Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 11:59 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
Fakt ist, dass MS der erfolgreichste Trainer seit dem Aufstieg ist. Fakt ist, dass wir im Moment sehr erfolgreich sind und in drei Wettbewerben unterwegs. Fakt ist, dass das Freiburgspiel scheisse war, wie auch in Frankfurt oder Hoffenheim. Fakt ist, dass mich und viele andere der Vertragspoker nervt, aber da haben auch ML und JS ihren Anteil...
Für mich überwiegen die ersten beiden Punkte, ich kann überhaupt nicht verstehen, wie manche den Rauswurf von MS wollen oder vom Abstiegskampf faseln. Kritik nach dem gestrigen Spiel, gerne und auch notwendig aber bitte auch mal nachdenken und in Relation zum Gesamtbild.
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:00 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Boah - ist das langweilig.
Gewinnt das Team und wird das Spiel gedreht, so überschlagen sich hier die Geister voller Freude und Stolz.
Kaum geht aber mal etwas nach hinten los, so wird sich verbal ausgekotzt und alles und jeder schlecht geschrieben.
Es ist für mich kaum zu ertragen, wenn ich bspw. im "Spielthread" die Äußerungen einiger User lese. Da werden Spiele im laufenden Spiel bereits abgeschrieben und Niederlagen ausdrücklich gewünscht.
Auch hier werden pausenlos Spieler gefordert und dann kaputt kritisiert. Wer zu Höherem berufen ist, der kann sich ja bei Schmadtke oder Slomka bewerben.
Und wem 96 zu "schlecht" ist oder wer nicht verlieren kann, der kann ja immer noch Bayern-Fan werden...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:03 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Na ja. Wer nicht diskutieren will, läßt es halt, Picard, 96-Oldie .... Nach jedem Spieltag ergibt sich doch ein anderes Szenario, man muß ja auch nicht immer die Verdienste aus der Vergangenheit anführen, wenn sich grad was zum kritisieren anbietet, sonst können wir doch ein Altar für unsere Sport- Ikonen aufstellen... Pralino hat geschrieben: Unser "Erfolgstrainer" wie Kuhburger ihn despektierlich nennt, muß sich leider immer vor dem Spiel für eine "Marschroute" entscheiden. Da kann es schon passieren, das man verwachst/sich vercoacht ... gell ?
Nicht unbedingt "gell", das Spiel beginnt dann auch irgendwann und dauert regulär 90 Minuten, in den 90 Minuten, hat der Trainer immer noch die Möglichkeit ins Spielgeschehen einzugreifen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Kuhburger hat geschrieben: Unser "Erfolgstrainer" hat sich mE in dieser noch jungen Saison nun schon so manchen Lapsus erlaubt.
Eigentlich ganz gut. So bleibt er uns - zu vertretbaren Konditionen - wahrscheinlich erhalten und kann sich wieder verstärkt um seinen Job kümmern.
Schade, das man sone Supertype wie dich nicht klonen kann .... würdest Du, unsere/die Geschicke von 96 beeinflussen/leiten dann wäre alles easy, denn: 1. wir würden CL spielen, ever 2. wären über Jahre unschlagbar 3. schwämmen im Geld 4. usw. 5. usw. 95. usw. und 96. wir wären der wohl unsympathischte Verein, den man sich vorstellen kann: genau, wie sein Präsi. ... warum ich nie im Bahnhof war, dem von Anderten - das dürfte spätestens jetzt klar geworden sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:14 |
|
|
Roter Bruder hat geschrieben: Man sehe sich vergleichsweise z. B. aktuell mit Gladbach die Überflieger der vergangenen Saison mit ihrem in den höchsten Tönen gelobten Trainer und einem übervollen Geldsack an. Darf ich herzlich lachen? Der Überflieger- Gladbach hat die drei wichtigsten Erfolgspfeiler der letzten Saison verloren. Man nehme uns Diouf, Stindl und Leon weg, dann hast du ungefähr einen passenden Vergleich zu Gladbach. Leon ist momentan weg, und was ist da los bei uns? Du kannst das uns sagen, bitteschön.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Pralino hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Unser "Erfolgstrainer" hat sich mE in dieser noch jungen Saison nun schon so manchen Lapsus erlaubt.
Eigentlich ganz gut. So bleibt er uns - zu vertretbaren Konditionen - wahrscheinlich erhalten und kann sich wieder verstärkt um seinen Job kümmern.
Schade, das man sone Supertype wie dich nicht klonen kann .... würdest Du, unsere/die Geschicke von 96 beeinflussen/leiten dann wäre alles easy, denn: 1. wir würden CL spielen, ever 2. wären über Jahre unschlagbar 3. schwämmen im Geld 4. usw. 5. usw. 95. usw. und 96. wir wären der wohl unsympathischte Verein, den man sich vorstellen kann: genau, wie sein Präsi. ... warum ich nie im Bahnhof war, dem von Anderten - das dürfte spätestens jetzt klar geworden sein  Pralino, was ist los mit dir? Seit deinem Avatarwechsel feuerst du noch häufiger Breitseiten gegen manchen Forumianer ab als vorher. Bei Kuhburger mag der Nervfaktor vielleicht etwas höher angesiedelt sein, doch in diesem Fred geht es um MS und nicht um Kuhburger oder sonst wen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:17 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Na ja. Wer nicht diskutieren will, läßt es halt, Picard, 96-Oldie .... Nach jedem Spieltag ergibt sich doch ein anderes Szenario, man muß ja auch nicht immer die Verdienste aus der Vergangenheit anführen, wenn sich grad was zum kritisieren anbietet, sonst können wir doch ein Altar für unsere Sport- Ikonen aufstellen...  Es geht überhaupt nicht ums Diskutieren - Picard hat das schon ganz richtig gesagt -, sondern um die ständig eingestreuten Sticheleien, Unterstellungen und Besserwissereien, die mir das Lesen hier allmählich echt verleiden. Das Beispiel Sakai ist nur eins von vielen: Hätte er gestern nicht gespielt, wäre das Geschrei erst recht groß gewesen. Und dass Haggui vor dem 1:2 so eklatant patzt - na klar, ein wahrer Erfolgstrainer muss das voraussehen. Dafür wird er schließlich bezahlt... Leute, Leute...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:27 |
|
|
Zitat: Man sehe sich vergleichsweise z. B. aktuell mit Gladbach die Überflieger der vergangenen Saison mit ihrem in den höchsten Tönen gelobten Trainer und einem übervollen Geldsack an. Ich wollte ja erst nicht, muss dann aber doch  : Favre ist gut. Und jeder will ihn in Gladbach auch behalten, weil gute Trainer nicht in den H-Gärten wachsen. Deswegen und weil jedem realistischen Fan klar war, dass diese Saison nicht wieder um die CL gespielt wird, werden da Fehler auch eher verziehen. Weil jeder von der Grundidee und der Qualität des Trainers überzeugt ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:34 |
|
|
Die Freiburger dürften sich schon in der ersten Halbzeit in der Hälfte von H96 frei bewegen, sie konnten sich den Ball zuschieben wie sie wollten, so entstanden auch die Gegentore und zig ungenützte Torchancen, zum Glück sind die Freiburger für ihre Abschlußschwäche bekannt.
Natürlich hat der Trainer keine Vorahnung, dass einem Haggui so ein Fehler unterläuft, der auch dann leider zu einem Gegentor führt. Das sind persönliche Fehler, aber auf ein Gesamtversagen und die nicht Umsetzung der vorgebenen Taktik von Seiten der Mannschaft, kann der Trainer im laufe des Spiels reagieren.
Ich kann nur an Slomkas Marschroute bemängeln, dass im laufe der Begegnung, er nicht auf mehr Sicherheit (Räume zu..) umgestellt hat und versucht hat, die Freiburger Angriffslust zu unterbinden, dann fürs erste zumindest.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:38 |
|
|
Ich war leider(oder in diesem Fall zum Glück) nicht im Stadion. Aber vll. hat er das ja versucht? In der Halbzeit und mit den Mitteln die er hat im Spiel. Die Frage nach dem System hat sich doch dann erledigt, wenn die Spieler aus irgendeinem Grund gestern diese Vorgaben nicht umsetzen konnten. Oder versteh ich den Mannschaftssport auf einmal völlig falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:43 |
|
|
Er hat Schmiedebach 90 Minuten auf der Bank schmoren lassen, den besten Raumzusteller den wir haben, ein Spieler der auch Ruhe ins Spiel bringen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:44 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Man sehe sich vergleichsweise z. B. aktuell mit Gladbach die Überflieger der vergangenen Saison mit ihrem in den höchsten Tönen gelobten Trainer und einem übervollen Geldsack an. Darf ich herzlich lachen? Der Überflieger- Gladbach hat die drei wichtigsten Erfolgspfeiler der letzten Saison verloren. Man nehme uns Diouf, Stindl und Leon weg, dann hast du ungefähr einen passenden Vergleich zu Gladbach. Leon ist momentan weg, und was ist da los bei uns? Du kannst das uns sagen, bitteschön. Zunächst mal ist es mir herzlich egal, ob, wie und wo Du lachst. Schon klar, dass Gladbach wichtige Leistungsträger verloren hat. Sie haben aber über 30 Mios. eingenommen und diese auch reinvestiert um die Lücken zu füllen. Offensichtlich - so wie es sich aktuell darstellt - aber kein so glückliches Händchen gehabt. Insofern ist Dein (theoretischer) Vergleich schon mal daneben. Gehe ich darauf mal ein, so glaube ich außerdem trotzdem nicht, dass ein Verlust der genannten Spieler so einschneidende Veränderungen bei uns ergäbe. Ist aber ohnehin überflüssig, das weiter zu strapazieren.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Er hat Schmiedebach 90 Minuten auf der Bank schmoren lassen, den besten Raumzusteller den wir haben, ein Spieler der auch Ruhe ins Spiel bringen kann. Er hat aber auch für den indisponierten Schulz Pinto gebracht, der offensiv stärker ist als Schmiedebach. Da wir im Spiel ja meist hinten lagen, möchte ich mir die Reaktion hier im Forum nicht vorstellen, wenn er dann noch den defensiven Schmiedebach bringt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 12:59 |
|
|
Wir hatten schon jede Menge Offensivspieler auf dem Platz, Pinto war schon nicht verkehrt aber zusätzlich hätte man doch noch den Schmiedebach bringen können, vor dem 1:2, Ya Konan wäre dann nicht nötig gewesen, zum Schluß standen sich irgendwie die Offensivspieler auf den Füßen, jeder will dann doch noch seinen "Siegestreffer" landen.. Bei Ya konnte man das gestern sehr gut sehen.
Roter Bruder, ohne Leon läuft schon fast nichts mehr so, wie es laufen müßte, die Mittelfelddominanz ist dahin. Ohne Diouf wären so einige Treffer nicht dringewesen...
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 18.11.2012 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 13:08 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
der rote (im Thread zum Freiburg-Spiel) hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Dieses Gehabe eines eitlen Gockels tut echt nicht Not, scheint bei Mirko Slomka aber zu Vertragsgesprächen dazuzugehören, wie man es ja bereits vor zwei Jahren schonmal erleben durfte. Du sprichst mir aus der Seele. Der Herr möchte offenbar den ganzen Tag getäschelt und verhätschelt werden. Er sollte sich lieber auf seinen Job konzentrieren, da gibt es ja offenbar einiges zu tun. Trainerkritik in diesem Ton finde ich daneben. Natürlich ärgert mich die momentane Ungewissheit, und zwar vor allem, weil sie sich anscheinend auf die Mannschaftsleistung auswirkt. Und es nervt jedesmal, wenn im Fußball-Business jemand gezielt die Öffentlichkeit benutzt (oder auch: in die Irre führt), um seine Position im Vertragspoker zu verbessern. Nervt. In der Tat. Aber derartige Äußerungen über Slomkas Charakter sind trotzdem einfach bäh!, in meinen Augen. Klar hat die Mannschaft gestern sehr, sehr schlecht gespielt, und Slomka hat daran seinen Anteil. Aber Slomka hat uns ja doch nicht nur zu großartigen Erfolgen geführt (Vierter in der Bundesliga, mit einer Mannschaft, die als Absteiger Nr. 1 gehandelt wurde). Sondern er hat auch dafür gesorgt, dass so einiges am Training, am Drumherum, an den ganzen Strukturen wesentlich verbessert worden ist. Außerdem finde ich es schon schrill, wie Himmel-und-Hölle-mäßig es hier (und im Fußball allgemein) zugeht. Rausch war für einige hier vor ein paar Wochen noch logischer Kandidat für die Nationalelf, und jetzt möchte man ihn am liebsten nie mehr in der Mannschaft sehen. Und auch bei Slomka schien vor kurzem noch die Frage zu sein, ob er der nächste Bayerncoach oder doch eher der kommende Bundestrainer wird, und jetzt pinkelt man ihm so ans Bein. Ändert natürlich nichts daran, dass das Spiel gestern wirklich grausam war. Uns vor den Augen von Deep Purple so zu blamieren...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 13:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Wir hatten schon jede Menge Offensivspieler auf dem Platz, Ja, aber ich konnte das schon verstehen. Wir lagen hinten und die Mannschaft spielte nach hinten unter aller Sau. Ich denke, da wollte MS aus der Not eine Tugend machen und Freiburg mit der vollen Kraft unserer Offensive hinten rein drängen. Das ist ja auch weitgehend gelungen, mit weniger Abwehr haben wir nicht mehr Chancen zugelassen als mit mehr Abwehr. Sicherlich haben sich die Freiburger dann auch freiwillig zurückgezogen, aber Absicherung stand nach dem 1:2 auf meiner Liste ehrlich gesagt auch nicht mehr besonders weit oben. Ya Konan konnte ich auch verstehen, der sorgt immer für Wirbel und war auch an einigen der vielversprechendsten Offensivaktionen beteiligt, besonders natürlich, als er links den freien Mann nicht anspielt und stattdessen selbst aufs Tor schießt. Dafür gabs dann vollkommen zu recht einen mächtigen Einlauf von Diouf. Solche Aktionen (auch z.B. als Huszti Schlaudraff den Eckball wegnimmt) waren für mich gestern weit entscheidender als die Taktik des Trainers.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 13:10 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Peter Später hat geschrieben: Uns vor den Augen von Deep Purple so zu blamieren... Ach, deswegen haben die gestern ständig deren Musik gespielt? Die alten Herren waren im Stadion?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 13:25 |
|
|
Ja, der rote, nach dem 1:2 konnte ich die Einwechselung von Ya Konan auch verstehen, da war es natürlich für eine Absicherung (des 1:1) schon zu spät.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 13:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Roter Bruder, ohne Leon läuft schon fast nichts mehr so, wie es laufen müßte, die Mittelfelddominanz ist dahin. Ohne Diouf wären so einige Treffer nicht dringewesen... Das ist alles hypothetisch, deswegen macht es keinen Sinn. Was nicht heißt, dass ich meine, auf Andreasen und Diouf verzichten zu wollen. Ich denke aber, dass wir im Vergleich zu Gladbch in der letzten Saison nicht so ausgesprochen abhängig von einzelnen Spielern sind. Und das ist auch gut so. Was mich nervt, ist insgesamt dieses Jammern auf hohem Niveau und m. E ohne Not. Meistens eine Frage des Anspruchs. Meine Erwartungen zu Beginn dieser Saison hat die Mannschaft bisher sogar übertroffen. Ich gehe davon aus, dass wir irgendwo um den achten bis zehnten Platz herum auslaufen und halte das für realistisch. Wenn es sehr gut läuft, ist vielleicht wieder die EL-Quali möglich. Dann muss aber alles passen. Und offen gestanden ärgert es mich, wenn hier persönlich erwartete oder erträumte Höhenflüge nicht eintreffen und nach jeder Niederlage oder einem schwächeren Spiel losgedroschen wird. Besonders gern auf den Trainer. Ich halte es für völlig überzogen, unangebracht und teilweise sogar unfair.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.11.2012 13:32 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
RoterBruder und Pralino, Eure ständige ins persönliche gehende Anpisserei geht mir allmählich zu weit. Seid doch so nett, wenn Ihr sonst nichts zu diskutieren habt, nutzt die Igno-Funktion. Ich tue es jetzt auch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|