Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 10.11.2012 11:40 |
|
|
Mein Reden  Allofs ist definitiv eine Person, die ich bei meinem Verein stets begrüßen würde!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 11.11.2012 00:29 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Neues oder besser neu verschlüsselte Stellungnahme auf NRD3: Zitat: Holt Wolfsburg Allofs UND Schaaf? Bundesligist VfL Wolfsburg buhlt an- scheinend nicht nur um Werder-Sportchef Klaus Allofs, sondern will offenbar auch Bremens Trainer Thomas Schaaf in die Autostadt locken. Vor allem die "Bild"-Zeitung spekuliert offen darüber, dass das Werder-Duo ge- meinsam von der Weser an den Mittel- landkanal wechselt. Ein klares Bekenntnis zu Werder ließ Allofs bei NDR 2 vermissen: "Man weiß nie, was im Fußball passiert", erklärte der 55-Jährige, dem nach eigenen Anga- ben "kein konkretes Angebot" vorliegt. http://www.ndr.de/fernsehen/videotext/n ... 05_00.html Das wäre für mich der Oberhammer wenn Wolfsburg sich dieses Zwillingspärchen holt. Sozusagen: Allofs gibt es nur im Doppelpack......ohne meinen Trainer komme ich nicht. Schaaf und Allofs.....das Traumduo. Und von Bremen ist es ja mit einer "schnellen Kiste" auch nicht weit nach Wolfsburg. Eine völlig neue Variante. Das ein Trainer seinen Trainingsstab mit nimmt, kennt man ja. Aber Trainer und MAnager Jeder Käufer der VW- Karren der nicht mit dem VFL sympathisiert, sollte einen Sonderrabatt aushandeln beim Neukauf 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 13.11.2012 14:13 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Nach Informationen der "Wolfsburger Nachrichten" soll der heftig umworbene Allofs derzeit prüfen, ob es in seinem bis 2015 laufenden Vertrag eine Ausstiegsmöglichkeit gibt, die ihm die Möglichkeit eröffnet zu wechseln, ohne dass der VfL eine Ablöse zahlen muss. Sieht so wirklich das stil- und respektvolle Ende einer langen, erfolgreichen Arbeitsbeziehung aus? Ein tolles Abschiedsgeschenk wäre das... ... wenn es denn so kommt. http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 38729.html
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 13.11.2012 14:44 |
|
|
Oh ha, das hätte ich dem Klausi aber mal echt nicht zugetraut. Schon ne miese Nummer, wenn´s so kommt  Aber sehe grad Sport1, dann ist wohl eher nix dran, die haben ja von Sport nicht so viel Ahnung, sind ja eher in der Werbebranche tätig 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 11:04 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ich pack's hier auch mal rein: Allofs-Wechsel nach WOB ist fix. Und zwar zu sofort. http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sburg.html
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 14:34 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Dann wird wohl Didi Beiersdorfer der heißeste Kandidat als Nachfolger sein.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Faden
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 15:49 |
|
Registriert: 13.03.2012 18:48 Beiträge: 98 Wohnort: List
|
Mein geschätzter Arbeitskollege ist seit Urzeiten Werderfan. Er hat sich heute das erste Mal nach zehn Jahren Zusammenarbeit früher abgemeldet...Er hat hier ziemlich getobt, als er die offizielle Bestätigung des Allofsdeals hörte. Sein Hund wird wohl in nächster Zeit nicht mehr an Bäume, sondern an bestimmte Autos pinkeln müssen, jedenfalls drohte er dies an.
Er tut mir richtig leid und ich hoffe, dass ich mich nicht auch bald in einer vergleichbaren Situation wiederfinde.
_________________ Gegen gelupfte Elfmeter!
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 18:47 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Was macht eigentlich Felix? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 21:04 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Auf den ersten Blick ein ziemlicher Schlag für Werder, vielleicht aber auch eine Chance. Als es in Bremen sportlich nicht mehr ganz so gut lief, fiel Allofs auch nicht viel mehr ein als Lemke wegen dessen Knauserigkeit anzuzählen. Und neben einigen Tops hat Allofs auch verdammt viel Kohle für Leute wie Carlos Alberto, Wesley oder auch Marin verballert, die allesamt in Bremen nicht durch Leistung auffielen. Allofs hatte seine lichten Momente immer dann wenn es nicht ums große Geld, sondern um Kreativität ging. Aktionen wie der Transfer von Micoud haben Bremen damals Glanz verliehen, aber wenn Allofs mal prassen durfte kam selten was gescheites bei raus. Von daher könnte sich auch das Geld verbrennen in Wob lustig weiter fortsetzen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 21:18 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
In 13 Jahren hat Allofs
Für ca. 130 Mio Spieler gekauft Für ca. 170 Mio Spieler verkauft
Quelle: Bundesliga Aktuell Sport 1
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 14.11.2012 21:26 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
SVW-Stefan hat geschrieben: In 13 Jahren hat Allofs
Für ca. 130 Mio Spieler gekauft Für ca. 170 Mio Spieler verkauft
Quelle: Bundesliga Aktuell Sport 1 Was will uns Sport1 damit sagen??? Vielleicht, dass er mit nem Tagesgeldkonto besser gefahren wäre?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 17:44 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 18:42 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3582 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Jaja, der gute Herr Allofs. Soll mal bisschen die Bälle flachhalten. Er sülzt von "Veränderung", und von einem "interressanten Job in WOB, etc. ..." Das ich nicht lache. Das einzige, was in WOB von Interesse ist, sind die Gehaltsscheck's von VW. Das geht den Spielern dort genauso, wie dem "veränderungswilligen" Klaus Allofs. Das "Söldnertum" ist bei solchen "Werksvereinen ohne Identität und Tradition" noch ausgeprägter, als ohnehin schon im Profi(t)sport. Ist ja heutezutage nix ehrenrühriges mehr, wenn man Ehre und Gewissen an den Meistbietenden verbimmelt. Soll er doch wenigstens zugeben, das er ausschließlich der Kohle wegen da hinläuft, ist doch offensichtlich. Ein Spruch wie: "Ich gehe nach WOB, weil VW für gleiche Leistung das Doppelte zahlt, wie Werder", und er hätte wenigstens eine gewisse Glaubwürdigkeit behalten. Mit dem Rumgeeier der letzten Tage macht er sich aber noch zur peinlichen Lachnummer zusätzlich. Das Werder finanziell nicht mit einem Weltkonzern VW konkurrieren kann, ist klar. Geht den meisten "richtigen" Fußballclubs so. Ob der sportliche Erfolg aber ebenso käuflich ist, würde ich gerade in WOB leicht anzweifeln. Autos bauen (zu lassen) ist wohl etwas planbarer, als guten Fußball spielen (zu lassen) ... 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 19:38 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Auf den ersten Blick ein ziemlicher Schlag für Werder, vielleicht aber auch eine Chance. Als es in Bremen sportlich nicht mehr ganz so gut lief, fiel Allofs auch nicht viel mehr ein als Lemke wegen dessen Knauserigkeit anzuzählen. Und neben einigen Tops hat Allofs auch verdammt viel Kohle für Leute wie Carlos Alberto, Wesley oder auch Marin verballert, die allesamt in Bremen nicht durch Leistung auffielen. Allofs hatte seine lichten Momente immer dann wenn es nicht ums große Geld, sondern um Kreativität ging. Aktionen wie der Transfer von Micoud haben Bremen damals Glanz verliehen, aber wenn Allofs mal prassen durfte kam selten was gescheites bei raus. Von daher könnte sich auch das Geld verbrennen in Wob lustig weiter fortsetzen. Welcher Manager hält Deinem Anpruchsdenken eigentlich stand? Unglaublich!
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 19:50 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich bin kein Werder Fan, aber Allofs ist für mich einer der besten Manager der Bundesliga, auch wenn er nach Golfsburg gegangen ist. Richtig das ganze Theater vorher hätte man sich sparen können.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 20:10 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Roter Günther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Auf den ersten Blick ein ziemlicher Schlag für Werder, vielleicht aber auch eine Chance. Als es in Bremen sportlich nicht mehr ganz so gut lief, fiel Allofs auch nicht viel mehr ein als Lemke wegen dessen Knauserigkeit anzuzählen. Und neben einigen Tops hat Allofs auch verdammt viel Kohle für Leute wie Carlos Alberto, Wesley oder auch Marin verballert, die allesamt in Bremen nicht durch Leistung auffielen. Allofs hatte seine lichten Momente immer dann wenn es nicht ums große Geld, sondern um Kreativität ging. Aktionen wie der Transfer von Micoud haben Bremen damals Glanz verliehen, aber wenn Allofs mal prassen durfte kam selten was gescheites bei raus. Von daher könnte sich auch das Geld verbrennen in Wob lustig weiter fortsetzen. Welcher Manager hält Deinem Anpruchsdenken eigentlich stand? Unglaublich! Wieso? Im Kern hat der Rote Sauerländer doch durchaus Recht. Die letzten Jahre ist Werder eher durch Transferflops aufgefallen. Man könnte die Reihe über die oben genannten Spieler hinaus auch noch verlängern. Außer Frage steht, dass Transfers wie die von Micoud, Diego und auch Özil richtig geile Nummern waren... Aber zuletzt gab es eben vermehrt z.T. teure Rohrkrepierer.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 21:22 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Im Kern hat der Rote Sauerländer doch durchaus Recht. Die letzten Jahre ist Werder eher durch Transferflops aufgefallen. Man könnte die Reihe über die oben genannten Spieler hinaus auch noch verlängern. Außer Frage steht, dass Transfers wie die von Micoud, Diego und auch Özil richtig geile Nummern waren... Aber zuletzt gab es eben vermehrt z.T. teure Rohrkrepierer. Nö hat er nicht. Wenn man Allofs Leistung auf die letzten 3 Jahre reduziert, könnte man auf so eine undifferenzierte Meinung kommen. Allofs war 13 Jahre in Bremen. Welcher andere Manager kann eine solche Bilanz vorweisen? Wenn Carlos Alberto plötzlich keine Lust mehr auf Kicken hat, trägt Allofs dafür die Verantwortung? Oder trägt er die Verantwortung, wenn Marin, der vorher in Gladbach gut gespielt hat, plötzlich seine Form verloren hat? Und wenn die Mannschaft insgesamt keine vernünftige Leistung auf den Platz bringt, ist dann Allofs verantwortlich? Hat Schaaf bei den Neuverpflichtungen eigentlich mit entschieden? Wenn eine Mannschaft funktionieren soll, müssen die Rädchen Spieler, Trainer und Manager eine Einheit bilden. Da mit dem Finger auf Einzelne zu zeigen, ist wenig zielführend.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 15.11.2012 21:36 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Ich reduziere die Leistung von Allofs keineswegs auf die letzten drei Jahre. Ich stelle lediglich fest, dass seine Erfolgsquote in Sachen Transfers deutlich absteigende Tendenz hat. Und daran muss sich ein Manager nun mal auch messen lassen. Klar wird bei den Verpflichtungen auch Schaaf ein Wörtchen mitgeredet haben. Aber so wie Du das darstellst, wäre ja jeder Manager quasi zu 100% aus der Verantwortung, ganz nach dem Motto "Was kann ich denn dafür, wenn der Spieler hier nicht einschlägt". Da machst du Dir das Ganze etwas zu leicht.
Wer für Transfercoups die Lorbeeren erntet, der muss im negativen Fall auch mit Kritik leben. Das betrifft ja nicht nur Allofs. Im übrigen kann man sich für Erfolge der Vergangenheit nix kaufen. Von daher sind die letzten 3 Jahre des Allofsschen Wirkens für mich sehr viel interessanter, als das was er vor 8 oder 10 Jahren geleistet hat. Dies gilt im übrigen auch nicht nur für Allofs... und auch nicht nur für Manager... Sondern gleichermaßen für Trainer und Spieler.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 16.11.2012 12:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Irgendwo las ich, dass die Transferbilanz von Allofs über 13 Jahre bei +26 Mio glegen hat. - Das insgesamt doch recht ordentlich, wie ich finde.
Jetzt dürfte er erstmal eine komplett andere Aufgabe haben. Fängt mit der Trainersuche an und hört beim Zurückführen des Kaders auf ein Normalmass nicht auf. Bin gespannt wie er diesen Job erledigt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Der SV Werder Bremen Thread Verfasst: 17.11.2012 10:44 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Schaaf bleibt "auch weiterhin" in Bremen
Treueschwur erneuert: Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf hat sich nach dem Abgang von Manager Klaus Allofs erneut zu seinem Klub bekannt. Ein eigener Wechsel etwa zu Allofs' neuem Verein VfL Wolfsburg komme für ihn nicht infrage, bekräftigte Schaaf in Bremen. "Es ist so, dass Klaus Allofs eine Entscheidung getroffen hat. Ich aber bin hier. Ich sitze hier und mache hier meine Arbeit und das werde ich auch weiterhin tun", sagte Schaaf.Quelle: http://bundesliga.t-online.de/werder-bremen-thomas-schaaf-bekennt-sich-klar-zu-werder/id_60948234/index Das Werder-Schaaf grast auch weiterhin am Weserdeich.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|