Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 116 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 174  Nächste
 Pyrotechnik Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009 20:16
Beiträge: 96
Wohnort: Hamburg


Offline
Falsch: Er sorgt für sicheres genehmigtes Feuerwerk auf seinem Balkon, den er dafür 2min absperrt. Folgen: keine Kinder die Verbrennen,keine Polizei die kommt und die genervten Nachbarn müssen damit halt zweimal im Jahr leben. Die anderen Partygäste können die anderen 1201212 Min den Balkon ungestört nutzen.



Zu den Fans... naja, ich sehe Besucherzahlen z.b in der EL Quali (Breslau,St patricks),DFB Pokal (Mainz,Dresden), dazu könnte man noch Auswärts schauen (Hoffenheim 400,Wolfsburg 4000,Bremen 2000,Stuttgart 500 usw.) und dann noch die Anzahl der Dauerkarten die abgesetzt wurden. Aus den zahlen kann ich keine 30 000 oder gar 40 000 Lesen.

_________________
Bild


http://www.facebook.com/pages/Fraktion-rote-Schweiz/289513791071089


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 15:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@sArnie
Er macht es, weil er offensichtlich Eintritt nimmt... :mrgreen:

@Pepper
Ebenfalls falsch: Du wirst dafür erst keine Genehmigung bekommen... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 15:58 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009 20:16
Beiträge: 96
Wohnort: Hamburg


Offline
Natürlich bekommt er eine Genehmigung. Er hat schließlich 2 Rechtsgutachten die ihm das bestätigen und die Nachbarn haben eines unabhängig davon machen lassen und das sagt dass gleiche aus , auch wenn sie es nicht sofort preisgeben wollten.

EDIT: OHA mein 96. Beitrag... das wars dann wohl für mich hier, so schön, die Zahl darf ich nicht mehr ändern :). Aber ist ja auch alles zum Thema gesagt und zum 1897. mal muss man sich ja nicht im Kreis drehen. Zur Zeit hat man als Fan aber auch ganz andere Probleme als Pyrotechnik, auch wenn manche das anders sehen. Viel Erfolg noch hier im Forum, ich werde ab und an noch lesen aber muss mich wirklich zurückhalten nicht wieder zu Posten. Das ist mir beim letzten mal schon nicht gelungen :D

_________________
Bild


http://www.facebook.com/pages/Fraktion-rote-Schweiz/289513791071089


Zuletzt geändert von derpepper am 13.12.2012 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Dann empfehle ich Dir, dass Du mal eine Genehmigung beantragst. Du wirst sie nicht bekommen- jedenfalls nicht vom Balkon aus.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:22 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
ich würde mir wünschen, dass er den Feldversuch mal startet, damit diese ewige (Laien-)Besserwisserei aufhört.

Wie kann man denn stocksteif behaupten, dass eine Genehmigung bombensicher ausgeschlossen sei ohne es deutlich als Meinung zu kennzeichnen und es einfach als Fakt zu präsentieren?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
ich würde mir wünschen, dass er den Feldversuch mal startet, damit diese ewige (Laien-)Besserwisserei aufhört.

Wie kann man denn stocksteif behaupten, dass eine Genehmigung bombensicher ausgeschlossen sei ohne es deutlich als Meinung zu kennzeichnen und es einfach als Fakt zu präsentieren?


Fakt ist aber, im Stadion soll es das nicht geben. Wann hört denn das endlich auf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 13.12.2012 18:47 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
derpepper hat geschrieben:
Wie ist das in der echten Welt eigentlich? Vor einem Kindergarten wird ein Rückspiegel eines Autos abgebrochen. Man kann nicht sagen welches Kind es war, muss die Kindergärtnerin nun bezahlen? Wird nicht eher geschaut ob sie ihre Aufsichtspflicht verletzt hat und wenn das nicht nachweisbar ist gibt es auch keine Strafe gegen sie?

EDIT: Wenn man schon Anwälte im Forum hat muss man die Chance zum weiterbilden nutzen ;)


Dein (Jura-?)Studium musst Du schon selbst bewältigen. Glückwunsch zur "96".
Nicht alles im Leben sollte sich um diese Zahl drehen. Man sollte weiterdenken. :wink:

Aber etwas anmerken möchte ich schon: Vielleicht liegt das Problem schon darin, dass Du unterstellst, es könnte jemand aus der jüngsten Tätergruppe den "Kindergartenkindern" gewesen sein. Man sollte den jüngsten Gruppen nicht ungeprüft alles anhängen! Das scheint in Mode zu sein. Egal ob im Kindergarten im Parlament oder woanders :wink: Schärfe Dein Blick für den Sachverhalt! Vor dem Kindergarten können es viele gewesen sein: Passanten, wütende Eltern, weil das Auto beim abholen das Parken behindert, Erzieher usw.. Also muss doch normalerweise ersteinmal feststehen, wer es war, bevor man bestraft und haftet? Alternativ bliebe natürlich im Sinne einer "Sonderrechtsprechung" der Eigentümer der Straße, sagen wir mal pauschal mit dem halben Fahrzeugwert, weil das Auto im Halteverbot steht egal ob der Eigentümer es versäumt hat abzuschleppen. Dann erübrigen sich weitere juristische Fragen und der Sachverhalt ist ganz einfach. Da gibt es dann auch nichts mehr groß zu verhandeln! "Recht" kann manchmal ganz einfach sein, man muß es sich nur schaffen können! :oldman: :mrgreen:

@sArnie, schau doch mal bitte:
http://www.zeit.de/sport/2011-06/interview-denzler-hof-punktabzug
http://www.tagesschau.de/inland/dflsicherheitspapier100.html

"Bullshit, Unfug, Ignoranz. „verschwurbelten“ Phrasen (?), asoziale Vorstellungen...
Das sind so Deine Argumente! ":bow:"
Das mit dem Pochen auf vorteilhafte Rechte und Reden schwingen sind auch so eben mal hingeworfene Behauptungen, aber interessant.

Deine Fragestellung impliziert unbelegt die Unterstellung der Rechtmäßigkeit des Urteils und eines Schadens in Höhe von EUR 70.000, der durch Pyro verursacht sein soll!
Hannover 96 hat ohne weitere Überlegungszeit Rechtsmittelverzicht erklärt! Und warum?
Deine Antwort hierzu würde ich gerne mal hören.
Immerhin hatte ja auch Dynamo letztes Jahr beim Bundesgericht Erfolg, wohl auch in Kenntnis der zivilrechtlichen Rechtsprechung. Zunächst sind EUR 70.000 nicht mehr als ein privatrechtlich bestimmter, verschuldensunabhängiger, präventivangedachter Betrag, zu dessen Zahlung sich der Verein freiwillig (?) verpflichtet hat. Dies auch in dem Wissen, Zwischenfälle jeglicher Art wird es immer wieder geben.
Ein „Schaden“ von EUR 70.000 verursacht durch Pyro? Auch beim Diebstahl eines Elfmeterpunktes, spricht ein Verein von einem Schaden in Höhe von EUR 50.000 infolge einer Verbandsstrafe. Allein der Schadensbegriff scheint uns verständnismäßig schon zu trennen.
Ich schätze normalerweise Deine Beiträge, egal ob ich gerade Deiner Meinung bin oder nicht. Leider fehlt mir unabhängig obiger "Freundlichkeiten" eine sachliche Argumentation. Du beschränkst Dich auf den bedauerlichen Verlust in der Vereinskasse (den ich mehr denn je verurteile) ohne zu hinterfragen und fertig. Zudem bleibst Du auch im gewollten Denkhorizont des DFB/DFL stecken.
Gleichwohl es geht ja nicht um Dich persönlich hier. Daher weiter:
Wenn man die Pyroaktion mit der des HFC (bewußt gewählt) vergleicht, wo mehr Bengalos geleuchtet haben, ist das "Strafmaß" (auch im Verhältnis aller mit geahndeten Delikte) völlig unklar und willkürlich. :oldman: Warum diese Unterschiede? Auch der HFC war vorbelastet. Und freie Reihen wie in Hannover sah man auch nicht.
Der Versuch mit der Frage zu suggerieren, die EUR 70.000 seien deshalb auch der Höhe nach einzig kausale Folge der Pyroaktion ist mir daher unverständlich und nicht zu Ende gedacht.

Für die Verletzung des Hausrechts infolge Pyro sind EUR 70.000,00 unangemessen sprich unbillig Pepper hat das schon ausgeführt. Warum klagen denn die Vereine regelmäßig nicht oder ziehen ihre Klagen zurück, selbst wenn sie die Täter kennen und gar eine Verbandstrafe erhalten haben?

Vielleicht hilft das weiter (Auszug):
Im Bereich der Billigkeitskontrolle bezieht die Rechtsprechung seit 1983 auch die Tatsachenfeststellungen der Vereinsorgane in die Überprüfung mit ein ( BGHZ 87, 337/344). Das staatliche Gericht hat die der Verbandsgerichtsentscheidung zugrunde liegenden Tatsachenfeststellungen im Rahmen der Beweisanträge der Parteien voll nachzuprüfen. Bei der gebotenen Prüfung ist weiter zu berücksichtigen, ob das Mitglied ohne erhebliche Beeinträchtigung jederzeit aus dem Verein austreten kann, oder ob es zur Entfaltung seiner Persönlichkeit oder zur Ausübung seines Berufes wesentlich auf die Mitgliedschaft angewiesen ist.

Kann Hannover96 noch Bundesliga spielen, wenn der Verein aus dem Verband austreten würde? Denke dann auch gleich mal noch an das Bosmann-Urteil. Auch hier wurde der Verbandsrechtsprechung ein Riegel vorgeschoben.
Wenn sich die Vereine „geißeln“ wollen und sich verpflichten bei der nächsten Aktion (egal welcher Art) spielt der betroffene Verein vor leeren Stadien oder zukünftig eine Klasse tiefer, sind das verbandsinterne Entscheidungen aufgrund eines Zwischenfalls. Ob rechtmäßig ist damit nicht gesagt! Der Verband könnte die Ahndung der Verletzung des Hausrechts dem umittelbaren Inhaber des Hausrechts und/oder den staatlichen Gerichten überlassen und sich der Sportgerichtsbarkeit ausschließlich zuwenden. Die Folge wären keine Strafzahlungen! Das auch als Hinweis zur Kausalität Deiner Frage. Dann würde sich nämlich Deine Frage gar erübrigen. Und 96 ist nun Mitglied der DFL und die DFL Mitglied im DFB.
Ich bin da auch argumentativ konsequent: Da ich es nicht für rechtens ansehe, das ein Verbandsgericht derart urteilt, was ich zur Thematik schon vor Wochen gepostet hatte, kann ich die Strafen für den Verein nicht Dritten 1:1 zu ordnen. Das heisst nicht, dass die Pyroverwender infolge der Verletzung des Hausrechts nicht verantwortlich wären! Zudem gefällt es mir auch nicht, dass 96 EUR 70.000 weniger in der Kasse hat und hiergegen nichts unternimmt. Gerade hiergegen hatte ich vehement Protest angemeldet. Vielleicht ist das verständlicher.
Behaupten kann man schnell, es seien Phrasen gar Unfug in einen nicht zu Ende gelesenen oder gedachten Satz hinein interpretieren, aber besser wäre mal zu versuchen möglichst sachlich darüber nachzudenken.

Meine Auffassung zur Thematik "Pyrotechnik" hatte ich dargelegt und begründet. "Handlanger"-behauptungen sind daher unsachlich. Dies gilt auch für abfällige Äußerungen betreffend irgendeiner Berufs- oder Altersgruppe! Ich frage Dich weder nach Alter noch ist mir Dein Beruf im Rahmen der Diskussion von Bedeutung.
Die von mir vertretene Auffassung betreffend Pyro ist legitim, auch wenn sie Dir nicht passt. Eine Recht zur "besseren" Meinung hast Du deswegen nicht. Insbesondere bezweifle ich gar, das Deine Meinung zu weniger Schäden, Verletzungen und Vereinstrafen dei der derzeitigen Handhabung zukünftig führen wird. Aber jedem seine freie Meinung.

Dennoch etwas zur Verbandsrechtsprechung:
Wird Pyro und Gewalt unterschiedlich im Verband gehandhabt?
Da werden rechtsextreme Gruppen erfolgreich mit Hilfe auch vieler Fans aus den Stadien gedrängt und ein Spitzenverein der DFL holt diese als Ordnungshüter wieder glaubhaft unbeabsichtigt in die Stadien leider ungeprüft (z.B. Führungszeugnis) zurück. Hier dürfte sogar ein Organisationsverschulden vorliegen (Gästefan Dortmund).
Es fragt sich, ob dieser Zwischenfall zu einer Vereinsstrafe oder Ermittlungen geführt hat? Der Fan hätte sogar sterben können! (einige erinnern sich bestimmt an einen Todesfall in Dortmund 1992). Dann hätte auch noch die Statistik plötzlich aktuell eine ganz traurige Wendung genommen! Wollen DFB, DFL und DFB-Sportgericht ernst genommen werden, wäre auch wegen dieses gewalttätigen Zwischenfalls ein Verfahren begründet. Da hat scheinbar der BVB eine ganz andere Lobby hinsichtlich einzelner Zwischenfälle, ebenso wie Herr Hoeness mit dem Zwischenfall „Zelt und Vollkontrolle“.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.12.2012 01:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Also ich halte die Verbandsstrafen in Anbetracht des Gefährdungspotentials noch für deutlich zu niedrig. 70 Tsd.? Lachhaft! 7 Mio. sollten Sie kassieren. Das würde auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Pyromanen mit Fußtritten aus dem Stadion gejagt werden - vom Publikum. :mrgreen:

Aber Spass beiseite. ME muss die Identifizierung der Täter im Vordergrund aller Bemühungen stehen und ich denke, dass wird über Kurz oder Lang auch gelingen. So wird die historische Leistung der Testbildträger im Hohlkopf die sein, dass sie massgeblich zur Perfektionierung des Sicherheitsapparats beigetragen haben, was einer besonders süffisanten Form der Selbstkasteiung gleichkommt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.12.2012 02:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Zitat:
....So wird die historische Leistung der Testbildträger im Hohlkopf die sein, dass sie massgeblich zur Perfektionierung des Sicherheitsapparats beigetragen haben, was einer besonders süffisanten Form der Selbstkasteiung gleichkommt.


Eine sehr eigene Betrachtungsweise :mrgreen:

Aber durchaus amüsant. :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.12.2012 10:12 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

ME muss die Identifizierung der Täter im Vordergrund aller Bemühungen stehen ...


aus der Begründung von Punkt 2. des am 12.12. in Endfassung verabschiedeten DFL-Papiers:

"Auch der Vorstand des Ligaverbandes tritt für eine kritische Überprüfung von kollektiv
wirkenden Strafen ein und ist wie die Clubs und die Fans bestrebt, diese so weit wie möglich zu beschränken, um gleichzeitig täterorientierte Ansätze zu verfolgen."

Haben die das jetzt etwa auch schon bemerkt? (Ich hoffe auch sArnie und Picard96 merken es jetzt).Fanproteste sei Dank!
Kuhburger for DFL and Rauball?
Wenn du Deine Genehmigungs- und Pyroscheintheorien überarbeiten würdest, eine denkbare Alternative?!
Zumindest eine sofortige Demokratisierung wäre die Folge, denn Rauball und Peters sind Vorsitzender und Vertreter des Vorstandes des Ligaverbandes, zugleich aber auch Vorsitzender und Stellvertreter des Aufsichtsrates der DFL also in Personalunion. Die "kontrollieren" sich praktisch selbst! Dabei unterstelle ich Kuhburger, er würde nicht auch gleich nach beiden Posten in Doppelfunktion greifen?! :wink:
Wenn man dann Spahn "wegdelegiert" oder einen Kritiker wie Prof. Feller (zweiter Link meines obigen Beitrages) rauswirft, kann man erahnen wie die Überprüfung dieser aber auch weiterer Vorgänge grundsätzlich ausfällt. Aber wozu soll das wie üblicherweise in der Wirtschaft postenmäßig getrennt werden, wozu hat man schließlich seine eigenen Gesetze?! :mrgreen:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.12.2012 11:54 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Weißt Du, TC, in Sachen Verwendung von Pyrotechnik werden wir beide wohl nicht zusammen kommen. Ich habe den Eindruck, dass Du Pyrotechnik eher als Spassfaktor denn als ernsthafter Betätigung, die einen professionellen Umgang erfordert, siehst. Ich für meinen Teil meine: Pyrotechnik ist eine anspruchsvolle Angelegenheit, die in die Hände von Profis gehört oder zumindest dafür ausgebildeten Personen - insbesondere in einem Stadion mit tausenden von Leuten. Emotion (beim Verwender) und Pyrotechnik sind für mich Auschlusstatbestände.

So wie Du hier argumentierst, gibt es jedoch keine professionellen Anforderungen an die Verwender. Vielleicht könnte ich dann mal als Dein Vertreter vor Gericht einen Mandanten vertreten? - Ich habe zwar keine Ahnung, aber Lust hätte ich schon... ich würde mich emotional auch voll einbringen. Oder ich fahre mal in die MHH, gehe in den OP und sage dem Operateur: Herr Doktor, ich übernehme. - Wollte schon immer mal 'ne Blinddarm-OP durchführen... das wär' emotional total wichtig für mich.

TC, hast Du eigentlich mal mit einem echten Feuerwerker über dieses Thema gesprochen? Hast Du eine Idee, wie dieser Berufsstand arbeitet, welche Berufsauffassung bzw. -ehre dem innewohnt? Mach' es einfach mal. Ich habe solche Leute angesprochen (telefonisch), habe auch die entsprechenden Links vor langer Zeit hier gepostet... Es hilft ungemein, wenn man sich seine Meinung fern von medialer Mißgestaltung aber auch fern fanüblicher Verniedlung oder, neuerdings, fern juristischer Seziererei bilden will. Profis sagen Dir schlicht als Praktiker was wie und warum was gar nicht geht.

Und wenn ich eines gelernt habe: Man sollte die Ansichten von Profis schätzen. - Und den Ansichten von Liebhabern mißtrauen.

Ein Grundsatz übrigens, der sich in schönster Weise im Thread "Saisonprognose" gegen mich wendet! :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.12.2012 15:25 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Da wollte ich Dich mal in eine herausgehobene Position bringen und Du kommst mir mit Spassfaktor! :wink:
Selbstverständlich habe ich Hochachtung vor den Beamten der Feuerwehr und den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr.

Es geht aber vorliegend nun ausgerechnet um juristische Fragen und Professionalität, nicht um die eines Feuerwehrbeamten Wenn Du Jurist bist, dann gilt das besonders für Dich, wie auch mich.
Drei Punkte sind es doch, die uns trennen.
1. Pyroschein, Hierzu hatte ich Dir Ende Oktober die Rechtsgrundlagen und -folge aufgezeigt und insbesondere das Schreiben der BAM gelinkt. Danach ist er nicht notwendig. Deine professionelle Stellungnahme blieb aus.
2. Genehmigungsfähigkeit, auch hierzu die Vorschriften und Beispiele(HFC) und gar des DFB im Pokalendspiel. Dürfte nicht einmal wirklich streitig sein.
3. Versicherungsfähigkeit, Auch da frage die Stadt Halle oder den DFB. Ich bin nicht mal, da verbandsautonome Rechtsprechung, mit dem § 9a (Pauschalhaftung) um die Ecke gekommen, weil das keine Versicherung als solche ist. Bei den Kommunen nenne ich Dir gerne auch noch den "Kommunalen Schadensausgleich".
Also geht es doch nicht um die Berufsauffassung eines Feuerwehrbeamten odes dessen Ehre und Einsatzbereitschaft. Soviel zum Thema, welche Professionalität erforderlich ist.

Ich bin wie Du lesen konntest sogar weiter gegangen als gesetzlich vorgeschrieben und verlange nichtgesundheitsschädliche Bengalo, trotz BAM! Kennzeichnung, Sicherheitszone- und Kennzeichnung, namentliche Erfassung, bereitgestellte nicht geschmuggelte Pyro, gar das Einverständnis (Einwilligung) eines ganzen Blocks, Feuerwehrbeamte, ggf. Sprenkleranlage bei Feuer (wohl auch ohne Pyro sinnvoll) in überdachten Arenen. Selbst Schulungen, wegen des Pyroscheineinwandes, habe ich für möglich angesehen! Kann man auch machen, gerade weil der Schein nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Knallkörper, Wurfpyro usw. all das findet keine Verwendung d.h. Pyro mit Notwendigkeit eines Scheines anzuwenden sah ich gar nicht erst vor. Und sollte so nen Zeugs einen Schein erfordern, natürlich nur mit, wenn der DFB wieder einmal meint, er müsse zündeln wie in Berlin.
Hier mal ein Auszug zur DFB-show2011 natürlich war das für Bayern, begleitet von "Stern des Südens"!

"Über 1.100 Feuerwerkseffekte, verteilt auf 45 Positionen tauchten das Stadion in eine atemberaubende Atmosphäre. Kometen, Feuertöpfe und römische Lichter boten rund 75.000 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion ein emotionales Erlebnis voller kräftiger Farben und Effekte... Aufgrund der geringen Abstände zum Publikum, konnten nur bestimmte Effekte zum Einsatz kommen."

Ich will das gar nicht alles wiederholen, aber man sollte den selbsterzieherischen Effekt nicht unbeachtet lassen, denn mein Vorschlag berücksichtigt das allgemeine Verhalten auch außerhalb des Stadions. Ich teile nicht die Ansicht zu den oben wiederholt geäußerten Vermutungen, wieviel das ablehnen oder nicht. Schaut man sich das Dresdenspiel an, würde ich das völlig anders sehen als z.B. pepper, der meint nur 1000 finden das gut, obwohl nicht genehmigt. Pfiffe? Kaum zu vernehmen, unterstellt sie sollen generell Ablehnung bekunden. Überall ein Blitzlichtgewitter, sicher auch wegen des Choreocharakters, was ich auch als einen Konzeptpunkt schon angesprochen hatte! Beifall? schon eine Menge! Und das alles schon ohne Genehmigung. Und mit Genehmigung? Ich denke in Berlin hat es 74.000 gefallen und 1000 nicht. Es kann aber auch eine viel kleinere Choreo gemacht von Fans sein, Warum sollte das Ergebnis dann anders ausfallen?

So ganz werde ich aus Dir auch nicht schlau. Mal schreibst Du an das alles könnte man denken, dann bist Du mal wieder scheinbar ganz dagegen. Ja was nun?
Ich tolerie völlig die Ansicht Pyro hat im Stadion nichts zu suchen, ebenso wie ich "wildes", nichtgenehmigtes zündeln nicht toleriere. Aber es gibt auch einen Weg der einen allgemein anerkannten Kompromiss darstellen kann. Dieser hat dann auch zur Folge, das es weniger Vorfälle, Verletzte, Strafen, Sachschäden usw. geben wird. Und darum sollte es m.E. vorrangig gehen, seien da auch Steine im Weg. Denn beide anderen Ansichten und Wege erreichen aus meiner Sicht, diese Verbesserung nicht in dem Maße.

In einigen Tagen werden wieder Millionen auch bei Großveranstaltungen Pyro einsetzen und verwenden. Meinst Du ich dürfte da ein Bengalo (BAM-K) zünden? Und am 3.Januar im Garten, wie wäre es da?

Ubrigens im 12:12 Papier steht auch was zu Pyro in der Begründung zu Punkt 2. Wie verstehst Du diesen Passus in Bezug auf die Dialogmöglichkeiten zu diesem Thema unter Beachtung der Worte "Disposition", "tolerieren" und "dulden" im gesamten Absatz?
Bringe doch Dein Fachwissen in ein Konzept ein. Das wäre höchstprofessionell! :hallo:

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 14.12.2012 22:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
TC, viel Worte aneinander vorbei... :noidea2:

Natürlich meine ich mit Profis nicht den Feuerwehrmann!

Sondern ich meine den Feuerwerker!

Und natürlich kenne ich den kommunalen Schadenausgleich, der jedoch - wie Du wohl weißt - kein Versicherer an sich ist.

Wenn eine Kommune ein Feuerwerk veranstaltet, dann hat der Feuerwerker, der den Auftrag erhält, natürlich eine Versicherungspolice vorzuweisen.

Dieses kostet für Firmen ab € 5.000 (je nach Art des Feuerwerks, Anzahl der Events und Anzahl der Mitarbeiter).
Für Leute, die gelegentlich Feuerwerk veranstalten wollen, kostet die Police um die € 500 (bis zu 10 Events pro Jahr). - Befähigungsnachweis erforderlich... :wink:

Als das habe ich schon vor einiger Zeit komplett gepostet. Sei mir nicht böse, weder googele ich noch verlinke ich meine eigenen Beiträge hier. Wer will, kann alles nachlesen.

Also noch einmal mein Rat: Rede mit einem professionellen Feuerwerker.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.12.2012 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
@sArnie, schau doch mal bitte:
http://www.zeit.de/sport/2011-06/interview-denzler-hof-punktabzug
http://www.tagesschau.de/inland/dflsicherheitspapier100.html

"Bullshit, Unfug, Ignoranz. „verschwurbelten“ Phrasen (?), asoziale Vorstellungen...
Das sind so Deine Argumente! ":bow:"
Das mit dem Pochen auf vorteilhafte Rechte und Reden schwingen sind auch so eben mal hingeworfene Behauptungen, aber interessant.

Deine Fragestellung impliziert unbelegt die Unterstellung der Rechtmäßigkeit des Urteils und eines Schadens in Höhe von EUR 70.000, der durch Pyro verursacht sein soll!
Hannover 96 hat ohne weitere Überlegungszeit Rechtsmittelverzicht erklärt! Und warum?
Deine Antwort hierzu würde ich gerne mal hören.
Immerhin hatte ja auch Dynamo letztes Jahr beim Bundesgericht Erfolg, wohl auch in Kenntnis der zivilrechtlichen Rechtsprechung. Zunächst sind EUR 70.000 nicht mehr als ein privatrechtlich bestimmter, verschuldensunabhängiger, präventivangedachter Betrag, zu dessen Zahlung sich der Verein freiwillig (?) verpflichtet hat. Dies auch in dem Wissen, Zwischenfälle jeglicher Art wird es immer wieder geben.
Ein „Schaden“ von EUR 70.000 verursacht durch Pyro? Auch beim Diebstahl eines Elfmeterpunktes, spricht ein Verein von einem Schaden in Höhe von EUR 50.000 infolge einer Verbandsstrafe. Allein der Schadensbegriff scheint uns verständnismäßig schon zu trennen.
Ich schätze normalerweise Deine Beiträge, egal ob ich gerade Deiner Meinung bin oder nicht. Leider fehlt mir unabhängig obiger "Freundlichkeiten" eine sachliche Argumentation. Du beschränkst Dich auf den bedauerlichen Verlust in der Vereinskasse (den ich mehr denn je verurteile) ohne zu hinterfragen und fertig. Zudem bleibst Du auch im gewollten Denkhorizont des DFB/DFL stecken.
Gleichwohl es geht ja nicht um Dich persönlich hier. Daher weiter:
Wenn man die Pyroaktion mit der des HFC (bewußt gewählt) vergleicht, wo mehr Bengalos geleuchtet haben, ist das "Strafmaß" (auch im Verhältnis aller mit geahndeten Delikte) völlig unklar und willkürlich. :oldman: Warum diese Unterschiede? Auch der HFC war vorbelastet. Und freie Reihen wie in Hannover sah man auch nicht.
Der Versuch mit der Frage zu suggerieren, die EUR 70.000 seien deshalb auch der Höhe nach einzig kausale Folge der Pyroaktion ist mir daher unverständlich und nicht zu Ende gedacht.

Für die Verletzung des Hausrechts infolge Pyro sind EUR 70.000,00 unangemessen sprich unbillig Pepper hat das schon ausgeführt. Warum klagen denn die Vereine regelmäßig nicht oder ziehen ihre Klagen zurück, selbst wenn sie die Täter kennen und gar eine Verbandstrafe erhalten haben?

Vielleicht hilft das weiter (Auszug):
Im Bereich der Billigkeitskontrolle bezieht die Rechtsprechung seit 1983 auch die Tatsachenfeststellungen der Vereinsorgane in die Überprüfung mit ein ( BGHZ 87, 337/344). Das staatliche Gericht hat die der Verbandsgerichtsentscheidung zugrunde liegenden Tatsachenfeststellungen im Rahmen der Beweisanträge der Parteien voll nachzuprüfen. Bei der gebotenen Prüfung ist weiter zu berücksichtigen, ob das Mitglied ohne erhebliche Beeinträchtigung jederzeit aus dem Verein austreten kann, oder ob es zur Entfaltung seiner Persönlichkeit oder zur Ausübung seines Berufes wesentlich auf die Mitgliedschaft angewiesen ist.

Kann Hannover96 noch Bundesliga spielen, wenn der Verein aus dem Verband austreten würde? Denke dann auch gleich mal noch an das Bosmann-Urteil. Auch hier wurde der Verbandsrechtsprechung ein Riegel vorgeschoben.
Wenn sich die Vereine „geißeln“ wollen und sich verpflichten bei der nächsten Aktion (egal welcher Art) spielt der betroffene Verein vor leeren Stadien oder zukünftig eine Klasse tiefer, sind das verbandsinterne Entscheidungen aufgrund eines Zwischenfalls. Ob rechtmäßig ist damit nicht gesagt! Der Verband könnte die Ahndung der Verletzung des Hausrechts dem umittelbaren Inhaber des Hausrechts und/oder den staatlichen Gerichten überlassen und sich der Sportgerichtsbarkeit ausschließlich zuwenden. Die Folge wären keine Strafzahlungen! Das auch als Hinweis zur Kausalität Deiner Frage. Dann würde sich nämlich Deine Frage gar erübrigen. Und 96 ist nun Mitglied der DFL und die DFL Mitglied im DFB.
Ich bin da auch argumentativ konsequent: Da ich es nicht für rechtens ansehe, das ein Verbandsgericht derart urteilt, was ich zur Thematik schon vor Wochen gepostet hatte, kann ich die Strafen für den Verein nicht Dritten 1:1 zu ordnen. Das heisst nicht, dass die Pyroverwender infolge der Verletzung des Hausrechts nicht verantwortlich wären! Zudem gefällt es mir auch nicht, dass 96 EUR 70.000 weniger in der Kasse hat und hiergegen nichts unternimmt. Gerade hiergegen hatte ich vehement Protest angemeldet. Vielleicht ist das verständlicher.
Behaupten kann man schnell, es seien Phrasen gar Unfug in einen nicht zu Ende gelesenen oder gedachten Satz hinein interpretieren, aber besser wäre mal zu versuchen möglichst sachlich darüber nachzudenken.

Meine Auffassung zur Thematik "Pyrotechnik" hatte ich dargelegt und begründet. "Handlanger"-behauptungen sind daher unsachlich. Dies gilt auch für abfällige Äußerungen betreffend irgendeiner Berufs- oder Altersgruppe! Ich frage Dich weder nach Alter noch ist mir Dein Beruf im Rahmen der Diskussion von Bedeutung.
Die von mir vertretene Auffassung betreffend Pyro ist legitim, auch wenn sie Dir nicht passt. Eine Recht zur "besseren" Meinung hast Du deswegen nicht. Insbesondere bezweifle ich gar, das Deine Meinung zu weniger Schäden, Verletzungen und Vereinstrafen dei der derzeitigen Handhabung zukünftig führen wird. Aber jedem seine freie Meinung.

Dennoch etwas zur Verbandsrechtsprechung:
Wird Pyro und Gewalt unterschiedlich im Verband gehandhabt?
Da werden rechtsextreme Gruppen erfolgreich mit Hilfe auch vieler Fans aus den Stadien gedrängt und ein Spitzenverein der DFL holt diese als Ordnungshüter wieder glaubhaft unbeabsichtigt in die Stadien leider ungeprüft (z.B. Führungszeugnis) zurück. Hier dürfte sogar ein Organisationsverschulden vorliegen (Gästefan Dortmund).
Es fragt sich, ob dieser Zwischenfall zu einer Vereinsstrafe oder Ermittlungen geführt hat? Der Fan hätte sogar sterben können! (einige erinnern sich bestimmt an einen Todesfall in Dortmund 1992). Dann hätte auch noch die Statistik plötzlich aktuell eine ganz traurige Wendung genommen! Wollen DFB, DFL und DFB-Sportgericht ernst genommen werden, wäre auch wegen dieses gewalttätigen Zwischenfalls ein Verfahren begründet. Da hat scheinbar der BVB eine ganz andere Lobby hinsichtlich einzelner Zwischenfälle, ebenso wie Herr Hoeness mit dem Zwischenfall „Zelt und Vollkontrolle“.

Bevor Du den Fred weiterhin derart zu textest, solltest Du erst einmal über die Anklagepunkte informieren, die zur Geldstrafe von 70.000 Euro für 96 führte und warum der Verein die Strafe akzeptierte:
Zitat:
"Hannover 96 ist nur gering vorbelastet"

Zum Urteil gegen Hannover äußerte der Vorsitzende des Sportgerichts: "Im Fall Hannover 96 ist die Verhängung einer Geldstrafe ausreichend, da der Verein nur gering vorbelastet ist." Ausdrücklich lobte Lorenz Hannovers Vorstandsvorsitzenden Martin Kind, der das Verhalten der Hannoveraner Störer öffentlich heftig kritisiert hatte.

Grund für die mündliche Verhandlung: Vorfälle beim Pokalspiel in Hannover
Vor, während und nach dem Spiel in Hannover war es zu mehreren Vorkommnissen unter Beteiligung beider Fanlager gekommen. So wurden sowohl von Dresdner als auch von Hannoveraner Fans vor Spielbeginn Einlasskontrollen teilweise überlaufen. Zudem fielen Teile der Zuschauer während der Begegnung durch massiven Einsatz von Pyrotechnik und Becherwürfe auf. Darüber hinaus liefen in der 28. Minute etwa 30 Dresdner Zuschauer in den Innenraum. Nach Schlusspfiff verschafften sich bis zu 200 Anhänger der Gäste gewaltfrei Zugang zum Spielfeld und wurden anschließend von der Polizei wieder zurückgedrängt.

Im Zuge der Sitzung in Frankfurt wurden für Hannover und Dresden auch noch weitere Vorfälle aus Ligaspielen der Vorrunde mitverhandelt. Gegen die Urteile des DFB-Sportgerichts kann binnen einer Woche Berufung vor dem DFB-Bundesgericht eingelegt werden.

Quelle: Newsmeldung bei dfb.de

Es geht also um Haus-/Landfriedensbruch, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung ... und unter anderem auch das massive Abbrennen von Pyrotechnik ohne amtliche Genehmigung. Grundlage ist die Rechts- und Verfahrensordnung des DFB: http://www.dfb.de/uploads/media/07_Rechts-Verfahrensordnung_01.pdf

Ein Einspruch von 96 wäre sinnlos gewesen, denn eine Senkung des Strafmaßes wäre unwahrscheinlich. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.12.2012 05:51 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@kuhburger. Es geht darum, das Du Dich ständig um Antworten herumdrückst. Nicht nur zu den 3 obigen Punkten, vorallem Punkt eins. Erneut antwortest Du auf Dir gestellte Fragen nicht! Es gibt hier User, die bekommen schon eine feuchte Hose, wenn ich nicht gleich sArnie antworte. Und Wenn Du hier seitenlang Unrichtigkeiten verbreiten konntest, das auch noch unbelegt, musst Du jetzt nicht auf google, angebliche Links oder ein Gespräch mit einem Feuerwerker verweisen. Den Pyrogegnern und Dir selber tust Du damit keinen gefallen. Schließlich hast Du und niemand anders die Behauptungen aufgestellt z.B zum Pyroschein.

Herr Rossi, ich weiß, was ich geschrieben habe, danke für das nochmalige zitieren. Das prägt dann besser ein. Wäre schön, wenn das auch bei Dir so wäre, aber da steht nichts neues drin. Aber wenigstens ist jetzt eindeutig, dass es um diverse Delikte ging. Im Strafrecht zum Beispiel ist für jede Tat genau das Strafmaß klar und zu begründen. Ist das hier klar?

Gestern hat ja Hoeneß Weihnachtsmann gespielt und seine Eventbesucher mit Pyro eingeräuchert.
Wollen wir doch mal abwarten, wie dieser erneute Zwischenfall geahndet wird.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.12.2012 09:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Es ist ntürlich bequemer, Andere für sich arbeiten zu lassen, aber dies war ein Zitat aus einer Newsmeldung über das Urteil und nicht aus dem Urteil. Also lies Dir die Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gefälligst selbst durch.

Wer - wie der FCB - einen Stadionneubau für über 300 Mio. Euro finanzieren kann, der bechftigt keine selbst ernannten Hobby-Feuerwerker, sondern kann sich eine Fachfirma leisten, die mit den erforderlichen Genehmigungen dann den Auftrag ausführt. Da wird es keine Strafen geben! :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 15.12.2012 09:29 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
@TCHammer: Du wirfst anderen vor, sich um Antworten herumzudrücken.

Ich warte ja auch immer noch auf (d)eine Antwort auf die Frage, was die ungenehmigte Verwendung von Pyrotechnik rechtfertigt, wenn der eigene Verein dadurch enormen (finanziellen) Schaden hat.

Du kommst dann mit Diskussionen um die Ecke, warum der Verein denn nur nichts gegen die Strafen unternimmt. Deine Diskussion ignoriert völlig, dass der Verein entscheiden muss, ob er ein solches "sich Wehren" für sinnvoll hält - und nicht du oder Forumskollege pepper.

Als Nutzen führst du weniger Gewalt ins Feld und gute Stimmung. Der Verein und die Verbände erkennen den von dir behaupteten Nutzen offenbar nicht so an, wie du ihn hier vertrittst. Auch hier ist deine Meinung, deine Behauptung deine "Antwort".

Wer deinen Behauptungen folgt, könnte zu dem Schluss kommen, dass der Verein den Sinn der Pyrotechnik noch nicht erfasst hat und obendrein auch noch nicht in der Lage ist, zu erkennen, dass er die Strafen "einfach" gerichtlich aufheben lassen könnte. Doch du weißt es - so muss ich deine Aussagen interpretieren - besser. Besser als der Verein und besser als jeder im Forum, der deine Behauptungen nicht akzeptiert.

Was bleibt: Die Strafen sind bezahlt, der Schaden ist da. Jeder, der sich informiert, weiß, dass der Verein sich den Entscheidungen über Strafen unterwirft. Also ist jedem, der trotz Verbots Pyrotechnik verwendet klar, dass er Schaden für den Verein verursacht. Die eigenen Vorstellungen eines Nutzens höher zu bewerten, als den finanziellen Schaden - das ist das Kernproblem.

Wer so argumentiert wie du, stellt sich über den Verein und dessen Handlungen. Ist das wirklich Unterstützung für die Mannschaft und den Verein?

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.12.2012 07:25 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Eigentlich meide ich diesen Faden,
weil ich die Ansichten und Argumente der Pro-Pyro-Fraktion nicht teile.
Will auch nicht zu den Diskutierern dazustoßen -
bringt doch kein Ergebnis, dieser Thread beweist es:
116 nervende Seiten in genau 2 Jahren - das ist doch grauslich.

Ich habe nie kapiert, das Feuerwerk ein Fußballspiel verbessern soll,
ich glaube nicht, das dadurch mehr Spannung,
oder auch nur eine Torraumszene mehr entsteht.
Ich halte es auch für ein Gerücht, das es eine Mannschaft beflügelt,
wenn es kracht, stinkt, raucht und leuchtet.

Ich weiß allerdings das es im Stadion verboten ist -
der Hausherr möchte nicht, das in seinem Bereich derartiges geschieht.
Er möchte partout nicht für die Sachbeschädigungen und Strafen aufkommen ...
...was erlaubt dieser sich eigentlich :roll:

Doch zu den erneut von sArnie geschriebenen Zeilen möchte ich gern applaudieren.

Kann man einen Sachverhalt besser erklären?
kann man es moderater, nüchterner und treffender formulieren?
kann man eigentlich noch geduldiger argumentieren, als er es tut?

Nein - aber man muß es einfach loben, das es Menschen gibt,
auch hier im Forum,
die trotz der Hartleibigkeit der vielen Zündler, noch das Gespräch suchen -
obwohl es nicht fruchtet - auch Herr Rossi spricht mir aus der Seele.

Ich habe es längst aufgegeben -
ich habe keinen Bock mehr, ich habe mich damit abgefunden,
das wir in unserer Gesellschaft Zeitgenossen haben, die sich über Regeln hinwegsetzen,
so tun, als ob sie nur für andere gemacht sind.

Rücksichtslose, die dem Rollstuhlfahrer zwar nicht die Behinderung,
jedoch seinen Parkplatz abnehmen.
Handy-am-ohr-halter, die einarmig ohne zu blinken den Straßenverkehr unsicher machen,
die Zweite-Reihe-Parker, die dreist und rücksichtslos ihren Egoismus ausleben.
Man könnte die Reihe der Ärgernisse und Frechheiten beliebig fortsetzen.

Wehe man zeigt Zivilcourage, hilft einem Schwachen
und stellt einen Genannten zur Rede z.B. Thema Behindertenparkplatz:
hat man noch Glück, dann gibt es nur wüste, aggressive Beschimpfungen -
hat man das nicht - gibt's was aufs Maul, zumindest wird damit gedroht.

Auch toll - fährt man im Fahrstuhl, es steigt einer mit Kippe im Mund dazu,
dann sollte man sich ganz ruhig verhalten, nur leise foppen,
es sei denn, man ist ein Zweimeterhirte, dann könnte man ein Interview in Erwägung ziehen.

Schlimm - diese ganze Entwicklung.

Fazit:
noch lasse ich mir meine Stadionbesuche nicht versauen - noch immer nicht -
doch den unbeschwerten Spaß - An-und Abmarsch eingeschlossen -
empfinde ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
Ein Teil meiner alten Recken,
die ebenfalls schon Inventarclips, à la Steifftier am Ohrläppchen tragen,
weil sie seit den 60/70ern zu 96 pilgerten, sind abtrünnig geworden.
Die haben einfach Schiss, keinen Bock mehr auf die negativen Begleiterscheinungen,
mit denen man ja inzwischen rechnen muß - nicht zwingend, aber sie nehmen deutlich zu.

Einer dieser Treuen, auch so umme 60 - der immer zu Fuß aus der Südstadt antaperte,
bekam nach einem Flutlichtspiel in der vorletzten Saison
seine Geldbörse samt Handy abgenommen - Dauerkarte wollte man nicht -
die drei Jungs, mit ihren lustigen Kapuzen um die Omme, waren aus gutem Hause,
sie haben nur kurz gerempelt,
das hat als Einschüchterung und zur reibungslosen Präsentübergabe gereicht.

Täterbeschreibung war schlecht möglich, wie soll man Vermummte,
wie Bonduelle-Zwerge aussehende Gestalten, schon seriös beschreiben?

Der Beklaute macht jetzt folgendes:
er hat seit 2010 ein sky-Abo, einen HD-Flachbildschirm und guckt Fußball
völlig entspannt und sicher aus vom Sofa.
Das Pilsken kriegt er von der Frau serviert, mit Blume und im Glas.
Die Holde reagiert auf Blickkontakt und das variable Knabberzeug schwört er,
sei leckerer als Arena-Fast-Food

Die Piepen für die Dauerkarte, die überteuerten Bratwürste und Getränke
spart er - ok, Bezahlfernsehen kostet auch, doch er macht trotzdem plus.

Wir vermissen ihn allerdings - da ich ihn nun eh kaum noch sehe,
überlege ich manchmal, es ihm gleichzutun -
nur -
sone 45-jährige "dumme Angewohnheit" schmeißt man nicht so einfach über Bord.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.12.2012 10:36 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Pralino, deinen lesenswerten Beitrag teile ich bis zu deinem Fazit voll und ganz!
Aber warum im Fazit dann so resignativ?
Ich gehöre auch zu denen, die schon die Aufstiegsspiele 1963 gegen Aachen, Pirmasens und Kassel damals noch fast als Kind live im Niedersachsenstadion gesehen haben und gehe seitdem ins Stadion.
Gerade deshalb lasse ich mir aber von solchen Idioten wie von dir beschrieben, nicht den Spaß am Live-Fußball-Erlebnis verderben!
Leider sind ja die von dir beschriebenen Punkte nicht nur auf den Fußball beschränkt, sondern ziehen sich durch die gesamte Gesellschaft, eben weil Geldgier, Egoismus und damit einhergehend eine Ellenbogenmentalität immer weiter um sich greift. Einige Verlierer oder Mitläufer dieser Mentalität versuchen dann zum Teil durch kriminelle Handlungen hier "mitzuhalten".
Aber gerade deshalb - finde ich - sollte man Flagge zeigen und sich nicht von solchen Typen einschüchtern lassen. Dazu gehört auch eben, sich einen Stadionbesuch nicht verleiden zu lassen.
Im übrigen habe ich schon häufiger festgestellt, dass solche Leute sich durch klare Ansprache schon beeindrucken lassen. Habe dann festgestellt, dass außer komischen Blicken dann nichts passiert - zumindest wenn andere Leute um einen sind. Dazu gehört nur ein bisschen Zivilcourage, wobei mir schon klar ist, dass man hierbei natürlich seine persönliche Sicherheit nicht außer Acht lassen darf.
Wo kämen wir hin, wenn sich jeder ins Schneckenhaus zurückzieht, weil einige Idioten Terror in welcher Form auch immer veranstalten? Dann hätten wir hier bald Zustände wie in einigen Teilen der USA, Brasiliens oder Südafrikas!
Im wirklich weitesten Sinne gilt das auch für Befürworter von Pyros. Die wollen oder können einfach nicht begreifen, dass es gewisse Regeln im Zusammenleben gilt, die man aus guten Gründen einhalten muß. Dazu gehört eben auch, dass Pyros verboten sind und das nicht durch irgendwelche Pseudoargumente aufweicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 16.12.2012 11:21 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Mir gefallen die Beiträge auch. Pralino sehr lesenswert! Das unabhängig meiner Meinung, aber in vielen Punkten Zustimmung. sArnie, ich glaube nicht, das Du mich verstanden hast, aber ich lasse es so stehen. Da ich Pyrogegner in der derzeitigen Form bin und wir lediglich unterschiedliche Auffassungen haben, wie man zukünftig damit umgehen sollte, kann ich damit leben. Versucht zu beantworten hatte ich und wenn Du schaust wirst Du feststellen, dass in der Tat viele meiner Fragen nicht beantwortet wurden. Manchmal sind aber keine Antworten auch antworten.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Zuletzt geändert von TCHammer96 am 16.12.2012 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 116 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 174  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: