Saisonprognose 2012/2013 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Sir James
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 12:40 |
|
Registriert: 06.09.2012 12:34 Beiträge: 161 Wohnort: Hamburg
|
Wie der freundliche Herr in der englischen Ecke des Forums bereits ausgerechnet hat, haben wir das bereits geta. In Wolfsburg nämlich. Und mit dem einen Punkt, den wir in der letzten Saison in Hoffenheim geholt haben sind wir insgesamt auf dem gleichen Stand, wie in der letzten Saison, was die geholten Punkte gegen die bisherigen Gegner angeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 12:47 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
aus dem englischen Bereich: zurebraveaxe hat geschrieben: to our fans? I couldn't hear their voices... there were many many fans of BVB
2011/2012 (2012/2013) H96 vs Schalke 2-2 (2-2) WOB vs H96 4-1 (0-4) H96 vs Bremen 3-2 (3-2) Hoffenheim vs H96 0-0 (3-1) H96 vs Nurnberg 1-0 (4-1) HSV vs H96 1-0 (1-0) H96 vs BVB 2-1 (1-1)
11 points in those 7 matches
so for now we have the same points of last season Wichtig ist, dass wir gegen Mannschaften wie Freiburg und Augsburg mehr als 3 Punkte holen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 13:07 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Mir ging es eigendlich mit meiner Anmerkung in erster Linie darum, gegenüber Herrn Kuhburger anzumerken, daß wir doch gegen Leverkusen endlich mal zuhause gewinnen sollten, wenn wir schon (wie er meint) mindestens auf augenhöhe (oder mehr) sein sollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 13:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bei den Pillen finde ich lediglich Bender beeindruckend. Auf welchen Positionen sollten die besser besetzt sein? Und ja. Ich denke wir schlagen sie dieses Jahr.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 17:17 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
trinkteufel hat geschrieben: aus dem englischen Bereich: zurebraveaxe hat geschrieben: to our fans? I couldn't hear their voices... there were many many fans of BVB
2011/2012 (2012/2013) H96 vs Schalke 2-2 (2-2) WOB vs H96 4-1 (0-4) H96 vs Bremen 3-2 (3-2) Hoffenheim vs H96 0-0 (3-1) H96 vs Nurnberg 1-0 (4-1) HSV vs H96 1-0 (1-0) H96 vs BVB 2-1 (1-1)
11 points in those 7 matches
so for now we have the same points of last season Wichtig ist, dass wir gegen Mannschaften wie Freiburg und Augsburg mehr als 3 Punkte holen. Also mehr als 3 wird echt schwer  Und zu Leverkusen: Wirtschaftlich spielen die in einer anderen Liga, genau wie die Wobber, aber für den Moment ist bei denen kein gefestigtes Team auf dem Platz und auch der Kader ist im Mittelfeld und Sturm nicht überragend besetzt. Wenn ich mir einen raussuchen könnte, wäre das auch Bender oder Schürrle.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 09.10.2012 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 17:19 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Naja, letztes Jahr haben wir gegen Freiburg Auswärts verloren und zuhause Remis gespielt. Gegen Augsburg 2 x Remis. Mach drei Punkte. Das muss nächstes Jahr besser werden.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 17:52 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
trinkteufel hat geschrieben: Naja, letztes Jahr haben wir gegen Freiburg Auswärts verloren und zuhause Remis gespielt. Gegen Augsburg 2 x Remis. Mach drei Punkte. Kleine Korrektur: In Freiburg haben wir auch 1:1 gespielt. Gegen Freiburg, Augsburg und Mainz in sechs Spielen sechs Unentschieden. Das werden wir dieses Jahr besser machen! Genau da sehe ich nämlich unsere aktuelle Mannschaft stärker als die Ausgabe 2011/12: Ich glaube, wir haben jetzt wesentlich mehr zu bieten, um schwächere Mannschaften unter Druck zu setzen und ihnen dann auch Tore einzuschenken. Huszti hat uns da gewaltig vorangebracht, Sobiech und Ya Konan sind beide besser drauf als die gesamte letzte Saison, und bald kommt auch Diouf wieder so richtig ins Rollen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 09.10.2012 20:01 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Peter Später, hast natürlich recht.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 10.10.2012 09:46 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Lieber einmal deutlich verlieren und dafür die vielen Unentschieden in (kanppe) Siege ummünzen. Bisher zeigten unsere Roten in den Spielen gegen die Konkurrenten um die EL/CL Plätze gute Leistungen, auswärts noch nicht überzeugend - Wolfsburg schlägt nun wirklich jeder.
Dennoch scheint die Mannschaft gefestigter und muss nun an der eigenen Motivation gegen "schwächere" Gegner arbeiten, damit sie nicht arogante Fehler wie die Bayern machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 11.11.2012 23:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach dem 2:0 für den VfB war ich endgültig davon überzeugt, dass es in der Liga erst mal richtig ins Nirwana gehen werde. Abgesehen davon, dass es nur wichtige Spiele und Siege gibt, war das heute ein besonders wichtiges Spiel und ein ganz besonders wichtiger Sieg.
Europa scheint diese Saison extremst (das "st" geht nicht, weiß ich auch) umkämpft zu werden. Das gilt auch für den CL-Quali-Platz.
Fast alle Truppen unterhalb FCBVB04 spielen sehr, sehr instabil und sind häufiger als im Normalfall für oszillierende Überraschungen gut.
Der Trick unserer Jungs ist: Einfach mal über weite Strecken Kacke spielen - und trotzdem mit dabei zu sein.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 17.11.2012 20:47 |
|
|
Ohne Abwehr, jede Menge Bälle im eigenem Netz. Bitte dringend für Innenverteidiger Nachschub sorgen, Herr Schmadtke. Wintertransfers sind häufig teuer, aber, wenn das Glück bei der Sommerlichen Saisonplanung nicht mit am Bord gewesen ist, so muß man das halt ausbaden und nacharbeiten, oder man hat bei den Amas Alternativen, die man ausprobieren könnte....
Am besten Avevor zurückholen, er ist in seiner Entwicklung noch lange nicht fertig, klar, aber dennoch, er hat ein Kämpferherz und Power! Was ist mit der "Latte" von den Amas, kann er nicht den Profikader auf Dauer ergänzen?
Leooooooooonnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 18.11.2012 13:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Letzte Woche hatte ich hier etwas von "instabil" sowie "oszillierenden Überraschungen" rumgedichtet.
Dermaßen oszillierend war das aber nicht gemeint, verdammt noch mal!
Na schön. Dann versuche ich von jetzt an, mich an enorme Leistungsausschläge binnen kürzester Zeit zu gewöhnen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 02:37 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Ich sehe seitdem Leon wieder verletzt ist einen Bruch.
Offensichtlich ist er ein Spieler, welcher durch seine Art und Präsenz auf dem Spielfeld Sicherheit auf andere Spieler übertragen kann. Es ist durchaus erstaunlich wie schnell sich wohl alle auf ihn fokussiert haben.
Wir brauchen keine neuen IV, auch keine neuen AV. Wir brauchen einen 6er wie Leon, schaut euch die Spiele nochmal an.
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 11:16 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich sehe hier eine Mannschaft, die am Limit ist. Es ist kein Spieler da, der alle nochmal mitzieht. Die Mannschaft wirkt auf mich überspielt, es fehlen Alternativen zur Rotation. Der Kader scheint vielleicht doch nicht so breit zu sein, wie anfangs angenommen. Mit scheint, als wäre die Stärke der Bundesliga bei den Neuverpflichtungen nicht richtig eingeschätzt worden.
Nach aktueller Tabellenkonstelation und Leistungen der Mannschaft, scheint ein Erreichen der EL-Qualli diese Saison deutlich scherer. Es muss in der WP nachgelegt werden, wenn man o.g.Ziel erreichen will.
Einige Baustellen sind aber bis dahin zu schlissen. Besonders die Verragsverlängerung Slomkas ist eine der größten.
Prognose: Hannover wird 9er, da Hannover qualitativ noch nicht da ist wo viele Hannover sehen oder sehen würden.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 11:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Roter Bruder hat im Slomka-Fred aus guten Gründen darauf hingewiesen, dass der Grad der Frustration sehr eng mit der Erwartungshaltung zusammenhängt. Das gilt für einzelne Spiele, das gilt für eine ganze Saison.
Zunächst mal ist das also eine sehr subjektive Geschichte, klar. Aber es gibt auch Dinge, die unsereins so wahrnimmt und die dann zu entsprechenden Korrekturen führen. Konkret: Ich hatte vor der Saison insgeheim auch auf einen knapp einstelligen Platz spekuliert, wenn es gut läuft, dann wieder Europa in Sichtweite.
Allerdings kamen dann sehr früh die offiziellen Ansagen aus der Chefetage. Der Präsident betonte mehrfach, dass man jetzt den nächsten Schritt machen und sich dauerhaft im ersten Drittel (= Top 6) etablieren wolle mit der mittelfristigen Perpektive CL.
Da hat sich der kleine El Filigrano gedacht: Aha. Letzte Saison hat die EL 20 Millionen gebracht - dass davon nur drei Millionen übrig geblieben sein sollen, glaube ich nie im Leben. (In einem anderen Fred ist das ausführlich begründet.) Zweitens hat Kind ja eine Ausnahmeregelung von 50+1 bekommen - neue Knete sollte fließen. Für März war ein Eckpunktepapier angekündigt, was denn mit dem Geldsegen so passieren sollte. Es blieb allerdings bei der Ankündigung, still ruht der See.
Wie auch immer: EL-Knete plus 50+1-Knete - da gibt es ja wohl reichlich zu investieren. Deshalb "Aha".
Nun stand Schmadtke längere Zeit nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung, Kracher-Transfers im Sommer blieben also aus. Klar, Wintertransfers sind zwar meistens etwas schwieriger und auch ein wenig teurer, aber keineswegs unüblich. Also: Nach Gesamtsituation, Bedarf und Möglichkeit könnte noch mal kräftig losgelegt werden.
Dazu schließlich die sportliche Situation. Unsere Jungs sind einfach gut in die Saison gekommen. (Bis auf die Dauerbaustelle IV, das wurde aber von den Ergebnissen überdeckt.) Konkurrenzvereine holperten dagegen ziemlich rum.
Dies alles - ich habe vorhin das Subjektive betont - hat bei mir schon Hoffnungen auf einen erneuten Kampf um die EL-Plätze ausgelöst.
Seit ein paar Wochen jedoch müssen an sich unerklärbare Leistungsschwankungen zur Kenntnis genommen werden. Dazu kommt dann noch dieses peinliche und nervende Vertragsgezerre.
Beide Dinge kulminierten am Sonnabend. Eine unterirdische Leistung und eine neuer Dementi-Rekord. (Der Trainer dementierte sein Radio-Interview im TV innerhalb von zwei Stunden.)
Watt nu? Irgendwie muss wieder Stabilität rein. 1. Neben den Taktik- und Formschwächegeschichten ist mir - wieder sehr subjektiv - vor allem ganz übel aufgestoßen, dass die einfachen Dinge nicht mehr richtig klappen. Zum Beispiel das schlichte Rennen für den anderen, das gegenseitige Helfen. (Auch hier brachte Freiburg den vorläufigen Höhepunkt. Klar, Sakai spielte wie ne Karre Mist. Er wurde aber auch allein gelassen.) 2. Die Pokershow um einen Trainervertrag droht vieles zu überlagern, strahlt jedenfalls erkennbar auf die Stimmung in der Anhängerschaft aus; ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das in der Mannschaft gar nicht diskutiert wird - mit den entsprechenden Folgewirkungen (eigene Vertragsverlängerungen, wie geht es weiter in Hannover). Ultimaten hin, Zeitfenster her - es sollte möglichst bald Klarheit geschaffen werden.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 12:21 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Gute sachliche Zusammenfassung, ElFi! Ohne dieses Fass jetzt hier besprechen zu wollen, ist mir nicht klar, wie in der letztjährigen Saison über die EL 20Mio eingenommen werden sollten. Solche Summen sind bei einer VF-Teilnahme höchstens in der CL möglich, aber egal. Vom Aufstocken der Geldgeber hat man in der Tat nicht viel gehört. Das spricht entweder für seriöse Gespräche im Geheimen oder für "so einfach ist das doch alles nicht". Ich befürchte letzteres. Mein Fazit: Bitter benötigte Verstärkungen vor allem in der IV, def. MF und off. MF wird es auch jetzt nur für kleines Geld geben. Erstens ist der Markt für Kracher im Winter meist nicht so und zweitens befürchte ich, dass 96 so klamm wie eh und je ist. Von daher sehe ich die Roten nur mit gaaaanz viel Glück wieder unter den ersten 6. Und das Glück wurde leider bereits ausreichend strapaziert. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 12:49 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Ist es nicht so, dass die zusätzlichen ca. 25 Millionen von den privaten Sponsoren in den Neubau des NLZ fließen? Ich meine, dass Kind damals deutlich gesagt hatte, dass das Geld nicht in das Profiteam investiert wird sondern stattdessen in eine nachhaltige Infrastruktur. Müsste dafür aber eine Quelle heraussuchen.
Noch ist das Mitspielen um die europäischen Plätze möglich, auch wenn die Leistungen sehr schwanken. Wir sind damit in der Liga zum Glück nicht allein. Ich habe mich persönlich auf weitere holprige Spiele unserer Roten bis zur Winterpause eingestellt. Sicherlich sollten dabei auch noch ein paar Punkte rumkommen, aber ehrlich gesagt sind meine Erwartungen recht niedrig. Wir haben und hatten so verdammt viele Pflichtspiele in diesen paar Monaten, das ist wirklich heftig. Eine strukturelle Rotation gibt es unter Slomka einfach nicht - es nutzt viel ab. Von 8 Pflichtspielen in der EL konnten wir 7 gewinnen, auch in der BuLi erwischten wir einen ordentlichen Start.
In dieser Saison ist alles drin - nach Oben wie nach Unten. Mein Gefühl sagt mir, dass wir am Ende erneut nicht über die 50 Punkte kommen werden, sondern uns bei 44-48 einpendeln. Ob das wieder für einen Platz in Europa reichen wird? Ich denke es wird ganz ganz eng. Wichtig wird sein, dass die Neuzugänge im Winter sofort einschlagen und wir uns defensiv deutlich stabilisieren können.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 12:57 |
|
|
Ohne jetzt die genauen Quellen zu kennen, aber sollte nicht ein Großteil des eingenommenen Geldes in den Bau eines neuen Jugendleistungszentrum investiert werden? Zu den Einnahmen der Euro-League hab ich auf die Schnelle nur das hier gefunden: http://www.tz-online.de/sport/fussball/hannover-mehr-drei-millionen-gewinn-dank-europa-league-2280554.htmlZitat: Gegen den achtmaligen irischen Meister kann Hannover am kommenden Donnerstag vor eigenem Publikum die Playoffspiele um den erneuten Einzug in die Gruppenphase der Europa League perfekt machen. Dort hatte 96 im vergangenen Jahr durch den Weg bis ins Viertelfinale 20 Millionen Euro zusätzlich eingenommen und einen Gewinn von rund fünf Millionen Euro erzielt. aus dem Mindener Tageblatt Der Gewinn aus der EL scheint also eher der Gesamtumsatz zu sein (Zuschauereinnahmen,catering,Merchandise etc.) von dem dann lediglich 5 Millionen € als Gewinn über blieben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 13:06 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Das ist durchaus realistisch. Ich habe sogar von einem geringerem Gewinn (3-4 Mio.), auf die Gesamtsaison bezogen, gelesen.
Und diese Saison wird im Mittelfeld verdammt eng. Bayern, Schalke, Dortmund und auch Leverkusen werden Platz 1-4 unter sich ausmachen. Frankfurt spielt momentan eine Klasse Saison. Für die CL wird das wohl nicht reichen, aber um die EL Plätze werden sie wohl mitspielen. Dabei sehe ich uns als eine von vielen Mannschaften. Eigentlich alle hinter uns bis einschließlich Wolfsburg könnten um die EL Plätze mitspielen. Zwischen Platz 6 und 13 halte ich alles für möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013 Verfasst: 19.11.2012 13:12 |
|
|
Das ist exakt meine Prognose. Von der Qualität der Mannschaft her muss man das realistisch einfach so einschätzen. Aber letzte Saison hat es ja auch geklappt und wir hatten die eine oder andere Durststrecke. Ich hab nur die Befürchtung, dass viele das der Mannschaft nicht mehr zugestehen, zur Abwechslung mal nicht 6. zu werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
|