Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 159 | [ 3175 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 159  Nächste
 Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 11:29 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Der Konkurrenzkampf ist gewollt - stimmt. Ich frage mich nur, was ein Team denkt, wenn es merkt, dass ein Spieler trotz nicht gerade überzeugender Leistung dennoch immer wieder von Anfang an gesetzt ist - auch gerade direkt nach einer Verletzung.
An den Interviews und Stimmen nach den Spielen kann man erkennen, dass die Mannschaft durchaus mitbekommt (wäre ja auch seltsam, wenn nicht), dass Felipe noch nicht da ist, wo man ihn sich wünscht. Noch sind die Antworten ausweichend und positiv: Der kommt noch. Der ist ein toller Fußballer, muss sich erst noch einfinden ... etc. Aber deutlich wird, dass alle in der Mannschaft von dem Problem wissen.
Er muss Spielpraxis bekommen: Na klar. Das Problem bei dem Konkurrenzkampf-Gedanken ist für mich aber, dass jeder Spieler in diesem Wettbewerb gleich behandelt werden muss.
Ich sehe da durchaus ein Problem.
Zudem sind es nicht nur die von vielen angesprochenen Szenen (wie gegen Twente), die mich beunruihgen - sondern auch Szenen, in denen beispielsweise eine Flanke von links in den Strafraum segelt, den Stürmer verfehlt und ich sehe Felipe 2-3 Meter hinter dem Stürmer einlaufen. Was wäre in solchen Szenen gewesen, wenn die Flanke präziser gekommen wäre? Davon habe ich gegen Twente einige Szenen gesehen. Ich will schon sehen, dass die IV dann nahe dran ist, dem Stürmer auf den Füßen steht.
Wenn ein Spieler noch nicht so weit ist, dass er die erste Elf mit seinen Leistungen rechtfertigt, dann muss er eben so lange weiterarbeiten, bis die Trainingseindrücke seinen Einsatz rechtfertigen (das kann bei Felipe vor Enschede kaum der Fall gewesen sein - er hatte nach seiner Verletzung noch nicht so viel Gelgenheit).
Mein Fazit: Ich glaube, dass Felipe ein toller Spieler für uns ist - sobald er voll "angekommen" ist. Bis dahin braucht es aber noch Arbeit. Und ich sehe Gefahr für den Teamgedanken.

Was wollen wir wetten, dass er morgen gegen Hoffenheim von Anfang an aufläuft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2010 17:15
Beiträge: 346


Offline
wie bereits oft erwähnt ist felipe ein sehr offensiver spieler in der abwehr. das problem ist dann aber: hat der gegnerische spieler den ball bekommen und felipe kann ihm diesen nicht abnehmen, so stehen in der abwehr nur noch 3 spieler und die sind dann verständlicher weiße auch mal überfordert...

so hab ich das ab und zu beobachtet, natürlich ist das nicht immer so, kommt natürlich auf die jeweilige szene an

_________________
Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
joerch hat geschrieben:
Was wollen wir wetten, dass er morgen gegen Hoffenheim von Anfang an aufläuft?


Ich hoffe nicht!
Vor allem eingedenk dessen, was der Rote Bruder gesagt hat und was mir auch schon aufgefallen ist: dass nämlich die Mannschaft sich in brenzlichen Situationen kaum traut, ihn anzuspielen. Das ist, wie richtig bemerkt, in der Tat ein Alarmsignal.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Joerch, eine super Analyse. Unterschreib' ich jedes Wort.

In der HAZ von heute steht Felipe in der Startformation neben Haggui gegen das Dorf und Eggimann ist draußen.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich stelle jetzt mal eine (gewagte) These auf:

Slomka möchte das Spielsystem verändern. Er möchte eine schnelle Balleroberung mit schnellem vertikalen Spiel und dadurch wichtige Konter setzen (Umschaltspiel), um dadurch auch die Gegner zögerlicher im Angriff werden zu lassen. Dazu möchte er ein System spielen, bei welchem auch Dominianz gegen nicht so starke Teams erwirkt wird (im Besonderen durch Schaffung von Überzahl-Situationen).

Um den ersten Teil zu erfüllen, braucht er in jeder Linie "aggressive" Spieler, die entsprechend verteidigen. Also heraus rücken und den Spieler direkt angehen. In der bisherigen 4-er Kette, war meinem Empfinden nach kein solcher Spieler vorhanden.

Nun glaubt das Trainerteam, dass man in Felipe einen Spieler gefunden hat, der dies gut beherrscht. Nun ist dieser noch nicht auf seinem Leistungsniveau angekommen. Aber er kann gar nicht heraus genommen werden, weil dies eine zentrale Position ist, um das Spiel so zu gestalten, wie es sich Slomka vorstellt. Der Abwehrverbund muss dieses neue System im Verbund erlernen. Ich möchte es mal mit dem Rudern ohne Steuermann vergleichen. Da gibt es einen "Schlagmann", der das Tempo vorgibt, und dem Team zeigt, wo es lang geht. Felipe wäre meiner Einschätzung nach dieser Schlagmann, auf den der Rest zu hören (schauen) hat.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Aufgrund der Formschwäche entscheidet man sich, das Spielsystem zu verschieben. Denn die Automatismen in der Saison "zu wechseln" ist meiner Meinung nach nur schwer möglich.

2) Man "hält durch". Man gibt der Mannschaft die Zeit, sich an diese Situation zu gewöhnen. Noch einmal - man kann nicht hin und herwechseln, sondern die Automatismen müssen sich einschleifen. Daher wird der "Schlagmann" natürlich sowohl im Training als auch im Spiel eingesetzt werden.

Ich bin dafür, Felipe und der Mannschaft die Zeit zu geben, sich aufeinander "einzustimmen" und stärker als je aus dieser Situation hervor zu gehen.

Das Risiko bleibt jedoch, dass man sich entweder in Felipe getäuscht hat, oder dass dieser eventuell Verletzungs- oder Sperrenbedingt einmal länger ausfällt, und wir dann keinen Verteidiger haben, der die Rolle des aggressiven Verteidigers gut ausfüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Ich stelle jetzt mal eine (gewagte) These auf:


In der Tat gewagt.

Ein solcher "Schlagmann" brauchte doch wohl echte Leader-Qualitäten, damit der Rest auf ihn hört.

Sorry, aber was ich von Felipe bisher gesehen habe, in Auftreten und Körpersprache, ist ungefähr eine Million Lichtjahre von einem Leader entfernt.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
das sehe ich nicht so. Dieser Schlagmann braucht kein Leader sein, er muss nur in der Lage sein, die richtige Entscheidung zu treffen. (ob er aus der Viererkette geht oder nicht).

Und wenn wir diesen Spielertyp in unserer Mannschaft haben, ist es sogar noch wichtiger, dass die 3 anderen Abwehrspieler + 6er richtig darauf reagieren, wenn der Schlagmann angreift. Und diese Reaktionen müssen Automatismen sein. Wenn das durch einen Leader angesagt werden müsste, dauerte das viel zu lange ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Cherek hat geschrieben:
Ich möchte es mal mit dem Rudern ohne Steuermann vergleichen. Da gibt es einen "Schlagmann", der das Tempo vorgibt, und dem Team zeigt, wo es lang geht. Felipe wäre meiner Einschätzung nach dieser Schlagmann, auf den der Rest zu hören (schauen) hat.


Ganz ehrlich, ich hoffe nicht, dass sich die anderen soviel von ihm abschauen. Wie soll jemand ohne Sprachkenntnisse die Richtung vorgeben? Und letztlich ist es egal, ob man hoch oder tief verteidigt, solange man das überhaupt mal macht. Ich habe bei ihm kaum gelungene Zweikämpfe gesehen, weil er entweder zu spät kam oder überhaupt nicht in den Clinch gegangen ist. Sowas müßte ein Verteidiger eigentlich im Blut haben, ob nun in Form oder nicht. Eggimann soll ja angeschlagen sein. Na prima!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:34 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Janrik hat geschrieben:
das sehe ich nicht so. Dieser Schlagmann braucht kein Leader sein, er muss nur in der Lage sein, die richtige Entscheidung zu treffen. (ob er aus der Viererkette geht oder nicht).

Und wenn wir diesen Spielertyp in unserer Mannschaft haben, ist es sogar noch wichtiger, dass die 3 anderen Abwehrspieler + 6er richtig darauf reagieren, wenn der Schlagmann angreift. Und diese Reaktionen müssen Automatismen sein. Wenn das durch einen Leader angesagt werden müsste, dauerte das viel zu lange ...


Ich glaube, das war anders gemeint. Es ging nicht um verbale Kommandos, sondern um körperliche Präsenz. Und gerade hier sehen einige nicht, wie Felipe dies anstellen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27184
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Sehr guter Beitrag!


Cherek hat geschrieben:


Das Risiko bleibt jedoch, dass man sich entweder in Felipe getäuscht hat, oder dass dieser eventuell Verletzungs- oder Sperrenbedingt einmal länger ausfällt, und wir dann keinen Verteidiger haben, der die Rolle des aggressiven Verteidigers gut ausfüllt.


Hier hakt es allerdings, wie ich finde. Du sprichst von Verteidigern. Sogar aggressiv. Bisher hat sich Felipe nicht als solcher herausgestellt. Wir spielen z.Z. nominell mir einer Viererkette, die auf dem Platz aber nur eine 3er Kette ist, wg. Loch mittig links.
Vielleicht ist das ja bewußt unsere neue Taktik, damit Zieler auch mal den Ball bekommt.
Ich kann nur hoffen, dass dieses Experiment schnell vorbei ist.

Felipe gebe ich da nur eine Teilschuld. Wenn man etwas Neues probieren will, sollte man das in der Vorbereitung tun. Das ging nicht. Also sollte man, bevor man einen neuen Versuch startet, erstmal in der Wintervorbereitung das neue System einüben. Aber nicht in der jetzigen "heißen" Phase.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Dann schaut euch noch einmal das Schalke-Spiel an. Genau in dem Spiel hat Felipe gezeigt, was ihn ausmachn kann, wenn er fit und mit anderen eingespielt ist. Und Janrik hat mich richtig vestanden, da bin ich froh :)

Und im Idealfall wissen die Nebenleute des "Schlagmannes", wie er tickt und antizipieren seine Aktion. Womit dann eben ganz viele brenzlige Situationen (wie z.B. gegen Enschede) entschärft werden. Ich habe mir die Highlights des Spiels auf 96-Tv eben noch einmal angeschaut. Wie oft die Verteidiger um Felipe herum das Abseits aufgehoben haben, welches man meiner Meinung nach bei einer solchen Verteidigung spielen muss, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Wie gesagt - ich kann Felipe und seine stärken nicht beurteilen. Aber ich vertraue dem Trainer(team). Als Fan habe ich schon ein bisschen Muffensausen, aber ich werde Felipe unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
joerch hat geschrieben:
Ich glaube, das war anders gemeint. Es ging nicht um verbale Kommandos, sondern um körperliche Präsenz. Und gerade hier sehen einige nicht, wie Felipe dies anstellen könnte.


ganz ehrlich, ich sehe das wie bei Schlaudraff... solange die Leute ihren Job gut machen, können sie dabei aussehen, wie sie wollen. Und wo da ihre Schultern hängen, ist da nur ein Teil von.

edit:

Cherek hat geschrieben:
Wie oft die Verteidiger um Felipe herum das Abseits aufgehoben haben, welches man meiner Meinung nach bei einer solchen Verteidigung spielen muss, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Wie gesagt - ich kann Felipe und seine stärken nicht beurteilen. Aber ich vertraue dem Trainer(team). Als Fan habe ich schon ein bisschen Muffensausen, aber ich werde Felipe unterstützen!


100% meine Meinung ! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Wenn man etwas Neues probieren will, sollte man das in der Vorbereitung tun. Das ging nicht. Also sollte man, bevor man einen neuen Versuch startet, erstmal in der Wintervorbereitung das neue System einüben. Aber nicht in der jetzigen "heißen" Phase.


Eigentlich wollte ich in meinem Ursprungs-post schreiben, dass man das neue Spielsystem vermutlich in die nächste Saison schieben müsste... Ich denke, dass die Winterpause dafür nämlich zu kurz sein wird.

Aber du hast recht - letztendlich ist die Frage: Spielen wir mit dem alten System weiter, mit welchem wir in der letzten Saison gerade so eben, weil wir glück hatten, in den europäischen Wettbewerb gekommen sind, und hoffen darauf, dass der Weggang von Pogatetz und Avevor uns bis zum Winter nicht mehr Punkte kostet, als uns der Zugang von Huszti und Nikci bringt - oder nutzen wir die "heiße Phase", mit 7 englischen Wochen für uns, um die Eingespieltheit, die man benötigt unter Wettkampfbedingungen für das neue System...

Ich weiß, was ich machen würde - auch wenn es Risikoreich ist. Aber glücklicherweise bin ich kein Entscheider!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Kann es nicht so sein? Mirko hat Felipe diesen defensiv Gedanken so verinnerlicht ,dass er so ängstlich
spielt, und nur noch Sicherheitspässe drauf hat.
Schade seine außerordentlichen Stärken waren doch in Lüttich, als Abfangjäger mit starken Drang nach vorne zu funktionieren.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
:oldman:
Natürlich möchte ich Felipe auch unterstützen, keine Frage, obwohl man in diesem Geschäft eigentlich keine Zeit hat... .

Was mir ein wenig Unbehagen bereitet ist, dass er auf mich, mit Verlaub, sehr sehr "hüftsteif" und langsam wirkt!
Eggi ist auch groß und kräftig, nur hier fällt mir dies nicht so auf. Eggi geht gut aggresiv in die Zweikämpfe rein. Bei Felipe denke ich jedesmal das sofort ein Elfer bzw. Freistoß fällig ist. Nicht umsonst hat er ja so viele Karten in Belgien gesammelt.
Wenn ich dann so Sätze lese wie, er hat sich auch im Spiel beim HSC überlaufen lassen wird mir nicht wohler.
Ob solche Mängel durch Training und Selbstvertrauen abgestellt werden können stelle ich mal in Frage.

Im Moment frage ich mich tatsächlich, was unsere sportliche Kompetenz bei ihm gesehen haben... .

Allerdings habe ich auch mal ein gutes Gefühl, und zwar wenn er bei Ecken mit nach vorne kommt. Hier glaube ich echt, den einen oder anderen Ball kann er mit dem Kopf gut versenken! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 15:36 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Slomka sagte im Interview, dass er einen Spieler haben wollte, den er entwickeln kann. Nun hat er ihn und soll ihn entwickeln. - Und wir lehnen uns am besten zurück und schauen zu. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27184
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Zuschauen ja, aber zum Zurücklehnen muß ich entspannt sein. Damit bin ich aber mächtig überfordert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 16:00 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
ich werfe mal die Frage in den Raum, ob die Wolfsburger im Moment mit Pogatetz in der Abwehr entspannt sind ? (siehe Spiel gerade :wink2: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 16:02 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gnnihihi... das war Slapstick pur. - Sah definitiv nicht Klasse aus. Bisher hat Pogatetz nicht so sehr viel weniger Böcke als Felipe... :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins
BeitragVerfasst: 22.09.2012 16:11 

Registriert: 21.08.2007 13:21
Beiträge: 957
Wohnort: Südwesten


Offline
...wenn Felipe so ein Ding produziert hätte wie Pogerl eben wär hier doch Vollalarm. Und dann bitte mal an die ersten Spiele von Merte erinnern :oldman:

_________________
"Woran denkst Du?" fragt sie.
Nick Hornby, Fever Pitch


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 159 | [ 3175 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: