Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
derpepper hat geschrieben: Schock hat geschrieben: superstajner hat geschrieben: Morgen kein Support der Ultras? Gut so, dann gewinnen wir ja wieder 2:1.  (wie letztes Jahr gegen die Bayern und wie am vergangenen Donnerstag gegen Levante) Vergiss den Auftakt der Unbesiegbarkeitsserie gegen Nürnberg nicht, da wo nach 5 Minuten die erste Laola durchs Stadion wappte. Den 45 Minuten Boykott, mit dem der Einzug in den Europapokal 1.0 gefeiert wurde. Ich kann mich immer noch nicht erinnern, worum es damals ging. Bei aller vorangegangenen Ironie wäre ich ehrlich dankbar, wenn jemand ein besseres Erinnerungsvermögen hat... Damals wurden 17 Verfahren eingestellt (das Beudeutet in unserem Land immer noch NICHT SChULDIG). Nach den Stadionverbots vorgaben des DFB darf man scheinbar Stadionverbote aussprechen sobald gegen dich ermittelt wird. Werden die Verfahren eingestellt MÜSSEN die Stadionverbote aufgehoben werden. 96 hat dies aber NICHT getan, mehr als 15 Leute durften nicht ins Stadion nur weil 96 eigenmächtig ohne rechtliche Handhabe oder DFB Vorgaben handelte. Erst durch juristischen Druck, kurz bevor es zur Klage gekommen wäre,zog 96 Zurück und die Stadionverbote wurden aufgehoben. Dieses Verhalten deckt sich leider auch mit den jüngsen Aussagen von MK. Er meinte in mehreren Interviews dass er es schade findet das man die Schuld zu 100% beweisen muss und niemanden ohne Beweise usw. bestrafen kann. Dazu passend auch das aktuelle Hausverbot, ohne rechtliche Grundlage , durch Konstruktion eines Grundes um die Haarmann Schwenker vor die Tür zu setzen. Man sieht also, seit Jahren gibt es immer wieder Fragwürdige Entscheidungen, vor allem auch Entscheidungen die im krassen Kontrast zum Rechtssystem und Deutschland stehen bzw. Maßnahmen der reinen Willkür. Stadionverbote müssen aufgehoben wenn das Ermittlungsverfahren wegen Mangels an Beweisen eingestellt wurde, es sei denn, dass es Gründe gibt, die gegen die Aufhebung sprechen. Das kann z. B. ein Platzverbot im Rahmen einer Fußballveranstaltung sein. Aber im Fall der Fahnenschwenker geht es um ein Hausverbot. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte schließt Du einen Vertag und akzeptierst neben der Stadionordnung auch die Ticket-AGB. Da findest Du die Grundlage für das Hausverbot: Wer mit verbotenen Gegenständen angetroffen wird oder an sich erlaubte Gegenstände für verbotene Zwecke missbraucht,, kann u. a. der Veranstaltung verwiesen werden. Da steht auch etwas zu Bannern oder Flyern drin, einfach mal lesen. Wer als Zuschauer z. B. mit einem nicht angemeldeten Banner zu einem Spiel unserer N11 erscheint, muss damit rechnen, dass das Banner eingezogen wird und er sich das nach Spielende beim Ordnungsdienst abholen kann. Und wer den schwachsinnigen, pädophilen Serienmörder Fritz Haarmann zu einem Markenzeichen für Hannover verklärt, verunglimpft seine Opfer ( § 189 StGB). Man kann unseren Präsidenten für sein Vorgehen kritisieren, aber wer dies tut, sollte selbst nicht solche Töne anschlagen wie dem verbotenen Flyer oder einem Aufruf wie diesem: IBlock hat geschrieben: Da morgen ja der VVK beginnt:
Beim Kartenkauf bitte darauf achten, dass der Block 14C der zweite Stimmungsblock neben den Stehplätzen sein soll, in dem auch wir Ultras Hannover uns niederlassen werden. Da Sitzen die Stimmung nicht fördert, sollte in dem Block daher bitte gestanden werden. Wer dennoch sitzen will, sollte auf Block 14B oder einen der Nachbarblöcke ausweichen (soweit Karten noch beim kleinen hsv verfügbar sind.)
Wo bitte ist die Rechtsgrundlage für die Bevormundung der übrigen Stadionbesucher in dem Block? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
mbb
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:03 |
|
Registriert: 15.09.2011 21:07 Beiträge: 299 Wohnort: Garbsen- Osterwald
|
schade, irgenwie gehts hier immer weniger ums thema 
_________________ Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
Nach oben |
|
 |
derpepper
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:06 |
|
Registriert: 06.04.2009 20:16 Beiträge: 96 Wohnort: Hamburg
|
@Herr Rossi: Warum sollte man für eine Bitte eine Rechtsgrundlage liefern? Also ich hab mich bisher leider nie rechtlich beraten lassen bevor ich jemanden um etwas gebeten habe...O_O
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:12 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@Bierfahrer
das Dir beim Lachen der Kaffee verkippt sein könnte, ist doch nicht so schlimm, schön wenn man lachen kann...
Leider irrst Du Dich in Bezug auf die Behauptung viele Fragen seien beantwortet worden.
Ja, von pepper in Bezug auf den Flyer betreffend der Behauptung, die Mannschaft stehe dahinter- verstehe sie so, dass es da persönliche Kontakte gibt, aber natürlich sich ein Arbeitnehmer nicht so outen kann wie gewünscht. Gut will ich mal so stehen lassen.
Und auch von Maxy1896, der mal was erklärt (Seite 22 hier)! Das hilft. Oder die Frage wie ein Protest aussehen sollte: absolut hilfreich der Beitrag!
Man kennt halt nicht alle Details zu verboten. Und wenn du meine Beiträge aufmerksam verfolgt hast, müsstest Du wissen, das genau derartige antworten, auch zuletzt von Pepper oder zur Frage der Art und Weise des Boykotts, dann auch anders beurteilt werden können oder mal Vorschläge kommen. wie zuletzt mal mit der Fahne. Die müssen nicht gut sein, aber es gibt doch ein Ziel!
Nur zu den geplanten Choreos z.B., damit man das versteht was Euch bewegt.. nichts.
Zur Maxime des Komplotts und wie es zur Aktion passt... nichts
Zur Frage der Regeln der "aktiven Fanszene" und "es jedem freizustellen"... nichts.
Muss auch nicht, nur Fakt ist auch, man muss auch vor der eigenen Türe kehren und sie sauber halten, wenn man anderen einen dreckigen Eingangsbereich vorhalten will. Und genau das vermisse ich: Die Auseinandersetzung der eigenen Maxime im Verhältnis zum Boykott! Das was trennt ist das Unverständnis den Support für 96 einzustellen und keine andere, bessere Lösung zu finden, alles andere am Rande... ob es sonst lauter oder leiser , eine Gruppe toller oder schlechter oder sonstwas ist, ist gelinde gesagt, Pinnuts dagegen!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:17 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
"vorwärts nach weit" ist für mich der slogan, der doch für die hannöversche fussballgeschichte der letzten jahre steht, .......... geboren wurde er von den ultras.
sarnie hat es doch in seinem beitrag geschrieben, das für diese gruppe der fans der verein den mittelpunkt des lebens darstellt. alle die hier schreiben, sollten doch einfach mal darüber nachdenken, was wohl geschehen sein muss, dass diese menschen darauf verzichten, die mannschaft mit ihren gesängen zu unterstützen. für mich geht diese willkür des vereins ein büschen über das normale hinaus. meiner meinung nach, darf man sich das nicht gefallen lassen. so etwas beginnt im kleinen und endet dann im großen.
schade finde ich es wirklich, dass hier im forum die anfeuerung der mannschaft in diesem fall über den gerechtigkeitssinn gestellt wird. die ultras werden hier teilweise behandelt, als ob sie einem anderen verein angehören. das kann es doch nun wirklich nicht sein!
es geht um eine bescheuerte fahne. da kann man drüber denken wie man will, aber jedem sollte doch kar sein, dass das eigentlich nichts weltbewegendes ist. das vom verein und der blöd so ein wind gemacht wird, zeigt doch nur, das geld, auflage, und damit alles, über den menschen gestellt wird.
das ist alles absolut unverhältnismäßig und findet hier dann teilweise auch noch einen fruchtbaren boden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:22 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Herr Rossi hat geschrieben: Aber im Fall der Fahnenschwenker geht es um ein Hausverbot. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte schließt Du einen Vertag und akzeptierst neben der Stadionordnung auch die Ticket-AGB. Da findest Du die Grundlage für das Hausverbot: Wer mit verbotenen Gegenständen angetroffen wird oder an sich erlaubte Gegenstände für verbotene Zwecke missbraucht,, kann u. a. der Veranstaltung verwiesen werden. Und wer den schwachsinnigen, pädophilen Serienmörder Fritz Haarmann zu einem Markenzeichen für Hannover verklärt, verunglimpft seine Opfer ( § 189 StGB). Die von dir zitierte Passage der Ticket AGB befasst sich mit einem Ausschluss von der jeweils aktuellen Veranstaltung und ist ebenso in der Stadionordnung geregelt (§ 7 Abs.1 der Stadionordnung). Diese Möglichkeit stellt eine Ausübung des Hausrechts dar. Vorliegend sind die Personen jedoch nicht vom Veranstaltungsort in dieser Ausübung verwiesen worden, sondern ihnen wurde längerfristig der Zutritt zu den Veranstaltungen verboten. Diese als Hausverbot bezeichnete Maßnahme ist nicht anderes als ein Örtliches Stadionverbot (§ 7 Abs.5), welches den entsprechenden Richtlinien (des DFB und vor allen Dingen der höchtrichterlichen Rechtsprechung) unterliegt. Bei der juristischen Bewertung der Maßnahme ist ein Pupsegal ob dies von den Verantwortlichen als Stadionverbot, Hausverbot oder Martin-Kind-Award bezeichnet wird. Solltest du irgendwann mal in einem Kommentar nachlesen wollen, ob das Abbrennen von Pyrotechnik tatsächlich den Tatbestand des § 145 StGB verwirklicht, so empfehle ich zudem auch noch einen Blick in die Kommentierung zu § 189 StGB zu werfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:28 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
IQ1000 hat geschrieben: Ich finde es schon Lustig das sich einige User hier in der Diskussion Anmaßen z.u bewerten was Sachlich ist und was nicht.
Mal was Sachliches was wahrscheinlich keiner der Demonstranten hören möchte.
Wenn jemand schweigt ist er ein Demonstrant ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:31 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
heiwosch hat geschrieben: schade finde ich es wirklich, dass hier im forum die anfeuerung der mannschaft in diesem fall über den gerechtigkeitssinn gestellt wird. die ultras werden hier teilweise behandelt, als ob sie einem anderen verein angehören. das kann es doch nun wirklich nicht sein! Das sehe ich anders. Die Anfeuerung der Mannschaft wird nicht über den Gerechtigkeitssinn gestellt. Wie schon von mehreren Usern erwähnt, ist der Protest legitim und teilweise auch nachvollziehbar, in seiner Art und Weise trifft dieser aber leider die falschen: Nämlich unsere Mannschaft, die sich Woche für Woche den Hintern aufreißt, um den Fans ein tolles Erlebnis zu bieten (sei es in der BuLi oder in der EL). Martin Kind, um den es ja eigentlich geht, trifft dies eben nicht. Von daher sollte sich ein intelligenter Protest überlegt werden und nicht so etwas, wie gegen Levante geschehen... Allerdings appeliere ich weiterhin an die aktive Fanszene, auch mal zu hinterfragen, ob alles richtig war, was bei ihnen in der Vergangenheit passiert ist/gemacht wurde, genauso wie ich an Martin Kind appellieren würde.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mbb
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:34 |
|
Registriert: 15.09.2011 21:07 Beiträge: 299 Wohnort: Garbsen- Osterwald
|
menzel96 hat geschrieben: Wenn jemand schweigt ist er ein Demonstrant ?  momentan ja 
_________________ Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:37 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ich denke auch das weder § 189 noch § 131 StGB erfüllt sein dürften, wenn man richtig subsumiert. Es geht aber um Moral und Geschmack, dazu brauche ich nicht das Strafrecht bemühen!
Wenn es nicht so weltbewegend ist, muss man ja auch nicht den Support einstellen!
Es bewegt die Gemüter, man gut das wir nicht alle Maschinen sind.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
derpepper hat geschrieben: @Herr Rossi: Warum sollte man für eine Bitte eine Rechtsgrundlage liefern? Also ich hab mich bisher leider nie rechtlich beraten lassen bevor ich jemanden um etwas gebeten habe...O_O Eine Bitte, die man nicht ablehnen kann. Oder meinst Du, die hätten sich artig hingesetzt, wenn man sie darum gebeten hätte? Bekannte erzählten mir vor dem Spiel, sie hätten Tickets für den Block 14 C, weil sie da keine Ultras vermuteten. Die waren natürlich entsetzt, als ich ihnen die schlechte Botschaft überbrachte, dass da auch mit Ultras zu rechnen war. Meinst Du, die Ultras haben sich an die gebuchten Plätze begeben oder haben sie die besten Plätze für sich reklamiert?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:52 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Roter Jung hat geschrieben: Nämlich unsere Mannschaft, die sich Woche für Woche den Hintern aufreißt, um den Fans ein tolles Erlebnis zu bieten (sei es in der BuLi oder in der EL). Ich nehme dieses Zitat einfach mal und gehe darauf ein, ohne dich nun persönlich anzusprechen. Hier wird immer so getan, als wenn die Mannschaft aus lauter ehrenamtlichen Helfern besteht, dessen einziges nobles Ziel es ist, das Fußballvolk zu bespaßen. Aber: Dem ist nicht so. Sie tun das, um Geld zu verdienen. Viel Geld. Und den meisten Spielern (nicht allen!), egal ob in Hannover oder Stuttgart, egal ob in Deutschland oder Spanien, ist es vollkommen egal, wo sie dieses Geld verdienen. Auch sportlicher Erfolg scheint nicht immer ausschlaggebend zu sein, anders ist es nicht zu erklären, dass Stammspieler der ersten Bundesliga zu einem Zweitligaverein wechselt, der über genügend Finanzkraft verfügt (Hoffenheim). Ich nehme es einzelnen Spielern ab, dass ihnen die Fans etwas bedeuten. Huszti nehme ich es vollauf ab, dass er sich hier in Hannover sehr wohl fühlt. Oft genug ist es aber auch vorgekommen, dass man genau so über einen Spieler gedacht und hinterher fest gestellt hat, dass dem nicht so wahr. Als Beispiel nehme ich mal einen ehemaligen Spieler unserer Roten. Sein Name war glaube ich Pongatetz und sein Trikot war das meistverkaufte in Hamburg (mal gucken, wer es versteht). Stellt sich zu den Fans in die Kurve, macht einen auf Vereinsverbundenheit um dann zum direkten Konkurrenten zu wechseln, der sportlich deutlich schlechter darsteht, aber mehr Geld auf den Tresen liegt. Und damit nicht genug, er tritt in den Medien auch noch gegen seinen Ex-Verein nach. Danke für nichts! Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, die Mannschaft anzufeuern. Diese Selbstverständlichkeit habe ich mir aber selbst auferlegt. Wenn ich davon nun ausnahmsweise mal abweiche, ist das einzig und allein meine Entscheidung und geht niemanden anderen etwas an. Wenn die Mannschaft mal eine Nicht-Leistung wie vor kurzem in Sinsheim zeigt, möchte sie, dass ihr verziehen wird und beim nächsten Spiel wieder die volle Unterstützung erfährt. Das ist in Ordnung. Ich erwarte im Gegenzug aber von der Mannschaft, dass sie eben auch mal damit leben kann, wenn von der anderen Seite entgegen der jahrelangen Gewohnheit nichts kommt. Denn ich bezahle Geld dafür, um diese Mannschaft Fußball spielen zu sehen, ich habe keinerlei Bringschuld gegenüber ihr. Und ja, das meine ich durchaus ernst. Martin Kind wird nicht müde, über Kunden statt Fans zu sprechen. Nun benehme ich mich mal wie ein Kunde. Ich habe bezahlt, nun will ich was sehen, ohne weiteres dafür zu tun. Im Supermarkt reicht es auch, wenn ich für meine Ware bezahle und man erwartet nicht von mir, dass ich darüber hinaus auch noch die Regale putze. Mir fällt das schwer, weil ich andere Prinzipien und ein anderes oben bereits genanntes Selbstverständnis von einem Stadionbesuch habe. Ich habe aber auch ein anderes Selbstverständnis bezüglich Meinungsfreiheit. Ich erlaube mir, Martin Kind den Spiegel vorzuhalten, nicht mehr und nicht weniger. Es wird immer davon geredet, dass es den Verein und den Fußball schon vor der heutigen Fanszene gab und auch nach ihr noch geben wird. Das ist richtig. Auf der anderen Seite waren aber die meisten Fans schon vor den aktuellen Spielern da und werden es auch noch sein, wenn die Spieler den Ruf des Geldes folgen und den Verein wieder verlassen. Von daher finde ich es legitim, wenn man kurzzeitig die eigenen Interessen über denen der Mannschaft stellt, denn im Gegensatz zu den Spielern kann man als Fan seinen Verein nicht einfach wechseln, wenn es einem hier nicht mehr passt. Das macht mich nicht zu einem schlechteren oder egoistischeren Fan. Ein Spieler wird schließlich auch nicht als egoistisch bezeichnet, wenn er für mehr Geld oder eine bessere persönliche Perspektive die Mannschaft im Stich lässt und wechselt. Denn auch das ist absolut legitim. Dass ich hier die ganze Zeit in der ersten Person schreibe liegt nicht an einem gestörten Ego, sondern an der Tatsache, dass ich hier lediglich meine persönlich Meinung kund tue und mir nicht anmaßen möchte, für anderen zu schreiben.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Merdano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 13:56 |
|
Registriert: 01.04.2012 21:22 Beiträge: 386 Wohnort: Hannover
|
Machen nicht die Spieler den Verein gerade aus??
_________________ Für ne ordentliche Signatur hats nicht gereicht!
Zuletzt geändert von Merdano am 07.10.2012 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
androgine
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:00 |
|
Registriert: 02.11.2009 18:39 Beiträge: 224 Wohnort: Linden
|
heiwosch du sprichst mir aus der Seele! Keinem wurde verboten, die Mannschaft anzufeuern aber schon jetzt ist klar, wer schuld daran ist, wenn keine Stimmung aufkommt. Ich bin neugierig darauf, wie es sich heute mit den ganzen Dortmunder darstellen wird, aber niemals würde ich in dieser Situation auf die Idee kommen, die aktiven Fans dafür verantwortlich machen, wenn unser Stadion in den Dortmunder Gesängen versinkt. Roter Jung hat geschrieben: Wie schon von mehreren Usern erwähnt, ist der Protest legitim und teilweise auch nachvollziehbar, in seiner Art und Weise trifft dieser aber leider die falschen: Nun ja, das hören wir bei jedem Streik, bei jeder Demonstration..... Protest hat für mich aber immer eine bedeutendes Kriterium, er soll zum Nachdenken anregen, er soll auch zum Stellungbeziehen motivieren und dazu bedarf es immer ein wenig "Schmerzen". Denn, sonst merkt es ja keiner. Und was nicht bemerkt wird, darüber denkt auch keiner nach. Und ich persönlich finde, auch unsere Spieler sollten mit dem wirklichen Leben konfrontiert werden dürfen. Ich finde es immer wieder schön, wie viele immer wieder mit zweierlei Maß messen, je nach eigenem Bedarf. Den nicht aktiven Fans ist die Zeit nicht lang genug, um einen ordentlichen Support auf die Beine zu stellen, aber die aktiven sollen innerhalb kürzester Zeit einen, alle zufriedenstellenden Protest auf die Bühne bringen. Sorry, ein wenig mehr Nachdenken und ein bisserl weniger Lospoltern wäre auch nicht schlecht. mit Proviantkoffer hat geschrieben: Na du, wie gehts  ? Schöne Grüße an fachwerk, es wäre klasse, wenn er mal wieder hier reinschaut  Grüße werde ich ausrichten, wenn ich ihn sehe, vielleicht schon heut im Stadionrund. Was den Rest betrifft, musst du wohl mit einer Enttäuschung leben. Wenn ich auch nicht weiß, wohin, aber seine Prioritäten haben sich reichlich vom I-net weg verlagert 
_________________ Ehemalige fraufachwerk!
Zuletzt geändert von androgine am 07.10.2012 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:00 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Hier wird immer geschrieben, dass mit einem Nicht-Singen die Mannschaft geschädigt (!) wird. Das ist meiner Meinung nach falsch. Diese Formulierung suggeriert, dass der "Support" des Fanblocks eine Selbstverständlichkeit ist. Die Leute im Fanblock opfern sich jahrelang bei jedem Spiel auf, sodass Viele auch bei Niederlagen mit heiserner Stimme nach Hause gehen.
In letzten Tagen zeichnet sich aber eine Entwickelung ab, die Leute wie mich nicht einfach so hinnehmen können. Ich habe einfach kein Bock, dass man in Zukunft alles entweder vorgeschrieben oder verboten wird, und dann noch von mir und den anderen Fanblock-Besuchern erwartet wird, dass supportet wird! Seit Jahren ärgern sich Leute hier im Forum, dass die Unterstützung für die Mannschaft seit den Ultras nicht mehr authentisch ist. Ich behaupte das Gegenteil: Wenn von den Fans vollkommene Kritiklosigkeit erwartet wird und der Fanblock grenzenlos eingedämmt und gelenkt wird, dann ist das nicht mehr authentisch. Ein Support ist nicht käuflich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:05 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
@Bierfahrer, natürlich spielt die Mannschaft auch für sich selber, den Erfolg und das Geld. Keine Frage... Kein Spieler geht zu einenm Verein, nur weil dort tolle Fans sind...
Ich nehme dieser Manschaft aber auch total ab, dass ihr der Zusammenhalt mit den Fans enorm wichtig ist, so wie es viele Spieler in Interviews des Öfteren betont haben. Von daher glaube ich auch, dass diese Mannschaft auch für die Fans spielt... Weil sie es genießt, lautstark angefeuert zu werden, tolle Choreos zu sehen und zusammen zu feiern... In den letzten Jahren, so empfinde ich, sind Mannschaft und Fans ziemlich nah aneinander herangerückt. Ist natürlich auch dem Erfolg geschuldet. Aber wir haben richtig viele Spieler, die darauf auch wert legen.
Das ist jetzt meine persönliche Einschätzung, die sich durch etliche Interviews von vielen Spielern gebildet hat.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:07 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
TCHammer96 hat geschrieben: Es geht aber um Moral und Geschmack, dazu brauche ich nicht das Strafrecht bemühen!
Das trifft für die persönliche Bewertung der Fahne in jedem Fall zu. Für die Frage nach der Rechtsmäßigkeit des dauerhaften Ausschlusses von einer öffentlichen Veranstaltung hat sich der BGH allerdings, im Gegensatz zur Ausübung im privaten Bereich, klar positioniert und hierbei unter Verweis auf die durchschlagenden (  ) Grundrechte einen sachlichen Grund gefordert. Dieser ist in der Gefährdung des betrieblichen Ablaufs der Veranstaltung zu sehen, so z.B. wenn die Gefährdung Sicherheit der Anwesenden zu befürchten ist. Irgendjemand hat vorliegend geschrieben (ich glaube es war Namibier), dass nach der Begründung der Verantwortlichen die Fahne eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung darstellen solle. Unter Berücksichtigung der dafür notwendigen Begebenheiten und der bisherigen Verwendung der Fahne (bzw. vorher Doppelhalter) dürfte diese Begründung nicht wirklich bestand haben. Es dürfte sich daher die Frage stellen, wie eng die Kriterien des BGH hier ausgelegt werden müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
So Leute, ich wünsche noch eine schöne Diskussion heute nachmittag, aber ich mach' mich jetzt auf die Socken zum Stadion (hab's etwas weiter). Das wäre dann mein Beitrag zum Thema "Fanszene". 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:14 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Herr Rossi hat geschrieben: derpepper hat geschrieben: @Herr Rossi: Warum sollte man für eine Bitte eine Rechtsgrundlage liefern? Also ich hab mich bisher leider nie rechtlich beraten lassen bevor ich jemanden um etwas gebeten habe...O_O Eine Bitte, die man nicht ablehnen kann. Oder meinst Du, die hätten sich artig hingesetzt, wenn man sie darum gebeten hätte? Bekannte erzählten mir vor dem Spiel, sie hätten Tickets für den Block 14 C, weil sie da keine Ultras vermuteten. Die waren natürlich entsetzt, als ich ihnen die schlechte Botschaft überbrachte, dass da auch mit Ultras zu rechnen war. Meinst Du, die Ultras haben sich an die gebuchten Plätze begeben oder haben sie die besten Plätze für sich reklamiert? Ich finde es gut, dass das Vorab angekündigt wurde. Wenn es einfach im Stehblock nicht genügend Plätze gibt, dann müssen halt die Supportwilligen irgendwohin ausweichen. Immerhin wird ja heutzutage auch erwartet, dass jemand Stimmung macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
mbb
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.10.2012 14:18 |
|
Registriert: 15.09.2011 21:07 Beiträge: 299 Wohnort: Garbsen- Osterwald
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Ich erlaube mir, Martin Kind den Spiegel vorzuhalten, nicht mehr und nicht weniger. Einseitig, wo ist der Spiegel für die andere Seite War Dir das als Post zu lang?
_________________ Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
Nach oben |
|
 |
|