Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Konverter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 00:11 |
|
Registriert: 07.04.2012 17:47 Beiträge: 183 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Fanszene Hannover im August/September 2012:
Beim Verlassen unserer Arena nach dem Breslau-Spiel und dem guten Gefühl "geil, 10 Tore in 2 Spielen gegen den polnischen Meister" kam sofort die alte hannoversche Unsicherheit aus dem tiefsten Inneren hoch: "gegen WOB endet diese Glückssträhne bestimmt. Das kann doch nicht weiter so suuuper gut laufen...".
Den 96ern, die ich kenne, ging es n den nächsten Tagen ebenso.
Und dann kam dieses unglaubliche 4:0, welches auch heute noch Adrenalin in die Adern pumpt...
Und was macht die hiesige Fanszene daraus:
- jammert fortwährend darüber, dass die meisten Kommentatoren in Funk und Fernsehen die Leistung unserer Jungs nicht genügend würdigen. Warum stellen wir Hannoveraner uns selber derartig in die Mitleidsecke? Warum haben wir so wenig Selbstbewusstsein, dass wir nicht einfach sagen können, "lass die Typen doch labern"?
- jammert fortwährend darüber, dass wir in der schreibenden Presse (angeblich) schlecht weg kommen. Wieder die Frage, warum machen wir das? Wir wissen doch, was wir an 96 haben!!!!
- macht den Poga fertig. GANZ GROßE Schweinerei.
- zeigt Sympathien mit den Pyro-Leuten: siehe unser Heimspiel gegen die Breslauer. Ihr hättet die hunderten "Scheinwerfer" der Handykameras aus den N- und W-Blöcken sehen sollen, als die Polen ihre Pyro abbrannten. War ein "stimmungsvolles" Bild im Stadion: auf der einen Seite das Feuer der Bengalos, auf der anderen Seite das fein verteilte Licht der Handykameras. Der Mensch liebt halt das Feuer. Martin Kind, ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Kampf gegen die Feuerteufel!
Warum machen wir diesen Blödsinn in einer derartig geilen 96er-Zeit?
Ich denke, wir - die Fanszene - müssen uns erst einmal kennen lernen (und gelassener werden), da es "plötzlich" so viele davon gibt. Und alle sind euphorisch und müssen ihre Energie irgendwo lassen. Überall in H laufen Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit 96-Klamotten rum; selbst hier auf den Dörfern sieht man mittlerweile 96-Flaggen in den Vorgärten...unglaublich schön. Aber wir können damit scheinbar noch nicht umgehen. Denke, uns fehlt noch das in Dortmund, Gelsenkirchen und München massenhaft vorhandene Selbstbewusstsein "ist doch normal, dass wir gut sind".
Aber das kommt ganz bestimmt noch (aber bitte mit Stehplätzen und ohne Bengalos und Wasserwerfer!).
_________________ ...lach nicht über einen Gegner, der einen Schritt zurück geht; er könnte Anlauf nehmen!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 08:16 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
@Bierfahrer: Darf ich "Ich liebe Dich" sagen? Leider kann man das Thema damit nicht abschließen, auch wenn es wohl der beste Beitrag gewesen wäre um einen perfekten Schlusspunkt zu setzen. Da sich aber die Bild-Rache-Kampagne gegen die Ultras Hannover nun endgültig als solche herauskristalisiert, geht's wohl leider Schlag auf Schlag weiter. Schwache Nerven sollten sich den heutigen Bild Artikel wohl lieber nicht durchlesen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 08:29 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
@Konverter Guter Kommentar! @1896er Das Bild-Geschreibsel geht deshalb weiter, weil die Fans, ob Ultra oder nicht, sich nicht von den Krawallbrüdern distanzieren, sie nicht aus Ihren Reihen entfernen und Ihnen stattdessen Unterschlupf gewähren.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 08:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
bierfahrer96 - ein profunder Beitrag. Geschrieben mit Herz und Verstand.
