Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 32 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 12:43 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@tobegerm, da gebe ich Dir recht.

Man kann nicht 5 Jahre eine Flagge dulden und dann so eben mal den Träger rauswerfen. Da wäre ein Dialog im Sinne der BVB Ultras/Watzke sinnvoll gewesen, wobei in Dortmund wohl die Stadion (Haus-)verbote bestand haben oder weiß jemand mehr?
Ich muss mal, wenn mehr Zeit, nachlesen, wie dort die Fanszene das beurteilt. Den Support haben die ja nicht eingestellt. Oder kann einer eine Zusammenfassung geben, die auch hier helfen könnte?

Deshalb glaube ich auch an einen juristischen Erfolg. Aber wie Du weißt: Vor Gericht ist es manchmal wie auf hoher See...
Und das Flyerverbot (auch wenn er in Teilen nicht gelungen ist), war m.E.auch ein Fehler, egal ob MK unter Druck steht oder nicht. In dieser Position darf der "Oberbraunschweiger" so nicht handeln, Errungenschaften hin oder her.
Zum Choreoverbot kann ich mich nicht äußern, da ich nicht weiß wie diese gerade in der jetzigen Situation ausgesehen hätte. Grundsätzlich bin ich für Choreos :wink: unter Ausnutzung der Stilmittel der deutschen Sprache


Achtung dieser Beitrag enthält in Teilen Satire

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 13:03 

Registriert: 04.10.2012 23:10
Beiträge: 18


Offline
RR hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn die "Beteiligten" aufeinander zu gehen würden und die Sache ein für alle Mal aus der Welt geschaffen wird.

Es geht um unseren Verein und der Bedarf m. E. der Unterstützung aller Fangruppierungen.


Sehe ich genauso, hier muss man sich an einen Tisch setzen. Öl ins Feuer giessen bringt nichts. Ich finde dass im Moment auch eine Unzeit, weil die Mannschaft im Moment dort ist, wo sie noch NIE war. Ich stand schon früher in H31 gegen Fortuna Köln 2te Liga...ich denke mal, da will keiner wieder hin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 13:06 

Registriert: 04.10.2012 23:10
Beiträge: 18


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
@tobegerm, da gebe ich Dir recht.

Man kann nicht 5 Jahre eine Flagge dulden und dann so eben mal den Träger rauswerfen. Da wäre ein Dialog im Sinne der BVB Ultras/Watzke sinnvoll gewesen, wobei in Dortmund wohl die Stadion (Haus-)verbote bestand haben oder weiß jemand mehr?


Ja, man muss aber nicht die Mannschaft dafür bestarfen, dass es so gekommen ist! Der Protest geht doch in eine völlig falsche Richtung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Also, im Moment ist es sehr spannend, im Nachbarforum mitzulesen, weil das (Nicht-)Ergebnis von gestern endlich zu einer Art Katharsis zu führen scheint, in dem die analytischen Geister langsam die Oberhand gewinnen - indem sie nämlich - unabhängig davon, wer nun recht hat - endlich eine Strategiedebatte führen. Einschließlich der Erkenntnis, dass man jetzt eine Exit-Strategie braucht, um aus der toten Ecke wieder herauszukommen.

http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ost1628905

Ermutigend.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 14:26 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Habe jetzt nur ein bisschen überflogen, wollte noch kurz was beifügen:

-Es waren nicht nur Ultras, die Stimmung boykottiert habe, sondern quasi der gesamte Rote Kurve Block, und die Hälfte der Unterrang-blöcke N4-6. Das müssten an die 1500 Leute gewesen sein.
-Den meisten Boykottierern (wie man sie auch nennen mag, sind ja nur wenige Ultras dabei) fällt es auch nicht leicht, keine Stimmung zu machen. Ein paar mal applaudiert wurde durchaus, aber man hat wirklich versucht das durchzuziehen.
-Der Vergleich in Dortmund hinkt. Dort gab's keinen Rückhalt aus der Fanszene. Die größte Gruppe (The Unity) hat sich dazu meiner Erinnerung nach gar nicht geäußert. Die Verursacher von den Desperados hatten die Bremer auf Bannern als schwul etc. bezeichnet, und haben sich damit vielleicht sogar strafbar gemacht. Diskriminierender Inhalt?! Im Gegensatz dazu, sehe ich das bei einem Haarmann Kopf nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 14:45 

Registriert: 31.07.2012 09:06
Beiträge: 22
Wohnort: Langenhagen


Offline
Tja, schon nicht leicht nachvollziehbar das ganze Tamtam um ein Fahne, jedenfalls für "normale" Fans!

Wie man in den vorangegangenen Posts ja häufig lesen kann, ist es vielen unverständlich das eine Fangruppierung ihr Manschaft nicht unterstüzt, weil es heute kein Eis nach dem Spiel gibt! ^^
Was hat Haarmann mit dem Fußballverein Hannover 96 zutun? NICHTS!

Und selbst Hannover als Stadt kann sich mit diesem Menschen wohl kaum rühmen!

Soll es unseren "Gegnern" signalisieren, das wir auch zu ihnen mit dem Hackebeilchen kommen, oder was ist der Sinn?

Ich finde es gut, dass es Fangruppierungen gibt, ich finde auch wichtig das die eigene Manschft von all ihren Fans unterstützt wird und ich finde wir sollten uns darauf konzentrieren, und nicht auf "erlaubt" oder"nicht erlaubt"!

Laßt uns wieder gemeinsam Stimmung machen und unsere Manschaft unterstützen, deshalb gehen wir doch ins Stadion, oder!?
:flag962: :flag962: :flag962: :flag962: :flag962: :flag962:

_________________
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 14:53 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
@juppadie
Das wurde hier schon alles fünftausendmal durchgekaut. Die Diskussion ist da schon ein Schritt weiter. Lese dich ein und trage aktuell was bei, so aber geht der ganzen Kram immer wieder von vorne los, was zu vermeiden ist. Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
(...) Die Verursacher von den Desperados hatten die Bremer auf Bannern als schwul etc. bezeichnet, und haben sich damit vielleicht sogar strafbar gemacht. Diskriminierender Inhalt?! Im Gegensatz dazu, sehe ich das bei einem Haarmann Kopf nicht...


Den sehe ich allerdings schon! Davon kann sich jeder Missbrauchte und geschändigte Mensch, der den grausamen Hintergrund Haarmanns kennt beleidigt fühlen und zwar zu Recht wie ich finde.

Der Typ war ein dreckiger Kinderschänder nicht mehr und nicht weniger... warum man von so einem eine Fahne schwenken sollte verstehe ich nicht.

Schwenkt eine Stajner Fahne, mein Tipp...

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:05 

Registriert: 31.05.2010 15:07
Beiträge: 85
Wohnort: Hannover


Offline
@Maxy1896

Ich versuch's jetzt 'mal direkt bei Dir, weil Du Dich in der Szene auszukennen scheinst und mich das Ganze ehrlich interessiert!

Vielleicht bekomme ich von Dir eine Antwort! Würde mich freuen!!!

TD96 hat geschrieben:
Daher versuche ich noch einmal, Antworten auf meine Fragen von S.28 (mittig) zu bekommen, die wahrscheinlich in dem Wust von Posts untergegangen sind: Was möchten die Ultras erreichen? Was exakt sind Eure Forderungen?

Ich frage deshalb, weil es eine Sache ist, über etwas wütend oder aufgebracht zu sein und deswegen zu schmollen (was dann jedoch meist eine einmalige Aktion ohne größere Konsequenzen ist) und eine andere Sache, einen Protest wegen aufgetretener Missstände zu organisieren, um eben diese anzuprangern und möglichst zu verändern!

In diesem Fall wünscht man ja eine bestimmte Verhaltensweise der Gegenseite, damit der Protest erfolgreich beendet werden kann. Dazu sollte die Gegenseite jedoch wissen, wie diese aussehen soll, um gegebenenfalls in Gespräche/ Verhandlungen darüber einsteigen zu können:

Möchtet Ihr die Fahne wieder haben? (Soweit ich das verstanden habe, wohl nicht...?)
Soll das diesbezügliche Stadionverbot aufgehoben werden?
Wollt Ihr vor der Aussprache eines Stadionverbots gehört werden?
Wollt Ihr neue Richtlinien zur Genehmigung von Choreos und sonstigen Aktionen?
Wollt Ihr eine schriftliche Vereinbarung zu einer Zusammenarbeit mit dem Verein?
(Falls es so etwas schon gibt oder gab, bitte: "eine neue/detailliertere" einfügen)
Möchtet Ihr darin auch mögliche beidseitige Sanktionen definieren?
Wollt Ihr eine solche Vereinbarung/Richtlinie explizit für Eure Gruppe oder die gesamte Fanszene erreichen?

Das sind nur einige Fragen, die mir auf die Schnelle einfallen...Falls gewünscht, lege ich da noch nach!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:07 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Wer in Döhren dabei war, weiss:

ES GEHT NICHT UM DIE FAHNE! DIE WÜRDE MAN HERRN KIND WOHL SOGAR SCHENKEN, DAMIT ER SIE IN SEINER LOGE ALS TROPHÄE AUFHÄNGT ODER SICH DARAUS EINEN BETTÜBERZUG KLÖPPELT!

Aber es geht darum, ob Herr Kind im Stadion (sorry: in der Event-Location) bestimmt, was zu geschehen hat und was nicht.

Mal zwei ganz einfache Beispiele:

96% aller Fanschals, die ich regelmässig auf der West so sehe, stammen nicht aus den offiziellen Fanshops. Wenn Herr Kind die geschmacklos findet, weil daran sein Unternehmen nichts verdient, und verlangt, dass die vor dem Stadion abgegeben werden, was ist dann?

Oder wenn Herr Kind die mit Handys geknipsten Photos und Filme, die auf YouTube stehen, geschmacklos findet, weil sich Sky bzgl. der Exklusivrechte beschwert, und deswegen Photohandys verbietet, was ist dann? VW tut dies übrigens schon, aber bei denen im Werk finden ja auch keine öffentlichen Sportveranstaltungen statt, im NDS aber schon. Und Werksspionage ist strafbar, das Zeigen der Serienmörder-Fahne verstösst dagegen zwar sehr wohl gegen den (auch meinen) guten Geschmack, ist aber eben gerade NICHT strafbar.

Die Fahne hat 5 Jahre lang nicht gegen die Sicherheit im Stadion verstossen, auch nicht gegen die Ordnung, und sie hat erst im Spiel gegen Schalke jemanden provoziert, der sich dann über Twitter bei 96 beschwert hat. Nach meiner Kenntnis hat der

:flag962: FAN VON 96 :flag962:

(der sich zufällig auch bei den Ultras organisiert hat, weswegen sie ihm gegenüber solidarisch sind, was ja eine durchaus nachvollziehbare Geisteshaltung sein könnte) danach diese Fahne nicht mehr geschwenkt - und hat trotzdem ein Stadionverbot kassiert, wodurch er

TROTZ BEZAHLUNG IM VORAUS

die vereinbarte Leistung des Unternehmens Hannover 96 in der Event-Location nicht konsumieren konnte und bis 31.12.2012 nicht konsumieren kann.

Bzgl. eines Boykotts sollte man im übrigen mit frohlockenden Einwürfen, der sei ja schon jetzt gescheitert, vorsichtig sein. Man hat schon vielen Protestbewegungen nach den ersten zaghaften Ansätzen ein frühes Scheitern vorher gesagt - aus manchen sind inzwischen sogar Volksparteien geworden (woran sie nun gescheitert sein könnten).

Wenn jetzt schon Schünemann und Watzke (zwei ganz besonders sympathische Zeitgenossen mit hoher sozialer, emotionaler und emphatischer Kompetenz, was das Fandasein betrifft) sich auf die Seite des Herrn Kind stellen, dann kann man fast mit verbundenen Augen feststellen: man befindet auf der richtigen Seite, wenn man gegen dieses Trio furioso steht.

TD96

Und auch wenn ich nicht angesprochen war, versuche ich die Fragen mal kurz zu beantworten, so, wie ich es in Döhren verstanden habe:

Zitat:
Möchtet Ihr die Fahne wieder haben? (Soweit ich das verstanden habe, wohl nicht...?)

WOHL NICHT!

Zitat:
Soll das diesbezügliche Stadionverbot aufgehoben werden?

JA!

Zitat:
Wollt Ihr vor der Aussprache eines Stadionverbots gehört werden?

WAR KEIN THEMA; ABER VIELLEICHT WÜNSCHENSWERT!

Zitat:
Wollt Ihr neue Richtlinien zur Genehmigung von Choreos und sonstigen Aktionen?

VERLÄSSLICHE

Zitat:
Wollt Ihr eine schriftliche Vereinbarung zu einer Zusammenarbeit mit dem Verein?
(Falls es so etwas schon gibt oder gab, bitte: "eine neue/detailliertere" einfügen)

JA

Zitat:
Möchtet Ihr darin auch mögliche beidseitige Sanktionen definieren?

WAR KEIN THEMA; ABER VIELLEICHT WÜNSCHENSWERT!

Zitat:
Wollt Ihr eine solche Vereinbarung/Richtlinie explizit für Eure Gruppe oder die gesamte Fanszene erreichen?


WAR KEIN THEMA; ABER VIELLEICHT WÜNSCHENSWERT!


Zuletzt geändert von stscherer am 08.10.2012 15:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:10 

Registriert: 16.03.2010 14:12
Beiträge: 497
Wohnort: Hildesheim


Offline
@juppadie : Es geht doch gar nicht mehr um die Fahne an sich. Es geht um die Stadionverbote für die Fahnenschwinger. Nach all den Jahren mit der Fahne im Block erscheinen die sehr willkürlich und wie ein Kanonenschuß auf Spatzen.

Ich muss gestehen ich bin hin und her gerissen. Ich will nicht "Kunde" einer "Marke" sein und empfinde M. Kinds Äußerungen und auch Handlungen oftmals alles andere als sympathisch. Die Ultras oder auch die "aktive Fanszene" bilden einen Gegenpol den ich für sehr wichtig halte der mir aber oftmals zu realitätsfremd und "Fußballromantisch" daherkommt.

Zu den Leuten welche jetzt die "aktive Fanszene" verteufeln und meinen Stimmungstechnisch wäre man seit gestern (2. Hälfte) auf dem richtigen Weg: Gestern waren viele dabei die bewusst und motiviert einen Gegenpol zu dem Boykott bilden wollten. Das klappte dann in der 2. Hälfte teilweise recht ordentlich (wenn auch sehr monoton und langweilig), aber wie würde das auf Dauer aussehen? Und vor allem wenn es mal wieder richtig mies läuft? Ich wäre mir nicht so sicher das dann noch annehmbare Stimmung aufkommen würde.

Es ist zwingend notwendig (wie zwei User schon ein paar Posts weiter oben geschrieben haben). Das 96 samt Reiter von seinem hohen Roß herunterkommt und die "aktive Fanszene" sich aus ihren Löchern begibt. Es ist meiner Meinung nach wichtig das man sich nochmals vernünftig miteinander auseinandersetzt und diplomatisch so geschickt agiert, das keine Seite ihr Gesicht verliert.

_________________
Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:26 

Registriert: 31.07.2012 09:06
Beiträge: 22
Wohnort: Langenhagen


Offline
ok, das bring, zumindest für mich, etwas Licht in die Sache!

vorerst danke! :flag962:

_________________
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage? ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: London cool - Hannover peinlich. Wovon soll abgelenkt werde
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:28 

Registriert: 17.09.2012 11:39
Beiträge: 12


Offline
In London ist man weiser als die Verantwortlichen bei Hannover 96 (und inzwischen gar bei der Landesregierung): mit der Brick Lane, dem Wohnort von Jack the Ripper, hat man dort sogar ein skurill attraktives Touristenziel. Es gab auch schon Popsongs über den dortigen Massenmörder. Das juckt und bedroht niemanden.

Also nur mangelndes Fingerspitzengefühl im Umgang mit einer dümmlichen Fahne? Kann doch eigentlich nicht sein.

Es scheint eher, dass etwas Banales hoch aufgehängt wird, um abzulenken. Wovon? Doch hoffentlich nicht vom Versagen, Rechtsradikale und Rassisten in den Griff zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:29 
Genau, Blauweißer 96er, der Beitrag von Svennypenny lenkt die Gespräche in eine konstruktive Richtung, da könnte ich mir manchmal auch ´ne Scheibe von abschneiden, aber man lernt ja nie aus- hoffentlich.
Ich wünsche allen an der Zwistigkeit beteiligten Fan- Gruppierungen und der Gegenseite, Herrn Kind, Gesprächsgeschick, Geduld, Rücksicht und Vertrauen, vorallem aber Vertrauen.

Bei den Zeilen von HD96 überkamm mich das Gefühl der Mitschuld und bedauere meine destruktive Gedankenhärte gegenüber den jungen Fans, hier nochmal ein Auszug:

"...Ich habe gestern immer wieder in den schweigenden Block geschaut und dabei in viele traurige Gesichter geblickt, die ständig von links nach rechts wanderten. Nicht nur traurig, sondern auch ratlos und hilflos. Zumindest wirkten sie auf mich so, ich möchte niemandem etwas unterstellen. Die Jungs, die an mich am Aegi den Flyer verteilten, haben für etwas gekämpft und sich gefreut, dass man sich für sie interessierte und den Flyer annahm. Das haben bei weitem nicht alle gemacht und sie haben sich auch einige Sprüche anhören müssen.."


Ich bin gestern an genügend jungen Männern der Ultras mit den besagten Flyern vorbei gegangen -ohne eines in die Hand zu nehmen-, ich habe aber alles genau wahrgenommen, was um mich herum geschah. An dem Abend beschäftigte ich mich überwiegend mit dem Fußball selbst. Erst als ich den Beitrag von HD96 lass, hat meine "Verständnisstarre" nachgelassen und wie ich schon geschrieben habe, fühlte ich mich nicht mehr so ganz wohl in meiner Haut.

Für mich heißt es ab heute also, mehr förderliche Beiträge für die Beendigung des Streits, oder lieber mal still halten.



Und hier nocheinmal Svennypennys Beitrag in voller Größe:




Manche kommen aus ihrer Blase aber auch echt nicht raus und scheinen wirklich nicht in der Lage, über die Nordkurve bzw. das Fanmagazin hinaus zu denken. Man kann nur hoffen, daß die Rechtsauffassung der entscheidenden Gerichte in der Nähe der Anwälte liegt, welche gegen die Hausverbote juristisch vorgehen werden.

Ganz so sicher bin ich mir da nicht. Läge Hannover im Süden der Republik, dann schon eher.

Auf jeden Fall kommen diese Hausverbote nicht aus der Hüfte von Martin Kind. Da wird es Rechtsberater geben, nach deren Einschätzung die Stadionordnung diese Möglichkeit hergibt. Wer das nicht annimmt oder glaubt, das Verfahren schon gewonnen zu haben, weil der eigene Anwalt 'ne tolle Paragrafenkette aufgebaut hat, der ist naiv.

Das kann die Gegenseite auch und vor Gericht und auf hoher See ... (ich warte jetzt mal drauf, bis der erste hiesige Anwalt mir erklärt, warum die Sache sonnenklar ist. Nun ja, sagen wir mal so: Ich will es hoffen!).

Was aber macht man eigentlich, wenn diese Verbote juristisch bestätigt werden sollten?

Davon mal ganz ab ... weil immer gesagt wird, daß es nicht um die Fahne gehe: Überraschung, das dürfte Martin Kind kaum anders gehen.
Ist denn wirklich nicht klar, warum er so agiert, wie er agiert? Der hat die Faxen dick und kann das auch begründen. Nur weil er noch keinen Flyer verteilt hat, heisst das nicht, daß er sich moralisch nicht im Recht sehen würde.
Ein Stichwort (nur eines, ein ganz kleines in einer langen Reihe von Stichworten) wären die Vorkommnisse (u.a . auch Pyro im Stadion?) zu Beginn dieser Saison in Breslau. Er hat da sogar öffentlich von einer persönlichen Enttäuschung gesprochen, wenn ich das recht erinnere.

Gut, klar ... ich weiss schon, wer jetzt die Tastatur gerade zu sich zieht und loshacken möchte -> war ja nix - alles Humbug.

Spar Dir bitte die Mühe.

Grundsätzlich bin ich eh der Meinung, daß die Kurve auch im Recht ist ... wenn es hier erstmal ausschließlich um die Fahne und die Folgen ginge, würde ich mich zu 100 % solidarisch erklären. Aber der Weg, welcher zu diesem ganzen Scheiss und der aktuellen Situation geführt hat, ist auch von den Ultras fleißig mitgegangen worden.

Man mag sich gerade (vor allem moralisch) im Recht fühlen (ob das juristisch was wird, bleibt abzuwarten) aber in dieser Wahrnehmung befinden sich Martin Kind und Co. (wie erwähnt) schon lange.

Denen ist nach ihrer Sicht der Dinge gerade nur der letzte Geduldsfaden gerissen und sie wollen sich keinen Fitz und Fatz mehr gefallen lassen.

Noch etwas, was mir wichtig zu sagen ist und weil es hier auf den letzten Seiten mehrfach zu lesen war: Glaubt man wirklich, der Spielball hinsichtlich der Kommunikation läge in der Hälfte von Martin Kind & Co.?

Leute, Leute ... da wird die Pille aber erstmal schön liegenbleiben.

Der führt nämlich in dieser Begegnung und der nächste Angriff auf das Tor der Fans erfolgt erst, wenn die (vor Gericht und im Bezug auf die Hausverbote) tatsächlich das Konter-/ Anschlusstor erzielen sollten. Ob das Ding reingeht, vermag ich noch nicht zu sagen. Kann auch noch am Pfosten landen. Selbst wenn mir jetzt gleich zwanzig Leute erzählen, daß es ein Schuss wie ein Strahl ist.

Ebenfalls nicht unwesentlich: Noch weit über das eigene Stadion hinaus dürfte Herr Kind in dieser Sache bestärkt werden, die Sicherheitsverantwortlichen und nicht zuletzt die Präsidenten der anderen Vereine dürften ihn mal wieder (bewundernd) als "den Macher" sehen.

Endlich einer, der es wagt, sich gegen die eigenen Fans zu stellen und sich von diesen unbequemen Quälgeistern nicht mehr alles bieten zu lassen. Das traut sich in dieser Form so schnell keiner. Großartiger Mann. Mit Rückgrat, lässt sich nicht verbiegen oder auf der Nase herumtanzen. Toll!

Die schauen gerade gespannt nach Hannover und warten ab, wie es ausgeht. Erwartungs- und hoffnungsvoll. Wahrscheinlich kann er sich gerade vor Anrufen aus den Führungsriegen und begleitenden Schulterklopfern kaum retten.

Herr Schünemann sichert derweil auch schon einmal seine volle Unterstützung und Solidarität zu.

Die Solidarität in den Stadien und im Umfeld hingegen reicht hingegen bei Weitem nicht aus. Das wird schnell klar, wenn man Levante/Dortmund gesehen hat. Medial wird das auch nix.

Ahnungslos? Gleichgültig? Was auch immer ... die Gemengelage wird sich dahingehend nicht zum Positiven verändern!

Der Frust und der Zorn der Minderheit wird in der Folge jedoch weiter wachsen, die Solidarität der anderen Fans nicht zuletzt dadurch weiter schwinden.

Ein Teufelskreis.

So oder so: Findet keine Selbstreflektion und ein Umdenken (auch in den Reihen der Ultras) statt (und das ist utopisch), stehen die Ultras auf verlorenem Posten und wir sind auf dem Weg zu immer mehr Repression.

Unnachgiebige, wütende junge Menschen und ihnen gegenüber alte, kompromisslos entschlossene Kommissköppe. Das wird erst noch so richtig bunt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:32 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Es müßte ein Mittelsmann her, einer der klare Kante spricht. Einer der mit beiden Seiten gut klar kommt. Pocher wär vielleicht so einer ?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:39 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Es müßte ein Mittelsmann her, einer der klare Kante spricht. Einer der mit beiden Seiten gut klar kommt. Pocher wär vielleicht so einer ?


:shock: Pocher? Das ist jetzt Satire, oder?

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:39 

Registriert: 16.03.2010 14:12
Beiträge: 497
Wohnort: Hildesheim


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Es müßte ein Mittelsmann her, einer der klare Kante spricht. Einer der mit beiden Seiten gut klar kommt. Pocher wär vielleicht so einer ?


:shock: Pocher? Das ist jetzt Satire, oder?


Sowas in der Art wollte ich auch eben fragen :mrgreen:

_________________
Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
18Hildesheimer96 hat geschrieben:
Blauweißer 96er hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Es müßte ein Mittelsmann her, einer der klare Kante spricht. Einer der mit beiden Seiten gut klar kommt. Pocher wär vielleicht so einer ?


:shock: Pocher? Das ist jetzt Satire, oder?


Sowas in der Art wollte ich auch eben fragen :mrgreen:


Pocher ist schon deshalb ungeeignet, weil er als Fan bereits befangen ist. Sinnvoll wäre es, den Konflikt professionell anzugehen und vor allem, die Emotionen aus dem Spiel zu nehmen.

Das geht nur über unbeteiligte und neutrale Personen. In der Organisationsberatung gibt es seit langem das sogenannte Mediationsverfahren, die beide Parteien zusammenführt und ganz sachlich an die Probleme herangeht. Am besten geeignet sind dafür Profis, die wissen, wie man mit Menschen umgeht, die auf einer emotionalen Ebene argumentieren, ohne die Bedürfnisse der anderen Partei verstehen zu wollen. Ziel dieses Verfahrens ist eine gemeinsame Zielvereinbarung mit Verpflichtungen beider Parteien.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
OK, ein hauptamtlicher Mittelsmann der versucht Vereinbarungen zwischen beiden Parteien zu erzielen.
Diese Vereinbarungen könnten in einem Maßnahmen-Katalog gegen Unterschrift festgehalten werden. :nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.10.2012 16:16 

Registriert: 31.05.2010 15:07
Beiträge: 85
Wohnort: Hannover


Offline
Danke, stscherer!

Nett, dass Du Dir die Mühe machst, mir zu antworten!

Das ist doch schon 'mal ein Anfang! Also frage ich weiter:

Welche Strategie habt Ihr für Euer weiteres Vorgehen?
Wie wollt Ihr den Verein dazu bewegen, mit Euch zu verhandeln?
(Bitte nicht, indem Ihr den Protest auf diese Weise weiterführt! Das wird nicht funktionieren, weil der Verein damit eher kein Problem hat und sich darauf verlassen wird, dass die Funktion der Stimmungsmacher anderweitig übernommen wird. Und früher oder später wird das dann auch so geschehen. Ob das schöner ist, als mit Euch oder nicht, lässt sich dann wieder trefflich und unsachlich diskutieren...)
Was ist Eure "Verhandlungsmasse"? Soll heissen: In welchen Punkten seid Ihr zu Kompromissen bereit?
Sollte eine Art "Sanktionskatalog" entworfen werden: Wer ist verantwortlich, dass diese auch konsequent angewandt werden?

Ich habe das dumpfe Gefühl, dass der Protest aus blinder Wut entstanden ist und daher auch so durchgezogen wurde, ohne über ein "Danach" ernsthaft nachzudenken! Das kann vorkommen! Dann ist es allerdings notwendig, an einem bestimmten Punkt mehr oder weniger elegant einen Rückzieher zu machen...

Vielleicht täusche ich mich ja auch und Ihr habt eine Strategie und gute sachliche Argumente, den Verein davon zu überzeugen, mit Euch in Gespräche einzutreten.

Bisher nehme ich "nur" unbändige Wut wahr...und die kann Eurer Ansicht nach oder sogar objebtiv betrachtet berechtigt sein...Das allein wird nichts bringen...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 32 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: