Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23  Nächste
 Saisonprognose 2012/2013 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 17.09.2012 22:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Meine Saisonprognose war Platz 5-8,
nach den ersten 3 Spielen korregiere ich auf Platz 5-7 :oldman:

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 17.09.2012 23:10 

Registriert: 08.04.2008 01:26
Beiträge: 232


Offline
Ich denke ja immer noch in Demut an das 2:3 in der Saison 09/10 gegen Bochum zurück, als wir dank Schlaudraff schon 2:0 geführt hatten, das Bier zur Halbzeit bei 19 Grad minus gefroren war und wir das Spiel 2:3 in unwirklicher Frostatmosphäre abgegeben haben. Das war für mich damals der Anfang vom Ende - irgendwie. Die frostige Fußballhölle, die ja dann lange anhielt. Die mitleidigen Blicke der Bremer Freunde, die mit in N8 gekommen waren und uns das 1:5 schönreden wollten. Bekanntermaßen wurde das Rückspiel in Bochum am letzten Spieltag der Saison ja gewonnen - der Hölle dank Slomka gerade so entronnen.

10/11 war dann genauso unwirklich, in die ganz andere Richtung. Spätestens zur Saison 11/12, so dachte ich, ist der Spuk dann aber vorbei und es kneift mich jemand mal ganz feste. Bis aufs verständliche Abrutschen am Ende lief es aber einfach so geil weiter. Und das ist meiner Meinung nach vor allem der unglaublich tollen Schmadke-Vertragsarbeit zu verdanken. Er hat es geschafft, den Kader zu halten und Verträge zu verlängern mit den Spielern, die vom Trainerstab auf ein nie geglaubtes Niveau gehoben wurden. Das ist der Schlüssel finde ich.

Drei unsichere Faktoren könnten Meiner Meinung nach jetzt eine große Rolle spielen:

- Klappt es, was Slomka mit Felipe plant? Wird er ein defensiver Brecher und gleichzeitig der spieleröffnende IV, der Pogatetz nun wirklich nie war? Oder wird die IV wieder ein Unsicherheitsfaktor?
- Wird es Slomka gelingen, endgültig vom schnellen Umschaltspiel als maßgeblichem Faktor für den Erfolg wegzukommen und dem Team Variabilität, ggf. auch die Möglichkeit zu geben, selbst ein Tiki-Taka-Spiel aufzuziehen?
- Bleibt der Kader einigermaßen von Verletzungspech verschont in den harten Wochen bis Weihnachten?

Ich glaube, ja, ja, wahrscheinlich. Es wird wieder eine klasse Saison! Meine Prognose: Am Ende irgendwas zwischen Platz 4 und 7, keine CL, hoffentlich EL. Das Wichtigste: Verträge verlängern wie bisher :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 18.09.2012 00:00 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
karibik hat geschrieben:
Man sollte nicht vergessen, dass unsere bisherigen Gegner vor der Saison häufig als CL-oder EL-Kandidaten genannt wurden.

Stimmt, ich teile die Einschätzung. Deswegen ist es wichtig gegen unmittelbare Gegner, wie Bremen und WOB zu gewinnen. Nur gegen Schalke und Bremen hätten die Spiele auch anders ausgehen können.
karibik hat geschrieben:
Na ja, nur Glück war bei unseren Heimspielen bestimmt auch nicht angesagt.

Ich habe nicht von "nur Glück" geschrieben.
karibik hat geschrieben:
Es ist eben eine besondere Qualität unserer Mannschaft stets gefährlich und für ein Tor gut zu sein. Das gilt mit Sicherheit für viele andere Mannschaften nicht!

Wir haben gerade den 3. Spieltag gesehen. Ob Deine Einschätzung nach dem 10./15./20. Spieltag genauso ist, warte ich mal ab. Felipe wurde im Forum schon vor Saisonstart abgewatscht. Auch da warte ich mal ab. Die Saison ist noch sooo lang. Da kann noch viel passieren. Positives wie Negatives.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 18.09.2012 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Sehe ich ähnlich. Jetzt die Erwartungen zu hoch zu schrauben wäre ein Fehler. Bin immer noch auf alles gefasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 18.09.2012 08:43 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wir haben 9 Spieltage gesehen! Es geht hier auch gar nicht um "dicke Hosen" oder so. Unsere Mannschaft selbst strebt nach anderen Zielen. Das können wir ruhig zur Kenntnis nehmen. Natürlich gibt es keine Sicherheit darüber, dass die bisherige Erfolgsserie fortgesetzt werden kann... Verletzungen, Formkrisen, unglücklich verlorene Spiele... alles das kann kommen und wird kommen. Das geht anderen Mannschaften aber ähnlich - wie den Bremern zuletzt (höhö).

Dennoch ist es erlaubt zu konstatieren, dass unsere Roten mittlerweile auf einem Level agieren, auf dem sich derzeit nur wenige Mannschaften (BVB, FCB, Schalke) befinden und andere Mannschaften müssen dahin erstmal kommen.

Auch wenns schwerfällt: Es ist kein Zufall, dass dem so ist. Es ist das Ergebnis kluger Einkaufspolitik und der Weiterentwicklung der Mannschaft.

Es ist an der Zeit, dass wir unser Fanselbstbewußtsein an den Level der Mannschaft anpassen. - Nur dann können wir sie übrigens auch angemessen kritisieren. :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 18.09.2012 09:19 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3717
Wohnort: Oyten


Online
Roter Günther hat geschrieben:
Nur gegen Schalke und Bremen hätten die Spiele auch anders ausgehen können.


Hätten - sind sie aber nicht. Und DAS ist der große Unterschied zu den vergangenen Jahren.

Da wären wir als Verlierer vom Platz gegangen. Nun hat aber Siegeswille und - klar - ne Portion Glück uns 3, bzw. einen Punkt beschert. Und so kann es weitergehen.
Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Man redet weiterhin mehr von Gladbach, den neu erstarkten Bremern, Bayern sowieso. 96 wird tatsächlich noch immer unterschätzt, was uns noch gefährlicher macht. Warum nicht mal eine Paukenschlag-Überraschung?!

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 18.09.2012 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das unerfreuliche an Prognosen ist ja, dass daraus schnell Erwartungen werden. Ich finde es nach dem guten, aber auch glücklichem Start vernünftig nicht die Zielvorgabe unnötig nach oben zu schrauben. Wem soll das auch nutzen? Die Mannschaft hat ohnehin den Druck, die guten Ergebnisse in der EL zu bestätigen und gleichzeitig den traditionellen Leistungseinbruch auf der Zielgeraden der BuLi zu vermeiden. Dafür ist sie personell auf jeden Fall in der Lage.

Ich bleibe bei meiner Prognose: 96 schafft zum dritten Mal die EL.

Und wenns richtig gut läuft, holen sie den DFB-Pokal, kommen ins HF der EL und qualifizieren sich direkt für die CL. Das ist weder Prognose, noch Erwartung. Das ist ein schöner, nicht utopischer Traum.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 18.09.2012 18:02 

Registriert: 15.02.2009 13:14
Beiträge: 113
Wohnort: Wolfsburg


Offline
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
Roter Günther hat geschrieben:
Nur gegen Schalke und Bremen hätten die Spiele auch anders ausgehen können.


Hätten - sind sie aber nicht. Und DAS ist der große Unterschied zu den vergangenen Jahren.

Da wären wir als Verlierer vom Platz gegangen. Nun hat aber Siegeswille und - klar - ne Portion Glück uns 3, bzw. einen Punkt beschert. Und so kann es weitergehen.
Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Man redet weiterhin mehr von Gladbach, den neu erstarkten Bremern, Bayern sowieso. 96 wird tatsächlich noch immer unterschätzt, was uns noch gefährlicher macht. Warum nicht mal eine Paukenschlag-Überraschung?!


Ja, wie solche Paukenschläge aussehen habe ich vor ein paar Jahren hier in Wob erlebt, damals hätte keiner gedacht das die mal Meister werden.
Ich selber hoffe auf Europalliga, ganz langsam aber konstant nach oben, die andere Seite mit dem schnellen Erfolg erleben sie ja gerade hier in Wolfsburg.
Also mit Demut jeden Spieltag genießen und mitnehmen was kommt.

_________________
Na und, dann bin ich eben Eventfan seit 40 Jahren!

Nörgelnutten find ich echt geil.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.09.2012 21:59 

Registriert: 03.02.2010 13:28
Beiträge: 76


Offline
Alles, was besser als Platz 10 ist, ist ein Erfolg. Man muss eigentlich tief stapeln, wenn man sieht, wie sich das alles entwickelt. Einfach fast zu schön, um wahr zu sein.

Wenn die Leistungen so weitergehen, sehe ich die Abschlusstabelle so:

1. FC Bayern
2. Dortmund
3. Schalke
4. Hannover

Wird aber schwer, die ganze Saison so grandios zu spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 02:31 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Spielerfrau96 hat geschrieben:
Ja, wie solche Paukenschläge aussehen habe ich vor ein paar Jahren hier in Wob erlebt, damals hätte keiner gedacht das die mal Meister werden.

Paukenschlag oder Eintagsfliege? Wob war bis zur Winterpause eher "Graue Maus". Nur eine völlig unerwartete Rückrunde hat die Meisterschaft möglich gemacht. Und dann? Trainer- und Spielerwechsel - Ende der Party. Zu frühe Erfolge führen oft in die falsche Richtung. So gesehen: Schalke, Stuttgart Dortmund in der CL ohne Chance, Nürnberg und Mainz in der EL.

Ich stimme Dir zu. Ein bisschen Hoffnung, genügend Demut und sich über die erreichten Erfolge der Roten freuen.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 02:41 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
Hätten - sind sie aber nicht. Und DAS ist der große Unterschied zu den vergangenen Jahren.

Und das erkennst Du schon am 3. Spieltag? :lol:
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
Und so kann es weitergehen.

Können schon, aber es wird so nicht weitergehen.
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
96 wird tatsächlich noch immer unterschätzt

Nur Träumer unterschätzen 96 noch.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 03:10 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wir haben 9 Spieltage gesehen!

Wenn Du alle Spiele zusammenzählst, dann sollten es 8 Spieltage gewesen sein. Ich zähle aber trotzdem nur 3, weil Nöttingen, Breslau und die Iren nicht annähernd auf Augenhöhe waren/sind.
Kuhburger hat geschrieben:
Dennoch ist es erlaubt zu konstatieren, dass unsere Roten mittlerweile auf einem Level agieren, auf dem sich derzeit nur wenige Mannschaften (BVB, FCB, Schalke) befinden und andere Mannschaften müssen dahin erstmal kommen.

Ich stimme Dir zu, dass der Erfolg von unseren Roten kein Zufall ist. Aber das unsere Roten auf einem Level mit BVB, Bayern oder Schalke sind, das ist wohl Satire, oder? :mrgreen:

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 10:16 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Nicht einfach, die bisherigen Spiele einzuordnen.
Positiv überraschend ist natürlich das Granatencomeback von Andreasen sowie die aktuelle Form von Huszti. Dadurch entwickeln wir endlich Torgefahr aus dem Mittelfeld. Dazu kommen die eingespielten abläufe, die uns sicher einen vorteil gegenüber Mannschaften bringen, die sich noch finden müssen. Zudem scheint die Truppe nach wie vor extrem hungrig zu sein und der Teamgeist stimmt auch.
Einige wie Steve, Leon, Szabi, Artur, Kocka und Schlaufi sind zur Zeit in bestechender Form.
Gleichwohl sehe ich noch Steigerungspotential: Diouf hat noch keinen Einsatz, einige Spieler sind deutlich außer Form, wie Didi, Moa, Stindl, mit Abstrichen noch Pinto und Haggui. Felipe und Sakai logischerweise noch nicht 100%ig integriert. Teilweise nimmt sich die Mannschaft im Spiel zu viele Auszeiten, wirkt phasenweise unkonzentriert.
Gar nicht auszudenken, wenn sich die letztgenannten "Probleme" auch noch lösen lassen.
Der sehr ausgeglichene breite Kader wird sicher noch zum Faustpfand. Zudem haben jetzt die meisten Spieler die Erfahrung, wie es ist, wenn man möglicherweise über 50 Pflichtspiele in der Saison bestreiten muß, so daß ich mir schon erhoffe, daß es solche ausgedehnten Schwächephasen wie letzten Herbst oder die teilweise unsäglichen Auswärtsspiele zumindest so ausgeprägt nicht mehr gibt.
Auf einem Level mit Bayern, BVB und S04 sehe ich uns noch nicht, aber schon direkt dahinter. An guten Tagen können wir auch die "großen 3" ärgern, über eine ganze Saison wohl eher nicht, zumal wir vermutlich im Gegensatz du denen im Mai noch auf 3 Hochzeiten tanzen :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 10:19 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich empfinde es in dieser Phase der Saison tatsächlich auch so, dass wir mit den "großen" auf Augenhöhe sind. Gerade vorgestern habe ich wieder von Dortmund gesehen, dass die "unser" Spiel spielen, so dass ich mich gefragt habe, ob Slomka da "abgeguckt" hat ;)

Kloppo meinte ja auch in der vorletzten Saison, dass in Hannover was gutes entsteht. Ich bin der Meinung, dass die Trainer die gleiche Spielphilosophie an den Tag legen.

Nur - ich glaube, dass Dortmund im Verlauf der Saison stärker, wir dafür am Ende der Hinrunde aber schwächer werden, und uns auch am Ende wieder ein wenig die Puste ausgeht.

Insofern sehe ich es genauso wie Kuhburger, zumindest zu diesem Zeitpunkt der Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 10:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nein, das ist keine Satire, Roter Günther. Unsere Mannschaft hat nämlich in einem Bereich enorm zugelegt, dem häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird oder der fälschlicherweise (nämlich unterschätzend) unter der Rubrik "Erfahrung" abgehakt wird:

Kollektive Spielintelligenz. Natürlich sind andere Mannschaften in einzelnen Bereichen besser besetzt als die Roten. - Aber nicht eine ist durchgängig besser besetzt! ... Aber das nur nebenbei. Wichtiger ist jedoch, dass unsere Mannschaft diese Saison kollektiv weiß, was zu tun ist. Ich denke wir werden diese Saison sehr viel weniger Grottenspiele auswärts oder gegen (nominell) schwächere Gegner sehen. - Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, wo wir in der Tabelle gestanden hätten, wenn wir auswärts nur die Leistung der Vorsaison gebracht hätten? - Nein? Es wären 12 (!!) Punkte mehr gewesen und wir wären punktgleich mit den Gladbacher eingelaufen - also direkte Quali Gruppenphase EL. So gesehen haben wir letztes Jahr schon an der Cl gekratzt...

Es gibt also überhaupt keinen Grund, unser Licht untern Scheffel zu stellen. Unsere Mannschaft wird individuell (von wegen Stars und so) immernoch sehr, sehr unterschätzt und eher als tolles Kollektiv wahrgenommen. Das stimmt zwar soweit, aber unsere Spieler brauchen sich auch individuell nicht zu verstecken:

Zieler gehört zum Besten was die Liga zu bieten hat. Unsere Abwehrkette gehört insgesamt ins vordere Drittel. Unsere 6 er sind Offensiv top in Person von Leon, fallen aber defensiv eher ins Mittelfeld ab - hier derzeit insbesondere in Person von Pinto. Auch auf RM sehe ich deutlich Luft nach oben; Stindl hat ein Formproblem, gehört in besserer Form aber ebenfalls zum oberen Drittel in der Liga. Auf LM haben wir den derzeit Besten der Liga; führend in der Scorer-Wertung. Jan Schlaudraff ist ebenfalls oberes Drittel der Liga.
Und unser Sturm gehört auf sicher zu den Top-Drei. - Über Mame brauchen wir nicht reden und Artur hat eine Spielweise an den Tag gelegt, die sich so mancher Münchner für Gomez wünschen würde (dann wäre dieser ein perfekter Stürmer)... Moa ist ein Spezialstürmer, wie ihn keine andere Mannschaft hat und Didier gehört an guten Tagen ebenfalls mit zum besten was die Liga bietet (na ja, hoffentlich wird das wieder). Im Sturm haben wir Wechseloptionen wie sie selbst der FCB nicht hat!

In der Hinterhand haben wir ferner Manu, Felipe, Sakai, Pander, Nikci ... gute Güte und kurzum: In Sachen Ausgeglichenheit auf hohem Niveau sind wir allemal unter den besten vier Mannschaften!

Als ich das BVB-Spiel gegen AJAX gesehen habe, Hummels den 11er verschoss und lange das erhoffte 1:0 nicht fiel, fragte ich mich so bei mir: Wen hat der BVB eigentlich noch auf der Bank? :wink:

Slomka hätte in der Situation zwei richtig gute Stürmer einwechseln können!

Also: Weil ich prinzipiell ein Optimist bin und weil mich die bisher gezeigten Leistungen - auch gerade die schwächeren wie gegen Schalke und Bremen - doch ziemlich von der Stärke der Mannschaft überzeugt haben, sehe ich in meiner Kristallkugel die beste Saison der Roten aller Zeiten voraus. Bescheidenheit ist gut und schön, sollte jedoch kein Selbstzweck sein. Understatement - das finde ich toll. Aber hier unter uns, können wir ja auch mal anderes ansprechen... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 11:03 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Stimme ich zu, Kuhburger!
Ich ertappe mich des Öfteren bei Betrachtung der Bank anderer Vereine und frage mich: was wäre wenn? Sprich: Welchen Spieler hat der Trainer bei ner Einwechslung noch zu bieten?

Und da sind unsere Roten wirklich, Stand jetzt, unglaublich gut besetzt. Ich hoffe, die Formkurve hält.

Kleine Anekdote am Rande: Meine Mutter ist Hamburg Fan und natürlich schauten wir das Match auf Sky am vergangenen Sonntag. Nach dem total verkorksten Beginn der Partie und dem zwingenden Wechsel sagte sie, Fink müsse wechseln. Ich entgegenete nur: Aber wer soll kommen, der qualitativ besser ist?! Die Antwort kam rüber wie ein mentaler Sieg: Tja, wir sind nunmal nicht Hannover.

8)

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 11:05 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hihi :nuke:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 13:25 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
sehe ich in meiner Kristallkugel die beste Saison der Roten aller Zeiten voraus

Du magst in Deine Glaskugel schauen. Ich schaue aufm Platz. :)
Kuhburger hat geschrieben:
Aber nicht eine ist durchgängig besser besetzt!

Schon wieder Satire. Um nur eine Mannschaft zu nennen. Die Bayern sind auf den allermeisten Positionen besser besetzt.
Kuhburger hat geschrieben:
Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, wo wir in der Tabelle gestanden hätten, wenn wir auswärts nur die Leistung der Vorsaison gebracht hätten? - Nein? Es wären 12 (!!)

Mit 12 Punkten mehr wären die Roten, dank des schlechten Torverhältnisses am Saisonende hinter Gladbach auf Platz 5 gelandet. Gladbach hat sich nicht direkt qualifiziert, sondern ist gegen Dynamo in der Quali gescheitert. Platz 5 halte auch ich in dieser Saison für möglich. Dabei habe ich die kommenden Punktverluste gegen Bayern und Dortmund noch gar nicht eingerechnet. Bei 2 nicht unwahrscheinlichen Unentschieden müsste man vorausschauend noch vier Punkte abziehen. Bliebe auch Platz 5. Aber diese Unkererei macht eigentlich wenig Sinn. Aufm Platz zählt.
Davon ganz abgesehen kommt die CL für 96 viel zu früh. Gegen wen will 96 da gewinnen? Manu hat den Roten gezeigt, wo der Hammer hängt. Einmal kurz aufdrehen, dann ist Schluss mit lustig. In der Dortmunder Gruppe mit Real, Chelsea und Ajax würden sich unsere Roten einige derbe Klatschen einfangen. Das kann die Mannschaft aus dem Konzept werfen. Wenn unsere Roten die Gruppenphase überstehen, könnte der nächste Real, Chelsea oder Ajax heißen und dann schaun wir mal.
Kuhburger hat geschrieben:
Und unser Sturm gehört auf sicher zu den Top-Drei.

Diese Einschätzung teile ich absolut nicht. Ya Konan ist aktuell außer Form. Ich sehe auch keine Lösung, wie er das ändern kann. Moa kann ich nicht einschätzen. Ich traue ihm aber mehr zu. Sobiech sollte erstmal eine gute Saison spielen, bevor Du ihn mit Gomez vergleichst. Die Kritik an Gomez halte ich eh für überzogen. Ein Stürmer, der 45 Tore in einer Saison erzielt, ist Weltklasse. Wäre ich Gomez, dann würde ich U. Hoeness mal an seine Trefferquote erinnern. Und Diouf sollte erstmal gesund werden, was nicht heißen soll, dass er kein klasse Stürmer ist.
Kuhburger hat geschrieben:
Im Sturm haben wir Wechseloptionen wie sie selbst der FCB nicht hat!

Das glaubst Du nicht wirklich, oder? :wink:
Wenn Du Platz 3/4 prognostizierst dann müssen die Roten mindestens 20 Tore mehr schießen oder 20 Tore weniger kassieren.
Kuhburger hat geschrieben:
Als ich das BVB-Spiel gegen AJAX gesehen habe, Hummels den 11er verschoss und lange das erhoffte 1:0 nicht fiel, fragte ich mich so bei mir: Wen hat der BVB eigentlich noch auf der Bank? :wink:

Dortmund hat in der abgelaufenen Saison 80 Tore geschossen. Fast 40 Tore mehr als die Roten. Mit Reus kann das nur schlechter werden. :mrgreen:
Kuhburger hat geschrieben:
......sind wir allemal unter den besten vier Mannschaften!

96 reicht an Bayern, Dortmund oder Schalke nicht ran. ich glaube , dass LEV mindestens gleich stark wie 96 ist. Und die wollen Ihren Platz unter den ersten 4 sicher nicht an die Roten abgeben, notfalls wird der Trainer geschasst und/oder die Konzernkasse wird im Winter geöffnet. Auch WOB, Bremen und Stuttgart bleiben für mich vorerst in der Verlosung. Wie gesagt, 3. Spieltag.
Ist es möglich, dass Dein Fanselbstbewußtsein zu sehr sprießt? :wink:
Lass uns heute Abend nach Twente schauen. Das wird wieder ein paar wenige Erkenntnisse mehr bringen, denn Twente ist bestimmt nicht Breslau.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 13:47 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5110


Offline
Ich wüßte nicht, weshalb wir gegen Bayern und Dortmund zuhause nur unentschieden spielen sollten. Gerade Bayern hat hier zuletzt häufiger verloren.
Im übrigen ist nach deiner Argumentation ja überhaupt kein anderer Meister als Bayern oder der BVB drin. Die Bayern waren von der vermeintlichen Stärke des Kaders seitdem ich Fußball gucke (etwa 1980) immer ganz vorne gesetzt. Gleichwohl hielt das Truppen wie Lautern, Stuttgart oder Bremen nicht davon ab, mit ganz klar schwächer eingeschätzten Truppen Meister zu werden. Sowas gabs und wird es auch immer geben. Trotz all der Kohle dürfen nämlich auch die Bayern nur mit 11 Spieler auflaufen. Und ja, im Schnitt werden sie gefühlt jedes 2. Jahr Meister, aber eben nicht immer.
Wo du Enschede ansprichst als Härtetest muß man sich fragen, ob die Bayern überhaupt schon ernsthaft geprüft worden sind. Gestern ja wohl eher nicht. Am Wochenende auf Schalke wird es da schon eher einen Fingerzeig geben.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß eine Teilnahme in der C-League nie zu früh kommen kann. Wir haben letzte Saison mit Kopenhagen und Brügge schon Mannschaften geschlagen, die selbst vor gar nicht langer Zeit schon in der C-League gespielt haben. Und in der EL sind wir nur vom späteren Sieger Madrid gestoppt worden - und das in 2 sehr engen Spielen. Jenes gleiche Madrid hat im übrigen den C-League Sieger Chelsea mit 4:1 verprügelt. Ich bin davon überzeugt, daß wir mit unserer intelligenten Spielweise in der C-League auf keinen Fall untergehen würden und uns zumindest achtbar schlagen könnten. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß wir uns gegen dieses Dynamo Kiew im Gegensatz zu Gladbach qualifiziert hätten, aber gut, das ist jetzt wirklich reine Spekulation.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.09.2012 14:18 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Danke, Roter Günther, für Deine ausführliche Stellungnahme. War das die Satire der Satire? Reiße meine Aussage nicht aus dem Zusammenhang und es entsteht - wie durch Zauberei - kein selektives Weltbild. Nur mal so als Tipp... Übrigens schreibst Du bei Deinem Beispiel FCB (selbst), sie seien auf den "allermeisten" Positionen besser besetzt als wir - was hier an meiner Formulierung "nicht durchgängig" so der große Unterschied ist, erschließt sich mir gerade nicht... :noidea:

Aber schauen wir doch mal:

Im Tor ist der FCB schon mal nicht besser besetzt.
In der IV auch nicht.
RV ja, aber nur wenn Lahm anfängt besser zu spielen.
LV ja, wenn Contento oder natürlich Alaba spielt. Wenn Badstuber da spielt = nein.
DM ja nominell auf jeden Fall.
RM mit Robben? Wenn der einen guten Tag hat ja; kommt aber nicht mehr so häufig vor.
LM mit Ribery. Hmh. Jein würde ich sagen. Aber klar hat der einen guten Tag, dann analog Robben.
OM ja Vorteil FCB.
Sturm zentral? Na ja. Mit Gomez so eine Sache, weil der relativ leicht aus dem Spiel zu nehmen ist. Pizza und Mandzukic (von dem ich sehr viel halte), ok Vorteil FCB.

Aber insgesamt kommt es nicht auf den 1:1 Vergleich in Sachen "Können" an, sondern auch auf die Spielweise. So manche Position wird halt anders interpretiert:

Beispiel Leon: Der ist als 6er torgefährlicher als Schweinsteiger und Gustavo zusammen.
Beispiel Artur oder Mame: Das sind spielende Zentralstürmer und daher nicht mit Gomez sondern nur mit Pizza oder Mandzukic zu vergleichen.
Spieler wie Ribery oder Robben haben wir gar nicht, weil unsere LM und RM eher als eine Art Spielmacher agieren.
Ein Badstuber der als LV zur Grundlinie geht, dürfte auch eher selten sein.

Wie auch immer: Wir haben mit Sicherheit (und GSD) nicht die Spieler, die das FCB-mäßige Dominanzsystem mit eingebauter Langeweile auf den Platz bringen können. - Wir haben aber eine ordentliche Truppe, um genau dieses System bekämpfen zu können... was mir mehr als reicht. :wink:

Ob das dieses Jahr zum Sieg gegen die Bayern reicht, weiß ich nicht. Aber ich erwarte, dass sie 'ne ordentliche Schippe drauflegen müssen, wenn sie uns bezwingen wollen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: