Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Wenn man zu Veränderungen "gezwungen" wird, dann ist es doch völlig was anderes als wenn der Spieler XYZ an seiner beruflichen Zukunft selbst bastellt. Verstehst du den Unterschied?


Ich verstehe worauf du hinaus willst, sehe das aber nicht so. Keiner unserer Spieler ist abhängig von Hannover 96. Und selbst wenn solche Umbruchspläne bestehen und diese darüberhinaus noch zu einzelnen, betroffenen Spielern durchgedrungen sind, so glaube ich kaum, dass diejenigen nun aus Existenzangst ihre Leistungsfähigkeit einbüßen.

mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Wenn man weg ist, ist der Verbleib auch weg.


Das hingegen verstehe ich nicht so ganz. "Um den Verbleib bangen" ist eine herkömmliche Formulierung für genau diesen Kontext, falls du auf irgendeine sprachliche Spitzfindigkeit hinauswolltest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 00:30 
Den Dean finde ich auch heute noch großartig, Pralino, er hätte von mir aus gerne bleiben können, nun ja,
Dean Martins Misik wurde früher aufgelegt um den Schlüpper der Frau schneller ausziehen zu können, ich habe das nicht zu machen brauchen, mir reichte es einfach, nur Elvis zum Besten zu geben, besonders hüftsteif war ich auch nicht, die Musikauswahl war dann eher zweitrangig..

Fußball...Den Konkurrenzkampf meine ich weniger, den haben die Spieler ja immer, und unsere Jungs kommen ausgezeichnet damit klar, so mein Eindruck.

Aber es gibt halt Typen, die etwas hören und sehen und sich dann sagen, "hoppla, ist das doof..."
ZB. Ya Konan, er war doch lange Zeit völlig frustiert und von der Rolle als er 4 Mitkonkurrenten vor seiner Nase hatte. Er fühlte sich schon irgendwie aussortiert, und nahm auch öffentlich Stellung dazu, als Höhepunkt des Ganzen, hat er seinen Verkauf sogar selbst angeregt...

Fromlowitz wurde abgesetzt, der war total fertig mit den Nerven und es blieb nur der Verkauf als einzige Option offen. Konkurrenzkampf fand nicht mehr wirklich statt.

Haggui ist auch einer der Spieler, der so empfindlich ist, und nur schwer die mögliche Bank verkraften kann..Eggi kann das wiederum super, ist auch immer voll da.

Welche Spieler auf Slomkas Wunschzettel stehen um Hannover zu verstärken, das wissen nur Slomka, Schmadtke, Kind und co. und vielleicht die Spieler.
Das meinte ich, und male mir bescheiden nur aus, welche möglichen Auswirkungen so ein Wunschzettel auf die aktuellen Spieler haben könnte, alle Luftbilder können sich auch sofort in Luft auflösen, zack-bum..
Vielleicht sind es voll die Knaller, wer weiß.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 00:37 
Kasseler hat geschrieben:

mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Wenn man weg ist, ist der Verbleib auch weg.


Das hingegen verstehe ich nicht so ganz. "Um den Verbleib bangen" ist eine herkömmliche Formulierung für genau diesen Kontext, falls du auf irgendeine sprachliche Spitzfindigkeit hinauswolltest.


Ich verstehe, die Spieler brauchen sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, ´tschuldigung wenn du mich als spitzfindig empfindest, war so nicht beabsichtigt, ich gebe aber zu, es liest sich manchmal so.. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 20:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
B'Elanna, yeswecan und andere (in verschiedenen Freds) haben die Sache mit dem Mannschaftsgeist schon angesprochen. Ich kann das nur unterstreichen. Irgendwas hakt da. Sichtbar wird das in den ganz einfachen Dingen, die mit Taktik oder irgendwelchen Entwicklungsschritten gar nichts zu tun haben.

Ganz schlicht: Man hilft sich gegenseitig nicht mehr genug.

Ein zweiter Punkt ist mit "Konzentration" benannt. Man könnte auch sagen: Aufmerksamkeit und Biss. Ein Beispiel.

M. Reif ist im Forum scharf kritisiert worden, mit guten Gründen. Aus einem einstmals hervorragenden Reporter ist ein eitler Gockel geworden. Mit einem Hinweis hatte Reif allerdings den Finger in die Wunde gelegt. Es darf einfach nicht passieren, dass nach einem Standard einer im 16er nen Fallrückzieher veranstaltet ohne dass die Nummer wegen gefährlichen Spiels abgepfiffen wird.

Das 1:0 der Bayern fiel genau so - und zwei nach ein paar Sekunden Spielzeit. Weit und breit keiner von unsern Jungs in der Nähe. Zuordnung? Konzentration? Aufmerksamkeit? Biss?

Nicht dass in dieser Saisonphase keine Höchstleistungen mehr zur bestaunen sind, macht mich ratlos. Sondern dass es in elementaren Angelegenheiten mangelt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:11 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ El Filigrano: spricht dann aber doch dafür, daß die Mannschaft insgesamt müde ist. Dann läßt auch die Konzentration nach, es wird nicht mehr gedoppelt, man will sich die Kräfte einteilen und geht auch am Anfang nicht so mit dem Gegner mit, wie es sein sollte.

Man kann ja nach zwei Jahren voller Erfolge nicht behaupten, daß sie es nicht können.

In der Abwehr hängt jetzt innen eigentlich alles an zwei Personen, nämlich Eggimann und Haggui. Dazu noch als Aufhilfe Schulz oder im Notfall Löhden von den Amas. Das ist bei einer so langen Saison mit so hohen Zielen wirklich zu wenig. Und die richtig harten Belastungen der Saison kommen ja erst noch (Pokal nächste Runde, Europaleague KO-Runde).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ja und Nein.

Das "Nein" begründet sich aus dem Beispiel. Die Sache passierte in der Anfangsphase. Da kann noch nicht viel mit Konzentrationsverlust - auch nicht aus dem von Dir benannten Grund - gewesen sein. Im 16er muss man grundsätzlich "mitgehen".

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:35 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Naja wenn man kaputt ist, kommt man auch schwer in die Gänge.
Weitere Erklärung könnte natürlich auch sein, daß der Mannschaftsgeist irgendwie gelitten hat.

Aber auch wenn das schon oft gesagt wurde und man es nicht mehr hören will: für den nächsten Entwicklungsschritt würde uns so ein Typ wie Pogatetz auch ganz gut tun. Oder als 6er jemand wie Lala in seinen besten Tagen. Also einer, der auch mal aufrüttelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
An anderer Stelle wird Zurückkehr zur Kontertaktik befürwortet. Ich glaube das ist zu einfach. Das wird nicht funktionieren. Darauf haben unsere Gegner sich schon längst eingestellt.

Wie es um das Mannschaftsgefüge bestellt ist, kann ich aus großer Distanz nicht analysieren. Die Analysen in den Nach dem Spielthreads entnehme ich, dass die Mannschaft platt ist. Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass dies auch in der vergangenen Saison schon der Fall war. Diese Saison mußten wir schon früher ran im Europapokal. Darüber hinaus haben wir mehrere Englische Wochen hinter uns, mehr als in der vergangenen Saison.

Von den kommenden Spielen in der Hinrunde erwarte ich ganz ehrlich nicht all zu viel, obwohl es wichtig wäre Punkte zu sammeln wie Eichhörnchen. Ich für mich warte ab wie es nach der Winterpause weiter geht. Wenn die Mannschaft nicht zumindest frischer wirkt und die Ergebnisse, wie in der vergangenen Saison, besser sind wie zuletzt, dann muss etwas im Mannschaftsgefüge nicht stimmen.

Und wenn das so ist frage ich mich ob es sinnvoll wäre mit Slomka weiter zu machen oder einen größeren Kaderumbau zu planen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 22:21 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Hallo, ich bin neu hier ( Den Bereich für die Vorstellung neuer User habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben...).

Unabhängig vom gestrigen Spiel ist es m.E. unbedingt erforderlich, die Defensive zu stärken und so Ruhe in das Spiel zu bringen. Haggui hat gestern zum Beispiel nur 26,7 %, Cherundolo 46,2 %, Pinto 41,7 und Schulz 20% der Zweikämpfe lt. Bundesliga.de gewonnen. Noch deutlicher wird es, wenn man sich die Anzahl der Zweikämpfe anschaut: Pinto hatte ganze 12 Zweikämpfe in 90 Minuten. Das ist einfach zu wenig und das Bayern-Spiel ist da auch keine Ausnahme. Sie kommen nicht in die Zweikämpfe und wenn doch, dann verlieren sie mehr als die Hälfte. Die Folge ist, dass das Mittelfeld dem Gegner überlassen wird, die Abwehr mehr Druck bekommt und die Offensivspieler kaum zur Wirkung kommen.

Daher plädiere ich dafür, dass nach guter alter Lienen-Art mal wieder mehr Wert auf die Defensiv-Aufgaben gelegt wird. Und zwar bei den vorhandenen Spielern. Ein Abwarten, bis Andreasen und Felipe wieder fit und wettkampffähig sind oder Sakai sich akklimatisiert wäre m.E. fahrlässig, denn bis dahin können noch viele Punkte wegen dieser Defensiv-Schwächen verloren gehen.

Des weiteren ist die Paßgenauigkeit anzusprechen. Ich kann gut damit leben, wenn Risikopässe zum Gegner gehen, denn wenn so einer doch mal durchkommt, haben wir immer eine hochkarätige Chance. Darum geht es mir also nicht, sondern um diese einfachen Pässe, zum Spielaufbau oder um sich aus schwierigen Situationen zu befreien. Es ist wieder klarer zu spielen und mehr "mit Auge". Diese leichten Ballverluste nerven nicht nur, sondern kosten Kraft, die gerade zum jetzigen Saisonzeitpunkt sehr kostbar ist.

Wenn diese beiden Punkte mal wieder das Niveau haben, was wir auch schon von dieser Truppe gesehen haben, dann erledigen sich andere Probleme m.E. fast automatisch.

Defensiv-Verhalten und Paßgenauigkeit kann man trainieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 22:35 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Guus hat geschrieben:
An anderer Stelle wird Zurückkehr zur Kontertaktik befürwortet. Ich glaube das ist zu einfach. Das wird nicht funktionieren. Darauf haben unsere Gegner sich schon längst eingestellt.


Nun ja - Kontertaktik alleine ist es ja nicht. Allerdings ist ein Spiel, das im Mittelfeld viele Bälle gewinnt (durch bissige 6er und Spieler, die den Ball schnell und präzise nach vorne spielen können; Mitspieler, die wissen, in welche Räume sie laufen müssen, Mitspieler, die einen Pass direkt verwerten können), zur Zeit das attraktivste und für mich auch das effektivste. Hannover hat so die besten Spiele gemacht (Sevilla und Co), die Nationalmannschaft auch. Das ist sicher keine altbackene Kontertaktik, sondern ein richtig bitteres System für die Gegner. Das hier weiterzuentwickeln würde mich schon sehr freuen. Aber dafür muss vieles stimmen, das zur Zeit nicht so funktioniert.


Zuletzt geändert von joerch am 25.11.2012 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 22:36 
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2011 00:09
Beiträge: 395


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Hallo, ich bin neu hier ( Den Bereich für die Vorstellung neuer User habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben...)


Guckst du hier:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=4&t=10215

:fan: :fan: :fan:

_________________
You'll never walk alone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 25.11.2012 23:01 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
96-Kapitän Steven Cherundolo:
Zitat:
"Ich würde das Ergebnis heute nicht so hoch hängen. Wir können am Dienstag Korrektur betreiben, aber das geht nur über die richtige Einstellung. Wir waren in den entscheidenden Phasen nicht konzentriert genug. Bei den Gegentoren waren wir immer in Überzahl, aber keiner ist hingegangen. Wir haben vom Kopf her nicht die richtige Einstellung, Tore mit aller Macht verhindern zu wollen. Wir müssen wieder mehr Bälle gewinnen und dann den entscheidenden Pass nach vorne spielen. Wenn wir das verbessern, dann holen wir auch wieder Punkte."


Das ist mir in den letzten Spielen auch immer wieder aufgefallen. Zuletzt gegen Freiburg. Da schmeisst sich niemand in den Schuss oder fightet noch hinter dem Ball her. Die Frage ist jetzt, ohne Spekulation, ob das Muedigkeit oder Einstellungssache ist. Ich fuer meinen Teil denke, es liegt auch an dem Charakter eines Spielers. Entweder bist du ein Fighte rund hasst es zu verlieren, oder du sagst dir 'och solche Tage gibt es halt". Ich bevorzuge in unserer Abwehr ganz klar ersteres.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 01:53 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Entwaffnend und beeindruckend ehrlich, was der Kapitän da von sich gibt. Und dennoch befremdlich.
Sie haben offenbar ein mentales Problem - da ist der Trainer gefordert. Die Spieler selbst und allen voran der Kapitän und Routinier natürlich auch.

Das, was Cherundolo da sagt, bedeutet m.E. übersetzt, dass sie nicht mehr heiß genug sind bzw. schon zu satt. Finde ich nicht gut und bin auch ein wenig enttäuscht.

Leider ist der Kader nicht groß genug bzw. nicht gut genug besetzt, um den Spielern, die vom Kopf her nicht die richtige Einstellung haben, solange ein Pause zu geben, bis sie ihre Einstellung wiedergefunden haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 10:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nicht die richtige Einstellung, keiner geht richtig hin...

...freut den kleinen El Filigrano natürlich, wenn der Captain das mit dem spirit ziemlich ähnlich sieht. Und eine grundlegende Änderung öffentlich einfordert. Back to the roots oder jedenfalls zu dem, was eine ganz wichtige Voraussetzung des Erfolgs der letzten beiden Saisons war.

Mal sehen, ob Stevies NP-Interview fruchtet. (Intern werden noch sehr viel deutlichere Worte gefallen sein, hoffe ich.)

Das Fürth-Spiel wird hoch interessant.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:18 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Aus meiner Sicht ist der richtige nächste Entwicklungsschritt ein Rückschritt zu Bewährtem. Tief stehen, aggressiv in die Zweikämpfe gehen, füreinander einstehen und einige wenige, aber effektive Konter spielen.

Nicht sehr schön für den Zuschauer, aber am Ende sollte es nur auf das Ergebnis ankommen.

Die Entwicklung hin zu einer das spiel gestaltenden Mannschaft mit einer hohen Abwehr ist meiner bescheidenen Meinung nach auf ganzer Linie gescheitert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Richtig, Rothi! Zurück in die Zukunft. Vielleicht sollte man sich wieder auf die "alten Werte" der letzten Saison konzentrieren. Der Plan, schön und erfolgreich zu spielen hat nur bedingt geklappt. Besser wieder hinten sicher stehen und dann kontern.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 12:55 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Das schöne spielen funktioniert doch nur, wenn alles passt. Ballsicherheit, genaue Pässe, Aggressives Zweikampfverhalten und die nötige frische im Kopf. Wenn auch nur ein Part nicht erfüllt wird, ist das Schönspielen hinfällig. 96 ballert die Bälle kopflos nach vorne in der Hoffnung, das sich dort ein Abnehmer findet. Böse Zungen sagen, das jeder froh ist, die Verantwortung loszuwerden. Wenn die Mannschaft noch nicht so ballsicher ist, nicht mehr die Frische hat und nicht mehr den Biss, sich reinzuhängen, dann muss altbewährtes her. 2 erfolgreiche jahre sind ja nun nicht plötzlich komplett weg...... die Mannschaft hat dazu gelernt und sollte das schnelle umschaltspiel nun auch auf einem höheren Niveau spielen können als es in den vergangenen 2 Jahren der Fall war. Gepaart mit einer guten und konsequenten Rotation sollten wir auch jetzt noch in der Lage sein, die restlichen Spiele vor der notwendigen Winterpause gut zu gestalten und wenn dann "nur" ein 10. Platz dabei herausspringt dann ist das für unsere Verhältnisse ein hohes Gut. In der Rückrunde kann man dann sehen zu was es später reicht, denn die 3-fach Belastung wird ja geringer.

Ich freue mich darüber, das wir wieder eine Saison erleben in der man bisher nichts mit dem Abstieg zu tun hatte. Zu genau erinnere ich mich noch an die vielen Jahre in denen es um das reine Überleben ging. Das war nicht schön.....

Trotzdem muss man mehr erwarten als das bei den Bayern gezeigte. Früher hat man sich gegen die Bayern schon Stunden vor dem Spiel zerrisssen weil es immer ein Novum war, die Bayern zu ärgern. Vielleicht fehlt hier wirklich die Frische und auch die Bereitschaft zu beissen. Umso wichtiger ist es, den leistungsträgern Ihre verdienten Pausen zu geben. Die Top 11 kann man in den Topspielen aufstellen. Gegen Gegner wie Fürth muss es auchmal mit ein paar Spielern aus der 2. Reihe funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 13:44 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Falls das Spiel gegen Fürth vergeigt wird schauen wir mal wie schnell Abstiegsstrudel aufziehen

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 26.11.2012 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Für mich ist das große Problem, das die Mannschaft blutleer und müde wirkt,
leider haben die Zugänge der letzten 2 Jahre bisher nicht in die Mannschaft gefunden,
Ausnahme, Diouf und ,Huszti, so spielt der Kader wie vor 2 Jahren zusammen,man sollte da auch mal unsere Personalpolitik hinsichtlich der Neuverpflichtungen überprüfen.
Dazu kommt das einige Spieler wie Moa meilenweit von ihrer Form sind,DYK auch wenngleich er im Mittelfeldspiel mal was aufblitzen läßt, dazu kommt die unglückselige Verletzung von Leon,ob Sakai,Felipe und Nikci uns konstant weiterhelfen können,steht in den Sternen.
Kritisch finde ich das der Trainer es konsequent ablehnt,Jungprofis wie Ayicek,Esseev und andere mal mit einzubauen,und das bei Spielen wie gegen Twente wo es mal gehen würde,in Leverkusen wurde eine C-Elf in der letzten Woche in der Eurol. eingesetzt,die frischen Spieler haben gesternin Hoffenheim gewonnen,Zufall?

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: