Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.10.2012 18:17 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Picard96 hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Nach der Bild Note 6 für Fliegenfänger Neuer sollte man Robert mal wieder von Anfang an eine Chance geben Und das soll ein Kriterium sein? Auch Zieler hat uns schon ganze Spiele wie z.B. In Hamburg gekostet. Ein Fehler vom Torwart verliert ein Spiel... ~10 vergebene Chancen von Stürmern nicht. Das ist aus meiner Sicht der unterschiedliche Maßstab....
|
|
Nach oben |
|
 |
unidad
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.10.2012 19:32 |
|
Registriert: 23.11.2009 15:14 Beiträge: 379
|
Man kann echt froh sein, dass ron gestern nicht zwischen den Pfostzen stand. Die ganze Mannschaft ist eingebrochen, aber bei Zieler und der fehlenden 96-Lobby hätten alle schön auf ihn eingedroschen...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.10.2012 21:05 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.10.2012 22:31 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Kasseler hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Nach der Bild Note 6 für Fliegenfänger Neuer sollte man Robert mal wieder von Anfang an eine Chance geben Wenn du Neuer ernsthaft einen Fliegenfänger nennst, dann hast du keinen Fußballsachverstand. Und mit einer Lobby hat sein Stammplatz schon einmal gar nichts zu tun. Wir nennen ihn bereits Flo  Und die Geschichte des Badstuber ist voller Mißverständnisse ( das schreibe ich - mangels Sachverstand - auch schon seit Jahren  ) Aber letzten Endes ist mir das alles eigentlich völlig egal - die Roten in der Europa League sind für mich die wahren Länderspiele
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 13:19 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Adler und Neuer stehen derzeit leistungsmäßig vor Zieler. Daran kann - objektiv betrachtet - kein Zweifel bestehen. Ich würde es Adler gönnen: Er sollte ja schon 2010 als Nummer 1 nach Südafrika fahren. Und wie er derzeit hält, ist einfach überragend.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 13:45 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 15:56 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Eigentlich schon zu viel, genau wie bei ter Stegen. Aber manche können eben die Vereinsbrille nicht abnehmen, was solche Abstimmungen hinfällig macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 20:28 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Man sollte Zieler aber nicht kleiner machen als er ist. Wenn man die in der Abstimmung genannten Torhüter mal nur nach der Leistung in den letzten Pflichtspielen bewertet, komme ich auf die Rangfolge: 1. Adler 2. Neuer & Zieler (sogar mit leichtem Vorteil) 3. ter Stegen 
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 21:10 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Na ja, von solchen Umfragen halte ich nicht viel. Vor einigen Tagen stand z.B. im Kicker, dass Gladbach von ca. 98 % der Umfrageteilnehmer ein Weiterkommen in der EL vorhergesagt wurde, bei 96 waren es nur ca. 30 %. Insofern denke ich, dass ter Stegen bei seinen 11 % gegenüber 5 % für Zieler viele Gladbach-Sympathiepunkte erhalten hat. Mit den gezeigten Lesitungen in dieser Saison hat das jedenfalls nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 21:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Man sollte nicht immer seinen subjektiven Vorlieben und einseitiger Wahrnehmung vertrauen. Z.B. kann es außerordentlich hilfreich sein, sich die Bewegungsmuster eines Torhüters (oder eben Torspielers) auf dem Platz zu verfolgen. Andeutungsweise hilfreich ist hierbei die Spieltagsmatrix auf bundesliga.de (Spieler aufrufen und auf Heatmap klicken). Und siehe da:
Zieler ist der Torspieler mit dem größten Radius auf Platz. Ein sehr wichtiges Kriterium, was hier aber kaum diskutiert wird. Leider. Wir halten uns zu sehr an den Paraden der Torspieler auf! Das ist Kerngeschäft und das beherrschen sie alle: Neuer, Zieler, ter Stegen, Giefer, Leno, Adler, Baumann, Ulreich ... um mal die Besten zu nennen. Lufthoheit, Strafraumbeherrschung? Auch hier sind die Unterschiede eher situationsbedingt; das können auch alle.
Aber wie es mit taktischer Einsetzbarkeit bei weit vorgeschobener Abwehrkette aus? Beidfüssigkeit? Fußballerische Fähigkeiten? Das sind die Fragen, die über das Kerngeschäft des Torhüters hinausgehen.
Und wenn wir schon beim Kerngeschäft sind: Da ist der mit Abstand beste zur Zeit der Giefer in Düsseldorf, wie ich finde. In der Kategorie Spiel schnell machen wiederum, steht Neuer einsam an der Spitze (mit weitem Abstand). Und das bereits seit langem. In der Kategorie Fußballerische Fähigkeiten ist jedoch Ron die Nr. 1. Auch nicht erst seit gestern.
Nun kann man gern in diesem Faden den Adler in die Nat11 quatschen. Vielleicht wird er ja tatsächlich auch berufen. Für die Nr.1 dort jedoch fehlen ihm die Fähigkeiten von Neuer und Ron.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 21:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Adler und Neuer stehen derzeit leistungsmäßig vor Zieler. Daran kann - objektiv betrachtet - kein Zweifel bestehen. Ich würde es Adler gönnen: Er sollte ja schon 2010 als Nummer 1 nach Südafrika fahren. Und wie er derzeit hält, ist einfach überragend. Jepp so ist es. Adler war damals der Beste und wird es auf Dauer auch wieder sein. Zusammen mit Neuer das Torwart Duo der kommenden Jahre. Zieler ist auch ein richtig guter, aber er kommt da nicht mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 21:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Adler der Beste? Adler war der, der am meisten gehypt wurde. - Wie letzte Saison ter Stegen. Der Beste damals war natürlich Robert.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.10.2012 21:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Adler der Beste? Adler war der, der am meisten gehypt wurde. - Wie letzte Saison ter Stegen. Der Beste damals war natürlich Robert. Ist Deine Meinung, ich habe ne andere. Wie viele andere damals auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 00:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zur Kenntnis genommen. Es ist Deine Meinung, Picard. Für viele andere (ich zähle so 2 bis 5) kannst Du kaum sprechen. Mir persönlich gefällt nicht, dass er so manchen Ball nach vorn prallen läßt (Karlsruhe, BVB) und bei Eckbällen zum 5er häufig auf der Linie bleibt. Wie auch immer. Es ist jedenfalls für mich deutlich verfrüht, ihn nach 8 Pflichtspielen zu Deutschlands besten Torhüter auszurufen... Das war Zieler auch schon mal. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 00:52 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Genau genommen sind es 145 Spiele.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 00:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nach seiner Verletzung. Dürfte klar sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 00:59 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ist schon klar, aber ich wüsste nicht, warum erbrachte Leistungen durch eine Verletzung erlischen sollten? Würdest du auch sagen, dass Leon Andreasen jetzt erst einmal beweisen muss, dass er überhaupt Klasse für die Bundesliga hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir James
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 02:27 |
|
Registriert: 06.09.2012 12:34 Beiträge: 161 Wohnort: Hamburg
|
karibik hat geschrieben: Na ja, von solchen Umfragen halte ich nicht viel. Vor einigen Tagen stand z.B. im Kicker, dass Gladbach von ca. 98 % der Umfrageteilnehmer ein Weiterkommen in der EL vorhergesagt wurde, bei 96 waren es nur ca. 30 %.
Da waren einfach die Werte vertauscht. Die Tage vor Ende der Umfrage ist 96 mit den knapp 100% unangefochten an der Spitze gewesen und Gladbach am unteren Ende der Fahnenstange rumgekrebst, bevor die Leute vom Kicker die Umfrage nach ihrem Ende offensichtlich nochmal durchgewürfelt haben. Wurde aber bereits in einem anderen Thread hier im Forum diskutiert. Jedenfalls finde ich die Leistungen von Ter Stegen in den letzten Spielen auch nicht eben beeindruckend.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 03:26 |
|
|
MATS spielt definitiv eine sehr durchwachsene Saison, dafür war die letzte umso besser Vereinsbrille auf und ab,gibt es enige TWs auf gleichem Level, wenn man aber einen längeren Zeitraum konstant guter Leistung zum Maßstab nimmt, müssen sich die Jungen einfach noch ein paar Jahre beweisen, find ich.Da liegen Neuer und Adler doch noch vorn. Wenn Zieler diese Saison ohne solch einen Patzer wie in Hamburg zu Ende spielt, denke ich ist ihm der Platz in der N11 nicht mehr zu nehmen,denn der Rest war wieder sau stark von ihm!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 19.10.2012 09:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kasseler hat geschrieben: Ist schon klar, aber ich wüsste nicht, warum erbrachte Leistungen durch eine Verletzung erlischen sollten? Würdest du auch sagen, dass Leon Andreasen jetzt erst einmal beweisen muss, dass er überhaupt Klasse für die Bundesliga hat? Das ist jetzt aber ein unglückliches Beispiel, nicht wahr? Natürlich haben wir doch alle gezweifelt, ob Leon noch einmal zu alter Klasse findet. Die Klasse hat er bewiesen - wieder verletzt hat er sich trotzdem. Etwas was ich Adler keinesfalls wünsche. Aber die Behauptung dass Adler die unumstrittene Nr. 1 war, stimmt einfach nicht. Und es ist eine Frechheit dies ausgerechnet unter Roberts Fangemeinde zu behaupten! Wir alle wissen noch, wie Adler vom Boulevard gehypt wurde, während Robert nur durch Leistungen - über Jahre wohlgemerkt - überzeugen konnte. Ich bleibe dabei: Robert war der bessere Torwart. Adler war und ist es heute noch zu einem Teil ein Showflieger. Guck Dir doch auf Bundesliga.de die Spielzusammenfassungen der HSV-Spiele an: Gegen Nürnberg z.B. heißt es, wenn Adler angeschossen wurde: Tolle Parade, Weltklasse... die einzig richtig starke Parade in der Zusammenfassung hat Schäfer gezeigt ... Und so geht das von Spiel zu Spiel. Soviel Tomaten kann man doch gar nicht auf den Augen haben, um das nicht zu sehen. Und ausser Sprüchen zu seinen Leistungen habe ich hier bisher keine nachvollziehbaren Argumente seiner Fans gelesen... Adler ist ein guter, in Teilbereichen (Sprungkraft) sehr guter Torhüter. Er ist kein Torspieler. Und er ist nicht besser als Neuer, Zieler, ter Stegen und einige andere. Denn wie diese Kollegen auch hat er neben seinen Stärken auch Schwächen. Das könnte man gewichten, dann sollte man das aber auch erklären können. Alles andere ist schlicht Bauchgefühl.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|