Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 14:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
IQ1000 hat geschrieben: ... Denn wir sollten allen nicht vergessen warum überlegt wird einen neuen Maßnahmen Katalog zu verabschieden. ...
In der Tat finde finde ich das "wir" hier ziemlich angebracht, weil es niemanden ausgrenzt. Klar sollten wir uns immer wieder vor Augen halten, dass Druck Gegendruck auslöst. Nun kann man ganz naiv meinen, dass gewisse Teile der "Fanszene" keinen Druck ausüben. Dies ist aber nicht so. Sachbeschädigungen rund um den Fußball, Gewaltausübung und das Nichtbeachten von Verboten (z.B. Pyro) ist Druck ausüben. Druck auf die Verantwortlichen rund um die Veranstaltung und natürlich auch Druck auf Politiker. Damit dürfte die Frage nach der unmittelbaren Ursache für Gegendruck (nicht jedoch die Frage nach den tiefergehenden Ursachen) geklärt sein. Will man ein Szenario vermeiden, unter dem alle Stadionbesucher leiden, dann müssen die Betreffenden im Vorwege und dauerhaft ausgeschlossen werden. Natürlich ergibt sich dann die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung insgesamt und hier dürfte klar sein, dass z.B. Gewaltausübung kein rein fußballspezifisches Problem ist. Diese Frage muss also zwingend in einem größeren Kontext gelöst werden. Genau aus diesem Grunde halte ich auch das Stadion insgesamt für ungeeignet als Plattform oder Bühne für eine Lösung. Im Gegenteil: Hier werden die Probleme in den Fußballbereich abgeschoben und verdecken damit eher die tiefergehenden Ursachen als sie zu gesellschaftlichen Lösungen zu führen. Konservative Hardliner dürften sich über diese Steilvorlage freuen, können sie sich doch bequem um ihre sozialpolitische Gesamtverantwortung trefflich drücken. Ich würde mir wünschen, dass die betroffene "Fanszene" sich mal klarmacht, wessen Lied sie da eigentlich spielen...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 14:46 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kann mir bitte mal jemand ganz sachlich und ohne Polemik erläutern, was die neue ständige Drohung beinhalten soll "sonst greift die Politik in die Verbandsautonomie ein und das wollen wir alle nicht". Welche Veränderungen kann oder will die "Politik" überhaupt bewerkstelligen, die dem auch so leidenden Fußball schaden könnte, ausser hohlen Phrasen und viel viel Drohpotenzial schaffen es die Schünemanns etc. doch nicht mal ein Alkoholverbot im Bahnhof durchzusetzen, mit welchen Geldern, bzw. welchen Motivationen sollten sie dann den Stadionbesuch nachhaltig verändern?
Wenn es in Richtung Verwaltung der Stadionverbote weg von den Vereinen/Verbänden hin zur staatlichen Justiz gehen soll, kann ich mehr Einfluss der Politik nur befürworten, denn dort gelten wenigstens rechtsstaatliche Prinzipien!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 15:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Register der Politik ist nicht zu unterschätzen:
- Kosten für Polizeieinsatz auf Vereine umlegen. - Verschärfung von Gesetzen und Verordnungen - (z.B. behördliche) Auflagen für Veranstalter - Einschnitte in die Verbandsautonomie
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 15:19 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ja das sind die Drohungen und wie realistisch sind die? Wege müssten beschritten werden, Instanzen überschritten, Oppositionen überzeugt werden. Die Gesetzgebung in unserem Land hat gewiss seine Vorteile auch für den Fußballfan. Daher glaube ich, ein bisschen weniger DFB-Willkür kann auch positiv sein. Natürlich zum Missfallen eines DFB. Unsere lauthals schreienden und drohenden Innenminister sind auch keine Diktatoren im Inneren und haben Grenzen der Entscheidungsmacht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden06
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 15:37 |
|
Registriert: 09.10.2012 23:02 Beiträge: 46
|
Kuhburger hat geschrieben: Das Register der Politik ist nicht zu unterschätzen:
- Kosten für Polizeieinsatz auf Vereine umlegen. - Verschärfung von Gesetzen und Verordnungen - (z.B. behördliche) Auflagen für Veranstalter - Einschnitte in die Verbandsautonomie Den 1. Punkt finde ich sogar diskutierbar, der 2. Punkt ist etwas schwammig um näher darauf einzugehen. Was stellst du dir da vor? Der 3. Punkt würde zum Ausschluss aus der FIFA führen und das wird sicherlich keiner riskieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 15:38 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
1896er hat geschrieben: Kann mir bitte mal jemand ganz sachlich und ohne Polemik erläutern, was die neue ständige Drohung beinhalten soll "sonst greift die Politik in die Verbandsautonomie ein ... Kuhburger hat geschrieben: Das Register der Politik ist nicht zu unterschätzen:
- Einschnitte in die Verbandsautonomie Kuhburger hat geschrieben: Das Register der Politik ist nicht zu unterschätzen:
- Kosten für Polizeieinsatz auf Vereine umlegen.
Mal abgesehen davon, das die Politik das derzeit nicht will, würde ich dann den Vereinen empfehlen, sich mal mit den Sanierungsmöglichkeiten im Rahmen eines Insolvenzverfahrens auseinanderzusetzen. @1896er Die Frage hatte ich auch schon einmal gestellt und meine Ansicht zwei Seiten vorher hierzu geäußert.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 15:49 |
|
|
Zitat: - Einschnitte in die Verbandsautonomie Völliger Nonsens.Das führt unweigerlich zum Ausschluss von allen internationalen Wettberwerben. So ungefähr hat TC das ja auch schon bemerkt.Nur betrifft das nicht nur die FIFA sondern auch die UEFA!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden06
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 15:52 |
|
Registriert: 09.10.2012 23:02 Beiträge: 46
|
tobegerm hat geschrieben: Zitat: - Einschnitte in die Verbandsautonomie Völliger Nonsens.Das führt unweigerlich zum Ausschluss von allen internationalen Wettberwerben. So ungefähr hat TC das ja auch schon bemerkt.Nur betrifft das nicht nur die FIFA sondern auch die UEFA! Ich glaube das eine impliziert das andere, kann mich da aber auch täuschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 16:03 |
|
|
Nein, FIFA ist nicht die nächsthöhere Instanz der UEFA, wie man vll. glauben könnte. Das sind völlig unabhängige Verbände mit unterschiedlichen Präsidenten. Der Ausschluss aus der UEFA muss nicht zwangsläufig auch den Ausschluss aus der FIFA Zur Folge haben. Bei Einflussnahme der Politik auf die Landesverbände droht aber auf jeden Fall ein Ausschluss.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 16:05 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Jetzt würde es interessant: Deutschland-Ausschluss wegen ein bisschen Pyro und relativ wenigen Verletzten und einem größtenteils medialem Gewaltproblem...wers glaubt... Diese immer neuen Drohungen sind so leer, dass sie wiederhallen. Was kommt als nächstes?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 16:09 |
|
|
Na ja, das glaubt hoffentlich keiner.Weil's Quatsch ist. Aber man sollte halt dieses Horrorszenerario gleich entkräften, bevor hier noch alle durchdrehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 16:55 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
tobegerm hat geschrieben: Zitat: - Einschnitte in die Verbandsautonomie Völliger Nonsens. Sehe ich nicht so. Auch die Verbandsautonomie hat ihre Grenzen, inbesondere in den Punkten, in welchen eine Außenwirkung des Verbandshandelns gegeben ist. (hier z.B. Durchführung der Veranstaltungen) Darüberhinaus dürften Eingriffe in den Verband (DFB) nur Folgen für die Mitgliedschaft auf Dachverbandsebene (UEFA/FIFA) haben, wenn unabdingbare Regeln verletzt werden. Nehme man fiktiv z.B. das Alkoholverbot auf europäischer Ebene, welches auf nationaler Ebene nicht gilt, da den jeweiligen Mitgliedsverbänden diesbezüglich die Entscheidungsgewalt gewährt wird. Sieht die Politik nunmehr eine Verbindung zwischen Alkoholausschank bei Spielen und entsprechenden Gefährdungslagen, dann wäre eine entsprechnde öffentlich rechtliche Regelung diesbezüglich nicht undenkbar (von den Fragen der tatsächlichen Relevanz und deren Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Maßnahme jetzt mal abgesehen, ist ja nur ein Beispiel). Der DFB würde seine Stauten entsprechend ausrichten müssen und verstößt dabei nicht gegen etwaige Normen der UEFA oder FIFA. (ähnliche Argumentation mit den Stehplätzen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 16:55 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Jetzt würde es interessant: Deutschland-Ausschluss wegen ein bisschen Pyro und relativ wenigen Verletzten und einem größtenteils medialem Gewaltproblem...wers glaubt... Diese immer neuen Drohungen sind so leer, dass sie wiederhallen. Was kommt als nächstes? Mal weg vom Ausschluss, finde ich diese Verharmlosung in Deinem Beitrag auch bemerkenswert "relativ wenig verletzten" + "medialem Gewaltproblem".
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:07 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Picard96 hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Jetzt würde es interessant: Deutschland-Ausschluss wegen ein bisschen Pyro und relativ wenigen Verletzten und einem größtenteils medialem Gewaltproblem...wers glaubt... Diese immer neuen Drohungen sind so leer, dass sie wiederhallen. Was kommt als nächstes? Mal weg vom Ausschluss, finde ich diese Verharmlosung in Deinem Beitrag auch bemerkenswert "relativ wenig verletzten" + "medialem Gewaltproblem". stört dich das Wörtchen "relativ"? Oder hast du eben dieses Wort erst gar nicht wahrgenommen? Wo verharmlose ich in dem Fall? Man muss nicht ständig auf die moralische Tränendrüse drücken, wenn man Verhältnisse relativiert. Ja Gewalt existiert, ja Verletzte sind schlecht, aber ebenso existent, aber dennoch nicht der Untergang des Abendlandes, sondern Teil des Lebens!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:24 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eigentlich ist es egal ob da relativ steht oder nicht. Jeder Verletzte ist doch einer zu viel. Des Weiteren ist nicht ein größtenteils mediales Problem. Und es ist auch mehr als "bisschen" Pyro.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:38 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Es dreht sich ja noch um die vom 1896er gestellte Frage, worin eine Gefahr bestehen könnte, wenn die Politik sich der "Sache" annehmen würde. Bisher habe ich hier keine Gefahr herauslesen können. Ich würde das nicht fürchten. In der Politik und Gesetzgebung wird schon sehr genau abgewogen was geht und was nicht. Am Verbotsversuch z.B. einer rechtsextremen Partei wird das sehr deutlich. Sehr gerne hätten viele Politiker ein Verbot der NPD sogar Parteienübergreifend. Und haben wir es bis jetzt? Nein, denn das BVerfG sagte: Nein, geht so nicht. Wenn es zu Regelungen kommen würde, wären diese zu diskutieren und ebenso überprüfbar. Das ist im Rahmen der Verbandspolitik und -gesetzgebung schon schwieriger, auf jeden Fall aber längerwidriger.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:41 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich spiel das Spiel aber nicht mit  ...und stelle weiterhin alles in Relation, zu vergangenen Zeiten, zu anderen Ländern zum gestiegenen Medieninteresse, zu gestiegenem Allgemeininteresse am Fußball, zu wachsenen Vermarktungsansprüchen, zur wachsenden Verrohung der Gesellschaft, zu politischer Sparpolitik im Jugend- und Sozialbereich, zu vermehrtem Einsatz "neuer Polizeilicher Distanzwahrungsmittel" und und und. Unter all den Gesichtspunkten werden hier seit Monaten Elefanten aus Mücken gemacht. Und da muss ich nicht auch noch den permanent hochroten Kopf bekommen und immerwieder ausdrücken, wie schlimm doch alles ist.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:43 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Vielleicht ist es verständlicher wenn man es anhand eines Beispiels aufzeigt.
In unserem Forum gibt es bestimmte Regeln, wer damit einverstanden ist Meldet sich an und nimmt im Rahmen Regeln an diesem Forum Teil.
Wer gegen diese Regeln verstößt wird verwarnt und sollte das nicht als Maßnahme ausreichen wird der User gesperrt.
Genauso verhält es sich doch auch im Stadion oder anderen Teilen der Gesellschaft.
Es gibt Regeln und daran sollte man sich halten.
Wem diese Regeln nicht Passen der braucht ja nicht an der Veranstaltung Teilnehmen.
Ich hoffe ich habe es etwas veranschaulicht.
Deswegen meine ich das man die geplanten Maßnahmen nur aus der Welt schaffen kann wenn man anfängt sich an die geltenden Regeln zu halten, mit Provokation erreicht man gar nichts.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 27.11.2012 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 17:52 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
1896er hat geschrieben: Ich spiel das Spiel aber nicht mit  ...und stelle weiterhin alles in Relation... Unter all den Gesichtspunkten werden hier seit Monaten Elefanten aus Mücken gemacht. Und da muss ich nicht auch noch den permanent hochroten Kopf bekommen und immerwieder ausdrücken, wie schlimm doch alles ist. Das machst Du völlig zurecht! Außerdem, die gleiche Meinung vertritt unser Präsident auch. Zurecht relativiert er auch. Damit sagt keiner sogleich, ihn würden Verletzte egal sein. Weiter so! Zitat Martin Kind: Aber ich warne zugleich davor, solche Ereignisse überzubewerten. Die Zuschauerzahlen in der Bundesliga sind deutlich gestiegen, dadurch sind auch die absoluten Zahlen der Vorfälle hochgegangen. Relativ gesehen ist mit größter Wahrscheinlichkeit sogar ein Rückgang zu verzeichnen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
|