Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 08:20 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Herr Rossi ist großer Anhänger von Law and Order. Wenn nicht alles zu 100 % seine Ordnung hat, gerät er in Wallung. Ein klärendes Gespräch beider Seiten wäre dann irgendwie doof, weil die aktiven Fans dann ja immer noch da sind. Ein Wasserwerfereinsatz gegen einen Fahnenträger wäre da ein ganz anderes Signal und man könnte die ganz wegbekommen.  Aber im Ernst, ich verstehe den Beitrag auch nicht. Und es war meinerseits unhöflich von einem Anwesenden in der dritten Person zu reden. Entschuldigung. Du kannst uns ja noch mal aufklären, was genau du meinst, Herr Rossi.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 08:43 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Herr Rossi hat geschrieben: Bei der Roten Kurve scheint man nur den Sportteil der Zeitung zu lesen. In der HAZ hat sich der Innen- und Sportminister Niedersachsens ausdrücklich hinter MK gestellt und Verständnis für dessen harte Haltung bekundet ( http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=8&t=23743). Gestern hat er übrigens den neuen Wasserwerfer der hannoverschen Bereitschaftspolizei der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser kann auch bei Fußballveranstaltungen eingesetzt werden. Wer nun meint, die Abwahl von Kind als 96-Präsident würde etwas ändern, verrechnet sich gewaltig. Als 96-Präsident darf man z. B. auf der Hauptversammlung Reden halten, Berichte abgeben oder Ehrennadeln verteilen. Die Hannover 96 GmbH & Co. KGaA ist der Lizenzträger. Das operative Geschäft wird in den 96-GmbHs abgewickelt. Und deren Geschäftsführer MK wird nicht vom Verein, sondern von den Gesellschaftern bestimmt. Der Sicherheitsbeauftragte, der das Verbot nicht unterschreiben wollte, ist z. B. Mitarbeiter der Hannover 96 Arena GmbH & Co. KG. Da ist MK alleiniger Geschäftsführer. Und vielleicht war es nicht sonderlich clever, sich im Schutze einer Choreo zu vermummen und Pyro-Technik zu zünden. Da darf man sich nicht wundern, wenn so etwas unabhängig vom Inhalt verboten wird.  El Filigrano hat geschrieben: Wie üblich unter uns ohne Unterton, Herr Rossi, aber so ganz habe ich Deinen Beitrag nicht verstanden. Ich verstehe ihn nicht nur so ganz sondern ganz und gar nicht: Da sich weiter oben aber schon beschwert worden ist, die Annäherung der Fangruppen sei zu langweilig und es sei nicht mehr spannend hierzu lesen, werfen wir den Aasgeiern doch mal einiges zu: 1 . RK Zeitung lesen? Was willst Du uns damit sagen? Welchen Bezug zum Ministerstatement und dem Wasserwerfer hat das? Sollte in der Stellungnahme gleich die Zerstörung des Wasserwerfers von der roten Kurve gefordert werden? Oder eine Vereinbarung über die Nichtanwendung im Stadion oder soll gar die RK in den Streik treten, bis er wieder weg ist? Da wir ja alle wissen, wer was liest, muß man die Diplomatie der Roten Kurve um so mehr würdigen. Aber gut, das wir jemanden haben der auch die anderen Seiten der HAZ liest. 2. Innenminister Es dürfte derzeit völlig egal sein, ob wer wen derzeit auf die Schulter klopft auch wenn es ein Minister ist. Selbst wenn MK morgen dem Papst eine Audienz gewähren und diesem Absolution erteilen würde, ändert das momentan nichts an der Situation. 3. Wasserwerfer Was willst Du uns damit sagen? Hier stellt schon einer mal die Waffen bereit? Hast Du Dir schon einen guten Platz gesichert und jetzt Befürchtung die Show könnte ausfallen? Klar heize mal an, dann haben wir Party! Achso. Wir haben auch Eurofighter und Zielraketen, die treffen punktgenau, sie reagieren auf Wärme, Vermummte, Taube , Blinde und Stumme und neuerdings auch Hirnlose! Ja super, deshalb immer schön Öl ins Feuer! 4. Abwahl? War das hier jetzt Thema oder wie kommt jetzt der Übergang zustande? Vielleicht hilft einlesen in den Stand der Diskussion mehr! 5. Nicht clever? vermummen? Keine Ahnung ich stehe auf dem Schlauch, verstehe das nicht 6. Da darf man sich nicht wundern, wenn etwas unabhängig vom Inhalt... Mir jetzt egal, aber dafür gibt es auf die Mütze! Was meinst Du worüber alle hier die ganze Zeit schreiben? Ja , dann haben wir eben keine Choreos mehr, weil im Familienblock 2 Teens gezündelt haben oder im VIP -Raum die dicke Havanna nach dem 7. Whisky nicht mehr gehalten werden konnte, die Loge brennt und vom DFB verbotene Rauchfahnen aufgestiegen sind oder oder oder.. Diesmal die Choreo nächste mal wird die Gruppe, äh der Block, sorry die Kurve in der es gemacht worden ist verbannt, achso natürlich auch die gegenüberliegende Seite. Willkür will keiner und ich wollte eigentlich diese Diskussion auch nicht mehr aufmachen. Nur das würde mir genau auch widerstreben und zwar nicht nur als Jurist. Anders als vielleicht einige Protestler der aktiven Fanszene meine ich aber: Neue oder klarere Regelungen benötigen wir nicht (wobei es sich ja bei der Forderung auch um ein Stilmittel der deutschen Sprache handeln könnte, indem provokativ gefragt wird, was kommt morgen? Allein das Verlangen nach klareren Regeln spricht doch für sich!). Kann man sowieso nicht, weil nicht alles bis ins kleinste regelbar ist! Das wird doch schon am Fall der Fahne deutlich, dann müsste es nämlich eine Liste aller Motive geben was erlaubt ist und was nicht! Ich schrieb schon mal weiter oben, damit Du in eine Kloschüssel scheißen kannst , brauchst Du 32 DIN-Vorschriften! UNd trotzdem kacken einige noch daneben! Ich denke alle sollten sich um einer Verbesserung der KULTUR von A wie Anstand über G wie Geschmack, M wie Moral oder Meinungsfreiheit, T wie Toleranz, V wie Verlässlichkeit bis Z ...ach denkt Euch selber etwas aus bemühen. Dann wird dem Einzelnen oder einer Gruppe klar, was geht und was vielleicht trotz Straffreiheit gemschmacklos ist wie umgekehrt ein Verein verlässlich sein muss und nicht Willkürlich... und wir alle etwas toleranter. Das gilt auch im umgekehrten Fall. Anders funktioniert Gesellschaft nicht ohne das sich deshalb gleich alle lieben oder in den Arm fallen oder ein Bier gemeinsam trinken müssen. Und m.E. gehört das Wort Willkür nicht in die Aufzählung von A bis Z. Also muss man sich dann auch wundern dürfen! Ich habe fertig! @TC Hammer96: Zitat siehe oben Wie kann man nur...das ist... Antwort: @TCHammer96 Ich möchte mich in aller Form ausdrücklich... und distanziere mich von mir selbst. red. Hinweis: Der Beitrag enthält die volle Bandbreite... Und nun @menzel hab wieder Spass! "Wir wollen hier keine Harmonie"!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 09:09 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 10:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Du sagst, TCHammer96, „neue oder klarere Regelungen benötigen wir nicht“, (…) weil nicht alles bis ins kleinste regelbar ist“. Wohl war. Damit ist ein Bereich des Spannungsfelds markiert. Der andere Bereich ist: Werden die Regeln zu schwammig gehalten oder gibt es keine, dann ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Das ist doch gerade am Auslöser der aktuellen Situation zu sehen. Ich vermute, dass die meisten von uns diese Fahne in die Rubrik „außerordentlich geschmacklos“ einordnen; ich vermute weiter, dass eine ebenso große Mehrheit das Teil allerdings von dem Grundrecht der Meinungsfreiheit gedeckt sieht. Unabhängig davon – und dies ist aus meiner Sicht in diesem Zusammenhang das Entscheidende: Es wurde vor dem Verbot nie offiziell kommuniziert (es sei denn, das Lesen des Lügenblatts wird von Herrn Kind für eine ausreichende Kommunikation gehalten), dass die Fahne nach vier, fünf Jahren Wedelei urplötzlich im Niedersachsenstadion unerwünscht sei und künftig mit Stadionverbot sanktioniert werden würde. Insofern ist die Forderung nach mehr Klarheit und Transparenz durchaus berechtigt. Zumal 96 ja in anderen Segmenten durchaus gezeigt hat, dass und wie das geht. Im Sommer wurde die Stadionordnung ergänzt. Detailliert ist seither festgeschrieben, welche Klamotten im Niedersachsenstadion nicht getragen werden dürfen: „Verboten sind weiterhin Kleidungsstücke, deren Herstellung, Vertrieb oder Zielgruppe nach allgemein anerkannter Auffassung einen rechtsextremen Bezug dokumentiert wie zum Beispiel die Bekleidungsmarken Thor Steinar, Consdaple, Div. MaxH8 oder Erik and Sons.“ http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... s%5D=52584Nebenbei – aber das ist jetzt wirklich nur eine Randbemerkung: Mich würde mal interessieren, wie vielen Leuten auf Basis dieser Regelung der Zugang zu einem Spiel verwehrt worden ist.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 10:32 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Herr Kind findet einen jungen Mann mit einer Haarmann-Fahne geschmacklos. Ich auch. Aber ich würde zB. auch schwer adipöse junge Damen mit Leggings und lila-güldenem 96-Trikot geschmacklos finden - oder schwabbelige junge Herren mit nacktem Oberkörper und Bierbauch überm Gürtel (natürlich Alles fiktive Beispiele...). Herr Kind hält sich für den Chef im Ring (oder eben der event-location) und belegt den jungen Mann mit einem Stadionverbot. Ich würde die jungen Damen und die jungen Herren ertragen... Und was sagt der BGH? http://lexetius.com/2009,3386"Ein sachlicher Grund für ein Stadionverbot besteht daher, wenn aufgrund von objektiven Tatsachen, nicht aufgrund bloßer subjektiver Befürchtungen, die Gefahr besteht, dass künftige Störungen durch die betreffenden Personen zu besorgen sind. Eine derartige Gefahr wird regelmäßig bei vorangegangenen rechtswidrigen Beeinträchtigungen vermutet, kann aber auch bei einer erstmals drohenden Beeinträchtigung gegeben sein (Senat, BGHZ 160, 232, 236; Urt. v. 12. Dezember 2003, V ZR 98/03, NJW 2004, 1035, 1036). Bei der Verhängung von Stadionverboten sind an die Annahme der Gefahr von Störungen keine überhöhten Anforderungen zu stellen. Das ergibt sich aus den Besonderheiten sportlicher Großveranstaltungen, insbesondere von Fußballgroßereignissen. Diese werden häufig zum Anlass für Ausschreitungen genommen. Angesichts der Vielzahl der Besucher und der häufig emotional aufgeheizten Stimmung zwischen rivalisierenden Gruppen ist daher die Bemühung der Vereine sachgerecht, neben Sicherungsmaßnahmen während des Spiels etwa durch Ordnungskräfte und bauliche sowie organisatorische Vorkehrungen auch im Vorfeld tätig zu werden und potentiellen Störern bereits den Zutritt zu dem Stadion zu versagen (Breucker, JR 2005, 133 m. w. N.; ders., NJW 2006, 1233)." Nun, die Anwesenheit der jungen Damen und Herren in der event-location der KGaA würden wohl nicht zu Ausschreitungen führen - nein, definitiv nicht, jedenfalls nicht unter meiner Beteiligung. Und der junge Mann - na, gewedelt worden ist die Fahne ohne Ausschreitungen über 5 Jahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 10:41 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Unabhängig davon – und dies ist aus meiner Sicht in diesem Zusammenhang das Entscheidende: Es wurde vor dem Verbot nie offiziell kommuniziert (es sei denn, das Lesen des Lügenblatts wird von Herrn Kind für eine ausreichende Kommunikation gehalten), dass die Fahne nach vier, fünf Jahren Wedelei urplötzlich im Niedersachsenstadion unerwünscht sei und künftig mit Stadionverbot sanktioniert werden würde. Insofern ist die Forderung nach mehr Klarheit und Transparenz durchaus berechtigt. Na ja, wer im Nachbarforum im entsprechenden Fred noch mitliest, lernt, dass das so ganz offenbar auch nicht stimmt. Scheibchenweise wird eingeräumt, dass die sanktionierte Wedelei nicht, wie eingangs immer behauptet, während des Schalke-Spiels stattfand, sondern gegen Bremen. Und dass Kind da schon über mehrere Kanäle kommuniziert hatte, dass er das Ding weghaben wollte. Allerdings nicht schriftlich oder irgendwie "aktenkundig". Da drüben ist immer noch ziemlich viel Debatte, aber auch dort sinkt der Blutdruck und die Sehnsucht bricht sich langsam Bahn, die ganze Sch-eiße endlich hinter sich zu lassen. Mein Eindruck ist, dass es der "Fanszene" dramatisch an Koordination mangelt und an Leuten mit einem wirklichen Plan. Es scheint zwar ein paar Leute mit einem Plan zu geben, aber die haben keine autorisierte Sprachvollmacht für alle. Die scheint niemand zu haben. Mensch, der Verhandlungspartner ist ein knallharter Geschäftsmann, die Außenwahrnehmung völlig im Eimer. Da ist es problematisch, wenn man weiter auf Anarcho-Hühnerhaufen macht. Wir machen mal ein Treffen, auf dem jeder kommen kann, da überlegen wir was, entschließen basisdemokratisch und machen dann schnell mal einen Flyer. Selbst wenn der so schlecht ist, dass er in den eigenen Reihen zerrissen wird, dann sagen wir, war halt keine Zeit was Besseres zu machen. Wie soll einer wie Kind das ernstnehmen? Und viel wichtiger, wie soll dabei irgendwas Vernünftiges herauskommen? Und was macht überhaupt der Fanbeauftragte? Hat der einen Plan oder nicht? Die Lösungen liegen auf dem Silbertablett, man muss jetzt nur noch Leute finden, die sie vom Tablett runternehmen.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 10:52 |
|
|
Mich wundert es eh, dass man wirklich gar nichts von dem Fanbeauftragten mitbekommt. Welche Funktion hat der eigentlich? Auswärtsfahrten zu organisieren und andere administrative Tätigkeiten? Schon irgendwie seltsam. Ich glaube langsam, der Posten wird von allen Außenstehenden total überbewertet!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 10:53 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Also, ich finde das echt geschmacklos, wenn sich jemand mit Nickname hier im ROTEN Forum "blau-weiss" nennt. Demnächst kommt noch jemand und nennt sich "blau-gelb". FIES! Und wahrscheinlich kommt dann als Begründung noch, dass das Folklore sei und seit 27.04.2012 völlig unbeanstandet. Ich habe das doch vorher überhaupt nicht als fieses blau-weiss erkannt, das fiese blau-weiss... Und nun? Hausverbot für den blau-weissen? Oder noch viel schlimmere Sanktionen. Ich muss wohl mal die BILD anrufen... da muss ein Statement von mir rein... und dann hole ich mal wieder mal hellblaues oder gelbes Sponsortrikot aus dem Keller, das kleidet mich so schön... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 10:59 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Das ist keine Polemik, dass ist mal zum Nachdenken.
Es geht darum, wer entscheidet, was geschmacklos ist und was nicht. F... Schafe auf der Anzeigetafel, Werbung für die BW, Haarmann-Fahnen? Auch ein "knallharter Geschäftsmann" hat sich in seiner eigenen event-location nun einmal an Recht und Gesetz zu halten. Und eine Haarmann-Fahne ist nun einmal nicht verboten, und sie hat 5 Jahre keine Störungen des Events in der Location herbeigeführt.
Dieses ganze Gerede davon, dass es Herrn Kind jetzt reicht, und dass er eben mal ein Exempel statuiert usw. usw. ist eben auch kein Grund für diese Aussperrung. Und seine Politik nach dem Motto: "ich zeige Euch schon, wer hier das Sagen hat" ebenfalls nicht.
Noch einmal: ein Hausverbot für ein Fussballstadion ist nun einmal keine Ausladung von Deiner Gartenparty, und es hat definitiv keinen Sanktionscharakter. Und es wird doch wohl Konsens zwischen uns sein, dass diese geschmacklose Fahne strafrechtlich völlig irrelevant ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:17 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@El Filigrano Genau das ist der Punkt. Wir können uns noch 10 weitere DIN- Vorschriften für die Verbreiterung bzw. Reglementierung der Klosschüssel ausdenken, wir könnten auch Anweisung geben wie genau und wohin zu scheißen ist, das daneben kacken wird man dadurch nicht verhindern!
Gut, dann nehmen wir mal die Regelung des Vereins zur Kleiderordnung! Glaubst Du wirklich, das eine derartige Regelung im Ergebnis etwas bringt? Schon morgen wird es die nächste Marke geben die nicht aufgeführt ist und dann "haben wir den Salat". Dann wird man darüber streiten, ob diese Marke eine bestimmte Gesinnung ausdrückt. Drücke ich als Krawattenträger im Beruf eine bestimmte Gesinnung aus?
Ja dann kann man wieder die Stadionordnung ergänzen und wieder und immer wieder...
Wenn ich das nächste mal nackt oder nackt aber mit Bodypainting der Marke Thor Steinar ins Stadion gehe, bleibe ich dann draußen oder darf ich rein? Schließlich trage ich ja kein Kleidungsstück dieser Marke. Ich habe sie nur aufgemalt. Bekomme ich ein Stadionverbot (Ps: das soll hier keine Umgehungsanleitung sein, ich warne ausdrücklich)? Steht explizit irgendwo: ich darf nicht ganz einfach nackt rein ? Sicher nicht! Dennoch gehe ich davon aus und weiß auch, das ich so oder so wohl nicht ins Stadion komme, weil ich in einer Gesellschaft wissen müsste wie weit ich gehen kann. Nackt im Stadion stößt auf und ist nach allgemeiner Auffassung nicht erwünscht. Nackt am FKK ist nach allgemeiner Auffassung sogar ausdrücklich erwünscht. Poppende Schaafe in einem Computerspiel sind lustig. Poppende Schaafe auf einer Anzeigetafel, genau gegenüber eines Familienblockes auch?
Na klar kann ich dann auch auf diverse Grundrechte verweisen: Nimm nur Artikel 2, 4 oder 11 des Grundgesetzes. Ich wäre mir nicht einmal sicher, ob die von Dir zitierte Regelung vor einem Verfassungsgericht bestand haben würde, denn der Staat verbietet nicht das Tragen und verbreiten dieser Kleidungsmarken? Die NPD ist nun einmal laut Verfassungsgericht nicht verboten, ob es nun jedem passt oder nicht. Ja und verhindere ich mit der Regelung, das dennoch die Leute mit der nichterwünschten Gesinnung etwa nicht ins Stadion kommen? Entweder ich setze mich mit dem Menschen der die Klamotten trägt auseinander oder mir egal, Hauptsache die Optik stimmt?
Und ich Spitze zu: Kann jetzt der Verein sich hinstellen und lauthals verkünden: Nein bei uns gibt es keine Rechten oder Linken oder Extremisten wie es in der "verbotenen" Stadt geschehen sein soll?
Und kommt es jetzt nicht vielleicht doch auf das Verantwortungsbewußtsein des Einzelnen, aber auch einer Gruppe oder eines Präsi an?
Helau! Wir leben in einer Demokratie!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 10.10.2012 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:18 |
|
|
Im Nachbarforum wurde gerade etwas sehr Interessantes, aber auch Unberuhigendes gepostet. Besonders "schlimm" finde ich persönlich den zweiten Punkt der Auflistung. Ich lasse das jetzt erstmal unkommentiert, bis vll. auf die Tatsache, dass damit die Befürchtungen die ich bei der ganzen Geschichte hatte, schlimmstenfalls wahr werden könnten: http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ex125.htmlPost Nummer 2494
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:27 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
marVin hat geschrieben: Herr Rossi ist großer Anhänger von Law and Order. Wenn nicht alles zu 100 % seine Ordnung hat, gerät er in Wallung. (Hervorhebung von mir.) Hast du das eigentlich bewusst so doppeldeutig formuliert? stscherer hat geschrieben: Herr Kind findet einen jungen Mann mit einer Haarmann-Fahne geschmacklos. Ich auch. Aber ich würde zB. auch schwer adipöse junge Damen mit Leggings und lila-güldenem 96-Trikot geschmacklos finden - oder schwabbelige junge Herren mit nacktem Oberkörper und Bierbauch überm Gürtel (natürlich Alles fiktive Beispiele...).
Ich möchte die Aufzählung noch ergänzen mit Äußerungen wie "Man müsste Stadionverbote auch aussprechen dürfen, ohne ein Vergehen zu 100% nachweisen zu können." Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich geschmacklos, andere würden die Praxis als verfassungswidrig bezeichnen. Mal davon ab: Ich könnte mir vorstellen, dass schwabbelige junge Herren mit nacktem Oberkörper irgendwann auch Hausverbote bekommen, wenn sich irgendwann die Tochter des Schwagers einer Putzfrei eines Subunternehmens eines Sponsors über die ganze Unzucht im Stadion aufregt. Via Twitter natürlich. Den ersten Satz des letzten Absatzes meine ich übrigens ernst. Auch das hier schon mehrfach angesprochene Verbot von Schals, die nicht offiziell lizensiert sind, könnte ich mir in nicht allzu ferner Zukunft vorstellen. Schließlich verdient die GmbH & Co. KGaA nichts daran. Nach und nach wird das Event in der Location immer steriler, immer glatter, immer geleckter. Schon jetzt gleicht das Stadion einer einzigen Werbeplattform, dass es fast schon eklig ist. Schaut euch doch mal die Fernsehbilder an (einige User tun das ja ausschließlich^^): Bei Bundesligaspielen hat man drei Reihen mit Bandenwerbung, ein kleine direkt hinter der Seitenauslinie, dann die "normale" und hinterher noch die Mauer der Tribüne. Auf der Tribüne hat man dann einen großen Schriftzug eines regionalen Finanzdienstleisters, den man glücklicherweise dank der Zuschauer nicht sieht. So sind die Westtribnenhocker doch noch zu etwas gut. (Nicht weinen, das war nicht ernst gemeint. Hat mir aber in den Finger gejuckt.  ) Unterm Dach hängt Werbung, die Banden des Oberrangs sind mit Werbung voll und dürfen zumindest im Norden gnädigerweise (vielen Dank lieber AW*) überhangen werden, damit sich die Fanclubs präsentieren dürfen. Im Mittelkreis liegt beim Aufwärmen und in der Halbzeit Werbung, die Anzeigetafel dient einzig und allein dem Zweck, Geld zu verdienen. Spielszenen werden von einer Brauerei präsentiet, in der Pick-Up-Box dürfen sich Leute reihenweise lächerlich machen ("Hannover gewinnt heute gegen VereinXYZ 5:0" und es steht zur Halbzeit 0:2, kam zum Glück lange nicht mehr vor). Apropos Pick-Up-Box: Ich hätte mich weggeschmissen, wenn ein paar ältere Herren sich dahin gestellt und das Haarmann-Lied geträllert hätten. Dummerweise wäre das nicht dort angekommen, wo es ankommen sollte, da diejenigen sich zu der Zeit üblicherweise am Büffett gegenseitig auf den Füßen stehen. Hinter den Tribünen, gerade an der Nord, kommt man sich vor wie auf einer Unternehmensschau in einer Kleinstadt, wo sich die Betriebe der Region mal vorstellen dürfen. Hier bietet der was an, da verteilt der Flyer, da ein Gewinnspiel, dazwischen Fressbuden mit Wucherpreisen. Aber sicher, es geht im Stadion ausschließlich um den Fußball... Nochmal zum Fernsehbild: Da möchte ich neben den Spaniern ausnahmsweise mal die Engländer positiv hervorheben. Eine Bande, dahinter direkt die Zuschauer, die jede Aktion auf dem Platz mit irgendetwas quittieren. Dazu dann ein englischer ("What a fuc.king amazing Goal" EDIT: da steht das gebräuchlichste aller englischen Worte tatsächlich auf dem Index...) oder spanischer ("Goooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooal") Kommentator und man geht als Zuschauer ab. Wenn ich mir dagegen Pfeifen wie von Turn und Taxis oder Reif anhöre... Gibt es eigentlich im selbsternannten Sportfernsehen Nummer 1 noch eine Sendung, die nicht entweder mit Titten wirbt oder den Namen eines Sponsors hat und 90% der Sendezeit über das Privatleben der Bayern-Spieler berichtet? Ich bin ein wenig abgedriftet, es ging mir um immer mehr Verbote, um ein möglichst aalglattes Event zu zelebrieren. Dies geschieht ja nicht nur auf den Rängen, sondern auch auf dem Platz. Huszti ist ein Paradebeispiel für sinnbefreite und schwachsinnige Strafen. Platzverweis nach Torjubel, danke FIFA. Gnädig, dass überhaupt noch erlaubt wird zu Jubeln, wenn man in der Nachspielzeit per Fallrückzieher das Siegtor schießt. Gelb fürs Trikotausziehen, Trainer werden auf die Tribüne geschickt ect. Und immer gleich eine Geldstrafe hinterher. Aber hinterher im Fernsehen mit Emotionen Werbung für den Fußball machen. Das ist eine Entwicklung, die mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Das Stadion war immer eine Art Ausgleich zum Alltag, wo man am Wochenende für ein paar Stunden mit seinen Kumpels unter sich war und die Sau rauslassen konnte. Nun wird alles sanktioniert, was gegen irgendwelche Normen verstößt, von den Ordnern im eigenen Stadion wird man teilweise respektloser behandelt als von den Türstehern vor Steintor-Clubs, man wird aufgrund des medialen Dauerfeuers geächtet, wenn man sagt, man steht im Fanblock und fährt zu Auswärtsspielen, man wird auf Schritt und Tritt berieselt mit Werbung und es wird versucht, einem die Kohle aus der Tasche zu ziehen, wo es nur geht. Irgendwann stellt man sich die Frage, ob das noch sein Verein ist, ob das überhaupt noch der Sport ist, für den man sich einst begeistern konnte. Videospiele über Fußball packe ich nicht mehr an, wenn im Fernsehen irgendetwas über Fußball läuft und es nicht das Spiel selbst ist, schalte ich weg, die Informationsaufnahme über Zeitung und Internet beschränkt sich auf das nötigste, weil es irgendwie immer weniger um den Fußball und immer mehr um das Drumherum, z.B. das Privatleben der Spieler, geht. Es werden immer weniger Fakten präsentiert, dafür immer mehr Gerüchte durch Spekulationen gestreut, hauptsache die Auflage stimmt. Ich bin mal gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt, auch bei mir persönlich. Vielleicht beruhigt sich alles wieder, vielleicht trifft man sich mit ein paar Kumpels demnächst beim OSV auf ein Bier und eine Bratwurst vom Holzkohlegrill zu humanen Preisen, vielleicht engagiere ich mich lieber ehrenamtlich in meiner SEG, dort weiß ich wenigstens, dass ich etwas sinnvolles unterstütze. Mal schauen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:35 |
|
|
Zitat: "Man müsste Stadionverbote auch aussprechen dürfen, ohne ein Vergehen zu 100% nachweisen zu können." Selbst ich nehme Herrn Kind nicht ab, dass er das ernst gemeint hat. Ich denke eher, dass es seinem Mangel an PR-Fähigkeit geschuldet ist. Wie so vieles in den letzten Wochen. Manch Einer kann spontan vor die Kameras treten und sachlich zu Themen, die ihn nerven, Stellung beziehen andere eben überhaupt nicht. Siehe Vergleich Klopp-Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:41 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Also wenn MK den Hinweis jetzt in den Foren betreffend der poppenden Schaafe auf der Anzeigetafel nicht wahr nimmt, dann droht ihm doch wegen Geschmackslosigkeit, wenn er die Schaafe im nächsten Heimspiel nochmals zeigt ein Stadionverbot oder irre ich?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:49 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@tobegerm Wieso, das steht doch explizit in dem neuen Papier: die Regelungen bzgl. der Aufhebung von Stadionverboten nach einer Einstellung gemäss §170 II StPO müssen überdacht/geändert werden. http://dejure.org/gesetze/StPO/170.htmlAlso, derzeit bekommst Du ein Stadionverbot, wenn die Staatsanwaltschaft gegen Dich ermittelt - wir kümmern uns also bei der KGaA einen Sch... um die Unschuldsvermutung. Und wenn die StA dann nichts findet und das Verfahren nach §170 II StPO einstellt, dann wird das Stadionverbot wieder aufgehoben - notfalls mit Druck auf die KGaA, wurde hier ja schon dargestellt. In Zukunft soll das nicht so sein, wird ja schon was dran gewesen sein, wenn die StA ermittelt hat, nicht wahr... deswegen ist Dein Strafverfahren zwar nach §170 II StPO eingestellt, aber Du bleibst trotzdem draussen - Ätsch! Sorry, Herr Kind meint das genau so, wie er es gesagt hat. TCHammer96 hat geschrieben: Also wenn MK den Hinweis jetzt in den Foren betreffend der poppenden Schaafe auf der Anzeigetafel nicht wahr nimmt, dann droht ihm doch wegen Geschmackslosigkeit, wenn er die Schaafe im nächsten Heimspiel nochmals zeigt ein Stadionverbot oder irre ich? Wer findet den süssen Schreibfehler? "Und wir kaufen unseren Fisch in .... Steinhude!" 
Zuletzt geändert von stscherer am 10.10.2012 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
derLeidgeprüfte
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:54 |
|
Registriert: 20.05.2010 13:51 Beiträge: 95 Wohnort: Neustadt
|
Toller Beitrag, lesens- und überdenkenswert Allerdings ist das eine Entwicklung, die schon in den 80ern begonnen hat, mit Stadion-TV etc. Das ist wohl nicht mehr rückgängig zu machen, zumal die Klubs und die DFL auch deswegen finanziell so gut dastehen. Man darf nicht vergessen, dass wir gerade in Deutschland von spanischen oder italienischen Verhältnissen so weit entfernt sind, weil die Vermarktung funktioniert und Vereine sich gar nicht so überschulden können. Dieses ganze Brimborium drumherum mag störend sein, aber auch dadurch hat die Liga eben auch Leute erreicht, die vor 15 Jahren nicht ins Stadion gegangen wären. Als N12-Dauerkarteninhaber kann ich auch locker drauf verzichten, und von der Berieselung bekommt man aufgrund der grottigen Akustik auf der Nordtribüne eh kaum etwas mit Und um eben auch Schlipsträger, Familien mit Kindern etc. ans Stadion zu binden, muss man eben was bieten. Früher gabs das alles nicht, ich kann mich aber auch erinnern, dass man früher wenige Kinder und auch weniger Frauen in den Stadien sah. Insofern ist das eine Entwicklung der Zeit, dieses rad wird sich nicht zurückdrehen lassen. Ich kann´s wohlwollend ignorieren, jeder empfindet das Erlebnis Fußball eben anders. Störend finde ich z.B. die neuen LED-Werbebanden, grässlich grell und farblich furchtbar  Aber leider sieht es so mittlerweile in allen Stadien der Welt aus. Machen wir uns nichts vor: ohne das Geld, was in der Werbung und dem Budenzauber drumrum verdient wird, wären wir nicht da, wo wir sind. Nicht ganz teilen kann ich die Kritik an den Preisen - ich finde 3,80 € für n Halben akzeptabel. Inna Kneipe isses auch nicht billiger. Wer Wucherpreise erleben will, muss sich mal ein Konzert in der AWD-Arena antun, DAS ist wirklich teuer, und zwar etwa ein Viertel mehr als beim Fußball. Letztlich kann man sich natürlich fragen, ob die Entwicklung der letzten Jahre nun gut oder schlecht ist, rückgängig wird sie niemand mehr machen können. Das betrifft auch die Fans, die sich immer ausgefallenere Dinge einfallen lassen, um wahrgenommen zu werden - auch hier sind die Grenzen zum Überzogenen, auch zum Illegalen, fließend. Und passen somit genau in das Bild der Gesamtentwicklung. Höher, schneller, weiter... Lauter, bunter, Schriller... Und trotzdem gehe ich immer noch gerne in "mein" Stadion, weil es das Schönste der Welt ist!  Und es ist deswegen das schönste, weil dort MEIN Verein spielt! Wenn ich im Block angekommen bin, ist 96, nicht AWD, Möbel Hesse oder sonstwer. Man kann sich fragen, ob und wen die mit der Werbung erreichen, mir persönlich ist das aber völlig wumpe. In Bochum machense sogar Werbung für die örtliche Müllabfuhr, da kann man sich hier ja fast nicht beklagen Edit: Meine Stadt, mein Verein, meine Leidenschaft! Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang! Was kümmern mich rammelnde Schafe... 
_________________ "Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:55 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
TCHammer96 hat geschrieben: Also wenn MK den Hinweis jetzt in den Foren betreffend der poppenden Schaafe auf der Anzeigetafel nicht wahr nimmt, dann droht ihm doch wegen Geschmackslosigkeit, wenn er die Schaafe im nächsten Heimspiel nochmals zeigt ein Stadionverbot oder irre ich? @TCHammer96 1. Ja das droht ihm, da kann man zur Flagge im Ergebnis keine Unterschiede machen @TCHammer96 2. Nein droht ihm nicht, hat er doch die poppenden Schaafe schon längere Zeit unbeanstandet zeigen dürfen und im übrigen besteht Meinungsfreiheit auch für MK PS: Wo ist eigentlich die Bildzeitung?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
derLeidgeprüfte
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:56 |
|
Registriert: 20.05.2010 13:51 Beiträge: 95 Wohnort: Neustadt
|
Ich hab noch eine im Papierkorb 
_________________ "Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 11:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Also gar keine Regeln, TCHammer96? Oder wie oder was?
Wir schaffen es ja nicht mal im Straßenverkehr ohne Regeln auszukommen. Vernunft und Verantwortungsbewusstsein allein reichen offenkundig nicht.
Aber in einem sind wir einig, TCHammer96, über ein von ihm selbst ausgesprochenes und unterschriebenes Stadionverbot für den Präsidenten wegen der permanent rammelnden Scha(a)fe sollte mal ernsthaft nachgedacht werden. Obwohl natürlich Emotion und Leidenschaft zum Fußball gehören.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|