Dieser Beitrag zeigt nebenher beispielhaft, wie man - gerade in kontroversen und hochemotional besetzten Themen - miteinander umgehen kann.
Ein (ich weiß: naiver) Wunsch: Es wäre schön, wenn die Diskussion auf diesem Niveau, in der Argumentation und im Stil, weiter gehen würde.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 09:02 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
1896er hat geschrieben: @Bierfahrer: Darf ich "Ich liebe Dich" sagen? Leider kann man das Thema damit nicht abschließen, auch wenn es wohl der beste Beitrag gewesen wäre um einen perfekten Schlusspunkt zu setzen. Da sich aber die Bild-Rache-Kampagne gegen die Ultras Hannover nun endgültig als solche herauskristalisiert, geht's wohl leider Schlag auf Schlag weiter. Schwache Nerven sollten sich den heutigen Bild Artikel wohl lieber nicht durchlesen. Hattest du erwartet, dass Kind der Fanhilfe zu ihrem Schreiben gratuliert? Es wird immer gefordert, dass alles nicht so hoch gehängt wird, aber jetzt, wo Kind deutlich wird, hängst du es doch hoch und sprichst von der Bild-Rache-Kampagne. Geht's vielleicht auch eine Nummer kleiner? Kommt einfach mal raus aus der Opferhaltung. Die ist unglaubwürdig und nervt. Wenn du bierfahrer schon für seinen differenzierten Beitrag lobst, dann versuche doch einfach, dich an seinem unaufgeregten Stil zu orientieren. Das würde die Debatte auch mal runterkochen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 09:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ne jetzt spreche ich nicht erst von einer Bild-Kampagne, für mich war es von Anfang eine! Auffällig ist doch, dass aus dem Hause Madsack das Thema nach Montag, im Falle der HAZ spätestens Dienstag erledigt war, kein Bericht mehr darüber erschienen ist, nur die bild täglich mit neuen Skandalschlagzeilen aufwartet. Daher predige ich ja immer weiter, es ist NUR eine Bildkampagne, mutmaßlich wegen diesem Lügen-Spruchband gegen Breslau. Dafür spricht meiner Meinung nach auch, bei wirklich ernsthaften Anliegen hat Kind, respektive 96 das Ganze komplett anders aufgezogen, dann gab es über die Medien Haz/Np komplette Sonderseiten mit Untermauerungen seitens des 96-angestellten Fanbeauftragten, seitens der Polizeivertreter etc. pp. In diesem Fall gibt es stets nur aufgewärmten und extrem aufgeregten Gulasch und jeden Tag noch zusätzlich einen oben drauf. Für mich ist das auch hauptsächlich eine rein medial aufgeheizte Stimmung, echte Folgen für den Stadionbesuch in der Nordkurve oder Spaltung der Fans mit Konsequenzen für die nächsten 90 Minuten erwarte ich eher nicht.
Weiterhin verstehe ich nicht, warum du mir eine Art Opferrolle beimessen willst, Opfer von was denn? Mich tangiert diese Kampagne doch nur im Rahmen meiner Nerven. Mein Stadionbesuch, wie ich ihn gestalte wird wohl erst gefährdet, wenn man das Stehen auf Sitzplätzen verbietet und durchsetzt, das Pöbeln mit Stadionverbot sanktioniert und eine Gesichts-oder Klamottenkontrolle einführt...Erst dann bin ich wohl an der Reihe, aber wahrscheinlich als einer der letzten die überhaupt noch in die Kurve reingelassen wurden. Von daher, welche Opferrolle?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 09:28 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3471 Wohnort: Hannover
|
Bierfahrer96, anstatt Deine kurze Zusammenfassung  der augenblicklichen Lage zu zitieren  , sag ich einfach mal Mit viel  und  im Sinne von  geschrieben 
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 09:37 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Guten Morgen, @Bierfahrer: Dieser Beitrag ist einer der Gründe, warum ich mich hier rumtreibe. Leider sind viele, teilweise auch meine  es nicht immer wert hier jeden Tag reinzuklicken. Aus den Augen eines Kindes: Was fragt meine kleine Tochter? Papa, warum machen die Feuer? Warum halten die Bilder von einem Massenmörder und Kannibalen hoch?(anstatt meines geliebten Pinkelprinzen!) Warum rufen die so böse Sachen? Warum machen sie so schöne Choreos? Ein bisschen Revoluzzer ist schön, war auch immer mit dabei, aber: Ich habe Verständnis, vermutlich das erste Mal, dass MK diese Sache angeht, unabhängig von evtl. gesteuerter Medien. Ein Fussballplatz soll für alle, aus Sicht Kinds natürlich der Vielzahler, ein besonderes Erlebnis sein, durchweg mit schönen, zumindest nicht unangenehmen Begleiterscheinungen. Wann ist wieviel genug? Prügeleien kennt man seit Ewigkeiten, leider. Die Chance, gerade jetzt im internationalen Wettbewerb auf Begegnungen mit anderen Menschen, Gegnern im sportlichen Sinn, und deren Anhängern friedlich und fröhlich zu zelebrieren, ist geringer. Ich würd mir wünschen, diese Aggressionen irgendwie aus dem Stadion zu verbannen und von unserem Sport fernzuhalten, aber wo fängt man an und was belächelt man weiter oder toleriert? Die Profilierungssucht eines Teils ALLER Fussballfans geht mir auf den Sack!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 09:45 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Roter Günther hat geschrieben: Wer den Dialog will, grenzt Gewalttäter, Bengalozünder...... aus. Stattdessen suggeriert die Rote Kurve, ohne sie ging es nicht. Wenn sie das ernst meinen würden, blieben sie 2 oder 3 Heimspielen fern. Sie werden es aus Angst, dass sich Ihre Behauptung nicht bewahrheitet, nicht tun. That`s it. Roter Günther hat geschrieben: ... Das Bild-Geschreibsel geht deshalb weiter, weil die Fans, ob Ultra oder nicht, sich nicht von den Krawallbrüdern distanzieren, sie nicht aus Ihren Reihen entfernen und Ihnen stattdessen Unterschlupf gewähren. Hast du überhaupt jemals mit einem Vertreter der Roten Kurve gesprochen bzw. hast du mal deren Stand aufgesucht und deine Vorwürfe dargelegt? Weißt du überhaupt was die Rote Kurve ist? Weißt du überhaupt aus wem sich die Fangruppieren bzw. die aktive Anhängerschaft von Hannover 96 zusammensetzt? Hast du irgendeinen Ansatz oder Hinweis über den man konkret sprechen kann, was deine Behauptungen untermauern könnte? Eigentlich kenne ich die Antworten. Sind also nur rhetorische Fragen. Ich hebe auch lieber nochmal den tollen Beitrag von bierfahrer96 hervor. Er hat einfach ganz toll zusammengefasst worum es doch eigentlich geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 09:58 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich finde es schade das einzelne Idioten diese gewachsene Fanszene kaputt machen. Wenn ich die Stimmung früher und heute vergleiche hat sich sehr viel in sachen Stimmung im Stadion getan. Alle die an dieser grandiosen Entwicklung mitgearbeitet haben müssen sich doch tierisch über diese Idioten ärgern.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 11:31 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
98% der 96 Anhänger sind richtig Klasse und wollen ihren Verein Feiern. Aber da gibt es leider einen kleinen Teil der Unbelehrbar ist und sich hinter dem Vorhang des Protestes versteckt und der seine Aktionen mit dem Argument versucht zu verteidigen.
Natürlich man kann mit den Fans ein Gespräch suchen. Es sind aber nicht die Fans die Randale um jeden Preis machen wollen mit denen man ins Gespräch kommt sondern es sind oftmals die Fan Vertreter die versuchen zu schlichten. Leider fehlen auch den Fan Vertreter oftmals die Argumente mit denen man begründen kann warum Bengalos oder Knaller im Block gezündet werden obwohl es Verboten ist. Meistens kommt das Argument das es ja dann ein Protest gegen den DFB und die Liga wäre weil die ja mit einem nicht Vernünftig Diskutieren würden und weil die Bösen Leute Radikalen Fans nicht deren Willen lassen das die das machen im Stadion wozu sie Lust haben. Klar Anarchie wen Interessiert schon das Geschen auf dem Rasen wir wollen uns selber Feiern Yippie Sorry aber diese Leute haben im Fußball nur eine Plattform gefunden um im Schutz der Gruppe Randale zu machen. Da geht es nicht um den Sport.
Auch habe ich bedenken ob ein Gespräch mit den sogenannten Chaoten was bringen würde, ich habe schon oft mit Menschen zu tun gehabt die auf eine Konfrontation aus waren und es gestaltete sich als sehr schwierig mit diesen Menschen zu sprechen, viel mehr begibt man sich in die Gefahr das man Körperlicher Gewalt ausgesetzt wird.
Leider ist es so das diesen Leuten das verstoßen gegen Regeln und das sich selbst in Szene setzen wichtiger ist als das Spiel das auf dem Feld läuft. Mit Vereins Treue hat das für mich nichts zu tun, mit ihrem Verhalten schaden die nur dem ansehen des Vereins.
Natürlich ist es so das Fußball Emotionen freisetzt und das er davon lebt, auch ist richtig das mit dem einen oder anderen die Pferde durchgehen und man einen Schiedsrichter als A... bezeichnet und ja diese Diskussion wird im Moment Medial ausgeschlachtet aber die Frage ist doch wo ist da die Grenze? Wir sind alle keine Unschuldslämmer wir sind aber auch alle für unser Verhalten selber Verantwortlich auch ist es so das jeder von uns nach seinem Verhalten beurteilt wird. Da braucht sich keiner zu Wundern wenn er mist baut das er dafür gerade stehen muss.
Diese Diskussion ist doch nicht von den Medien angefangen worden, vielmehr ist doch das Thema Fans und deren Entgleisungen nur deswegen Aktuell weil es Bundesweit sogenannte Fans gibt die den Bogen mehr als überspannt haben. Ohne die würde es überhaupt keine Diskussion geben und wir könnten uns an der Leistung unseres Vereins erfreuen. Diese ganze Diskussion ob man etwas darf oder nicht und was Protest ist und welche Mittel die richtigen wären gebe es dann gar nicht.
Warum werden Bengalos gezündet wenn es Verboten ist? Da wird gesagt dass es zur tollen Atmosphäre beiträgt. Alle die ich kenne sind nur genervt weil der Rauch einem die Sicht nimmt und weil dann der Verein schon wieder Strafe Zahlen muss. Mit diesem Geld könnte der Verein Sinnvolleres anstellen als die Strafen zu Zahlen. Ist das den Zündler so egal? Ist das die Art mit der man zeigt dass der Verein einem am Herzen liegt? Dann werfen noch ein Paar Stimmungsmacher die Bengalos einfach in den Block oder auf den Rasen. Auch da stellt sich mir die Sinnfrage. Man könnte auch Fragen was soll der Sch… Für mich ist es so das ich im Stadion ein Gast bin und es gibt nun mal Regeln nach denen sich ein Gast zu richten hat. Wenn ich nicht bereit bin mich an diese Regeln zu halten dann muss ich mit den Konsequenzen Leben.
Mich Nervt es einfach nur das wir in der Öffentlichkeit mit den Randale suchenden und Zündler in einen Topf geworfen werden.
Ich finde es auch richtig das die Vereine und in unserem Falle MK jetzt Hart durchgreifen wollen. Für mich gehören Krawallmacher nicht ins Stadion.
Alle anderen Fans die Spaß am Spiel haben und mit tollen Choreographien unseren Verein Feiern wünsche ich dass wir in dieser Saison noch viel Freude an unserer Mannschaft haben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 11:44 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Hier mal für Schönbeter ein schönes Beispiel für "Fankultur" einer kleinen Minderheit. Schalker Ultras gehen baden. Die nun wirklich nicht verdächtige WAZ berichtet. http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 68940.htmlDiese "Fans" glauben offensichtlich, Narrenfreiheit zu haben und dieser Minderheit muß in die Schranken verwiesen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 12:19 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
marVin hat geschrieben: Hast du überhaupt jemals mit einem Vertreter der Roten Kurve gesprochen bzw. hast du mal deren Stand aufgesucht und deine Vorwürfe dargelegt? Weißt du überhaupt was die Rote Kurve ist? Weißt du überhaupt aus wem sich die Fangruppieren bzw. die aktive Anhängerschaft von Hannover 96 zusammensetzt? Hast du irgendeinen Ansatz oder Hinweis über den man konkret sprechen kann, was deine Behauptungen untermauern könnte? Um meine Frage zu beantworten, warum sich die Fans nicht von den Krawallbrüdern distanzieren und sie ggf. aus der Gruppe ausschließen, muss ich Deine rhetorischen Fragen nicht beantworten können und auch mit keinem Vertreter der Roten Kurve gesprochen haben. Wie sieht denn Deine Antwort auf meine Frage aus? Ich habe den Beitrag von Bierfahrer gelesen und stimme ihm in den allermeisten Fällen zu. Aber wo sind da die Lösungsvorschläge? Man sollte reden. Der Meinung bin ich auch. Aber wenn Reden nix bringt, dann muss man eben handeln. Das wird Martin Kind tun. Dazu haben ihn die "Fans" mit Ihren unflätigen Bemerkungen in WOB ganz sicher noch mehr motiviert. Die Leidtragenden wird die Gesamtheit der Fans.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
Zuletzt geändert von Roter Günther am 07.09.2012 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 12:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 26999 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich verfolge das Ganze hier ziemlich ungläubig. Ich kann da auch nicht vernünftig mitdiskutieren, weil ich mich weder in die "Lichtgestalten" unter den Fans noch in Kind (wg. Arschlöcher) hineinversetzen kann. Das regelt man möglichst lautlos intern. Sowas wie bei den Schalkern gab es doch bei uns auch, als ein Tennisclub in Österreich gestürmt wurde.
Ich will Fußball und nicht so einen Scheiß, davon habe ich gestrichen die Schnauze voll.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 12:48 |
|
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Hallo liebe Forengemeinde,
zuerst einmal möchte ich euch beruhigen: Nein, werde nicht wieder regelmäßig hier mitschreiben. Und dafür sind wir dir auch alle dankbar, du Tochter eines Gigolos! Fahr lieber mal auswärts und stell schonmal das Bier kalt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 13:00 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Ein Gutes scheint diese ganze hochgekochte, sinnlose und langsam lächerliche Diskussion um Nichts ja zu haben. Sie lassen User neu antreten, die sehr lange nicht auf dem Platz standen. Erst der bierfahrer96 und jetzt DerPapa. Genau wie Leon, gefühlte Neuzugänge. Schade, dass sie wohl wieder auf die Tribüne verschwinden.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 14:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Eine ähnliche Aktion wie die Schalker im Freibad hat meine damalige Bundeswehr-Einheit auch mal gemacht. Der Chef kam mitternachts angetrunken aus dem Offizierskasino, ließ den UVD die Mannschaft per Alarm raustreten, befahl dieser dann im Trainingsanzug mit Badehose wieder zu erscheinen. Dann gab er die Lage aus: Feind hat sich im Westen von Augustdorf (kennt vielleicht der ein oder andere hier) im Freibad verschanzt und muss dort bekämpft werden.
Also die 3 km hingejoggt, vor dem Zaun in Deckung, dann alle rüber und ins Wasser.
Das Ende der Geschichte: der gute Mann bekam einen ordentlichen Diszi und eine mehrjährige Beförderungssperre. Aber Schneid hatte er, der Kleine.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2012 15:07 |
|
|
carpaccio hat geschrieben: Ein Gutes scheint diese ganze hochgekochte, sinnlose und langsam lächerliche Diskussion um Nichts ja zu haben. Sie lassen User neu antreten, die sehr lange nicht auf dem Platz standen. Erst der bierfahrer96 und jetzt DerPapa. Genau wie Leon, gefühlte Neuzugänge. Schade, dass sie wohl wieder auf die Tribüne verschwinden. In die Kurve, bitteschön... 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.09.2012 12:48 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
DerPapa hat geschrieben: Fahr lieber mal auswärts und stell schonmal das Bier kalt...  Mach ich. Und du vergiss die Karten nicht. RoterKlaus hat, wie wir alle wissen, null Ahnung vom Tippen (wobei ich mittlerweile glaube, dass er sowieso nur zur Belustigung der anderen tippt, wofür ihr ihm dankbar sein solltet). Mehr Ahnung hat er vom Fußball, sowohl auf dem Platz als auch beim Drumherum, was dieser Satz beweist: RoterKlaus hat geschrieben: Ich will Fußball und nicht so einen Scheiß, davon habe ich gestrichen die Schnauze voll. Auf den Punkt gebracht. Danke!
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.09.2012 11:08 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Statt eines überlangen Beitrags meinerseits habe ich heute ein paar Lese- und Guck-Empfehlungen für euch. *laaaaaaaaangen Anlauf nehmen und hüpf* Nein, ich bin nicht am durch drehen, ich muss nur gerade über meinen Schatten springen, denn ich möchte euch ein Interview zeigen, welches (leider, leider, leider) nur in der Sport-B*** zu lesen ist: DFL-Kriminologe fürchtet Feltes: Es drohen Eskalationen bei Pyrotechnik und GewaltSehr lesenswert und bei weitem nicht so einseitig, wie es die (bild-typische) Überschrift vermuten lässt. Zitat: Sind Stadionverbote ein geeignetes Mittel im Kampf gegen die Chaoten?
In der Form, in der sie derzeit gehandhabt werden: eindeutig Nein. Ein Stadionverbot ist vom Prinzip her eine strafrechtliche Sanktion. Das heißt, es gehört nicht in die Hände des DFB und der Vereine, sondern in die von Staatsanwaltschaft und Justiz, wie es auch in anderen Ländern der Fall ist. Ein solches Verbot kann im Rahmen des Jugend- und Erwachsenen-Strafrechts sinnvoll sein. Es gibt bereits vergleichbare Maßnahmen wie Aufenthaltsverbote oder Meldeauflagen an Spieltagen. Im Moment haben wir eine rechtlich äußerst zweifelhafte Vorgehensweise, bei der oftmals aufgrund von Vermutungen Stadionverbote über einen langen Zeitraum ausgesprochen werden. Das führt zur Solidarisierung innerhalb der Fanszene. Oftmals lassen sich die Angaben der Polizei im Nachhinein nicht bestätigen, und nicht immer werden die Stadionverbote rückgängig gemacht. Deshalb muss dieses Verfahren baldigst abgeschafft werden, denn es ist weder der Schwere der Problematik angemessen noch der Intelligenz der gewaltbereiten Fans, die nicht mehr so dumm sind wie vor zehn, 15 Jahren und sich gegen das Stadionverbot auch rechtlich zur Wehr setzen können. Zitat: (...)Erst wenn das strafrechtliche Verfahren abgeschlossen ist, können die Vereine von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sagen: Du bist strafrechtlich verurteilt worden, dich wollen wir nicht mehr im Stadion haben. Zitat: Die Fans beklagen immer wieder ein überzogenes Eingreifen der Polizei.
Ich habe nicht das Gefühl, das in allen Städten die Professionalität bei der polizeilichen Arbeit vorhanden ist, die benötigt wird. Es gibt hochprofessionelle Einsatzleiter, zum Beispiel in Köln, Kaiserslautern und Bochum. Da kennen die Einsatz-Hunderschaften die Lokalitäten und die Szene. Hannover war bis vor kurzem auch mein positives Beispiel, aber nach dem Pfefferspray-Einsatz im Spiel gegen Bayern München in der letzten Saison mit über 30 Verletzten habe ich meine Meinung etwas revidiert. Und es gibt leider andere Städte, in denen die Polizei oftmals überfordert erscheint. Feltes wurde übrigens aufgrund des Interviews beim DFB entlassen... Weiter geht es mit einem Kommentar bei focus.de: Kisslers Konter - Randale und Mobbing im Fußball: So ist DeutschlandZitat: Weder Verharmlosung noch Alarmismus helfen da weiter. Die Debatte wird leider genau von diesen beiden Haltungen bestimmt. Fan-Vertreter gerieren sich gerne als Unschuldslämmer, suchen die Schuld lieber bei der Polizei oder den gegnerischen Anhängern, als den Blick in die eigenen Reihen zu lenken. Die Vereine hingegen, der DFB und die DFL erwecken zuweilen den Eindruck, jeder Ultra sei ein potentieller Schwerverbrecher, jeder Kuttenträger eine Gefahr für die innere Sicherheit. Beide Schuldzuweisungen führen in die Irre. Es ist an der Zeit, die billigen Klischees beiseite zu legen (...) Sagen wir nicht, wer zu Gewalt greife, sei kein Fan. Nein, auch er ist ein Fan, ein hässlicher zwar und törichter, aber doch ein Fan. Ihn mit rhetorischen Tricks auszusondern und sich dadurch selbst aus der Verantwortung zu stehlen, ist ein durchsichtiges Manöver. (...) Wie gehen wir mit dem Anderen, dem Fremden, dem Ungewohnten um? Verurteilen wir leicht, was uns selbst überfordert, und haben Verständnis nur für die eigenen Fehler? Dann habe ich noch zwei Video-Beiträge. Der erste kommt vom Medienmagazin "Zapp". Gewalt statt Kultur - Ultras in den Medien (Video)Zitat: Vielleicht heißt es deshalb oft: Ultras seien Gewalttäter, machten immer Randale. Wenig Differenzierung. Auch beim Spiel Düsseldorf gegen Berlin. Schablonenartig wird oft falsches mit richtigem vermischt: Ein Platzsturm aus Freude mit Gewalt aus Frust. Richtig ist: Manche Ultras sind gewaltbereit. Falsch ist, dass alle so sind. (...) Dass "Ultra sein" mehr ist als die Leidenschaft zur Pyrotechnik und zum Fußball ist für viele in den Fanprojekten kein Geheimnis. Für die Öffentlichkeit schon. Das ärgert Philipp Markhardt von der Ultra-Gruppe "Chosen Few": "Ich könnte jetzt stundenlang darüber referieren, wie Ultras soziale Projekte anschieben, für kranke Kinder sammeln gehen, Altkleiderspenden organisieren oder auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt Plätzchen verkaufen für Obdachlose, das interessiert aber ganz einfach keinen." Eine Anmerkung abseits des Themas: Diese Sendung möchte ich jedem empfehlen, der sich selbst als medienkritisch betrachtet und auch mal eine andere Sichtweise als die in den Massenmedien vergekaute sehen will. Zapp läuft immer mittwochs um 23:20 Uhr. Wem das zu spät ist, der schaut tags darauf in die Mediathek des NDR. Last but not least: Ein Clip, über den ich eben erst im Nachbarforum gestolpert bin. Arte Tracks über weibliche Ultras. Weibliche Ultras (arte Tracks - DE 2012)
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
|