Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 330 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

und ihm ewige Treue schwört... :noidea2:


So ist es nicht. Slomka hat sich bei vielen Fans Vertrauen erarbeitet. Man hält dann auch in schlechten Zeiten zu einem und schmeißt ihn nicht gleich raus.

Am meisten hat doch der Trainer selbst an der Niederlage zu knabbern. Er wird die Fehler finden und 96 wieder zu alter Stärke bringen. :fan:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 10:10 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Und heißt das jetzt plötzlich, dass man nicht mehr kritisch über (vermeintliche - Konzession :wink: ) Fehler diskutieren darf? Macht uns der Erfolg zu Speichelleckern oder wie jetzt? Erfolg hin oder her und den stelle ich doch gar nicht in Abrede. - Die aufgeworfenen Fragen lauten:

Macht es Sinn an formschwachen Spielern festzuhalten?
Macht es Sinn angeschlagene Spieler zu bringen, die sich bereits beim Aufwärmen den Knöchel halten; vergl. diesen Bericht

http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ost1622196

Macht es namentlich Sinn an Stindl auf RM festzuhalten?
Macht es Sinn an einer taktischen Ausrichtung festzuhalten, wenn das dazu notwendige Personal verletzt, gesperrt oder/und formschwach ist?

Mir scheint weite Teile des Forums sind an einer Diskussion dieser Fragen überhaupt nicht interessiert, solange man dem Trainer nicht erstmal eine Eloge auf die vergangenen Erfolge gewidmet hat und ihm ewige Treue schwört... :noidea2:




Kuhburger, wer sagt denn, dass man nicht mehr kritisch sein darf, oder nicht mehr diskutieren darf? Hier im Forum niemand.

Aber diskutieren heißt auch, zumindest die Ansicht der anderen zu akzeptieren, und nicht, wie Du es hier (und auch im Fanmagazin) regelrecht zelebrierst, einfach niederzutexten.
Das Auseinanderpflücken der Ansicht anderer User, nur um zu zeigen, dass ausschießlich nur Du Recht hast, hat mit einer Diskussion wirklich nicht mehr zu tun!

Auch im Fanmagazin stößt Du ja als "LordJerry" nicht unbedingt auf große Beliebtheit ( siehe nur den zweiten Satz des von Dir erwähnten Posts von User Manager46).

Ich an Deiner Stelle würde mich und meine Art auch einmal selbst hinterfragen, nachdem
hier schon von einigen verdienten Usern (z.B. Pralino, Roter Bruder oder Alter96er) auf
Deine mehr als nur nervige "Oberlehrer-Mentalität" hingewiesen worden ist.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Adolar58 am 25.09.2012 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
96 steht in der Liga, in EUROPA super da, wir haben finanziell ein kleines Polster geschaffen, und wir haben Ruhe im Verein, das sind Dinge die wir nicht vergessen dürfen.


Das uns die Ruhe erhalten bleibt, dürfte auch sehr stark von einer Vertragsverlängerung Slomkas abhängen. Sollte diese scheitern, könnte es hier sehr bald ungemütlich werden. Das Kokettieren Slomkas mit einem angeblichen Interesse der Bayern ist für mich aktuell nur ein (legitimes) Mittel, um die eigene Verhandlungsposition zu stärken. Ich persönlich glaube allerdings, dass Heynckes noch 1-2 Jahre weitermacht und dann von Guardiola nach dessen Auszeit abgelöst wird.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 11:09 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Slomkas angebliches Kokettieren ist eine von den Medien gepuschte "Ente". Alle Parteien wollen und werden weiterhin zusammenarbeiten. Da haben nicht mal 0,01% Zweifel.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Diese Woche wird noch verhandelt steht in der Print-Blöd. Slomka will bleiben, also könnte alles ganz schnell gehen.
Ich bin ja mal auf die Roten Klauseln im Vertrag gespannt. :noidea:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
MS sollte vielleicht mal analysieren, warum gleich mehrere Spieler in einem kontinuierlichen Leistungstief stecken:

Stindl: spielt seit Saisonbeginn weit unter seinen Möglichkeiten.
Pinto: ähnlicher Fall, hat in allen Belangen stark nachgelassen.
Moa: wo ist der Stürmer der letztjährigen Hinrunde geblieben? Bei seinen letzten Einsätzen war er zwar körperlich anwesend, aber nicht wahrnehmbar – ein echtes Phantom eben.
Ya Konan: noch schlimmer! Im Vergleich zur Hinrunde der Saison 2010/11 ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich habe längst die Hoffnung aufgegeben, ihn noch einmal als torgefährlichen Stürmer zu erleben.
Schlaudraff: spielt ebenfalls weit unter seinen Möglichkeiten, und zwar unabhängig von einer etwaigen Beeinträchtigung durch Verletzungen.

Worin liegen die Gründe dafür? Verschleiß kann es zu Saisonbeginn nicht sein, zumal andere Mannschaftskollegen wie beispielsweise Huszti, Eggimann, Rausch, Andreasen und Sobiech diese Probleme nicht haben. Dank Sobiech, Huszti und Andreasen ließen sich die verletzungs- oder formbedingten Ausfälle der anderen bis vor dem Hoffenheim-Spiel weitestgehend kompensieren.

Das Sonntagsspiel ohne Huszti und Andreasen war quasi ein kollektiver Absturz mit Schlaudraff vorne dran, der Fehlpässe in Serie spielte. Warum zum Teufel wechselte ihn MS nicht spätestens zur Halbzeitpause aus bzw. warum spielte Schlaudraff überhaupt, wenn er offensichtlich angeknackst war? Ich würde dies gerne von MS beantwortet haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 14:23 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Fragen über Fragen, letztlich steht natürlich der Trainer im Fokus seiner Entscheidungen. Ein über Monate einstudiertes Spielsystem wird man nicht so ohne weiteres verändern wollen, schließlich braucht es seine Zeit, um die Lauf- und Passwege einzuüben. Ich muss mich einigen Kritikern allerdings anschließen, warum immer wieder formschwache oder angeschlagene Spieler den sich von der Bank aufdrängenden Profis vorgezogen werden- oder drängt sich gar niemand auf?

So ein Spiel wie in Hoffenheim kann natürlich passieren, denn auch der Gegner spielt Fußball. Manchmal ist es dann so, daß man mit dem gegnerischen System nicht zurecht kommt, allerdings fehlte mir auch die Körpersprache auf dem Platz. Wo sind die ehemaligen Führungsspieler vor Andreasen, die in der Vergangenheit das Heft in die Hand genommen haben, wo waren Pinto und Schlaudraff- auch Haggui ist jemand, der im Team anerkannt ist und auf dem Platz Duftmarken setzen kann!!!

Wenn ich morgen Abend im Stadion bin, will ich auf dem Platz Antworten sehen, noch so eine blutleere Vorstellung wie gegen Hoffenheim lasse ich mir als Fan und zahlender Zuschauer nicht gefallen!

:mad: :mad:

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 14:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Hätte Hoffenheim nicht postwendend den Ausgleich gemacht, hätten wir das Spiel auch 8:0 gewinnen können.

Will damit sagen. Ist es wirklich an der Zeit, nach der ersten Pflichtspielniederlage der Saison und 5000 geschossenen Toren, so eine Grundsatzdiskussion loszutreten?

Gemach, gemach, junge Padawane... Abgerechnet am Schluss erst wird, angefangen die Saison erst hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Tanne hat geschrieben:
Ist es wirklich an der Zeit, nach der ersten Pflichtspielniederlage der Saison und 5000 geschossenen Toren, so eine Grundsatzdiskussion loszutreten?


Nein, natürlich nicht.

Es ist jedenfalls festzustellen, dass Einige in zumindest einem Punkt schon auf absoluter Augenhöhe mit den Bayern sind: auf Platz drei stehend die Meckerei anzufangen.

Andererseits ist festzuhalten, dass dazu auch glückliche Umstände in den Spielen beigetragen haben. Leistungsträger der vergangenen Saison kommen nicht richtig in die Socken oder spielen nicht. Ich tue mich schwer damit, zu akzeptieren, dass mit Huszti und Andreasen jetzt zwei "Neue" als unverzichtbar für Erfolg oder Nichterfolg gemacht werden. Mit deren (erfreulicher) Präsenz auf dem Platz scheint dieselbe bei z. B. Pinto geschwunden zu sein. Für eine kurzfristige Formschwankung dauert mir dieser Zustand bei einigen Spielern schon zu lange.

Das geht aber nicht so weit, dass ich einzelne Spieler als totale Ausälle sehe. Und auch hier vertraue ich dem Trainer-Team hinsichtlich der Aufstellung. Die müssen und werden wissen, welcher Elf man die beste Leistung zutrauen kann. Dazu muss man nicht immer der gleichen Meinung sein. Für mich z. B. würde Haggui statt Felipe spielen. Man kann sicher auch über andere Wechsel diskutieren; mehr aber auch nicht.

Slomka hat auch zu anderen Zeiten Personalentscheidungen getroffen, die zunächst zu Waschbrett-Optik auf der Fan-Stirn geführt haben. Meistens hat er Recht behalten. Ich bin z. B. auch überzeugt davon, dass er keinen Spieler aufstellt, der nicht gesund ist. Und an manchen muss man eine gewisse Zeit festhalten, auch wenn sie nicht in Bestform sind. An welchem und wie lange kann nur Slomka beurteilen. Die Umstände und auch die Nebengeräusche kennen wir nicht.

Ich habe hier viele Trainer kommen und gehen sehen - keiner hatte meinerseits einen Vertrauensbonus wie Slomka, deshalb akzeptiere ich auch Einzelentscheidungen, die ich aus meinem bescheidenen Blickwinkel anders sehe (s. o.). Er hat hier in kürzester Zeit unter ... ähhh, verbesserungsfähigen ... Voraussetzugen ein mittleres Fußball-Wunder vollbracht.

Niemand sagt, dass er unfehlbar ist und nicht die ein oder andere falsche Entscheidung trifft. Selbst wenn die Mannschaft einknicken würde, so träfe mich das nicht so ganz unvorbereitet. Wir sind trotzdem auf einem richtig guten Weg. Das bliebe für mich auch so, wenn wir diese Saison "nur" Achter würden.

Und dieser jetzt eingeschlagene Weg ist mit den Namen Schmadtke und Slomka untrennbar verbunden. Kontinuität und Geduld ist das Stichwort. Man vergisst allzu schnell unsere Voraussetzungen und die hochkarätige Konkurrenz. Das Problem für Viele ist, dass man sich so herrrlich schnell an die Höhenluft gewöhnt.

Ich denke, dass dieser Weg weiter mit Slomka gegangen werden muss; er hat seine Routenplanung noch nicht abgeschlossen. Ich atme dreimal tief durch, wenn die Vertragsverlängerung verkündet wird. Mein Gefühl sagt mir (und wirklich nur das), dass in diesem Stand der Entwicklung mit
einem anderen Trainer ....


Nee, viel zu früh für solche Gedanken.



@Tanne:

Habe erstmal Frau Gugel gefragt, was ein Padawan ist. Hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Oder einer Kreuzung aus dem Tierreich (Papagei mit Pavian oder so). Wieder was gelernt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 16:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
:nuke: Das ist ein Beitrag - ganz nach meiner Kragenweite:
Da schreibt jemand, der auch alles miterlebt hat, mit "seinen Roten" -
deshalb hat er sich ja auch verbrüdert.

Da kommen Gedanken, Beobachtungen, Meinungen, Einschätzungen, Perspektiven
und erlebte Erfahrungen auf den Tisch -
alles auf unaufgeregte und sympathische Art und Weise serviert - das schmeckt mir ....
und nie, auch nur im Ansatz partout recht haben zu wollen.

Wenn das, Indianer-Art ist, wo ich doch nicht Karl May - sondern vielmehr Brian May Fan bin -
dann habe ich in meiner Jugend ein Eigentor geschossen.

Es ist gottlob nie zu spät, dazuzulernen

Toller Beitrag RoBru - darauf ein gemeinsames Pfeifchen :nuke:
die Squaw wird nicht geteilt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 17:28 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
MS sollte vielleicht mal analysieren, warum gleich mehrere Spieler in einem kontinuierlichen Leistungstief stecken:

Stindl: spielt seit Saisonbeginn weit unter seinen Möglichkeiten.
Pinto: ähnlicher Fall, hat in allen Belangen stark nachgelassen.
Moa: wo ist der Stürmer der letztjährigen Hinrunde geblieben? Bei seinen letzten Einsätzen war er zwar körperlich anwesend, aber nicht wahrnehmbar – ein echtes Phantom eben.
Ya Konan: noch schlimmer! Im Vergleich zur Hinrunde der Saison 2010/11 ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich habe längst die Hoffnung aufgegeben, ihn noch einmal als torgefährlichen Stürmer zu erleben.
Schlaudraff: spielt ebenfalls weit unter seinen Möglichkeiten, und zwar unabhängig von einer etwaigen Beeinträchtigung durch Verletzungen.

Worin liegen die Gründe dafür? Verschleiß kann es zu Saisonbeginn nicht sein, zumal andere Mannschaftskollegen wie beispielsweise Huszti, Eggimann, Rausch, Andreasen und Sobiech diese Probleme nicht haben. Dank Sobiech, Huszti und Andreasen ließen sich die verletzungs- oder formbedingten Ausfälle der anderen bis vor dem Hoffenheim-Spiel weitestgehend kompensieren.

Das Sonntagsspiel ohne Huszti und Andreasen war quasi ein kollektiver Absturz mit Schlaudraff vorne dran, der Fehlpässe in Serie spielte. Warum zum Teufel wechselte ihn MS nicht spätestens zur Halbzeitpause aus bzw. warum spielte Schlaudraff überhaupt, wenn er offensichtlich angeknackst war? Ich würde dies gerne von MS beantwortet haben.


Hab' bewußt den ganzen Beitrag zitiert - manchmal ist das für den Leser hilfreich,
weil es in diesem Fall mehrere Statements gibt, die eine Beachtung verdienen.

Wie die Zeiten sich ändern - ich freu' mich nach wie vor, wie Bolle auf die Jetzige.
Da verklatschen wir eine Begegnung -
zugegebenermaßen recht drastisch, und fahrlässig, neben der Spur -
ohne Slomka auf dem Platz - die Fehlpässe und Hämmerchen,
die Grütze kam von seinen Jüngern - und soo hat er das nicht trainiert, schon garnicht ausgegeben.

Wir sind aber auf 3 Hochzeiten vertreten, behaupten Platz 3 und man fordert schon Antworten.
Antworten, als ob hier ein Trainer uns permanent absichtlich,
gefühlsmäßig an der Hecke langzieht.

Ich akzeptiere das einfach nicht -
die nächsten heftigen Spiele, die ja fast im Zeitraffer stattfinden müssen -
is nun ma soo, wenn man alle Wettbewerbe haben möchte -
werden zeigen, wo wir stehen.
Erst dann, kann, darf, soll und muß nachgehakt werden, wo der Hase im Pfeffer liegt.
So gerne ich wild - nein Wild esse - ich sehe hier noch keinen Flurschaden ...

Wir - die Roten, haben einen sehr ordentlichen Start hingelegt - ok, ein Klops war dabei ...
schade, das das auch alle anderen Mannschaften versuchen.
Ich finde es zu früh, schon Antworten und Erklärungen vom Coach einzufordern -
nur weil wir nicht Tabellenführer sind.

Einige Anhänger sollten sich vielleicht mal auswuchten lassen -
manchmal tut eine Neujustierung gut - weiß ich aus gemachter Erfahrung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 18:26 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn...
wie soll ich's formulieren, also wenn Kuhburger da intuitiv den Moment gefunden hat, wo das System Slomka in die erste wirklich ernste Krise kommt.

Die Beiträge finde ich auch manchmal zu oberlehrerhaft. Aber so einen Ausbruch wie nach dem 18,99-Spiel habe ich nicht in Erinnerung.

Und wenn die Pressemeldung stimmt und Slomka morgen fast die gleiche Elf aufstellen will, wird das ganze noch brisanter. Falls es schief geht, könnte die Kritik dann schon ziemlich dicke kommen. Immerhin gibt es Argumente, daß die Aufstellung schon in den drei letzten Spielen nicht mehr so gut funktionierte.


Zuletzt geändert von tauri am 25.09.2012 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 18:29 

Registriert: 13.08.2009 23:38
Beiträge: 83


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Tanne hat geschrieben:
Ist es wirklich an der Zeit, nach der ersten Pflichtspielniederlage der Saison und 5000 geschossenen Toren, so eine Grundsatzdiskussion loszutreten?


Nein, natürlich nicht.

Es ist jedenfalls festzustellen, dass Einige in zumindest einem Punkt schon auf absoluter Augenhöhe mit den Bayern sind: auf Platz drei stehend die Meckerei anzufangen.

Andererseits ist festzuhalten, dass dazu auch glückliche Umstände in den Spielen beigetragen haben. Leistungsträger der vergangenen Saison kommen nicht richtig in die Socken oder spielen nicht. Ich tue mich schwer damit, zu akzeptieren, dass mit Huszti und Andreasen jetzt zwei "Neue" als unverzichtbar für Erfolg oder Nichterfolg gemacht werden. Mit deren (erfreulicher) Präsenz auf dem Platz scheint dieselbe bei z. B. Pinto geschwunden zu sein. Für eine kurzfristige Formschwankung dauert mir dieser Zustand bei einigen Spielern schon zu lange.

Das geht aber nicht so weit, dass ich einzelne Spieler als totale Ausälle sehe. Und auch hier vertraue ich dem Trainer-Team hinsichtlich der Aufstellung. Die müssen und werden wissen, welcher Elf man die beste Leistung zutrauen kann. Dazu muss man nicht immer der gleichen Meinung sein. Für mich z. B. würde Haggui statt Felipe spielen. Man kann sicher auch über andere Wechsel diskutieren; mehr aber auch nicht.

Slomka hat auch zu anderen Zeiten Personalentscheidungen getroffen, die zunächst zu Waschbrett-Optik auf der Fan-Stirn geführt haben. Meistens hat er Recht behalten. Ich bin z. B. auch überzeugt davon, dass er keinen Spieler aufstellt, der nicht gesund ist. Und an manchen muss man eine gewisse Zeit festhalten, auch wenn sie nicht in Bestform sind. An welchem und wie lange kann nur Slomka beurteilen. Die Umstände und auch die Nebengeräusche kennen wir nicht.

Ich habe hier viele Trainer kommen und gehen sehen - keiner hatte meinerseits einen Vertrauensbonus wie Slomka, deshalb akzeptiere ich auch Einzelentscheidungen, die ich aus meinem bescheidenen Blickwinkel anders sehe (s. o.). Er hat hier in kürzester Zeit unter ... ähhh, verbesserungsfähigen ... Voraussetzugen ein mittleres Fußball-Wunder vollbracht.

Niemand sagt, dass er unfehlbar ist und nicht die ein oder andere falsche Entscheidung trifft. Selbst wenn die Mannschaft einknicken würde, so träfe mich das nicht so ganz unvorbereitet. Wir sind trotzdem auf einem richtig guten Weg. Das bliebe für mich auch so, wenn wir diese Saison "nur" Achter würden.

Und dieser jetzt eingeschlagene Weg ist mit den Namen Schmadtke und Slomka untrennbar verbunden. Kontinuität und Geduld ist das Stichwort. Man vergisst allzu schnell unsere Voraussetzungen und die hochkarätige Konkurrenz. Das Problem für Viele ist, dass man sich so herrrlich schnell an die Höhenluft gewöhnt.

Ich denke, dass dieser Weg weiter mit Slomka gegangen werden muss; er hat seine Routenplanung noch nicht abgeschlossen. Ich atme dreimal tief durch, wenn die Vertragsverlängerung verkündet wird. Mein Gefühl sagt mir (und wirklich nur das), dass in diesem Stand der Entwicklung mit
einem anderen Trainer ....


Nee, viel zu früh für solche Gedanken.



@Tanne:

Habe erstmal Frau Gugel gefragt, was ein Padawan ist. Hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Oder einer Kreuzung aus dem Tierreich (Papagei mit Pavian oder so). Wieder was gelernt.


ich finds super, dass es hier genügsame menschen gibt, die wissen, woher 96 kommt. und es feiern, dass man im oberen drittel mitspielt, ohne nach erfolgen verrückt zu sein.

ich wünsche mir sehr, dass slomka bleibt. wenn er championsleague spielen will, würde mich mich über einen ähnlich intelligenten trainer freuen, der an kontinuität interessiert ist.

bei kleinem etat können kontinuität in vereinsführung, trainerstab und mannschaft kleine wunder möglich machen.

_________________
Britischer Offizier: Gott schütze die Königin! Bud Spencer: Warum? Is sie krank?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 18:39 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Mir fallen noch zwei Dinge zu der Diskussion ein:

1. Fast jeder Fan einer anderen deutschen Fußballmannschaft würde - wenn er denn hörte, dass einige Fans mit der Arbeit des Trainers nicht zufrieden sind - sich am Kopf kratzen und verwundert fragen, ob das ein Scherz sei.

2. Sagte MS, dass er mit dem Spiel der Mannschaft zufrieden sei, könnte ich verstehen, dass man seine Zweifel an der Kompetenz des Trainers hat. Dem ist aber nicht so (die NP schrieb heute, es sei zum Teil sehr laut geworden - MS scheint mindestens so angefressen zu sein ob der Leistung des Teams wie die meisten Hannover-Fans nach den letzten Spielen auch). Als MS die Mannschaft übernahm, gab es auch lange und ausführliche Kritiken, da ja auch zunächst nicht zu erkennen war, dass sich etwas Grundlegendes ändern würde. Dies hat sich dann ja (wohl hoffentlich für alle - auch die größten Kritiker) deutlich geändert. Fußball-Deutschland (auch aus roter Perspektive) war sich einig, dass es MS geschafft hat, aus einem mittelmäßigen Kader eine erfolgreiche, spritzige Mannschaft zu formen, die durchaus berechtigte Ambitionen hat, auf europäischer Bühne mitzuspielen). Damit hat MS seine Kompetenz für alle sichtbar nachgewiesen. Was hat sich geändert, dass an dieser Kompetenz gezweifelt wird? Ein schwaches Spiel gegen Hoffenheim? Ein schwaches Spiel gegen Enschede?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 19:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
tauri hat geschrieben:
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn... Kuhburger ...

Die Beiträge finde ich auch manchmal zu oberlehrerhaft. Aber so einen Ausbruch wie nach dem 18,99-Spiel habe ich nicht in Erinnerung ...

Korrekte Feststellung. Kuhburger wird hier langsam zum Problemfall. :twisted:

Die Ergebnisse seit Saisonbeginn sind fast optimal. Lässt man die 5 Spiele gegen schwache Teams wie Nöttingen, St. Patrick und Breslau außer Acht, sieht es allerdings etwas anders aus.

Es gab jeweils einen Aussetzer nach oben (Wolfsburg) und unten (Hoffenheim). Die Bilanz aus den übrigen 3 Spielen gegen Schalke, Bremen und Enschede liefert da schon eher einen Indikator. 1 Sieg und 2 Remis sind relativ gut, aber leider nur in Bezug auf die Ergebnisse. Alle diese 3 Resultate waren mit etwas Dusel verbunden (Schalke, Bremen) oder sogar äußerst schmeichelhaft (Enschede). Das ist es, was mir hinsichtlich der bevorstehenden englischen Wochen zu denken gibt. Ich hoffe, dass MS vor und bei den nächsten Spielen die richtige Antwort findet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 19:25 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Hallo Kuhburger, manchmal verstehe ich den Mirko ja auch nicht, aber was wäre denn nach Deiner Ansicht als bessere Alternative auf dem Markt? Oder nicht auf dem Markt, aber theoretisch wünschenswert? Ich sehe da insgesamt nicht so viele Kandidaten. Ich meine welche, die realistisch zu 96 kommen würden.

Ich frag' ja nur mal so.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 19:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es geht mir nicht um einen anderen Trainer. Ich finde er passt (derzeit) gut zu unseren Roten. Jedoch für absolut vereinstreu halte ich ihn nicht; wie sollte er auch - so ist das Geschäft. Auch ist das nicht mein Problem sondern ggf. das von Joerch und der wird es dann schon richten. Und nicht vergessen: Slomka ist derjenige, der in schöner Regelmäßigkeit mit dem Fortbestehen (oder eben nicht) seines Vertrages bei unseren Roten - noch dazu über die Medien - kokettiert. Ich stehe lediglich auf dem Standpunkt: Nur die Roten und wieder die Roten sind auch in diesem Faden letztlich von Interesse. Will er gehen, soll er gehen. Will er bleiben, bin ichs auch zufrieden. - Aber ich wünsche mir, dass er immer sein Bestes für unsere Roten gibt...

Aber kritisieren darf man ihn doch oder etwa nicht? Wir können ja gern darüber diskutieren, ob ich mit meinen (zugegeben zugespitzten) Ansichten richtig liege oder nicht. Dass ich aber dafür mit Häme und Beleidigungen überschüttet werde, dass hatte ich hier, jedenfalls in dem Ausmaß, nicht erwartet.

Argumenten stelle ich mich gern. Persönliche Angriffe finde ich doof.

Wenn aber hier eine Mehrheit meint, mein Auftreten ist oberlehrerhaft und meinerseits doof, dann beuge ich gern mein Haupt und lasse Euch mit meinem persönlichen Fanatismus in Ruhe. Kein Problem.

Wichtig sind mir allemal nur unsere Roten. Das Personal ist temporär und auswechselbar. So auch ich hier im Forum, denn nur dieses zählt


:flag962:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 20:00 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Eine Veränderung auf dem Trainerstuhl fordert hier niemand ernsthaft, deswegen sollte so eine Diskussion auch gar nicht erst angeschoben werden! Wenn Slomka aber tatsächlich die 11 von Hoffenheim erneut gegen die Clubberer auflaufen lässt, frage ich mich aber warum. Zur Strafe? Zur Wiedergutmachung? Eher letzteres, aber mal ehrlich: wenn sich unser allseits geschätzter Stevie wie ein Anfänger von Johnson düpieren lässt, und das gleich mehrmals, dann schreit das geradezu nach einer Alternative. Ich könnte jetzt noch andere Namen ins Spiel bringen, Slomka muss für morgen Abend die richtigen Personalentscheidungen treffen.

Entweder das Team zeigt eine positive Reaktion und liefert ein ganz anderes Spiel gegen Nürnberg ab, oder aber nicht, dann wird selbstverständlich die Aufstellung kritisch hinterfragt werden, das gehört zum Geschäft dazu. Auch Schmadtke dürfte das Hoffenheim-Spiel nicht besonders gut in Erinnerung haben, eine positive Reaktion aller Beteiligten könnte sich auch günstig auf die bevorstehende Vertragsverlängerung Slomkas auswirken.

Für mich gibt es so oder so keine Alternative zu Slomka, ich hoffe deswegen auf einen tollen Auftritt unserer Mannschaft gegen den Club und daß Mirko die richtigen Worte gefunden hat, damit seine Mannschaft das peinliche Kraichgau-Spiel schnell vergessen lässt. Schlechte Auftritte legt jedes Team mal in der Saison hin, so what.

Ich jedenfalls bin morgen dabei und werde mir wie immer die Lunge aus dem Hals schreien, um unsere Roten anzufeuern. Ich hoffe, es hilft.
:flag96:

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 20:23 
Kuhburger hat geschrieben:
Aber kritisieren darf man ihn doch oder etwa nicht? Wir können ja gern darüber diskutieren, ob ich mit meinen (zugegeben zugespitzten) Ansichten richtig liege oder nicht. Dass ich aber dafür mit Häme und Beleidigungen überschüttet werde, dass hatte ich hier, jedenfalls in dem Ausmaß, nicht erwartet.



Bleib cool Großer, für mich bist du einer der wenigen im Forum, der sich nur mit Fußball auseinandersetzen möchte, ausnahmslos nur mit Fußball. Keine gegenseitige Stammtisch- Lobhudelei und sonstigen "Stinker- Aktionen". Ich finde dich in ordnung, klugscheißer mal ruhig, für sowas sind die Beitragsfelder ja auch ausgelegt, jeder darf sich beteiligen, nur, nicht jeder kann es.

Alles andere ist nur bla, bla..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.09.2012 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Oberlehrerhaft würde ich die Beiträge vom Kuhburger auch nicht nennen. Er beschäftigt sich intensiver mit der Thematik. Er ist oft beim Training. Er ist näher am Brennpunkt.
Ein Fußball-Forum lebt doch von so verschiedenen Charaktären. Wenn hier alle gleich wären würde es keinen Spaß machen.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 330 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96, penola1896 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: