Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 207 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 321  Nächste
 Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 04.09.2012 10:11 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich gehöre auch zu denen, die nichts gegen ein Erstligaderby gegen Braunschweig hätten.
Man sollte schon anerkennen, dass sie sicherlich in keiner Weise mit unseren Roten mithalten können, mir persönlich - insbesondere viele ihrer Anhänger - auch nicht symphatisch sind, aber ehrlichen Sport liefern.
Augsburg ist z.B. auch vorletztes Jahr aufgestiegen, ohne das die einer groß auf der Rechnung hatte.
Lieber als die selbsternannten künftigen Wolfsburger Eurofigther oder auch die Bremer, sind sie mir schon und vor allen Dingen hätten wir dann wieder ein richtiges Derby! Andererseits ist die Saisson natürlich noch lang und es kann noch viel passieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 04.09.2012 19:45 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Ist eigentlich fast schade.War doch gar nicht sooo unsympathisch, der doc...

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 18:30 

Registriert: 07.10.2012 18:09
Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig


Offline
Noch 17 Punkte bis zur Klassenerhaltsmarke :)

Nach mittlerweile 9 Spieltagen steht die Eintracht mit 7 Siegen und 2 Remis noch ungeschlagen auf dem Platz an der Sonne in Liga 2.

Ich seh die Eintracht aber noch nicht in Liga 1, weil noch viel Zeit ist, in der sich einiges ändern kann.

Es wird wohl noch ein bißchen dauern, aber so ein echtes Derby wär auch mal wieder was für mich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 19:40 
wo genau kommt eigentlich der "Hass" zwischen den Vereinen her? ich wohne erst seit 11 Jahren in Hannover,komme eigentlich aus der Seeprovinz und muss sagen, dass mir diese ausgeprägte Rivalität völlig abgeht.

Ich finde es schon bemerkenswert, was die Eintracht im Moment leistet. Da erkennt man System, etwas Gewachsenes!
Respekt,besonders bei den vorhandenen Voraussetzungen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 20:59 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
tobegerm hat geschrieben:
wo genau kommt eigentlich der "Hass" zwischen den Vereinen her? ich wohne erst seit 11 Jahren in Hannover,komme eigentlich aus der Seeprovinz und muss sagen, dass mir diese ausgeprägte Rivalität völlig abgeht.

Ich finde es schon bemerkenswert, was die Eintracht im Moment leistet. Da erkennt man System, etwas Gewachsenes!
Respekt,besonders bei den vorhandenen Voraussetzungen!


Naja, Rivalität zwischen benachbarten Vereinen ist so ungewöhnlich ja nicht. Man denke an Schalke/Dortmund oder Köln/Gladbach.
Bei 96/Braunschweig spielt aber die Historie noch eine große Rolle. Bei Gründung der Bundesliga 1963 wurde statt der damals eigentlich schon besseren Hannoveraner Braunschweig in die 1. Liga aufgenommen, was natürlich schon damals zu viel Frust führte.
Außerdem behaupte ich mal, dass Hannover schon immer mehr "links" war. Hier wurde nach dem 2. Weltkrieg schließlich die SPD wieder neu aufgebaut.
Braunschweig hingegen hatte Hitler die deutsche Staatsbürgerschaft gegeben, so dass diesem erst dadurch die Möglichkeit gegeben wurde, seine unfassbaren Untaten auszuführen.
Will natürlich nicht behaupten, dass Braunschweig dadurch eine Nazistadt ist.
Aber bis heute empfinde ich es zumindest so, dass Braunschweig nicht nur politisch eher konservativer ausgerichtet ist als Hannover und das ist vielleicht auch mit eine Quelle der Rivalität, wobei ich annehme, dass der zuerst genannte Grund unserer Nichtaufnahme in die BuLi 1963 der viel größere Grund ist.
Abgesehen davon, habe ich Hochachtung vor der momentanen Leistung von Eintracht Braunschweig und ich würde sie lieber in der Bundesliga als WOB sehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 21:06 

Registriert: 07.10.2012 18:09
Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig


Offline
Ich weiß nicht, wo der "Hass" zwischen den Vereinen herkommt. Das ist in einer Zeit entstanden, lange bevor ich das erste Mal den Weg ins Eintracht-Stadion gefunden habe.

Ich schaue mir genauso gerne die Spiele von Hannover 96 in der Europa League an. Ab und zu auch mal ein Bundesligaspiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 22:39 
Danke Karibik, sehr aufschlussreich!
Nun gut, ich denke, wenn man mit der Historie groß geworden ist und die regionale Nähe betrachtet, dann macht das schon irgendwie sinn :mrgreen:
Ist schon komisch, ich ertappe mich manchmal dabei, Braunschweig das von Herzen nicht zu gönnen, klappt aber nicht :noidea:
Aber für beide Fanlager hoffe ich natürlich auf das Derbie!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 23:40 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Schönes Interview des Kapitäns eben eben im Sportclub. Wie heißt denn das böse A-Wort:

Antwort: Angagement!

Ich freue mich schon auf die Derbys in der BL.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 23:49 
karibik hat geschrieben:
Abgesehen davon, habe ich Hochachtung vor der momentanen Leistung von Eintracht Braunschweig und ich würde sie lieber in der Bundesliga als WOB sehen.


Gehts mir genauso, von mir aus können auch beide Vereine daran teilnehmen, denn ohne Maggi schmeckt (mir- bin ein Maggi- Kind.. :wink: ) die Suppe halb so lecker :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 07.10.2012 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Schönes Interview des Kapitäns eben eben im Sportclub.
Echt? Habe ich irgendwie verpasst :(
Was hat er denn gesagt?

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 01:46 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
karibik hat geschrieben:
tobegerm hat geschrieben:
wo genau kommt eigentlich der "Hass" zwischen den Vereinen her? ich wohne erst seit 11 Jahren in Hannover,komme eigentlich aus der Seeprovinz und muss sagen, dass mir diese ausgeprägte Rivalität völlig abgeht.

Ich finde es schon bemerkenswert, was die Eintracht im Moment leistet. Da erkennt man System, etwas Gewachsenes!
Respekt,besonders bei den vorhandenen Voraussetzungen!


Naja, Rivalität zwischen benachbarten Vereinen ist so ungewöhnlich ja nicht. Man denke an Schalke/Dortmund oder Köln/Gladbach.
Bei 96/Braunschweig spielt aber die Historie noch eine große Rolle. Bei Gründung der Bundesliga 1963 wurde statt der damals eigentlich schon besseren Hannoveraner Braunschweig in die 1. Liga aufgenommen, was natürlich schon damals zu viel Frust führte.
Außerdem behaupte ich mal, dass Hannover schon immer mehr "links" war. Hier wurde nach dem 2. Weltkrieg schließlich die SPD wieder neu aufgebaut.
Braunschweig hingegen hatte Hitler die deutsche Staatsbürgerschaft gegeben, so dass diesem erst dadurch die Möglichkeit gegeben wurde, seine unfassbaren Untaten auszuführen.
Will natürlich nicht behaupten, dass Braunschweig dadurch eine Nazistadt ist.
Aber bis heute empfinde ich es zumindest so, dass Braunschweig nicht nur politisch eher konservativer ausgerichtet ist als Hannover und das ist vielleicht auch mit eine Quelle der Rivalität, wobei ich annehme, dass der zuerst genannte Grund unserer Nichtaufnahme in die BuLi 1963 der viel größere Grund ist.
Abgesehen davon, habe ich Hochachtung vor der momentanen Leistung von Eintracht Braunschweig und ich würde sie lieber in der Bundesliga als WOB sehen.



karibik:

Sehr , sehr gut zusammengefasst :nuke: :nuke: :nuke:


Ich schließe mich Deinem letzten Satz nochmal nachdrücklich an.

Kompliment an Braunschweig für die bisherige Leistung. :nuke:

Trotzdem glaube ich nicht an den Aufstieg in die erste Liga, liebe Braunschweiger.

Ihr werdet in dieser Saison 5 oder 6 in der 2. Liga. Mit erheblichen Abstand zu den Fleischtopfplätzen.

Danach noch 2 -3 Jahre 2. Liga.


Anschließend :?: :?: :?: :?: :?:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 09:10 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
Andy_K hat geschrieben:
Schönes Interview des Kapitäns eben eben im Sportclub.
Echt? Habe ich irgendwie verpasst :(
Was hat er denn gesagt?
Jetzt merk ich erst, welcher Kapitän gemeint war! Tja, man sollte manchmal auch auf den Threadtitel achten. Die späte Uhrzeit... :oops:

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 09:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
karibik hat geschrieben:
Außerdem behaupte ich mal, dass Hannover schon immer mehr "links" war. Hier wurde nach dem 2. Weltkrieg schließlich die SPD wieder neu aufgebaut.
Braunschweig hingegen hatte Hitler die deutsche Staatsbürgerschaft gegeben, so dass diesem erst dadurch die Möglichkeit gegeben wurde, seine unfassbaren Untaten auszuführen.
Will natürlich nicht behaupten, dass Braunschweig dadurch eine Nazistadt ist.


Karibik.. das ist ja nun wirklich absoluter Quatsch und hat überhaupt nichts mit der Rivalität zu tun.

Blabla..Königreich Hannover und Braunschweig...Landesgrenzen usw usf..
Fakt ist doch, dass durch die Bevorteilung (es ist bekannt, dass damals die Erstklassigkeit gekauft wurde) ein gewisser "Hass" entstand.
Durch körperliche Auseinandersetzungen, Jägermeister, Breitner usw. war BS immer ein Vorreiter..
Durch den "Machtwechsel" und zeitgleiche Regionalliga Zugehörigkeit war der Siedepunkt erreicht.
Hannovers Fangruppierungen werden durch die erste Liga momentan ruhiger..
ich bin gespannt wie das Verhältnis wird, wenn BS sich in Liga 1 etablieren sollte...
Aber glaube kaum, dass es zu solchen Ausschreitungen wie früher kommt..

Aber mit Hitler und Politik.. sorry.. rofl.. da schmeiß ich mich weg.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 09:46 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Die Braunschweiger scheinen auf ihren Tribünen ein massives Problem zu haben:

http://www.taz.de/!103100/

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 09:56 
Oh ha, das klingt irgendwie nach Aachen. Da haben die exakt das gleiche Problem!
Tja, die Rattenfänger sind wieder unterwegs, wie man sieht in fast allen Stadien in Deutschland :mad:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Das verwundert mich nicht. Aufsteigen allein reicht für eine professionelle Vereinsstruktur nicht aus. Die Fanbetreuung war in Braunschweig noch nie wirklich gut. Da hat sich seit Jahrzehnten ein Klientel versammelt, das nicht zu unterschätzen ist. Und damit meine ich natürlich nicht die vielen friedlichen Fans!

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Willi hat geschrieben:
karibik hat geschrieben:
Außerdem behaupte ich mal, dass Hannover schon immer mehr "links" war. Hier wurde nach dem 2. Weltkrieg schließlich die SPD wieder neu aufgebaut.
Braunschweig hingegen hatte Hitler die deutsche Staatsbürgerschaft gegeben, so dass diesem erst dadurch die Möglichkeit gegeben wurde, seine unfassbaren Untaten auszuführen.
Will natürlich nicht behaupten, dass Braunschweig dadurch eine Nazistadt ist.


Karibik.. das ist ja nun wirklich absoluter Quatsch und hat überhaupt nichts mit der Rivalität zu tun.

Blabla..Königreich Hannover und Braunschweig...Landesgrenzen usw usf..
Fakt ist doch, dass durch die Bevorteilung (es ist bekannt, dass damals die Erstklassigkeit gekauft wurde) ein gewisser "Hass" entstand.
Durch körperliche Auseinandersetzungen, Jägermeister, Breitner usw. war BS immer ein Vorreiter..
Durch den "Machtwechsel" und zeitgleiche Regionalliga Zugehörigkeit war der Siedepunkt erreicht.
Hannovers Fangruppierungen werden durch die erste Liga momentan ruhiger..
ich bin gespannt wie das Verhältnis wird, wenn BS sich in Liga 1 etablieren sollte...
Aber glaube kaum, dass es zu solchen Ausschreitungen wie früher kommt..

Aber mit Hitler und Politik.. sorry.. rofl.. da schmeiß ich mich weg.



Kann Willi nur 100 % zustimmen !
Ich kann mich an ein Spiel im " alten " Niedersachsenstadion " erinnern wo sich im Block F 32 ( der damalige Fanblock) 96 Fans und die angereisten BSler das Spiel gemeinsam angesehen haben, ohne das es Randale gegeben hat.
Auch konnte man ganz normal zu einem Auswärtsspiel nach Braunschweig fahren, ohne sich den Weg zum Bahnhof " erkämpfen" :wink: zu müssen.
Das hat sich erst geändert als die Gewalt im Fußball allgemein zugekommen hat und das hatte gar nichts mit einem Königreich und Hitler zu tun. :oldman:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 08.10.2012 22:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
tobegerm hat geschrieben:
wo genau kommt eigentlich der "Hass" zwischen den Vereinen her? ich wohne erst seit 11 Jahren in Hannover,komme eigentlich aus der Seeprovinz und muss sagen, dass mir diese ausgeprägte Rivalität völlig abgeht.

Historisch geht die Feindschaft zwischn den Städten auf das Jahr 1486 zurück. Damals zog dwewn Herzog Heinrich mit einem Heer los, um Hannover zu unterwerfen. Am Döhrener Turm wurde er mit seiner Armee aufgehalten, brannte den Turm nieder und töteten einige der Verteidiger.Doch sie verloren das Überraschungsmoment. Hannover wurde vor dem Angriff gewarnt, schloss die Stadttore, besetzte die Stadtmauer und die Türme. So musste Herzog Heinrich mit seinen Soldaten sieglos und ohne Beute wieder abziehen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 09.10.2012 07:53 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Die Rivalität ist schon echt krass....

Ehrlich gesagt möchte ich lieber kein Buli-Spiel gegen die Braunschweiger haben. Ich möchte nicht wissen was da unter den Hooligans für Schlachten laufen werden.......
Vielleicht sollten wir den einen oder anderen Spieler von denen weg kaufen, damit die erst gar nicht aufsteigen. Randale ist bei so einem Spiel doch vorprogrammiert.......

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Freunde vom BTSV Eintracht
BeitragVerfasst: 09.10.2012 09:35 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
RR hat geschrieben:
Ich möchte nicht wissen was da unter den Hooligans für Schlachten laufen werden.......


Ich glaube das war einmal. Heutzutage sind die sogenannten Hools doch nur noch Kakaotrinkende Milchbubis die gerne mal auf dicke Hose machen.

Ein echtes Bundesliga-Derby gegen die Ost-Peiner wär doch Klasse. So ein Spiel würde die Bundesliga beleben. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 207 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210 ... 321  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: