Stadionmusik Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: "Traum von Amsterdam" - Unsere Tormusik für Europa Verfasst: 10.11.2012 12:20 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
joar irgendwie haben die wieder oooooohhhhhh gespielt war wohl nen schuß in ofen. jetzt müssen sie nur noch die dusselige we will rock you streichen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Tormusik Verfasst: 22.11.2012 22:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
Was sagt ihr hierzu? http://www.youtube.com/watch?v=8vYvzZLRYJQIm Jahr 1924 wurden durch die Ermittlungen und den anschließenden Prozess gegen Haarmann Einzelheiten über die begangenen Morde bekannt. Damals war das Lied "Warte nur ein Weilchen" von Ina Brosow und Rudolf Scherfling in den deutschen Charts. Es stammt aus der Operette Marietta, die Musik kommt von Walter Kollo. Die hannoveraner Bevölkerung dichteten den Text des Chart-Lieds um, es gab mehre Hannover-Versionen. Mit der hier zu hörenden jazzigen Hannover-Version von "Warte nur ein Weilchen" kam Hawe Schneider im Jahr 1961 für mehren Wochen in die Top10 der deutschen Charts. Das Lied hat den richtigen "Swing". Man kann sich überlegen, ob mit oder ohne Text. Das Lied ist völlig wertfrei! Es hat nichts, wie andere hier behaupten, mit der Nazizeit zu tun (1924). Man muss das Lied, genau wie es die Fahne gewesen ist, nicht als Symphatie mit einem Massenmörder, sondern als Mahnmal sehen! Wir Hannoveraner setzen und bewusst mit unserer Geschichte auseinander und mahnen unsere Mitmenschen!
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tormusik Verfasst: 22.11.2012 23:11 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
1. Tormusik sollte was stimmungsvolles und nix mahnendes sein 2. Mit Fußball hat das Ganze so viel zu tun wie Erdbeeren mit Ölsardinen 3. Thread kann zu, weil es bereits einen Musik-Thread im Stadionbereich gibt.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tormusik Verfasst: 22.11.2012 23:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
1. Das Lied ist stimmungsvoll 2. Das "Nelly the Elephant" hat auch nichts mit Fußball zu tun, genauso wie jede andere Tormusik 3. sorry nicht gesehen....werde es dort nochmal vorschlagen
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 23.11.2012 11:55 |
|
Registriert: 24.08.2011 00:09 Beiträge: 395
|
Was wohl Herr Kind zu dem Vorschlag sagt Ich glaube, ich will es gar nicht wissen ... 
_________________ You'll never walk alone
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 23.11.2012 12:20 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich gehe davon aus, dass er seeeehr böse sein wird, wenn er es in sechs Jahren bemerkt!
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 23.11.2012 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
Ich fände es sehr gut, wenn es kommen würde. Es hat so einen großartigen Swing. Man muss es halt richtig verkaufen! Wir mahnen unsere Umwelt und setzten uns mit unserer Geschichte auseinander. Was anderes wollten die Fans meiner Meinung nach mit der Fahne auch nicht tun! Ich kann nicht verstehen, wieso die es nicht so erklärt haben. Dann hätte niemand etwas gegen die Fahne gehabt! Außerdem war dieser Fan sicherlich kein "Ehrenmitglied im Fanclub Rote Reihe" 
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tormusik Verfasst: 24.11.2012 10:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
MichaelderRote hat geschrieben: Das Lied hat den richtigen "Swing". Man kann sich überlegen, ob mit oder ohne Text. Das Lied ist völlig wertfrei! Es hat nichts, wie andere hier behaupten, mit der Nazizeit zu tun (1924).
Man muss das Lied, genau wie es die Fahne gewesen ist, nicht als Symphatie mit einem Massenmörder, sondern als Mahnmal sehen! Wir Hannoveraner setzen und bewusst mit unserer Geschichte auseinander und mahnen unsere Mitmenschen! Keine gute Idee! Hannover 96 ist ein Traditionsverein, aber zur Vereinshistorie gehört der pädophile Serienmörder Fritz Haarmann nicht! Es gibt keinen Bezug zum Fußball und zum Verein. So gab es zu Lebzeiten des Serienmörders das Niedersachsenstadion noch nicht, daher spielte 96 damals in der Radrennbahn. Dass das Haarmann-Lied völlig wertfrei ist, diese Meinung hast Du exklusiv! Außerdem ist der Text schlicht falsch. Auch mit Musik im Dixieland-Stil bleibt das Haarmann-Lied geschmacklos! Von einer Mahnung an die Mitmenschen ist wenig zu sehen, eher eine Verklärung des Serienmörders zu einer Kultfigur und Markenzeichen für Hannover!  Auf dem Grabstein für die Mordopfer steht kein Hinweis auf die Ermordung, sondern auf die verstorbenen Söhne weil die Friedhofsverwaltung dies untersagt hatte. Im einem Verfahren vor dem DFB-Sportgericht würde 96 wegen der Fahne und/oder dem Lied wegen Unsportlichkeit verurteilt werden.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 24.11.2012 12:40 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1458
|
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 25.11.2012 16:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
Das sehe ich als Verleumdung! Das "Kultfigur" ist aus der großen Tageszeitung mit den vier Buchstaben! Wer hat denn gesagt, dass es nicht als Mahnung gedacht sei?! Es wurde sofort verboten und nicht hinterfragt, was die Fans damit bezwecken wollen! Außerdem hat sich die Vereinsführung zu dem Lied noch überhaupt nicht geäußert. Bin mal gespannt, wie die reagieren, wenn alle Ultras das bei Einlauf nächste Woche singen  !
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 25.11.2012 16:33 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
MichaelderRote hat geschrieben: ... wenn alle Ultras das bei Einlauf nächste Woche singen  ! Dann würde sich diese Gruppierung noch weiter in die Ecke bewegen, in der sie von vermutlich über 90% bereits gesehen wird. Jeder disqualifiziert sich halt so gut er kann.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 25.11.2012 16:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
Außerdem ist es egal, ob das Lied etwas mit Fußball zu tun hat! Ich sehe auch keinen Zusammenhang von Liquido oder Nelly the Elephant?! Man kann es ja auch umdichten:+
Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommen die Roten auch zu dir. Mit Spielwitz und Raffinessen, macht er einen potenziellen Absteiger aus dir. usw.!
Dann wäre nur noch die Melodie da und wir wären damit auch raus aus der Haarmann-Nummer!
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 25.11.2012 16:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: MichaelderRote hat geschrieben: ... wenn alle Ultras das bei Einlauf nächste Woche singen  ! Dann würde sich diese Gruppierung noch weiter in die Ecke bewegen, in der sie von vermutlich über 90% bereits gesehen wird. Jeder disqualifiziert sich halt so gut er kann. ich denke, dass das denen egal ist 
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tormusik Verfasst: 25.11.2012 16:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
Wo ist denn die Wertung in dem Lied? Das es nicht Frauen, sondern Männer waren stimmt. Das es auch die falsche Hausnummer war stimmt nicht ganz (Jahre zuvor wohnte er dort)! Ich sehe aber trotzdem nicht, wieso das Lied nicht wertfrei ist. In dem Lied wird in keinem Satz betont: "Ich finde es gut, profiliere oder identifiziere mich mit den Aussagen in dem Text. Es ist völlig wertfrei gesungen! Schlimm finde ich allerdings, dass es Menschen in gehobenen Positionen gibt, die sich auf das Niveau begeben in einen Fanclub als Ehrenmitglied zu sein, welcher sich den Wohnort des Massenmörders als Namen gegeben hat! Herr Rossi hat geschrieben: MichaelderRote hat geschrieben: Das Lied hat den richtigen "Swing". Man kann sich überlegen, ob mit oder ohne Text. Das Lied ist völlig wertfrei! Es hat nichts, wie andere hier behaupten, mit der Nazizeit zu tun (1924).
Man muss das Lied, genau wie es die Fahne gewesen ist, nicht als Symphatie mit einem Massenmörder, sondern als Mahnmal sehen! Wir Hannoveraner setzen und bewusst mit unserer Geschichte auseinander und mahnen unsere Mitmenschen! Keine gute Idee! Hannover 96 ist ein Traditionsverein, aber zur Vereinshistorie gehört der pädophile Serienmörder Fritz Haarmann nicht! Es gibt keinen Bezug zum Fußball und zum Verein. So gab es zu Lebzeiten des Serienmörders das Niedersachsenstadion noch nicht, daher spielte 96 damals in der Radrennbahn. Dass das Haarmann-Lied völlig wertfrei ist, diese Meinung hast Du exklusiv! Außerdem ist der Text schlicht falsch. Auch mit Musik im Dixieland-Stil bleibt das Haarmann-Lied geschmacklos! Von einer Mahnung an die Mitmenschen ist wenig zu sehen, eher eine Verklärung des Serienmörders zu einer Kultfigur und Markenzeichen für Hannover!  Auf dem Grabstein für die Mordopfer steht kein Hinweis auf die Ermordung, sondern auf die verstorbenen Söhne weil die Friedhofsverwaltung dies untersagt hatte. Im einem Verfahren vor dem DFB-Sportgericht würde 96 wegen der Fahne und/oder dem Lied wegen Unsportlichkeit verurteilt werden.
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 27.11.2012 08:28 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Ultras haben eine Vereinbarung mit dem Verein geschlossen: Keine Provokationen mehr mit Haarmann, dafür wird das Hausverbot des Fahnenschwenkers (wegen Gewaltverherrlichung) aufgehoben, An dem Text des Liedes ist nicht nur die Hausnummer falsch (weil veraltet), Der Serienmörder zerstückelte seine Mordopfer, um die Leichen unbemerkt zu beseitigen. Alles andere sind Hirngespinste des "Volksmunds". Also vergiss es! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 27.11.2012 19:17 |
|
|
Fußball heisst wieder kämpfen, warum also nicht "fight for your right..." von den Beastie Boys? 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelderRote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 27.11.2012 22:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27
|
Herr Rossi hat geschrieben: Die Ultras haben eine Vereinbarung mit dem Verein geschlossen: Keine Provokationen mehr mit Haarmann, dafür wird das Hausverbot des Fahnenschwenkers (wegen Gewaltverherrlichung) aufgehoben, An dem Text des Liedes ist nicht nur die Hausnummer falsch (weil veraltet), Der Serienmörder zerstückelte seine Mordopfer, um die Leichen unbemerkt zu beseitigen. Alles andere sind Hirngespinste des "Volksmunds". Also vergiss es!  Es war aber keine Gewaltverherrlichung. Wer hat das denn gesagt? Hat er es zugegeben oder wurde es aus der Lust heraus entschieden? Wie kann ich etwas verherrlichen, indem ich lediglich die Fahne ohne Text Schwänke. Dann sind ja alle Abbildungen von Straftätern gewaltverherrlichend! Wer sagt denn, dass dieser Mensch nicht warnen wollte. Ich würde Ihn gerne anwaltlich vertreten! Ich habe nicht alle falschen Sätze genannt. Aber gerade weil so viel falsch ist, kann man noch weniger Rückschlüsse auf den echten Haarmann schließen! Haarmänner gibt es viele. Dann war es halt nicht der  ! Man würde die so gut in Grund und Boden argumentieren können. Glaub mir!
_________________ Ein Schuss
Ein Tor
HANNOVER
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 28.11.2012 00:24 |
|
|
Mag ja alles richtig sein, dass Lied wird aber trotzdem nicht gespielt.Obwohl es echt "swingt" und definitiv Ohrwurmcharkter hat 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 28.11.2012 22:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
MichaelderRote hat geschrieben: Es war aber keine Gewaltverherrlichung. Wer hat das denn gesagt? Hat er es zugegeben oder wurde es aus der Lust heraus entschieden? Wie kann ich etwas verherrlichen, indem ich lediglich die Fahne ohne Text Schwänke. Dann sind ja alle Abbildungen von Straftätern gewaltverherrlichend! Wer sagt denn, dass dieser Mensch nicht warnen wollte. Ich würde Ihn gerne anwaltlich vertreten! Das soll die offizielle Begründung des Vereins für das Hausverbot für den Fahnenschwenker gewesen sein. Da das Hausverbot nunmehr aufgehoben ist, wird es keine juristische Klärung der Zulässigkeit der Begründung geben. Auch deshalb sollte die Haarmann.Debatte beendet werden, denn sie geht mittlereile am Thema des Freds vorbei. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Re: Stadionmusik Verfasst: 05.12.2012 15:56 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Neuer Einlaufmusikvorschlag Two Steps From Hell - El Dorado http://youtu.be/2xXVX17XGYw
_________________ "Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!" Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart 
|
|
Nach oben |
|
 |
|