Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 10:57 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 11:02 |
|
|
Möchtest Du mich mit den Links ansprechen? Ist sinnlos, ich nutze Wikipedia nicht, ist schließlich keine offizielle Quelle.Wie ja sicher jeder hier weiß Aber auch das ist OT
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 11:15 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ich hatte nicht geahnt, dass wir jetzt schon im offiziellen 96-Forum „kind(i)sche“ Verhältnisse haben. Wenn ihr nicht schweigt im Spiel, sondern was anderes macht, schließe ich mich ansonsten an! Forenübersicht: Die Roten Vorstand, Fans und was sonst oben keinen Platz hat Kein Fangesang? Ich habe das schon mehrfach gesungen und es hat auch etwas Mühe gemacht. Und ich denke ich bin auch Fan, wenn auch nicht mehr jugendlich. Und ich vermute auch Tobi hat es schon gesungen und vielleicht der eine oder andere auch! Thema zukleistern? Als aufmerksamer Leser wirst Du bemerkt haben, dass sich das im Thread so entwickelt hat So wurde „West“ z.B. hier im Thread weiter oben kritisiert nur zu Toren zu klatschen. Wenn dann mal u.a. ein Ü40iger "Westler" sich Gedanken macht, passt das m.E. durchaus zum Thema „Fanszene“, ebenso wie die Frage der Art des Protestes (Fahne weg, Hausverbot- aber Gesänge kann man wohl nicht unterbinden und die Sänger vorher selektieren). Gerade die Art des Protestes, nämlich das „schweigen, wird ja von vielen kritisiert, die sich ansonsten in der Sache durchaus mit der einen oder anderen Forderungen der FJK solidarisieren könnten. Die „Umgestaltung“ des Haarmannliedes geht auch nicht am Thema vorbei, auch wenn ich zugebe, dass der Text ein wenig profan ist. Oder glaubst Du hier sollte ernsthaft ein neuer Fansong entstehen? Und „zukleistern“ wollte ich nicht, sonst hätte ich ja nicht die Frage an die Mods gestellt. Sonst sage mir, wo man als Fan sonst "schwadronieren" kann oder darf oder macht einen Thread auf „schwadronieren“. Ich hätte sogar die eine odere andere Idee, wer diesen moderieren könnte! Eines wird aber deutlich! In der Tat haben wir ein Problem, nämlich ein Toleranz- sprich Kulturproblem in der Fanszene! Und in der Tat gibt es offenbar nichts „Neues“. Das bedeutet m.E. aber nicht, dass man sich nicht mit Letzterem mal auseinandersetzen kann. Und wenn das dabei auch etwas satirisch erfolgt, ist das Thema m.E. deshalb noch lange nicht verfehlt! Ich hoffe stark, das einige von Euch zum Lachen oder schmunzeln nicht in den Keller gehen müssen! Melde sich doch mal derjenige, der nicht einmal ein bisschen darüber schmunzeln konnte.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 11:31 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Interessante Reaktion auf meine Bitte, die ich noch mal wiederhole: Bitte nicht zu sehr vom Thema abdriften. Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 11:38 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Respekt vor deiner Kreativität, TC-Hammer! Ich kann dem Gedanken allerdings nichts abgewinnen, nun auf dem Thema Haarman weiter rumzureiten, sei es nun als Fahne oder Melodie. Das ist aber nunr meine persönliche Meinung. Das die Mods hier aufpassen wie die Schießhunde, um die Themen etwas näher an der Überschrift zu halten, kann ich nachvollziehen und finde ich auch richtig. Sonst stünde zwangsläufig in allen Freds das gleiche, weil die Themen gelegentlich sehr miteinander verwoben sind. Gerade bei der Diskussion um den Fanboykott sah man, wie schwer es war, die vielen Beiträge in einem Fred unterzubringen. Es wurde quasi überall gepostet und an der Stelle nehme ich mich nicht aus. Ich gehöre auch zu denen, die gern mal längere Beiträge schreiben und dabei ins "schwadronieren" geraten. marVin hat das sicherlich nicht böse gemeint. Dein kreativer Beitrag wäre sicher im Nachbarfred "Lieblingsfangesänge" besser aufgehoben und hätte dort die Wertschätzung erfahren, die ihm zusteht. Von mir zwar nicht, aber wie gesagt, nur meine Meinung Zum schwadronieren gibts die Laber-Ecke 2.0 unter Anregungen. Da gibts auch keinen auf die Mütze! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 12:51 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ok, schon gut Aber da ich schon mal in der richtigen Stimmung bin, und auf den Pfad der Tugend sprich zum Thema zurückkehren möchte, erlaube ich mir auch mal meine 10 „ Forderungen an die Beteiligten zu formulieren, damit ihr wisst, warum ich hier im Forum seit kurzem schwadroniere:
1. Ich will Spaß und Freude, idealerweise gepaart mit Erfolgen unseres Teams bei Heim- und Auswärtsspielen unserer „Roten“ (den habe ich auch bei Niederlagen, wenn unser Team kämpft, oder dennoch ein gutes Spiel abliefert). Hierzu versuche ich ein klein wenig beizutragen. 2. Ich wünsche mir weder Gewalt, Rassismus, Diskriminierung einzelner oder ganzer Fangruppen, Spieler, Trainer, Besucher egal woher. 3. Ich wünsche mir eine unerschütterliche „Nordwand“, wo alle an einem Strang ziehen 4. Ich wünsche mir mehr Power und Einbeziehung aus und von West und Süd und Ost, toleriere aber, dass jeder seinen Stadionbesuch individuell gestalten möchte. 5. Ich wünsche mir tolle Choreo‘s mit Charme und Stil, Einfühlungsvermögen bis hin zu frech und mehr Toleranz der Vereinsführung in dieser Frage (Rapid Wien hat in jedem Spiel eine und ist damit Clubweltmeister) 6. Ich habe nichts gegen kontrollierte Pyrotechnik (hierzu schreibe ich bald meine Meinung in das entsprechende Thema), zumindest sollten die Gespräche weitergeführt werden. 7. Ich wünsche mir aktuell eine baldige Lösung, ein aufeinander zugehen, keine Willkür und mehr Toleranz, auch bei kritischen Tönen und die Aufhebung des Stadionverbotes 8. Ich wünsche mir den Namen Niedersachsenstadion zurück, wenn der Verein das finanziell ausgleichen kann. Vielleicht findet sich ein (regionaler) Sponsor, der eine Marketingchance auch darin sieht, uns ein Teil der „ gefühlten Identität“ wiederzugeben z.B. die Stadt und die Region Hannover „Unsere Stadt –unsere Region -unser Niedersachsenstadion“ 9. Ich wünsche mir mehr Lachen und nicht nur alkoholfreies Bier bei Europapokalspielen 10. Ich wünsche mir keine so bescheidene Situation wie jetzt sondern das rechtzeitige „an den runden Tisch setzen“
Zuletzt wünsche ich die Tolerierung meiner Wünsche bzw. Forderungen! Vielleicht kann der Eine oder Andere sich dem einen oder anderen Wunsch anschließen und akzeptieren, das das in das Thema „Fanszene“ gehören könnte. Und ich versuche hier nur etwas für die Erfüllung meiner Wünsche zu tun und mich zukünftig kürzer zu fassen (was für mich manchmal (noch) nicht so leicht ist).Wenn ich mich mal nicht mehr melde, schwebe ich in Trance, weil mein Wünsche dann erfüllt sind.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 15:58 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Ich finde Deine 10 Gebote sehr unterstützenswert. Jedes für sich. Akzeptiere mich als Deinen Jünger und ich werde diese Worte der Weisheit und Vision hinaus in die Welt tragen 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
dende77
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.10.2012 17:47 |
|
Registriert: 07.04.2011 13:19 Beiträge: 163 Wohnort: Linden-Limmer
|
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde: steht so auf der Seite der roten Kurve Zitat: Am kommenden Mittwoch, den 17. Oktober, findet um 19 Uhr im Haus der Jugend (Maschstraße 22-24) das nächste Treffen statt.
Eingeladen ist die komplette Fanszene von Hannover 96 – es soll über die aktuellen Entwicklungen diskutiert werden und v.a. abgesprochen werden, wie wir in die Gespräche mit den Verantwortlichen von Hannover 96 gehen wollen.
Die Veranstalter freuen sich über jede(n) Teilnehmer(in) und hoffen auf eine rege Teilnahme, ansprechende Diskussionen und einen regen Austausch der Ideen und Meinungen.
geschrieben von Alex K.
|
|
Nach oben |
|
 |
andrehsv1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.10.2012 15:47 |
|
Registriert: 27.04.2012 11:15 Beiträge: 39
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.10.2012 18:43 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
andrehsv1896 hat geschrieben: Auch wenn mir das in anderer Form ja schon recht bekannt war ist meine Laune nun wieder im Keller. Ich bin mal weg und übergeb mich erstmal ´ne Runde Die BuLi läuft so hervorragend weil sie ist wie sie ist. Nicht ohne Grunde kommen Woche für Woche "Fußballtouristen" aus dem Europäischen Ausland nach Deutschland um sich Bundesligafußball zu geben. Sieht man ja auch immer wieder mal in der "English Section" hier im Forum. Die mögen die vollen Stadien die tolle Athmosphäre und das es halt NICHT so ist wie z.B in England (wo ja ein recht großer Teil der Fußballtouris herkommt). Die latente Androhung von Sanktionen und Entzug von Priviligien die wie ein Damokles Schwert über dem ganzen schwebt dürfte der Stimmung sicher nicht gerade zuträglich sein. Fußball ist und war schon immer ein Volksport in dem auch mal (über den guten Geschmack hinaus) geflucht werden darf. Fehlen ja nur noch Denunzianten Hotlines wie in England bei denen man unliebsame Sitznachbarn melden kann die "unangemessen" Fluchen oder trotz Sitzplatz sich mal eben kurz hinstellen. Ich sehe das ganze immer mehr wie ein Diktatorisches Gebilde in dem es nur Strafen, Strafen, Strafen gibt für Sachen die eigentlich einen Stadionbesuch ausmachen (zumindest für mich). Ich glaube der "geliebte Führer" in Nordkorea wäre Stolz auf seine Schützlinge beim DFB (Ein bisserl Polemik muss auch sein). Wenn es so kommt wie ich es mir gerade als "Worst case"-Szenario ausmale, brauche ich nicht mehr ins Stadion zu gehen mit meinen Kindern. Dann gehen wir zum Nachbarn und schauen uns das ganze im Fernsehen an. Da hab ich dann wenigstens keine Folgekosten (Anreise, Verpflegung, Merch für die Kids etc.), ganz im Gegenteil spare ich sogar über 500€ und es ist Witterungsunabhängig immer gemütlich. Stimmung dürfte dort dann in etwa gleich bleiben. Naja, warten wir mal ab. Im Dezember soll das ja angeblich verabschiedet werden. Sollte es wirklich so kommen behalte ich mir vor meine beiden Dauerkarten im nächsten Jahr nicht mehr zu erneuern. Wird den DFB und auch Herrn Kind nicht jucken. Aber wenn das Wetter mal wieder richtig mies und der Gegner mal nicht gerade Top ist (-1x Grad gegen Bochum z.B). Wird man es evtl. auf den Rängen bemerken. Denn ich denke nicht das ich der einzige bin der so denkt. Dann könne sie ihre neue heile Fußballwelt vor 27.000 Zuschauern feiern. Bisher habe ich mich immer zurück gehalten und nicht mitgebrüllt. Aber letztendlich verdienen sie es nicht anders ... F... Dich DFB. Mit der Ökostromumlage im Moment das Ärgernis schlechthin für mich. Der kleine Mann wird zur Zeit gebumst wo es nur geht  (um mal im Gossenjargon zu bleiben  )
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.10.2012 21:10 |
|
|
Mich würde interessieren, wie authentisch das ominöse Papier ist. Wenn es tatsächlich direkt aus Reihen der DFL kommt wundert es mich etwas, dass man in der Presse offensichtlich keine Notiz davon nimmt? Wenn das so stimmt,gute Nacht! P.s. Bochum war kälter!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.10.2012 21:15 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 11:48 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Danke für die vorherigen Links, damit sind wir wieder beim Thema.
Wenn ich ganz kurz antworten soll, sage ich nur: Wir sind die Fans! Wir sind die Fans! (Quelle abgeändert: „stille Revolution 1989 in der DDR „ Wir sind das Volk!“)
Alleine bekomme ich diesen Gesang oder eine Choreo nicht hin. Wer hilft mit? Und das Band geht hoffentlich durch die gesamte Stadionrunde, in West halte ich mit hoch. Damit kann sich doch jeder identifizieren auch die, die nur nicht das Wort „Schei..e“ rufen wollen. Das mit der "Sch..." wäre nur wirkungsvoll, wenn das sehr viele und nahezu das gesamte Spiel lang skandieren würden und den Verantwortlichen am Bildschirm „schlecht“ werden würde, Weil Reporter und Zuschauer (Nachtrag und Werbeindustrie!) dann mal wach werden würden, das da was nicht stimmen könnte.
Wenn ich länger antworten soll, sage ich, wem nützt jetzt noch auf 96 bezogen ein Streit über die Art und Weise des Protestes oder gar eine Auseinandersetzung mit Herrn Kind! Der steht nur in der Mitte, auch wenn er eigen ist. Es geht um viel mehr.
Das wohl inoffizielle (berichtigt mich) Papier, enthält m.E. eindeutig rechtswidrige Elemente. Das schlimme und gefährliche ist, dass allgemein konsensfähige oder gar unstreitige Punkte mit fragwürdigen Punkten vermengt werden, so dass das Papier geeignet ist, auch die Zustimmung einer allgemeinen (ggf. einer nichtmitdenkenden) Mehrheit zu finden, nach dem Motto! Wie kann man sich weigern, einen Gewaltverzicht nicht zuzustimmen! Also werden Punkte wie „Pyro“ hereingebracht, um sich eine scheinbare Mehrheit zu sichern und Fangruppen zu spalten.
Bsp. auch Forderung nach Gewaltverzicht und Diskriminierung (warum benötigt man dazu ein Papier mit den Fans? Wer ist eine Fangruppe?) wird verpackt, mit der Forderung Informationen über laufende Ermittlungsverfahren zu bekommen. Damit würde sich der Verband (DFL/DFB) m.E. außerhalb des Rechts stellen. Ebenso schlimm ist die Forderung nach Pauschalabstrafungen). Mir ist sogar jetzt schon zu wider, dass ganze Vereine für das Abbrennen von Pyro Einzelner pauschal mit Geldstrafen belegt werden. Ich zahle Vereinsbeitrag und bin der Meinung, dafür zahle ich ihn nicht und denke dabei über die Frage des Verschuldens nach! Ob das juristisch Bestand hätte, darf mal hinterfragt werden und zwar bei den staatlichen Instanzen und nicht den Sportgerichten der Verbände. Darauf und das was da kommen soll kann und muss man also sehr intelligent reagieren! Und das geht nur mit einer Sprache sehr, sehr vieler Fans. Entscheidend dabei wird sein, ob es gelingt dem einzelnen Fan zu vermitteln, warum auch er "betroffen" sein könnte. Das setzt wiederum für diesen klare Positionen zu bestimmten Fragen voraus.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 17.10.2012 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 12:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich finde es ist wichtig, bei zukünftigen Spieltagen daran zu denken, die Unterwäsche vor dem Spiel zu wechseln...damit es nicht zu Peinlichkeiten im Container kommt. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 13:21 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Nachtrag: das bedeutet nicht, das der aktuelle Konflikt nicht ausgetragen und insbesondere nach Möglichkeit einvernehmlich beizulegen wäre. Das Bemühen um die Beilegung sollte vielmehr anlaßbezogen seitens der Beteiligten verstärkt werden. Vielleicht sollte man sich auf einen kleinen Schritt verständigen und sich positionieren auf das was da kommt. In der jetzigen Situation und vor Vorlage einer offiziellen Ansage der Verbände, wird es MK kaum möglich sein, genauere Regelungen aufzustellen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 13:42 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
TCHammer96 hat geschrieben: Mir ist sogar jetzt schon zu wider, dass ganze Vereine für das Abbrennen von Pyro Einzelner pauschal mit Geldstrafen belegt werden. Ich zahle Vereinsbeitrag und bin der Meinung, dafür zahle ich ihn nicht und denke dabei über die Frage des Verschuldens nach! Ob das juristisch Bestand hätte, darf mal hinterfragt werden und zwar bei den staatlichen Instanzen und nicht den Sportgerichten der Verbände.
Bei interesse, ne übersichtliche Arbeit aus dem Netz: http://www.sportrecht.org/studarbeiten/Engelhardt_Strict%20Liability.pdf
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 14:51 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
Habe das ganze Geschehen jetzt ein paar Tage verfolgt. Diese ganze Diskussion um eine Fahne, um Stadionverbote, um sonst was ist von beiden Seiten aus einfach lächerlich.
Der Grund, warum es ständig zu solchen Diskussionen kommen wird, wird damit leider nicht bekämpft. Das Problem ist einfach, dass beim Fußball mit hoher Regelmäßigkeit irgendwelche Schwachköpfe meinen, sie wären die Größten und die Tollsten und sich dadurch auch regelmäßig über geltende Werte und Normen einer Gesellschaft hinwegsetzen (teilweise auch über das Gesetz). DA liegt das Problem. Und damit meine ich nicht nur die Teile der Fans....
Also kommen wir doch bitte mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 15:59 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
danke @gothia bemerkenswerte Arbeit eines Studenten im 6.Semester, bestärkt mich aber eher. Nicht nur da wird konstruiert und konstruiert... und versucht eine dem deutschen Zivilrecht überwiegend wesensfremde verschuldensunabhängige Haftung zuschreiben zu können. M.E. haben Verbände und Vereine nur satzungsrechtliche Befugnisse und keine Befugnis verschuldensunabhängige Sanktionen mit eindeutigem Strafcharakter (auch wenn man das Kind anders nennen will) dem Verein sprich auch mir gegenüber als Vereinsmitglied auszusprechen auch nicht präventiv. Ist aber ein anderes Thema allerdings diskussionwürdig, aber wohl nicht in diesem Thread.
Nachtrag: Siehe mal Werner Flume "Die Vereinsstrafe".
@gsal21: und nun?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_aus_Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 16:35 |
|
Registriert: 13.09.2011 16:06 Beiträge: 756 Wohnort: Berlin
|
_________________ "Alter...ich blute 96!" [SFR-96]
"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno." [11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.10.2012 16:45 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Ich hege ja schon lange Sympathie für Union. Nun ist der Stein im Brett noch größer  Der Schlachtruf ist auch Motto. Die lassen sich nicht so schnell unterkriegen : EISERN UNION !!!
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|