Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 17:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8507 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: Und ich sehe Gefahr für den Teamgedanken. Klingt zunächst vielleicht etwas dramatisch, ist aber nicht ganz abwegig. U. a. das habe ich mit meiner Bemerkung gemeint, dass er nur angespielt wird, wenn es nicht anders geht. Das ist ein schlechtes Zeichen. Mitspieler - schon in früher Jugend - haben ein sehr gutes Gespür dafür, wem sie den Ball "anvertrauen". Wird ein Mitspieler bewusst "geschnitten", so gibt es hierfür zwei Gründe: - persönliche Abneigung, er wird einfach "nicht gemocht" - aus welchem Grund auch immer. Sowas gibt es nicht nur beim Fußball, sondern ist Gang und Gäbe unter Kollegen in vielen Firmen. Dabei sind es dann meistens nicht nur ein oder zwei die das praktizieren. Das würde ich bei Felipe zuznächst nicht unterstellen, dazu weiß ich zuwenig über die Situation im Mannschaftsgefüge. Bisher war es (zumindest seit Schmadtke) immer so, dass sich neue Spieler gut aufgenommen und akzeptiert fühlten. Vielleicht können da die Trainingsbeobachter mehr zu sagen, wie man mit ihm umgeht - auch und gerade vor und nach dem Training oder in Pausen. Falls darauf geachtet wurde. Das Verhalten des Nicht-Anspielens würde sich im Training so oder ähnlich wie im Spiel darstellen. - kein Vertrauen in die Fähigkeiten. Es erfolgt kein "Mitnehmen", weil man unsicher ist, ob der Ball "in guten Füßen" ist und eine erfolgversprechende Aktion folgt. Im Gegensatz dazu gibt es Typen, die "gesucht" werden. Nach meinen Beobachtungen - und ich bin froh, dass zumindest 96Oldie das auch so gesehen hat - war das in jedem Spiel so. Wie gesagt, ich kenne die Gründe nicht, aber es war Fakt. Und ebenso trifft es zu, dass Fußballer ganz feine Antennen dafür haben, die zu einem solchen Verhalten Anlass geben. Um auf das Mannschaftsgefüge zurückzukommen: Eggimann und Haggui sind nicht nur angesehen im Mannschaftskreis, sondern Führungsspieler (Haggui). Das Folgende entspricht ausschließlich meinem Gedankengang, es gibt keinerlei Belege. Man traut Felipe fachlich nicht und sieht in ihm einen Spieler, der trotz nicht ausreichender Leistungen (auch im Training?) einem beliebten Kollegen den Platz wegnimmt. Dann spielen eventuelle Slomka'sche Zukunftspläne hinsichtlich der Gestaltung der Position mal ganz schnell keine Rolle mehr. Ob das so ist, sei dahingestellt; eine denkbare Erklärung für das Verhalten wäre es allemal. Und dann müsste man in der Tat aufpassen, dass hier kein Brandherd entsteht. Womit wir wieder beim Teamgedanken angekommen wären. Vielleicht ist aber auch alles ganz anders. Nach meiner Auffassung, aufgrund der bisher gesehenen Leistungen beurteilt, gehört Felipe aktuell nicht in die erste Elf. Wir sind nicht in einer Findungsphase.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
Zuletzt geändert von Roter Bruder am 22.09.2012 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 17:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: joerch hat geschrieben: Was wollen wir wetten, dass er morgen gegen Hoffenheim von Anfang an aufläuft? Ich hoffe nicht! Vor allem eingedenk dessen, was der Rote Bruder gesagt hat und was mir auch schon aufgefallen ist: dass nämlich die Mannschaft sich in brenzlichen Situationen kaum traut, ihn anzuspielen. Das ist, wie richtig bemerkt, in der Tat ein Alarmsignal. Laut NP nimmt Slomka keine Rücksicht auf unser Nervenkostüm und ändert die Abwehr nicht. "Felipe braucht Vertrauen" erklärt MK. Falsch, der braucht ein besseres Stellungsspiel und Zweikampfverhalten sowie einen Intensiv-Kurs in deutsch. Der baut sogar gegen den Bezirkslegisten HSC solche Böcke!  Da vertraue ich lieber darauf, dass sich Eggimann und Haggui nicht verletzen oder Sperren einhandeln! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 17:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27184 Wohnort: Mönchengladbach
|
@ Roter Bruder: Solche Gedanken schwirren mir auch durch den Kopf.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Schatzschneider
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 19:24 |
|
Registriert: 23.02.2011 01:49 Beiträge: 218
|
Nach genauester Videoanalyse und unzähligen (Zeitlupen-)Wiederholungen bin ich der festen Überzeugung das n i c h t Felipe sondern Eggimann der absolute Schwachpunkt in unserer Abwehr war. Geht es nach Leistung und ist der Trainer der Meinung das eine Veränderung notwendig ist kann die Innenverteidigung nur HAGGUI/Felipe in Hoffenheim lauten !! Und bei der ganzen Diskussion hier fühle ich mich s e h r erinnert an die Anfänge Von Lars Stindl!! Wie wurde er negativ beurteilt.........wie wurde jeder Fehler herausgestellt .......und wie wurde Slomka angegriffen weil er an ihm festhielt ! Motto: Er ist der Lieblingsspieler von MS und kann sich alles "erlauben". Habt doch einfach mal ein bisschen Geduld und v o r allem : Habt Vertrauen in unserem Trainer !!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 19:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ach was, Vertrauensfrage, das ist doch völlig überzogen - hast Du es nicht eine Nummer kleiner? Es geht um eine Personalie, nichts weiter.
Aber eine wichtige, klar.
Im Übrigen scheinen Zeitlupe-Videoanalysen ja ungeahnte Ergebnisse zu zeitigen - insbesondere solche, die nichts mit der Wirklichkeit in Realzeit zu tun haben.
Eggimann - mit seinen durchaus begrenzten Möglichkeiten - hat den Laden in Enschede zusammengehalten. Felipe hat sich unterdessen in anderen Disziplinen getummelt. Besonders gern aufgehalten hat er sich in "Wie lasse ich mich am simpelsten überlaufen?"
(Das meine ich nicht so böse, wie es sich anhört. Aber es nutzt ja auch nichts, darüber den gütigen Mantel des Schweigens zu decken. Es ist ein Bereich, den der Trainer in Kuhburgers Sinn "entwickeln" muss. Und zwar am besten im Training.)
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 19:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich halte jedenfalls die These für äußerst kühn, dass irgendein IV (meinetwegen auch Pogatetz) gegen diese starken Angreifer von Twente besser ausgesehen hätte, wenn keine Hilfe vom 6er kommt. - Es gab zuviel Raum vor der Abwehrkette. Das war das Problem.
Mir scheint, liebe Kollegen, wir gehen hier mit einigen Interpretationen ein bißchen weit.
Und Edith sacht: Pogatetz hätte seine Vorderleute brüllend zusammengefaltet. Felipe muss das noch lernen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 20:23 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Hört doch mal mit Pogatetz auf. Der sah heute extrem schlecht aus, so einen dicken Patzer haben wir von Felipe bisher noch nicht gesehen.
Zum Verständnis: Damit will ich nicht sagen, dass Pogatetz schlecht sei. Aber es ist doch klar, dass auch Felipe es nicht an den nötigen Fähigkeiten mangelt, sondern einfach an der Form und der Eingespieltheit. Gegen Schalke, die bisher wohl größte Herausforderung, hat er seine Arbeit defensiv und offensiv sehr gut gemacht und zumindest angedeutet, was für einen Leistungsstand er hier einmal erreichen könnte. Und das wird Slomka aus ihm herausholen, schließlich ist er der beste deutsche Trainer überhaupt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paganus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 20:54 |
|
Registriert: 19.01.2010 22:20 Beiträge: 191
|
Bei manchen kommentaren weiß ich, warum die jenigen hier schreiben und keine Trainer irgendwo sind... Keiner von uns kann und sollte Felipe beurteilen, weil wir alle nur aussen stehende sind....wie hier einige "möchtegern experten" wieder hier zum besten schreiben....noch nie den Spieler live gesehen, nur aus dem TV, aber Meinungen bilden...man gut das Slomka & Team diese Dinge regeln und nicht diese sogenannten "Experten" ...... ICh vertraue da unser Team und erlaube mir keine Kritik oder sonst was, denn dafür habe ich viel zu wenig Fakten....stichhaltige fakten... Und als letztes bleibt zu sagen....Wer sich aus 2-3 Pflichtspielen hier eine Meinung bildet, sollte vielleicht nochmal zur Schule gehen...denn dort heißt es ganz klar...eine gute Interpredation brauch mehr als nur 2-3 Fakten.... Uns jetzt suche ich weiter das Niveau in diesem Thread und nebenbei drücke ich Felipe die Daumen, denn das hat er verdient als Spieler meiner Lieblingsmannschaft Danke und Ende 
_________________ Möge die Macht mit den Roten sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 22.09.2012 22:14 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Zwei Tage nach dem Spül in Enschede neigt man schon dazu, den Mantel der Güte rauszuholen. In der Grolsch Veste klang das tatsächlich noch so böse wie es sich bei El Filigrano weiter oben anhört. Nein, noch viel böser. Man musste ja fast fürchten, dass die Aufstellung von Felipe ein ähnliches Desaster werden könnte, wie Löw das gegen Italien mit Kroos erlebt hat.
Was Felipe da in Holland gespielt hat, war schon phasenweise ausgesprochen unprofessionell. Manchmal habe ich mich verzweifelt gefragt, ob der Bengel noch im Copacabana-Strandfußball-Modus ist.
Schlechtes Stellungsspiel, nichts von dem, was man neudeutsch Antizipation nennt, zauderndes Zweikampfverhalten, schlimmer aber noch: häufig fehlte es an den Basics. Selbst der unbedrängte Pass vor dem eigenen Strafraum auf Eggi oder rüber zu Kocka oder Stevie, alles ungenau aus dem Wackelfuß. Und als er dann mit seiner beeindruckenden Körperlänge in Halbzeit eins sogar mal unter einem vor ihm aufspringenden Ball durchhüpfte, hab selbst ich meine viel gerühmte Contenance verloren! Zuviel Haare, zu wenig Balltechnik, hat B'Elanna das kurz und bündig genannt.
Daher ist das auch nicht überbewertet, was einige hier zu seinem Standing im Team schreiben. Wer selbst mal dem Leder nachgejagt ist (und das muss noch nichtmal hochklassig gewesen sein), wird bestätigen, dass man tatsächlich in engen Spielsituationen dazu neigt, die Leistungsträger und Teamleaderr anzuspielen. Die Wackelfüße lässt man instinktiv eher außen vor. Das stimmt schon. Aber ich will einfach nicht glauben, dass dieser Felipe mangels Basics hier nix mehr wird. Ich will einfach daran glauben, dass er noch seine Zeit zum Ankommen braucht. Sobiech brauchte eine ganze Saison.
Und diese Zeit muss ihm Slomka wohl geben, zumal ich den Eindruck habe, dass auch Karim seit dem Afrika-Cup zu Jahresbeginn nicht mehr die ganz große Verlässlichkeit ausstrahlt. Felipe könnte uns in seiner derzeitigen Verfassung noch den einen oder anderen Punkt kosten, aber ich möchte wetten, dass er -wenn er gesund bleibt und angekommen ist – ebenso auch noch den einen oder anderen Punkt retten wird.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 10:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8507 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Wer selbst mal dem Leder nachgejagt ist (und das muss noch nichtmal hochklassig gewesen sein), wird bestätigen, dass man tatsächlich in engen Spielsituationen dazu neigt, die Leistungsträger und Teamleaderr anzuspielen. Ach was. Gleich kommt der Forums-Cheftheoretiker und erklärt mal, wie das geht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 10:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27184 Wohnort: Mönchengladbach
|
Paganus hat geschrieben: Bei manchen kommentaren weiß ich, warum die jenigen hier schreiben und keine Trainer irgendwo sind... Keiner von uns kann und sollte Felipe beurteilen, weil wir alle nur aussen stehende sind....wie hier einige "möchtegern experten" wieder hier zum besten schreiben....noch nie den Spieler live gesehen, nur aus dem TV, aber Meinungen bilden...man gut das Slomka & Team diese Dinge regeln und nicht diese sogenannten "Experten" ...... ICh vertraue da unser Team und erlaube mir keine Kritik oder sonst was, denn dafür habe ich viel zu wenig Fakten....stichhaltige fakten... Und als letztes bleibt zu sagen....Wer sich aus 2-3 Pflichtspielen hier eine Meinung bildet, sollte vielleicht nochmal zur Schule gehen...denn dort heißt es ganz klar...eine gute Interpredation brauch mehr als nur 2-3 Fakten.... Uns jetzt suche ich weiter das Niveau in diesem Thread und nebenbei drücke ich Felipe die Daumen, denn das hat er verdient als Spieler meiner Lieblingsmannschaft Danke und Ende  Satire pur!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 11:51 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Paganus hat geschrieben: Uns jetzt suche ich weiter das Niveau in diesem Thread und nebenbei drücke ich Felipe die Daumen, denn das hat er verdient als Spieler meiner Lieblingsmannschaft Danke und Ende  Gar nicht so schlecht, wie ich finde. Zwar bin ich der Auffassung, daß die Diskussion hier durchaus i.O. ist, aber die Vehemenz, mit der so manch einer seine Meinung vertritt - und zwar mitunter schon seit einiger Zeit, obwohl die Saison noch sehr jung ist - überrascht mich schon. Da ist der Kontrapunkt, den Paganus setzt, durchaus berechtigt. Die letzten Jahre haben gezeigt, daß wir ein sehr gutes Trainerteam haben, daß viele - nicht alle ! - Spieler auf ein höheres Niveau bringen konnte. Die Art wie 96 heute auftritt ist Lichtjahre von dem entfernt, wie es vor Slomka und natürlich auch Schmadtke war. Unser Trainer schenkt Felipe das Vertrauen. Er ist näher dran und - ich hoffe, daß wir uns da einig sind - versteht mehr von seinem Handwerk als wir. Und deshalb komme ich letztlich zum gleichen Schluß wie Paganus: Ich drücke Felipe die Daumen und vertraue auf unser Trainerteam.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paganus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 12:36 |
|
Registriert: 19.01.2010 22:20 Beiträge: 191
|
Danke wenigstens einer der mich versteht^^
_________________ Möge die Macht mit den Roten sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paganus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 12:43 |
|
Registriert: 19.01.2010 22:20 Beiträge: 191
|
RoterKlaus hat geschrieben: Paganus hat geschrieben: Bei manchen kommentaren weiß ich, warum die jenigen hier schreiben und keine Trainer irgendwo sind... Keiner von uns kann und sollte Felipe beurteilen, weil wir alle nur aussen stehende sind....wie hier einige "möchtegern experten" wieder hier zum besten schreiben....noch nie den Spieler live gesehen, nur aus dem TV, aber Meinungen bilden...man gut das Slomka & Team diese Dinge regeln und nicht diese sogenannten "Experten" ...... ICh vertraue da unser Team und erlaube mir keine Kritik oder sonst was, denn dafür habe ich viel zu wenig Fakten....stichhaltige fakten... Und als letztes bleibt zu sagen....Wer sich aus 2-3 Pflichtspielen hier eine Meinung bildet, sollte vielleicht nochmal zur Schule gehen...denn dort heißt es ganz klar...eine gute Interpredation brauch mehr als nur 2-3 Fakten.... Uns jetzt suche ich weiter das Niveau in diesem Thread und nebenbei drücke ich Felipe die Daumen, denn das hat er verdient als Spieler meiner Lieblingsmannschaft Danke und Ende  Satire pur! Ich erwarte ja nicht das jeder meine Meinung teilt oder versteht, von aktzeptanz ganz zu schweigen. Aber meine Meinung zum Thema Felipe war sicherlich keine Satire, ich entdecke da keine Form von Übertreibung oder das Gegenteil vom gemeinten, etc. Daher ist mein Darstellungstext sicherlich keine Satire. Dazu hat das überhaupt nichts mit Felipe zutun, daher kann man sich sinnlose Kommentare zu Meinungen anderer Schenken. Und nun bitte wieder zum Thema 
_________________ Möge die Macht mit den Roten sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 12:43 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das Forum wäre ziemlich langweilig ohne differierende Meinungen. Wenn hier nur noch ausgebildete Trainer und Involvierte schreiben, wär es ja ein Intranet. Solange man nicht persönlich wird, darf man doch seine Meinung vertreten. Da muß dann auch Kritik und Zweifel erlaubt sein. Das ändert aber doch nix daran, dass man einen Spieler auf dem Platz unterstützt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 12:50 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Das Ganze kommt schon nicht von ungefähr. Wenn Felipe das täte, wofür er bezahlt wird, gäbe es hier keine Diskussion.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 13:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das aber wissen wir noch nicht so genau, Oldie. Wir wissen nur: Er tut nicht das, was so einige hier unbedingt wollen. Wir wissen nicht: Wieviel von dem was er tut, genau das ist, wofür er bezahlt wird bzw. Slomka von ihm erwartet.
Es kann nämlich durchaus sein, dass Slomka das Spiel um Felipe herum verändern will und nicht Felipe sich wesentlich ändern muss/soll sondern seine Nebenleute.
Wissen wir alles nicht und es wird spannend sein zu sehen, wie es weitergeht. Aber eines stimmt auch: Abqualifizierende Äußerungen von so manchem Forums-Urgestein ist doch schon etwas irritierend. Vielleicht geht Argumentation auch ohne verbale Seitenhiebe auf Kollegen, nicht wahr?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 13:23 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Ach was, Vertrauensfrage, das ist doch völlig überzogen - hast Du es nicht eine Nummer kleiner? Es geht um eine Personalie, nichts weiter.
Aber eine wichtige, klar.
Im Übrigen scheinen Zeitlupe-Videoanalysen ja ungeahnte Ergebnisse zu zeitigen - insbesondere solche, die nichts mit der Wirklichkeit in Realzeit zu tun haben.
Eggimann - mit seinen durchaus begrenzten Möglichkeiten - hat den Laden in Enschede zusammengehalten. Felipe hat sich unterdessen in anderen Disziplinen getummelt. Besonders gern aufgehalten hat er sich in "Wie lasse ich mich am simpelsten überlaufen?"
(Das meine ich nicht so böse, wie es sich anhört. Aber es nutzt ja auch nichts, darüber den gütigen Mantel des Schweigens zu decken. Es ist ein Bereich, den der Trainer in Kuhburgers Sinn "entwickeln" muss. Und zwar am besten im Training.) Ich finde, dass hier zu einfach auf unsere IV und insbesondere auf Felipe eingeprügelt wird. Übrigens hat er sicherlich kein Bärenstarkes Spiel abgeliefert. Wer die Analyse von Spielverlagerung gelesen hat, hat gesehen das Twente uns ganz clever überlaufen hat indem sie Überzahlsituationen kreiert haben. Dann entstehen Lücken gerade vor der Nase von, jawohl Felipe. Die Überzahlsituationen entstanden auf der Seite von Cherundolo, indem Chadli auf der anderen Seite auswich und damit an der Stelle die Überzahlsituationen kreiert hat. Wenn die gesammte Abwehr weiter nach links gerückt wäre, wäre die Situation gar nicht erst entstanden. In meinen Augen war da die gesammte Abwehr nicht richtig auf das Angriffsspiel der Enscheder eingestellt und kann man hier nicht einzelne Akteure Vorwürfe machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 13:32 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
96-Oldie hat geschrieben: Das Ganze kommt schon nicht von ungefähr. Wenn Felipe das täte, wofür er bezahlt wird, gäbe es hier keine Diskussion. ...und eben solche Aussagen führen meines persönlichen Erachtens dazu, daß man sich in diesem Forum durchaus mal über all- und besserwissende Feierabendtrainer aufregen kann... Felipe wird sicherlich nicht absichtlich schlecht spielen. Wenn's also drum geht, daß er sich verbessern muß, dann sollten wir Fans ihn nach kräften dabei unterstützen. Meine Meinung...
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 23.09.2012 14:18 |
|
|
Neues Spiel, neues Glück, das Arbeitstier Karl- Heinz und seine Frau Fortuna mögen mit dir sein! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|