem Fast-Abstieg. 2. Die IV hat auch dann durchaus funktioniert, wenn Haggui und Eggimann zusammengespielt haben. Was zeigt, dass Pogatetz wohl nicht unersetzlich ist. 3. Pogatetz hat seine Stärken nicht im Spielaufbau (oder er konnte das zwei Jahre lang gut verbergen). 4. Wenn wir uns im einstelligen Tabellenbereich (mit dauerhaftem realistischem Blick nach Europa) mittel- bis langfristig etablieren wollen, werden wir (vermutlich) auch IVs brauchen, die was für den Spielaufbau tun. 5. Pogatetz spielt jetzt in WOB. 6. Wir haben für Pogatetz Felipe geholt... von dem derzeit keiner wirklich weiß ob und wie er uns voranbringt. 7. Unsere sportliche Leitung hat in den letzten 2 Jahren nicht so wahnsinnig viel falsch gemacht. 8. Wir sollten einfach mal bis Ende September warten, um halbwegs beurteilen zu können, welche Auswirkungen der Wechsel Felipe für Pogatetz für uns hat. 9. Warum der Vertrag mit Pogatetz im Frühjahr verlängert wurde weiß hier (vermutlich) niemand wirklich. Und außerdem dreht sich die Welt ständig weiter. 10. Ich habe fertich! 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 25.07.2012 18:40 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
keiner von uns weiss ob felipe die erhoffte verstärkung in der defensive ist und ob er pogatetz insbesondere bezüglich der zweikampfführung ersetzen kann, aber schaut euch mal den altersschnitt unserer abwehr an, da musste so langsam mal was passieren.ich bin auf jeden fall gespannt auf felipe und in der rückrunde auf sakai.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 26.07.2012 09:37 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: 10. Ich habe fertich!  Genau. Schnee von gestern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 28.07.2012 10:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Pralino hat geschrieben: Pogatetz hat sich für unseren Verein vorbildlich reingehängt und die Abwehr insgesamt deutlich stabilisiert. Er ist ein geradliniger Typ - auch vom Charakter her.
Ich habe auch von seinen Spielerkollegen gehört, das es mannschaftlich und menschlich gepasst hat.
Das Pogatetz kein Beckenbauer ist, wußte man, obwohl er frisurtechnisch ne' zeitlang an Fränzchen erinnerte.
Es kann nur kürzlich zwischenmenschlich ordentlich gerummst haben, zwischen Pogerl und der manschaftlichen Leitung, anders ist die plötzliche Trennung nicht zu erklären.
Wenn jetzt hier von einigen usern behauptet wird, das sei alles wohlüberlegte Planung, die Mannschaft weiter zu entwickeln - warum bitteschön, hat man mit ihm im Frühjahr für drei Jahre verlängert ???
Überlegte Planung sieht für mich anders aus - nein hier hat es kräftig gescheppert - das war der Grund für die Trennung.
Der nötige Respekt und das gegenseitige Vertrauen waren wohl im Eimer, dann ist es auf Sicht vielleicht schon besser, man geht getrennte Wege - meine bescheidene Meinung. Wenn Du Dir die Interviews von Pogerl, Schmadtke und Slomka zu dem Thema durchliest, dann wird klar, dass das "große Zerwürnis" lediglich in der Presse stattfand, weil die was zu schreiben brauchten. Pogerl hatte ein besseres Angebot aus Monaco und fragte an, ob er wechseln dürfte. Das haben Schmadtke und Slomka abgelehnt, weill Haggui beim Afrika-Cup gespielt hatte. Daraufhin hat Pogerl vorgeschlagen, den Vertrag zu verlängern und so kam es. Dass sich 96 nach einem neuen IV umgesehen hat, ist Pogerl und seinem Berater nicht verborgen geblieben. Da kam Maggi mit seinem Angbote gerade recht. Dieser Drohung mit mehr Geld konnte er nicht widerstehen. Wenn es also gekracht hat, dann auf den Konten von Pogerl und seinem Berater! Rätselhaft ist für mich nur, dass Schmadtke bei der Verhandlungsposition nicht mehr herausholen konnte und Pogerl unter Wert ziehen ließ. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|