Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 64 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 106  Nächste
 Konstantin Rausch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 14:37 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6718


Offline
Eine junges "Laufwunder und Kampfschwein", wie Kocka zu verkaufen -
ich sage das mit ehrlicher Hochachtung, wäre mehr als fahrlässig.
Der Bursche ist ein Energiebündel,
der läuft ja auch in jedem Spiel seinen Gegenspieler platt -
ist ein vorbildlicher Mannschaftsspieler - und er wird dazulernen ...

Mirko kann so dämlich ja nicht sein, das er ihn laufend bringt -
der Rausch macht hier seinen Weg, der wird von der wachsenden Konkurrenz eher profitieren.

Es scheint ja - hab's an anderer Stelle grad' geschrieben -
richtig hipp zu sein, Spieler verscherbeln, oder wegschreiben zu wollen ...
man gut, das Kocka nicht zur Sturm-Schicht zählt,
sonst käme womöglich noch der Sobiech-Vergleich ... :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Das aber trifft in keiner Weise auf Rausch zu.


So ist es. Allerdings muss ich zugeben, dass ich Kocka eher als Ersatzmann sehe, der von der Bank nochmal richtig Feuer ins Spiel bringt. Wer erfolgreich sein will, braucht solche Spieler.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ich halte auch ganz große Stücke auf Kocka. Da spielt es selbstredend eine Rolle, dass er ein Eigengewächs ist. Dadurch ist eine emotionale Bindung an den Verein ganz sicher vorhanden, die sich in seinem Einsatz auch immer wieder zeigt.

Vor allem aber passt er – ganz gleich, ob nun in der Anfangself oder später – perfekt in das System Slomka. Es sollte inzwischen allen aufgefallen sein, dass ein ganz wichtiges Kriterium für Slomka bei der Auswahl von Neuverpflichtungen die Grundschnelligkeit der Spieler ist. Slomkas System erfordert sehr schnelle Spieler, die auch mal einen Pass erlaufen können, den andere in anderen Mannschaften verloren geben (nicht ohne natürlich brav den Daumen in Richtung des Pass-Absenders zu heben). Kocka ist für Blitzkonter und Eroberung der so genannten „Schnittstellen“ ein idealer Spieler.

Was mich aber in der vergangenen Saison häufig aufgeregt hat, und da bin ich nicht so ganz bei dir, Pralino, ist sein Defensivverhalten. Das war für mich viel zu oft überhaupt nicht „Kampfschwein“. Die Konkurrenz, die sich auch keine Superstars leisten kann, spielt ja mittlerweile ähnlich. Und wenn der Gegner schnell umschaltet, war Kocka fast nie ein Hindernis. Sein Zweikampfverhalten erschien mir zu oft, sag' ich mal, juvenil. Wenn die gegnerischen Sechser zur Attacke blasen, reicht eben ein Ausfallschritt à la Kocka nicht. Da sind die Gegner schnell vorbei. In Sachen Zweikmpfhärte und -schläue muss er noch hart an sich arbeiten. Ich hoffe, Slomka hilft ihm dabei.

Noch lernen wird er auch bestimmt mit zunehmender Erfahrung, dass er den Kopf auch öfter mal hochnehmen darf, das Spiel, wie es so schön heißt, „liest“ und mal was anderes macht als aus vollem Lauf auf den kurzen Pfosten zu flanken. Ich fände es aber mehr als schade, wenn er das ausgerechnet in anderen Vereinen lernen würde.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Zuletzt geändert von Alter96er am 29.07.2012 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8480
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Allerdings muss ich zugeben, dass ich Kocka eher als Ersatzmann sehe, der von der Bank nochmal richtig Feuer ins Spiel bringt.


Aktuell sehe ich das auch so. Aber - wie gesagt - ich gehe davon aus und hoffe, dass er sich noch weiter entwickelt. Selbst wenn er nicht zur ersten Elf gehört, ist er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Der Knabe ist noch immer extrem jung und hat bereits eine Menge Bundesligaspiele bestritten. Er ist ein Eigengewächs, und er ist eine Kämpfernatur. Wie hier plötzlich Überlegungen aufkommen können, man sollte so einen Spieler verkaufen, erschließt sich mir nicht mal ansatzweise. Der wird seinen Weg erfolgreich fortsetzen - hoffentlich bei uns !

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
OH96 hat geschrieben:
Der Knabe ist noch immer extrem jung und hat bereits eine Menge Bundesligaspiele bestritten. Er ist ein Eigengewächs, und er ist eine Kämpfernatur. Wie hier plötzlich Überlegungen aufkommen können, man sollte so einen Spieler verkaufen, erschließt sich mir nicht mal ansatzweise. Der wird seinen Weg erfolgreich fortsetzen - hoffentlich bei uns !


OH96
Ja er ist ein Kämpfer und ja er ist Eigengewächs und ja er kann die Aussenlinie hoch und runter rennen.

Aber was nützt uns ein Marathonläufer auf Links der nie den Kopf hoch nimmt um zu schauen wo seine Mitspieler sind. Dazu kommt noch das er nicht zu den Ballsicheren Spielern in unserem Kader gehört.

Wenn er in der Entwicklung der Mannschaft eine Rolle Spielen möchte dann muß er an seinen Defizieten Arbeiten, oder er fällt im harten Bulli Geschäft durch das Raster.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 21:21 

Registriert: 08.02.2009 18:55
Beiträge: 2984


Offline
ja, jeder sollte an seinen Defizieten arbeiten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 29.07.2012 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Defizithypothese?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 26.08.2012 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Rausch fehlt heute wegen eines Mückenstichs im Bein, den er sich im Training eingefangen hat und der sich entzündet hat. Das ist ja mal doof. Diese blöden Viecher aber auch.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 06.09.2012 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 20:59
Beiträge: 415
Wohnort: Hannover


Offline
derzeit , nach den Eindrücken des 4 : 0 gegen die Radkappen, ist Koka eine echte Hausnummer als LV.
Robust schnell und auch in der Offensive gut, das sah richtig klasse aus.
Bei der Leistung derzeit die erste Wahl auf LV für mich.

:flag962:

_________________
96-Alte Liebe,
rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau
lass die andern alle reden
von Bayern oder Bremen,
wir sind immer bei dir, 96-HSV !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 06.09.2012 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Hat mir auch sehr gut gefällen, aber müsste das erstmal gegen einen Gegner bebstätigen, der auch was nach vorne zeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 07.09.2012 14:37 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Naja - zumindest ist es gut, wenn wir nicht bangen und hoffen müssen, dass Schulle endlich wieder ganz fit ist.
Ich muss trotzdem zugeben, dass Kocka für mich nicht die Idealbesetzung als LV ist. Okay, er hat sich in WOB gut geschlagen (und auch wieder den einen oder anderen schönen Vorstoß nach vorne gestartet), aber ich halte ihn doch für keinen richtig guten Defensivspieler. Ideal wäre für mich schon ein gesunder Christian Schulz. Zweitbeste Besetzung: Pander (aber dem passieren schon gelegentlich etwas gröbere Stellungsfehler und Patzer im Zweikampf).

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 11.09.2012 17:26 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Naja - zumindest ist es gut, wenn wir nicht bangen und hoffen müssen, dass Schulle endlich wieder ganz fit ist.
Ich muss trotzdem zugeben, dass Kocka für mich nicht die Idealbesetzung als LV ist. Okay, er hat sich in WOB gut geschlagen (und auch wieder den einen oder anderen schönen Vorstoß nach vorne gestartet), aber ich halte ihn doch für keinen richtig guten Defensivspieler. Ideal wäre für mich schon ein gesunder Christian Schulz. Zweitbeste Besetzung: Pander (aber dem passieren schon gelegentlich etwas gröbere Stellungsfehler und Patzer im Zweikampf).

Sehe ich ähnlich, Pander ist aber offensiv besser als Schulz, also eine Abwegung, welcher der beiden, wenn den fit gebracht wird.
Rausch sollte sich mittelfristig, meiner Meinung nach, aber auch als LV spezialisieren. Dribbling, Spielübersicht, Torabschluss sind zumindest für die obere Hälfte der bundesliga zu schlecht. Wenn er sein Stellungsspiel und Zweikampfverhalten noch steigert, was vielen Spielern mit Zunahme an erfahrung gelingt, bringt er sehr viel mit für einen sehr starken linken Verteidiger. Rein theoretisch sogar Nationalmannschaft, die er als offensiver nie erreichen würde.

Aus aktuellem Anlass: Wieso spielt Rausch keine U-21? Zu schlecht, ist da was vorgefallen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 11.09.2012 18:51 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Tja, aber Rausch passt besser ins System: Huszti zieht bei Ballbesitz häufig nach innen. Kocka hat die Schnelligkeit und die Luft, Szabi zu hinterlaufen und damit hat dieser eine Passoption mehr. Damit zieht Kocka einen Verteidiger aus dem Zentrum und dort ergibt sich mehr Platz zum kombinieren.
Als Offensivoption ist Kocka für mich LV Nr.1 ...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 12.09.2012 19:07 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Puntow hat geschrieben:
Aus aktuellem Anlass: Wieso spielt Rausch keine U-21? Zu schlecht, ist da was vorgefallen?

Ich weiß nicht, ob das der Grund ist, aber: Er ist gar nicht mehr unter 21.

Kuhburger hat geschrieben:
Huszti zieht bei Ballbesitz häufig nach innen. Kocka hat die Schnelligkeit und die Luft, Szabi zu hinterlaufen und damit hat dieser eine Passoption mehr. Damit zieht Kocka einen Verteidiger aus dem Zentrum und dort ergibt sich mehr Platz zum Kombinieren.

Das hat zumindest gegen WOB ja immer wieder super geklappt. Mir ist aufgefallen, dass wir da auf beiden Seiten eine ähnliche neue Offensivvariante haben: recht kurze Doppelpässe in Richtung Strafraumeck. Links mit Huszti/Rausch, rechts mit Schlaudraff/Stindl. Ganz schön wirkungsvoll...!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 13.09.2012 07:30 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Unser Problem ist, dass wir eigentlich nur mit Christian Schulz einen guten defensiven LV haben. Sowohl Pander als auch Rausch haben da ihre Probleme. Da Rausch als LV angefangen hat, könnte ihm noch mehr Zweikampfpraxis, ein besseres Stellungsspiel beigebracht werden und fertig ist unser idealer LV.
Schulle kann offensiv leider nicht das bewegen wie Pander oder Rausch.
Mal sehen wie das mit der Besetzung unser LV-Position weiter geht.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 13.09.2012 09:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wie Peter zurecht anmerkt, ist es insbesondere die Offensivoption, die Kocka für den LV interessant macht. Es ist einfach so, dass weder Schulle noch Pander dafür prädestiniert sind zur Grundlinie zu gehen. Das hat Kocka schon als LM gut gemacht und extrem wichtige Tore von Moa aufgelegt. Allerdings haben sich die Gegner auf diesen Spielzug eingestellt und so wurde er selten.

Nun sind die Karten neu gemischt: Jetzt steht Huszti auf LM mit der Neigung ins Zentrum zu ziehen. Auch darauf kann sich der Gegner einstellen, indem er von einem Gegner gestellt wird und ein zweiter wichtige Passwege schließt. Wenn jedoch als weitere Option Kocka Szabi hinterläuft, dann kann der Gegner dort nicht mehr mit nur zwei Spielern verteidigen, weil plötzlich wieder die alte Angriffsoption (Grundlinie) auflebt. Das haben wir auf der anderen Seite ähnlich mit Stevie (womöglich noch einmal klarer mit Hiroki).

Das Trainerteam wird also abwägen müssen, ob sie gewisse Defensivschwächen in Kauf nehmen wollen und die linke Seite dafür offensiv stärken wollen oder ob sie der Defensivstärke den Vorrang geben. Vermutlich wird es von der Besetzung des RM des Gegners abhängen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 13.09.2012 10:51 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Dann sollte man Kocka tatsächlich als LV einsetzen. Schulle könnte sich in der IV breit machen und hätte dort sicher auch gute Chancen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 13.09.2012 11:07 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
deBris hat geschrieben:
Dann sollte man Kocka tatsächlich als LV einsetzen. Schulle könnte sich in der IV breit machen und hätte dort sicher auch gute Chancen.


Das bedeutet, dass Schulle wieder fit wird, dass er seine alte Spritzigkeit erreicht, dass Slomka ihn einem der anderen IV (Haggui, Felipe) vorzieht. Ne ganze Menge, die da zusammen kommen muss bei Schulle.

Und für Kocka bedeutet es, da muss ich mich wiederholen, dass er seine immer noch vorhandenen taktischen Mängel im Zweikampf abstellt. Ansonsten macht er uns da den Schmelzer. Weiterhin bedeutet es, dass er seine in den letzten beiden Jahren erarbeiteten Stärken, nämlich permanent auf Links zu marschieren, nicht mehr einsetzen könnte. Denn da muss er sich ja auch noch um die Defensive kümmern.

Wie dem auch sei, ich sehe links hinten immer noch keine überzeugende Lösung. Schulle zu unstet, wenn er fit ist, hat er trotzdem so manchen Bock dabei. Kocka auf der falschen Position, Pander defensiv zu schwach und offensiv wertvoller. Einstweilen müssen wir uns mit dem Status Quo zufrieden geben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 13.09.2012 11:51 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Irgendwie erinnern mich das Leistungsauf-und ab bei Uns Kocka so ein wenig an den Verlauf einer Malaria-Erkrankung. Wo wie bei der Erkrankung Fieberschübe/phasen einsetzen, kommt es bei ihm zu einer Leistungsexplosion. Doch dann auf einmal ist das vorbei und alles ist fast wieder normal.

Sein defensives Zweikampfverhalten steht uns m.E. momentan ganz gut zu Gesicht. So ein kleiner giftiger Wadenbeisser ist ein unangenehmer Gegenspieler. Auffällig finde ich auch, dass er nach einem angekommenen Diagonalpass wesentlich schneller als Pander wieder von innen nach außen dem Gegenspieler auf den Fuss geht.

Seine größte Schwäche aber ist leider auch immer noch deutlich zu sehen. Wenn er im Spielaufbau nach einem einfachen Diagonalpass aus der Innenverteidigung sofort unter Druck gesetzt wird, wird er hibbelig. Ich stehe da regelmäßig vor einem Kolbenfresser, da ich ständig den "tödlichen Pass" in der Vorwärtsbewegung erwarte. Hier sieht man deutlich seine Grenzen, dies sind fehlende Basics, die lassen sich nur bedingt wegtrainieren und da ändert auch noch mehr Routine wenig dran. Rausch als Außenverteidiger muß m.E. nach unbedingt durch einen Linksfuss in der Innenverteidigung abgesichert werden. Vorbeugend aber gleich für Kuhburger: Das darf dann kein IV sein, der irgendwann "Hals hat", weil er schnelle Gegenspieler verfolgt wie Zuschauer ein Radrennen.

Trotzalledem halte ich kurzfristig das Gesamtpaket Rausch als LV für eine Lösung, da wir einfach keine bessere haben. Einen Lauf sollte man laufen lassen und Pander drängt sich offensichtlich nicht so stark auf, um etwas zu ändern.

Schulz übrigens habe ich realistisch denkend als kurzfristig möglichen Stammspieler abgeschrieben, für mich verliert er mehr und mehr den Anschluß. Da hoffe ich auf so etwas wie den Pinto-Effekt. Wenn ich mich richtig erinnere ging es bei dem ja auch erst so richtig los, nachdem er zum Altar geschlichen ist und sich verschenkt hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 64 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 106  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron