Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 123 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 362  Nächste
 Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 19.10.2012 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Aber die Behauptung dass Adler die unumstrittene Nr. 1 war, stimmt einfach nicht. Und es ist eine Frechheit dies ausgerechnet unter Roberts Fangemeinde zu behaupten!


Niemand hat unumstrittenen gesagt oder? Aber ich fand seine Leistungen damals am überzeugendsten und glaube dass er da auch wieder hin kommen kann. Na klar war Enke auch ein richtig guter Torwart, er ist ja auch nicht umsonst Nationalspieler geworden.

Kuhburger hat geschrieben:
Wir alle wissen noch, wie Adler vom Boulevard gehypt wurde, während Robert nur durch Leistungen - über Jahre wohlgemerkt - überzeugen konnte.


Das ist doch Unsinn mit der Presse, ich mache mir meine eigene Meinung. Das wird auch der Bundestrainer tun und dann entscheiden.

Kuhburger hat geschrieben:
Soviel Tomaten kann man doch gar nicht auf den Augen haben, um das nicht zu sehen. :wink:


Ich habe einige Jahre diese Postion ausgeübt und glaube ich kann mir sehr wohl eine Meinung darüber erlauben. Auch habe ich dazu Lehrgänge besucht.


Eins bleibt aber festzuhalten, wir diskutieren hier bei all den Torhütern auf einem verdammt hohen Niveau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 19.10.2012 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Dazu heute ein Interview mit RRZ im Kicker online:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/576459/artikel_zieler_meine-position-ist-gefestigt.html

Ich glaube auch, dass es mehr ein Thema in den Medien ist, wo Adler massiv gehypt wird, als bei den Verantwortlichen in der Nati.

Ich sehe Adler bei Weitem nicht vor Zieler, schon gar nicht vor Neuer!

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 19.10.2012 11:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gutes Interview. Auch selbstkritisch in Sachen Argentinienspiel... Ich habe ihn für seine Aktion beim HSV-Spiel verflucht. Bin jetzt aber wieder runter... :wink:

Ihr könnt mich auslachen, aber ich sehe ihn - insbesondere wenn Neuer weiter schwächelt - verdammt dicht hinter Neuer. ME muss er unbedingt noch in der Spieleröffnung den nächsten Entwicklungsschritt hinlegen. - In Sachen Reaktionsschnelligkeit ist er eh' der Beste in der Liga (kommt nicht von mir, sondern wurde auf SPON während der Nat11-Vorbereitung auf die EM berichtet - um Mißverständnissen vorzubeugen).

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 19.10.2012 11:49 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ihr könnt mich auslachen, aber ich sehe ihn - insbesondere wenn Neuer weiter schwächelt - verdammt dicht hinter Neuer.

So sehr ich als Roter auch hinter unserem Ron stehe, aber da bin ich mir wirklich nicht sicher. RRZ hat unbestritten eine fantastische Veranlagung und großes Talent für höhere Ziele, aber er erlaubt sich hier und da noch zu viele spielentscheidende Fehler. Die Spieleröffnung hast Du ja schon benannt. Hinzu kommen im Wesentlichen noch die Strafraumbeherrschung (insbesondere bei Standards), sowie sein Zweikampfverhalten in 1 vs. 1 - Duellen. Mal klappt es gut, mal eher nicht.
Er ist meiner Meinung nach absolut zurecht im engen Kreis der Nationalmannschaft. Aber Neuer hat in meinen Augen noch deutlich die Nase vorn.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 19.10.2012 14:29 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1982
Wohnort: südlich


Offline
Richtig gute Torhüter
waren m.E. Kahn und Lehmann (wobei die Reihenfolge hier nicht entscheidend sein soll).
Was nun danach kommt, ob sie nun Neuer, Adler, Zieler oder sonst wie heißen (Robert lasse ich hier mal außen vor). Die hatten annäherd das Niveau was wir weitläufig so als Weltklassetorleute bezeichnen.

Da müssen die Torhüter, welche heute in der BL als Top Leute gehandelt werden erst mal hinkommen.
Die Zeit wirds zeigen, da sie ja alle noch verhältnismäßig jung sind ist sicherlich noch Luft nach oben.
Obwohl andere Ligen sicherlich froh wären über unseren Bestand an überdurchschnittlichen Torleuten.
Wir klagen also wirklich auf sehr hohem Niveau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 28.10.2012 21:17 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Seit Wochen schwach. Keine Ausstrahlung, unentschlossen,fast
schon auf Fromlowitz-Niveau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 28.10.2012 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Das Freistoßgegentor geht zu 100% auf seine Kappe und auch ansonsten war er schlecht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 28.10.2012 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
Nach dem Spiel wird wohl bald eine Torhüter-Diskussion beginnen. Seit seinem unbedeutenden Patzer im Spiel gegen FCN wirkt er irgendwie unsicher. Gegen den HSV schlägt er den Ball nach vorne und das Ding kommt direkt wieder zurück und schlägt bei ihm ein. Gegen Frankfurt ist auch fast jeder Ball der aufs Tor geht auch drinne, auch wenn er bei keinem Gegentor Schuld war. Und heute kann man auch sein Stellungsspiel vor dem 2:3 kritisieren, er lädt Arango ja ein den Ball um die schlecht gestellte Mauer zu zirkeln. Es ist nicht unbedingt seine Leistung aus Torhüter die schlecht ist, aber er kann der Abwehr einfach keine Sicherheit geben. Außerdem hat sich in der IV noch keine Stammformation gebildet, wobei Haggui und Eggimann die letzten Spiele bestritten haben. Letzte Saison hatten wir Poga, der seine Mitspielern auch mal gesagt hat wo es lang geht, obwohl Karim der bessere Innenverteidiger ist/ war (meiner Meinung nach). Ich hätte Karim auch zugetraut, die Aufgabe als Abwehrchef gut auszuführen, aber anscheinend kann er es nicht. Und Ron ist einfach kein Führungsspieler, erst Recht nicht in einer Phase wo er mit sich selbst genug zu tun hat. Er benötigt einfach eine stabile Abwehr, um seine Leistung zu bringen. Ihn jetzt raus zu nehmen wär meiner Meinung nach ein Fehler, denn dann wäre er verheizt. Mirko muss ihn jetzt wieder aufbauen und versuchen, der Abwehr Sicherheit zu verleihen, dann wird Ron auch wieder seine Leistung bringen.

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 28.10.2012 21:32 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Schwach, ganz schwaches Spiel von ihm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 28.10.2012 22:57 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Er hat eine Mini Krise.heute war er meines Erachtens an allen d
3 Toren beteiligt.Den ersten Ball darf er nicht nach vorne abklatschen,beim zweiten Tor bricht er das Rauslaufen ab und beim dritten Tor hat er kein gutes Stellungsspiel.
Dieses Jahr viele Fehler:
-gegen FCN
-Abstoss gegen HSV
-pass gegen enschede
-heute 3 mal eher schlecht

Dennoch ist er immer noch weitaus besser als Fromlo und macht weniger Klopse als Neuer oder Wiese in jungen Jahren.
Er muss sich jetzt aber fangen.ich denke,das die Nationalmannschaft viel zu früh kam für ihm (und für ter Stegen auch)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.10.2012 10:21 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
So schlecht sah ich ihn nicht. Aus meiner Sicht mangelt es ihm aktuell an der passenden Abstimmung/Kommunikation mit seiner Abwehr. Hinterher guckt er blöd bzw. verärgert, wenn die Mauer falsch steht, ein Verteidiger ihm einen Ball "aus den Händen" nimmt, usw. Daran muss er arbeiten.

Das 1:2 hat er erst verhindert, tolle Reaktion, doch der Abpraller kann überall hingehen und da die Abwehr schon in der Vorwärtsbewegung war, gab es so gut wie keine Chance mehr, dass der Einschuss noch verhindert werden konnte. Gegen Helsingborg hielt Zieler 3 Mal hintereinander einen Einschuss, weil die Abwehr nicht wusste, was sie tat.

Beim ersten Freistoß ist es Glück, wenn er den bekommt. Man darf aber Eggimmann fragen, ob er eine Brille braucht, wenn er fast drei Sekunden zu früh abspringt und der Stürmer somit frei zum Kopfball kommt und entsprechend gegen Zielers Richtung köpfen kann - aber auch überall anders hin.

Beim dritten Tor muss Zieler die Mauer besser stellen. So ein Schuss darf so nicht aufs Tor kommen, zu Mal der Freistoß nicht schnell ausgeführt wurde.

Seine hohen Abschläge passten eigentlich gut, doch nach wie vor ziehen unsere Spieler überwiegend den Kopf ein, warum auch immer. Daher sollte Zieler das eher lassen.

Seine flachen bzw. halbhohen Abschläge führt er schnell und präzise aus, doch mangels Bewegung spielt er dann nur die Verteidiger an, das Spiel wird so nicht schnell.

Zieler braucht eine Mannschaft, die schnell umschaltet und sich viel bewegt, dann kann er das Spiel auch schnell machen. Oft sucht er nach einem passenden Spieler, ärgert sich dann sichtlich, dass die meisten sich decken lassen und zu wenig Bewegung ist. Dann versucht er es eben mit den langen Bällen, die zu 96% der Gegner abfängt.

Der Ruhepol ist er im Moment nicht, er hat sich wohl ein wenig von der allgemeinen Unruhe anstecken lassen, aber er zeichnet sich immer noch mit tollen Paraden aus, hält auch mal ein Ergebnis fest und schenkt dieses nicht nur durch Fehler her.

Eine kleine Krise, ja. Ein schlechter Torwart, der zu unrecht bei der Nationallmannschaft weilt und schnellstens auf die Bank gehört, nein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.10.2012 10:44 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
Das dritte Tor fand ich extrem ärgerlich, weil es in der ersten Halbzeit bereits eine beinahe identische Situation gab, die beinahe zum Gegentor geführt hatte. Daher hätten eigtl. alle - insbesondere Zieler - gewarnt sein müssen.

Insgesamt finde ich, daß er in dieser Saison leider bei weitem nicht mehr die Souveränität der vergangenen Spielzeit ausstrahlt - schade. Die einzige echte Stärke ist das frühe, sehr schnelle und konsequente Herauslaufen. Ansonsten sehe ich ihn in dieser Spielzeit eher als einen durchschnittlichen Bundesligatorhüter und hoffe, daß er bald wieder zu alter Form zurückfindet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.10.2012 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich halte Zieler für einen guten Torart, nicht mehr und nicht weniger. Aber auch braucht dringend mal eine Pause um sich wieder aúf das wesentliche zu konzentrieren. Warum nicht gegen Dresden mal den Miller bringen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.10.2012 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2008 18:38
Beiträge: 2021
Wohnort: Kiel


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Ich halte Zieler für einen guten Torart, nicht mehr und nicht weniger. Aber auch braucht dringend mal eine Pause um sich wieder aúf das wesentliche zu konzentrieren. Warum nicht gegen Dresden mal den Miller bringen.


Oder den Radlinger? Was spricht gegen ihn?

Ich habe die Tore gestern noch häufig gesehen und Zieler sah bei allem Toren grottenschlecht aus.
Vom Freistoß müssen wir wohl erst gar nicht reden. Wenn man sich die anderen Tore ansieht, denn muss man sich natürlich immer eingestehen, dass die Verteidiger genauso schlecht sind wie der Zieler.

Beides passt perfekt zu einander. Bei der Flanke läuft er raus und denn zurück. Das zeigt mehr als alles andere, wie unsicher er einfach ist.
Das einzige, wofür er wohl nichts kann ist der abpraller.

Wenn man überlegt, wie überragend Zieler letzte Saison war, kann man das gar nicht glauben. Klar hatten wir letzte Saison auch einen Pogatetz, aber lag es nur an ihm?
Ich hoffe er erreicht wieder seine alte verdammt gute Form!

_________________
96 bis ans Lebensende!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 29.10.2012 20:01 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Schnappo hat geschrieben:
Wenn man überlegt, wie überragend Zieler letzte Saison war, kann man das gar nicht glauben. Klar hatten wir letzte Saison auch einen Pogatetz, aber lag es nur an ihm?
Ich hoffe er erreicht wieder seine alte verdammt gute Form!


Überragend war er in seiner ersten Halbserie hier, danach meines Erachtens nicht mehr. Letzte Saison hatte er noch überdurchschnittlich viele gute Spiele, dieses Jahr viele unterirdische.

Irgendwas läuft da verkehrt, auch mental. Er wirkt total verunsichert. Auch wenn er sich in den Interviews immer sehr selbstbewusst gibt (mir eigentlich schon zu selbstbewusst), habe ich das Gefühl, dass das nur eine Fassade ist. Der Sache sollte man nachgehen.

Nicht zuletzt erwarte ich von Jörg Schmadtke, dass er dem Torwarttraining mal einer Qualitätskontrolle unterzieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.10.2012 08:28 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Ron-Robert hat im Moment eine Schwächephase, keine Frage.
Woher kommt das? Er ist als Torwart noch sehr jung und muss weiter Erfahrungen sammeln.
Vielleicht liegt es daran, dass er als 2. N11-Torwart mehr im Fokus ist, bzw. ihm mehr auf die Finger geschaut wird als früher?
Was allerdings abgestellt werden muss, sind seine Abschläge, bzw. Abwürfe zum Gegner. Das kann man doch üben......?
Hängt aber auch damit zusammen, dass unser DM(ohne Andreasen) aktuell leider nicht Gardemaß hat, bzw. die Spieler im Mittelfeld die Bälle nicht so gut behaupten können.

Vielleicht braucht Ron einen Mentalcoach :)

Er muss da einfach durch, wir müssen ihm auch eine schwächere Periode zugestehen, wir haben immer noch einen hervorragenden Torwart.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Zuletzt geändert von RR am 30.10.2012 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.10.2012 10:34 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Radlinger? Ich glaube es hakkt......
Schnappo hat geschrieben:
Der Kobold hat geschrieben:
Ich halte Zieler für einen guten Torart, nicht mehr und nicht weniger. Aber auch braucht dringend mal eine Pause um sich wieder aúf das wesentliche zu konzentrieren. Warum nicht gegen Dresden mal den Miller bringen.


Oder den Radlinger? Was spricht gegen ihn?

Ich habe die Tore gestern noch häufig gesehen und Zieler sah bei allem Toren grottenschlecht aus.
Vom Freistoß müssen wir wohl erst gar nicht reden. Wenn man sich die anderen Tore ansieht, denn muss man sich natürlich immer eingestehen, dass die Verteidiger genauso schlecht sind wie der Zieler.

Beides passt perfekt zu einander. Bei der Flanke läuft er raus und denn zurück. Das zeigt mehr als alles andere, wie unsicher er einfach ist.
Das einzige, wofür er wohl nichts kann ist der abpraller.

Wenn man überlegt, wie überragend Zieler letzte Saison war, kann man das gar nicht glauben. Klar hatten wir letzte Saison auch einen Pogatetz, aber lag es nur an ihm?
Ich hoffe er erreicht wieder seine alte verdammt gute Form!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.10.2012 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
Was gibt es denn bitte noch sinnloseres als jetzt Zieler zu demontieren!?

Mit welchem Sinn denn? Weil er ein paar schlechte Spiele gemacht hat?


Ich kann mich selten daran erinnern, dass ein Nationaltorwart im Verein zur Nummer 2 degradiert wird, aber weiterhin Nationalspieler ist. Zumindest in Deutschland.

Das macht absolut keinen Sinn, Zieler ist noch jung und daher auch unkonstant.


Zieler brauch keine Denkpause oder ähnliches. Er hat doch bewiesen, dass er das Niveau hat.

Ein Spiel pause gerne, aber ich habe das Gefühl, dass ihr ihn eigentlich derzeit soweit seht, dass es ruhig mal länger nicht spielen sollte.


Ihr sucht euch meist Spieler raus und wollt sie sofort tauschen, wenn sie nix bringen. Im Spitzenverein sicher auch gut. Nur der TW fällt da meist raus, weil er mit die wichtigste Position ist.


Ich mein, Zieler kommt von United da macht Fergie auch grade das Spiel Wechsel dich - Lindegaard, de Gea immer mal so mal so.

Doch konstant wurde bisher noch keiner der beiden Keeper.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.10.2012 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kasseler hat geschrieben:

Nicht zuletzt erwarte ich von Jörg Schmadtke, dass er dem Torwarttraining mal einer Qualitätskontrolle unterzieht.


Genau das ist der Punkt !
Wer kann es besser beurteilen als Jörg Schmadtke, wenn mit der Leistung von Zieler etwas nicht stimmen sollte, oder wenn es einfach nur am Torwarttraining liegen sollte das er vielleicht einige Schwächen zeigt.
Oder er wird erkennen das es sich um eine kleine Formschwäche handelt, die jeder Torhüter mal durchmacht.
Deshalb bin ich mir sicher wenn es da etwas geben sollte, dann erkennt das Jörg Schmatdke auch, wenn er dann auch noch Handlungsbedarf sehen sollte, dann wird er mit Sicherheit auch reagieren.

Weil er viel näher an der Mannschaft ist als jeder hier im Forum.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 30.10.2012 12:54 
Torhüter wie Kahn und Lehmann haben über Jahre top Leistung gezeigt, dass müssen die Jungen erst noch schaffen. Kleine Fehler gehören dazu, aber ich denke, dass man erst in ein, zwei Jahren sehen wird, ob Zieler nur ein guter oder herausragender TW ist!
Bis dahin muss man halt Rückschläge einkalkulieren, ihn deswegen aber aus dem Tor zu nehmen ist Unsinn. Damit demontiert man ihn nur weiter :!:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 123 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 362  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: