Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 31.08.2012 13:56 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Der Herr Dirty Harry hat es sich mit mir verscherzt. Absolut unverständlich, wie man für so einen Haufen seinen Promikopf hergeben kann. Und ich dachte immer, dass er ein sehr kluger Mensch mit gemäßigt konservativen Ansichten.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.09.2012 08:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Wer hilft jetzt bloß weiter? "Dr. Sommer" ist tot "Kann ich durch Oralsex schwanger werden?" Fragen dieser Kategorie stellten Jugendliche in den letzten Jahrzehnten nicht ihren Eltern, sondern immer nur einem: "Dr. Sommer". Jetzt ist der erste "Bravo"-Aufklärer im Alter von 85 Jahren gestorben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.09.2012 10:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.09.2012 11:08 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Danke für den Link. Die erste Anfrage von Markus (14) ist ja schon ihr Geld wert. Hab gerade Tränen gelacht. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.09.2012 21:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.09.2012 21:36 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
Ach du Schande... man stelle es sich vor *PENG* 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Merdano
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 01.09.2012 21:42 |
|
Registriert: 01.04.2012 21:22 Beiträge: 386 Wohnort: Hannover
|
Das kann doch nur ein Witzbold gewesen sein ..., oder? Ganz ehrlich, wär ist denn so bescheuert? 
_________________ Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.09.2012 14:22 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.09.2012 19:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn ich 70 bin kaufe ich mir einen Benz. Dann muß ich auch nicht mehr so sportlich unterwegs sein wie bisher. Ich fühle mich auch nicht bedrängt, sondern ich freue mich, wenn jemand versucht, mittels Licht-bzw. normaler Hupe, Kontakt mit mir aufzunehmen. Das ist doch toll in der heutigen Zeit.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.09.2012 21:56 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
gerade wieder was dazu gelernt...bis 1969 gab es 5000, 10.000 und 100.000 Dollar-Scheine, die zum Zahlungsverkehr zwischen Banken hauptsächlich bestimmt waren. 1969 wurden alle Scheine, die grösser als 100 Dollar waren, eingezogen, unter anderem auch, um dem Drogenhandel das Leben schwerer zu machen. 5000 Dollarscheine in Sammlerhand sind heute ca. 75.000 Dollar wert, 10.000er ca. 750.000 Dollar, es soll von den 10.000ern nur noch ca 330 Stück unter Sammlern geben.  
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
PM1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.09.2012 15:14 |
|
Registriert: 09.08.2012 15:08 Beiträge: 6 Wohnort: Südstadt
|
Is ja geil...und das ganze ohne Freimaurersymbolik!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.09.2012 15:28 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Hallo Forumianer!
Wie ich inzwischen weiss, haben einige von Euch ganz gut Ahnung von moderner Technik. Bei mir ist es damit leider nicht besonders weit her.
Aufgrund der immer schlechter werdenden Bildqualität trage ich mich mit dem Gedanken, meinen alten VHS-Rekorder endgültig an einen Antiquitätenhändler zu verhökern und mir einen Festplattenrekorder zuzulegen. Habt Ihr evtl. ein paar Tipps für mich, worauf ich vor dem Kauf achten sollte? z.B.: - welche Anschlüsse/Dateiformate sind wichtig - wie viel Speicherplatz sollte vorhanden sein - welche Features gibt es, die besonders sinnvoll sind - wie viel Geld muss man etwa für ein gutes Gerät (kein Spitzengerät) investieren
Wäre toll, wenn die Hobbyexperten hier mir helfen könnten! Danke schonmal!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.09.2012 19:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Da kannst Du nicht mehr viel falsch machen. Die Dinger sind ausgereift. Meiner ist von Aldi (Medion). Da habe ich solange gewartet, bis die die letzten im Laden soweit runtergesetzt hatten, dass selbst ich mir den leisten konnte. Die Festplatten sind durch die Bank bei allen so groß, dass man wochenlang ohne Unterbrechung von der Festplatte gucken kann, wenn man das will. Ich kenne Medion und Panasonic und beide sind auch relativ einfach zu bedienen. Das einzige Problem, das auftauchen könnte ist, dass die sehr laut sind (Lüfter). Meinen habe ich deshalb umgetauscht. Für den jetzigen brauchte ich schon Geräte aus Martins Firma, um den bewußt wahrzunehmen. Anschlüsse (HDMI!) haben alle genug. Also guck einfach auf den Preis und ob er Dir optisch gefällt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.09.2012 21:33 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
Wir haben einen von Panasonic. Absolut lautlos das Ding Achte darauf, dass das Teil eine elektronische Programmzeitschrift (EPG) hat. Sendungen programmieren in Sekundenschnelle und immer aktuell für 4 Wochen 
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.09.2012 22:31 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Das mit dem EPG funzt aber nur halbwegs, weil das System weder Programmänderungen, noch "Überzieher" wie Gottschalk oder Raab kurzfristig merkt. Ist auch sonst nicht wirklich auf die Sekunde genau, also Werbung vorne und hinten dran möglicherweise. Aber es entfällt lästige Programmierung. Für nen "VHS'ler" ist das ja schon ein Quantensprung 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 04.09.2012 23:00 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
Stimmt schon. Aber mit showview oder manuell hat man es auch nicht passgenau. Aber oft passt es sekundengenau, zumindest der Anfang Und "Überziehungstäter" kennt man ja, also locker ne halbe Stunde verlängern Übrigens kann man alte VHS-Cassetten damit auch ganz einfach auf DVD brennen!  Hol dir so einen, Wuchtbrumme80, du wirst es nicht bereuen 
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.09.2012 01:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Aufgrund der immer schlechter werdenden Bildqualität trage ich mich mit dem Gedanken, meinen alten VHS-Rekorder endgültig an einen Antiquitätenhändler zu verhökern und mir einen Festplattenrekorder zuzulegen. Habt Ihr evtl. ein paar Tipps für mich, worauf ich vor dem Kauf achten sollte? z.B.: - welche Anschlüsse/Dateiformate sind wichtig - wie viel Speicherplatz sollte vorhanden sein - welche Features gibt es, die besonders sinnvoll sind - wie viel Geld muss man etwa für ein gutes Gerät (kein Spitzengerät) investieren Was ist ein VHS-Rekorder? Spaß beiseite: 1. Dein zukünftiger Festplattenrekorder sollte im Lesemodus mindestens zwei DVD-Formate beherrschen: minus und plus (eventuell auch DVD-RAM). 2. Die Festplatte sollte mindestens 150 GB haben (besser: 250 GB). 3. Das mit Abstand wichtigste Kriterium ist aber ein HDMI-Ausgang! Die Bildqualität ist um ein Vielfaches besser als bei einem SCART-Ausgang. Dies setzt natürlich voraus, dass du ein TV-Gerät mit HDMI-Eingang besitzt oder anzuschaffen gedenkst. 4. Gute Geräte gibt es ab etwa 300 €. Lumpenmarken, die der klamme Klaus favorisiert, vergisst du am besten ganz schnell. Mein erster DVD-Rekorder (2004) war z. B. so ein Jahrhundertprodukt, das bereits nach 2 Wochen seinen Geist aufgab.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.09.2012 08:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Rodekamp hat geschrieben: Spaß beiseite: 1. Dein zukünftiger Festplattenrekorder sollte im Lesemodus mindestens zwei DVD-Formate beherrschen: minus und plus (eventuell auch DVD-RAM). 2. Die Festplatte sollte mindestens 150 GB haben (besser: 250 GB). 3. Das mit Abstand wichtigste Kriterium ist aber ein HDMI-Ausgang! Die Bildqualität ist um ein Vielfaches besser als bei einem SCART-Ausgang. Dies setzt natürlich voraus, dass du ein TV-Gerät mit HDMI-Eingang besitzt oder anzuschaffen gedenkst. 4. Gute Geräte gibt es ab etwa 300 €. Lumpenmarken, die der klamme Klaus favorisiert, vergisst du am besten ganz schnell. Mein erster DVD-Rekorder (2004) war z. B. so ein Jahrhundertprodukt, das bereits nach 2 Wochen seinen Geist aufgab.
Das verlangt nach einer Antwort! Die Punkte 1 - 3 sind selbstverständlich. Gibt es noch was anderes? Punkt 4 ist in diesem Fall ein Vorurteil. Pech kann man mit allen Geräten haben. Mein Recorder machte Krach und wurde deshalb problemlos gegen einen Neuen (sogar das Nachfolgemodell) umgetauscht. Da gleichzeitig mit mir ein Freund und sein Sohn das gleiche Gerät gekauft hatten, weiß ich aber, dass es eine Ausnahme war. Die Dinger laufen jetzt seit vielen Jahren störungsfrei. Da es aber keine Medion-Recorder mehr gibt (soweit ich weiß), würde ich vermutlich (Achtung: Werbung!) zu einem Panasonic tendieren. Da ist die Bedienung auch von Frauen möglich! (Duck und wech!)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.09.2012 18:56 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Hast Du ein Glück, dass Dein Vorsprung inzwischen schon riesig sein sollte! Frauen, die Fußball gucken und auch noch elektronische Geräte außerhalb der Küche bedienen wollen - unfassbar! Die Apokalypse kann nicht mehr weit sein, die Mayas hatten schon recht! Jungs, vielen Dank für Eure Hilfe! Damit sollte ich genug Eckdaten haben, um in nächster Zeit mal einen Elektronikfachmarkt aufzusuchen...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 05.09.2012 20:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wie der Zufall das so will, gab es heute einen Prospekt vom Media Markt: Dort wird ein Samsung Festplattenrecorder beworben, mit großer Festplatte, Blue-ray-Player, einige Tuner uvm. Allerdings ist der dann nicht mehr so ganz preiswert.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|