Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 69 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 106  Nächste
 Konstantin Rausch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 13:36 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16645


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Polly hat geschrieben:
Meiner Meinung nach sollte man den Vertrag nicht verlängern, sondern sich nach einem neuen Spieler umsehen.


Oh nein, das finde ich nicht!
Wenn mal so locker gesagt wird "Wir brauchen dringend einen neuen linken Verteidiger", dann sollte man vielleicht kurz daran erinnern, dass dies die am schwersten zu besetzende Position überhaupt ist. Ich würde gern mal ein paar Namen von Spielern hören, die uns auf dieser Position weiterbringen könnten - in unserem Gehaltsgefüge natürlich.
ich weiß nicht was Kocka verdient, aber junge Spieler die sein Leistungsvermögen toppen können, wird es bestimmt im Inland und Ausland geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
rotsticker hat geschrieben:
ich weiß nicht was Kocka verdient, aber junge Spieler die sein Leistungsvermögen toppen können, wird es bestimmt im Inland und Ausland geben.

Die müssen dann auch erstmal kommen wollen und zudem muss man sie dann erstmal kaufen. Schade, dass es eigene Talente so schwer haben, sich ein gewisses Standing auch in schlechten Zeiten zu erarbeiten. Wieviele Clubs sind auf der linken Seite auf der Suche? Es gibt eben nicht soviele Alternativen auf dieser Position, schon gar nicht zu einem guten Tarif.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Warum dreht er sich bei der Flanke die zum ersten Tor führte vom Ball weg und zieht den Kopf weg?
Was soll der Sch....ß als LV mußt du mit allen Mitteln verhindern das die Flanke in den 16er geschlagen werden kann. Aber nein da nimmt man die Omme weg um nicht den Ball da gegen zu bekommen. ich dachte ich Spinne dals ich das gesehen hatte.

Für mich auf LV eine klare Fehlbesetzung.

Slomka wach auf!

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 14:10 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16645


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
ich weiß nicht was Kocka verdient, aber junge Spieler die sein Leistungsvermögen toppen können, wird es bestimmt im Inland und Ausland geben.

Die müssen dann auch erstmal kommen wollen und zudem muss man sie dann erstmal kaufen. Schade, dass es eigene Talente so schwer haben, sich ein gewisses Standing auch in schlechten Zeiten zu erarbeiten. Wieviele Clubs sind auf der linken Seite auf der Suche? Es gibt eben nicht soviele Alternativen auf dieser Position, schon gar nicht zu einem guten Tarif.
Na ja ich hoffe auch das Kocka die Kurve nach oben noch bekommt, aber im Augenblick gehört er auch zu den Spielern die zu ersetzen sind . Bei mir geht es wegen der Entwicklung auch immer mehr in Richtung "ewiges Talent "


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 14:14 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16645


Offline
Sagen wir mal besser er ist nicht unverzichtbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Das dürfte - wie nennt man das? - Minimalkonsens sein.
Ungekehrt betrachtet, bin ich mir sicher, dass viele Ligakonkurrenten einen Spieler wie Rausch mit Kusshand nehmen würden: schnell, unermüdlich rackernd - und reißt auch nach vorne was.
Und dann wäre da auch noch der Alterdurchschnitt des Kaders...

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 14:38 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16645


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Das dürfte - wie nennt man das? - Minimalkonsens sein.
Ungekehrt betrachtet, bin ich mir sicher, dass viele Ligakonkurrenten einen Spieler wie Rausch mit Kusshand nehmen würden: schnell, unermüdlich rackernd - und reißt auch nach vorne was.
Und dann wäre da auch noch der Alterdurchschnitt des Kaders...
Viele Ligakonkurrenten ?
Daran glaube ich nicht so ganz. Vielleicht Greuther oder Augsburg, ich glaube das 96 eine andere Vision als Klassenerhalt für die Zukunft hat .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
Was Kocka kann bzw. nicht kann, das wissen wir doch alle. Ich behaupte mal, einen solchen Spielertyp braucht jede Mannschaft. Kocka ist kein Rastelli, kein Taktikfuchs und auch kein Spielgestalter. Dafür kämpft und beisst er unermüdlich. Sein Laufpensum ist gewaltig. Seine Stärken liegen im Spiel nach vorn, wo er lange Wege gehen kann und manchmal auch ganz brauchbare Flanken aus dem Lauf heraus schlägt. Kocka ist kein Ribery aber wir sind eben auch nicht die Bayern. Hannover 96 und sicher auch vielen anderen Bundesligisten steht bzw. stünde ein Kocka Rausch jedenfalls gut zu Gesicht.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Warum denn immer dieses understatement? Ich verstehe beim besten Willen nicht warum 96 nicht auch den Anspruch haben soll durchschnittliche Spieler wie Rausch oder Eggimann zu ersetzen?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 15:26 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16645


Offline
Alle Kocka Fürsprecher in Ehren, natürlich sind da auch positive Aspekte.
Wir sind in der BL Punktemäßig noch auf Kurs.
Leider zeichnet sich der moderne Fußball der Zukunft wohl eher in die Richtung was Kocka weniger kann mit aus.
Und wir sehen tendenziell einen spielerische Stagnation, ( Will gar nicht von Rüchschritt sprechen )
Davon kann man auch nicht Kocka ausschließen, bzw hat bei Gurkenspielen leider mit dazu beigetragen.
Sollte er seinen Vertag verlängern, kann ich damit leben.
Will nur sagen, sollte er oder 96 sich anders entscheiden geht die Welt bei 96 nicht unter.
Ich würde deswegen keine noch größere Sorgenfalten bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 16:22 

Registriert: 26.08.2007 01:43
Beiträge: 739
Wohnort: Hildesheim/Hemmingen


Offline
Kocka ist einfach besser im LM aufgehoben. Als LV reicht das einfach nicht, da sollte der Verein im Winter nachrüsten.
Kocka dann als Backup für Huszti oder auch je nach Form mal umgekehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 17:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Manchmal gibt es ja ganz einfache Lösungen: Hat ihm schon mal jemand gesagt, er solle sich nicht freilaufen bei gegnerischem Ballbesitz?! :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 17:51 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Kurzfristig ließe sich das LV-Problem wohl am "Einfachsten" lösen, indem man in IV und auf der 6 nachbessert. Dann müsste Schulle nicht mehr die Löcher dort stopfen und wäre eine Alternative.
Auch wenn er selbst lieber zentraler spielt.
Konstatieren muss man aber, das Kocka wirklich im LM besser ist. Dort kann er seinen Offensivdrang besser einbringen und ist vielleicht auch etwas befreiter ohne die Defensivlast als LV.
Pander ist leider oft zu langsam und wird überlaufen.

Auch ich habe mich gestern über Kocka geärgert. Aber manchen Kommentar hier finde ich etwas hart. Er kann es besser, hängt aber auch von der Arbeit seiner Kollegen ab.
Er wird sicher davon profitieren, wenn die gesamte Mannschaft in der Pause hoffentlich am Defensivverhalten arbeitet.

Ich könnte verstehen, wenn er anderswo sein Glück suchen würde. Ähnlich wie Rosenthal.
Um eben nicht das ewige Talent im eigenen Club zu bleiben.
Ich bezweifle allerdings auch, dass es Angebote großer Vereine geben wird. Dafür ist er zu inkonstant und es fehlt noch an manchen Aspekten.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 18:09 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Kocka ist der klassische Aushilfs LV. Das macht er den Umständen entsprechend gut. Generell sehe ich Ihn jedoch als Alternative zu Szabi. Pander ist ebenfalls ein Aushilfs LV der jedoch vor langer zeit einmal gute Standards konnte. Schulle ist solide als LV aber zu langsam und zu unbeweglich. Er ist in der IV besser aufgehoben und hat dort auch recht gute Spiele gezeigt.
Was uns fehlt ist definitiv ein "gelernter" LV um dem Anspruch der oberen Tabellenhälfte gerecht werden zu können.
Auf der 6 sehe ich uns garnicht sooo schlecht. MS kommt langsam wieder, ein LA fällt nicht ewig aus und Pinte ist ja auch nicht in jedem Spiel grotte.

Daher bitte dringend wieder zu einer verlässlichen sicheren Abwehr zurück kehren und aus einem gesicherten Spiel die Konter fahren. Es macht mir ja langsam Angst, wenn ich sehe das wir mehr als 50% Ballbesitz haben ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
deBris hat geschrieben:
Was uns fehlt ist definitiv ein "gelernter" LV um dem Anspruch der oberen Tabellenhälfte gerecht werden zu können.


Das meinte ich vorhin. Wer käme denn da - bitteschön - in Frage?
Ich würde gern ganz konkret über ein paar Alternativen nachdenken.
Wer hat denn mal ein paar Namen zur Hand?

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 19:26 
rotsticker hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
Das dürfte - wie nennt man das? - Minimalkonsens sein.
Ungekehrt betrachtet, bin ich mir sicher, dass viele Ligakonkurrenten einen Spieler wie Rausch mit Kusshand nehmen würden: schnell, unermüdlich rackernd - und reißt auch nach vorne was.
Und dann wäre da auch noch der Alterdurchschnitt des Kaders...
Viele Ligakonkurrenten ?
Daran glaube ich nicht so ganz. Vielleicht Greuther oder Augsburg, ich glaube das 96 eine andere Vision als Klassenerhalt für die Zukunft hat .


Na ja, zumindest im Gladbacher Forum im Bereich Transferwünsche stehen eine Menge Fans auf Rausch.
Allerdings wollen die den nicht als Linksverteidiger, sondern für die Offensive!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
deBris hat geschrieben:
Daher bitte dringend wieder zu einer verlässlichen sicheren Abwehr zurück kehren und aus einem gesicherten Spiel die Konter fahren. Es macht mir ja langsam Angst, wenn ich sehe das wir mehr als 50% Ballbesitz haben ...




Das sehe ich ganz genauso! :bubble:
De stabile Abwehr war in unser ersten grossartigen Saison genau das, warum wir so erfolgreich waren. Nicht nur die glorifizierte 10-Sekunden-Taktik. Es war das Abraeumen in der Abwehr, die die Basis geschaffen hat, um eine erfolgreiche Offensive zu starten. Und genau diese, wurde diese Saison geschwaecht. Nicht durch den Abgang von Pogatetz, der ja eher abgebaut hatte, als Konstanz zu zeigen, aber die Wichitigkeit wurde, aus mir unverstaendlichen Gruenden vernachlaessigt.

Dafuer sind fuer mich zwei Dinge verantwortlich. Die Ausleihe von Avevor und die Verpflichtung von Felipe.
In der Theorie kann ich beides, individuell gesehen, verstehen, aber nicht in der Summe. Beides fand ich fragwuerdig und unser Torverhaeltnis spiegelt auch genau das wieder.

Felipe:
Klar Felipe ist verletzt und man kan argumentieren, das er einen neuen Stil von Verteidiger bei uns verkoerpern soll. Dafuer ist er aber nicht der richtige Typ. Er braucht einen leader neben sich, der ihn fuehrt und ihm Anweisungen gibt. Er ist, meine Meinung nach, nicht der Typ, der in der Abwehr das Zepter in der Hand halten kann und Anleitung gibt und als Beispiel voran geht. Aber genau so einen haetten wir dringend noetig. Auch fuer die laengerfristige Zukunft. Das war die Staerke von Pogatetz. Spielerisch konnte Pogatetz sich nicht mehr entwickeln, aber charakterlich war er jemand, an dem die anderen in der Abwehr sich orientieren konnten, wenn es um Einsatzwille ging. Ich wage also zu behaupten, dass Felipe auch nach Rueckkehr nicht ueberzeugen wird, solange er nicht einen Charakter neben sich hat, der ihn fuehrt. Und Haggui oder Eggimann sind dies ebenfalls nicht. Spielercharkterlich gesehen, sind sie alle in einer Kategorie. Sie erledigen ihren Job solide, aber wissen nicht, an wen sie sich bei Fragen oder Unklarheiten wenden sollen. Sie wissen nicht, wen sie anschauen sollen, wenn sie einen Push brauchen. Sie wissen nicht, wer sie fuehrt. Sie beraten sich untereinander und entscheiden zusammen. Das ist schoen, aber nicht hilfreich wenn es um eine klare Ansage und/oder Orientierung geht. Und nun frage ich, ist Felipe dieser Spieler? Ich sage nein. Felipe braucht einen Mentor, wie die anderen auch.

Jackson:
Avevor hat immer gebissen wenn er spielen duerfte. Er war immer heiss und hat sich gnadenlos in Baelle geworfen. Genau das, was unser Abwehr zur Zeit fehlt. Das, was er noch nicht an Taktikverstaendnis und Spielsensibilitaet erlernt hat, hat er durch absoluten Einsatzwillen ausgeglichen. Und er wars ich bewusst darueber. Eine Ausleihe ist fuer so einen Spieler immer gut, um abseits des eigentlich Vereins sein Taktikverhalten etc. mit frischen Wind zu Schulen (siehe Sahin damals beim BVB). Der Zeitpunkt war allerdings komplett der Falsche. Avevor war gerade dabei, auf sich aufmerksam zu machen und das Feuer zu spueren. Genau das, was ein Talent von einem potentiellen Bundesligaspieler unterscheidet. Ich bin ueberzeugt, Jackson koennte bei uns zur absoluten Abwehrgroesse werden. Sein Feuer wuerde uns im Moment sehr gut tun. Klar, ob er ein Leader ist oder nicht, vermag man nicht zu sagen. aber zumindest seine Motivation und sein absoluter Einsatzwille und Spass am Spiel, koennten seine Mitspieler mitreissen.

In der Winterpause muss dringend etwas in der Verteidigung passieren! Das ist die Grundlage fuer eine erfolgreichere Rueckrunde.


:flag962:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 16.12.2012 23:37 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
ich finde das ziemlich traurig, wie hier auf Rausch eingedrescht wird.

vorallem, da wir momentan defensiv einige Baustellen haben:

1. unser Linke IV ist diese Saison nicht optimal besetzt. Haggui war die meiste Zeit nicht in Form oder die Umstellung vom rechten IV auf den linken IV ist doch größer, als der Laie annimmt. Schulz macht das dafür, dass er da erst seit 2 Spielen wieder spielt schon ganz ordentlich. Aber das die Abstimmung da nicht 100% immer passt (gerade mit dem LV), sollte eigentlich verständlich sein.

2. Huszti arbeitet nicht optimal zurück. Es gab spiele, wo das durchaus ganz ordentlich war. Aber Husztis Stärken liegen halt eher in der Offensive und momentan läuft es dazu noch nicht bei ihm.

3. Unsere 6er spielen eine durchwachsene Saison. Gerade defensiv. Besonders wird aus meiner Sicht die linke Defensivseite oft vernachlässigt, was daran liegt, das unsere 6er und auch Schlaudraff (auf der 10) eher dazu tendieren unsere rechte Seite zu überladen...

4. Es gibt viel zu viele (individuelle) Fehlpässe, die den Gegner zum Kontern einladen. Dadurch wird es der Abwehr verdammt schwer gemacht zu verteidigen.

Und gegen alle diese Defizite muss Rausch momentan anspielen. Er ist dabei nicht nur wahrscheinlich ein wenig überspielt (wie hier schon richtig angemerkt wurde), sondern muss auch noch zwischendurch mal die Position (ins linke LM) wechseln. Das ist taktisch auch immer eine Umstellung.

Ich will gar nicht schönreden, was Rausch gestern gespielt hat, aber z.B. der Fehlpass vor dem Freistoß fand ich viel eher zum Haare raufen als das Foul an sich. (siehe Punkt 4).

Alles in allem bin ich auf jeden Fall froh, das wir Rausch haben. Und ich würde mich sehr freuen, wenn er hier bleibt. Und ich bin der festen Überzeugung, dass wir ihn noch verdammt vermissen werden, wenn er erstmal weg ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 17.12.2012 01:42 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1639
Wohnort: Neumünster


Offline
Rausch ist und bleibt wie Rosenthal seinerzeit das ewige Talent in unserer Mannschaft. Eine Weiterentwicklung, weder auf Seiten eines LV noch als LM sind zu sehen. Als LV wirklich nur eine Notlösung, als LM fehlt ihm manches mal die Präzision. Vor einer Aktion mal den Kopf heben und schauen, wo die Mitspieler stehen... nicht einfach die Flanke schlagen....
In meinen Augen ist er zwar sehr schnell, aber viel zu hibbelig. Leider, ich wünschte mir sehr, das er es schaffen würde, auch im Hinblick auf höheres.
Vielleicht ist ein Vereinswechsel das beste für ihn, allerdings ist Rosenthal auch nicht besser geworden in der Fremde...

Generell ist wie die Vorschreiber schon ausführlich darlegten nach dem Abgang von Pogatetz eine große Lücke in unserem Defensiv Verband entstanden, da danach die Ausfälle kamen. Waren wir in der Vorsaison noch froh, eine Auswahl an IV zu haben, sind diese Positionen zur Zeit leider mit Aushilfskräften besetzt.
Ich wünschte mir, der Verein würde auf diesen Positionen reagieren, allerdings sind gute Kräfte Mangelware. Vielleicht gibt es im Nachwuchs ja den ein oder anderen Hoffnungsschimmer, allein mir fehlt der Glaube daran.
An diesem Problem knabbert auch Löw. Es gibt keine herausragenden IV und AV in Deutschland. Leider!

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch
BeitragVerfasst: 17.12.2012 09:36 

Registriert: 04.03.2005 13:12
Beiträge: 17


Offline
Ich gebe zu, noch nie ein Rausch-Freund gewesen zu sein. In meinen Augen ist er der meist überschätze Spieler bei unseren Roten.
Klar, er kämpft und gibt immer alles.
Ernst gemeinte Frage: Reichen solche Eigenschaften für die Bundesliga aus?
Meiner Meinung nach ist er taktisch und technisch nicht auf Bundesliga-Niveau.

Ihm kommt zu Gute, dass er ein 96-Eigengewächs ist. ABER... Wenn ich als Hannover 96 das Ziel habe, mich für den internationalen Wettbewerb qualifizieren zu wollen, dann muss ich auf dieser Position etwas verändern.

Zum Spiel gestern:
Ich war im Stadion und habe mir in der ersten Halbzeit die Haare gerauft.
Solche RIESEN Lücken im zentralen Mittelfeld hab ich in der Bundeliga das letzte mal gesehen, als wir zu Hause gegen Cottbus verloren haben. Und das ist schon einige Jahre her.
Unser derzeitiges Spiel ist sowas von langweilig und ausrechenbar. Nichts mehr vom Saisonbeginn zu sehen, wo die außen in Bewegung waren, wo die Mittelfeldspieler sich angeboten haben, Doppelpässe zu spielen oder vielleicht selber mal die Außen zu hinteraufen, um so in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu kommen.
Aktuell spielen sich die IV den Ball zu. Pinto kommt entgegen, bekommt den Ball und dann... die große Leere. Keine Bewegung! Nichts! Die Stürmer bewegen sich nicht, stehen auf einer Linie und kommen weder entgegen, noch kreuzen Ihre Laufwege.
Ich war echt erschrocken am Samstag von unserem Spiel. Und unsere Außenverteidiger machen so gut wie nichts für die Offensive. Weder USA, noch Rausch. Entweder liegt es daran, dass es taktische Vorgaben sind oder es ist das fehlende Vertrauen in unsere Mittelfeldspieler in Sachen Ballsicherheit.

Mein Fazit:
Rausch auf die Bank, Pander (wir haben keinen besseren LV zur Zeit) rein. Dazu muss sich taktisch dringend etwas ändern. Der Spielwitz und die Kreativität müssen dringend zurückkommen. Ansonsten umstellen auf eine Spitze, um das Mittelfeld zu stärken. Wir hatten größere Löcher im Mittelfeld als Jürgen Vogel's Zahnlücken (mir ist kein besserer Vergleich eingefallen - Sorry Jürgen!)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 69 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 106  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron