Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 325 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.09.2012 14:58 

Registriert: 21.08.2007 13:21
Beiträge: 957
Wohnort: Südwesten


Offline
menzel96 hat geschrieben:
P.S. Mirko wenn du hier mal mitlesen solltest, bitte nicht böse sein, das ist der Humor der Niedersachsen. :nod:


Das Internet - wo Niedersachsen Niedersachsen in einem niedersächsischen Forum erklären, was niedersächsischer Humor ist. :fan: :fan:

_________________
"Woran denkst Du?" fragt sie.
Nick Hornby, Fever Pitch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.09.2012 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
96RulesOK hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
P.S. Mirko wenn du hier mal mitlesen solltest, bitte nicht böse sein, das ist der Humor der Niedersachsen. :nod:


Das Internet - wo Niedersachsen Niedersachsen in einem niedersächsischen Forum erklären, was niedersächsischer Humor ist. :fan: :fan:



Was ist niedersächsischer Humor ? :wink:

Ganz einfach erklärt, wenn hier spekuliert wird wie Slomka nach einem Wechsel zu den Bayern die Mannschaft der Münchner taktisch spielen lassen würde :wink2:

Das ist niedersächsischer Humor. :oldman:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.09.2012 15:48 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Happy Birthday :bow:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 12.09.2012 20:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Bild

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Mirko Slomka!
Bild

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 13.09.2012 07:30 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Bild

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Mirko Slomka!
Bild

dem schließe ich mich gerne an. :flag96:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 16.09.2012 06:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Sieben Punkte aus drei Spielen – Hannovers Höhenflug geht weiter. Und jetzt soll ganz schnell mit Trainer Slomka (Vertrag läuft aus) verlängert werden. Gut für 96: Slomka besteht nicht mehr auf einer Ausstiegsklausel.

Denn noch immer hält sich ja das Gerücht, Bayern-Präsident Uli Hoeneß (60) würde Slomka gerne nach München locken ...


http://www.bild.de/sport/fussball/szabolcs-huszti/schwachsinns-rot-fuer-den-zaunkoenig-26215470.bild.html

Hoffentlich bringt Schmadtke das jetzt schnell über die Bühne. Bevor Wurst-Uli auf dumme Gedanken kommt.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 16.09.2012 08:14 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich denke mal, dass "Wurst-Uli" sich jetzt nicht mehr so sehr ums Tagesgeschäft kümmert. Das dürfte wohl hauptsächlich Sammer in München sein.
Auch daher sehe ich diese Gerüchte ziemlich gelassen und bin ziemlich sicher, dass Mirko Slomka in nächster Zeit verlängert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 09:12 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich muss zu gestern mal eine Fragestellen:

Kann mir wer erklären, warum man in der Abwehr auf einen IV setzt, der für eine sehr offensive Spielweise setzt, aber gleichzeitig auf unseren Kontersturm mit Moa und Schlaudraff? Moa ist nunmal ein klassischer Konterstürmer und Schlaudraff eh eher eine hängende Spitze.

Für mich war das gestern ein taktischer Fehler, den unser Trainer dann aber mit Sobiechs Einwechslung korrigiert hat und damit am Ende auch völlig richtig lag.
Und auch die restlichen Auswechslungen hatten wirklich Hand und Fuß. Respekt dafür. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 10:24 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Die Alternativen an IV sind ja begrenzt. Vielleicht brauchte Haggui mal eine Auszeit, vielleicht dachte MS auch das Felipe schon weiter ist als gezeigt. Vieles ist möglich. Ich denke das man in der Winterpause, so man noch in allen Wettbewerben noch dabei ist, nochmal nach einem IV Ausschau hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 11:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Plan war, Felipes Stärken in der Ballführung und im Passen dazu zu nutzen, schnelle Gegenstöße einzuleiten. Ist aber wie gesagt gar nicht aufgegangen, da Twente die Räume sehr kompakt zugestellt hat. Insgesamt fehlte mir phasenweise auch die Laufbereitschaft nach Ballgewinnen. Da wurde immer wieder das Tempo verschleppt, um anschließend aus der Not, den Ball nach vorne zu dreschen.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
100% exakt meine Meinung Tiburon. Wobei ich zusätzlich denke, dass Felipe eben aggressiv auf den Ballführenden gehen soll, um den Ball in des Gegners Vorwärtsbewegung zu erobern. Dann ein Pass auf Moa oder Schlaufi, Konter läuft..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 12:19 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Das Problem beim "agressiven auf den Ballführenden gehen" ist einfach, dass sowas nicht der IV machen sollte. Gehst du agressiv drauf macht man automatisch den Schritt auf den Stürmer zu, klar: geht das gut ist es klasse. Aber, das konnte man in den 2,3 Spiele von Felipe wunderbar beobachten, wenn es nicht klappt dann ist da hinten ein riesen Loch. Deshalb sollten eigebtlich die Sechser oder meinetwegen auch die AV's agressiv drauf drücken. Aber bitte doch nicht ständig der IV..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 12:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Slomkas taktischer Grundfehler war, Stindl auf RM zu stellen. Dadurch konnte Twente unsere linke Seite durch Verschieben überladen. Dummerweise hat Pinto darauf nicht richtig reagiert (er hätte hier helfen müssen).

Das Problem mit Stindl auf RM ist, dass er kein schneller Spieler ist. Die gegnerische Abwehr muss also kaum einen Pass zu ihm fürchten, der in den freien Raum hinter die Abwehrkette geht, weil der einfach abgelaufen wird.

Als Nikci dort spielte, änderte Twente sein Abwehrverhalten, weil Nikci erstens breiter stand als Stindl und zweitens viel schneller ist. Daher band Nikci auf diese Weise auch mehr Kräfte von Twente. Ein kompaktes Verschieben war nun nicht mehr möglich und es boten sich mehr Räume im Zentrum, gleichzeitig wurde das Überladen unseres linken Flügels nahezu abgestellt. Gleichzeitig kümmerte sich Stindl (für Pinto) stärker um die unsere linke Abwehrseite, was wiederum Kocka mehr Offensivdrang erlaubte. - Dies war letztlich der Schlüssel zum (Teil-) Erfolg.

Und da verstehe ich Slomka auch nicht: Er stellt Moa als Konterstürmer auf, tut aber nix dagegen, dass der Gegner das Zentrum verdichten kann, indem er Stindl statt Nikci auf RM bringt. Das passt doch nicht zusammen. Das muss er als Trainer doch vorher wissen, dass Moa so kaum vernünftige Anspiele bekommt. Und dass Moa in eben diesen Situationen nicht so wertvoll ist wie Artur.

Und dass Slomka nach dem schwachen Spiel gegen Bremen überhaupt gebracht hat, wundert mich auch.

Insgesamt war das für mich gestern eine ziemlich durchwachsene Leistung Slomkas: Die Startelf-Aufstellung war schlicht Scheisse und nicht nachvollziehbar.
Seine Einwechselungen jedoch kamen diesmal frühzeitig und reparierten den Schaden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
ganz so drastisch sehe ich das nicht, Kuhburger.

Ich habe mich zwar anfangs auch etwas über die Aufstellung gewundert, doch Slomkas Aufstellung hätte auch funktionieren können, wenn Andreasen, Pinto und Stindl einen besseren Tag erwischt hätten. In der letzten Saison hat er meiner Meinung nach auch das eine oder andere Mal eine sehr ähnliche Aufstellung gehabt mit Moa als Konterstürmer und Stindl RM. Ich denke, die Lücken entstehen auch dann weil alle (Moa, Stindl, Schlaufi) einen ziemlichen Zug nach vorne haben. Stindl als DM hat immer noch großen Zug nach vorne, doch die Reihen sind stärker verbunden.

Man muss auch sagen, dass Twente das extrem clever gespielt hat und zu Beginn einfach bärenstark waren. Pinto/Adreasen sind eigentlich sehr robuste Abräumer und gleichzeitig torgefährlich, vielleicht war das Slomkas Grundidee. Doch beide hatten gestern nicht ihren besten Tag.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 13:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Dennoch hätte man einiges bereits vorher einkalkulieren können: zB dass Artur Abwehrreihen mehr beschäftigt und ein besseres Zusammenspiel mit seinen Nebenleuten bietet, so dass diese mal ein echtes Kombinationsspiel aufziehen können. Auch Pintos Formschwäche war nicht erst gestern...

Zugegeben, die Idee auf RM ein schnellen Mann aufzustellen, um ausgerechnet unsere linke Seite zu entlasten ist "tuchelmässiges Tüfteln", doch angesichts der vorher bekannten Stärke der rechten Angriffseite von Twente, war es doch förmlich zu erwarten, dass hier die Angriffe laufen werden. - Meinetwegen hätte Slomka Moa auch auf rechts als Konterstürmer neben Artur zentral aufstellen können und von Beginn Stindl auf der Pinto-6...

Bei engen Räumen, bei denen die vertikalen Passwege zu sind (und das waren sie), kommt ein Moa nicht ins Spiel.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:31 

Registriert: 06.09.2012 12:34
Beiträge: 161
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Auch Pintos Formschwäche war nicht erst gestern...

Das ist zwar richtig, aber wer weiß wie Sergio sich im Training präsentiert hat?

Ansonsten war die Aufstellung zu Beginn sicher nicht optimal, aber davon abgesehen hats nach meinem Eindruck auch spielerisch nicht so rosig ausgesehen, mit vielen Unsicherheiten und Fehlpässen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:33 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich glaube, Kuhburger, dass Du das, was du zurecht als unsere Schwäche analysierst, eigentlich unsere Stärke sein sollte.

Du meinst, dass Stindl nicht gefährlich ist, weil er abgelaufen werden kann. Dem wiederspreche ich. Denn er kann aus dem Stand! einen so gefühlvollen Ball spielen, der über die Flanke genau zu unserem Konterstürmer kommt. Zumindest wenn er gut drauf ist.

Ich glaube, dass der "Matchplan" genau so ausgesehen hat. Dadurch, dass sie Stindl vernachlässigen, hat er einen moment Raum, den er für nen tollen Pass/Flanke auf den durchstartenden MOA nutzen hätte können.

Pinto und Felipe sollten aggressiv auf der linken Seite den Ball erobern, diesen schnell auf die rechte Seite befördern (Twente hätte verschieben müssen), während Stindl Moa abwechselnd auf dem innen- oder außen-Pfosten bedient, Schlaufi und Andreasen nachrückend für den abpraller.

Meiner Meinung hast du recht - Pinto war dazu gestern nicht in der Lage, und für meine Begriffe noch weniger Cherundolo Rausch und Eggimann. DENN: (jetzt folgt meine gewagte These)

Sobald Felipe rausrückt, müssen die anderen Verteidiger auch heraus rücken und der 6'er muss im Vollsprint nach hinten gehen.

So stellt die Abwehrreihe den Gegner Abseits, falls das direkte Duell von Felipe verloren wird, kann der 6'er den Angreifer stellen, bis die Abwehrreihe wieder formiert ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:51 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Cherek hat geschrieben:
Sobald Felipe rausrückt, müssen die anderen Verteidiger auch heraus rücken und der 6'er muss im Vollsprint nach hinten gehen.

So stellt die Abwehrreihe den Gegner Abseits, falls das direkte Duell von Felipe verloren wird, kann der 6'er den Angreifer stellen, bis die Abwehrreihe wieder formiert ist.

Sobald ein Angreifer des Gegners einfach mal durchzieht, funktioniert das doch alles nicht mehr. Die Taktik von Slomka ist oben ja gut analysiert, aber wenn das gesamte Gebilde durch Felipe hinten wackelt, geht der Plan trotzdem nicht mehr auf (sondern die 6er und die AV werden in ihren Laufwegen auch immer unsicherer).

Daß ein 6er im Vollsprint nach hinten geht, sollte auch der Ausnahmefall sein. Manchmal sichert ein 6er als letzter Mann ab, z.B. wenn bei eigener Ecke die meisten Spieler vorne am gegnerischen Strafraum stehen. Aber dann steht er ohnehin schon so, daß er gegnerische Konter ablaufen kann, so daß wenigstens etwas Zeitgewinn entsteht. Den haben wir aber nicht, wenn Felipe hinten als letzter Mann überlaufen wird, weil er eigentlich mehr wie ein 10er spielt. Daran ändern doch auch die Beschreibungen der Mittelfeldtaktik nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Da bin ich anderer Meinung, tauri. Denn - wenn ein Angreifer durchzieht, wird er durch die Attacke eines angreifenden Verteidigers in Normalfall zumindest verlangsamt. Falls der 6'er dann Tempo aufgenommen hat, weil der automatismus "Verteidiger vertidigt aggressiv" greift, kann er ihn in der Regel ablaufen. In den Fällen, in denen das nicht funktioniert, hat man dann einen sehr guten Torwart im 1 gegen 1, auf den man in diesen Fällen eben auch mal bauen muss.

Risikoreich. Und ob Felipe und der Rest unserer Abwehr und der 6er hierfür geeignet sind, mag ich nicht zu sagen. Aber das Offensiv-Potential bei dieser Spielweise ist gigantisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.09.2012 15:14 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Cherek hat geschrieben:
Da bin ich anderer Meinung, tauri. Denn - wenn ein Angreifer durchzieht, wird er durch die Attacke eines angreifenden Verteidigers in Normalfall zumindest verlangsamt. Falls der 6'er dann Tempo aufgenommen hat, weil der automatismus "Verteidiger vertidigt aggressiv" greift, kann er ihn in der Regel ablaufen.

Dann müßte der eine 6er aber sehr zurückgezogen spielen. Im Vollsprint zurück in der Mitte, das sieht in den seltensten Fällen gut aus. Das kann man über die Außen machen, wo der Weg zum Tor auch etwas weiter ist. In der Zwischenzeit können die anderen innen wieder einrücken. Aber zentral sollte der ganze Verbund schon etwas stabiler stehen.

Cherek hat geschrieben:
In den Fällen, in denen das nicht funktioniert, hat man dann einen sehr guten Torwart im 1 gegen 1, auf den man in diesen Fällen eben auch mal bauen muss.

Risikoreich. Und ob Felipe und der Rest unserer Abwehr und der 6er hierfür geeignet sind, mag ich nicht zu sagen. Aber das Offensiv-Potential bei dieser Spielweise ist gigantisch.

Zieler versucht das ja auch, Angriffe fallweise auch mal selber abzulaufen. Aber das bleibt immer für den Torwart ein Risiko, wie man zuletzt auch bei Zielers Einsatz in der Nationalmannschaft sehen konnte. Ich sehe auch nicht, daß bei 96 jetzt einer der 6er dauernd auf Absichern der Innenverteidigung spielt. Dann könnte man auch den Libero wieder einführen. Es kann auch durchaus sein, daß gestern einige andere Spieler bei 96 durch das Gewackel hinten selbst verunsichert waren (z.B. Pinto, der weit hinten aushelfen mußte). Kann man sich in der Bundesliga m.E. nicht auf Dauer leisten, dafür haben die meisten Mannschaften zu schnelle Konterspieler.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 325 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: