Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 15:41 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Das zeigt doch wieder warum einige Fans ins Stadion gehen. Die einen wollen ihre Mannschaft Pushen und Siegen sehen ( diese haben Spaß am Fußball und ihrer Mannschaft) Die anderen gehen ins Stadion um ein Evant und sich selbst zu Feiern ( diese Fans scheinen mit sich selbst mehr beschäftigt zu sein als mit der Mannschaft und dem Fußball). Ich finde es sehr schade das die Ultras anscheinend Vergessen haben welchen Sinn ein Stadion Besuch hat. Es geht doch darum gemeinsam mit allen H96 Fans zusammen ein Geiles Fußballfest zu Feiern. Es geht nicht darum zwanghaft etwas anders zu machen um aus der Menge heraus zu stechen. Liebe Ultras tut euch selbst den Gefallen und kommt zurück zum eigentlichen, nämlich zurück zum eigentlichen warum wir alle so gerne ins Stadion gehen. Wir wollen unsere Jungs Spielen und Siegen sehen und sie mit allem Anfeuern was wir haben. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 15:54 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Wenn sie allerdings nach und nach wegen teils Lappalien konsequent aus dem Stadion "entfernt" werden, wird aber genau das nicht mehr oft und lange gelingen. Das war doch gestern nur der Anfang der Rausschmeissaktion Martin Kinds, man erinnere sich, letztes Mal wurde die ominöse Fahne rumgereicht und so werden aus 3 Hausverboten demnächst unter ganz schlechten Umständen ganz schnell 150 und dann ist so oder so zappeduster. Bin echt gespannt, wer dann noch so großschnäuzig in die Bresche springt.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Aus einem anderen Thread: Die positiven Antworten dazu spare ich mir mal. Tja, und all die vielen Beiträge aus dem Spiel-Thread zu selektieren,...nun ja, das ist mir zu viel. Vielleicht entscheidet sich der schreibende User jetzt selbständig, wo er veröffentlichen möchte, beim Spiel oder bei den Fans. sArnie hat geschrieben: Die Ultras sind etwas besonderes. Sie schaffen besondere Momente, besondere Stimmung und besonders viel Lautstärke. In den Reihen der Ultras sind Menschen organisiert, die einen enorm großen Teil ihres Lebens um Hannover 96 herum organisieren und viel investieren an Zeit Geld und Kreativität. Sie unterstützen so den Verein, die Mannschaft und indirekt auch Hannover. Das begeistert mich, das motiviert mich mitzumachen - nicht bei den Ultras, dazu sind meine sonstigen Lebensinhalte zu wichtig für mich - aber bei vielem, was sie tun.
Ich bin davon überzeugt, dass kein einziger Verein ohne diese "Hardcore"-Fans auch nur annähernd so viel Stimmung im eigenen Stadion schaffen könnte, wie es diese positiv verrückten Fans schaffen.
Was ich nicht mag, ist der Anspruch der Ultras, sich wegen dieser Leistungen, wegen dieser besonderen Stellung in der Fanschaft, Dinge herausnehmen zu können, die einfach nicht ins Fußballstadion gehören. Das sind in meinen Augen insbesondere Pyrotechnik, physische Gewalt, verbale Gewalt gegen Spieler, Gegner und Polizei. Hierzu ist meine Meinung klar: Das gehört nicht hierher.
Über Fritz Haarmanns "Stellenwert" im Bereich Städtewerbung kann man diskutieren -ich finde den Aufdruck auf dem Adventskalender auch geschmacklos. Doch was, außer purer Provokation soll diese Fahne überhaupt bewirken? Das ist die Frage die ich mir stelle. Pyrotechnik schafft Stimmung und das ist eines der Hauptziele der Ultras; für mich stehen dabei nur Nutzen und Risiko nicht in einem guten Verhältnis. Doch was soll eine Fahne mit dem Konterfei eines Massenmörders im Stadion? Ich verstehe es nicht.
Doch entscheidend ist - und das wird hier gerne vergessen - nicht die Frage, wie lange wurde es geduldet, sondern die Frage: Ab wann beginnt es zu stören? Ich könnte genauso darüber hinwegsehen, besser: hinweggehen, wie der Verein bisher, aber im Gegensatz zu mir kann der Verein öffentliche Aufmerksamkeit nicht einfach so ignorieren. Wenn also das Thema aufkommt, muss der verein sich stellen. Und hier ist auch eine Grenze, über die der Verein nicht gehen kann:
Spätestens, wenn Konsequenzen von Seiten der Verbände angedroht werden, muss der Verein handeln. Und diese Konsequenzen sind letztlich genau jene, die die Ultras mit schöner Regelmäßigkeit ignorieren, weil sie nur ihre eigenen Ziele sehen: Strafen kosten Geld, Zuschauergefährdung viel Geld, schlechte Publicity Zuschauer und Geld.
Was soll also diese Aufregung, dieser Boykott, weil der die Verantwortlichen Schaden vom Verein abwenden möchten? Warum bestraft man die Mannschaft mit fehlender Unterstützung, und vergrößert den Schaden so nur? Warum ist man nicht bereit zu akzeptieren, dass sich Regeln ändern und Grenzen verschieben können?
Bitte liebe Ultras, wenn es um die Unterstützung der Mannschaft geht, seid ihr die Macht! Nutzt diese Macht für die Mannschaft UND den Verein, denn beides ist untrennbar miteinander verbunden: Schadet ihr dem einen, trefft ihr auch den anderen. Bitte versucht nicht eure Unterstützung an den laxen Umgang mit Regeln zu knüpfen. Das bringt niemandem weiter. Ihr werdet den Verein nicht zwingen können, Dinge zu akzeptieren, die ihm schaden, nur um eure Vorstellungen von Unterstützung durchsetzen zu können.
Diese Einsicht vermisse ich an vielen Stellen von den Ultras. Und diese Einsicht würde letztlich genau das ausdrücken, was sich die Ultras "auf die Fahnen geschrieben haben":
ALLES FÜR DEN VEREIN HANNOVER 1896 GEBEN.
sArnie Ach so, sArnie: super Beitrag. Und noch ein Beitrag: FredSchaub hat geschrieben: Hallo Foris, war lange weg und habe mich neu angemeldet.
Ich sehe die Aktion von gestern zweischneidig. Auf der einen Seite kann ich die Aufregung um diese Fahne nicht im geringsten nachvollziehen und warum von Vereinsseite so ein Hype deshalb betrieben wird, weiß ich nicht. Die Stadt Hannover wirbt und hat regelmäßig mit Herrn Haarmann geworben, sogar auf einem Weihnachtskalender. Und es ist ja nicht so, dass die Fahne erst seit 14 Tagen geschwenkt wird, aus diesem Grund hätte ich von Vereinsseite ein deutliches Signal in Richtung DFB und Fans erwartet, nach dem Motto: Die Fahne ist ok, vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber sie bleibt, weil wir nicht alles reglementieren und verbieten müssen.
Durch ihr Verhalten was den Einsatz von Pyro etc. betrifft, haben die Ultras natürlich ihre eigene Verhandlungsposition erheblich geschwächt und mit jemandem, der dem Verein finanziell und in der öffentlichen Wahrnehmung schadet, verhandelt man halt nicht gerne bzw. stellt sich vor ihn.
Was gestern betrifft, so fand ich das deutlich übertrieben, die Mannschaft während der gesamten 90 Min nicht anzufeuern. Da stehen persönliche Befindlichkeiten über dem Spiel und der Mannschaft und da sollten sich die Ultras mal hinterfragen. Natürlich steckt hinter vielen Aktionen ein großer Aufwand, aber letztlich scheint es hier doch wohl eher um eine Selbstinzenierung zu gehen, anstatt immer und überall zum Team zu stehen. Vielleicht liegt es an der Altersstruktur dieser Gruppierungen, aber das gestern ging gar nicht. Ich fand das alle anderen Fans das Team gut unterstützt haben, auch ohne Gesänge wie "Scheiß Eintracht Braunschweig" etc. Und es war das erste Mal, dass es keine Schmähgesänge gegenüber anderen gab, niemand wurde beleidigt.
Ich fand es schade, dass es keinen Support gab, aber habe ich das jetzt vermisst, nicht wirklich. Dann bleibt halt zuhause oder kauft Euch Sky, dann könnt ihr in Eurem Wohnzimmer Pyro zünden, singen was ihr wollt, Euch die Gästefans zum prügeln einladen und von mir aus, Fahnen mit nackten Hintern schwenken.
Der Verein muss immer im Vordergrund stehen und wenn man etwas verändern will oder auch mal gegen etwas protestieren will, dann sollte das vernünftig geschehen und nicht wie bei kleinen Kindern, denen man das Spielzeug weggenommen hat.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: Am TV, darauf liegt die Betonung, konnte ich keine Unterschiede zu dem sonstigen Support feststellen, das die Ultras 90 Minuten stumm geblieben sind, hat man garnicht gemerkt. Im Stadion habe ich das auch nicht gemerkt. Ich habe zwanzig Minuten gebraucht, um es zu merken und musste von einer Sitznachbarin darauf aufmerksam gemacht werden, dass in N16 Flunschziehen angesagt war. Ich habe mich nur gewundert, warum es in N18 so laut und euphorisch wie lange nicht war, bis ich gecheckt habe, dass die Leute in die Bresche springen wollten (und auch ganz gut hinbekamen.) Wahrnehmungen über Geräuschkulissen hängen vom Standort im Stadion ab. Mag sein, dass es die Ultras leise fanden, weil sie nicht vom Kokon ihres eigenen Gebrülls umgeben waren und von daher glauben, sie hätten etwas erreicht. Aber der Rest des Stadions war deutlich engagierter als sonst. Selbst die Ost. Wenn dieser Boykott zum Ergebnis hat, dass der Rest des Stadions enger zusammenrückt und auch näher an die Mannschaft, soll's mir recht sein. Nur werden die Boykotteure dann irgendwann feststellen, dass sie sich verzockt haben, weil sie sich selber für wichtiger gehalten haben als das Team. Ich kann das in keinster Weise bestätigen. Außer ein paar Wechselgesängen kam so gar nichts zustande. Im Gegenteil - Man hörte Gesprächsraunen wie in einer Oper.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:37 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Ich kann das in keinster Weise bestätigen. Außer ein paar Wechselgesängen kam so gar nichts zustande. Im Gegenteil - Man hörte Gesprächsraunen wie in einer Oper. Es gibt dann wohl doch das Phänomen der Paralleluniversen - und das in einem einzigen Stadion! Ich zitiere mal einen User aus dem Levante Fred: TCHammer96 hat geschrieben: Edelreservist hat geschrieben: Der englische Moderator sprach im Übrigen von einer "wonderful atmosphere created by the hannover fans" .... Da hat er auch recht und das sagt ein von Fangesängen verwöhnter Engländer. Fans von Hannover96: Wir waren gut gestern! Das haben einige Besucher wohl so nicht erwartet. Haben ja auch alle Fans ausnahmslos mitgemacht. Jetzt wissen wir endlich auch wo sie sitzen und stehen in Nord West Süd und Ost. Lieber mal ne Minute Ruhe (dann wirkt ein neuer Gesang erst recht) dafür Spontanität, Abwechslung, keine Beleidigungen und alle Fans im Stadion haben mitgemacht ... eigentlich traumhaft schön.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:38 |
|
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: Am TV, darauf liegt die Betonung, konnte ich keine Unterschiede zu dem sonstigen Support feststellen, das die Ultras 90 Minuten stumm geblieben sind, hat man garnicht gemerkt. Im Stadion habe ich das auch nicht gemerkt. Ich habe zwanzig Minuten gebraucht, um es zu merken und musste von einer Sitznachbarin darauf aufmerksam gemacht werden, dass in N16 Flunschziehen angesagt war. Ich habe mich nur gewundert, warum es in N18 so laut und euphorisch wie lange nicht war, bis ich gecheckt habe, dass die Leute in die Bresche springen wollten (und auch ganz gut hinbekamen.) Wahrnehmungen über Geräuschkulissen hängen vom Standort im Stadion ab. Mag sein, dass es die Ultras leise fanden, weil sie nicht vom Kokon ihres eigenen Gebrülls umgeben waren und von daher glauben, sie hätten etwas erreicht. Aber der Rest des Stadions war deutlich engagierter als sonst. Selbst die Ost. Das ist eine Lüge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:43 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
DerPapa hat geschrieben: Das ist eine Lüge. Oh, die Nerven liegen schon blank? Ich sag' ja nur: Verzockt. Das ist jetzt auch hier im Forum nicht mehr zu übersehen.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir James
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:47 |
|
Registriert: 06.09.2012 12:34 Beiträge: 161 Wohnort: Hamburg
|
Also ich fand es vor dem Fernseher schon deutlich spürbar, dass die Kulisse eine andere war. Nicht durchgängig, aber teilweise ist es wirklich ziemlich leise gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:48 |
|
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: Das ist eine Lüge. Oh, die Nerven liegen schon blank? Ich sag' ja nur: Verzockt. Das ist jetzt auch hier im Forum nicht mehr zu übersehen. Das ist ideenlose Unsachlichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:51 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Ja, klar, ne? Andere einfach der Lüge zu bezichtigen, ist dagegen ein Musterbeispiel an ideenvoller Sachlichkeit. 
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 16:58 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
nein keine Lüge. Vielleicht haben es einige erst später gemerkt, einige aber vielleicht auch schon 15 Minuten vor Spielbeginn... aber es ist wahr:
Und da zitiere ich meinen Sohn kurz vor dem Teenyalter nach dem Spiel der schon fast nur noch zu Auswärtsspielen der 96 will wegen der Stimmung:" Die Stimmung heute war fast so geil wie in Wolfsburg (da standen wir bei den Fans), endlich haben alle mitgemacht": Er war das erste Mal etwas heisser und beschwerte sich bei mir mehrfach ich hätte ihm zu laut ins Ohr gepfiffen oder gebrüllt, er fand es richtig gut und freut sich besonders auf Dortmund und Dresden, da wird hoffentlich die Hölle brennen. Bisher wollte er am liebsten in N stehen, jetzt gefällt es ihm wieder.... Also nicht der Ansatz einer Lüge... Das mit dem Kokon hat was! @Blauweiser super formuliert!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
HannoiPower
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 17:17 |
|
Registriert: 04.09.2012 18:52 Beiträge: 22
|
Es gibt doch tatsächlich Leute die die Stimmung gestern echt gut fanden Mal sehen, wie diese "tolle" Atmosphäre rüber kommt, wenn man 10.000 Dortmunder gegenüber hat. Bin mal gespannt wie dann die Kommentare ausfallen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 17:20 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
HannoiPower hat geschrieben: Mal sehen, wie diese "tolle" Atmosphäre rüber kommt, wenn man 10.000 Dortmunder gegenüber hat. Zugegeben, das wird eine Herausforderung. Bin selber gespannt da drauf. 
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 17:23 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Bemeh hat zwei sehr gute Beiträge hier reinkopiert. Ich finde, einer darf nicht fehlen: Namibier hat geschrieben: Lange habe ich mich nicht gemeldet, weil schlicht die Zeit fehlt, Threads zu verfolgen, in die was schreibe. Aber mitgelesen habe ich noch immer. Doch heute, nach diesem denkwürdigen Spiel, kann ich nicht schweigen. Einmal noch melde ich mich, und dann sag ich tschüss.
Was ist bloß los mit unserer Vereinsführung? Was ist bloß los mit den Leuten, die meinen, über die Ultras urteilen zu können? "Dauerhaftes Übertreten von Regeln"? Welche Regeln eigentlich? Das Schwenken einer Fahne, was sie seit 5 (!) Jahren problemlos machen konnten, ohne dass sich einer beschwert? Das ist sowas von lächerlich, sowas von "kind"-isch - dass ich baff bin, zu was für einen Affentanz ein Chef eines gut laufenden Unternehmens sich hingeben kann. Und das im Namen meines Vereins Hannover 96, bei dem ich lange Jahre Mitglied bin. Sorry Leute, in meinem Namen soll dieser "kind"-ische Unternehmer bitte keine Briefe an diese Jungs verschicken und sie aussperren, ihren Lebensinhalt nehmen. Nicht in meinem Namen!
Zitat 96elzefan: Das war ein Operpublikum aller erster Sahne! Das geht garnicht! Nein, du hast Recht, geht auch nicht.
Aber wenn man hier die letzten 2 Seiten Kommentare und Daumen-hoch-Ergüsse liest, wenn man hier liest, wie überflüssig die Ultras seien und sie eine Lücke hinterlassen würden, die mit (Opern-) Publikum schnell gefüllt wird, dann merkst du: aha, es gibt sie, die Fans, auch die Forum-angehörende Fans, die das so wollen. Sie wollen Opernatmosphäre! "Schei.ß Ultras", heißt es, wenn sie schweigen. "Schei.ß Ultras" aber auch, wenn sie sich ihrer irren, manchmal durchgeknallten Ideen hingeben, die im Endeffekt aber Stimmung machen. Auch das will man nicht.
Was will "man" dann? Was will Kind dann? Verordnete Stimmung? Sorry, Leute, nein, das ist nichts für mich. Verordnetes Jubeln; "so dürft Ihr das, so sollt Ihr das und nicht anders".
Was haben die Ultras heute mit ihrem Schweigen erreicht? Dass so manche West- und vielleicht auch nachdenkliche Ostseele merkt, was für eine Rolle sie spielen, bei diesem Spektakel, das da heißt Fußballstimmung, Stadionatmosphäre. So manche "Kind"-er unter ihnen werden aber auch das nicht merken. Das heute war grauenvoll. Und niemand der Schlaumeier, die auf die Ultras rumhacken, ist in der Lage, das zu ersetzen. Nicht heute im Spiel und in keinem anderem, weiteren Spiel. bierfahrer96 hat es richtig erkannt und ausgeführt.
Ich kenne Ultras, ich habe die Texte gelesen, die der "kind"-ische Unternehmer an sie verschickt hat. Das ist ein sich aufspielen nach Schünemann-Art, die Härte des Gesetzes zeigend. Ich kann auf sowas in unserer ach so ordentlichen, in Reih und Glied aufgestellten Gesellschaft gerne verzichten.
Ich hab keinen Bock mehr auf diese konservative Schei.ße, die nur darauf bedacht ist, Recht und Gesetz durchzusetzen, die nicht in der Lage ist, die Menschen hinter dem Handeln zu erkennen. Und die sich nicht zu schade ist, so fadenscheinige Gründe wie eine seit 5 (!) Jahren gewedelte Fahne zum Anlass zu nehmen, unliebsame Mitbürger auszusperren. Ihr Kritiker der Ultras glaubt doch nicht im Ernst, dass das Ende der Fahnenstange ist. Da kommt noch mehr. Das Ziel ist, sie auszusperren, und da wird den "Kind"-ischen unter der Vereinsführung jede noch so an den Haaren herbeigezogene Verordnung recht sein. Eine Fahne, die seit - ich wiederhole mich - die seit 5 (!) Jahren gezeigt wird, ist plötzlich so schlimm, dass sie (ich zitiere) "Gewaltverherrlichung und eine Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung darstellt" und dass sie "den Ablauf des Spiels gestört" habe. Merkt Ihr eigentlich noch was?! DA tanzt der Affe!
Ich bin enttäuscht von einigen der User, deren Beiträge ich trotz meines Schweigens noch gerne gelesen habe (ausdrücklich an B'Elanna: du bist nicht gemeint). Ich habe fertig! Und bin dennoch stinkesauer...
Tschüss
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 18:24 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@ 1896er zum Thema Ultras nehmen sich nicht wichtig: Stimmt nicht. Wir werden im Unterrang (N6 in meinem Fall) von der Lautsprecheranlage der Ultras zugedröhnt. Es gibt dort quasi keinen Zeitpunkt, zu dem man nicht beschallt würde - entweder durch den Verein (vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause), oder durch die Ultras (während des Spiels).
Sie machen sich also wichtig. Sie dröhnen uns zu, sie beschimpfen gerne mal den Unterrang, wenn dieser ihrer allwissenden Meinung nach nicht gut genug mitmacht. Sie nehmen sich verdammt wichtig. Und wenn man über Jahre hinweg der Nordkurve so seinen Stempel aufgedrückt hat, dann ist von jetzt auf Gleich das Schweigen über das komplette Spiel hin meines Erachtens das Ausnutzen einer Machtposition. Daß die Ultras sich verdammt wichtig nehmen sieht man schon daran, wie beleidigt plötzlich argumentiert wird, wenn mal wieder etwas so läuft, wie sie es nicht mögen. Dann soll alles ausdiskutiert werden, und wer eine andere Meinung hat hat erstens keine Ahnung, ist zweitens gar kein richtiger Fan und drittens soll er doch mal den Dialog zu den Ultras suchen, auch wenn der ganze Anlaß zur Diskussion ohne die Selbstverliebtheit der Ultras gar nicht existieren würde.
Was die Ultras vom Dialog halten habe ich ja oben schon geschrieben.
Die Ultras haben gestern gezeigt, daß sie sich sehr wichtig nehmen. Wichtiger als das Ergebnis, wichtiger als das Team, wichtiger als den Verein. Damit handeln sie entgegen ihrer eigenen Grundsätze und machen sich überflüssig.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 18:37 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ok, dann haben wir wohl einfach verschiedene Vorstellungen, was "wichtig machen" bedeutet. Mir schwahnt vielmerh, du hast eine Art Ultrakomplex. Haben sie dir etwas getan? Oder war das die jahrelange "Zudröhnung". Komischerweise meckern heute alle, dass u.a. das gefehlt hat, andererseits wird es als negativ beschrieben, wodurch doch die gestrige Situation ein paradiesischer Zustand gewesen sein muss?! Ja was denn nun?
Meine persönlichen Erfahrungen aus Gesprächen, gemeinsamen Reisen durch Europa mit so einigen, die ich der Ultraszene zuordnen würde, ergeben im übrigen überhaupt nicht, dass diese Leute sich irgendwie wichtig machen oder für irgendwas besseres halten oder irgendwie meinungsresistent sind. Es kommt wahrscheinlich wie immer im Leben an, wie man einem Menschen begegnet, so begegnet er auch dir.
D.h. wenn du mit ner arroganten und selbstherrlichen Art einem Ultra begegnest brauchst du dich wohl auch kaum wundern, wenn er dich schief anguckt.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 19:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich blicke hier nicht mehr so richtig durch, deshalb habe ich einige Beitrag mal sehr genau gelesen. Da wird sich auf der einen Seite darüber beschwert, das man jahrelang " zugedröhnt " wurde,wenn das Dröhnen nicht mehr da ist es auch nicht gut. Das würde bedeuten wer aus einem bestimmten Grund schweigt, nimmt sich zu wichtig und ist kein richtiger Fan.  Das muss keiner wirklich verstehen. Nur darf man eigentlich noch einfach zu einem Fußballspiel gehen und sich an dem Spiel erfreuen, ohne in eine endlose Diskussion über den Support einzelner Gruppen zu versinken ?? Ich finde ja, denn dem größten Teil der Fan geht diese ganze Diskussion am .. .... ..... !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 19:44 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 19:56 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
erstaunlich ist doch eigentlich, dass dieser stille protest der sogenannten ultras hier so wenig anerkennung findet. jene, die hier in den letzten wochen auf diese gruppe so geschimpft haben und noch immer tun, dürfte so ein verhalten in gandhi-manier doch nicht für möglich gehalten haben.
meinen respekt habt ihr!
und ich sehe es so wie der namibier. hier soll eine von herrn kind nicht kontrollierbare gruppe rausgekegelt werden. alleine kann man da kaum was machen und ich hoffe nur, das sich die fußballfans im ganzen das nicht gefallen lassen werden.
ich möchte kein stadion mit 40.000 ultras, aber auch keines, in der diese fans ihre gesänge nicht mehr anstimmen. das ist und war für mich in den letzten jahrzehnten immer ein stimmiges gebilde mit gänsehaufaktor. das ist wunderschön und wertvoll. ich hoffe nicht, dass das ein einzelner mann zerstört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2012 20:02 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Ultras bleiben Ultras! Martin Kind bleibt Martin Kind! Und Stimmung war vor den Ultras, Machen im Moment die Ultras, Und wird es nach den Ultras geben! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|