Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.11.2012 21:56 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Vielleicht ist es verständlicher wenn man es anhand eines Beispiels aufzeigt.
In unserem Forum gibt es bestimmte Regeln, wer damit einverstanden ist Meldet sich an und nimmt im Rahmen Regeln an diesem Forum Teil.
Wer gegen diese Regeln verstößt wird verwarnt und sollte das nicht als Maßnahme ausreichen wird der User gesperrt.
Genauso verhält es sich doch auch im Stadion oder anderen Teilen der Gesellschaft.
Es gibt Regeln und daran sollte man sich halten.
Wem diese Regeln nicht Passen der braucht ja nicht an der Veranstaltung Teilnehmen.
Ich hoffe ich habe es etwas veranschaulicht.
Deswegen meine ich das man die geplanten Maßnahmen nur aus der Welt schaffen kann wenn man anfängt sich an die geltenden Regeln zu halten, mit Provokation erreicht man gar nichts.  TOP!! Wer gegen etwas Protestiert, das er selber mit seinem eigenen fehlverhalten herausgefordert hat, ist schon ziemlich arm im geist!!
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 00:39 |
|
|
Flop! Warum soll sich die ganze Ultra/Fankulur über einen Kamm scheren lassen und darf nicht friedlich und für ein paar Minuten in dem Umfeld, in dem sie einen nicht unerheblichen Teil ihrer Zeit verbringt und Geld steckt protestieren? Ich fand die Aktion großartig, weil sie in allen Stadien mitgezogen haben und der Kontrast echt erschreckend war zwischen Schweigen und support. Vll. gibt's ja doch ne Chance auf einen Kompromiss!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 00:53 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Die Spieler hat das Schweigen offensichtlich nicht beeinflusst. Gut so. Das 1: 0 fiel genau in der Schweigezeit. Was lernen wir daraus....Man sollte sich nicht so wichtig nehmen. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 01:05 |
|
|
Oder ganz böse: öfter mal die Fresse halten Das war nicht gegen meinen Vorredner gerichtet sondern sollte nur lustig sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 10:46 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich finde, dass sich die Ultras schlicht und einfach zu wichtig nehmen! Bezeichnend, dass nach ihrem zwölfminütigem Schweigen zuerst "Scheiß-DFB" von denen gesungen wurde. Spielte gestern die Nationalmannschaft oder 96 im Stadion? Ohne die bricht der Fußball auch nicht auseinander. Gestern im Stadion gingen auch ohne Zutun der Ultras Hannover-Wechselgesänge durchs Stadion. Ich will damit nicht sagen, dass ich alle angedachten Maßnahmen des DFB toll finde. Aber wenn z.B. wie im Pokal-Spiel gegen Dresden Pyros haufenweise angesteckt werden, dürfen sich die Ultras auch nicht wundern, wenn eben was dagegen unternommen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 11:07 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Inwiefern nehmen sie sich denn zu wichtig? Ich mein, das ist ja ein häufig genannter Vorwurf, aber so richtig erklären kann den auch niemand. Oder ist das auch wieder einfach so daher gesagt? Man muss auch bedenken, dass bei weitem nicht nur Ultras gestern dem 12:12-Boykott mitgetragen haben, haben die sich auch alle zu wichtig genommen? Was verstehst du unter "sich selbst zu wichtig nehmen"?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 12:26 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
http://bundesliga.t-online.de/fan-protest-gegen-sicherheitskonzept-sorgt-fuer-gespenstische-stimmung/id_61099168/indexWie mir heute ein Arbeitskollege erzählt hat der beim Spiel BVB gegen Düsseldorf war, haben sich die Dortmunder Fan und auch die Düsseldorfer fast geschlossen an dieser Aktion beteidigt. Genau so ist es wohl in den anderen Stadien gewesen, bedeutet das jetzt das sich fast 80000 Fans in Dortmund einfach zu wichtig genommen haben. Wir haben uns auch mit unseren 5 Mann an dieser Aktion beteidigt, nach dem uns ein Mitfahrer vor dem Spiel darüber berichtet hat.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden06
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 12:29 |
|
Registriert: 09.10.2012 23:02 Beiträge: 46
|
Moin,
leider hat das mit der Kommunikation bei uns nicht so geklappt wie bspw. in Dortmund. Dort wurden Handzettel verteilt. Um mich herum in N4 gab es ziemlich viele fragende Gesichter als der Support ausblieb.
Insgesamt war die Aktion leidlich erfolgreich. Allerdings merkte man gestern den Riss im Verhältnis zwischen Ultras und Fans (ich weiß, ist nicht ganz korrrekt formuliert aber ihr wisst hoffentlich wie ich das meine) sehr deutlich. Geärgert habe ich mich über den Protest gegen den Protest. Denn anders kann man es nicht interpretieren wenn Teile der Nord 12 Minuten versuchen Stimmung zu machen um dann wieder kosequent still zu bleiben sobald der Protest beendet ist. Insgesamt machten deutlich weniger bei den koordinierten Gesängen mit als sonst. Bezeichnend die vielen Pfiffe als am Ende der Aktion "scheiß DFB" skandiert wurde (warum eigentlich scheiß DFB, die DFL ist der "Feind"). Ein "hier regiert der HSV" wäre vielleicht besser gewesen.
Einfach nur Schade wie groß die Gräben mittlerweile sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 13:01 |
|
|
menzel96 hat geschrieben: Wie mir heute ein Arbeitskollege erzählt hat der beim Spiel BVB gegen Düsseldorf war, haben sich die Dortmunder Fan und auch die Düsseldorfer fast geschlossen an dieser Aktion beteiligt.
Genau so ist es wohl in den anderen Stadien gewesen, bedeutet das jetzt das sich fast 80000 Fans in Dortmund einfach zu wichtig genommen haben.
Das liegt wohl daran, dass in Dortmund offensichtlich kein egomanischer "wer ist der bessere Fan" Krieg herrscht und alle wegen des gleichen Ziels im Stadion sind, sich differenziert und kritisch mit den Aktionen auseinander setzen und dann selbst entscheiden. Keine Ahnung warum in Hannover 1. So ein unglaublicher Graben zwischen den Tribünen klafft 2. Die Ultras generell scheiße sind, selbst wenn sie geschlossen 5 neue Tierheime und Kindertagesstädten in ihrer Freizeit bauen würden 3. Inzwischen nur noch zwischen eventFans und richtigen Fans unterschieden wird Solche Aktionen wie gestern sollen doch zum Nachdenken anregen um zu hinterfragen warum denn da jetzt überall Schweigen herrscht. Stattdessen geht wieder das Gespenst um, die Selbstdarsteller wollen gezielt der Mannschaft schaden und können doch zu hause bleiben. Das verstehe echt wer will, mir fehlt dazu offensichtlich der Verstand...
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 13:18 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Ich würde das jetzt auch nicht überbewerten. Rings herum um mich gab es auch nur fragende Gesichter. Wieviel die Fans so wissen, sah man gut beim Halbzeitquiz. Vom Konzept und dem Inhalt war auch kaum was bekannt.
Nachdem es genau nach 11 min. gelang "Hannover" anzustimmen, platzten da quasie die "Sch... DFB"-rufe herein. Das störte natürlich die Masse der "unwissenden" Fans, zumal sie nicht wußten, das danach supportet werden würde. Also folglich die Pfiffe. Hätte der Capo@team erstmal "supportet" und beim späteren Hochhalten der Transparente, das mal angestimmt, wäre das anders gelaufen. Einfach "psychologische Kleinigkeiten". Das spätere "Hannover" und das "Steht auf,wenn..." kam dann, aber auch nicht mehr so richtig. Einige wußten dann nicht, ob sie nun bei denjenigen, die sie vorher ausgepfiffen hatten, nun wieder einstimmen sollten. Interessant fand ich, dass die ARD in der Abendsendung das Thema doch deutlich aufgegriffen hatten, aber auch HamburgsTrainer Fink, der im NDR 2 erklärte, er habe gar nicht gewusst, was los sei. Die Stimmung sei gespenstisch gewesen. Er habe dann die Banksitzer gefragt und meinte, es sei wohl um irgendein "Urteil" gegangen, welches wisse er jetzt auch nicht! Mit soviel Unwissenheit hätte ich nicht gerechnet. Gut, in Do. und Hamb. hat es besser geklappt, aber dafür kann man hier m.E. niemanden verantwortlich machen. Beim Leverkusenspiel werden viele sachinformierter sein.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 13:21 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Es liegt in meinen Augen darin, dass die hiesige Szene es nicht versteht klar zu formulieren, wofür sie eintreten. Bereits beim ersten Boykott hat sich das gezeigt. Da wurden zwar Laufzettel verteilt, aber bei weitem nicht überall. Auch gestern war man, wenn man sich nicht mit der Materie beschäftigt hat, eher ratlos, worum es ging. Allgemeinsätze wie "Scheiss DFB" erklären ja nichts. Ein aussagekräftiges Banner wäre auch eine Möglichkeit (wäre vermutlich verboten worden, weiß ich nicht) gewesen. Ich war gestern auf der West und habe viel Unverständnis mitbekommen, aber wohl eher aus Unkenntnis. Wenn man sich für etwas einsetzt sollte man zunächst darauf achten, dass klar wird, für was man sich einsetzt. Da kann man sich eben nicht auf die Medien und Hörensagen verlassen. PS: Der Herr Anwalt war mal wieder fixer 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 28.11.2012 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden06
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 13:37 |
|
Registriert: 09.10.2012 23:02 Beiträge: 46
|
Es gab ja leider keine Handzettel wie beim 2. Spiel des "Fahnen-Boykotts". Das Ergebnis war wie beim ersten Spiel des Fahnen-Boykotts, Unverständnis/Ratlosigkeit, Versuchte Stimmung durch andere Teile des Stadions und Protest gegen den Protest (die generell ablehnende Meinung gegen Ultras mal außen vor gelassen). Warum hat man daraus nicht gelernt?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 15:49 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Zur Zeit scheinen die Ultras ihren Kredit unter den " Normalen Fans" weitestgehend verspielt zu haben, viele haben einfach keine Lust mehr auf diese andauernden Konflikte zwischen Vereinen und Ultras.
Die Pfiffe gegen die Ultras kammen so wie ich es vernommen habe erst als die Ultras ihre Dummen " Scheiß DFB" Gesänge anstimmten.
Ich für meinen Teil fand die 12/12 Aktion Okay aber die Scheiß DFB Rufe waren wieder unterstes Niveau.
Ich wiederhole mich da auch gerne wieder. Das Sicherheits Konzept würde es nicht geben wenn sich alle an die Regeln halten würden.
Ich finde es Traurig das die Ultras immer nur mit dem Finger auf die Vereine DFL und den DFB zeigen aber selber nicht bereit sind etwas zu ändern in dem man z.b. Die Fans die Blödsinn machen aus den eigen Reihen zu schmeißen oder beim Verein zu Melden.
Ja jetzt kommt wied ich verrate meinen Fan Kumpel nicht. Aber ganz im Ernst wenn man selber nicht bereit ist etwas gegen die Störer zu tun dann muß man sich nicht Wundn wenn andere das tun.
Schade ist nur das alle Fans jetzt wieder darunter Leiden müßen.
Ich kann diese " ich bin das Opfer " Haltung auch nicht mehr Glauben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tourqouise96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 19:51 |
|
Registriert: 12.03.2012 22:22 Beiträge: 73
|
Muss ich dir voll und ganz Recht geben IQ1000! Wuerde ich auch so unterschreiben. Was ich ehrlich gesagt von zwei verschiedenen Standpunkten (Oberrang und Unterrang DK Besitzer) mitbekommen habe ist
1.Unterrang (N8) fand die ganze Sache total dumm und hat keine Lust mehr ins Stadion zu gehen 2.Oberrang hatten einen super Abend und fand es recht amuesant, wie die "Fans" (Bezeichnung fuer alle, die nicht geschwiegen haben und nicht hinter dem Verein stehen wie er) versucht haben Stimmung zu machen.
Dazu zu sagen ist,dass ich beide einerseits verstehe, mich andererseits aber auch ueber BEIDE aufrege! Nicht weil ersterer komplett gegen die Ultras und die ganze Sache ist und zweiter mit den Ultras symphatisiert, sondern weil es mich ehrlich gesagt auch einfach nur noch ankotzt,dass es einfach keinen Spass mehr macht ins Stadion zugehen, weil die Ultras(ALLE Gruppen eingeschlossen) sich einfach nur beschissen benehmen und nicht einen Funken Verstaendnis zeigen! Es sollten sich vielleicht mal alle anderen Fans mit einem offenen Brief an die Ultras wenden und mal deren Standpunkte verdeutlichen. Man muss nur ein wenig Aufwand betreiben und die Punkte hier aus dem Forum raussuchen, in ein Dokument kopieren, paar Floskeln drueber und dann an die Ultras geben. Oder aber einfach einen "Fangipfel" mit den Ultras abhalten, damit man vielleicht auch mal die Graeben anfaengt zuzuschuetten! Nur als Ideen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 20:20 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Klasse Beitrag, IQ1000. Alles richtig Ich saß gestern in W18 und wusste von den 12:12 Minuten schon im Vorfeld. Den Protest fand ich legitim, die Pfiffe der übrigen Besucher gegen die "Sch*** DFB Rufe" aber auch. Danach hatte ich den Eindruck, dass es ein Stimmungsboykott der übrigen Fans gegen die aktive Fanszene gab. So wenige Fans haben während der restlichen 77:48 Minuten auf der Westtribüne noch nie geschwiegen, was dann in dem Wechselgesang gipfelte, als meines Erachtens kaum einer die Rufe der Nordtribüne erwiderte. Wurde auch nicht mit Applaus honoriert... Der Wechselgesang hatte allerdings am Anfang des Spiels, wo die Ultras noch geschwiegen hatten, klasse funktioniert. Ok, die Nordtribüne war logischerweise etwas leiser, aber die Westtribüne war mit Leidenschaft dabei... Hat noch jemand diesen Eindruck gehabt oder hab ich die Meinung exklusiv?
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 21:21 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Roter Jung hat geschrieben: Hat noch jemand diesen Eindruck gehabt oder hab ich die Meinung exklusiv? 96 % Zustimmung (sowohl für die Bewertung der Aktionen, als auch für den darauffolgenden Support). Die vier Prozent gehen ab, weil ich den zweiten Hannover-Wechselgesang nicht unbedingt leiser fand, is aber wohl nicht das wichtigste in der Bewertung. Insgesamt musste hier wohl eine gute Aktion unter der mangelnden Kommunikation und der gewohnt provokanten Protestgestaltung leiden. Was mich ehrlich gesagt etwas  hat, ist die Reaktion Einiger auf die Pfiffe bei den "Scheiß-DFB" rufen. Da flogen vereinzelt Becher aus dem Nord Oberrang bzw. wurden eindeutige Gesten Richtung "Rest der Fanwelt" verteilt. So zumindest unsere Beobachtungen aus unserer Position im Nord-Oberrang. Edith sagt: Mein Sitznachbar bemerkte, dass nunmehr wohl die Entscheidung auf den 12. Mai vertagt wurde, da bereits nach 12:05 mit den Gesängen begonnen wurde. Is da was dran? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 21:47 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Gothia: Das mit den Becherwürfen habe ich genau andersrum gesehen. Ich habe links vom RK Block beobachtet, wie zwei jüngere (vielleicht 14 Jahre) im Sitzblock standen und Schei.ß DFB mitgerufen haben. Es gab darauf hin wütende Gesten (Mittelfinger etc.) von einigen Leuten drumherum.
Ich gebe zu, dass auch ich aus Überzeugung Scheiß-DFB gerufen habe, und es auch weiter tun werde. (Wenn sich ein weniger polemischer Schlachtruf gefunden hat, bin ich bereit ihn nicht mehr zu benutzen). Völlig unabhängig davon teile ich die Meinung von Tourqouise. Ich schäme mich für jeden Stadionbesucher, der meint er müsse andere 96 Fans beleidigen, angreifen oder sich in irgendeiner Weise ggü anderen 96 Fans höhergestellt fühlen. (Weswegen ich auch nie ein Ultra sein werde).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 23:30 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
Viel schlimmer fand ich gestern das anscheinend zwischen der Brigade und den ultras nichts mehr läuft. Da wurden teilweise überlangelängere Zeit verschiedene Lieder gesungen, was sich auch auf zurufen des capo im Oberrang nicht änderte. So eine gute Stimmung zu erzeugen wird auf lange Zeit doch wohl eher schwierig.
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 23:51 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Es geht inzwischen ziemlich drunter und drüber. Als Unterrang-Steher kann ich bestätigen, daß - ähnlich wie weiter oben für die West beschrieben - auch im Unterrang kaum etwas mit dem Oberrang zusammenlief. Die "Scheiß-DFB"-Rufe wurden teilweise mitgegrölt, aber das Pfeifkonzert war auch im Unterrang nicht zu verachten. Die Gesänge vom Oberrang wurden kaum aufgegriffen, dafür gab es häufiger abfällige Bemerkungen, wenn der Mikro-Schnösel mal wieder den Unterrang zum mitmachen aufforderte. Die Stimmung war so schlecht wie lange nicht mehr. Und ohne den Unterrang mögen sich die Ultras feiern wie sie wollen, kraftvoll reicht es nur zu kurzen "Attacken". Die bei ihnen so geschätzten Dauergesänge gehen ziemlich schnell unter. Deshalb haben sie ja auch immer häufiger neue Lieder angestimmt, ansonsten wär die Geschichte nämlich komplett eingeschlafen.
Viele Leute im Unterrang sind mittlerweile nur noch genervt von den Ultras. Genervt von Pyro, genervt von dem Politikgemache, genervt davon, daß der Unterrang mit diesen Idioten in einen Topf geworfen wird. Ich will alles für meinen Verein geben, ich will Stimmung machen. Aber ich will dabei nicht deren verquere Vorstellungen unterstützen.
Langsam sollten die Ultras vielleicht dann doch mal kapieren, daß man Stimmung im Stadion nicht einfach an- und ausschalten kann. In ihrer Gruppe mag das ja gehen, daß man mal komplett schweigt und dann auf Kommando Vollgas gibt. Das gleiche erwarten sie offenbar vom Unterrang (jedenfalls passen dazu die Kommentare des Lautsprecherfuzzis). Und damit stoßen sie auf massives Unverständnis, denn der Unterrang ist eine höchst heterogene Gruppe. Da stehen Leute, die sich kein anderes Ticket leisten können, obwohl sie sich auf der West vielleicht viel wohler fühlen würden, zusammen mit Bubis, die die geile Stimmung in der Nord erleben wollen und Leuten, die immer schon bei 96 waren sowie Zuschauern, die zum ersten Mal dabei sind. Das sind halt die billigsten Plätze! Die Ultras sind da mit ihrer Politik einfach fehl am Platze.
Ich bleibe dabei: Die Ultras sollten ihre Lautsprecheranlage abbauen. Damit hätten sie nicht mehr diese Vormachtstellung, und andere Fangruppierungen hätten eine Chance sich zu entwickeln und selbst Stimmung zu machen. Das wird dann kein einheitlicher Dauersupport, aber ob man den mag, ist ja eh Geschmackssache. Unter diesen Umständen wären die Ultras jedenfalls wieder ein Teil der Fangemscheinschaft und keine herausgehobene Sondergruppierung, die nach Gutdünken Einfluß auf den Rest der Kurve nehmen kann.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.11.2012 23:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Maxy1896 hat geschrieben: Ich gebe zu, dass auch ich aus Überzeugung Scheiß-DFB gerufen habe, und es auch weiter tun werde.
Was genau ist denn am DFB so Scheiße? Vielleicht sollten wir froh sein, dass nicht Scheiß Ultras oder ähnliches skandiert wurde?
|
|
Nach oben |
|
 |
|