Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 16:37 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Kuhburger hat geschrieben: Dann muss er bitte schön auch mit der Retourkutsche leben können von wegen "meine Leistung ist wohl nicht gut genug" Und dazu fühlst Du Dich berufen?  Wenn überhaupt, ist das Sache des Vereins. Retourkutschen deinerseits sind da völlig unangebracht. Du solltest Dich nicht so wichtig nehmen und Deine persönlichen, zumindest teilweise unrealistischen Zielvorstellungen -> 96 CL, zurückstellen. Warum wirst Du nicht selbst Trainer? Es gibt genügend Mannschaften, die gerne einen fachkompetenten Trainer hätten. Und vor allem kannst Du dann alles, was Du an Trainern auszusetzen hast, selbst besser machen. 
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 16:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was soll denn dieser Schwachsinn schon wieder? Habe ich Dich jemals gefragt, warum Du Dich sooo wichtig nimmst? - Hier schreiben Gleichgesinnte, die eine Leidenschaft für unsere Roten haben, dachte ich...
Und ich fahre auch keine Retourkutsche, sondern denke dass Joerch schon seine Schlüsse ziehen wird. Ist auch sein Job.
Gehörst Du auch zu denen, die nicht ohne persönliche Seitenhiebe auskommen? - Ja einen ganzen sinnlosen Post dazu verwenden, sich damit zu beschäftigen mir eine zu verpulen... Geht es Dir jetzt besser? Gut. Dann kannst Du vielleicht auch etwas zur Sache schreiben?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
libero 66
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 17:22 |
|
Registriert: 03.12.2011 19:28 Beiträge: 68
|
Wie wohl die meisten hier, will man sich nicht profilieren, sondern eher Wut, Frust, und einfach Freude ausleben und andere Meinungen-sehr oft gut fundierte-aufnehmen und auch mal austauschen. So sollte man es wohl sehen. Es ist eben so, daß man dem einen oder anderen in der Argumentation mehr zuneigt. Interessant zu lesen sind die meisten und das ist wichtig.Persönliche Animositäten sind oft nicht zu vermeiden, zumal es sich dabei dann oft um sogenannte "Meinungsführer" handelt, die Reizpunkte setzen. Zu Kuhburger...das eine oder andere Mal habe ich deine gewisse Selbstherrlichkeit in der Argumentation kritisiert.M.E. mit Recht. Gleichwohl hat er ein überdurchschnittliches Fußballwissen, daß auch so rüberkommt. Das schätze ich. Seine Position zu Slomka ist-auch wenn ich es etwas moderater sehe-ähnlich der meinen. Wenn er z.B. immer mal wieder zum vermeintlichen Interesse der Bayern an seiner Person befragt wird, spürt seinen inneren Vorbeimarsch. Nunja, nicht jeder würde dafür in Frage kommen. Er ist ein Guter, er ist aber nicht herausragend. Die Auswärtsspiele über lange Monate sind-Ausnahme WOB-so manches Mal unter aller Sau gewesen. Das Engagement der Heimspiele ist ungleich postiver. Ist es die fehlende "Ansprache" an die Spieler, sind die Spieler zu dämlich sich so zu präsentieren, daß sie den mittlerweile gehobenen Ansprüchen auch auswärts gerecht zu werden und nicht zuletzt hören die Spieler auf ihn? Es ist offensichtlich daß z.B. Pinto und Schmiedebach so nachgelassen haben, daß man sich fragt warum. Es hilft auch nicht immer wieder auf die herausragende Offensive zu verweisen Moa und Konan tanzten auch nur jeweils eine Saison. Wäre schön, wenn sie es nochmal packen, aber Konan ist für mich die klare Nr. 5 Mehr nicht. Eines noch, der Erfolg-auch in der EURo- hat nicht nur den Namen Slomka. Für mich hat Schmadtke mindestens denselben Anteil daran. Daran sollte Slomka immer denken. Letztlich Vertagsverlängerung gut aber nich bis 2016. Warum so einen Rentenvertrag?
Zuletzt geändert von libero 66 am 24.09.2012 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 17:33 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Crazy Diskussion hier! Ich will mich eigentlich raushalten, aber man wird den Trainer auch mal kritisieren dürfen, hab ich am Sonntag auch. Genau so wie man einen Felipe kritisiert hat. Bei unserem Trainer sollte man aber keinen Falls das Fundament anzweifeln. Das ist bombenfest ... Slomka hat der Mannschft eine Idee, eine Philosophie gegeben. Dazu kommt, dass er unsere Spieler jeden Tag ein Wenig besser macht. Er hat unseren Ron gepusht, an Stindl festgehalten ... und uns dorthin geführt, wo wir gerade stehen. Also verstehe ich Kuhburger auch nicht ganz ABER einige User sollten mal aufpassen, nicht gleich so persönlich zu werden. Schließlich stehen wir auf der gleichen Seite und irgendwelche Anspielungen auf einen Schnapsschrank sind irgendwie nicht abgebracht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 18:56 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Mal ein paar persönliche Gedanken von mir zu den Punkten Stimmung im Team, Doppelbelastung und Rotation - auch in Bezug zu Mirko.
Die Stimmung innerhalb eines Teams kann nie immer gut sein. Ganz egal wie gut es im eigentlichen Kern zusammen passen mag. Ich erinnere mich da sehr an meine aktive Fußballzeit zurück. Es gibt einfach Tage, an denen man wirklich keinen (oder zumindest nur sehr wenige) seiner Mannschaftskollegen sehen oder hören kann. Insbesondere bei so einem engen Terminplan, wo sich alles noch mehr verdichtet. Wenn dann noch einzelne Personen in der Gruppe (mit sich) unzufrieden sind, weil sie ihrer Form hinterherlaufen, dann kann das auch mal größere Wellen schlagen. In der Regel ist das aber ein völlig normaler Prozess, der nicht mit „total zerstritten“ oder ähnlichem übersetzt werden kann. Die Gruppenkurve läuft mal hoch, mal runter. Manchmal braucht es einfach wieder ein paar Reizpunkte, damit die Stimmung besser wird. Ich würde aber sagen, dass jede Mannschaft damit zu kämpfen hat. Von der Kreisklasse bis in die Bundesliga.
Genauso verhält es sich mit dem subjektiven Gefühl wann jemand Erholung braucht. Jeder kennt das doch von sich auch: Man kommt frisch aus dem Urlaub und hat bereits wenige Wochen danach schon wieder das Gefühl, dass man eigentlich schon wieder dringend Urlaub nötig hätte. Und dann gibt es die Phasen, in denen man Monate lang durcharbeitet und alles läuft wie geschmiert. Ich hatte vor ein paar Jahren einen tollen Chef. Er sagte zu mir: „Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Urlaub brauchen, dann spielt es keine Rolle, wie lange der alte Urlaub her ist.“ Ich finde es persönlich vollkommen legitim, wenn nach 10 Saisonspielen jemand dieses Gefühl hat, ohne gleich ein Fehler im Konditionstraining zu suchen. Das kann sein, muss aber nicht.
Noch einmal zur Stimmung bezüglich der Rotation zurück. Jede hochklassige Mannschaft muss unter den engen Spielplänen auf Rotation setzen. In der Regel – und so habe ich Mirkos Aussagen bisher auch verstanden – soll sie Spieler schützen und nicht schaden. Schützen vor Überbelastung, vor Formkrisen – quasi jemandem mal schnell aus der Schusslinie holen, wenn es schlecht läuft. Außerdem hilft es dem Team als Ganzes, da eine breite Besetzung in jeder Hinsicht auch taktische und fußballerische Möglichkeiten gibt, die Selbstvertrauen geben können. Natürlich entsteht mehr Konkurrenzkampf, aber ohne diesen geht es ohnehin nicht. Für mich rotiert Slomka sogar noch zu wenig, denn ich persönlich sehe das Potential dazu. Von außen als Fan zumindest.
Ich glaube aber, dass solche Auftritte wie die gegen Hoffenheim ganz woanders herrühren. Auch wenn 96 sichtlich an Qualität dazugewonnen hat geht bei uns das meiste immer noch über den Einsatzwillen, den Enthusiasmus, die Gier und Leidenschaft. Man sieht das schön an den ganz großen Mannschaften, die manchmal genauso lustlos daher kommen und plötzlich durch zwei Einzelaktionen trotzdem 2:0 gewinnen. Diese Qualität haben wir einfach noch nicht, nicht zuletzt deshalb, weil uns das ganz große Geld fehlt. Es gibt natürliche Grenzen. Wenn ein Team also primär über eine mentale Stärke zu Siegen kommt, dann ist das vom Kraftaufwand für jeden einzelnen Spieler nicht zu unterschätzen. Das zerrt ganz schön und verlangt eine ziemlich hohe mentale Stabilität. Täglich. Sich immer wieder auf´s neue 100%ig motivieren zu können erfordert eine Menge an Kraft. Und wenn man mal durchhängt, dann läuft eben wenig bis gar nichts. Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft eine Menge dieser Kraft in den letzten Spielen aufgebraucht hat. Zuletzt in Massen gegen Enschede. Aber das wird wieder besser werden. Auch ohne große Maßnahmen.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 19:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@96HD ,Respekt, toller Beitrag. Vielleicht kleine Ergänzung, wir sind ( noch) nicht so aufgestellt, da ganz oben mitzuspielen, der aktuelle Tabellenplatz schmeichelt zwar, sollte aber nicht die Sicht auf die Realität versperren. Wir haben das Zeug die da oben bisweilen zu ärgern, mehr nicht. ( aber darauf können wir schon verdammt stolz sein)
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 20:48 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Kuhburger hat geschrieben: Habe ich Dich jemals gefragt, warum Du Dich sooo wichtig nimmst? Du kannst mich ruhig fragen. Kuhburger hat geschrieben: Hier schreiben Gleichgesinnte, die eine Leidenschaft für unsere Roten haben, dachte ich... Stimmt. hier schreiben Gleichgesinnte. Aber wenn Leidenschaft Leiden schafft dann macht es Sinn, die Aggregate etwas abzukühlen, sonst wird aus Leidenschaft Fanatismus. Kuhburger hat geschrieben: Und ich fahre auch keine Retourkutsche.... Dann nutze solche Wörter in Deinen Kommentaren nicht. Schmadtke als auch Kind haben längst Ihre Schlüsse gezogen und bieten Slomka einen langfristigen Vertrag an, weil sie seine Arbeit schätzen, wie viele seiner Trainerkollegen auch. Kuhburger hat geschrieben: Gehörst Du auch zu denen, die nicht ohne persönliche Seitenhiebe auskommen? Das gerade Du das sagst, wundert mich ein wenig. Du bist doch häufig der, der hier gerne mal austeilt.  Ich habe lediglich meine Meinung geäußert. Wenn Du das als persönlichen Seitenhieb empfindest, dafür bist Du selbst verantwortlich. Kuhburger hat geschrieben: sich damit zu beschäftigen mir eine zu verpulen... So siehst Du das? Ich hätte Dir mehr Selbstbewußtein zugetraut. 
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 20:58 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Möönsch Kinners. Iss doch ma jut getze! Mittwoch wird gewonnen und die Welt ist wieder im Lot.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 21:21 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
96HD hat geschrieben: Zuletzt in Massen gegen Enschede. Aber das wird wieder besser werden. Auch ohne große Maßnahmen. Sehr guter Kommentar, der Zusammenhänge deutlich macht. Ich möchte möchte noch einen Aspekt hinzufügen. In meinem Berufsleben bin ich dann und wann immer mit Projekten betraut gewesen. Das waren ganz besondere Herausforderungen, für die ich immer viel Kraft und Zeit verwendet habe, ohne dass ich mich schlapp gefühlt hätte. Ganz im Gegenteil. Trotz Mehrarbeit, Stress und mehr Verantwortung, habe ich keine Überforderung gespürt und habe obendrein noch viel Spaß gehabt. Erst als die Projekte erfolgreich abgeschlossen waren und ich mich wieder vermehrt der Routine des Berufsalltags widmen musste, trat eine leichte Lustlosigkeit ein. Der Alltagstrott war wieder da. Ähnlich stelle ich mir das im Fußball vor. Gegen Top-Mannschaften wie Bayern oder in der EL ist die Motivation automatisch hoch, da will die Mannschaft gewinnen. Kommen dann Gegner, gegen die man eigentlich gewinnen sollte, wird das wohl als notwendige Pflichtaufgabe gesehen. Motivation und Konzentration lassen dann entsprechend nach und es kommt dann zu entsprechenden Gurkenspielen.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
dendemeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 22:52 |
|
Registriert: 13.08.2009 23:38 Beiträge: 83
|
nocci96 hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Wer soll denn dann kommen?! Von den sogenannten Star-Trainern würde keiner kommen. Die würden nämlich wissen, dass man mit dem kleinen 96-Etat keine Bäume ausreissen kann. Was Slomka und Schmadtke hier leisten, ist fast schon ein kleines Weltwunder. gut getroffen!! schmadtke und slomka leisten großes bei mittelprächtigem etat! und deshalb bin ich traurig, dass slomka von einem amt bei einer mannschaft träumt, die vom etat her jedes jahr championsleague spielen kann. ok, es ist profifußball und das ganze ist geschäft. und deshalb kann ich slomka verstehen. er will testen, wie hoch er steigen kann. und trotzdem machen mir die mannschaften laune, die mit kleinen mitteln durch zusammenhalt und loyalität mitmischen können. das könnte 96 auch, wenn der trainer sich dazu bekennen würde, die abstimmung noch mehr zu verfeinern. aber die äußerungen im fernsehen von slomka und schuster lassen einen anderen schluss zu. so, und dass eine mannschaft merkt, wenn sich der trainer innerlich verabschiedet, das halte ich für abgemacht. dann verstehe ich auch, wenn die spieler sich vornehmen ihren eigenen karriereweg woanders womöglich besser und schneller zu bestreiten. wenn man dunkel malen wollte, könnte man schon den ausverkauf vor augen haben. aber ich gehe mit kuhburger, der da gesagt hat, dass schmaddi nen trainer hervorzaubern wird, genau wie er für jede position auf dem feld immer wieder ehrgeizige, talentierte leute gefunden hat. ich will so ne konstellation wie allofs/ schaaf bei bremen. ruhige, kontinuierliche zusammenarbeit. wenns mal nicht läuft, nicht gleich den trainer feuern. prost!
_________________ Britischer Offizier: Gott schütze die Königin! Bud Spencer: Warum? Is sie krank?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 23:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun. Noch ist er ja da. - Trotz aller Anfeindungen nöchte ich gern präzisieren, warum ich so verdammt sauer bin:
Meiner bescheidenen Meinung nach hat Slomka drei Spiele nicht sein Bestes für den Verein gegeben.
Sauer war ich schon nach dem Schalkespiel. Manu auf LM, Stindl auf RM und Didier zentral ist für mich ein Offenbarungseid für die Offensive. Angst essen Seele auf. Unsere Mannschaft kann viel mehr, als sie in diesem Spiel gezeigt hat/zeigen durfte.
Die Anfangsformation gegen Twente war auch ein Graus.
Und dann das Spiel gestern. - Ich habe buchstäblich rot gesehen. Und nebenbei - mir geht es nur um unsere Roten. Um nichts anderes. Deshalb sind mir auch selbstfällige, anmassende Kommentare zu meinen (angeblich) persönlichen Motiven völlig egal. Aber das nur nebenbei.
Ich wiederhole: Es geht mir nur um die Roten. Und daher erwarte ich von Slomka, dass er immer und immer sein Bestes gibt und das Beste aus unserer tollen Mannschaft herausholt. Nicht mehr, nicht weniger.
Slomka selbst ist mir relativ egal.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2012 23:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Heute hatte ich einen langen abwechslungsreichen und auch ebenso anstrengenden Tag im realen Leben. Erst jetzt lese ich hier mehrfach meinen Namen, in meiner nicht ganz so wichtigen Zweitwelt - der Virtuellen. Ich will eigentlich nicht weiter in die Restglut pusten, jedoch möchte ich noch etwas zu Kuhburger sagen: das mit dem Schnapsschränkchen war überflüssig, das hätte ich mir sparen sollen - Einsicht. Der Herr - fast hätte ich Kollege gesagt - also Kuhburger, hat schon immer im Forum polarisiert. Ich kenne ihn ja schon aus der Zeit vor seinem Comeback. Auch damals hat er mich - sagen wir - Nerven gekostet, häufig ging mir diese oberlehrerhaftige Art sich hier einbringen zu müssen, gegen den Strich, kräftig gegen den Strich. Das hat leider ebenso Gültigkeit, wie die Tatsache, das ich ein Immerroter bin. Wer ihn dann aus wenigen Metern beim Training schwadronieren hörte, der wußte spätestens jetzt: so geht Schulmeisterei. Theorie, wenn sie von einem Laien/Amateur vermittelt wurde, war mir schon damals, als ich noch die Penne besuchte ein Greuel. Das zog sich durch mein ganzes Leben. Ich mag nun mal keine Leute, die zu jedem Thema meinen, Stellung beziehen zu müssen - die überzeugt sind, sie hätten die große Ahnung exclusiv , egal, ob sie dafür prädestiniert sind, oder einfach nur verbales Dauer-Trockentraining machen. Verehrter Kuhburger: es sind nicht deine Ansichten, die mich durch die Bank stören - nein, es ist eitle, oft selbstherrliche Art, wie du sie mir als Leser aus den ff servierst. Sorry - ich krieg' dann nen Hals, ob der Überdosis. Und du, der hier täglich gefühlt 96 posts ins Forum jagt, fragst mich, ob ich kein anderes Leben hätte. Hab' ich Kuhburger, hab' ich durchaus .... und zwar ein recht Ausgefülltes. Deshalb komme ich auch nur auf eine vergleichsweise bescheidene Anzahl an Beiträgen. Künftig werde ich noch mehr vom "real life" Gebrauch machen und mich der virtuellen Welt wieder mehr in homöopathischen Dosen widmen. Eines kann ich mir nicht verkneifen: Draußen - in der richtigen Welt - machen Unterhaltungen, Gespräche, Diskussionen weitaus mehr Spaß. Man sieht sich dabei an, weiß Mimik und Gestik zu deuten. Das stärkt den ganzen "Kerl", macht nicht so dünnhäutig, wie du mir gerade wieder erscheinst. Ich sehe hier Parallelen zu deiner damaligen Formkrise - oder nennen wir es so: du scheinst mir überspielt. So, sollte in dieser abschließenden Stellungnahme wieder etwas enthalten sein, was als Dissen interpretiert wird - so war das absolut nicht meine Absicht. So - man sieht sich ... aber nicht mehr hier 
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 00:16 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Pralino hat geschrieben: So - man sieht sich ... aber nicht mehr hier  Kann ich alles nachvollziehen ... aber bleib doch, lese deine Beiträge sehr gerne 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 07:16 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
yeswecan hat geschrieben: @96HD ,Respekt, toller Beitrag. Vielleicht kleine Ergänzung, wir sind ( noch) nicht so aufgestellt, da ganz oben mitzuspielen, der aktuelle Tabellenplatz schmeichelt zwar, sollte aber nicht die Sicht auf die Realität versperren. Wir haben das Zeug die da oben bisweilen zu ärgern, mehr nicht. ( aber darauf können wir schon verdammt stolz sein) @96HD, ich finde auch dass Du einen Super Zusammenfassung gegeben hast. Ich halte Mirko Slomka für einen herausragenden Trainer, aber keiner ist vor Fehlern gefeit. Ein jeder kann an sich arbeiten und sich verbessern. Daher ist Kritik durchaus angebracht. Ich hoffe auf eine Vertragsverlängerung bis 2016, damit wir Kontinuität behalten und das Konzept unsere Mannschaft Stück für Stück besser zu machen weiter gehen können. Dafür sind Jörg Schmadtke und Mirko Slomka notwendig. Vielleicht sollten wir uns einen "neuen" Kagawa fürs OM aus Japan holen, damit noch mehr Kreativität bei uns einzieht. Dort scheint es doch offensichtlich viele gute Fußballer zu geben........
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 08:56 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Kuhburger hat geschrieben: Slomka selbst ist mir relativ egal.
Und warum prügelst Du dann so (verbal) auf ihn ein?????
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 09:08 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
RR hat geschrieben: Vielleicht sollten wir uns einen "neuen" Kagawa fürs OM aus Japan holen, damit noch mehr Kreativität bei uns einzieht. Dort scheint es doch offensichtlich viele gute Fußballer zu geben........ Das es dort gute Fußballer gibt fällt schon die letzten 5 Jahre auf. Warum sind die Asiaten momentan so gut? Warum gibt es dort so viele Talente?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 09:26 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Das ich mal dem Pralino recht geben muss, grenzt an ein Mittelschweres Wunder....
Wartet doch das nächste Spiel mal ab, dann sehen wir evtl eine Tendenz oder eben auch nicht. Für mich steht weiter fest, Slomka und Schmadke sind die Väter des Erfolges, jawohl Erfolges, den wir haben, selbst wenn wir auf Platz 10 abschließen würden. Hier darf kann man doch nicht allen Ernstes die letzten 2-3 Spiele ranzeiehen und plötzlich an allem zweifeln? Sind wir hier in München? 96 steht in der Liga, in EUROPA super da, wir haben finanziell ein kleines Polster geschaffen, und wir haben Ruhe im Verein, das sind Dinge die wir nicht vergessen dürfen. Wenn Slomka jemanden aufstellt, dann weil er 100% davon überzeugt ist, den besten für die Position aufgestellt zu haben, wenn das schief geht dann ist das so. Hinterher aber mit erhobenen Finger erklären zu wollen was Slomka doch für ein schlechter Trainer sei, ist schon fast lächerlich. Der Mann arbeitet JEDEN Tag mit dem Team, hat Daten und Fakten der Spieler, die kann auch man nicht durch 60 Minuten Trainingsbeobachtung erkennen. Schade das einige einfach bei jeder schlechteren Phase Slomka als Sündenbock darstellen wollen....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 09:39 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Pralino hat geschrieben: So - man sieht sich ... aber nicht mehr hier  bitte ruhig auch weiter hier im Forum! gefühlte 96% der User stehen hinter Dir!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 09:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Und heißt das jetzt plötzlich, dass man nicht mehr kritisch über (vermeintliche - Konzession  ) Fehler diskutieren darf? Macht uns der Erfolg zu Speichelleckern oder wie jetzt? Erfolg hin oder her und den stelle ich doch gar nicht in Abrede. - Die aufgeworfenen Fragen lauten: Macht es Sinn an formschwachen Spielern festzuhalten? Macht es Sinn angeschlagene Spieler zu bringen, die sich bereits beim Aufwärmen den Knöchel halten; vergl. diesen Bericht http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ost1622196Macht es namentlich Sinn an Stindl auf RM festzuhalten? Macht es Sinn an einer taktischen Ausrichtung festzuhalten, wenn das dazu notwendige Personal verletzt, gesperrt oder/und formschwach ist? Mir scheint weite Teile des Forums sind an einer Diskussion dieser Fragen überhaupt nicht interessiert, solange man dem Trainer nicht erstmal eine Eloge auf die vergangenen Erfolge gewidmet hat und ihm ewige Treue schwört... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 25.09.2012 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2012 09:44 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Pralino hat geschrieben: So - man sieht sich ... aber nicht mehr hier   Lass Dich nicht ärgern, Urgestein. Deine Beiträge haben immer Geist und Pfeffer.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|