Noch schnell vor meinem Flug in den Münchener Hauptbahnhof zum Spiel:
So fühlt sich das also an: 3. Runde DFB-Pokal nach meinem allerersten Mal -
live-11m-Schießen mit den Roten.
Eine prickelnde Erfahrung, die ich so schnell nicht wiederholen muss. Trotz des grandiosen Ausgangs!
Bei einem regulären Punktspiel hätten sich die Dresdner dieses Unentschieden redlich verdient gehabt. Eine wirklich gute Mannschaftsleistung! Sie haben unseren Roten nur wenig Platz zur Entfaltung gelassen und etwas getan, was man bei uns leider schon lange nicht mehr sieht: nach Ballgewinn schnell und schnörkellos nach vorne spielen. Wenn das mal ein 96er versucht hat, fehlte meistens spätestens im 16er die Anspielstation...
Fromlowitz mit einer wirklich guten Leistung. Beim Kopfball von Haggui und dem Gestokel nach den Schüssen von Kocka/Artur hat er natürlich Glück. Gott sei Dank wird er wohl kein 11m-Killer mehr
Auch die 40 (Fiel glaube ich) ist mir positiv aufgefallen, v.a. auch mit fairen Aktionen z.B. Didier gegenüber. Und Poté natürlich, aber der hatte zum Glück sein Ziel(er)wasser vergessen.
Überhaupt war es insgesamt eine fair geführte Partie
Zu uns:
Wann hört dieser Mist endlich auf? Gut anfangen, in Führung gehen und dann plötzlich auf dem Weg die Eier verlieren. Zum wiederholten Mal hat man den Gegner gefühlt unnötig viel zu gut ins Spiel kommen lassen. Gerettet hat uns heute v.a. ein glänzend aufgelegter Torwart und die Ungenauigkeit der Dresdner Abschlüsse. Risikopässe schön und gut, aber doch nicht jedes Mal. Immer wieder der Pass genau auf den Spieler, der sowieso schon von 3 Gegnern umringt ist. Da sind Ballverluste doch vorprogrammiert. Und in der Balleroberung ist 96 leider schon lange nicht mehr so stark wie zu Zeiten der 10-Sekunden-Taktik.
Woran liegt es? Ist es wirklich nur ein Schnelligkeitsproblem - v.a. der etwas älteren Spieler? Hinzu kommt das schwache Kopfballspiel im Mittelfeld (Schulle wäre vielleicht wirklich einen Versuch wert) und auch viele Fehler bei der Ballannahme. Ich würde mir wünschen, dass der Ball öfter mal aus der Luft wieder auf den Boden genommen wird, um ihn sicher weiterzuleiten, als immer nur blind mit dem Kopf irgendwohin abzuwehren.
Positiv heute:
- ZIELER (mit Abstrich beim 1:1 - die Mauer stand wirklich nicht gut. ABER die Dresdner legen sich den Ball vor dem Torschuss auch schön nochmal nach links rüber. Aber was bitte veranstaltet Didier vor dem Schuss da für einen Veitstanz?! Für mich hat auch er die Lücke mit eröffnet)
Und was für ein 11m-Schießen! Bis auf 1 Schützen (4:4) immer die richtige Ecke geahnt und 2x tatsächlich gehalten, 1x ganz knapp verfehlt. Eiskalt!
- Schmiedebach hat mir wirklich gut gefallen. Kämpferisch, läuferisch, mit gutem Überblick. Schade, dass sein Schuss in HZ 1 der Verlängerung nicht drin war.
- Cherundolo für mich wieder mit einem souveränen Spiel. Macht seine Defizite an Schnelligkeit mit viel Erfahrung wett. Gerade in der 1. HZ auch mit guten Versuchen offensiv, aber leider wird er kein Flankengott mehr. Wenn die noch ein bißchen präziser kämen...
- Didier wieder mit viel Einsatz und auch guten Defensivaktionen (ok, nicht beim 1:1). Insgesamt muss aber mehr Sicherheit auf unsere rechte Seite. Dann kann Didier vielleicht auch wieder mehr für die Offensive tun. Kurz vor Ende HZ 1 MUSS er sehen, dass Rausch im 16er neben ihm völlig frei steht und nicht selber abziehen.
- die sehr gut geschossenen 11er! Auch wenn Artur knapp gescheitert ist, waren die alle mit viel Dampf, gut platziert, hervorragend gemacht. Besonders bei Manuel und Kocka hatte ich vorher echt Bauchschmerzen, aber das haben sie hervorragend gelöst.
Den letzten 11m muss sich Flo allerdings ankreiden lassen - weiss doch jeder, dass sein alter Spezie Schlaudraff einfach in die Mitte ballert!
Sagt mal, der Freistoß zum 1:1. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, Cherundolo hätte gefoult.
Dabei hätte ich Stein und Bein schwören können, dass es ein Laufduell zwischen Stindl und einem Dresdner war, in dem Stindl zuerst ins Straucheln kommt (gefoult wird?!) und dann erst der Gegenspieler fällt. Für meine Begriffe, hätte es da gar keinen Pfiff gegen uns geben dürfen.
Mame gut, mit dem Tor. Er humpelte vor seiner Auswechslung schon eine ganze Weile unrund über den Platz. Ich hoffe, da kündigt sich kein Unheil an.
Artur gestern leider nicht ganz so körperlich präsent wie gewohnt. Panders Ecken waren schonmal besser (fast alle etwas zu lang) und man merkt immernoch die fehlende Grundschnelligkeit.
Zum Rest fällt mir nicht viel Schlaues ein. Sicher jeder mal mit einer guten Aktion, aber insgesamt zu unauffällig bzw. ungenau.
Weiss man schon etwas über Moa und Huszti?
Ich freue mich sehr über diesen, zwar etwas glücklichen, Sieg und bin sehr gespannt auf die Auslosung am Sonntag! Gerne wieder ein Heimspiel, Düsseldorf wäre irgendwie lustig - dann würde man 2x innerhalb einer Woche gegeneinander spielen.
______________________________________________________
Zum Rest:
Ich habe mir die Modalitäten zum Umtausch Bereich Süd gar nich so genau angeschaut, weil es mich nicht betraf. Aber die eigenen Anhänger nur dafür in den Pulk der Gästefans zu schicken ist doch wirklich selten dämlich. Fahrlässig könnte man auch sagen. Das hätte man ganz entspannt an der Nordkurve inkl. Einlass (obwohl da gestern auch nicht immer Entspannung angesagt war) oder in den Fanshops erledigen können. Unverständlich, warum den Fans blauäugig solch ein Risiko zugemutet wird.
Dass am Eingang Süd nur 3 Korridore offen waren, erschliesst sich mir beim großen Andrang auch nicht so ganz. Man hätte die Massen sicher etwas besser entzerren können. Ich denke aber auch, dass einige "Fans" diesen Umstand nutzten, um Chaos zu verursachen und sich so unkontrolliert Zugang zum Stadion zu verschaffen. Für die meisten, zivilisierten, Leute dort tut mir das leid. In so einer Menschentraube gefangen zu sein, mit steigender Aggression und Polizeipräsenz, ist sicher keine schöne Erfahrung!
Ich war schon ca. 18.15 Uhr vor Ort im Bereich "Nordkurve". Erst fuhren viele Einsatzfahrzeuge Richtung Süden. Dann war große Aufregung auf dem Vorplatz Nordkurve mit Polizei und einer hin und her rennenden Gruppe von Menschen (Richtung Süden, Richtung CY, Richtung Stadionbad). Kann wirklich schlecht abschätzen, wie viele das waren. Wir vermuteten, dass es sich am ehesten um Hannoveraner handelte, die versuchten, einen Weg zu den Gästefans zu finden. So weit ich gesehen habe, wurde auch 1x Tränengas eingesetzt. Wir wollten dann eigentlich zügig ins Stadion, weil wir vermuteten, dass es dort ruhiger sei. Dann drang aber schon die Info nach außen, dass eine Gruppe aus Dresden die Nordkruve gestürmt habe und dort Randale seien. Also nochmal abgewartet, und einen ruhigen Moment genutzt, um zumindest erstmal die Einlasskontrolle zu durchlaufen. Leider konnten die Ordnungskräfte zur Situation im Stadion nur wenig Auskunft geben. Vielleicht könnte man das in Zukunft verbessern. Es blieb also ein mulmiges Gefühl.
In der Nordkurve selbst war es aber schon wieder ganz ruhig. Nur die Ultras warteten etwas unruhig auf den Einlass in den Oberrang. Bis zum Anpfiff blieb es dann aber ruhig.
Von einem Sturm der Hannoveraner Richtung Südkurve habe ich nichts mitbekommen. Ich frage mich allerdings ernsthaft, wie es in einem sonst fast leeren Stadion sein kann, dass die Gäste bis in den Nordbereich vordringen. Oder war das nur eine Mähr?!
Zur Pyrotechnik möchte ich hier nichts mehr schreiben. Das Problem wird uns wohl noch laaange beschäftigen.
Die akustische Unterstützung der Dresdner während des Spiels war wirklich grandios. Da sind wir leider phasenweise nicht gegen angekommen. Nur das ein oder andere Spruchband hätten sie sich gerne sparen können. Aber ok, über Humor kann man nicht streiten.
Von unserer Seite würde ich mir übrigens von Herzen wünschen, dass man den Support mehr an der Spielsituation ausrichtet und einen Gesang schneller mal wechselt, wenn er offensichtlich gerade nicht so "zündet".
Trotz des knappen Spiels blieb es aber, wider meiner persönlichen Befürchtung, auf und neben dem Rasen ruhig. Auch den "Platzsturm" der Dresdner habe ich nicht als bedrohlich empfunden. Die haben sich alle ganz offensichtlich in Richtung ihrer Mannschaft orientiert und wirkten nicht aggressiv.
Zur Sicherheit mußte die Polizei das natürlich trotzdem unterbinden.
Schade, dass deshalb die Stadionrunde für unsere Jungs schon auf Mitte der West beendet war und sie vorsorglich in die Katakomben gebeten wurden.
Nach dem Spiel blieb es ja auch sonst ruhig. Sehr gut!
So, jetzt habe ich Euch genug zugeschwallt.

ACHTEILFINALE!!!
