FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 10:55 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 10:58 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Dass die Spieler untereinander weniger Jubeln ist aber größtenteils der Extra-Klasse der Bayern Kicker geschuldet, sodass der eine dem anderen wenig gönnt. Da geht es irgendwie um noch etwas mehr als bei uns. Wenngleich die ja, so Hoeneß, eigentlich froh sein müssten, beim "großen FC Bayern" spielen zu dürfen. Mir ist unsere Stimmung in und um die Mannschaft aber wesentlich lieber 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 11:16 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 11:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
http://sport.t-online.de/fc-bayern-valencia-geisterstimmung-in-muenchen/id_59690800/indexWenn ich das so lese, erinnere ich mich an unsere endlos Diskussionen in einem anderen Fred, über eine Fahne und Schmähgesänge in Wolfsburg. Gut das kann man vielleicht nicht miteinander vergleichen, aber interessant ist es schon, ich bin mal gespannt wann in Hannover die" Klatschpappen" verteilt werden ? Unsere "Sky Fraktion"  wird sich dann auch nicht mehr über eine böse Fahne aufregen müssen, die mir im Niedersachsenstadion erst dann aufgefallen ist, als hier darüber diskutiert wurde. Weil ich zum Fußball gehe um mich am Spiel meiner Roten und der Stimmung im Stadion zu erfreuen und nicht um zu beobachten was für Fahnen geschwungen werden.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 12:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Ronny hat geschrieben: Schon schockierend, wenn sich Vollblutprofis aus dem Konzept bringen lassen, wenn widererwarten mal was von den Rängen zu hören ist... noch schockierender, dass sich Heynckes öffentlich darüber aufregt. Aber ich habe zwischenzeitlich auch gedacht, was es für eine Arbeit sein muss, 68.000 Schaufensterpuppen im Rund zu platzieren. Irgendwie passten ja Optik und Akkustik nicht zusammen - ach, doch, war ja in München!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 12:55 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 20.09.2012 19:28 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
menzel96 hat geschrieben: http://sport.t-online.de/fc-bayern-valencia-geisterstimmung-in-muenchen/id_59690800/indexWenn ich das so lese, erinnere ich mich an unsere endlos Diskussionen in einem anderen Fred, über eine Fahne und Schmähgesänge in Wolfsburg. Gut das kann man vielleicht nicht miteinander vergleichen, aber interessant ist es schon, ich bin mal gespannt wann in Hannover die" Klatschpappen" verteilt werden ? Danke, guter Hinweis. Denn so mies wie gestern, kann selbst in München nicht normal sein. Übrigens, die blöden Klatschpappen hatten wir doch auch schon öfter im Stadion... Ich seh allerdings keinen Zusammenhang zwischen Mannschaft anfeuern ( ohne Ultras meist eher mau) und Schmährufen (wüsste nicht warum das einen eigenen Spieler motivieren sollte...). Hatte noch drei Absätze mehr zu diesem Thema geschrieben, aber lasst uns heute einfach auf das Spiel freuen.
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 21.09.2012 11:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
visionmaster hat geschrieben: Danke, guter Hinweis. Denn so mies wie gestern, kann selbst in München nicht normal sein.
Übrigens, die blöden Klatschpappen hatten wir doch auch schon öfter im Stadion...
Ich seh allerdings keinen Zusammenhang zwischen Mannschaft anfeuern (ohne Ultras meist eher mau) und Schmährufen (wüsste nicht warum das einen eigenen Spieler motivieren sollte...).
Hatte noch drei Absätze mehr zu diesem Thema geschrieben, aber lasst uns heute einfach auf das Spiel freuen.
Diesen Zusammenhang erkennst du am besten bei Auswärtsspielen, wer da für Stimmung sorgt. Diese Schmährufe hat es in Wolfsburg gegeben das ist richtig und sie waren meiner Meinung einfach dumm, aber sich wochenlang daran hochzuziehen ist genau so d... ! Wenn ich in einem anderen " Fred " lese das die Leute in der Kurve sich gegenseitig beobachten sollen dann fällt mir nichts mehr ein. Doch etwas fällt mir noch ein, wie wäre es mit Namensschilder für jeden Stadionbesucher dann ist die Sache doch ganz einfach, man kann sofort melden, der Herr XYZ hat eben Ars..... gerufen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 22.09.2012 14:38 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
menzel96 hat geschrieben: visionmaster hat geschrieben: Danke, guter Hinweis. Denn so mies wie gestern, kann selbst in München nicht normal sein.
Übrigens, die blöden Klatschpappen hatten wir doch auch schon öfter im Stadion...
Ich seh allerdings keinen Zusammenhang zwischen Mannschaft anfeuern (ohne Ultras meist eher mau) und Schmährufen (wüsste nicht warum das einen eigenen Spieler motivieren sollte...).
Hatte noch drei Absätze mehr zu diesem Thema geschrieben, aber lasst uns heute einfach auf das Spiel freuen.
Diesen Zusammenhang erkennst du am besten bei Auswärtsspielen, wer da für Stimmung sorgt. Diese Schmährufe hat es in Wolfsburg gegeben das ist richtig und sie waren meiner Meinung einfach dumm, aber sich wochenlang daran hochzuziehen ist genau so d... ! Wenn ich in einem anderen " Fred " lese das die Leute in der Kurve sich gegenseitig beobachten sollen dann fällt mir nichts mehr ein. Doch etwas fällt mir noch ein, wie wäre es mit Namensschilder für jeden Stadionbesucher dann ist die Sache doch ganz einfach, man kann sofort melden, der Herr XYZ hat eben Ars..... gerufen.  Ja, dann sind wir doch einer Meinung  Das ich einen positiven Zusammenhang zwischen Stimmung und den Ultras sehe, habe ich doch geschrieben. Ich finde nur, dass Schmährufe weder positiv auf die Stimmung einwirken noch die Mannschaft motivieren - von daher Emotionen, Anfeuern, Fahnen, Bier, Stehplätze, kreative und witzige Schmährufe ala "Wiese, Wiese hahaha" etc. - ja bitte! Klatschteile, Denunziantentum, Schmährufe unter der Gürtellinie, Rassismus, Gewalt usw. Nein Danke! Was will ich damit sagen: (Ultra-)Gutestimmung und Murks (s.o.) gehören nicht notwendigerweise zusammen, sondern schließen sich eigentlich gegenseitig aus. Um wieder zum Bayern Thema zukommen: "Koan Neuer" war auch deutlich negativ gemeint, würde aber meiner Meinung zu den krativen Schmährufen zählen. (Ja, ich weiss, dass die Bayern-Fans da auch andere Formulierungen verwendet haben, die weniger schön waren...) Und btw. auch mit den Bayern Ultras ist die Stimmung im München Stadion trotzdem Mist!  Edit: Zum wochenlang hochziehen - ich glaub Du hast dieses Thema in diesen Thread gebracht 
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.09.2012 14:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich muss schon sagen... Kann die Bayern ja nicht ausstehen, aber was der Mandzukic da abliefert, ist schon allererste Klasse. Das lässt hoffen, dass man Haare-schön-Gomez in dieser Saison deutlich weniger zu sehen bekommt. Immerhin etwas.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 26.09.2012 14:51 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Auch der Bruder von Shaquira, ich glaube die ist Sängerin, also dieser Shaquiri, hat mal wieder sensationell gut gespielt und bewiesen, daß er die gezahlten Millionen wert sein könnte. 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Stehefuer96
|
Betreff des Beitrags: FC Bayern Verfasst: 26.09.2012 15:02 |
|
Registriert: 07.03.2011 21:58 Beiträge: 73
|
Am meisten beeindruckt mich momentan Mandzukic(?). Er ist ein kompletterer Stürmer als Gomez mit dem Mann auch kombinieren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 14:46 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 15:16 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wie kann man ein Team wie BATE Borisow nur derart unterschätzen, immerhin haben die am ersten Gruppenspieltag in Lille gewonnen! Aber immer getreu dem Motto "wir waren letztes mal im Finale, was soll uns in Weißrussland schon passieren".
Natürlich trägt dafür Heynckes die Verantwortung, der sportliche Leiter Sammer hat das Recht, Kritik zu äußern, allerdings besser intern und angemessen. Zwischen beiden Typen liegen Welten: auf der einen Seite der weltmännische und lebenserfahrene Heynckes, bei dem man sich fragt, warum er sich den FC Bayern überhaupt noch antut- auf der anderen Seite der Motzki Sammer, der schon als Spieler ein Unsympath ersten Ranges war und in jedes Fettnäpfchen reintritt, Hauptsache er kann irgendwo rumbölken und seinen kritischen Senf loswerden.
Und so jemanden soll ausgerechnet Heynckes als Vorgesetzten akzeptieren? Tut mir leid, aber das kann ich mir dauerhaft überhaupt nicht vorstellen, ich rechne daher mit einem vorzeitigen Ausstieg von Don Jupp bei den Bayern, ein Mensch, vor dem man wirklich den allergrößten Respekt haben sollte. Ein ganz feiner Kerl, der wirklich niemandem mehr beweisen muss, was für ein großartiger Trainer er ist.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 15:48 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 16:01 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
malu57 hat geschrieben: Zwischen beiden Typen liegen Welten: auf der einen Seite der weltmännische und lebenserfahrene Heynckes, bei dem man sich fragt, warum er sich den FC Bayern überhaupt noch antut- auf der anderen Seite der Motzki Sammer, der schon als Spieler ein Unsympath ersten Ranges war und in jedes Fettnäpfchen reintritt, Hauptsache er kann irgendwo rumbölken und seinen kritischen Senf loswerden.
Und so jemanden soll ausgerechnet Heynckes als Vorgesetzten akzeptieren? Tut mir leid, aber das kann ich mir dauerhaft überhaupt nicht vorstellen, ich rechne daher mit einem vorzeitigen Ausstieg von Don Jupp bei den Bayern, ein Mensch, vor dem man wirklich den allergrößten Respekt haben sollte. Ein ganz feiner Kerl, der wirklich niemandem mehr beweisen muss, was für ein großartiger Trainer er ist. Sehr gute Charakterisierung. Sehe ich ganz genauso. Aber ist der Sportdirektor tatsächlich der Vorgesetzte des Trainers? Dann hätte ich anstelle von Heynckes schon längst die Beine in die Hand genommen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 16:10 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
96-Oldie hat geschrieben: malu57 hat geschrieben: Zwischen beiden Typen liegen Welten: auf der einen Seite der weltmännische und lebenserfahrene Heynckes, bei dem man sich fragt, warum er sich den FC Bayern überhaupt noch antut- auf der anderen Seite der Motzki Sammer, der schon als Spieler ein Unsympath ersten Ranges war und in jedes Fettnäpfchen reintritt, Hauptsache er kann irgendwo rumbölken und seinen kritischen Senf loswerden.
Und so jemanden soll ausgerechnet Heynckes als Vorgesetzten akzeptieren? Tut mir leid, aber das kann ich mir dauerhaft überhaupt nicht vorstellen, ich rechne daher mit einem vorzeitigen Ausstieg von Don Jupp bei den Bayern, ein Mensch, vor dem man wirklich den allergrößten Respekt haben sollte. Ein ganz feiner Kerl, der wirklich niemandem mehr beweisen muss, was für ein großartiger Trainer er ist. Sehr gute Charakterisierung. Sehe ich ganz genauso. Aber ist der Sportdirektor tatsächlich der Vorgesetzte des Trainers? Dann hätte ich anstelle von Heynckes schon längst die Beine in die Hand genommen. Ich denke schon, dass das sein Boss ist. Sammer wird ihn aber ohne Hoeneß OK sicher nicht rauswerfen können. Ich stimme euch beiden ehrlich gesagt nicht wirklich zu. Don Jupp ist zweifelsohne ein netter Kerl, der jeden Respekt verdient und wohl auch ein Trainer, der ein Starensemble bei Laune halten kann, aber ein großartiger Trainer? Ich weiß ja nicht, aber in über 30 Jahren Tätigkeit kann man seine Titel an einer Hand abzählen, obwohl er lange bei sehr guten Clubs war. Und ein Taktikfuchs ist er nun auch nicht gerade.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 16:32 |
|
|
Nach außen hin wirkt Jupp bei Fernsehinterviews eher unbeholfen, weit weg also von der so weltmänischen Darstellung. Hat man eigenntlich den Sammer fürs Kaffee kochen geholt, oder irre ich mich nur, und Sammer macht endlich den Job für den er am besten geeignet ist: Klartext reden. Die Bayern, wie die aufgescheuchten Hühner, 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern Verfasst: 03.10.2012 19:41 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuba libre hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: http://sport.t-online.de/streit-eskaliert-heynckes-wirft-sammer-populismus-vor/id_60030122/indexWenn ich mich richtig erinnere haben die Bayern doch nur 1 Spiel in der CL verloren, wenn das jetzt schon so abgeht, was geschieht wenn sie vom 1. Platz in der Bundesliga verdrängt werden ??  DA liegen wohl die Nerven blank  Welche Erkenntnis habe ich gewonnen ? Schreibe nie in einem Beitrag das beim BVB die Nerven blank liegen, daran wirst man " monatelang " erinnert. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|