Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste
 Saisonprognose 2012/2013 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Leute bei den Summen von ca. 80 Mio. handelt es sich un den Gesamtumsatz der vergangnen Saison. Ohne die Euro-league wäre es erheblich weniger gewesen.

Und die erneute Europateilnahme sollte jetzt die geringste Sorge sein. Viel wichtiger ist es endlich die 40 Punkte zubekommen. Die nächsten Spiele (Samstag: Bayern, Dienstag: Fürth und dann am Wochenende in Mainz) sind viel wichtiger. Gerade idie den beiden letzt genannten sind für das Punktekonto wichtig. Sollte da auch nicht viel geholt werden geht es ganz schnell ab nach unten.

Das wichtigste der Erhalte der Ligazugehörigkeit und nichts anderes. :twisted:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 13:23 
Zitat:
Leute bei den Summen von ca. 80 Mio. handelt es sich un den Gesamtumsatz der vergangnen Saison. Ohne die Euro-league wäre es erheblich weniger gewesen.


Schon klar, es wären ca. 20 Millionen € weniger gewesen. Daher ja der Hinweis auf dem Umsatz und wie er sich zusammensetzt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 13:28 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Roter Bruder hat im Slomka-Fred aus guten Gründen darauf hingewiesen, dass der Grad der Frustration sehr eng mit der Erwartungshaltung zusammenhängt.

Wer zu hohe Erwartungen hat, täuscht sich nur selbst.

Meine Prognose zu Beginn der Saison lautete: Platz 7-9. Daran hat sich nichts geändert. Grundlage meiner Prognose war u. a. eine vermutete Leistungssteigerung anderer Vereine, was auch so eingetreten ist. Aktuell haben 4 Vereine 17 Punkte, 3 Vereine 16 Punkte und WOB hat bereits 14 Punkte mit steigender Tendenz. Wie sich das bis zum Saisonende entwickeln wird, wird man sehen. Die folgenden 4 Spiele gegen Fürth, Mainz, LEV werden und Bayern, werden weitere Erkenntnisse bringen.

El Filigrano hat geschrieben:
Der Präsident betonte mehrfach, dass man jetzt den nächsten Schritt machen und sich dauerhaft im ersten Drittel (= Top 6) etablieren wolle mit der mittelfristigen Perpektive CL.

Jo, dass hat er. Er hat aber nicht gesagt, bis wann der Schritt (Top 6) dauerhaft umgesetzt werden soll. Und CL sehe ich noch ganz weit entfernt. Ich bezweifele ganz stark, dass 96 mir der Mannschaft dieses Ziel Top 6 erreichen kann.

Was aus den EL-Einnahmen geworden ist, weiß ich nicht. Und wieviel Euros Kind und Co. in den Verein investieren will, weiß ich auch nicht. Ich meine gelesen zu haben: 20 Millionen. Kind hat aber in diesen Zssammenhang betont, dass ein Teil des Geld für ein Fußballinternat und und in die Infrastruktur investiert wird.

El Filigrano hat geschrieben:
Wintertransfers sind zwar meistens etwas schwieriger und auch ein wenig teurer, aber keineswegs unüblich.

Bevor die Roten kräftig investieren, sollten sie erstmal die Situation um die aktuellen Spieler klären, deren Verträge zum Saisonende auslaufen: Eggimann, Cherundolo, Chahed, Andreasen, Pinto und Rausch. Eine weitere Aufblähung des Kaders halte ich für suboptimal, weil die versteckte Unzufriedenheit über zu wenig Einsatzzeiten größer werden lässt.
Auf jeden Fall würde ich im Sommer einen Stürmer (Ýa Konan) abgeben und dafür einen kreativen Mittelfeldspieler holen, der auch als 2. Spitze agieren kann. Das würde der Mannschaft sicher weiterhelfen.

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Polly hat geschrieben:
Das wichtigste der Erhalte der Ligazugehörigkeit und nichts anderes. :twisted:


Schön dass es hier noch Realisten gibt, die sich durch die zweimalige EL-Teilnahme nicht aus dem Konzept bringen lassen. Hannover 96 bewegt sich derzeit absolut am oberen Limit seiner Möglichkeiten und hat in keiner Hinsicht die Mittel, sich weiterhin und langfristig oben zu etablieren. Wir sind kein Spitzenteam der Liga und werden auch nie eins werden.
Dass kontinuierlich Erstliga-Fußball in Hannover geboten wird, wissen all diejenigen zu schätzen, die auch die anderen Zeiten erlebt haben. Sollten sie jedenfalls...

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 14:53 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Schön dass es hier noch Realisten gibt, die sich durch die zweimalige EL-Teilnahme nicht aus dem Konzept bringen lassen.

Was für ein Konzept? Schwarzmalerei? Entwicklung des Teams ist möglich. Nur sollte man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Es wird auch Rückschläge geben.

96-Oldie hat geschrieben:
Dass kontinuierlich Erstliga-Fußball in Hannover geboten wird, wissen all diejenigen zu schätzen, die auch die anderen Zeiten erlebt haben. Sollten sie jedenfalls...
Oh ja, dass die Roten wieder um Platz 12-14 spielen, werden die Zuschauer zu schätzen wissen. Die Zuschauerzahlen und -einnahmen werden drastisch sinken, die Leistungsträger, Trainer und Manager werden den Verein verlassen und dann spielen wieder die Rumpelfußballer wie Bruggingk, Gefahrenhorst........ :shock:

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 15:22 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Polly hat geschrieben:
Das wichtigste der Erhalte der Ligazugehörigkeit und nichts anderes. :twisted:


Schön dass es hier noch Realisten gibt, die sich durch die zweimalige EL-Teilnahme nicht aus dem Konzept bringen lassen. Hannover 96 bewegt sich derzeit absolut am oberen Limit seiner Möglichkeiten und hat in keiner Hinsicht die Mittel, sich weiterhin und langfristig oben zu etablieren. Wir sind kein Spitzenteam der Liga und werden auch nie eins werden.
Dass kontinuierlich Erstliga-Fußball in Hannover geboten wird, wissen all diejenigen zu schätzen, die auch die anderen Zeiten erlebt haben. Sollten sie jedenfalls...



Richtig, die unzähligen Jahre in der 2. Liga scheinen tatsächlich viele Forumisten schon vergessen zu haben. Ich sehe es leider genauso, die ersten 4 Plätze in der Liga sind an die Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen vergeben, an deren finanzieller Potenz und sportlicher Reputation bzw. Substanz gibt es nichts zu rütteln, so gut wie kein 96-Profi hätte bei diesen Vereinen einen Startelfplatz. Hannover befindet sich im Moment auf Augenhöhe mit etwa 6-8 anderen Vereinen, die die Möglichkeit haben, sich um die Plätze 5-10 zu bewerben. Wenn man das mal nüchtern betrachtet, hat sich 96 Mitte der 90er Jahre von der 3. Liga (damals noch Regionalliga Nord) nach oben gearbeitet, ähnliches hat wohl nur Düsseldorf (aus der Oberliga Nordrhein) geschafft, wobei die Fortuna gerade erst in der Bundesliga angekommen ist und sich mächtig strecken muss, um nicht gleich wieder abzusteigen.

Über dieses Level ist Hannover seit Bochum glücklicherweise hinaus, es hätte damals allerdings auch ins Auge gehen können. Trotzdem gilt es auch in Zukunft, immer wieder an der Erneuerung des Teams zu arbeiten, was mir ein bißchen fehlt ist die Konsequenz der sportlichen Leitung, auch mal eine unangenehme Entscheidung zu treffen und einen Vertrag auch mal nicht zu verlängern. Nur damit schafft 96 die Möglichkeit, vorhandene Kaderplätze mit frischen hungrigen Spielern zu besetzen.

Ich bleibe im Übrigen bei dem, was ich hier vor Monaten schon geschrieben habe: wir haben zuviele Profis im Kader, die bereits um bzw. über 30 Jahre alt sind, ich möchte sogar behaupten, wir haben einen der ältesten Kader in der Liga. Ich nehme mal den Vergleich mit anderen Vereinen:

-Dortmund rennt nachgewiesenermaßen die größten Laufwege im Spiel, weil sie einen sehr jungen Kader haben
- Frankfurt sehe ich relativ ähnlich wie der BVB, mit geringerer individueller Klasse
- Bremen hat den größten Teil des Umbruchs vollzogen und wird ziemlich sicher bald wieder angreifen
- Freiburg hat schon immer ein niedriges Durchschnittsalter im Kader, siehe Sonnabend
- Leverkusen hat ebenfalls erfolgreich verjüngt

Selbstverständlich kann man individuelle Klasse nicht mit Laufleistung vergleichen, aber Profifußball wird immer mehr zum Hochgeschwindigkeitswettbewerb, bei dem die über 30-jährigen immer weniger Schritt halten können, deswegen wird sich auch 96 dieser Entwicklung nicht verschließen können und noch viel konsequenter als bisher den Weg mit jungen Talenten gehen müssen. Bundesliga ist kein Altherrenfußball, wer da den Anschluss verliert, findet sich ganz schnell wieder im unteren Tabellenbereich bzw. in der 2. Liga.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
96-Oldie hat doch völlig recht. Die Bundesligageschichte hat eindeutig gezeigt, dass es so gut wie unmöglich ist, ohne nachhaltiges Konzeot und langfristig angelegten Vereinsstrukturen und -personen mehr als kurzfristige Erfölgchen zu feiern, selbst wenn Geld in rauen Mengen vorhanden ist (Hoffe, Wob).

Alle Vereine, die fast immer oben dabei sind, verfügen über klare Strukturen, gewachsenene Hierarchien, mehr oder weniger klare Konzepte und ergo daraus die nötigen finanziellen Mittel. Das war auch Bremens Rezept bis vor wenigen Jahren. So wie es vor 10 Jahren das Ziel war, in der Liga zu bleiben, kann es jetzt nur heißen, sich in der oberen Tabellenhälfte zu stabilisieren und sich regelhaft mal international zu qualifizieren, aber die CL kann doch innerhalb der nächsten 3 Jahre nur Wunschtraum sein. Soweit ist weder das Team, noch das Drumherum. Wer zuviel auf einmal will, steht am Ende mit leeren Händen da. Nachzufragen bei etlichen Vereinen, die nach einem senasationellen Jahr dachten, jetzt sei der Zeitpunkt günstig für den ganz großen Wurf.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 19.11.2012 19:55 

Registriert: 11.07.2012 11:51
Beiträge: 366


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Die Bundesligageschichte hat eindeutig gezeigt, dass es so gut wie unmöglich ist, ohne nachhaltiges Konzeot und langfristig angelegten Vereinsstrukturen und -personen mehr als kurzfristige Erfölgchen zu feiern, selbst wenn Geld in rauen Mengen vorhanden ist (Hoffe, Wob).

Die Bundesligageschichte...... hat auch gezeigt, dass Traditionsvereine in die Pleite gewirtschaftet werden können. Na und? Langfristige Vereinsstrukturen baut man nicht in kurzer Zeit auf. Das braucht Zeit. 96 agiert nicht konzeptlos, hat an seinen Strukturen einiges geändert und wird es weiter tun. Trotzdem hat 96 es mit wenig Geld geschafft, sich 2 mal für die EL qualifizieren. Bremen entspricht auch Kinds Vorstellung. 96 kann diesen Weg auch gehen.




/

_________________
Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.11.2012 15:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ach, 96-Oldie, alter Streiter für die rote Sache - hast Du diesen Satz

"Hannover 96 bewegt sich derzeit absolut am oberen Limit seiner Möglichkeiten und hat in keiner Hinsicht die Mittel, sich weiterhin und langfristig oben zu etablieren."

Deinem Aufnahmeantrag für den Unkenclub entnommen?

Nee, ich ahne schon, woher das kommt. Das ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Sozialisation durch unseren Lieblingsverein. Du deutest das ja auch selbst an.

Weil doch aber gar nichts statisch ist und im Fußball schon gar nicht, erlaube ich mir doch das ein oder andere Fünkchen Hoffnung.

Es gibt X-Vereine, die mal groß dabei waren und heute keine Rolle mehr spielen. Und umgekehrt.

Was hat die rote Regionalliga-Krökelei Mitte der 90er mit dem heutigen Fußball im Niedersachsenstadion zu tun? Ich bin wirklich der festen Überzeugung, dass wir im Augenblick - trotz einiger akuteller Unwuchten - das stärkste Team seit dem Wiederaufstieg am Start haben. Für sich genommen und im Vergleich mit der Konkurrenz.

Natürlich, es wirkt heute einigermaßen abstrus und deppert zu hoffen, jemals ernsthaft in der Etage Top 3 mitzuspielen. Ungefähr genau so abstrus und deppert, wie 1996 an Europa zu denken. Und 2011 daran, dass das 2012 noch mal gelingen könne.

Im Übrigen glaube nicht, falsch: hoffe ich nicht, dass Kind die dauerhafte EL-Perspektive nur zur allgemeinen Belustigung und zur Bespaßung allzu rührseliger Anhänger rausgehauen hat. Dahinter muss doch mehr stecken. (Deshalb auch meine fragenden Hinweise im gestrigen Beitrag zur finanziellen Situation.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.11.2012 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Nee, ich ahne schon, woher das kommt. Das ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Sozialisation durch unseren Lieblingsverein. Du deutest das ja auch selbst an.


Du hast ganz recht - und diese Haltung werde ich mir wohl niemals abgewöhnen. Allein schon aus einem gewissen Selbstschutz heraus. Da spielt es auch keine Rolle, welche mittelfristigen Ziele (besser: Hirngespinste) von präsidialer Seite gegenüber der Presse ausgegeben werden. Über klasse Spiele und tolle Ergebnisse unserer Mannschaft freue ich mich; Enttäuschungen wie am Wochenende versuche ich, mit Fassung zu tragen. Weh tun solche Pleiten immer noch genug.

Trotzdem (Stichwort: Saisonprognose): Für mich steht fest, dass Mannschaften wie Bayern, Dortmund und Schalke uns über sind. Da bliebe dann schon mal nur Platz 4 anzupeilen. Leverkusen, Bremen, Stuttgart, der HSV, Wolfsburg und Hoffenheim (jaja, leider...): das sind die Vereine, die (aus unterschiedlichen Gründen) prinzipiell mit uns auf Augenhöhe sind; dazu kommt dann immer noch ein Überraschungsteam, das keiner auf der Rechnung hatte. So liegt es für mich auf der Hand, dass irgendwas zwischen Platz 5 und - wenn es schlecht läuft - 11 oder 12 immer im Bereich des Möglichen ist. Und ich vermute mal, in dieser Sicht der Dinge sind wir beide gar nicht weit voneinander entfernt.

Klar ändern sich die Zeiten *pling*, aber ein Verein wie Bayern München steht nun schon seit fast 40 Jahren an der Tabellenspitze, und die, die früher mal ganz oben mitgespielt haben (Gladbach, der HSV) sind (im Gegensatz zu uns) niemals ganz durchgereicht worden - da fällt mir im Moment nur Düsseldorf ein.

Kurzum: Ich bin zufrieden. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen. :hallo:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 20.11.2012 22:12 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
tauri hat geschrieben:
Prognostizieren würde ich derzeit: - verstärkte Abwehrprobleme ohne Pogatetz (weil die Gegenspieler vor ihm mehr Respekt hatten!), - auf Dauer zu wenig Torgefahr aus dem Mittelfeld, falls nicht noch ein weiterer offensivstarker Spieler kommt, - aufgrund des sehr frühen Saisoneinstiegs durch die Europa-Qualifikation Probleme der Stammspieler, die Form zu halten, wenn wieder eher ungerne rotiert wird.

Also als Fazit: durchwachsene Saison mit teils größeren Abwehrproblemen, dazwischen gute Spiele gegen Topgegner und im Europacup. ... hohe Wahrscheinlichkeit, daß 96 wieder die Gruppenphase übersteht


Also bisher finde ich, daß die Prognose ganz gut hinkommt (von Mitte Juli).

Probleme, eine optimale Innenverteidigung zu finden, hatte ich sogar mehrfach genannt, dazu weiterhin Probleme, aus dem Nachwuchs Spieler für die Stammelf aufzubauen. Außerdem die Schwierigkeit, den Trainingsaufbau für eine so lange Saison zu steuern. Insofern halte ich die Prognose erstmal aufrecht, auch wenn ich in Einzelheiten vielleicht nicht ganz richtig lag (z.B. war ich von sehr guten Leistungen Zielers ausgegangen, bisher war es aber doch eher etwas durchwachsen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 26.11.2012 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Habe gerade die die Sonntags-Fußballbundesliga-Diskussion auf Sky geschaut.
Eine interessante Aussage von Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt) über eine Prognose von HSV96.
Er sieht für HSV96 nicht so rosige Zeiten, wie viele annehmen. Durch die Spiele in Euro-Liga, DFB-Pokal und Bundesliga ist HSV96 zu schwach aufgestellt (zu alt). Die Spieler Haggui, Eggimann, Cherundolo, Schulz, Pander, Anreasen, Pinto, Huszti, Schlaudraff könnten durch die Mehrbelastung einbrechen.



Mal ein Zitat vom 26.8.,mußte an die Aussagen von Herrn Bruchhagen schon einige male denken, so ganz unrecht mit seiner Prognose hat er leider nicht

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 26.11.2012 23:48 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Noch ein wenig Provokatives:

Das Management hat es erfolgreich geschafft, das Image "armer finanzschwacher Verein" aufzubauen. Ich denke, dass es den Roten eigentlich finanziell inzwischen sehr gut geht, dank Mirko, Jörg und Martin. Nun steht man am Scheideweg, und weiß nicht richtig weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 27.11.2012 03:45 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Ehrlich gesagt: Ich wünsche mir maximal Platz 8 am Ende dieser Saison und somit garantiert keine Europa-Teilanhme in 13/14!

Warum das?

Die Mannschaft ist personell und taktisch überspielt und überaltert. Verjüngung und Einbau neuer Spieler braucht Zeit und Geduld. Das geht aber nicht im Trainingslager sondern nur im Alltag. Aber dort halt nicht, wenn bis zur Winterpause 30 Pflichtspiele anstehen (plus Nationalmannschaftsspiel einzelner).

Eine "Sabbathsaison" 13/14 ohne 12- 16 Europa-Spiele finde ich für die Entwicklung deshalb unerlässlich (sofern Martin Kind nicht plötzlich 50 Millionen auftreibt. Und selbst die wären keine Garantie für nichts ...).

Noch eine weitere Saison 13/14 mit Europa unter den bisherigen Bedingungen geht nicht. Kein Geld für fertige Spieler, sondern nur für Hoffnungsträger --> tödlich, wenn die Altersfraktion der Mannschaft auch im 3. Jahr nacheinander noch je 50 bis 60 Spiele abliefern muss, weil keine Zeit ist, zu unerfahrene Neue einzubauen.

Da muss der Martin Kind auch mal von seinen Topteam-Flausen runterkommen. Ab jetzt jedes Jahr auf 3 Hochzeiten tanzen mit nur Geld für "erweiterte Talente" - das geht zufälig 1 Mal oder 2 Mal und dafür beim 3. Mal zuverlässig runter. Da kann man Slomkas Vertragszögern schon verstehen, wenn vordere Plätze gefordert werden, aber außer verliehenen angeblichen Talenten (Hauger, Avevor) und älteren Überspielten offenbar nichts in Sicht ist, was das Entwickeln einer national wie international erfolgreichen Mannschaft möglich machen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 27.11.2012 17:09 

Registriert: 23.02.2011 01:49
Beiträge: 218


Offline
ENDLICH ...............endlich mal ein realitätsbezogener sachlicher Kommentar,der in wenigen Worten das zusammenfasst was ich auch denke und fühle ! Sowohl was die Vertragsgespräche mit Mirko als auch die richtige Einschätzung des Leistungsvermögens unserer geliebten Mannschaft betrifft !! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 28.11.2012 04:30 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Puh, ich hatte eigentlich eine Menge Prügel befürchtet ...

Die heutige Aufstellung hat mich aber in meiner Sichtweise nur noch bestärkt:

- Kein einziger Neuzugang 2012 im Team (die unwichtigen Last Minute-Einwechslungen mal außen vor).
- Nur ein einziger Sommerzugang 2011 im Team (Pander - und der auch noch richtig schlecht)
- Diouf drin als Wintertransfer 2012.

Unterm Strich noch mal deutlich: 2 Jahre Sommereinkäufe (plus Nachrücker aus der II.) - und davon stand heute lediglich 1 einziger Schwächelnder auf dem Platz ... . Das ist ein eklatanter Entwicklungsstau, der im nächsten Jahr nicht mal eben zu reparieren sein wird.

Schmadtkes Erschöpfung und Slomkas Zaudern kann man auch unter diesem Aspekt sehen: Mit zweitklassigen Transferetats bekommt man auf Dauer keine erstklassige, sondern nur eine überspielte und überalterte Mannschaft. Kind muss sich hier klar(er) bekennen, wie er sportlichen Anspruch und Finanzen realistischer zusammenbringt. Sonst sind MS und auch JS bald weg und wir spielen noch in 10 Jahren mit Cherundolo, Schulz und Pinto.

Man kann auch den Weg gehen wie Freiburg und Mainz seit jeher: Finanzielle Gesundheit um jeden Preis. Egal, ob Liga 1 oder 2. Dann darf man allerdings aus der Chefetage auch keine Ansprüche haben, weit oben mitzuspielen.

*schnipp*

Man kann es aber auch so sehen: Schmadtke und Slomka müssen auch mal erklären, wen und warum sie dann überhaupt "eingekauft" haben. Wenn im Grunde nur 1 guter Spieler aus immerhin 3 Transferperioden auf dem Platz steht, fragt sich nicht nur Martin Kind, warum sich das Gesicht der Mannschaft mit dem immerhin ausgegeben Geld nicht geändert hat.

Zugleich muss man bei dieser Kader-Stagnation erleben, dass z.B. in Frankfurt und Düsseldorf viele hungrige und jüngere Spieler unterwegs sind, die Fußball können und sicher nicht die Welt kosten. Warum haben wir nicht 2 oder 3 davon und stattdessen einen Talentschuppen mit Sprachproblemen?

Und: Für ehrgeizige Ziele unklare und zudem sprachlich problematische Spieler wie Sakai und Felipe als Vollverstärkung zu verpflichten, ist fahrlässig. Wenn ich weiter oben mitmischen will, brauche ich nicht nur Leute, die das entwicklungsmäßig in Zukunft könn(t)en, sondern schon jetzt.

Als taktisch groben Fehler der Beteiligten sehe ich zudem die Verpflichtung von Huszti. Wie soll man anderen Spielern modernes OM-Spiel mit Defensiv-Verhalten glaubhaft predigen, wenn ihnen jemand vor die NAse gesetzt wird, der sich um genau diese Aufgaben in jedem Spiel drückt oder sie nicht bewältigt? Diese Schwächen waren schon 2008 bekannt. Trotzdem wurde er verpflichtet - ein Mittelfelder, von dem bekannt ist, dass er nach nicht hinten nicht arbeiten kann und nicht will. Bei Petersburg auf der Tribüne, bei 96 Top-bezahlt als Heilsbringer, der er nie war und nicht ist.

Kein Wunder, dass ein Martin Kind sowas hinterfragt und sich nicht drängen lässt zu Verträgen mit Verantwortlichen, die nicht nur Erfolge, sondern auch sichtbare Schwächen vorbringen.

Ich habe erstmal fertig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 28.11.2012 09:29 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
@Plastix: Das sieht für mich nach einer Momentaufnahme aus, die etwas zu eng gefasst ist. Zum einen spielten mit Sobiech und Sakai 2 weitere Neue, wenn auch kurz, zum anderen wurden ja insgesamt nicht soviele Neue geholt in den letzten Jahren, sondern eine erfolgreiche Mannschaft beisammengehalten und punktuell ergänzt. Das stellt für mich erstmal einen Qualitätssprung dar, den Teams wie Fortuna oder Freiburg, auch Frankfurt oder Mainz eben (noch) nicht können.

Wäre die Ausgangslage vor diesem Spiel nicht mit soviel Druck wegen der Ergebnisse vorher beladen gewesen, hätte Slomka sicher auch etwas rotiert. Wenn nicht Zuhause gegen den letzten, wann dann? Gestern ging's nunmal nicht, dafür ist das Team nicht gefestigt genug zur Zeit.

Prinzipiell gebe ich dir aber auch recht. Auf Schmaddies Glückshändchen in Norwegen ist nicht ewig Verlaß. Irgendwann muß man auch mal einen Transfer in einer gewissen Klasse machen, um die Mannschaft sofort zu verbessern oder man spielt eben nicht oben mit. Ich würde mich freuen, wenn sich beim Thema Jugendleistungszentrum etwas tun würde, denn nur Clubs, die für Talente attraktiv erscheinen, werden die Großen ärgern können.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Zuletzt geändert von Kuba libre am 28.11.2012 09:53, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 28.11.2012 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich finde es ehrlich gesagt sogar ganz gut, dass die Mannschaft großteils so zusammenbleibt wie sie ist. Erstens würde ich keinen der momentan Stamm spielt zum Pfeffer wünschen. Zweitens tut es dem Teamgeist wohl auch ganz gut, so zusammen zu bleiben.

Die nächsten zwei Spiele werden übrigens richtig schwer. An denen wird man wohl ablesen können, ob wir im oberen oder eher unteren Tabellenhälfte landen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 28.11.2012 10:34 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Plastix, willst du hier Wolfsburger Verhältnisse haben?
Es ist gut, dass wir hier Kontinuität haben. Gerade das hat uns in den letzten beiden Jahren erfolgreich gemacht!
Auch in dieser Saison ist ein Platz unter den ersten sechs durchaus realistisch, auch wenn man bedenkt, dass unsere sämtlichen Konkurrenten ebenfalls häufiger schwächeln.
Felipe und Sakai würde ich überhaupt nicht abschreiben. Felipe hat von Anfang an viel Verletzungspech gehabt und Sakai sollte man nun wirklich nicht an dem mißglückten Spiel gegen Freiburg messen.
Huszti hat sicherlich eine Formkrise, aber allein durch seine überragende Form der 5 - 6 Spiele hat er und diverse Punkte gebracht.
Das Gerede von Talenten, die in anderen Vereinen eingebaut werden, finde ich auch grenzwertig. Ob z.B. Jung, Rode und Oczipka aus Frankfurt ihre Form halten, bleibt abzuwarten. Auch die werden noch ihre Durchhänger haben, wie man gestern schon im Spiel gegen Mainz sehen konnte. Ansonsten bleibt natürlich insbesondere Freiburg zu nennen, die schon in bewundernwerter Weise immer wieder neue Leute bringen, ws aber auch an dem tollen Trainer Streich liegt. Aber fast alle andere Vereine haben in den letzten Jahren eher weniger junge Spieler eingebaut. Da liegen wir im Schnitt.
Es ist letztlich auch ein Unterschied, ob man 4. Liga oder Bundesliga spielt und deshalb kann man mit Sicherheit nicht einfach Spieler aus der RL-Mannschaft in der BL einsetzen. Im übrigen wäre jeder Bundesligist mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er nicht versuchen würde, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs nach oben zu ziehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2012/2013
BeitragVerfasst: 28.11.2012 15:38 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Alles kann man so oder so sehen, es ist natürlich eine Gratwanderung, auf der einen Seite erfolgreich im oberen Teil der Tabelle mitzuspielen, andererseits das Team mit der kontinuierlichen Verjüngung nicht vergreisen zu lassen.

Cherundolo, Eggiman, Schulz, Chahed, Pander, Miller, Pinto, Andreasen, Schlaudraff, Huszti- habe ich noch jemanden vergessen? Alles Profis Ende 20 bis Anfang 30 mit viel Erfahrung, aber rein biologisch gesehen auf dem absteigenden Ast. 10 Spieler, die den Altersschnitt im Kader deutlich anheben, wirklich sehr junge Nachrücker von 18-22 Jahren sind dagegen die Ausnahme im Kader. Mit Lala gab es nur einen Altersabgang im Sommer, aus meiner Sicht viel zu wenig. Ich habe es hier im Forum an anderer Stelle irgendwo gelesen- die hohe Spielbelastung ist für die älteren Profis Gift, vernünftige Regeneration ist quasi nicht möglich, wenn im 4-Tage-Rhythmus wettkampfmäßig gespielt wird.

Zudem steigt dadurch auch die Verletzungsgefahr, einige der genannten Profis können ein Lied davon singen. Es muss der sportlichen Leitung besser gelingen, junge entwicklungsfähige Spieler zu verpflichten, Hannover hat sich in der Liga etabliert und sollte daher inzwischen durchaus zu einem interessanten Arbeitgeber mutiert sein. Warum sollte z.B. ein U-Nationalspieler zu einem der absoluten Topvereine der Liga wechseln und dort auf der Bank versauern, wenn er hier bei 96 ausreichend Spielzeit erhält und sich entsprechend weiterentwickeln kann?

In Deutschland gibt es mittlerweile eine große Anzahl von vielversprechenden Nachwuchsspielern, warum spielen die eigentlich in Freiburg, Mainz, Frankfurt oder Fürth und nicht in Hannover?

Wir haben jetzt schon bei 96 ein kleines Altersproblem, wenn wir nicht schleunigst daran arbeiten, wird es in 2-3 Jahren ein gravierendes Problem, was dann aber nicht auf einmal gelöst werden kann. Pro Saison sollten kontinuierlich zwischen 1 und 3 junge Spieler in die Startelf eingebaut werden, um eine regelmäßige Fluktuation zu erreichen.
Hannover ist eine schöne Stadt, aber deswegen muss nicht jeder Profi hier solange spielen, bis er das Renteneintrittsalter erreicht hat!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 12 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kallegrabowski und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: