Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 09:41 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
der rote hat geschrieben: Die übliche Selbstbeweihräucherung einer selbsternannten Elite. Ich werde das Gefühl nicht los, dass dieser Charakterzug mehr und mehr einer anderen Fanspezies als den Ultras oder den organisierten Fans zuzurechnen ist... Aber was soll's, drücken wir uns doch öfter durch Pfeifen aus. Gegen die Mannschaft, gegen einzelne Spieler gegen eigene Fans. Diese Leute braucht das Land!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 09:47 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
TCHammer96 hat geschrieben: Stevens beschwerte sich später im Interview, Hamburg habe einen Tag mehr zur Regeneration gehabt! In dieser Phase der Spielzeit sei dies ein Vorteil, auch wenn es keine Entschuldigung sein solle. Beachtenswerte Aussage! Ich frage mich bei solchen Aussagen trotzdem immer, ob da nicht der Trainer einfach eine leichte Erklärung für die Öffentlichkeit sucht, die ja immer Schuldige braucht. Ich kenne eine Reihe Menschen, die vom Fach sind (Fitness/Sport) und sagen, ein austrainierter Profi müsste durchaus in der Lage sein, zweimal pro Woche ein Fußballspiel zu absolvieren, ohne am Ende halb tot zu sein. Ich persönlich kann es nicht beurteilen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 09:47 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
der rote hat geschrieben: Schön auch die vielen Pfiffe gegen die Ultras, (...) Total schön die Pfiffe gegen die Ultras, auch wenn es nicht nur Ultras waren (sind), die momentan protestieren. Aber wer braucht schon Differenzierungen? Allerdings kommen die Pfiffe nur auf Platz 3 meiner ultimativen Auspfeif-Hitliste. Auf Platz zwei stehen die Pfiffe zur Halbzeit, die in nicht geringer Menge zu vernehmen waren. Wie kann die Mannschaft auch nur die Frechheit besitzen, zur Halbzeit im dritten Spiel in sechs Tagen nur mit einem lausigen 1:0 gegen einen Aufsteiger in Führung zu liegen? Dass das Spiel keine Offenbarung war, habe ich selbst gesehen. Aber einige scheinen vergessen zu haben, wer wir sind und wo wir her kommen. Dazu empfehle ich jedem nochmal den Beitrag von Rotes Tuch aus dem Spielthread nach dem Bayern-Spiel. Auf Platz 1 stehen aber die Pfiffe gegen Zieler beim Spiel gegen Gladbach, als er zum wiederholten Male einen Abschlag ins Seitenaus schießt. Solche Versager, die mit ihren 23 Jahren mal ein kleines sportliches Tief durchleben, brauchen wir in Hannover nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, die Pfiffe werden ihn unheimlich motiviert haben. Zumindest mehr, als es diese sogenannten Ultra-Fans mit ihren Anfeuerungsversuchen in der Nordkurve versucht haben. Stattdessen pfeiffen wir einfach mal unseren Torwar kaputt, haben ja noch zwei davon. Bitte nicht vergessen: Bei der nächsten geschmacklosen Fahne unbedingt mit der Enke-Keule wedeln und die rhetorische Frage stellen, ob man denn aus der Tragödie von vor drei Jahren nichts gelernt habe. In diesem Sinne: Euch allen einen angenehmen (Arbeits-)Tag, der hoffentlich verschont bleibt von Ultras und Pfiffen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 09:51 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Auf Platz zwei stehen die Pfiffe zur Halbzeit, die in nicht geringer Menge zu vernehmen waren. Wie kann die Mannschaft auch nur die Frechheit besitzen, zur Halbzeit im dritten Spiel in sechs Tagen nur mit einem lausigen 1:0 gegen einen Aufsteiger in Führung zu liegen?
Ich habe es nicht so empfunden, dass besonders viele Leute gepfiffen haben, aber Du hast recht, jeder einzelne Pfiff ist in so einer Situation kontraproduktiv. Zum Glück hat es die Mannschaft nicht sonderlich beeindruckt und sie ist stärker aus der Halbzeit gekommen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:00 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Da man wiederholt gesehen hat, daß die Jungs auf dem Zahnfleisch Richtung Winter kriechen, gönnt man ihnen Beine hoch und drei Tage durchschlafen. Es ist förmlich zu riechen, daß die Leistungsgrenze bei den meisten erreicht ist. Irgendwann sagt der Körper eben: bis hierher und nicht weiter. Beste Beispiele gestern: Schlaudraff, Pinto, Haggui... In "Watte" packen, nur zum Spieltag herausholen... Zieler, YES  , die muß man erstmal halten, großartig! Das war einer der wichtigsten Siege in 2012, würde ich sagen, auch wenn da in 14 Tagen keiner mehr weiß, wie dieser zustande gekommen ist, egal, Hauptsache den Heimdreier. An dieser Stelle muß man sich auch beim extrem schwachen Gegner bedanken, der Abstiegskandidat No. 1 ist. Gab es schwächere Mannschaften dieses Jahr im Niedersachsenstadion? Ich glaube nicht! Jeder braucht mal einen Aufbaugegner, haben sich die Bauern ja letzte Woche auch gedacht... Endlich die 20´er-Marke erreicht, punktetechnisch. Slomka wirkte sehr engagiert am Rand, so will ich ihn sehen! Alles in allem nicht unzufrieden eingeschlafen, die Laune heute entspannt. Mein Gelsenkirchener Kollege hat sich heute morgen verpisst  ! Mal sehen, wie sich die anderen heute so schlagen. In diesem Sinne, heute sind wir alle Eggimann!!! 
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
Zuletzt geändert von Roddman am 28.11.2012 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Auch Pfeifen ist Fankultur und hat Tradition (ich finde das aber auch blöd)
Ansonsten haben wir doch ziemlich gut gestanden. Den Rest hat Zieler sich geholt. Letztendlich ein verdienter Sieg. Und wir liegen nur 6 Punkte hinter dem zweiten Platz. Vielleicht sollte man auch mal diese Perspektive wählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:02 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
@der rote
gestern kam gar die Aussage: ein Profi müsste sogar mit drei Spielen pro Woche auch klar kommen. Von 96- Seite habe ich derartiges lamentieren nicht gehört. Weder das Bayern 2 Tage mehr hatte, noch wir jetzt nur 3 bzw. 4 Tage zum Mainz-Spiel. Das Problem sind halt die Schmerzen in den Beinen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Spieler vor jedem Spiel gespritzt werden müssen. Ich glaube so eine Statistik, würde einige vom Hocker reißen. Mir sind die Pfiffe schon vor der Halbzeit auf den S... gegangen. Es gab gestern einige die haben alles und jedes bepfiffen m.E. ohne Hirn und Verstand. Mir fällt das bei Dk-besitzern mehr auf als bei Eurospielen. Aber die Pfeiffer hinter mir wußten auch nichts von einem DFB- Konzept oder 12:12. Eben richtig interessierte Fans, wie beim (bitte abzuschaffenden) Pausenquiz.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:04 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
der rote hat geschrieben: Zum Glück hat es die Mannschaft nicht sonderlich beeindruckt und sie ist stärker aus der Halbzeit gekommen. Aus der NP von heute: "Das machte sich auch auf den Rängen bemerkbar." Die Ansprüche sind gestiegen. Der Unmut richtete sich auch gegen eigene Spieler. "Diesmal hat es Jan Schlaudraff getroffen", erklärte Slomka. In der Halbzeit hat er das Fanproblem angesprochen: "Da müssen wir drüberstehen." Von mir aus können allen Pfeifern ihr Pfiffe im Halse stecken bleiben und diese Leute können gerne zuhause bleiben, um den Spieß mal umzudrehen! Was für ein selbstgefälliges und unfaires Verhalten, damit geht mehr kaputt als mit 10 Pyroaktionen!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:05 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Was für ein selbstgefälliges und unfaires Verhalten, damit geht mehr kaputt als mit 10 Pyroaktionen! selbstgefällig und unfair, ja das trifft auf die Pyrofreunde zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:08 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Die einen hier die anderen da, was kommt am Ende raus? KEINER ist der bessere Fan und sollte sich pausenlos anmaßen über andere zu richten. Schon gar nicht wenn man selbst "dreck am stecken" hat. Pfeifer raus!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:09 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ganz wichtige 3 Punkte. Der Sieg kam zu Stande, weil der Gegner Fürth und nicht Bayern hieß. Denn weder spielerisch, noch taktisch oder sonstwie war das eine Verbesserung gegenüber dem letzten Spiel.
So, wie das erste Tor fiel, haben wir den Aufschwung von einer grauen Maus zu einem EL-Kandidaten geschafft: Konsequentes Nachsetzen und Balleroberung im Mittelfeld, Auge für die Mitspieler, schnelles Umschalten, genaue Zuspiele und konsequenter Abschluß mit Biss. Diese Aktion hat mir Mut gemacht.
Alles, was danach kam, war wieder zum Haareraufen. Einfallsloser Spielaufbau, Konzentrationsschwächen, schlampiges Paßspiel und dadurch viel zu viele unnötige Ballverluste. Dank der harmlosen Fürther und einer grundsoliden Vorstellung von Zieler wurde das nicht bestraft.
Der Boden war schlecht, natürlich. Aber irgendwie kamen die Fürther damit besser klar. Daher möchte ich den Boden nicht als Entschuldigung gelten lassen.
In einigen Beiträgen wird Schlaudraff kritisiert. Ohne seine Leistung schönreden zu wollen, behaupte ich, dass er gestern ( neben Zieler) der Matchwinner war. Er war an beiden Toren maßgeblich beteiligt und war der einzige, der so etwas wie Cleverness versprühte. Allein dieser Freistoß und die geschickte Verlegung des Tatorts ist ein Beleg dafür. Natürlich hatte er große Phasen, in denen er untergetaucht ist, vor allem in der HZ I. Und genau das waren die Phasen, wo auch die anderen nichts zu Stande gebracht haben. In der HZ II hat er mehr investiert und schon lief das Spiel der gesamten Mannschaft ein Stück besser. Gestern konnte man also mal wieder sehen, wie sehr die Mannschaft von Schlaudraff und seiner Form/Verfassung abhängig ist. Kein anderer Spieler aus unserem Kader kann ein Spiel so lesen und damit beeinflussen wie er. Diejenigen, die dies noch am ehesten könnten, fehlten gestern: Stindl und Huszti.
Dieser Sieg sollte nicht überbewertet werden, dennoch ist es ein Zeichen einer gewissen Stärke, dass derartige Spiele relativ sicher nach Hause gebracht werden und nicht mit einem unbefriedigenden Remis oder gar einer dummen Niederlage enden. Hat es alles schon gegeben.... So kann jetzt wirklich nach vorne geschaut werden und die Kräfte für die letzten Spiel vor der Winterpause gesammelt werden. Das ist auch nötig, wenn man sich mal den Mainzer Auftritt von gestern anschaut.
Mein Wunsch ist es, dass im Spielaufbau mal wieder mehr nachgedacht wird und nicht nur murmeltiergrußmäßig der Ball irgendwie nach vorne gekloppt wird und dass die Fehlpassquote wieder reduziert wird. Bekanntlich kostet ein Fehlpass unterm Strich viel mehr Kraft als ein sauberer. Und mit Kraft muss die Mannschaft derzeit haushalten.
Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 28.11.2012 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:13 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Na ja, die 1. Halbzeit gestern war ziemlich durchwachsen, in der 2. HZ schon eine klare Leistungsteigerung, wobei natürlich im Vergleich zum Saisonbeginn immer noch relativ schlecht. Aber ohne Zieler wäre es gestern sehr eng geworden! Das die "kleinen" Vereine auch gefährlich sein können, hat man gestern in Dortmund gesehen und das andere Vereine auch nicht permanent gut sind, hat Schalke gestern mal wieder gezeigt. Man sollte die 96-Spiele auch immer im Vergleich zu anderen Bundesligisten sehen und da ist - außer Bayern - wirklich in dieser Saison kein Verein zu sehen, der konstant spielt! Jetzt noch 5 Punkte aus den letzten 3 Spielen und ich wäre hochzufrieden!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27145 Wohnort: Mönchengladbach
|
Boah, war das wichtig! Bei solchen Spielen sind die Beine nicht nur wegen der Belastung schwer. Ich habe jedenfalls nichts zu meckern.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
D_Jay
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:31 |
|
Registriert: 03.04.2011 10:12 Beiträge: 147 Wohnort: Hamburg
|
TPF hat geschrieben: ...oder wenn man am Einlass gegängelt wird und die ersten "Am Stadioneingang in Hannover musste ich mich bis auf die Unterhose ausziehen - Die Menschenunwürdigen Kontrollen junger Mädchen beim Stadionbesuch" Bild Schlagzeile kommt ist das geheule wieder groß. Wenn es jemals dazu kommen sollte, können wir uns dafür alle bei denen bedanken, die es einfach nicht gebacken kriegen, sich entweder an Regeln zu halten oder halt einfach wegzubleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 10:43 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3721 Wohnort: Oyten
|
Im dritten Spiel in 6 Tagen zu null gegen einen vermeintlichen Aussenseiter, der aber extrem unangenehm zu spielen ist, weil hochmotiviert und relativ gut auf den Gegner eingestellt. Dazu auf einem Rasen, der eher als Acker zu bezeichnen ist. Ich habe NICHTS zu meckern. Mario Eggimann:  Ihm gönn ich's, nie bei seiner Bankzeit gemeckert, immer zur Stelle, wenn man ihn brauchte, meistens auch mit soliden Leistungen. Kommentator: Pfui. Wie oft er die wirklich relativ harmlose Asamoah-Chance als gefühltes Tor bezeichnete war schon fast peinlich. Aber ich gebe allgemein die Hoffnung auf, dass hier mal was gutes kommt. Habt ihr das in Dortmund mitbekommen? Der Lambertz oder wie er hieß wurde von sky interviewt, als der Düsseldorfer Sportdirektor ihn vom Mikro wegzog, mit der Aussage "Die haben uns nur niedergemacht"...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 11:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin zufrieden. Spiel insgesamt ok nach Lage der Dinge. Zieler grossartig; der ist ein Juwel im Tor. Warum wurde eigentlich Mames 2. Tor abgepfiffen?
Die Pfiffe gegen die Ultras fand ich blöd. Das war ein bundesweites Ding... Stimmung fand ich auch in den ersten 12 Min ok. - Als die Ultras dann präsent waren, war das schon ziemlich beeindruckend...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 11:07 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3721 Wohnort: Oyten
|
Ich bin der Meinung, dass er im Abseits stand...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
janöalsowirklich
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 11:20 |
|
Registriert: 27.02.2012 15:18 Beiträge: 141 Wohnort: Südwärts
|
Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Wir haben unsere kämpferischen Tugenden in die Waagschale geworfen, das war der Schlüssel gestern. Spielerisch läuft es immer noch nicht so gut wie früher. Oft entscheidet eine Kleinigkeit ob ein Pass ankommt oder nicht, im Augenblick klappt das nicht soo gut. Aber wir sind doch deutlich besser aufgestellt als vor einigen Jahren und als einige Andere in der Liga. Defensiv gibt es trotzdem noch so einige Aussetzer die mir die Hutschnur hochgehen lassen. Aber, wir bekommen für unser Geld auch keine Spieler die fehlerfrei sind, die hat selbst Real nicht. Ich bin gerne bereit etwas gnädiger mit der Truppe zu sein. Diouf ist der Kracher, Torgefährlich, Laufstark, Engagiert, so einen Guten hatten wir noch nie. Die Saison ist lang und anstrengend auch für uns und ich bin auch nicht immer in Höchstform bei dem was ich mache, deshalb fürs Spiel: Daumen hoch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 11:48 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
janöalsowirklich hat geschrieben: Oft entscheidet eine Kleinigkeit ob ein Pass ankommt oder nicht, im Augenblick klappt das nicht soo gut. "nicht soo gut" ist sehr freundlich ausgedrückt. Unsere Truppe hatte insgesamt eine Fehlpassquote von 29 %, Fürth auf dem gleichen schlechten Boden nur 20,9 %. Wir sind der EL-Teilnehmer und die sind Aufsteiger und Abstiegskandidat. (Gegen Bayern war unsere Fehlpassquote bei nur 15 % !!) Die waren uns übrigens auch bei den Zweikämpfen überlegen: Wir haben nur 46,5 % gewonnen. Und gelaufen sind sie auch mehr: 107,7 km ( Durchschnittsgeschwindigkeit 6,6) zu 114,3 km ( Durchschnittsgeschwindigkeit 6,9). Quelle: Bundesliga.de Aber wir haben gewonnen. Und das ist auch gut so !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Greuther Fürth 2:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 28.11.2012 11:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Der Beitrag , den ich eigentlich verfassen wollte, ist gerade überflüssig geworden, da ich 1 : 1 die Ansicht von Hans Siemensmeyer teile.
Unterschreib ich einfach mal so...!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|