Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 12:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Interessant ist doch, weshalb bei solchen heftigen Bedrohungslagen, die die Medien gerne transportieren, dann das Spiel überhaupt ausverkauft ist. Da wurde doch bereits mit den Füßen abgestimmt. Natürlich. Die allermeisten Besucher in den allermeisten Stadien sind ja auch nicht gefährdet, gar keine Frage. Natürlich wird die Bedrohungslage maßlos übertrieben, obwohl es vermutlich genauso unstrittig ist, dass es Gefährdungen in manchen Fällen durchaus gibt, aber die gibt es genauso vor dem Stadion oder in der Innenstadt. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, warum wir uns hier im Forum ständig mit Scheindiskussionen beschäftigen sollten. Es ist weder jeder Zuschauer im Stadion bedroht, noch stellt das illegale Abbrennen von Pyros im Stadion eine Form legitimen Protestes gegen irgendwas dar. Wenn wir uns auf diese zwei Punkte einigen könnten, wäre viel gewonnen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Indianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 12:43 |
|
Registriert: 26.07.2009 19:25 Beiträge: 207
|
Discostu hat geschrieben: "Wenn der Platz gestürmt wird." - Sag mal, hat das Sky nicht richtig übertragen? Es sind um die 200 Dresdner über die Bande gesprungen, der größte Teil davon hat den Rasen gar nicht berührt. sondern ist hinter der Bande geblieben. Haben sich kurz von der Mannschaft verabschiedet und sind sofort zurück als die Polizei die Ordner unterstützte. Das diese Aktion recht merkbefreit und dämlich war, dazu gibt es keine zwei Meinungen, aber daraus nen "Platzsturm" zu machen, der Kinder bedrohe halte ich persönlich für reichlich überzogen. der rote hat geschrieben: Wirklich interessant wäre es, mal während eines ausverkauften Spiels eine Umfrage an alle Zuschauer zu verteilen um herauszufinden, wie die Masse der Zuschauer zu diesen Fragen steht. Auch zum Stimmungsboykott, den Pyros, etc. Interessant ist doch, weshalb bei solchen heftigen Bedrohungslagen, die die Medien gerne transportieren, dann das Spiel überhaupt ausverkauft ist. Da wurde doch bereits mit den Füßen abgestimmt. Was sollte dann die Leuchtrakete? Mit ein bißchen Wind, hätte die auch auf der West, mitten in Erwachsenen/Kindern, einschlagen können....
_________________ #26
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 12:47 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96Indianer hat geschrieben: Was sollte dann die Leuchtrakete? Mit ein bißchen Wind, hätte die auch auf der West, mitten in Erwachsenen/Kindern, einschlagen können.... Solche Dummheiten hat es leider immer gegeben, ich kann mich noch gut erinnern, als der Abschaum (ja, zu der Wortwahl stehe ich) aus Frankfurt Leuchtraketen mitten in den Zuschauerblock geschossen hat, in dem u.a. eine Menge Familien saßen. Das sind zum Glück Einzelfälle, aber mit guter Videoüberwachung sollte es möglich sein, solche Leute zu bestrafen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 12:52 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Interessant ist doch, weshalb bei solchen heftigen Bedrohungslagen, die die Medien gerne transportieren, dann das Spiel überhaupt ausverkauft ist. Da wurde doch bereits mit den Füßen abgestimmt. Das Spiel gegen Dresden zB. war nicht ausverkauft. Ca. 10.000 Gästefans gegenüber 20.000 Heimfans, somit blieben ca. 20.000 Plätze frei. "Da wurde doch bereits mit den Füßen abgestimmt", ganz sicher(?). "Das Fahren ohne Gurt, wurde erst ab dem 1. August 1984 mit einem Bußgeld von 40 DM bestraft, die Anschnallquote stieg von 60 auf 90 Prozent, die Einführung der straflosen Gurtpflicht auf Vordersitzen in der Bundesrepublik erfolgte im Jahre 1976. " Sicherheitsdenken braucht wohl seine Zeit, das Einführen der Sicherheitsmaßnahmen dauert Tick länger. Warum das Beispiel mit dem Gurt? Fast Jeder, der ein Auto besitzt denkt, dass er mit dem Ding alles machen darf, wurde auch schließlich bezahlt...Nun ja, wir führen ja nur eine Unterhaltung darüber 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 13:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Das ist das Stichwort: Anschnallpflicht im Stadion! Damit wäre das Pyro zu lösen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 14:00 |
|
|
Gerne Kuhburger, ich bin der Stichwortgeber und du "machst das schon" "Die Anschnallquote stieg von 60 auf 90 Prozent", das heißt, 60% der Autoinsassen waren von Grund auf vernünftig und brauchten die "Abschreckung/ Bußgelder" nicht, als "Anreiz" Vernunft walten zu lassen. Die Bußgeld- Androhung brachte die nächsten 30% zur Vernunft, es bleiben also genau noch 10% Menschen, die sich nicht "aus der Ruhe bringen lassen", und machen weiter wie sie lustig sind, vielleicht geht dem einen oder anderen das Geld aus, aber damit muß ich mich nicht weiter beschäftigen. Jedenfalls zahlen auch im Jahre 2012 mehr Menschen als nötig und wünschenswert Bußgelder für das nicht- Anschnallen. Kann man ein Problen bzw. für das Forum  das so wichtige Pyro- Problem zu 100% Lösen?? Discostu hat geschrieben: Was haben eigentlich "Bussgelder" (ich gehe mal davon aus, Du meintest Bußgelder) mit der aktuellen Diskussion zu tun? Schon erledigt, danke 
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 04.11.2012 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 14:48 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Interessant ist doch, weshalb bei solchen heftigen Bedrohungslagen, die die Medien gerne transportieren, dann das Spiel überhaupt ausverkauft ist. Da wurde doch bereits mit den Füßen abgestimmt. Das Spiel gegen Dresden zB. war nicht ausverkauft. Ca. 10.000 Gästefans gegenüber 20.000 Heimfans, somit blieben ca. 20.000 Plätze frei. "Da wurde doch bereits mit den Füßen abgestimmt", ganz sicher(?). Lies nochmal das von mir zitierte Posting. Vielleicht kommst Du ja selbst darauf, worauf ich mich damit bezogen habe. Was haben eigentlich "Bussgelder" (ich gehe mal davon aus, Du meintest Bu ßgelder) mit der aktuellen Diskussion zu tun?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 15:10 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Was haben eigentlich "Bussgelder" (ich gehe mal davon aus, Du meintest Bußgelder) mit der aktuellen Diskussion zu tun? Viel, und sie spielen natürlich eine große Rolle  Es zeigt auch die Entwicklung eines Sicherheitsproblems. Die Frage ist, inwieweit sich durch das einsetzten der Bußgeldstraffen ein Problem lösen lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 17:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Viel, und sie spielen natürlich eine große Rolle  Es zeigt auch die Entwicklung eines Sicherheitsproblems. Die Frage ist, inwieweit sich durch das einsetzten der Bußgeldstraffen ein Problem lösen lässt. Eines muss man Dir lassen. Immerhin zeigt es, dass Du durch die Einsetzung eines Bußgeldes ein wenig Versachlichung in die Diskussion einzubringen versuchst. Ein Bußgeld ist ja in der Regel die Folge einer Ordnungswidrigkeit und sitzt damit ja unterhalb des Strafrechts. Von daher kann ich Deinen Vorstoß nur befürworten, glaube aber dass auch heute schon Pyroaktionen Bußgelder kosten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 17:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Ein Bußgeld ist ja in der Regel die Folge einer Ordnungswidrigkeit und sitzt damit ja unterhalb des Strafrechts. Von daher kann ich Deinen Vorstoß nur befürworten, glaube aber dass auch heute schon Pyroaktionen Bußgelder kosten. Allerdings kann das ja nicht vom Verein verhängt werden, sondern dieser kann nur den Strafverfolgungsbehörden Anhaltspunkte zur Verfolgung der Ordnungswidrigkeit geben und evtl. zivilrechtlich vorgehen, falls ihm selbst durch den Gebrauch der Pyros Schaden entsteht. Dann sind wir doch eigentlich bei der Linie, die der Verein sowieso fährt, sprich mehr und bessere Videoüberwachung, oder übersehe ich hier etwas?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 19:00 |
|
|
der rote hat geschrieben: Dann sind wir doch eigentlich bei der Linie, die der Verein sowieso fährt, sprich mehr und bessere Videoüberwachung, oder übersehe ich hier etwas? Eigentlich nicht, ist schon richtig, denke ich. Das ganze mit Bußgeldern zu belegen ist ja nicht meine Erfindung, ich frage mich, wann ist in dieser Angelegenheit das Ende der Fahnenstange erreicht? Was nun, muss da jetzt noch mehr Eigenverantwortung von dem Stadionbesucher erwartet werden, oder mehr Kreativität in erschaffung neuer Strafkataloge eingebracht oder wie oder was....?? Die Gurtpflicht besteht seit 36 Jahren, seit 28 Jahren wird die nicht- Einhaltung mit einem Bußgeld belegt. 1984 waren es 40 DM, heute sind es 30 €. In diesen 28 Jahren hat sich wohl nicht wirklich was verändert, nicht die Strafhöhe und nicht die Einstellung zur Fahrsicherheit von Seiten der Verkehrsteilnehmer. Stimmt, die Autos sind sicherer gebaut, mehr Knautschzone, Airbag usw.... Aber, jeder 5 Unfalltote war nicht angeschnallt http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 32461.htmlIch will mit dem Thema "Anschnallpflicht.." nicht euren Geduldsfaden überstrapazieren, ich persönlich betrachte es als ein fortdauerndes Problem, das nicht in den Griff zu bekommen ist. Das Pyroproblem scheint doch einen ähnlichen Charakterzug zu haben bzw. geht es doch auch um Eigenverantwortung und um die Verantwortung für Andere, insgesamt um die bestmögliche Sicherheit im Zusammenleben unter dem Menschen. Gut, aber wir unterhalten uns ja nur...
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 19:32 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 19:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich fürchte, der " Kind of change" wird uns Allen bald um die Nase wehen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 19:46 |
|
|
 So lange er das nicht singend macht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 19:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Den gesanglichen Part übernimmt dann Klaus Meine, er hat sich ja schon angeboten.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 20:00 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Aber nur in Amsterdam! Hat er gesagt. Im Zweifelsfall singt er aber vermutlich überall. Ob wir wollen oder nicht.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.11.2012 20:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Klaus Meine kann singen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.11.2012 01:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Discostu hat geschrieben: mit Proviantkoffer hat geschrieben: Viel, und sie spielen natürlich eine große Rolle  Es zeigt auch die Entwicklung eines Sicherheitsproblems. Die Frage ist, inwieweit sich durch das einsetzten der Bußgeldstraffen ein Problem lösen lässt. Eines muss man Dir lassen. Immerhin zeigt es, dass Du durch die Einsetzung eines Bußgeldes ein wenig Versachlichung in die Diskussion einzubringen versuchst. Ein Bußgeld ist ja in der Regel die Folge einer Ordnungswidrigkeit und sitzt damit ja unterhalb des Strafrechts. Von daher kann ich Deinen Vorstoß nur befürworten, glaube aber dass auch heute schon Pyroaktionen Bußgelder kosten. Korrekt. Guckstu: Zitat: Die Ordnungswidrigkeiten im Sinne von Abs. 1 können gemäß § 59 Abs. 2 Nds. SOG mit einer Geldbuße bis zu 5.000,00 Euro geahndet werden. Von hier: https://www.vfl-wolfsburg.de/fileadmin/ ... nnover.pdf Die Stadt Hannover hat dazu bereits eine entsprechende Verordnung erlassen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.11.2012 00:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kuhburger, danke für die Information. Es ist mir sehr wohl bekannt, das Abbrennen von Pyroartikeln eine Ordnungswidrigkeit darstellt und somit ein Bußgeld zur Folge hat. Wenn man aber vorher die Ausführungen von mit Proviantkoffer gelesen hat, bekam man den Eindruck, dass es sich um eine Straftat handelt. Ich freue mich, dass er wenigstens ein wenig zur Versachlichung beiträgt. Und den Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat muss ich Dir wohl nicht erklären. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.11.2012 09:21 |
|
|
Discostu hat geschrieben: Kuhburger, danke für die Information. Es ist mir sehr wohl bekannt, das Abbrennen von Pyroartikeln eine Ordnungswidrigkeit darstellt und somit ein Bußgeld zur Folge hat. Wenn man aber vorher die Ausführungen von mit Proviantkoffer gelesen hat, bekam man den Eindruck, dass es sich um eine Straftat handelt. Ich freue mich, dass er wenigstens ein wenig zur Versachlichung beiträgt. Und den Unterschied zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat muss ich Dir wohl nicht erklären.  Na, du mußt dich schon entscheiden, Ausführungen über was? Als Spezialist über das Strafrecht bist du mir nicht besonders aufgefallen, aber gut, jeder hat hier so seine Wahrnehmung. Jedenfalls muß ich mir von dir nicht die "ist alles richtig, bravo!!!" - Krone aufsetzen lassen, und bitte nicht alles so verbissen sehen, wir unterhalten uns nur 
|
|
Nach oben |
|
 |
|