Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.10.2012 22:39 |
|
|
War doch nur Spaß, ich bin Pazifist 
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 00:48 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
tobegerm hat geschrieben: Da kommt dann als letzte Instanz hält der Hausrechtinhaber ins Spiel. Frechheit! Nein erste nicht letzte "Instanz", Man beachte den feinen Unterschied! tobegerm hat geschrieben: Dieser muss ja bei dem eingeschlagenen Weg festlegen, welche Symbole "erwünscht" sind und welche nicht. Das ist sein Job, Er kann aber auch warten was ihm die Fan/Jugend Kultur im Interesse des Vereines vorlegt und anbietet. tobegerm hat geschrieben: Und das ist der Teufelskreis. Weil Geschmack nunmal subjektiv ist! Lass Dir diese Aussage bitte patentieren und gib mir 20% der Verwertungsrechte! Zum Glück! Am Ende hätten wir noch alle die gleiche Frau! tobegerm hat geschrieben: Sagt er also "ich hab euch doch gesagt,dass ich das nicht will,also raus!" , kommt die Gegenseite und sagt "mit welchem Recht?" Richtig, genau die Frage musst du stellen. Die stelle ich mir jeden Tag sogar mehrfach! Aber man könnte seine Choreo auch dem Vorstand oder der Mitgliederversammlung präsentieren und diese vom "richtigen" Geschmack überzeugen? Nix für Dich oder? Ich kann aber auch klagen, einen Dialog führen, Kompromisse machen -was das denn?- die Choreo wegschmeißen, protestieren ja sogar schweigen...Alles erlaubt! Ich sollte "nur" dabei beachten, was wohl der erfolgreichste Weg zum Ziel sein könnte! Liegt in der Natur der Sache, nimm Babys, wenn die was erreichen wollen machen die was? ... Genau , clever die Kleinen was?! Denke mal an Joschka Fischer, der wußte schon während seiner Fan/JugendKulturzeit-geiles Wort- das Erfolge bei den Molotowcocktailspielen den direkten Weg ins Außenministerium ebnen werden. Schwenkt doch mal seine Fahne - (ne lieber mit der wievielten Ehefrau-Geschmacksfrage- die sieht besser aus als er). Ist das jetzt ne geschmacklose Fahne für Seifenblasenspiele im Stadion? Frage: Wieviel Choreos habt ihr in den letzten drei Spielzeiten (09 bis11) beantragt und wieviel sind davon nicht genehmigt worden? Von den nichtgenehmigten: Hätte aus deiner Sicht eine dem Ansehen des Vereines schaden können? Diese Frage muß sich jeder stellen, auch und insbesondere der, der letztlich den Kopf hinhält. Das ist heute MK und in 20 Jahren wahrscheinlich Du. Spürst du schon irgendwas auf Deinen Schultern? Die gleiche Frage müsst ihr Euch aber auch stellen, steht ja schon in der Maxime geschrieben. Ist das nicht Endgeil; ihr sitzt im gleichen Boot, jeder rudert in die andere Richtung und das Boot füllt sich immer mehr mit Wasser! Und da ist "dieses olle alte geschmacklose... Etwas" Eher ersaufe ich bevor ich da mitrudere! Mir doch egal, wohin das Wasser strömt oder der Wind bläst? tobegerm hat geschrieben: Tja und wenn Du mir jetzt nen Hinweis gibst, wie man aus der Nummer wieder rauskommt, ohne eine gewisse Toleranz gegenüber einer Fan/Jugend Kultur mit eindeutigem working class Hintergrund, dann bin ich glücklich! Nö, Ich in doch nicht so intolerant Dir das nachdenken abzunehmen. Wozu haben wir denn eine Fan/Jugend Kultur (an Ü30- wie nanntet ihr das in Eurer "Stein"zeit?) Aber mal sehen was die RK bringt! @ El Filigrino Dein letzter Beitrag mach richtig hop(e)(fen). Wenn es bei Dir dann mal wieder kommt, sag Bescheid, dann bin ich bei Dir und wir können da weitermachen wo wir weiter oben aufgehört haben. Vielleicht hilft diese Pille für die Nacht, da Du Dich ja im Verkehr so gut auskennst: Radio Jerewan schenkt Dir für Deine genialen Beiträge hier EUR 100.000,00. Sofort, bevor Du in die Fänge der ADW -Finanzcleptomanen gelangst, kaufst du Dir einen schnittigen Maserati. Froh und in der Hoffnung bei den Dorfschönen endlich einen hinreichend guten Eindruck zu hinterlassen düst Du los. Plötzlich gabelt sich der Weg, Links eine Straße, mit Bäumen, Sträuchern kaum einsehbar, aber sonst nichts, nicht mal ein Verkehrsschild. Rechts eine Straße einsehbar, da stehen links und rechts genauestens ausgerichtete Einheitshäuser alles bestens mit einem Geschwindigkeitsbegrenzungsschild 30 km/h pro Stunde. Beide Wege führen an den Ort Deiner auserwählten Traumfrau. Welchen Weg wählst Du? Gute Nacht!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 02:31 |
|
|
Zitat: Frechheit! Nein erste nicht letzte "Instanz", Man beachte den feinen Unterschied! Ok, dann kommt das Hausrecht also vor allen anderen Gesetzen. Da gebe ich klein bei, Du bist der Anwalt Zitat: Das ist sein Job, Er kann aber auch warten was ihm die Fan/Jugend Kultur im Interesse des Vereines vorlegt und anbietet. Verstehe ich nicht  Falls Du damit z.b. den Vergleich Geschmackloser Fahnen und Abbildungen , oder das abgedeckte Tragen von Nazi-Klamotten meinst,so erledigt er den Job aber sehr fragwürdig, ich dachte in diesem Punkt wären sich hier so ziemlich alle einig?! Zitat: Lass Dir diese Aussage bitte patentieren und gib mir 20% der Verwertungsrechte! Zum Glück! Am Ende hätten wir noch alle die gleiche Frau!
Aus dem Zusammenhang gerissen finde ich den Satz genauso belanglos, wie Du ihn dargestellt hast. Aber ich hab ihn ja nicht als einzelnen Satz gepostet! Zitat: Richtig, genau die Frage musst du stellen. Die stelle ich mir jeden Tag sogar mehrfach! Aber man könnte seine Choreo auch dem Vorstand oder der Mitgliederversammlung präsentieren und diese vom "richtigen" Geschmack überzeugen? Nix für Dich oder? Oh doch! Überzeugen ist immer gut! Wenn man wegen einer Choreo oder dem Verteilen von total harmlosen Flyern (über die Qualitiät müssen wir ja nicht auch noch streiten) allerdings eine Mitgliederversammlung einberufen muss, können wir das Thema gleich lassen. Zitat: Denke mal an Joschka Fischer, der wußte schon während seiner Fan/JugendKulturzeit-geiles Wort- das Erfolge bei den Molotowcocktailspielen den direkten Weg ins Außenministerium ebnen werden. Schwenkt doch mal seine Fahne - (ne lieber mit der wievielten Ehefrau-Geschmacksfrage- die sieht besser aus als er). Ist das jetzt ne geschmacklose Fahne für Seifenblasenspiele im Stadion? Verstehe ich auch absolut nicht. Da musst du für das Verständnis noch mal nachbessern. Da ich die Ironie bezüglich Deines neuen Lieblingswortes "Fan/JugendKultur" aber sehr wohl verstanden habe, bin ich für jedes Wort, dass die Fanszene besser beschreibt dankbar. Und ich gebe gerne zu, dass es da sicher bessere gibt. Die menschen nur als Fankurve zu bezeichnen erschien mir zu oberflächlich... Zitat: Nö, Ich in doch nicht so intolerant Dir das nachdenken abzunehmen. Wozu haben wir denn eine Fan/Jugend Kultur Nun ja, ich fühle mich geehrt, dass Du mich mit der Kurve in Kontakt bringst, da muss ich Dich aber enttäuschen, ich gehöre da nicht zu. ebenso wenig zur Jugendkultur. Mit 38 Jahren dürfte das schwer fallen;-) Aber ich habe mal dazu gehört. Deswegen meine, oder bilde mir auch ein zu erahnen, warum jetzt viele Leute genervt,angepisst oder was auch immer sind. Um zu Deinem neuen Lieblingswort zurück zu kommen: Du solltest es auch mal versuchen, man ist nie zu alt, wenn man es noch nicht ausprobiert hat  Schlaf schön!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 08:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
tobegerm hat geschrieben: Aber mir wäre neu, wenn organisierte Fangruppen aus Investment-Bänkern und Unternehmern entanden sind! Meine Frage hatte eher den Hintergrund, dass mir nicht klar ist, warum das relevant sein soll?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 08:56 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@ tobi
danke zunächst, das Du Dir die Mühe machst zu so vorgerückter Stunde gleich zu antworten. Würde mich freuen, wenn andere egal zu welcher Stund das gleiche machen würde. Ich hatte ja schon mal zum Ausdruck gebracht, das ich es bedaure, das der Eine oder Andere sich hier zurückgezogen hat, ungeachtet der persönlichen Standpunkte.
Leider fehlt mir heute die Zeit auf Deine Fragen einzugehen, insbesondere was Du scheinbar oder tatsächlich nicht verstehst. Außerdm will ich zuvor auch darüber ausreichend nachdenken.
Nur drei Anmerkungen jetzt schon:
1. Du kannst gerne die Sätze vor dem Teufelskreis wieder heranbasteln, Meine Bitte um 20% der Verwertungsrechte erhalte ich aufrecht. Sei aber sicher, ich verstehe schon was Du zum Ausdruck bringen willst. Bis 38 J. bekomme ich das gerade noch hin, das liegt nicht soweit zurück 2. dass "geiles Wort" nach Fan/JugendKulturzeit bezog sich nicht auf Dich oder war gar eine Kritik. denn in dieser Form hattest Du es nicht benutzt. Ich musste nur daran denken, was Andere, die hier nicht im Thema sind, denken würden, wenn ich das mal so losl raus lasse, Der Schuss ging also eher in meine eigene Richtung. Wer austeilt muss auch einstecken können! Selbst Dir dürfte dabei ein schmunzeln über die Lippe gehen oder? 3.Ich hatte mir schon gedacht, das Du nicht unmittelbar aber doch sehr nahe dem FAN/Jugendkulturkreis zuzuordnen bist, auch an der Schreibweise. Aber danke, ist es doch ein Beleg davon, das zumindest bis zum Alter von 38 Jahre die Szene verstanden wird. Darf ich ab sofort dann immer Ü38 schreiben? Immerhin das ist ein Generationssprung! Und wenn sich ein noch älterer outet, wäre nachweislich jedenfalls ein Argument widerlegt. Weiter so!
Viel Spass heute und seid kreativ, aber lasst Euch am Leben! Vielleicht sind wir heute Abend schon ein Stück weiter!
In Eile! TCHammer96
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 09:58 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
tobegerm hat geschrieben: Tja und wenn Du mir jetzt nen Hinweis gibst, wie man aus der Nummer wieder rauskommt, ohne eine gewisse Toleranz gegenüber einer Fan/Jugend Kultur mit eindeutigem working class Hintergrund, dann bin ich glücklich! Ich hab' die ganze Nacht überlegt, was ich dazu sag' ohne arrogant rüberzukommen. Geht nur bedingt, muss ich in Kauf nehmen. Es ist kinderleicht. Man nehme: - Ein bisschen Klugheit - ein realistisches Ziel (mit Betonung auf realistisch) - eine von der oben angeführten Klugheit geleitete Strategie, um da hin zu kommen. - Schließlich zum Abrunden: eine Prise Gelassenheit. Klugheit ist u.a., die Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann, die Dinge zu ändern, die man ändern kann und möglichst immer zwischen beiden unterscheiden zu können. Alte Weisheit, immer wahr. Ich gebe zu, dass diese Klugheit in der Regel dem Sturm und Drang der Jugend nicht zu eigen ist, habe sie nun working class Hintergrund oder nicht. Aber wer immer schließlich erwachsen werden will, wird nicht umhinkommen, sich diese Tugend ein Stück weit anzueignen. Hier heißt das für mich: man werfe mal diese ganze bedeutungsschwere Kiste mit der Meinungsfreiheit, Demokratie, dem Kampf gegen das Kapital, dem Recht auf Satire und was weiß ich noch über Bord. Die Macht des Kapitals kann man nicht im Fußballstadion bekämpfen, das ist ein Nebenkriegsschauplatz. Wen die Wut über die Ungerechtigkeit und Kommerzialisierung der Welt und über die Bedrohung der Meinungsfreiheit innerlich antreiben, der engagiere sich bei ATTAC, organisiere Demonstrationen vor den Börsen und Palästen der Banken und Versicherungen, den Parlamenten, die zu machtlosen Debattierclubs verkommen, was weiß ich. Aber Martin Kind zum Vorwurf zu machen, dass er, gebunden an die Regeln des Systems, seine Marke verkaufen will, ist sinnlos. Das als sinnlos zu erkennen, ist der erste Schritt. Im Grunde geht es meines Erachtens den Protagonisten auf der Fanseite auch gar nicht um diese hehren Ziele, ich finde die Pose des Gutmenschen hier eher vorgeschoben. Es geht mir, so scheint es, doch eher um das Recht, die eigenen Befindlichkeiten so auszuleben, wie man gerne möchte. Dieses Recht existiert natürlich so nicht a priori, weil man sich nur soweit verwirklichen kann, wie man anderer Leute Rechte nicht unverhältnismäßig einschränkt. Es kann also nur darum gehen, eigene Befindlichkeiten im Rahmen einer gesellschaftlichen Verhandlung und Vereinbarung so weit wie möglich ausleben zu dürfen. So, und wenn man mal guckt, welche Prämissen die Gegenseite für unverhandelbar erklärt, wo ist das Problem? Keine Pyros, keine Gewalt, keine Fahne. (und, eher unausgesprochen: nichts, was die Sponsoren vergrätzt.) Die Fahne, das glaube ich inzwischen auch, ist inzwischen wirklich nur Symbolik. (Ich fürchte fast, ich werde sie nach all dem heimlich vermissen.) Ich glaube, was Kind wirklich vergrätzt hat, war die Geschichte mit Poga, auch wenn die "Gewalt" hier nur verbal war. Er konnte das nicht sanktionieren, obwohl es bei ihm nach dem ewigen Pyrostress ein Fass zum Überlaufen gebracht hat. Also hat er den nächsten sich bietenden Anlass genommen, um auf den Tisch zu hauen und ein Exempel zu statuieren. Im Nachhinein muss man sagen, dass das wahrscheinlich von ihm nicht wirklich klug war. Aber der Grund war auch bei ihm nicht die Fahne, sondern der Groll über vorher Geschehenes. Was bleibt? Kein Pyro, keine Gewalt (einschließlich verbaler Gewalt gegen Personen durch Verunglimpfung und Beleidigung). Das kann doch kein Problem sein! Und na ja, dass man mit einer Choreo keine Sponsoren auf den Arm nehmen kann, Himmelherrgott, wie gesagt, wem nach Revoluzzer ist, der messe seine Kräfte an geeigneteren Orten. Geschenkt! Kind ist Geschäftsmann. Wenn er Geschäfte macht, sucht er sich zuverlässige Geschäftspartner. Und nicht welche, die ihm bei jeder Gelegenheit eine hintenrum reinwürgen. (Pyros heimlich reinschmuggeln und verwenden, mit Beleidigungen provozieren und sich aus reiner Lust an der Provokation daneben benehmen.) Also erfordert eine kluge Strategie, dass man dem Geschäftspartner Zuverlässigkeit demonstriert. Wenn man also eine Vereinbarung trifft, dass Pyro, Gewalt und exzessive verbale Gewalt tabu sind, muss man alles tun, damit diese Vereinbarungen von der eigenen Seite eingehalten werden. Dazu, und das mag manchem eine bittere Erkenntnis sein, muss man gegebenenfalls der Solidarität in den eigenen Reihen Grenzen setzen. Solidarität als solche ist gut und richtig (möglicherweise im konkreten Fahnenstreit sogar berechtigt), aber sie muss dort enden, wo eigene Leute den ausgehandelten Kompromiss torpedieren, egal ob aus Vorsatz oder Dummheit. Zuverlässigkeit bedeutet also, Verstöße gegen getroffene Vereinbarungen nicht zu decken. Wenn die Fans diese Haltung nicht akzeptieren und einnehmen, ist klar, dass am Ende immer das Zerwürfnis steht. Nun mag man entgegnen, dass aus der Sicht der Fanszene Kind einem auch ständig eine "reinwürgt". Hier setze ich dagegen: Der Klügere macht den ersten Schritt. Vor allem, wenn er sowieso der eher Schwächere in der Konstellation ist. Ich bin sicher, dass das belohnt wird durch Freiheiten und Privilegien, wenn es konsequent durchgehalten wird. Vielleicht dauert es eine Weile, aber schließlich haben die Fans in dem Geschäft auch was anzubieten: ihr Engagement, ihre Fantasie und ihren Support. Im positiven Sinn. Einen solchen gelebten Konsens kann man nicht mit Paragraphen erzwingen, eher im Gegenteil. Deshalb sind die rechtlichen Diskussionen hier auch eigentlich nebensächlich. Ich finde, es ist eigentlich ganz einfach. Und zum Schluss: Fußball ist die zweitschönste Nebensache der Welt, aber eben dem Grunde nach eine Nebensache. (Sofern ich nicht mein Geld damit verdiene.) Diese Erkenntnis sollte reichen, um die Prise Gelassenheit in den Suppentopf zu bekommen. Und jetzt geh' ich 'ne Bratwurst essen.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 11:00 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Perfekt Blauweiser96er Du hast Quasi den Nagel auf den Kopf getroffen. ABER es wird leider nicht alle erreichen Es gibt Personen denen die Akzeptanz fehlt. Diese werden weiterhin versuchen sich in den Vordergrund zu drängen indem diese Provozieren ( mit welchen Aktionen auch immer). Ich bin mal auf das Pokalspiel gegen Dresden gespannt. Ich hoffe nur das unser und deren Leute sich Benehmen ansonsten wird nicht das Spiel sondern der Ärger und Stress an den nächsten Tagen Gesprächsthema werden. Dann wird es schwer MK und Co. Die Sanktionen auszureden.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 11:16 |
|
|
Guten Appetit! Ich denke, wir kommen hier nicht weiter. Wäre ja aber auch schlimm, wenn solche Probleme in Foren gelöst werden Ich denke nicht, dass die "Kurve" (bitte vor der Kritik über das Wort gleich ein passendes mit posten an das ich mich ggf. halten kann, damit mir Dinge wie der Vergleich mit dem Klassenkampf erspart bleiben) sich als Teil einer new order Weltordnung sieht. Aber gut, zumindest hier herrscht ja Meinungsfreiheit;-) Dass sie innerhalb des Raumes, für den sie offensichtlich eine verdammte Menge Zeit,Herzblut und auch Geld aufwenden so radikal protestieren (man hat ja wirklich teilweise den Eindruck einer Straßenschlacht gehabt!) und versuchen sich da irgendwie vor willkürlichen Strafen betreffend des Geschmackes abzusichern finde ich jetzt auch nicht sensationell revolutionär oder gar reaktionär. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wie die Stimmung in zwei Tagen so kippen konnte Liegt´s an mir? Meinen unsinnigen und übertrieben idealistischen posts? Kein Problem, daran soll das ganze nicht scheitern Ich glaube irgendwie auch Aaaaanwaaaalt (sorry aber ich habe wegen der Aktualität den Film noch mal gesehen und ich meine das in keinster Weise abwertend!) hat manchmal Lust "scheiß DFB" zu rufen, weil der Verein ja nun wirklich nicht die Caritas ist, kann mir niemand erzählen, dass er nur artig und objektiv Beifall bei allen Szenen der 22 Spieler klatscht. Der einzige Unterschied ist, dass die "Kurve" das lauter macht! Ich weiß, vielen ist das egal, aber der Ruf von Herrn Kind (und damit der des Vereins) war bei anderen Vereinen eh eher bescheiden. Besser wird er dadurch nicht. Im Ponyforum habe ich vor Wochen, bis der ganze Mist losging zaghafte Versuche gestartet den Ruf etwas zu polieren, hat in Bezug auf Kind nur bedingt geklappt (und mein Engagement in Ehren, aber dass ich die Fußballwelt verändere habe ich mir jetzt nicht zugetraut!). Und die sportliche Leistung leistet da grad bessere Arbeit. Wenn, ja wenn da nicht oft noch der Zusatz wäre "klar spielen die nett, aber der Kind geht einfach gar nicht!" So viel zum Thema Marke 96 und die Außendarstellung/Ruf!
Zuletzt geändert von tobegerm am 11.10.2012 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Signor Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 11:18 |
|
Registriert: 05.09.2012 13:04 Beiträge: 10 Wohnort: Hannover
|
Ich kann es einfach nicht fassen, womit man sich hier -ich meine nicht speziell dieses Forum, sondern die "Hannoversche Fußballszene" als ganzes- seit Wochen beschäftigt. Unser aller Lieblingsverein -Hannover 96- spielt zum Teil sensationellen Fußball mit überzeugenden Ergebnissen. Sogar die überregionale Presse nimmt den Verein, den Erfolg und die Art, wie dieser Erfolg zustande kommt, positiv wahr und ist des Lobes voll für das, was hier gewachsen ist. Und die eigenen Fans? Die haben anscheinend nichts besseres zu tun, als sich mit einem kleinkarierten Gezänk über eine dämliche Fahne den Spaß an einer der großartigsten 96-Zeiten zu verderben. Wenn es nicht so furchtbar traurig wäre, müsste man in schallendes Gelächter ausbrechen. Ich hoffe, dass endlich bald eine Lösung für diese blöde Fahnen-Diskussion gefunden wird und kann mich hierbei durchaus mit der Idee von "stscherer" vom 09.10.2012 / 10:06 Uhr anfreunden (Sorry, ich bin noch neu hier und komme mit der "Zitat-Funktion" noch nicht so richtig zurecht.) Für die Zukunft muss aber auch den Ultras klar sein: Es gibt nunmal Grenzen, die einzuhalten sind und die trotzdem niemanden in seiner Fußballbegeisterung ernsthaft einschränken. Ich denke, dass auch die Funktionäre und Verantwortlichen kein Interesse daran haben, dass das, was man hierzulande "Fußballkultur" nennt, ausgebremst oder gar beseitigt wird. Man kann auch ganz gut ohne Bengalos (die einfach gefährlich und zurecht verboten sind), Haarmann-Fahne (die einfach geschmacklos ist) und verbaler Entgleisungen seinen Verein anfeuern und einen tollen Fußballnachmittag haben und muss nicht zwingend die Konfrontation mit den Vereinen und Verbänden suchen, nur um seine Profilneurose zu befriedigen. Die Ultras müssen einfach mal aus ihrer "Schmoll-Ecke" rauskommen, nicht immer die "beleidigte Leberwurst" spielen, wenn mal einer ein Wort der Kritik an sie richtet und sich mal von dem Gedanken verabschieden, dass sie die einzig wahren Vertreter der "Fußballkultur" sind. Jeder lebt und erlebt Fußball nunmal anders und so gibt es unterschiedliche Fußballkulturen: Manche mögen halt gern hinter einem Glaskasten bei Hummerpastete und Sekt dem Spielgeschehen und dem Treiben auf den Rängen folgen. Ein anderer steht lieber in der Nordkurve, singt und brüllt 90 Minuten lang bis er völlig heiser ist. Und wieder andere sitzen eben gern auf einer Sitzschale auf der Westtribüne, trinken in Ruhe nen Bierchen und haben lediglich zum Tor einen Emotionsausbruch. Bei der letztgenannten Gruppe mag es einzelne geben, die vielleicht schon seit 30 Jahren und länger ihren Fußballnachmittag auf die beschriebene Art zelebrieren und deshalb müssen sich die Ultras von dem Aberglauben verabschieden, dass ihre Art Fußball zu schauen und zu begleiten die einzig richtige wäre. Leben und leben lassen! Wenn die Ultras dies mal beherzigen, werden sie auch mehr Spaß haben an der Art wie sie selbst Fußball zelebrieren und sie werden von den anderen Fans auch die Anerkennung erhalten, die sie sich für ihre teils imposanten Choreographien und ihren tollen Support wünschen. Letztlich ist's doch egal, welcher Fußballkultur wir persönlich fröhnen. Denn eins verbindet uns doch alle: Die Leidenschaft für den Fußball im allgemeinen und für 96 im speziellen. 
_________________ "Es hängt alles irgendwo zusammen: Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge!" (Dettmar Cramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 15:03 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Signor Rossi hat geschrieben: eins verbindet uns doch alle: Die Leidenschaft für den Fußball im allgemeinen und für 96 im speziellen.
Jau, sollte so sein. tobegerm hat geschrieben: Ich glaube irgendwie auch Aaaaanwaaaalt (sorry aber ich habe wegen der Aktualität den Film noch mal gesehen und ich meine das in keinster Weise abwertend!) hat manchmal Lust "scheiß DFB" zu rufen, weil der Verein ja nun wirklich nicht die Caritas ist, kann mir niemand erzählen, dass er nur artig und objektiv Beifall bei allen Szenen der 22 Spieler klatscht. Der einzige Unterschied ist, dass die "Kurve" das lauter macht! Eine richtige Bemerkung. Rechne nicht nur den Anwalt, sondern auch mich dazu, selbst den Osttribünenfan. (Bei den Schnittchenfressern der VIP-Lounges weiß ich es nicht so genau, vielleicht sind das tatsächlich nur Voyeure, die dem Plebs aus sicherer Distanz mal mit angenehmen Gruselschauer aufs Maul gucken wollen.  ) Ich habe mal eine Doku gesehen, da wurden die Fanrituale bei Fußballspielen mit Stammes-, Kriegs- und Beschwörungsritualen südamerikanischer Indios verglichen, die heute noch fern der Zivilisation im Regenwald hausen. Das war absolut frappierend. Kriegsbemalung, Beschwörungsformeln, Ekstaseerlebnisse, Mimik, Gestik. Identisch! Fußballfan sein ist eine Ersatzhandlung zur Befriedigung dieser urmenschlichen Instinkte, für die in unserer "modernen" Gesellschaft sonst kein Platz mehr ist: in einer Gruppe stark sein, durch Beschwörungsriten sich in eine ekstatische Stimmung versetzen, einen Freiraum haben, in dem man etwas Instinktives tun kann, was ansonsten mit Tabus belegt ist. Es ist auch ok, dies in unterschiedlichem Ausmaß zu tun, je nachdem, wie es einem gefällt. Für mich als altem Spießersack ist es das höchste der Gefühle, den Schiri mal als "dämlichen Blindfisch" zu beschimpfen. Aber rumbrüllen und herumhüpfen tu' ich auch, um mich abzureagieren. Wenn mein Chef sehen würde, wie ich mich im Stadion aufführe, würde er höchstwahrscheinlich die Stirn in Falten ziehen. Dem Ultra zwei Blöcke weiter erscheine ich mit demselben Verhalten höchstwahrscheinlich als scheintoter Operettenliebhaber. Ich hab' nix dagegen, dass seine Beschimpfungen oder Abreagierungsriten etwas derber sind als meine, so what. Aber es gibt eben Grenzen, über die selbst zwischen diesen höchstunterschiedlichen Kulturen Konsens bestehen muss. Rassismus und Nazipropaganda sind da nicht strittig unter denen, die hier diskutieren. Aber eben auch Gewalt und Beschimpfungen von Personen müssen Grenzen haben. Bei bestimmten Beschimpfungsritualen, die Institutionen betreffen, kann man wohl etwas toleranter sein. "Sch-eiß-Eintracht Braunschweig" verunglimpft ja niemanden persönlich, kann eher als Folklore durchgehen, auch wenn ich es persönlich völlig bescheuert finde. "F-ick-dich-DFB" ist auch so was, obwohl ich es nie schreien würde, weil mir einfach die Vorstellungskraft fehlt, wie eine abstrakte Organisation wie der DFB denn überhaupt fi-cken soll, geschweige denn sich selber. Ist also eigentlich auch nur bescheuert. Dem DFB-Präsidenten selbst als Person mit einer solchen Forderung zu konfrontieren, halte ich dann allerdings schon für neben dem Hut, so wie eine überwältigende Mehrheit der Stadionbesucher. Und selbst in einer Demokratie gibt es die Diktatur der Mehrheit, die im Zweifelsfall dann auch mal beschließt: Lass das oder es rummst. Aber dem Grunde nach sind wir alle immer noch weitgehend instinktgesteuerte Affen.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 16:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Deinem letzten Satz kann ich insofern beipflichten, Blauweißer 96er, dass ich das beim Lesen mancher Beiträge auch denke.
Ansonsten: Widerspruch.
Wir sind dabei, den nächsten Schritt der Evolution zu machen: Weg vom leidenschaftlichen Fan, hin zum Kunden der Marke 96, dem per Videowürfel mitgeteilt wird, wann es denn mal an der Zeit sei zu klatschen. (Aber bloß nicht zu exaltiert, mehr so in Richtung Höflichkeitsapplaus - etwa wie bei einer mittelprächtig gelungenen Rede zur Eröffnung einer Vernissage.)
In Amiland klappt das auch ganz wunderbar, da ist ein event ein event und keine Proll-Halbaffen-Veranstaltung! Sit down, please, and clap your hands.
In England sind sie auch schon ganz schön weit auf diesem Weg gekommen, auch wenn die gute alte Anhängerschaft dann und wann noch mal zuckt.
Deutschland hat da noch viel aufzuholen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 17:33 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
El Filigrano hat geschrieben: Deinem letzten Satz kann ich insofern beipflichten, Blauweißer 96er, dass ich das beim Lesen mancher Beiträge auch denke.
Ansonsten: Widerspruch.
Wir sind dabei, den nächsten Schritt der Evolution zu machen: Weg vom leidenschaftlichen Fan, hin zum Kunden der Marke 96, dem per Videowürfel mitgeteilt wird, wann es denn mal an der Zeit sei zu klatschen. (Aber bloß nicht zu exaltiert, mehr so in Richtung Höflichkeitsapplaus - etwa wie bei einer mittelprächtig gelungenen Rede zur Eröffnung einer Vernissage.)
In Amiland klappt das auch ganz wunderbar, da ist ein event ein event und keine Proll-Halbaffen-Veranstaltung! Sit down, please, and clap your hands.
In England sind sie auch schon ganz schön weit auf diesem Weg gekommen, auch wenn die gute alte Anhängerschaft dann und wann noch mal zuckt.
Deutschland hat da noch viel aufzuholen. Lieber El Filigrano ich weiß nicht wann du das letzte mal in den USA warst und ob du da eine Sportveranstaltung besucht hast. Aber als ich vor 2 Jahren das Glück hatte ein Spiel der Miami Dolphins sehen zu dürfen, da kann ich dir sagen geht richtig die Post ab und da hält es kaum einen auf den Sitzen. Wenn wir so eine Stimmung bei jedem Spiel in Hannover hätten dann würde ich den Wechsel begrüßen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 19:16 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
tobegerm hat geschrieben: Ich glaube irgendwie auch Aaaaanwaaaalt (sorry aber ich habe wegen der Aktualität den Film noch mal gesehen und ich meine das in keinster Weise abwertend!) hat manchmal Lust "scheiß DFB" zu rufen, weil der Verein ja nun wirklich nicht die Caritas ist, kann mir niemand erzählen, dass er nur artig und objektiv Beifall bei allen Szenen der 22 Spieler klatscht. Der einzige Unterschied ist, dass die "Kurve" das lauter macht!
mal schnell vorbei gehuscht, leider wieder in Eile: Gute Beiträge seit meinem letzten Besuch! @tobigerm: Den Film habe ich leider nie gesehen und kenne ihn nicht, die Einschränkung "nicht abwertend" zeigt mir aber das da ein wohl ein ganz schöner Vollpfosten mitgespielt oder? Du fragst, ob ich mir auch gern mal die Lederjacke anziehe (Quelle: U.Lindenberg)? Nur soviel: Mein Stadionverbot nach Wolfsburg von unserem Präsi für Heim- und Auswärtsspiele konnte ich abwenden d.h. es wurde zurückgenommen! Wie? Ganz einfach: @blauweißer - Ein bisschen Klugheit - ein realistisches Ziel (mit Betonung auf realistisch) - eine von der oben angeführten Klugheit geleitete Strategie, um da hin zu kommen. -nur war es schwierig mit der Gelassenheit, das gebe ich zu. In einem Punkt aber liegst Du völlig falsch: @tobigerm Zitat: Der einzige Unterschied ist, dass die "Kurve" das lauter macht!Zunächst: Ich war schon öfter in der Kurve aber sicher nicht in der "Kurve". Aber lauter? Jetzt machst Du Witze! Ich habe die ganzen 1500 schon mehrfach und nicht nur beim Torjubel (wer das geschrieben hat, war noch nie auf West!) lautstärkemäßig schon ohne meinen Sohn überboten oder will das hier ernsthaft jemand bestreiten? Wer will den ersten Stein werfen? Und in der Tat im Stadion würdest Du mich nicht wiedererkennen, aber ich lass mir da auch von niemanden Vorschriften machen, ich schreie heraus was ich denke oder fühle auch ohne zu denken, da wirds manchmal in Extase schon mal ordinär, gegen wen? Ach das wußtet ihr ja schon... Und wer glaubt mich jetzt verpetzen zu können, sollte damit rechnen, das ich persönlich für ein Hausverbot sorgen werde, Ich kündige das hier jetzt an! Und kommt mir nur nicht danach an und behauptet, ich hätte den Petzer nicht vorher gewarnt und das sei willkürlich! Es ist nämlich eine (ungeschriebene) Regel einen anderen nicht zu verpetzen! Und wer glaubt mir die B..d-reporter auf den Hals hetzen zu können irrt auch! Ist mir nämlich Wurst! @blauweißer-Du brauchst gewiß keinen Anwalt nur Glück auf allen Deinen Wegen, den Rest hast Du. Allerdings sehe ich das so, das dann, wenn etwas aus der Fan/NichtmehrJugendKultur kommt, es schwierig wird. Insoweit könnte das Ziel unsere Beiträge von vorne herein zum Scheitern verurteilt und allenfalls noch "Unterhaltungswert" (habe ich oben irgendwo- etwas -aber wirklich nur etwas- schmerzlich- lesen müssen) sein. Die FJK ist doch mündig, sollen sie ihre Entscheidungen treffen wie sie wollen. Das ist doch Bestandteil der FJK! Achne habe ja keine Ahnung! So noch weiterhin viel Spass, auch denen, die hier leider nicht mehr mitschreiben aber mitlesen, den Aasgeiern aber auch den jeweiligen Sympathisanten der FJK und der FNmJK! (ok, die Namensuche ist eröffnet). PS@FNmJK Interessante Systematik der Beiträge, findet ihr nicht auch?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 11.10.2012 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 19:46 |
|
|
Also, TC, Du darfst das alles nicht so Ernst nehmen Unterhaltungswert ist immerhin ein Wert und wie ich finde kein schlechter! Und Ironie in schriftlicher Form zu transportieren ist immer schwierig. Wir sind doch alle ganz Liebe! Im übrigen muss ich jede weitere Konverstaion mit Dir jetzt abbrechen, da Du den Film nicht kennst und somit keine Chancengleichheit besteht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 20:56 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 21:22 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Ansonsten: Widerspruch.
Wir sind dabei, den nächsten Schritt der Evolution zu machen: Weg vom leidenschaftlichen Fan, hin zum Kunden der Marke 96, dem per Videowürfel mitgeteilt wird, wann es denn mal an der Zeit sei zu klatschen. (Aber bloß nicht zu exaltiert, mehr so in Richtung Höflichkeitsapplaus - etwa wie bei einer mittelprächtig gelungenen Rede zur Eröffnung einer Vernissage.) Häh? Nur weil gefordert wird, auf Pyro, Gewalt und persönliche Angriffe konsequent zu verzichten und im Notfall die Täter nicht zu decken? Da geh' ich so nicht mit. Das eine muss ja wohl möglich sein, ohne zwangsläufig beim anderen zu landen. Da ist doch eine Menge Luft zwischen. Ansonsten kann ich Dir versichern, dass wenn ein Fußballspiel supporttechnisch wie ein Tennis-Match in Wimbledon begleitet wird, dass ich dann mit euch vorm Stadion Zettel verteile oder mit ins Exil gehe . . .
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 21:26 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
TCHammer96 hat geschrieben: Du fragst, ob ich mir auch gern mal die Lederjacke anziehe (Quelle: U.Lindenberg)? Nur soviel: Mein Stadionverbot nach Wolfsburg von unserem Präsi für Heim- und Auswärtsspiele konnte ich abwenden d.h. es wurde zurückgenommen! [ . . . ] Aber lauter? Jetzt machst Du Witze! Ich habe die ganzen 1500 schon mehrfach und nicht nur beim Torjubel (wer das geschrieben hat, war noch nie auf West!) lautstärkemäßig schon ohne meinen Sohn überboten oder will das hier ernsthaft jemand bestreiten? Wer will den ersten Stein werfen? Und in der Tat im Stadion würdest Du mich nicht wiedererkennen, aber ich lass mir da auch von niemanden Vorschriften machen, ich schreie heraus was ich denke oder fühle auch ohne zu denken, da wirds manchmal in Extase schon mal ordinär, gegen wen? Ach das wußtet ihr ja schon...  Oy. Herr Anwalt, was für 'ne Sorte Joints hast Du Dir denn reingezogen nach Feierabend? 
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 22:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Tobi, keine Sorge, Hammer hat ein "dickes Fell"! Das mit dem Job meinte ich ohne Hintergedanken und Wertung, nur als Fakt. Denke das ist nicht streitig. Und zu Joschka: Du kennst ja seine "Taten" in seinen jüngeren Jahren. Er liebte Cocktails der besonderen Art! Finde das richtige Synonym zu "Seifenblasen" und Du verstehst es, sonst bitte PN. Werbeblock (TCHammer)96 Anfang Es gibt noch vereinzelte Restkarten für den Pokalkrieg Ende des Monats. DK-Inhaber werden auf Ihren Plätzen einen Flyer vorfinden mit mär als nur gewichtigen Informationen. Diese sind nicht übertragbar, eröffnen aber ungeahnte Möglichkeiten! Zudem kann nicht ausgeschlossen werden in den Genuss einer fantastischen Effektshow auf hochsicherheitsgetrakten Gelände zu gelangen. Bringen Sie Ihr "Kind" mit! Für geregelte Risiken und willkürliche Nebenwirkungen fragen Sie Ihren BFD oder Altersfangruppenwart. Werbeblock (TCHammer)96 Ende Achso, hierzu noch was: @tobigerm schrie: Aber mir wäre neu, wenn organisierte Fangruppen aus Investment-Bänkern und Unternehmern entanden sind!Dürfte wohl zutreffen (würde aber meine Hand dafür nicht ins Feuer legen), das ist denen nicht Hardcore genug, die brauchen andere "Kartelle". Aber was sagst Du zu den Söhnen dieser "Randgruppe"? PS: Sauerei, jetzt wird schon dieses be...scheidene Forum kommerzialisiert!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 22:13 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@blauweißer: dazu (b)rauch ich keinen Joint, meist spiele ich dabei Gehirnjogging!  Sollte der eine oder andere auch mal versuchen! Nach Feierabend?  Der war gut!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.10.2012 22:41 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
|