Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
Wieder mal in einem Bundesligaauswärtsspiel keinen Bock gehabt und pomadig agiert, außer in den zehn Minuten nach dem Ausgleich. Offenbar treten die Herrschaften lieber auf Kirmesspielen in Levante oder in der belgischen Provinz auf. Merkwürdigerweise zeigen sie dort immer Engagement.

Bin schwerst entäuscht.

In der Winterpause muss was passieren. Die Innenverteidigung seit Pogatetzabschied kopfballschwach und nicht sattelfest, Rausch indiskutabel. Warum spielen eigentlich Pander oder Schulz nicht LV, die können das doch.


OK. Das war jetzt glaube ich Seite 2 hier im Forum. Ich nehme diesen Text mal als Exemplar und möchte an dieser Stelle platzen !!!!!

Hannover 96 schiebt Überstunden ohne Ende. 29. Spiel. Die meisten aller BL-Mannschaften. Der Rest liegt im Schnitt bei maximal 20. Macht ein Plus von 50 Prozent ! (20 Spiele zu 30 Spielen inkl. BVB.)

Klar klingt es schön, wenn eine Mannschaft seit vielen Monaten sagt " Wir spielen lieben EL, als zu trainieren. Die Belastung macht uns nichts aus."
Unzulänglichkeiten werden im Training abgestellt. Ist eine Mannschaft ständig auf Reisen, geht das nicht. Auch Spielsysteme, Taktik oder spezielle Freistoßtricks sind reine Trainingssache.

Ich halte mich kurz und sage deshalb: Wer das wirkliche Potenzial von der aktuellen 96-Mannschaft sehen will, der will die Saison 2013/2014 keine EL !

Jawohl, es ist auch in meinen Augen nicht wirklich optimal gelaufen. Aber Abstieg ? Der ist fern.
Vergessen wir bitte nicht, woher wir kommen....

Danke.

:flag962:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 19:46 

Registriert: 05.02.2011 22:45
Beiträge: 1623


Offline
Auch ich bin heute morgen wieder gut angekommen aus Düsseldorf
Was nicht sogut war : die Niederlage , Stimmung im Stadion ( die Düsseldorfer Ultras waren gefühlte 80 min. nicht in Ihrem Block) , in der ältesten Düsseldorfer Kneipe Zum Schiffchen (seit 1628) wars auch nicht so besonders)
gut war die Altstadt und wird der Pokal- Mittwoch :flag962:
Grüße an die 2 Mainzer -welche mit im Zug von Frankfurt nach Le waren und hier mitlesen :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 20:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
... Vergessen wir bitte nicht, woher wir kommen....
...

In meiner Welt von Platz 4, danach Platz 7 ... Zeitrechnung nach Slomka. Und da gehören wir auch hin.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 20:10 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Ärgerliche unnötige Niederlage. MD muß den machen, sehe ich wie viele andere.
Stimmung war nicht so prächtig, nach dem 1:1 aber war es bis zum 1:2 etwas besser.
Ein Teil machte mit vor allem Oberrang, der Rest schwieg. außer bei den "Sch..." rufen, da haben wohl alle gefühlt mit gemacht.
Übrigens, die Rückreiselogistik der Düsseldorfer war 3.Ligareif. Ohne Worte!

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 20:11 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich wollte auch gerade fragen, woher wir denn kommen.

Ja, woher denn ?
Platz 4 aus 2010/2011 ? Ist das gemeint ?

Oder weiter zurück ?
Platz 5 aus 1964/1965

Oder noch weiter zurück ?
Deutscher Meister 1954.

Ich weiß jetzt echt nicht, was diese Phrase soll : "vergeßt nicht, wo wir herkommen". Selbst wenn man mal geklärt hat, woher wir kommen: Was hat das mit der Leistung von gestern oder dieser Saison, der Auswärtsschwäche, dem mangelnden Defensivverhalten und dem fehlenden Zugriff im Mittelfeld zu tun ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8454
Wohnort: Hannover


Online
Pagelsdorf hat geschrieben:
" Wir spielen lieben EL, als zu trainieren. Die Belastung macht uns nichts aus."


Das glaube ich sofort.

Wie Du richtig beschrieben hast, ist die körperliche Belastung deutlich höher als bei den meisten anderen Mannschaften. Trotzdem bin ich der Auffassung, dass wir ein größeres Problem mit anderen Begleitumständen haben.

An erster Stelle sehe ich hierbei, dass es wesentlich schwerer ist, den Fokus auf teilweise drei Spiele in der Woche als auf eins zu legen und die Konzentration in keinem zu vernachlässigen. Das ist nahezu unmöglich und das Ergebnis sehen wir jetzt.

Es gehen Spiele verloren, was oberflächlich betrachtet nicht sein "dürfte" und wir kassieren wieder häufiger (wie in schlechten, alten Zeiten) Tore in den letzten Minuten. Für mich weniger körperliche als kopfmäßige Defizite.

Hinzu kommt, wie Du schreibst, dass auch die Trainingsvorbereitungen ganz anders laufen müssen als vorher. Sich gezielt auf einen Gegner am Wochenende einzustellen, ist fast unmöglich. Was das ausmacht, sieht man aktuell an Mannschaften wie Freiburg und Mainz. Die sind sicher nicht so stark besetzt wie wir, gehen aber auf den Punkt gegen den jeweiligen Gegner gezielt vorbereitet in das Spiel. Zusätzlich haben sie Trainer, die akribisch arbeiten, in der Lage sind, Stärken und Schwächen zu analysieren und ihren Mannschaften das zu vermitteln.

Das ist auch eine der Stärken von Slomka, doch: s. o.

Ich kann es jedenfalls nicht begreifen und es macht mich teilweise sauer, wenn hier nach jeder Niederlage auf Mannschaft und Trainer eingeprügelt oder Unverständnis geäußert wird. Dabei ist es mir auch egal, ob unglücklich oder wegen Unzulänglichkeiten verloren wurde.

Selbst der Überflieger der letzten Spielzeit (Dortmund) hat das Tanzen auf mehreren Hochzeiten nicht hinbekommen. Und die sind noch deutlich hochkarätiger besetzt und breiter aufgestellt als wir. Jetzt läuft es europäisch besser, dafür ist die Meisterschaft so gut wie flöten.

Es sind nach wie vor bis jetzt nur die Bayern, die das - phasenweise mit kleinen Abstrichen - dauerhaft leisten können.

Deshalb wäre statt der dauernden, teilweise auch von wenig bis Null Sachkenntnis getrübten Meckerei etwas mehr Respekt vor der Leistung unserer Jungs durchaus angebracht.

Für mich kommt jedenfalls die Phase, die wir jetzt durchleben, nicht überraschend. Punktemäßig und perpektivisch ist doch alles o. k., nur die Tabellensituation ist eine andere als in der vergangenen Saison. Ein weiteres Indiz dafür, dass die Liga ab Platz zwei so ausgeglichen ist wie nie zuvor.

Zu wünschen ist, dass in der Winterpause Körper und Kopf regenerieren und die Verletzten große Schritte in Sachen Gesundung machen.

MK sprach ja heute davon, dass im Vorgriff auf die kommende Spielzeit eventuell im Defensivbereich nachgebessert wird. Aber nur - und damit entspräche das einem von mir kürzlich in einem anderen Fred geäußerten Wunsch - wenn die Voraussetzungen stimmen, die Verpflichtungen in der Winterpause als nicht so ganz einfach gestalten. Alibikäufe jedenfalls schloss er aus - und das ist auch sehr gut so.

In der Halbzeit-Bilanz (eingeschlossen eine mögliche Niederlage im Pokal) habe ich Mannschaft und sportlicher Leitung nichts vorzuwerfen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3582
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Nun, die Belastung mit den vielen Spielen kommt ja nicht überraschend und war ja absolut auch so gewollt. Wir haben uns Jahre und Jahrzehnte genau diese Europacup-Spiele gewünscht, und der Verein hat mit zwei wirklich guten Jahren darauf hingearbeitet und sich das "verdient".
Und die Auftritte von 96 in der EL nach so langer Abstinenz sind fast allesamt überzeugend und teilweise sogar berauschend gewesen. Die ganze Republik und darüber hinaus haben uns dafür Respekt und Anerkennung gezollt, und nebenbei ist auch richtig Geld in die Kasse gekommen.
Viertelfinale gegen den späteren Cupsieger, ist das vielleicht kein lohnendes Ziel mehr, auch für die Zukunft?
Plötzlich wird über die Mehrfachbelastung gejammert. Die aber genau ist doch wieder das Ziel auch für die anstehende Rückrunde. Man will sich, wenn möglich, wieder für's internationale Geschäft qualifizieren. Wieder Mehrfachbelastung um danach erneut rumzujammern?
Das kann es doch nicht sein.

Logisch ist, das man für derartige Situationen auch die ensprechende Qualität und die nötige Breite im Kader braucht. Auch davon wurde zu Saisonbeginn überall geschwärmt. Jeder war begeistert, das 96 nicht nur jede Menge Qualität in der Mannschaft hat, sondern auch noch eine stark besetzte Bank vorweisen kann. Ich höre jetzt noch den Kommentar eines gewissen Herrn M. Reif im Spiel gegen Dortmund "in Hannover hätte sich einiges getan, der Beweis ist die bärenstark besetzte Bank!" Vor allem unsere Stürmer wurden (zurecht!) in höchsten Tönen gelobt.

Jetzt haben wir einige Verletzte (Leon, Felipe, Lars, zeitweise auch Mame und Moa), und schon sind wir froh, das wenigstens 11 Gesunde noch versuchen, sich auf dem Zahnfleisch untern Weihnachtsbaum zu retten. Du liebe Zeit.

Was Anderes wäre es, wenn man uns verkauft, das der Nichtabstieg wieder das Ziel aller Träume für 96 ist. Dann vergessen wir die EL-Spiele, fliegen wieder mit Absicht aus der 1. Pokalrunde, haben einen Zuschauerschnitt von 18.000-20.000 und feiern am Saisonende einen 15. Platz, oder wie?

Das geht jetzt wohl nicht mehr so einfach.
Warum sind die auf einmal aber auch so gut, selbst schuld ... :mrgreen:

Man spielt Bundesliga um Meister zu werden, oder sich für internationale Wettbewerbe zu qualifizieren. Mit allem was dazu gehört. Das ist der Sinn nationaler Ligen, in England, Spanien, Italien und auch bei uns. Daran ändert auch die aktuelle Situation nichts.

Für 96 sind die vergangenen beiden Jahre Grund zur Freude und Genugtuung, und nicht zum jammern.
Rumheulen können sie in Hoffenheim und Wolfsburg. Die haben keine Mehrfachbelastung, Geld zum fressen und spielen trotzdem Müll!
:shock:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 21:04 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Arminius Rex: Schöner Beitrag!

Dazu ergänzend: Letztes Jahr hatten sie die gleiche Situation und haben gejammert bzw. die Mehrfachbelalstung als Erklärung für die eine oder andere Fehlleistung hergenommen. Es wurde ihnen zu Gute gehalten, dass sie damals noch nicht wußten, wie sich "Mehrfachbelastung" wirklich anfühlt und auswirkt.

Dieses Jahr das gleiche in grün. Das bedeutet für mich, dass sie in dem Punkt nichts gelernt haben. Bei einer Kaderplanung muss man berücksichtigen, dass Verletzungen ( auch schwere) eintreten können und man wußte vorher, wieviele Spiele auf den Kader zukommen - zumindest, wenn man seine Ziele, wie geschehen, verwirklichst. ( Weiterkommen im Pokal, Erreichen der Gruppenphase in der EL).

Bei dem einzige Mannschaftsteil, wo dieses berücksichtigt wurde, haben wir jetzt keine Probleme: Der Sturm. Die Probleme liegen in der Abwehr ( auch weil Avevor verliehen wurde ) und im Mittelfeld, weil es keinen qualitativ Ersatz für die Abgänge von Lala, Hauger, Carlitos, Stoppelkamp und Royer gab.

Sakai, Nikci sind zu wenig, Felipe und Andreasen verletzt und Huszti tanzte nur im Sommer. Das ist zu wenig.

Daher erwarte ich - angefangen jetzt im Winter und fortgesetzt im Sommer - eine offensivere und den Zielen angepaßte Transferpolitik. Es kann nicht sein, dass der Verein auf dem Transfermarkt immer noch so auftritt wie vor 3 Jahren, wo 40 Punkte am Ende die Glückseligkeit darstellten und Schmalhans Küchenmeister war. Mit dem landen wir nämlich genau da wieder, wo wir vor drei Jahren standen: im bedeutungslosen Mittelfeld mit ängstlichen Blick nach unten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 21:32 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6697


Offline
So - nun ist die Hinserie gespielt.
Wir haben ordentliche 23 Punkte, stehen ganz dicht an dem Bereich, wo wir wieder hinwollen.
Ich traue uns das in der Rückrunde auch durchaus zu.
Diese wird etwas weniger schlauchen, weil nicht noch einmal so viele Matches anstehen.

Hätte mir vor der Saison jemand unsere aktuellen Daten so genannt,
dann wäre ich hocherfreut gewesen.
Immer noch in allen Wettbewerben, zwar drei noch verletzungsbedingte längere Ausfälle,
aber vielleicht auch die Möglichkeit im Winter nachzubessern.

Ein dickes Lob mache ich den Jungs,
denn das war schon eine äußerst bemerkenswerte Leistung.
Diese vielen Spiele, mit den teilweise grandiosen Ergebnissen.
Läßt man das letzte Halbjahr mal Revue passieren, dann kann man eigentlich nur den Hut ziehen
und einfach auch ein ganzes Stück weit stolz auf unsere Truppe sein.

Leider muß ich mir, in der Winterpause, den doch nicht zu verhehlenden - sorry-
Frust wegdrücken, es schwirren mir 4 Spiele im Kopf herum, die mich immer noch granteln lassen.
Diese haben wir nämlich nicht verloren, weil der Gegner uns überlegen war -
nein 4 x haben wir uns selbst geschlagen.
Vielleicht verlange ich mit 4 Siegen ein bisschen viel, ok -
dann halbieren wir die möglichen 12 Punkte und rechnen wenigstens 6 dazu.
29 Punkte wären das = Platz 5.
Wie gesagt: das wurmt mich nachhaltig - vielleicht bin ich auch unbescheiden
und klage auf hohem Niveau.

Das wir nun eine Liveübertragung zur besten Sendezeit vor der Brust haben,
ist ja auch nicht so selbstverständlich, wo wir Pokal in kleine Ewigkeit lang nicht konnten.
Hier können unsere Jungs noch einmal etwas fürs Image, auch fürs eigene, tun -
sich selbst und 96 gut zu präsentieren.
Finanziell wird bei diesem Topspiel auch ein respektabler Betrag hängenbleiben.

Ich spüre schon, ich eiche mich so langsam wieder -
warum soll ich nicht eine gewisse Hoffnung haben, das auch in Dortmund etwas geht ? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
Ist schon toll, wenn man mit dem Trainer verlängert, mit dem es seit Wochen abwärts geht.


So ist es. Was haben wir mit dem Versager denn schon erreicht? Man hätte den rauswerfen sollen!


Ich wollte gestern in einem spontanen Anfall auch erst anworten, weil es einfach juckt. Aber man sollte es wirklich ignorieren.


...irgendwie erinnert Ihr mich gerade an Waldorf und Statler... :nuke:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 16.12.2012 21:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3582
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Der 4. Platz kam vor 2 Jahren völlig überraschend. Heute würde's sogar die CL-Quali bedeuten. Damit haben weder wir noch die Verantwortlichen bei 96 wirklich gerechnet. Auch das wir in der EL bis ins Viertelfinale vorstoßen und uns in der Liga erneut für die EL qualifizieren war so nicht berechenbar.
Das hat Substanz gekostet, keine Frage.

Die Lernphase ist eben noch lange nicht abgeschlossen, aber es ist auch nicht so das Stillstand herrscht. Für viele ist das immer noch eine neue Situation, auch der gestiegene Erwartungsdruck in den Medien und der Anhängerschaft ist für einige sicher immer noch gewöhnungsbedürftig.

Man hat sich bei 96 für die hohen Ziele entschieden, und das ist doch für uns eine wunderbare Nachricht. Slomka hat für weitere 3 Jahre unterschrieben, Schmadtke hat sich ebenfalls vom Konzept überzeugen lassen. Es tut sich also was, bei 96. Und wie ich finde geht das auch alles in die richtige Richtung.

Rückschläge, wie eben jetzt gegen Düsseldorf und auch zuvor in Mainz oder die Heimpleiten gegen Gladbach und Freiburg sind im ersten Moment wirklich ärgerlich, aber ebenfalls Dinge aus denen unbedingt gelernt werden muß!
Das wir an guten Tagen mit den Großen mithalten können, beweisen wir seit 2,5 Jahren.
Jetzt fehlt noch die Konstanz, die Leistungsschwankungen im Team sind im Moment wieder extrem. Vor allem die Auswärtsschwäche ist eklatant, da muß kurzfristig dran gearbeitet werden.

Ich hoffe, das die Pause jetzt vor allem die Köpfe wieder klar macht, und unsere Verletzten sich weiter erholen. Im Frühjahr dürfte auch Leon wieder mit dem Aufbautraining beginnen, Lars steht wohl hoffentlich zum Auftakt der Rückserie wieder im Mannschaftstraining. Felipe weiß ich atm nicht genau.

Alles ist im Fluss bei 96, langweilig wird es eh nie bei uns. Es gibt jede Menge Baustellen, sicherlich, aber meine Grundeistellung ist durchweg optimistisch für eine gute Rückrunde und eine hochinteressante EL-KO-Runde.
Wir sind mittendrin statt nur dabei, sowohl National als auch International. Und ich freue mich schon auf die EL-Auslosung, und bin gespannt auf die angekündigten Neuverpflichtungen.

Und am Mittwoch steht ja eh' noch das Pokalspiel beim Meister an. Da gibt's auch wieder was zu lernen, so oder so.
Wer weiß ... :wink2:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 00:32 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Mittwoch geht es a) gegen den Meister und b) ins Fernsehen. Kein Pay-TV sondern für alle. Wollen wir wetten das unsere Roten laufen als hätten Sie Hummeln im A****. Genau deshalb wird es ein kurioses Spiel mit einem möglichen Sieger der 96 heißt. MS war im Spiel am Samstag so was von an gefressen, das er ganz sicher nicht nur nette Worte an unsere Spezialisten gerichtet hat. Ich habe allerhöchsten Respekt vor den abgelieferten 29 Spielen bisher, aber genau das hat man weit vor dieser Saison gewollt. Noch auf der PK vor dem letzten Spiel hat MS mehr als deutlich gesagt, das niemand auch nur ansatzweise an seiner Belastungsgrenze angelangt sei. Warum eigentlich nicht? Wenn unsere Trainingsmethoden so gut sind, warum wird es nicht im Spiel gezeigt? 23 Punkte in dieser Halbserie sind bei weitem nicht schlecht und weit von dem entfernt was ich aus den 70ern/80ern/90ern bla bla noch kenne. Es ist aber auch keine Verbesserung. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung wurde uns aber vor der Saison mit dem Wissen, das es eben 30 Spiele werden können, verkündet. Das es in den 30 Spielen Verletzte geben oder Sperren und auch Formschwankungen geben würde das muss man im Profigeschäft berücksichtigen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 04:45 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Daher erwarte ich - angefangen jetzt im Winter und fortgesetzt im Sommer - eine offensivere und den Zielen angepaßte Transferpolitik. Es kann nicht sein, dass der Verein auf dem Transfermarkt immer noch so auftritt wie vor 3 Jahren, wo 40 Punkte am Ende die Glückseligkeit darstellten.


Da gebe ich Dir völlig Recht. Momentan weiß ich nicht, ob ich mich freuen soll, dass das Glas halb voll ist oder mich ärgern, dass es halb leer ist.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Kader für diese (erwünschten) Belastungen in jeder Hinsicht zu dünn ist und qualitativ wie auch in der Breite zu wenig an den Ansprüchen und Zielen ausgerichtet ist.

Beweis für den zu dünnen Kader ist, dass wir von den Vereinen mit "Mehrfachbelastung" deutlich am schlechtesten dastehen. es gibt keine Ausreden - andere haben auch Verletzte und Gesperrte. In der BULI holten die vier EL-Teilnehmer an den letzten 10 Spieltagen (= Phase der höchsten Belastungszeit nach Länderspielpause) folgende Punkte:

Leverkusen 22 (sogar 1 mehr als Bayern)
Stuttgart 19
Gladbach 16
Hannover 12

Das ist ziemlich deutlich. Soll jetzt keine Schelte für unsere vorhandenen Spieler sein, die sicher das Beste gegeben haben. Zeigt aber klar, dass die "Belastung" kein generelles Argument sein kann, wenn es andere mit breiterem Kader offenbar nicht so trifft.

Es muss hier auch mal erlaubt, die Einkaufspolitik von JS zu kritisieren. Wer immer das durchgewunken hat: 1 völlig kulturfremden Japaner plus 1 noch unsicheren Brasilianer als wesentliche(!) Verstärkungen für insgesamt fast 4 Mio. zu holen und einzuplanen, war ein ziemliches Risiko. Plus den unreifen Nikci plus den bekanntermaßen zu oft zu lustlosen Huszti. Damit blieb die erhoffte Qualitätsverbreiterung fast völlig aus. Und die selben Leute wie 11/12 mussten nun noch mehr ran. Ergebnis siehe oben: Der Kader konnte mit den gleichbelasten Konkurrenten nicht mithalten. Wobei mögliche taktische Mängel unseres Trainers ja auch noch eine Rolle spielen könnten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 08:43 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Fritzchen Besserwisser und Alfons Anspruch sind hier aber fröhlichst Hand in Hand unterwegs, oder?

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 08:43 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Nach der guten kämpferischen Leistung gegen Leverkusen bin ich sehr enttäuscht vom Spiel in Düsseldorf. D#Dorf war deutlich schwächer, dennoch schafften es unsere Roten nicht ausreichend offensive Akzente zu setzen. Nach dem 1:1 habe ich erwartet, dass Slomka den Druck erhöht und den dritten Stürmer bringen wird. Das war die entscheidene Phase, die taktisch nicht genutzt wurde. Im Mittelfeld war 96 deutlich stärker, wenn auch nicht glanzvoll. So hätte Pinto als alleiniger Sechser ausgereicht. Stattdessen wird kurz vor Ende RV gegen RV gewechselt...

Und mal wieder ein unnötiges Foul, dass zu einem unnötigen Freistoß führte, bei dem ich noch scherzhaft sagte, Zieler solle sich lieber Richtung freie SSeite bewegen und nicht hinter der Mauer stehen bleiben, doch da kam schon der Pfiff und kurz darauf schlug der Ball genau in der Seite ein, wo Zieler hätte stehen müssen. Hier dauerte es einfach zu lange, bis die Mauer stand und Zieler bereit war.

Gefühlt haben wir in dieser Hinrunde so viele Gegentreffer durch Standards bekommen wie in den letzten beiden Spielzeiten zusammen. Schmunzeln musste ich nach dem Interviews aus dem Bremen-Spiel, als dort gesagt wurde, Bremen habe ein auf und ab erlebt. Diese Aussage passt doch eher auf unsere Roten. Sehr unkonstante Leistung in dieser Hinrunde, von göttlich bis höllisch war alles dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 10:05 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
ROTHI hat geschrieben:
da kam schon der Pfiff und kurz darauf schlug der Ball genau in der Seite ein, wo Zieler hätte stehen müssen.


Tja, ich habe eigentlich noch nie gesehen, dass ein Torwart bei einem direkten Freistoß hinter seiner eigenen Mauer steht, noch nicht einmal in der Kreisklasse.
Schon klasse, welche Gedanken manche Leute haben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 10:27 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6697


Offline
Beide Tore waren toll geschossen.
Beim ersten geht der Ball völlig gegen die Laufrichtung -
obendrein wurde Zieler auf dem falschen Fuß erwischt.
Der zweite Treffer kommt wohl in die Auswahl zum "Tor des Monats".
Für mich absolut unhaltbar.

... und noch etwas:
wenn sone Kirsche einer von unseren Spielern versenkt,
dann krakehlen hier nicht wenige:
"boah, Tor des Jahres", oder
"Huszti - Fußballgott", vielleicht auch:
"Pander für Deutschschland".

Nicht Zieler hat das Spiel verloren -
alle seine Vorderleute sind da angesprochen,
da muß genaueres Passspiel her, dann gibt es auch deutlich mehr zu verwerten.
Trotzdem, wenn Dschuff nen normalen Samstag erwischt,
gewinnen wir dort 3:2.

Es können künftig aber auch gern andere Spieler mehr abrufen,
man kann nicht darauf vertrauen, das es immer Mame ist, der uns rettet.
Warum sieht man eigentlich kaum noch Fernschüsse ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Nüchtern betrachtet sind wir nach einer auch für Hannover-Ansprüche eher durchwachsenen Hinrunde immerhin nur 3 Punkte hinter Platz 5. Das ist nicht wirklich viel. Und die Belastung in der Rückründe wird eher geringer sein. In der Euro-League sind jetzt "nur noch" die Ko-Spiele und der DFB-Pokal fällt weg. Einige verletzte Spieler wie Felipe, Stindl und (hoffentlich) Andreasen kommen nach und nach zurück. Darüber hinaus sollen ja auch noch ein IV und ein 6er kommen. Das macht mir etwas Mut :nod:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007 20:16
Beiträge: 716
Wohnort: 30966


Offline
An die Meckerer:

Platz 4 vor zwei Jahren war ein Ausrutscher nach oben und ist (noch lange) nicht der Platz den 96 dauerhaft beanspruchen kann. Selbstverständlich sollte man sich hohe Ziele setzen und das tut der Verein ja auch, aber wenn es nur Platz 6-9 wird, entspricht das eher den realistischen Verhältnissen in der Bundesliga. Man schaue bitte mal auf die Gehaltsbudgets von Bayern, Bayer, BVB, Schalke etc.

Das wir noch in drei Wettbewerben im Dezember vertreten sind, ist wohl auch eine Leistung die man anerkennen darf.

Und ja, man hätte gegen Düsseldorf gewinnen können aber man hätte sich auch bei einer Niederlage gegen Leverkusen nicht beschweren dürfen (wenn die Huszti nicht zwei mal umgegrätscht hätten) - so ist eben Fussball - viele kleine Momente sind spielentscheidend.

_________________
Don´t feed the trolls!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2:1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 17.12.2012 11:34 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Es gehört eigentlich nicht in diesen Fred, aber die Leistung der vergangenen Spielzeiten waren keine Ausrutscher! Jedoch haben andere Mannschaften aufgeholt, sei es durch Verstärkungen oder durch "mentale Einstellungen" der Spieler.

Auch D'dorf zeigte, was der feste Zusammenhalt und das füreinander einstehen, kämpfen, kratzen und beißen bewirken kann. Auf eine geschlossene Mannschaftsleistung kommt es dieser Tage mehr an als auf Einzel-Talente.

Da sollten sich unsere Roten in der spielfreien Zeit nach Dortmund besinnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zitator und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: