Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 159 | [ 3175 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 159  Nächste
 Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 24.08.2012 22:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
...Aber im Moment hilft er uns nur auf der Bank weiter!

Das sagt unser Trainer dazu: http://www.stern.de/sport/fussball/96-t ... 84062.html

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 24.08.2012 22:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Die Botschaft habe ich wohl vernommen, doch allein, der rechte Glaube fehlt.

Matin Lutter

http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Vogelwild-in-Breslau-Slomka-Ich-haette-es-lieber-zu-null-_arid,357361.html

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 24.08.2012 22:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wie soll man mit Dir diskutieren, wenn Du die Aussagen des Trainers nicht ernst nimmst und Dir Dein "(Fußball-) Weltbild" einfach so zusammenschusterst? :noidea:

In dem von Dir Artikel steht nix, aber auch gar nix, was die Traineraussage im Stern-Link in Frage stellt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 24.08.2012 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27139
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Soll ein Trainer sich öffentlich hinstellen und einen Spieler in die Pfanne hauen? Aber wie läuft das im Mannschaftskreis? Wenn da einer dabei ist, der die Siegprämie kosten könnte? Schlaudraff war im Interview gar nicht begeistert über die Gegentore.

Felipe hat 2,5 Mio. gekostet. Den darf man nicht so einfach abschreiben. Aber erstmal muß er an die Mannschaft und das Niveau gewöhnt werden. Im Training. Auch das Rückspiel gegen Breslau bietet sich an. Aber bitte nicht in der Liga.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 00:12 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:

Von RoterKlaus

Felipe hat 2,5 Mio. gekostet. Den darf man nicht so einfach abschreiben. Aber erstmal muß er an die Mannschaft und das Niveau gewöhnt werden. Im Training. Auch das Rückspiel gegen Breslau bietet sich an. Aber bitte nicht in der Liga.


Genau so ist es noch nicht gegen Schalke usw. Felipe ist noch nicht angekommen. Gegen Breslau wenn es geht wieder einsetzen. Es kam mir vor als ob er den Pfeifferschen Virus inhaliert hat.

Schade wir alle haben mehr von Felipe erwartet. Kommt Zeit kommt Rat vieleicht ist er auch ein Spätstarter.

Gegen Schalke04 wird es Schwerstarbeit für unsere Abwehrreihen geben,das ist ein anderes Kalieber als Breslau.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 00:20 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Es kam mir vor als ob er den Pfeifferschen Virus inhaliert hat.


:mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 00:31 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
96schweiz hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
Was haben die Scouts/Trainer gesehen,was wir nicht sehen..oder war es nur der Grund,mit Poga nicht mehr weiterzuarbeiten?

Das ist doch recht klar: Felipe hat begnadete Fähigkeiten in der Spieleröffnung und bei der Technik am Ball. Das meine ich jetzt auch nicht sarkastisch, sondern ernst.

Man konnte dies auch wunderbar in den Testspielen sehen, Felipe war tatsächlich stilistisch auf 10er Niveau (Spielmacher alter Schule). Das war sicher auch der Grund für die Begeisterung bei einigen Forenten. :fan:

Gleichzeitig konnte man aber auch schon im Test sehen, daß ihn sogar Spieler eines Sechst- oder Siebtligisten (vgl. HSC) in starke Bedrängnis bringen, wenn sie im Konter an ihm vorbeizusprinten versuchen oder Zweikämpfe erzwingen. Wie das Ganze nun gegen Bundesligisten aussehen soll, ist mir zweifelhaft. Dafür stimmen hier einige basics noch zu wenig, und Slomka scheint auch bereits ins Grübeln zu kommen (vgl. im Interview nach dem Breslau-Spiel, Slomka sinngemäß: "Wir wollten eigentlich wie immer aus einer sicheren Grundordnung heraus spielen...").


Ich habe leider nicht alle Testspiele gesehen.In sehr vielen Spielen hat er doch gar nicht mitgespielt.
Hat er wirklich Pässe im Stile eines 10ers gespielt.In den Spielen,die ich mit ihm gesehen habe,kann ich mich nur an Querpässe erinnern.
Welchen Eindruck macht er denn im Training?

Genau das, was ich oben geschrieben habe. Sieht ungemein ästhetisch und voller Ballgefühl aus, was er da im Training und gegen leichte Gegner macht. Ich kann ja auch nichts dafür, wenn die meisten ihn nie im Training oder Testspiel gesehen haben.

Daß dies gegen schwerere Gegner nicht mehr so zum Vorschein kommt, gehört mit zur These. Mir kommt er von den Anlagen letztlich eher wie ein 10er der alten Schule vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 01:06 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Ich habe die Diskussion um Felipe mal zum Anlass genommen, die Spielweise von Hummels beim Spiel gegen Werder gestern genauer zu betrachten. Bei schnellen Vorstößen ist es nicht selten, dass er auch im Mittelfeld hinter der Mittellinie agiert und die Bälle nach Vorne verteilt. Ich spreche nicht von einem geordneten Spielaufbau, sondern von einem Tempogegenstoß nach Balleroberung. Ähnlich der neuen 5 Sekunden-Regel von Slomka.

Man sieht sehr schön, wie wichtig das perfekte Timing dabei ist. Nicht nur beim Innenverteidiger selbst, sondern auch im defensiven Mittelfeld. Das muss entsprechend sofort mitfunktionieren. In den meisten Fällen rückte ein 6er mit nach Hinten und besetzte kurzzeitig die Hummels-Position mit. Oder er stellte Passwege auf der jeweiligen Seite zu.

Von daher glaube ich Slomka wenn er sagt, dass das neue Defensivsystem nicht nur an einem Spieler festzumachen ist. Im Falle von Pinto und Andreasen ist mir schon im Spiel gegen Breslau aufgefallen, dass sie die Lücken zwischen der Viererkette bei Ballverlust nicht schnell genug schließen. Sollten sie nach den 5 Sekunden den Ball nicht zurückerobern, rennen die Gegenspieler auf die Viererkette (im besten Fall) allein zu. So sollte es nicht sein. Zu beobachten war zusätzlich, dass Schmelzer sich sehr den Situationen angepasst hat und sich somit stets variabel zeigte. Häufig mit Vorstößen nach Vorne, im besagten Fall von Vorstößen von Hummels wiederum ziemlich defensiv. Das sind zum Teil nur wenige Sekunden, in denen so etwas entschieden wird. Auch Pander sehe ich da noch nicht auf der Höhe.

Für mich ist das ein deutlich anspruchsvolleres System, als das schnelle 10-Sekunden-Umschaltspiel. Felipe muss dringend am Timing arbeiten und lernen die Situationen zu erkennen, wann welche Vorstöße oder Pässe nach Vorne Sinn ergeben und wie anschließend hinten abgesichert werden kann. Dafür braucht er maßgeblich Unterstützung vom Mittelfeld. Ohne diese beiden Punkte wird es weiter ein Harakiri-System bleiben und uns so einige Gegentore kosten. Die Vorstöße von Felipe sind so oder so risikoreich - wie auch bei Hummels. Das ist das System. Ein individueller Fehler ist dabei nicht so schlimm, wenn hinten die Absicherung trotzdem steht. Der FC Bayern ist ja vor allem deswegen an Martinez so interessiert, weil er das sehr gut beherrscht. Er kann sowohl im DM spielen, als auch in der Innenverteidigung. Das wird die Schnittstelle der Zukunft und vielleicht noch einmal die große Chance für Schulz im Mittelfeld.
Sollten wir das alles hinbekommen, haben wir einen großen Schritt nach Vorne gemacht. Das ermöglicht eine ganz andere Dominanz.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 02:07 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Danke für die interessante Beschreibung, 96HD. Das ist sicher auch ein Grund, warum ein "klassischer 4er" wie Per Mertesacker auf Dauer wohl auch nicht mehr an Mats Hummels vorbeikommen wird.

Wenn sich sich die Entwicklung langfristig ansieht: die früher mal neue Viererkette, mit der viele Mannschaften anfangs derbe Probleme hatten, ist heute Standard. Als nächstes kam das Stürmen durch lauffreudige Außenverteidiger und das verstärkte Arbeiten nach hinten auch durch die Stürmer.

Für all das brauchte man schon immer die entsprechenden "neuen" Spielertypen. Die kann man sich aber nicht komplett kaufen, sondern man muss sie erstmal backen, bevor nach Jahren solche Spieler von der Jugend auf geschult bezahlbar zur Verfügung stehen.

Irgendwie logisch, wenn nun die Innenverteidigung für den nächsten Schritt taktischer Entwicklung dran ist. Wenn Felipe dafür der richtige Mann sein soll, warum nicht? Das wird allerdings Geduld brauchen, bei den Spielern wie bei den Fans, die ja jedes Spiel gewinnen wollen ...

Mit Fernsicht ist es mir sogar lieber, dass wir jetzt erstmal Umstellungsprobleme mit Punktverlusten bekommen, als jetzt Entwicklungen des modernen Fußballs nicht anzupacken und zu verschlafen, die später über Jahre nicht mehr aufzuholen sind. Problem war und ist halt immer die Ungeduld der Fans und der öffentliche Druck, wenn's längere Zeit noch rumpelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 03:53 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Aber ist Felipe überhaupt ein richtiger IV? Also als Strafraumspieler und dann auch oft als letzter Mann? Mit der entsprechenden Durchsetzungskraft in den defensiven Zweikämpfen? Mit dem entsprechenden Sprintvermögen, den Grätschen und der Kopfballsicherheit?

Sicher, die körperliche Größe hat er (über 1,90m). Aber trotzdem bin ich da sehr skeptisch, was seine Rolle betrifft. Für einen Innenverteidiger kam er mir im Testspiel beim HSC eigentlich viel zu "gefühlvoll" in seinem Spiel rüber. Deshalb meine Beschreibung, daß er mich im Grunde mehr an einen 10er erinnert hat bei diesem Test.

Denn er rückte dabei sehr weit auf, hat ein enorm gefühlvolles Kopfballtor erzielt, streichelte den Ball ziemlich bei der Weitergabe. Dabei ließ er sich hinten auch in diesem Spiel plötzlich überlaufen (vgl. Testspielthread).
Die Frage ist doch nun, was passiert, wenn er auf deutlich stärkere Gegner trifft. Nöttingen und Breslau sind ja wohl deutlich harmloser als z.B. Schalke mit Huntelaar und Co. Ich fürchte, daß er dann weder seine Offensivstärke entfalten kann, noch hinten Sicherheit verbreiten kann - erst recht, wenn 96 jetzt auch noch wesentlich weiter aufrückt mit der Verteidigung als letzte Saison! Es wird wohl länger dauern, Felipe auf dieses Bundesliganiveau zu bringen, wenn es denn überhaupt gelingt. Von der belgischen Liga aus dürfte es auch ein ziemlicher Sprung sein (auch wenn es dort einige gute Mannschaften gibt). Also mich würde es wundern, wenn das so bald klappt. Eher gehe ich davon aus, daß in der Bundesliga nun Haggui mit Eggimann gesetzt ist, und daß Felipe dort fallweise noch jede Menge Lehrgeld zahlen muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 07:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8497
Wohnort: Hannover


Offline
@tauri:

Sorry, ich hatte Dich missverstanden.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 10:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
*Hüstel ... Interessante Beobachtungen, 96HD und tauri. Hummels... Sicherlich der Prototyp des IV neuerster Prägung. Da wird sich unser Felipe ganz schön strecken müssen, um diese Spielweise zu lernen, sach ich mal. :wink:

Positionsidentisch und das Maß der Dinge in der Liga ist Badstuber, den ich persönlich nie geschätzt und dauernd unterschätzt habe. Aber in der Nat11 ist er gesetzt und deshalb habe ich mich damit abgefunden, dass das Trainerteam um Löw eben mehr sieht als ich... :mrgreen:

Bei Felipe bzw. seiner Position bei den Roten schaue ich halt anders hin und man darf wohl mit Fug und Recht sagen, dass er sich individuell noch deutlich verbessern muss, ohne ihm gleich jegliche guten Ansätze abzusprechen. Und natürlich muss sich die ganze Mannschaft gleichzeitig nach den neuen Anforderungen einspielen.

Fest steht dass die Anforderungen an Spielintelligenz und Eingespieltheit höher werden und die Kernkompetenz Tackling eher in den Hintergrund gerät. Das müssen auch wir erstmal verdauen... und verstehen.

Ein Anfang wäre für mich, dass man nicht mehr so anfällig ist bei Standardsituationen. Die Zuordnung muss kollektiv verbessert werden und von Felipe individuell erwarte ich, dass er eine Bank im Luftkampf im Strafraum wird. - Das 3:3 von Breslau hat mich da ziemlich schockiert; geht gar nicht sowas.

Ansonsten bin ich eigentlich nicht bange, dass es mit unserer Defensive insgesamt besser werden wird.

Felipe durch Eggimann ersetzen würde ich keinesfalls, weil damit das Einspielen eines neuen Defensivsystems mE unmöglich wird.

Die Frage nach einem Abräumer an der Seite von Felipe beantworte ich mir insgeheim auf Sicht mit der Personalie Jackson, der in seinen wenigen Einsätzen gezeigt hat, dass er das im Strafraum ziemlich gut kann.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Das Problem in dieser Diskussion ist, dass Viele hier den Abgang von Pogatetz wohl noch nicht so richtig verdaut haben. Diese Leuten verstehen nicht warum Felipe geholt wurde und sehen seine Leistungen sowieso skeptisch entgegen. Übrigens stammt die Kritik teilweise von Leuten die ich ein differenziertes Urteil zutraue. Wenn Felipe sich tatsächlich steigert werden sie Pogatetz zwar immer noch nachtrauern, aber die Leistungen von Felipe trotzdem anerkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 10:37 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 692


Offline
Felipe braucht Praxis. Er ist m.E. sprachlich noch nicht soweit, das er alles versteht und dann auch umsetzt. Hinzu kommt, das er näher und damit griffiger am Gegner sein muss und das er mal die beine in die Hand nimmt wenn er nach eigenen Standards wieder in die defensive zurück muss. Das kam mir noch viel zu behäbig rüber.
Das verschieben kommt mit der zeit. lerning by doing


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 11:41 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10555


Offline
ich finde es richtig,beim IV Spieler Typ Hummels zu suchen.Es ist auch klar,das das eine Zeit braucht bis so ein System steht.Dennoch beherrscht ein Hummels eben auch die Basics des Tacklings und des Stellungsspieles bei Ecken und ist auch schnell.Er hat auch kein Phlegma.
Bei mir ist es nicht das Problem das Poga weg ist .Ich finde die Systemänderung wie von 96 HD beschrieben super.ich habe nur von Felipe noch keinen einzigen Pass a la Hummels gesehen und viele der Basics lässt er vermissen.
Es wird für Slomka schwer.Einerseits hat Kuhburger Recht,das ein Wechsel das Einspielen des Systems verhindert andererseits weiss ich echt nicht,wie Felipe sich in seiner bisher gezeigten Form gegen 04 `s Top Offensive bestehen kann.
Es ist sicher auch ein Dilemma für ihn,das Felipe wohl sein Mann zu sein scheint.Wird interessant sein,wie lnage er an Felipe festhält und wie er ihn aufbauen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wenn wir schon beim guten Mats sind: Auch Hummels wurde in Dortmund anfangs sehr hinterfragt, weil er noch sehr und unerfahren war. Stichwort Kinderriegel. Er hatte jede Menge haarsträubende Patzer in seinem Spiel (vor allem verunglückte Pässe und grobe Stellungsfehler). Passiert gelegentlich auch heute, z.B. gestern in der Szene zum Ausgleich, wo man zu zweit auf Arnautovic geht und Gebre Selassie allein lässt.

Was ich sagen will: Es geht nur über die Spielpraxis, wenn es der Wunsch des Coaches ist, das Spiel zu verändern. Daher muß Felipe spielen. Gegen Schalke, gegen Breslau und auch nächstes Wochenende. Wettkampf kann man leider nicht simulieren. Bestimmt schadet es auch nix, ihn besonders freundlich zu empfangen. Vielleicht hilft das, seine Nervosität abzulegen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 12:03 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 692


Offline
Das sehe ich auch so. Ein netter Empfang ist sicher produktiver, als Ihn in einem solchen Spiel gleich komplett zu verunsichern. Das macht die Presse schon genug.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 12:27 

Registriert: 03.12.2011 19:28
Beiträge: 68


Offline
Das Risiko, daß er wieder Schwächen zeigt die sich im Ergebnis widerspiegeln, sind nach allen bisher gezeigten Leistungen sehr wahrscheinlich. Die Schalker mit Farfan,Hunter auch so quirlige wie Pukki sind schweres Kaliber.
Ich hoffe-glaube aber auch-dass MS seine Schutzfunktion wahrnimmt und ihn nicht aufstellt. So eine Leistung zu Hause kann tödlich sein und verstärkt die Vorbehalte dauerhaft. Für ein Sensibelchen kann ein gellendes Pfeifkonzert für lange Zeit das Aus sein.Schleierhaft ist mir diese Leistung sowieso. Der hat mir in den Spielen gegen die Roten im EURO Cup sehr gefallen.
Man sollte ihm Spielpraxis in der Form geben, indem er gegen Breslau aufgestellt wird. Auch das eine oder andere vermeintliche leichte Spiel sollte in Frage kommen. Obwohl-leichte Spiele in der BULI gibt es eh nicht.
Jetzt rächt es sich, daß Avenor abgegeben wurde. Der hatte immer mal einen "Klops" aber war insgesamt sehr gut anzusehen. Naja, ist gelaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 12:46 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Schutzfunktion? Mit 25 ist das ein gestandener Mann und kein Kind mehr.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 25.08.2012 13:14 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich bin nun wirklich keiner, der vom Frühstück bis zum Mittagessen denkt. Auch mir ist klar, dass die Mannschaft entwickelt werden muß, um noch stärker zu werden und neue taktische Möglichkeiten sind da nie verkehrt.
Lassen wir im Moment einfach mal dahingestellt, ob dies in die Köpfe älterer Kavalleriepferde in unserem Kader hineingeht, die immer noch dann loslaufen, wenn Musik spielt.

Eins aber können doch all die Forumskollegen, die hier ehrenwerterweise einem neuen Spieler unterstützen wollen, doch nun wirklich nicht wegdiskutieren: Wenn Leistungen der jüngeren Vergangenheit ein Kriterium für die Startelf sein sollen, darf Felipe gegen Schalke nicht in der Startelf stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 159 | [ 3175 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: