Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 159 | [ 3175 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 159  Nächste
 Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:15 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Mich macht der mit seinen hängenden Schultern und seinem leeren Blick wahnsinnig. Kann an mir liegen, aber für mich wirkt das wie ne Mischung aus Angst, kein Bock und "was tu ich hier eigentlich?!"... Seltsamer Spieler irgendwie :?

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:28 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wieder eine sehr schwache Leistung im internationalen Wettbewerb. Wobei auch im Pokal gg die Amateure wirkte er teilweise überfordert gg. schnelle Spieler. Eigentlich schlimm,wenn man gg. einen Viertligisten spielt...
Da konnte einem gestern Angst und Bange werden,wie einfach er zu überlaufen ist !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:35 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16696


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Mich macht der mit seinen hängenden Schultern und seinem leeren Blick wahnsinnig. Kann an mir liegen, aber für mich wirkt das wie ne Mischung aus Angst, kein Bock und "was tu ich hier eigentlich?!"... Seltsamer Spieler irgendwie :?
genau das habe ich mir gestern auch gefragt.
Was ist los ? Wirkte auf mich richtig traurig und abwesend und isoliert. Vielleicht gibt es noch Sachen zu lösen die ausserhalb des Sportplatzes liegen. vielleicht ist er auch ein Sensibelchen wenn seine Übersetzer ihn die Meinung der Fans über seine Leistung vorlesen.Auf mich wirkt er auch irgendwie seltsam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Mich macht der mit seinen hängenden Schultern und seinem leeren Blick wahnsinnig. Kann an mir liegen, aber für mich wirkt das wie ne Mischung aus Angst, kein Bock und "was tu ich hier eigentlich?!"... Seltsamer Spieler irgendwie :?
genau das habe ich mir gestern auch gefragt.
Was ist los ? Wirkte auf mich richtig traurig und abwesend und isoliert. Vielleicht gibt es noch Sachen zu lösen die ausserhalb des Sportplatzes liegen. vielleicht ist er auch ein Sensibelchen wenn seine Übersetzer ihn die Meinung der Fans über seine Leistung vorlesen.Auf mich wirkt er auch irgendwie seltsam.


Deswegen: aus der Schusslinie nehmen und hinter den Kulissen aufbauen und bekümmern. Kann dem Trainerstab doch auch nicht verborgen geblieben sein, wenn das im TV schon so massiv 'rüberkommt, der Eindruck. Nutzt ihm am allerwenigsten, wenn er in der Verfassung verheizt wird. Finde ich jedenfalls.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:49 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16696


Offline
Ps. da war so eine Aktion in der zweiten Hälfte mit eine Freistoß in der Twente Hälfte für uns .
Versammlung im Strafraum und Felippe mehr am hinteren Strafraumrand relativ alleine.
Das sah so unsicher aus wie er dann schüchtern sich bei seinen Mitspielern bemerkbar machen wollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 14:52 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16696


Offline
@ blauweißer

Na ja ,dann kommen wieder die Meinungen " das ist doch ein gestandener Profi " wieso hat der solche Schwächen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8497
Wohnort: Hannover


Offline
Wahrscheinlich wurde hier auch bemerkt, dass Felipe von seinen Mitspielen nur angespielt wird, wenn es keine oder nur eine schlechte Alternative gibt? Das ist für mich ein Alarmzeichen.

Es hat hier Jemand (zumindest sinngemäß) von "geistesabwesend" geschrieben. Diesen Eindruck teile ich. In jedem Fall habe ich ein ungutes Gefühl, wenn der Ball in seine Richtung geht.

Das ging den Enschedern gestern anders.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Tja, derzeit scheint er wirklich keine so gute Alternative in der Innenverteidigung zu sein. Über die Gründe lässt sich natürlich nur spekulieren, aber ich kann das schon nachvollziehen, dass er nicht ganz so fröhlich reinblickt. Das ist von Beginn an keine einfache Situation für ihn in Hannover gewesen. Mich hat es ohnehin schon vor einigen Wochen verwundert, dass er auch von Fans ziemlich früh sehr kritisch "angegangen" worden ist. Insbesondere meine ich hiermit die Intensität und Massivität. Vermutlich hat sich da auch etwas mit der Pogatetz-Transfer-Geschichte vermischt oder übertragen.

Zumindest hat Felipe nach wenigen Auftritten einen ordentlichen Gegenwind spüren müssen. Er sollte schließlich das Spiel aus der Verteidigung heraus anders, moderner, besser gestalten. Blöderweise hat das Mittelfeld auch nicht mitgemacht. Hinzu kamen eigene Stellungsfehler, Patzer und fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen. Und dann das Ganze mitten in einer vermeintlichen Spielsystemumstellung, die anscheinend doch keine war. Für mich ist Slomka in der Personalie Felipe inkonsequent. Hole ich bewusst so einen Spielertypen, dann lasse ich ihn im System nicht allein. Aber wenn ich ihn allein lasse, dann ist er plötzlich der falsche Spielertyp. Das hat Mirko zwar nicht gesagt, aber das was Mirko von ihm verlangt, kann er offensichtlich nicht umsetzen. Das mag persönliche und/oder fußballerische Gründe haben oder nicht. Aber in jedem Fall sind es systembezogene Gründe, die ihm von Beginn an vieles wegnehmen. Wir haben mit Haggui und Eggimann taktisch keinen Deut anders gespielt als in der vergangenen Saison. Wo war da das neue System?

Ich hoffe trotzdem, dass er es langfristig schafft sich hier durchzubeißen. Trotz der negativen Vorzeichen. Ein Spieler wie Sakai (von der Spielanlage her) würde vermutlich sehr gut zu ihm hinten passen.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27139
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Sehr guter Beitrag, zudem ich noch anmerken möchte:

- eine Systemumstellung bedingt auch, dass die anderen 9 Feldspieler mitziehen müssen. Mit einem Spieler alleine wird das nichts.
- ein IV sollte auch defensive Stärken aufweisen und wenigsten halbwegs das Spiel "lesen" (mir fällt jetzt kein anderer Begriff ein) können. Felipe stand oft falsch im Raum.
- als feststand, dass er zu uns kommt, habe ich mir sämtliche Spiele gegen Lüttich nochmal reingezogen und danach für mich den Schluß gezogen, dass Kanu eigentlich der bessere IV war. Der hat für Felipe gearbeitet und abgeräumt und auch vernünftig nach vorne gespielt. Allerdings hatte er unfassbares Pech mit den Eigentoren (eins auf "Vorlage" von Felipe).
Das ist natürlich nur eine TV-Analyse. Leute, die ihn da live gesehen haben, werden das besser beurteilen können.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 18:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Plastix hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
Als letzter Mann absichernd fehlt Felipe vielleicht doch etwas die entsprechende Spielweise (das aggressive Mitgehen und die Reaktionsschnelligkeit


Es ist wohl ein Problem der Reaktionsschnelligkeit. In der kleinen belgischen Liga hat er sich in der letzten Saison massenhaft gelbe Karten (11 oder so ...) eingehandelt. Das passiert nur solchen Spielern, die ständig extrem aggressiv bis unsportlich zu Werke gehen (dazu gehört Felipe sicher nicht), und solchen, die allzu oft zu spät zum Ball - und dafür an den Mann - kommen.

Fazit ist, dass man ihn bislang (21.09.2012), wohl als ziemlich teuren Fehlgriff für einen Vierer betrachten muss. Das kann sich natürlich in Zukunft noch ändern. Viellicht, wenn der nicht uninteressante taktische Langzeitversuch, einen der "Vierer" zu einem "Fünfer" vor den "Sechsern" zu machen, irgendwann erfolreich wird.

Zur Erinnerung: Auch die heute standardmäßigen Viererkette war in fast allen Clubs von Wehklagen, Pleiten, Pech und Pannen begleitet. Verlierer waren am Ende aber alle, die auf Trainer gehört haben, die Manndeckung und Libero für das Nonplusultra bis ans Ende der Welt gepredigt haben.

Die Zukunft des Fußballs liegt eh darin, dass die Rollen universeller werden. Wir müssen uns von der Suche nach "klassischen" Fähigkeiten eines Spielers verabschieden. Spezialisten wie Abräumer Per Mertesacker oder reine Strafraumkönner wie Gomez gehören im Grunde schon der Vergangenheit an, weil sie sich im Gesamtorganismus des modernen Fußballs zu wenig bewegen können. Warum ist Klose mit 34 Jahren noch dabei? Weil er einer der wenigen ist, die sich clever und nativ zwischen Offensive und Defensive bewegen können und dies auch wollen.

Spanien ist ohne "echten Stürmer" Europameister geworden. UNd gegen Atletico Madrid sind wir im Viertelfinale nicht ausgeschieden, weil die den härteren 6er oder 4er hatten. Sondern weil die viel universellere Spieler haben. Allerdings viele davon. Womit ich bei 96HD ankomme: Flexiblere Spieler muss man in allen Mannschaftsteilen haben. Felipe kann ein Anfang sein. Wenn das denn so sein soll, erklären Slomka und Schmatdke das Versuchskaninchen dann auch mal deutlicher, bevor der Spieler als unverstandenes Experiment verheizt und öffentlich gebasht wird.


Bemerkenswert, was für gute Beiträge Du auch noch zu nachtschlafender Zeit um 4 Uhr morgens hinbekommst. (Ich pflege da meistens zu schlafen.)
Eine sehr gute Analyse jedenfalls, die ich voll und ganz teile. :nuke:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 18:29 

Registriert: 03.09.2008 10:13
Beiträge: 231
Wohnort: Südholstein


Offline
Ich meine, wie lang hat es denn bei Eggimann gedauert, bis er klar kam? Ein bißchen Zeit muss man Felipe schon noch geben. :)

_________________
Bochum, 8. Mai 2010. Ich war dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 18:41 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 692


Offline
Zeit ersetzt doch keine elementaren Grundlagen eines Profispielers. Natürlich braucht er zeit um sich an die mannschaft, eine andere Liga oder die Mitspieler zu gewöhnen, aber er sollte doch schon auch die Voraussetzungen hierfür erfüllen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 18:50 

Registriert: 03.09.2008 10:13
Beiträge: 231
Wohnort: Südholstein


Offline
Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen, ob er die Voraussetzungen "hierfür" erfüllt. In naher Zukunft wird man schlauer sein. Das sollte der Kern meiner Aussage sein.

_________________
Bochum, 8. Mai 2010. Ich war dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 21:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Habe mir mal ein Video rausgesucht mit Szenen von Felipe bei Coritiba. Man fragt sich ja, warum wir ihn geholt haben bzw. warum Slomka ihn wohl als Wunschspieler wollte.

Die Szenen zeigen schon eine auffallende Spielweise, als Innenverteidiger weit vorrückend und den Gegner möglichst schon vor der Ballannahme attackieren. Außerdem schnelle offensive Vorstöße. Aber selbst bei diesen "Jugendvideos" von Felipe frage ich mich, ob da nicht ein zweiter Innenverteidiger absichernd aufpassen muß (bzw. sieht es nicht unbedingt nach gleicher Höhe aus, sondern als ob Felipe vorstößt und ein anderer IV noch etwas absichernd spielt).


(auf der Seite das dritte Video mit 2.23 min. oder das längere vierte)
http://www.ovguide.com/felipe-trevizan-martins-9202a8c04000641f800000000f171391


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
jetzt lasst mal die kirche im dorf. forumsspezialisten hier....
der mann hat 3 einsätze und schon werden hier die wildesten theorien gesponnen.
eine halbwegs seriöse bilanz kann man doch jetzt noch nicht ernsthaft ziehen?!

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 21.09.2012 23:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Felipe habe ich von seinem Einsatz in Hildesheim gegen Hertha bis gegen Twente immer sehr genau beobachtet.

Wir brauchen Geduld, sehr viel Geduld.

(Am Ende ist noch nicht mal sicher, ob die Geduld auch Früchte tragen wird. Ich befürchte eher nicht.)

Das Trainerteam muss jetzt allerdings die Weichen in der IV mal etwas mittelfristiger stellen. Das Problem ist nicht Eggimann. Den kannst du um 3.46 Uhr wecken und er bringt seine Leistung. So wie man ihn kennt, mit allen Schwächen und Stärken.

Haggui dagegen wirkt im Augenblick extrem verunsichert, er scheint - von Ferne betrachtet - auch zu den sensibleren Gemütern zu gehören. Was ja nichts Schlechtes ist, ganz im Gegenteil. Aber er ist eben durch die Dauerwechselei in der IV natürlich auch ziemlich verunsichert und liefert deswegen manchnmal haarsträubende Aktionen.

Also was nun? Keine Ahnung, aber das permanente Durchmischen sollte bald mal ein Ende haben.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 08:31 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Felipe hat mir in Enschede natürlich in der 1. Halbzeit auch überhaupt nicht gefallen. In der 2. Halbzeit wurde es dann aber besser.
Insbesondere in der 1. Halbzeit sollte man aber bedenken, dass eben unser ganzer Abwehrverbund sehr wacklig war - wenn ich z.B. an da Silva Pintos Aktionen vor dem 1 : 0 denke, na ja.
Wir sollten mit ihm Geduld haben, er ist schließlich erst ein paar Monate bei uns und war zu Anfang auch noch verletzt.
Er wäre wahrlich nicht der 1. Spieler, der nach Anfangsschwierigkeiten durchstartet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 08:47 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Das permanente Durchmischen war und ist Ziel von Schmadtke/Slomka, um den Wettbewerb unter den Spielern zu stärken und die Leistungsfähigkeit der Mannschaft über eine gesamte Saison zu erhalten. Dass das ggf. bei den Leistungsträgern, die durch Ihre Leistung dazu beigetragen haben, 96 in die EL zu befördern, Verunsicherung hervorruft bzw. Unzufriedenheit auslöst, kommt für mich nicht überraschend. Es ist eben spannender mitzuspielen als auf der Bank oder der Tribüne Platz nehmen zu müssen. Auch wenn rotiert wird. Die Spieler sollten eigentlich froh sein, wenn Sie keine 50 Spiele zzgl. Freundschafts- und Länderspielen bestreiten müssen. Dazu wird es aber wichtig sein, dass regelmäßig rotiert wird, um im Team nicht den Eindruck enstehen zu lassen, es gebe im Team Stamm- und Ergänzungsspieler. Wenn 3 Vierer um 2 Plätze in der Elf konkurrieren, ist das normaler Bundesliga-Alltag. Das ist in anderen Mannschaften auch so. Wenn aber 5 Stürmer um 2 Plätze kämpfen, wird es bitter für einzelne Spieler, zumal dann, wenn Sie mit Ihren Toren zum Aufschwung von 96 beigetragen haben.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 09:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Gute Argumente, Roter Günther, vor allem auf die Saison gesehen. Doch ändert es aktuell nichts daran: Die Dauerrotation schon in der Saisonanfangsphase hat dazu geführt, dass die vermeintlich beiden stärkeren IVs jetzt ziemlich/völlig verunsichert sind und deutlich neben der Spur laufen.

Wir haben schon jede Menge Tore wegen der Abstimmungsprobleme (und auch individueller Fehler) kassiert; irgendwann kann das vorne nicht mehr ausgeglichen werden.

Ich befürchte auch, dass wir nicht immer so viel Glück haben werden wie gegen S04, Werder und jetzt auch in Enschede.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Rotation ist schön und gut, aber nicht in der Innenverteidigung. Es ist eben nicht so, dass das Gang und Gebe wäre. Richtig ist eher, dass es fast überall 4 IVs für 2 Positionen gibt, aber tendenziell die gleichen 2 auflaufen. Rotation in der IV ist aus meiner Sicht so sinnvoll, wie im Tor oder auf der Trainerbank.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 20 von 159 | [ 3175 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: