Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 10:27 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 692
|
Deshalb hat ja später meist Mario gespielt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 10:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
In Sachen Zweikampfquote war Felipe vermutlich der beste IV des Wochenendes. Im Vergleich zur vermutlich kaum geforderten IV des FCB (und deren Benotung) ist seine Kicker-Benotung mehr als ein schlechter Witz.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 12:03 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8497 Wohnort: Hannover
|
Ich habe den Eindruck, dass in diesem Fred besonders deutlich ist, dass Spieler so beurteilt werden, wie man sie gern sehen möchte bzw. wie man sie schon immer gesehen hat. Die Objektivität bleibt dabei hin und wieder auf der Strecke. Ich nehme mich weder hier noch sonstwo davon aus. Nur eine Feststellung.
Besonders gut gefallen mir die neu geöffneten Schubladen für die zukunftsorientiert Fortschrittlichen und die ewig Gestrigen. Bemerkenswert.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 12:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Meine Sympathien gelten in der Regel hauptsächlich den aktuellen Spielern der Roten. Gleiches gilt für mein Interesse an den Massnahmen des Trainers und seiner sich ändernden Spielidee (Letzteres ist ja häufig mit Neuzugängen verknüpft; hier und überall. War schon immer so.). Diese Entwicklung nachzuvollziehen ist nicht immer einfach, macht aber auch richtig Spass - wenn erfolgreich natürlich. Aber gerade in diesem Trööt sieht man sehr schön, dass sich auch in unserer Diskussion eine Entwicklung auftut. Schubladen, Roter Bruder, sehe ich hier nicht. Ich denke, wir fangen gerade zu verstehen, wohin die Reise gehen soll.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 16:08 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 16:24 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5133
|
Der zdf Viedeotext hat Felipe mit einer Zweikampfquote von 100% geführt. So etwas habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Nach eigenen Eindrücken hat er m.E. in der Tat die ganz überwiegende Mehrheit der Zweikämpfen gewonnen. Beim Tor vom Hunter sehe ich ihn nicht in der Bringschuld. Da hat er halt versucht, das Loch zu kitten, was durch den Ballverlust in der Vorwärtsbewegung entstanden ist. Die größten Probleme sehe ich eher noch bei gegnerischen Standards. Da hat er irgendwie noch nicht den richtigen Zugriff.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 16:35 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Felipe ist auch noch nicht im Kicker-Sportzeitung angekommen, seine Leistung trotz ein Tor gegen Schalke04 nur 4,5 also in Worten nur ausreichend bis Mangelhaft.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 16:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Felipe 4,5? Hat der was mit der Frau des Redakteurs angefangen?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 17:29 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Discostu hat geschrieben: Felipe 4,5? Hat der was mit der Frau des Redakteurs angefangen? Bei Sportal gab es eine 3,0. Soviel zu der Aussagekraft der Noten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 17:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Habe der Kicker-Redaktion 'ne Email geschickt und gefragt, ob der Würfel auf Kipp liegen geblieben ist...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 18:07 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Habe der Kicker-Redaktion 'ne Email geschickt und gefragt, ob der Würfel auf Kipp liegen geblieben ist... Was mich wirklich mal interessieren würde ist, ob die Notengeber tatsächlich immer die kompletten Spiele (im Stadion) sehen...
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sergio96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 18:46 |
|
Registriert: 20.06.2012 23:53 Beiträge: 81
|
Gebt ihm doch mal etwas Zeit! 3 Pflichtspiele...man brauch halt auch mal etwas Eingewöhnungszeit, außerdem war das Spiel gegen Schalke nicht schlecht, gleich ein Tor...klar hinten kann er noch an Sicherheit gewinnen aber die Kritik ist teilweise echt überzogen....wie gesagt, gebt ihm Zeit
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 21:14 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Der zdf Viedeotext hat Felipe mit einer Zweikampfquote von 100% geführt. So etwas habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Nach eigenen Eindrücken hat er m.E. in der Tat die ganz überwiegende Mehrheit der Zweikämpfen gewonnen. Beim Tor vom Hunter sehe ich ihn nicht in der Bringschuld. Da hat er halt versucht, das Loch zu kitten, was durch den Ballverlust in der Vorwärtsbewegung entstanden ist. Die größten Probleme sehe ich eher noch bei gegnerischen Standards. Da hat er irgendwie noch nicht den richtigen Zugriff. Die 100 % können allein schon deshalb nicht sein, da er z. B. den Zweikampf vor dem 1:1 gegen den Hunter verloren hat. War ja auch eine tolle Idee von Slomka, Schmiedebach als LM zu bringen!  Und welches Loch wollte Felipe schließen? Als Verteidiger darfst Du einen Angreifer nicht bach innen durchbrechen lassen (sxhon gar nicht als IV), sonst reißt Du ein Loch in die eigene Abwehr. Dann noch eine Krupi-Gedächtnis-Alibi-Grätsche! Bis Du da wieder auf den Beinen bist, kannst Du dem Keeper helfen, den Ball aus dem Netz zu fischen! Ein Teil seiner Stellungsfehler ist der Kommunitkation geschuldet, da er noch nicht richtig deutsch spricht oder versteht. Ferner braucht er mit seiner Spielweise eine Absicherung wie tauri zurecht bemerkte. Die Integration wird schwieriger und langwieriger als sich joer viele vorstellen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 28.08.2012 21:51 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Was mich wirklich mal interessieren würde ist, ob die Notengeber tatsächlich immer die kompletten Spiele (im Stadion) sehen... Im Stadion auf keinen Fall, das wäre auch kaum zu bewerkstelligen. Zumindest bei sportal.de weiß ich, dass es nicht so ist und da dort die Noten meist treffender als im Kicker sind, gehe ich mal davon aus, dass die Anwesenheit im Stadion nicht zwangsläufig zu einer präziseren Bewertung führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 29.08.2012 09:54 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5133
|
Sorry Rossi, das sehe ich anders. Welche Veranlassung sollte Felipe haben, bei eigenem, sicheren Ballbesitz wie ein Kettenhund am Hunter dranzuhängen. Er ist mitaufgerückt und hat sich angeboten, wie man es erwartet. Nach dem völlig unnötigen Ballverlust ist er nach hinten geeilt und hat vergeblich versucht, den Hunter noch zu stellen. Es wäre sicherlich anders gelaufen, wenn S04 nicht so einen Konter gefahren hätte. Dann wäre Filipe schon beim Anspiel am Mann gewesen und hätte sicherlich bessere Möglichkeiten gehabt. So war daqs Kind m.E. schon vor Felipes Eingreifen in den Brunnen gefallen. Davon abgesehen gibt es sicherlich auch schlechtere Stürmer, die solche Situationen nicht so eiskalt nutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 29.08.2012 10:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gegen Didier hätte er 'ne Chance gehabt, sachste...?  Mal im Ernst: Kurz vor dem Schuss hat ihn der Hunter ausgetanzt (Felipe erwartete, dass der aussen vorbeizieht). Dadurch war Felipe im Moment des Schuss zu weit weg und konnte daher auch nicht die linke Torecke abdecken, was wiederum Ron nicht erlaubte den einen entscheidenden Schritt nach rechts zu machen. Wäre Felipe dichter dran gewesen, dann hätte Ron sich bereits weiter nach rechts orientieren können - mit einer besseren Chance das Ding abzuwehren. Für mich war es schlicht ein toller Konter der Schalker mit dem Abschluss eines richtig guten Goalgetters. Edith sacht: Fahren die Roten so einen Konter, dann ist das einfach Klasse und Mame ist ein Held. Diese Leistung wird dann nicht durch Fehlersuche beim Gegner relativiert. Recht hatse.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 29.08.2012 10:52 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Wir sollten mit dem Spieler einfach fair umgehen. Wer nach dem Pokalspiel und nach dem Auftritt in Breslau zurecht die manchmal nun doch katastophalen Szenen angesprochen hat, sollte nach dem Schalke-Spiel auch die Leistungssteigerung würdigen. Eine wie ich finde leicht überdurchschnittliche Leistung, die durch das Tor als i-Punkt aufgewertet wird.
Bemerkenswert finde ich, wie sicher und technisch gekonnt er einen Ballkontakt des Gegenspielers verhindert, wenn der Ball lange genug unterwegs ist. Hier hat er in vielen Szenen ohne dazwischenzupogatetzen einen ersten Kontakt des Gegners verhindert, den Ball sicher behauptet und auch sicher weitergeleitet. Zahlen lügen nicht und seine Zweikampfquote ist beeindruckend. Kritisch finde ich es immer noch, dass er sobald es schnell wird auf mich manchmal wirkt wie ein Zuschauer beim Radrennen.
Das Huntelaar-Tor kann ihm nicht angekreidet werden. Wenn ein Ball in der Vorwärtsbewegung so verdaddelt wird wie unmittelbar davor kannst du als Abwehrspieler nur dumm aussehen. Wenn er weniger Fremdkörper in der Mannschaft ist und auch die offensichtlichen Verständigungsprobleme abgestellt sind dürfte er zu einem überdurchschnittlichen, sicheren Rückhalt werden und wir werden wohl nicht schlechter als mit Pogatetz aufgestellt sein.
Den Überflieger will ich allerdings noch nicht erkennen. Dieses von Slomka immer wieder angesprochene "weiter vorn" verteidigen (wie zum Beispiel Atletico gegen uns mit allen Feldspielern in einem 40-Meter-Korridor) ist mit ihm wohl möglich. Die hierfür entscheidende Frage habe ich an anderer Stelle wohl schon gestellt. Was machen die alten Kavalleriepferde um ihn herum, die immer noch dann loslaufen, wenn Musik spielt. Ich befürchte, dass wir dafür nicht den Kader haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 29.08.2012 12:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, BiSC, das sehe ich auch so. Die Systemumstellung (Vorwärtsverteidigung...  ) wird noch so manchem im Kader Probleme bereiten... Daher ist auch die spannende Frage, da Felipe nur ein Baustein von 7 Defensivspielern ist, ob sich das überhaupt jetzt schon umsetzen läßt?! Andererseits muss eine gewünschte Entwicklung ja irgendwann einmal eingeleitet werden und für den kompletten Tausch einer Abwehrkette zB dürften uns die notwendigen Mittel fehlen. Daher bleibt am Ende nur die schrittweise Entwicklung. Diese könnte zu noch gar nicht absehbaren Ergebnissen führen; um nur ein Beispiel zu nennen: Vielleicht zeigt sich, dass Felipe besser mit Schulle als LV (oder gar Kocka?) harmoniert. Vielleicht verliert Stevie auf der anderen Seite seinen Stammplatz schneller als gedacht?! Alles scheint möglich in einer Situation des Umbruchs. Ich finde das richtig spannend.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 29.08.2012 14:07 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8497 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Wer Poga toll findet, meint in Wirklichkeit, dass er lieber das alte System beibehalten hätte. - Wer sich für Felipe ausspricht, meint in Wirklichkeit, dass er lieber die Spielidee der Offensiven Abwehrkette à la BVB, Barca o.ä. umgesetzt sähe. Keine Schubladen? Vielleicht gibt es auch passendere Bezeichnungen für eine Einteilung in Doofe und Schlaue. Vielleicht tue ich Dir Unrecht, Kuhburger, aber das war einfach mein erster Eindruck beim Lesen dieser Zeilen. Zu Felipe und ein paar Zahlen, die hier gehandelt werden: 100 % Zweikampfquote ist m. E. genauso daneben wie eine Benotung von 4,5. Ich halte es für eine Beurteilung immer noch für viel zu früh. Für mich halte ich bis jetzt lediglich fest: deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Spiel, immer noch (verständliche) Abstimmungsprobleme unterschiedlicher Art.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 29.08.2012 14:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Rausch wieder als IV? Na, das ist ja mal ne tolle Idee. Dann kommt Ruhe rein in die Kette. Haaalt, Kommando zurück. Fast wäre ich Dir auf den Leim gekrochen, Kuhburger. 
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|