Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 19 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 06.05.2012 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Fazit: Ohne Mame Diouf wäre der 7. Platz nicht möglich gewesen, . Da wir uns erneut für die Europa-League qualifiziert haben,



Wollte nur mal daran erinnern, das der 7.Platz in diesem Jahr ausreichte für die Euroleague-
Quali, weil die Mannschaften im DFB-Pokal Finale beide für die CL qualifiziert sind !!

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 06.05.2012 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Ach was! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 07.05.2012 00:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Bitte um Nachsicht, AndréMeistro 8)
Der MAnn ist heute
viewtopic.php?p=4704281#p4704281

42 Km gelaufen :shock: :shock:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 07.05.2012 12:12 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Mein Eindruck: Im Hinblick auf Taktik sind wir gerade in einer Übergangs- oder Entwicklungsphase.
In der Saison 10/11 hat die Mannschaft alle überrumpelt mit einem aus der Not (Elversberg!) geborenen System mit Doppelsechs und Kontern - einem Spielsystem, das eigentlich für den erfolgreichen Abstiegskampf gedacht war. In dieser Saison wollte Slomka eigentlich das Repertoire erweitern, sein Ziel war, daß die Mannschaft verschiedene Varianten beherrscht.
Nun ja, dieses Ziel ist eben nur zum Teil erreicht worden. Sevilla war noch einmal ein Triumph des erfolgreichen Systems der Vorsaison (zum Beispiel war das Führungstor im Rückspiel ein Saaaaahne-Konter: Balleroberung in der eigenen Hälfte, und dann die rechte Abwehrseite des Gegners aufgerissen, wie man einen Reißverschluß öffnet). Aber in anderen Spielen hat das nicht mehr geklappt. Und die neuen Möglichkeiten - z. B. Raute im Mittelfeld - sind ...naja mit wechselndem Erfolg praktiziert worden.

Wahrscheinlich wird Slomka in Zukunft daran weiter arbeiten. Ich glaube nicht, daß sein Ziel das ist, daß die Mannschaft eine einzige Taktik perfektioniert. Sondern er wird unterschiedliche Varianten spielen lassen. Oder zumindest spielen lassen wollen.

Der eine Entwicklungsschritt, den ich persönlich mir wünsche, wäre der: In der Verteidigung weg vom bloßen Abräumen, hin zum raschen Spielaufbau. Also etwas weniger Pogatetz/Eggimann (die beide im Grunde ihres Wesens gute alte Manndecker im 3-5-2-System sind); mein Ideal wären Innenverteidiger, von denen zumindest einer so eine Art etwas groß gewachsener Sechser ist. Ich frage mich, ob nicht vielleicht ein gesunder Christian Schulz diese Rolle ausfüllen könnte.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 07.05.2012 14:04 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3481
Wohnort: Hannover


Offline
Peter Später hat geschrieben:
mein Ideal wären Innenverteidiger, von denen zumindest einer so eine Art etwas groß gewachsener Sechser ist. Ich frage mich, ob nicht vielleicht ein gesunder Christian Schulz diese Rolle ausfüllen könnte.
Oder ein gesunder Andreasen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.08.2012 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Man konnte gestern eine interessante Änderung im Vergleich zu letzter Saison sehen.

Bei Angriff 96 lies sich Stindl immer wieder auf die 6 bzw. 8 fallen, während Andreasen oft als zweite bzw. dritte Sturmspitze aufrückte.

Ohne Ball

-------------------Zieler

Cherundolo-----Haggui----Eggimann-----Pander

-------------Andreasen----da Silva Pinto

Stindl------------------------------------Huszti
------------Schlaudraff
------------------------Ya Konan


Mit Ball

---------------------Zieler

--------------Haggui-----------Eggimann

--------- ----Stindl-------da Silva Pinto
Cherundolo-------------------------------Pander

--------------Schlaudraff
-----------------------------------------Huszti
------------Andreasen
---------------------------Ya Konan

Das ist meines erachtens auch einer der Gründe, warum Andreasen den Vorzug vor Schmiedebach bekommen hat. Gegen Gegner die uns mehr in der Defensive fordern werden, kann ich mir vorstellen, dass Slomka eher auf Schmiedebach zurückgreifen wird.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.08.2012 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 17:15
Beiträge: 346


Offline
wichtige wäre wieder das schnelle umschaltspiel zu erlernen...und saubere pässe zu spielen, auch mit ein wenig spielwitz :oldman:

_________________
Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.08.2012 21:14 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10530


Offline
G-Stajner-W hat geschrieben:
Man konnte gestern eine interessante Änderung im Vergleich zu letzter Saison sehen.

Bei Angriff 96 lies sich Stindl immer wieder auf die 6 bzw. 8 fallen, während Andreasen oft als zweite bzw. dritte Sturmspitze aufrückte.

Ohne Ball

-------------------Zieler

Cherundolo-----Haggui----Eggimann-----Pander

-------------Andreasen----da Silva Pinto

Stindl------------------------------------Huszti
------------Schlaudraff
------------------------Ya Konan


Mit Ball

---------------------Zieler

--------------Haggui-----------Eggimann

--------- ----Stindl-------da Silva Pinto
Cherundolo-------------------------------Pander

--------------Schlaudraff
-----------------------------------------Huszti
------------Andreasen
---------------------------Ya Konan

Das ist meines erachtens auch einer der Gründe, warum Andreasen den Vorzug vor Schmiedebach bekommen hat. Gegen Gegner die uns mehr in der Defensive fordern werden, kann ich mir vorstellen, dass Slomka eher auf Schmiedebach zurückgreifen wird.


Ich hoffe,das das nicht die Taktik mit Ball wird.Schlaudraff hinter Andreasen ist auf Dauer nicht optimal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.08.2012 21:41 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich glaube, die Doppel-Sechs wird auch gegen stärkere Gegner mehr und mehr Vergangenheit werden und es wird eine offensiver ausgerichte Raute gespielt. Es wird darauf hinauslaufen, wie in der vorletzten Saison zu agieren. Öfter mal Sekt oder Selter, nicht so viele unentschieden wie in der abgelaufenen Saison.
Mit unseren Waffen in der Offensive für mich auch die beste Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 05.08.2012 12:31 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Für mich gibt es nur einen nächsten Entwicklungsschritt und der heißt die Abteilung Attacke optimieren.
In den letzten Spielzeiten hat 96 deutlich zu wenig Tore erzielt. Lediglich ijn der Saison 2010/2011 war die Anzahl der Tore halbwegs ausreichend. Mit der Anzahl in der letzten Saison erzielten Tore werden unsere Roten die EL ganz sicher verpassen.

Es muss schneller von der Abwehr in die Spitze gespielt werden und es müssen mehr Torchancen erarbeitet werden. Jeder unserer Stürmer - Diouf, Moa und Didi - sollte in die Lage versetzt mindestens 13 Buden zu machen. Auch vom Mittelfeld kann man durchaus mehr erwarten. Da sind Huszti, Pinto und Andreasen... gefragt. Und wenn dann noch Schlaudraff, Stindl, Felipe und Haggui ein paar Tore beisteuern, sollten 50+ Tore erreichbar sein. Das Spielsystem: Doppelsechs, Raute..... scheint mir dabei nicht so entscheidend zu sein.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 05.08.2012 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Für mich ist es absolut ausreichend, wenn wir am Spielende ein Tor mehr als der Gegner haben.

Das sollte der nächste Schritt sein.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 05.08.2012 20:06 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
Roplo hat geschrieben:
Für mich ist es absolut ausreichend, wenn wir am Spielende ein Tor mehr als der Gegner haben.

Das sollte der nächste Schritt sein.

sehr weise, das kann man wohl so stehen lassen :nuke:

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 06.08.2012 01:08 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mir scheint wir werden Stindl nicht auf der 6er-Position sehen, wie viele erwartet haben. In Sachen Entwicklungsschritt glaube ich, dass der der letzten Saison - mehr Ballbesitz- und ruhiges Aufbauspiel - in dieser Saison (hoffentlich) vollendet wird. - Dann müßte auch mehr drin sein als Platz 17 der Auswärtstabelle...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 06.08.2012 11:56 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
An Taktik konnte ich gegen St. Patricks Null sehen, die Mannschaft wirkte wie ein Haufen kreativer Spieler, die nicht begriffen haben, dass Fußball ein Mannschafts-Sport ist. :D

Grundsätzlich sollte die Mannschaft wieder zur 10 Sekunden Taktik finden und bei Kontern sehr stark sein. Mit der gesteigerten Offensivqualität und den damit enhergehenden Konkurrenzkampf sollte da was gehen.

Dann ist es wichtig, den Ball zu behaupten und geschickte Pässe zu spielen, selbst zu agieren, statt nur zu reagieren. Hier fehlt es aber noch etwas an Klasse im DM und in der Abwehr. Andreasen, Sakai und Felipe können hier frischen Wind reinbringen. Zumindest Andreasen konnte schon ein wenig davon zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 13.08.2012 10:46 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Moinmoin,

Taktik...

Gegen ManU tolles Spiel, gegen St. Patrick das gegenteil.

Ich habe den Eindruck, das jedes Spiel, welches wir bestimmen sollten, zu einer mittleren Katastrophe führen kann.
Die Spiele gegen das obere Ligadrittel werden sicherlich gut gespielt und wahrscheinlich auch erfolgreich abgeschlossen werden.
Was aber ist mit dem Rest?
Wir haben uns, soweit ich das beurteilen kann, toll verstärkt.
Wer aber macht das Spiel, wenns gemacht werden muss????

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 23.08.2012 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Also ich gebe zu, dass ich bei unserer momentanen taktischen Einstellung ein bisschen Muffensaußen vor Schalke habe. Für mich sind unsere 6er und auch Huszti deutlich offensiver als letzte Saison. Dies gibt momentan viele Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld. Und wenn dann noch so individuelle Fehler dazukommen wie heute von Felipe...

Meiner Meinung nach wird im Moment die Defensive ein wenig sträflich vernachlässigt. Gegen Gegner, gegen die wir keine 3-5 Tore schießen, gibt das Niederlagen :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 24.08.2012 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Gestern Abend habe ich gedacht - Diese Art zu spielen, kenne ich doch. Hat mich sehr an Rangnick-Fußball mit unseren Roten erinnert. Nach vorn Hui, nach hinten Pfui. Wobei man nicht übersehen darf, dass zwei Gegentore durch Standards gefallen sind. Da hat das dann wenig mit defensiver Ausrichtung zu tun.

Aber im Grundsatz bin ich sehr wohl bei Dir, Janrik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 24.08.2012 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Vor 2 Jahren sind wir mit der Taktik des kontrollierten Fehlpasses und anschließendem Überfall 4. geworden. Der Königstrick war nach einer absichtlich verursachten gegnerischen Ecke der 10s Konter. Funktionierte auch bei Freistößen bis ca. 20m vor unserem Tor.

Ich warne davor, das wiederholen zu wollen. Z. Z. ist fast jede Ecke ein Gegentor und bei Freistößen mag ich überhaupt nicht mehr hinsehen. So wie ich das sehe, haben "wir" in der Vorbereitung daran gearbeitet einen neuen Gegentorrekord nach Standards aufzustellen.
Das wird eine ganz harte Saison mit dem besten Kader, den wir jemals hatten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 24.08.2012 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
@RoterKlaus

Aber das eine hat doch gar nichts mit dem anderen zu tun. Ich erinnere mich mit Wonne an die legendäre 10s-Regel und das blitzschnelle Umschalten auf Offensive. Diese Spielweise schließt doch nicht aus, sich bei ruhenden Bällen des Gegners, die du ja ansprichst, adäquat zu verteidigen. Darauf wurde vermutlich damals nicht viel Wert gelegt, aber das ist absolut trainierbar.

Derzeit scheint Slomka ein anderes Spielsystem, das auf mehr Ballbesitz beruht, zu bevorzugen. Es wird sich zeigen, ob er damit richtig liegt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 24.08.2012 11:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Nein, so einfach ist das nicht. Vor zwei Jahren hatte Slomka eine desolate Truppe ohne irgendein erkennbares System. Da hat er dann aus der Not ne Tugend gemacht und ein System kreiert, dass die Stärken der einzelnen Spieler optimal einbringen ließ. Da wurde eben die Schnelligkeit von Moa, von Dieter, von Rausch kombiniert mit der Wuseligkeit von Pinto, Schmiedebach und Stindl. Schlaudraff konnte im Verlauf der Saison das Sahnehäubchen durch geniale Spielzüge setzen.

Dann ging Slomka Zug um Zug daran, die Mannschaft weiterzuentwickeln, ihr andere taktische Fähigkeiten beizubringen. Das Ergebnis haben wir gestern gesehen. Wann haben wir früher solche klaren Spielzüge gesehen? Damit ist aber doch die Fähigkeit des schnellen Konters nicht verloren, sie ist aber nicht so oft einsetzbar, weil der Gegner eben eine Spielweise bevorzugt, bei der sich die Gelegenheit zu Kontern nicht so oft ergeben.

Das alles entscheidende ist für mich, dass die Mannschaft neben den erkennbaren taktischen Fortschritten eines immer berücksichtigt: kompakt stehen. Das war gestern nicht immer der Fall, warum im Einzelfall auch immer. Und dann ergeben sich die Lücken, die jede Abwehr dumm aussehen lassen. Kommen dann noch so eklatente individuelle Fehler wie die von Felipe dazu, sieht es ganz schlimm aus.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 19 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: