Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 70 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.12.2012 17:10 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@pepper
Ganz ruhig, der Zingler bringt es auf den Punkt und der saß mit drin. Bei Union wird es sicher keine Zelte geben und auch kein aussperren von Gästefans.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.12.2012 17:12 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Warten wir jetzt erstmal die zahlreichen Änderungen und Modifizierungen der 16 Punkte ab.

Genau so ist es. Bevor ich meine persönliche Meinung oder Einschätzung dazu abgebe, möchte ich erst einmal alle Informationen zu den Endbeschlüssen lesen und verarbeiten. Was ich aber in jedem Fall hoffe ist, dass es zu keiner Eskalation führt. Auf Facebook werden derzeit teilweise Beiträge gepostet...da vergeht einem wirklich alles.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.12.2012 18:23 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Jetzt befürchte ich wirklich die Rückkehr von Krawallpyro und Gewalt in den Stadien, das ist alles nicht schön. :confused:

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.12.2012 19:20 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Ich hoffe, dass ich Euch mit meinen Newsankündigungen heute nicht auf den Geist gehe. Bitte sagt es mir kurz, wenn es so sein sollte.

Es gibt gleich einen Themenabend bei Sport 1 zum Thema DFL-Sicherheitspapier:

Zitat:
Themenabend DFL-Sicherheitskonzept, ab 18.30 Uhr in Bundesliga Aktuell bei SPORT1 mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Polizei-Gewerkschaftsboss Rainer Wendt und Fananwalt Ralf Preisl

Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 50921.html

Vielleicht ist es für den ein oder anderen im Forum interessant. Werde es mir jedenfalls anschauen.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.12.2012 23:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
@Herr Rossi
Du meinst in Dortmund den Bannererntroller im Spiel BVB-Werder, einem polizeibekannten Rechtsextremisten? Na wenn dazu nicht mal die Technik reichen sollte, die vorher in Dortmund oder hier in Hannover eingesetzt worden ist, wäre das doch eine Lachnummer.
Den konnte man doch schon ohne Videotechnik erkennen. Aber zur Begründung der neuen Technik kam das gerade richtig.
Denke doch nur im Stadion an die 100 EUR-Gutschein Küsser! Was meinst Du, wie man die jetzt schon vergrößern kann. Aber eventuell will man ja als eigentlichen Effekt gleich noch Karriesvorsorge betreiben und den Fans einen Zahnstatus als Service bei Verlassen des Stadions mit auf den Weg geben. :wink:

Zur Info mal einen Artikel:

http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/du-kommst-hier-nicht-rein-gesichtserkennung-im-fussball-stadion-rechtswidrig/

Diskutieren kann man sicher sehr viel. Die Aufzeichnungen werden gleichzeitig an die zentrale Einsatzstelle geleitet also öffentlich rechtlich verwendet und genutzt, wenn auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Meinst Du das wäre dann grundsätzlich ein Umgehungstrick zur Aushebelung des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes incl. der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes? Dann würde ich mal immer soeben einen privaten Anbieter dazwischen schalten! Wenn man wie Du Ordungswidrigkeiten zum Beispiel betreffend Pyro verhindern will, dann doch nicht dadurch, indem man selbst gegen Gesetze verstösst?
Ja und nun schau Dir Bitte noch einmal Herrn Minister seine Aussage an.

Übrigens kenne ich einen Polizeibeamten, der im Straßenverkehr mit seiner eigenen Kamera in Hannover, Verstöße gefilmt hat und dann in einem Bußgeldverfahren als Zeuge aufgetreten ist, wo das rauskam. Unbahängig von der sofortigen Einstellung des Verfahrens gegen den Betroffenen, bekam der ganz schön Ärger mit seinem Dienstherrn. Man bedenke: Aufgabe der Polizei ist es Recht, Ordnung und Sicherheit durchzusetzen. Das bedeutet auch für die Einhaltung des Datenschutzes einzutreten und darüber zu wachen!

Es geht darum, die veraltete analoge Technik mit digitaler Technik zu ergänzen. Für eine "Kiss-Cam" reicht die analoge Technik, für die Aufklärung, wer z. B. verbotene Pyrotechnik zündet nicht. Die Datenschutz-Gesetze gelten für die private wie für die öffentliche Datenverarbeitung. Bei der polizeilichen Datenverarbeitung sind allerdings Deine Rechte als Betroffener natürlich begrenzt. Dass das Land Niedersachsen 2013 eine Software zur Gesichtserkennung beschaffen wird, stand neulich in der Zeitung. Zum Einsatz der Software wird der Landtag eine gesetzliche Regelung beschließen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 15:59 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... macht.html

Tja. Das wäre ja wirklich schlimm, wenn man feststellen würde, dass Fußball ohne Dauer-Support Spass machen würde. Ich kann mich noch dran erinnern.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:07 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Wann und wo war das ca.?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:10 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... macht.html

Tja. Das wäre ja wirklich schlimm, wenn man feststellen würde, dass Fußball ohne Dauer-Support Spass machen würde. Ich kann mich noch dran erinnern.


Schöner Artikel, und für die Altvorderen unter uns, identifiziere ich mich vol und ganz mit folgendem Absatz:

Im Nachrichten-Magazin "Spiegel" endete ein Kommentar über sie diese Woche mit der Feststellung: "Die Wahrheit ist: Kaum jemand würde sie vermissen." Nur sie sich selbst. Aber sie sind viele – und sie machen die Stimmung.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:20 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Dass KAUM jemand sie vermissen würde, halte ich von demher an den Haaren herbeigezogen, dass man sie einfach nicht nur pauschal auf montone Gesänge herunterbrechen kann, das ist mir zuviel Schwarz-Weiß-Denken.

Die jungen Neuultras von heute, sind vielleicht die Vorsitzenden der Roten Kurve von morgen oder die Sonderzugorganisierer oder Choreographen oder Spendensammler oder Stadionrenovierer ehrenhalber und und und.

Wer sagt Ultras braucht keiner, der muss auch akzeptieren, wenn die organisierte Eigeninitiative einer Fankurve mit all den positiven Ergebnissen wegstirbt. Und ich denke und glaube ziemlich sicher, auch der Westtribünenbesucher, den monotone Gesänge nerven, hätte keine Lust 2-300 € mehr für die Dauerkarte zu zahlen und die Roten in blauen Jerseys auflaufen zu sehen, er nimmt es aber eigentlich ganz gerne zur Kenntnis, wenn es noch jemanden gibt, der sich zeitnah auch gegen sowas auflehnt, hab ich mal gehört.

Und auch wer vorgibt, früher war ja alles besser, der verkennt die Realitäten, definitiv. Wann soll es denn in Hannover jemals besser gewesen sein? Zu Zeiten des Admirals? Vielleicht. Da war Fußball aber auch noch kein Geschäft mit Eventcharakter.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wer legt überhaupt fest, was gute Stimmung bedeutet? Ich bin leidenschaftlicher Konzertbesucher, habe auch lange Zeit im Eventbereich für Großveranstaltungen gearbeitet. Selbst bei Motörhead oder Metallicagigs gibt es Momente, wo nicht gepoged oder dauergegrölt wird, bei anderen leiseren Bands oftmals lange Passagen, in denen das Publikum einfach nur andächtig genießt und im Nachhinein würde niemand auf die Idee kommen, die Stimmung sei insgesamt schlecht gewesen, weils nicht so laut war und nicht ständig grell geblitzt hätte.

Der Vergleich mit einem Konzert ist vielleicht nicht der Beste, worauf ich aber hinauswill ist, dass ich es für grundsätzlich schwierig und auch traurig erachte, Stimmung im Block vom Geschehen auf dem Platz zu entkoppeln. Wenn es für den einzelnen wichtiger geworden ist, unkritisch sich über sich selbst zu begeistern, als das Geschehen auf dem Platz zu verfolgen und auch entsprechend zu begleiten, ist es auch egal, ob man beim Spiel dabei ist oder nicht. Wenns darum geht, sich selbst abzufeiern, kann ich das mit meinen Kumpels aus dem Block in jedem Bierzelt, in der Disse, im Kino oder in der Kirche.

Was ist dagegen einzuwenden, auch mal während einer langweiligen Passage nichts zu machen oder der Kreativität anderer als dem Vorsänger mehr Raum zu geben? Ist es mittlerweile so, dass schon gespannte Stille für viele unerträglich und langweilig ist? Dass man ohne Dauerbeschallung schon von Scheißstimmung sprechen muss. Auch wenn es sich anders liest, Ich bin noch nicht soooo alt, aber um das nachvollziehen zu können, bin ich anscheinend schon zu alt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
1896er hat geschrieben:
Wer sagt Ultras braucht keiner, der muss auch akzeptieren, wenn die organisierte Eigeninitiative einer Fankurve mit all den positiven Ergebnissen wegstirbt. Und ich denke und glaube ziemlich sicher, auch der Westtribünenbesucher, den monotone Gesänge nerven, hätte keine Lust 2-300 € mehr für die Dauerkarte zu zahlen und die Roten in blauen Jerseys auflaufen zu sehen, er nimmt es aber eigentlich ganz gerne zur Kenntnis, wenn es noch jemanden gibt, der sich zeitnah auch gegen sowas auflehnt, hab ich mal gehört.


Ich glaube, das ist es, was viele nervt: der Glaube an die Unverzichtbarkeit der Ultras. Selbstverständlich übernehmen sie im Stadion wichtige Aufgaben, selbstverständlich wäre ihr Wegbleiben nicht von heute auf morgen zu kompensieren. In ein ein paar Monaten oder einem Jahr aber ganz sicher. Dann kommen nämlich andere, die sich zusammentun und etwas beginnen. Und denen schließen sich welche an. Und es wächst was neues. Die Welt wird nicht untergehen, das Stadion nicht leer bleiben und der Fußball genauso viel oder wenig erfolgreich gespielt werden. Und bitte glaub mal nicht, dass der Verein dann sofort die Preise um 100% raufsetzen würde und den Namen des Vereins nach Braunschweig verkauft: ob es in das ultrazentrische Weltbild passt, oder nicht, auf den anderen Tribünen sind die Fans genauso sehr mit dem Verein verbunden und lassen sich genausowenig irgendwelche Zumutungen gefallen, wie in der Nordkurve. Die sind vielleicht leiser, aber wenn sie nicht bezahlen, bekommt der Verein ein Problem, das weiß auch Martin Kind.

Ich finde es naiv, anzunehmen, die Ultras wären das Bollwerk gegen die bösen Machenschaften der Vereinsführung. Zudem ist es beleidigend und überheblich den anderen Zuschauern gegenüber, die haben nämlich auch Meinungen und sind durchaus in der Lage, diese zu vertreten.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 17:20 
Dann fangt halt damit an. Seid die guten Fans.Wir haben jetzt alle verstanden, dass die Ultras egozentrisch, übertrieben elitär und von grundauf böse sind.
Es langweilt langsam dass in jedem Fred von den gleichen Leuten immer wieder zu lesen.
So viele Wiederholungen, meine Güte, dann zitiert euch doch einfach selbst.
Irgendwas Erhellendes zur allgemeinen Diskussion kommt seit Wochen nicht mehr, nur noch das Aufrechterhalten von Feindbildern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
:flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 17:26 
Immerhin mal wieder ein sinnvoller Beitrag, thanks go the captain!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Wir haben jetzt alle verstanden, dass die Ultras egozentrisch, übertrieben elitär und von grundauf böse sind.


Wenn es das ist, was Du aus meinem Beitrag liest, dann solltest Du Nachhilfe im Interpretieren von Texten nehmen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 18:00 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
der rote hat geschrieben:
Dann kommen nämlich andere, die sich zusammentun und etwas beginnen. Und denen schließen sich welche an. Und es wächst was neues.


Komm doch mal von dem Pauschalbegriff Ultras weg und überleg dir, wer diese Plätze einnehmen könnte, denn natürlich tut es irgendwer. Und wenn es halt glücklicherweise nicht die sind, die ich befürchte, dann sind es halt wieder Jugendliche und junge Erwachsene die an die gleichen Grenzen stoßen werden, genauso als unwichtig erachtet werden, genauso deren positive Ausprägungen heruntergespielt und ignoriert werden, genauso deren Leistungen aber höchstgerne mitgenommen werden, wenn man sich nicht sogar als 96-Fan allgemein anderen gegenüber damit brüstet. Alles schonmal dagewesen alles wiederkehrend.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
1896er hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Dann kommen nämlich andere, die sich zusammentun und etwas beginnen. Und denen schließen sich welche an. Und es wächst was neues.


Komm doch mal von dem Pauschalbegriff Ultras weg und überleg dir, wer diese Plätze einnehmen könnte, denn natürlich tut es irgendwer. Und wenn es halt glücklicherweise nicht die sind, die ich befürchte, dann sind es halt wieder Jugendliche und junge Erwachsene die an die gleichen Grenzen stoßen werden, genauso als unwichtig erachtet werden, genauso deren positive Ausprägungen heruntergespielt und ignoriert werden, genauso deren Leistungen aber höchstgerne mitgenommen werden, wenn man sich nicht sogar als 96-Fan allgemein anderen gegenüber damit brüstet. Alles schonmal dagewesen alles wiederkehrend.


Ich sage ja auch nicht, dass ich mir die Situation wünsche oder denke, dass keine Risiken involviert sind. Ich wünsche mir im Gegenteil, dass alle Beteiligten runterkommen und wieder miteinander für den Erfolg des Vereins agieren. Ich bin auch für die Wiedereinführung gewisser Privilegien der organisierten Fans. Ich lehne lediglich ab, dass diese Gruppen sich für unverzichtbar halten und dann versuchen, den Verein zu erpressen, in dem sie ihr Wegbleiben androhen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 18:37 
der rote hat geschrieben:
tobegerm hat geschrieben:
Wir haben jetzt alle verstanden, dass die Ultras egozentrisch, übertrieben elitär und von grundauf böse sind.


Wenn es das ist, was Du aus meinem Beitrag liest, dann solltest Du Nachhilfe im Interpretieren von Texten nehmen.


Da muss ich Dich korrigieren (was Du ja so überhaupt nicht magst,wie wir alle wissen), es muss heißen:
Wenn es das ist, was Du aus meinen Beiträgen liest....
Und für Interpretationen lässt Du leider keinen Platz.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 19:19 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Eigentlich ist es ganz einfach: Im Stadion ist und sollte für alle Platz sein incl. Gästefans.

Jedwede Gängelei beginnend mit Fanutensilien, aber auch gegenüber anderen Fans, Fangruppen, Berufsgruppen sollte vermieden werden. Wer schweigt der schweigt, wer supportet macht es so wie er es für richtig hält. Dies in dem gesetzlich zulässigen und möglichem auch datenschutzrechtlichen Rahmen und unter Vezicht auf Gewalt, indem man ein Fußballspiel besuchen kann, wie bei anderen Großveranstaltungen üblicherweise auch, d.h. auch ohne sich zwischenzeitlich entkleiden zu müssen. Es sollte dann zu einem stimmungsvollem Stadionerlebnis bei gelebter Toleranz kommen können.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.12.2012 19:38 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Ich habe heute eine Weihnachtskarte von Geschäftsfreunden bekommen.
Darin steht:
"Auch wenn einem Steine in den Weg gelegt werden, kann man daraus schöne Wege bauen."

Ein ganz starker Spruch, welchen man in vielen Lebensbereichen, vvlt. auch hier, zur Anwendung bringen kann.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 70 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron