Pyrotechnik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.09.2012 15:33 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ist der Begriff Mob jetzt automatisch negativ belastet oder merk ich es einfach nicht?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.09.2012 15:40 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
1896er hat geschrieben: Ist der Begriff Mob jetzt automatisch negativ belastet oder merk ich es einfach nicht? Wikipedia hat geschrieben: Mob (Personen) Der Ausdruck Mob (englisch „mob“ aufgewiegelte Volksmenge; von lateinisch: mobilis = beweglich, wandelbar[1]) bezeichnet – manchmal pejorativ – eine Masse aus Personen des einfachen Volkes bzw. eine sich zusammenrottende Menschenmenge mit überwiegend niedrigem Bildungs- und Sozialniveau (abwertend auch gemeines Volk, Pöbel, Plebs, Gesindel, Pulk, Schar genannt). In der englischen Sprache wird diese Originalbezeichnung Mob auch für eine Bande bzw. für die Bandenkriminalität verwendet[2]; in den USA auch für die Mafia.
Definition Mob bezeichnet eine mehr oder weniger bestimmte Gruppe von Personen, die gemeinsam ohne erkennbare Führung zusammen agiert. Der von sich aus, gruppendynamisch handelnde Mob hat kurzfristige Ziele (Plünderung, Zulauf zu öffentlichen Hinrichtungen und dergleichen), seine radikale Äußerung ist der Aufruhr . . . Ich überlasse es den geneigten Mitlesern zu entscheiden, ob Du noch was merkst.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.09.2012 15:55 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Dann sei wenigstens so fair und kopier den ganzen Text, damit das hier nicht verborgen bleibt, oder war das jetzt etwa keine Absicht?
Fußball-Mob Der Begriff des Mobs findet sich auch im Fußball, speziell als Terminologie in Fankreisen, wieder. Bei gemeinsam organisierten Märschen (vgl. „mobilis“ = beweglich) wird die Menge oft als Mob bezeichnet. Der Mob erregt dabei Aufmerksamkeit, indem gemeinsame Lieder gesungen und Pyrotechnik gezündet werden. Den Marsch selbst bezeichnet man, vor allem in Italien, als Corteo.
Man kann aber auch weiterhin versuchen, jemandem wegen selbstverständlichen Begrifflichkeiten künstlich vor den Karren zu pissen. Bildart.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.09.2012 16:32 |
|
|
Leute, bitte, der Begriff Mob wird in allen möglichen Bereichen durchaus Positiv benutzt, z.B. bei Konzerten, oder der allseits bekannte Flashmob. Wir müssen doch jetzt nicht ernsthaft erläutern, dass es ursprünglich negativ besetzte Begriffe gibt, die im Laufe der Zeit andere, positive Bedeutungen bekommen haben! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_aus_Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 26.09.2012 16:46 |
|
Registriert: 13.09.2011 16:06 Beiträge: 756 Wohnort: Berlin
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: beim Hertha-Relegationsspiel in D-dorf, wo die Hertha-Pyro-Idioten fast einen Spielabbruch provoziert hätten, indem sie mit Fackeln um sich warfen, konnte man im TV minutenlang das Spielfeld nicht richtig erkennen. Das ist doch völlig Panne. wie oft denn noch, die Idioten wollten einen Spielabbruch herbeiführen !
_________________ "Alter...ich blute 96!" [SFR-96]
"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno." [11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]
|
|
Nach oben |
|
 |
Stehefuer96
|
Betreff des Beitrags: Pyrotechnik Verfasst: 27.09.2012 07:30 |
|
Registriert: 07.03.2011 21:58 Beiträge: 73
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Ist der Begriff Mob jetzt automatisch negativ belastet oder merk ich es einfach nicht? Wikipedia hat geschrieben: Mob (Personen) Der Ausdruck Mob (englisch „mob“ aufgewiegelte Volksmenge; von lateinisch: mobilis = beweglich, wandelbar[1]) bezeichnet – manchmal pejorativ – eine Masse aus Personen des einfachen Volkes bzw. eine sich zusammenrottende Menschenmenge mit überwiegend niedrigem Bildungs- und Sozialniveau (abwertend auch gemeines Volk, Pöbel, Plebs, Gesindel, Pulk, Schar genannt). In der englischen Sprache wird diese Originalbezeichnung Mob auch für eine Bande bzw. für die Bandenkriminalität verwendet[2]; in den USA auch für die Mafia.
Definition Mob bezeichnet eine mehr oder weniger bestimmte Gruppe von Personen, die gemeinsam ohne erkennbare Führung zusammen agiert. Der von sich aus, gruppendynamisch handelnde Mob hat kurzfristige Ziele (Plünderung, Zulauf zu öffentlichen Hinrichtungen und dergleichen), seine radikale Äußerung ist der Aufruhr . . . Ich überlasse es den geneigten Mitlesern zu entscheiden, ob Du noch was merkst. Oder ob du noch merkst, was du manchmal von dir gibst.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 27.09.2012 07:58 |
|
|
Stehefuer96 hat geschrieben: Oder ob du noch merkst, was du manchmal von dir gibst. Man, man, halbacht und schon so bissig. Deinen Mitmenschen wünsche ich viel "Spaß" mit dir 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stehefuer96
|
Betreff des Beitrags: Pyrotechnik Verfasst: 27.09.2012 11:25 |
|
Registriert: 07.03.2011 21:58 Beiträge: 73
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Stehefuer96 hat geschrieben: Oder ob du noch merkst, was du manchmal von dir gibst. Man, man, halbacht und schon so bissig. Deinen Mitmenschen wünsche ich viel "Spaß" mit dir  Meine Mitmenschen überlegen bevor sie brabbeln. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 13:20 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Da ich nicht die Zeit hatte alles hier zu lesen „mein Senf“ zum Thema Pyro.
Um es kurz zu machen, ich bin dafür, wenn zwei Bedingungen erfüllt werden könnten.
1. Leib und Leben aller Personen incl. das Leben der Verwender muss geschützt werden. Hierzu gehört ein hoher Sicherheitsstandard. 2. Ich möchte das Spiel verfolgen können und nicht minutenlang nur Nebel sehen, zumal ich nicht die allerbesten Augen habe.
Warum? Weil ich auch der Auffassung bin es gehört im obigen Rahmen nicht unbedingt verboten. Wie soll man sonst verstehen, das bei Großereignissen wie Olympia, Fußballweltmeisterschaft etc. Milliarden Zuschauer als Höhepunkt ein Megafeuerwerk geboten bekommen!
Auch in den Herrenhäuser Gärten können theoretisch Beteiligte verletzt werden. Und nehmen wir Sylvester! Wir ballern da in Räumen , Plätzen unter Menschen herum, als wenn wir im Wilden Westen wären! Wir freuen uns, wenn 8 –jährige der Mama einen Knaller zwischen die Beine werfen, die sie vorher von Papa bekommen haben.
War schon einer mal Sylvester in Berlin am Brandenburger Tor? Hundertausende ballern sich da gegenseitig ab!
Das riecht mir alles nach Doppelmoral, wenn jetzt ein Familienpapa (der ich auch bin) und der vielleicht in Süd im Vater Sohn Block sitzt, Pyro im Stadion verteufelt. Und natürlich, darf und sollte niemand verletzt werden, aber das geht auch Sylvester nicht „ohne“ ab. Deswegen muss man nach Lösungen suchen, welche einen gewissen Sicherheitsstandard erfüllen. Ob das die Begrenzung zunächst nur auf einen Bereich ist, oder minimal in der Nordkurve bengalische Feuer oberhalb der Fans oder selbst im Stadiondachbereich sein können, weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, ob ein einzelner die Möglichkeit haben sollte oder Fanbeauftragte. Das sollte aber der Diskussion vorbehalten werden und zunächst ist diese wieder aufzunehmen.
Natürlich gibt es auch tolle Stimmung ohne Pyro, aber dann könnten wir auch Sylvester "ohne ´Böller" feiern und gánze Verbände oder Länder bei Großereignissen darauf verzichten
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 14:51 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Nicht ohne Grund sind an manchen Orten auch Sylvesterknallereien verboten, z.B. auf Sylt oder in manchen historischen Städten. Was aufgrund des Gefahrenpotentials von Feuerwerkskörpern dort verboten ist, soll ausgerechnet in Stadien - mit welchen Einschränkungen auch immer - erlaubt sein? Für mich gibt es hier 0 % Ermessensspielraum!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 15:00 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Irgendwelche Sylvestervergleiche hinken doch eh gewaltig, da es sich um verschiedenartige Klassen mit unterschiedlichem Gefährdungspotential und entsprechend auch unterschiedlichen Regelungen im SprengG bzw der 1.SprengVO handelt.
Die Untersagung in historischen Städten (wohne ja selbst in so einer) und auf Sylt hat vorwiegend etwas mit der leichteren Entflammbarkeit der Gebäude (Dächer) zu tun und gerade mit dem Fakt, dass die Sylvesterraketen immer unkontroliert abgeschossen werden (was den Flugverlauf etc. angeht). Insofern ist der Vergleich ebenso nicht sachdienlich, ein Aussagegehalt bzgl. einer entsprechenden Ermessensreduzierung für das Stadion ist ihm in jedem Fall nicht zu entnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 15:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TC, hab das schon mal im Faden erläutert: Das ist in erster Linie ein Haftungs- und Versicherungsproblem.- Keine Veranstalterhaftpflicht (Verein/DFB) übernimmt Schäden aus Pyrotechnik. Also mal angenommen der Ferres fliegt von irgendwo her Pyro ins Gesicht... Die Schadensumme dürfte in die zweistelligen Mio gehen können. Und dass willste dem Verein aufbürden?? Oder ein Chirurg mit 'nem EK von 500 Tsd p.a. steht im Unterrang der Nord, froh sich mal ein bißchen wild und frei fühlen zu dürfen... Nu wird der vielleicht verkohlt, kann nicht mehr arbeiten... gleiches Schema wie oben. - Und zwar dann, wenn der Veranstalter Pyro erlaubt und nicht heftigst versucht hat, die Zündelei zu unterbinden. Übrigens zahlt Deine Privathaftpflichtversicherung nicht, wenn Du Sylvester versehentlich das Haus Deines Nachbarn abfackelst... Viel Spass dann. Bei allen anderen Veranstaltungen sind ausgebildete Pyrotechniker am Werk und die haben entsprechenden Versicherungsschutz. Damit geklärt?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 15:20 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Welchen Sylvester feiert ihr eigentlich die ganze Zeit, die Zeichentrickkatze oder den Schauspieler?
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 15:34 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
das die Vergleiche "hinken" sehe ich natürlich ein, meine aber das die Grundaussage stimmt. Nimm die organisierte Party eines Veranstalters mit Pyrotechnik. Ich kann mir kein Rammsteinkonzert ohne Pyro vorstellen. In Theatern knallt und bumst es ebenso wie bei Fernsehshows, auch da sitzt Frau Ferres mal auf dem Sofa oder der 1.Reihe. An das Versicherungsthema hatte ich beim Schreiben auch gedacht, nur meine ich das läßt sich lösen. Es soll ja nicht mit Raketen - oder Flammenwerfern herumgeschossen werden. Aber auch "Rammstein" wird versichert (oder nicht?). Evtl. sind da auch überall ausgebildete Pyrotechniker zu Gange. Ich sagte ja schon evtl. muß der Personenkreis eingeengt werden. Sicherlich ist es dann schwierig mit dem spontansein eines einzelnen Fans. Wenn aber die Liga Gespräche erst führt, müssen da also auch Lösungen gesehen worden sein sonst ist es eine "Alibi"-diskussion ohne Wert gewesen und eine Seite wäre verschaukelt worden. Deshalb kann man doch zumindest die Gespräche fortführen. Meine beiden Bedingungen sind da gar nicht weg von Euch. Wäre die Sicherheit gewährleistet spricht doch nichts dagegen?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 15:52 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@bierfahrer, mit der Katze und dem Schauspieler hast Du natürlich völlig recht  Vielleicht ist das nicht mein Tag heute!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 17:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 17:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn die Sicherheit gewährleistet ist und alle Auflagen erfüllt sind, dann geht Pyro natürlich im Stadion.
Pyro geht aber auf gar keinen Fall im Block. Soviel muss klar sein. Und die Leute die Pyro veranstalten wollen, müssen namentlich bekannt, ausgebildet und versichert sein. Dann ginge es - Genehmigung der Ordnungsbehörden und des Veranstalters (Achtung: Verband und Verein sind beide gleichzeitig Veranstalter von Liga- und Pokalspielen) vorausgesetzt.
TC, Blätter mal weit zurück: Hatten wir alles schon. Die Fanszene allerdings kriegt es aber offensichtlich nicht mal gebacken, dass einige Leute Pyroscheine machen. Und so erübrigt sich jedes Gespräch.
Und es erübrigt sich noch aus einem anderen Grund: Die wilde Zündelei wird damit nicht beendet werden, sondern sich dann eher im "Schatten" der genehmigten Pyro erst recht abspielen. - Dass jedoch wollen und werden DFB/DFL/Vereine auf jeden Fall und für immer beenden... - Sollten die Container dann nicht ausreichen, geht es immer weiter mit der Spirale der Repression.
Und die Befürworter einer bestimmten Fankultur (die Pyros liebt und zündet) werden sich am Ende als Totengräber eben dieser Fankultur erweisen.
Und natürlich gehört Pyro überhaupt nicht zum Fussball - jedenfalls zur überwiegenden Mehrheit der Fans. Pyro auf dem Rasen genügt völlig und dass kriegen unsere Roten ja derzeit gut hin.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 15.10.2012 17:45 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
ok, wenn das alles besprochen ist, halte ich mich hier zurück, zumal wir bei diesem Thema kaum mit unseren Beiträgen zu einer Lösung beitragen können. Werde mir demnächst aber mal die Beiträge hier gleichwohl "reinziehen". Aber egal wie man auch zu dieser Sache steht, das Abbrechen der Gespräche ist nicht gerade ein Beleg für Toleranz und Verständnis.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
96-gaby
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.10.2012 00:23 |
|
Registriert: 08.08.2006 20:04 Beiträge: 147
|
Da ja bei dieser Diskussion alles immer ständig wiederholt, eine Frage, die ich sicherlich vor mehreren Monaten auch schon mal gestellt habe:
Was spricht dagegen (mit Absprache Verein, Fans, Feuerwehr, Ordnungsamt und was weiß ich, wer da sonst noch seinen Senf dazugeben muß) bei einem Abendspiel die ganze Zeit beim Einlaufen der Mannschaften bei gedimmtem Flutlicht in den Umgang zwischen West unten und West oben und hinter die letzte Reihe Unterrang Nord UNMENGEN von rote Fackel/Pyro-Träger zu stellen.
Das wäre optisch ein Kracher, bringt keine Gefährdung und die Pyrofans würden sich über diesen Kompromiss sicherlich freuen. (Verein: ... und wenn Ihr 2 Monate brav seid, machen wir das dann GEMEINSAM nochmal)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik Verfasst: 16.10.2012 08:12 |
|
|
 , es geht um die Sicherheit und weniger um Phantastereien. Bei dem emotionsgeladenen Supporter- Block (Emo- Fans, hihi ) ist die Sicherheit nicht gut aufgehoben, jaa, leider, leider... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|